Wie geht ihr mit ungeduldigen Kunden um?

10 Antworten

Habt ihr keine Regel das große sonderbestellungen wie eben z.b. 10 Brötchen belegen vorangemeldet werden müssen? Sollte doch eigentlich klar sein das das wenn regelmäßig nur ein AN im LAden ist den ganzen Ablauf durcheinander bringt.

Habt ihr keine vorbereitet belegten Brötchen in der Auslage?

Ich sehe das Problem hier weniger in den zurrecht genervten Kunden als in einem schlechten Management wenn das ein bekanntes Problem ist und die sich da keine praktikablere Lösung einfallen lassen können als "na dann schmiert die AN halt 10 oder 15 Minuten brötchen während die Kunden warten".

Ich würde hier mit dem Chef den gewollten Ablauf klären. Wenn der wirklich "alle warten 15 minuten damit der Kunde seine sonderlocken bekommt" ist dann kannst du da auch jede beschwerde hin verweisen.

In andere Richtungen denken,

Du könntest z.b ein Lied singen.

Das lenkt dich ab vom Stress und die Kunden finden es sicher unterhaltsam

und möglicherweise wirst du bei euch als die singende Bäckerin bekannt


sonnenperlchen  23.05.2024, 07:15

Ein Lied singen? Ehrlich gesagt, möchte ich kein Brötchen essen, welches mit Tröpfchen des singenden Verkäufers bedeckt ist.

1
NicoNRW  23.05.2024, 07:23
@sonnenperlchen

nun übertreibe mal nicht. Es ist doch durchaus Amused wenn man in eine Bäckerei kommt und dort wird gesungen

0

Lächeln, nicken und dir deinen Teil denken.

Es gibt keine perfekte Lösung, und viele kleinere Geschäfte verzichten ganz bewusst auf einen Vorbestell-Service, weil sie die Zusatzarbeit (Bestellungen entgegennehmen, Vorbereitungszeiten, Rückrufe, wenn etwas nicht möglich ist) scheuen. Oder zu oft von "guten Kunden" versetzt wurden.

Wenn du unsicher bist, kläre mit dem Chef ab, wie du dich zu verhalten hast, dann kannst du bei eventuellen Beschwerden darauf verweisen, dass du dich genau an die Absprachen gehalten hast.

Der Grund für deine Hektik und die Fehler sind die ungeduldigen Kunden. Oftmals ist nur ein Mitarbeiter hinter dem Tresen und der soll nun im laufenden Geschäft mal eben 10 Brötchen belegen. Der Kunde hätte ja auch am Tag zuvor bestellen können. Wenn ich hinter solch einem Kunden warten muss, habe ich immer Mitgefühl mit dem Verkäufer und würde niemals drängeln.

"Perfektion braucht seine Zeit, liebe Leute, ich kümmere mich um diesen Auftrag und dann werde ich mich genau so gut auch um Ihren kümmern."

Okay, nein, das klingt hochgestochen, aber mache irgendeinen Scherz, wenn du kannst. Die werden warten und wenn nicht: nicht deine Schuld, nicht dein Problem. Mach du einfach in Ruhe deine Arbeit. Und wenn die Meckern, ist auch das deren Problem. Du kannst dich nicht teilen und nicht hexen, es gibt auch keinen Grund, es zu versuchen.