Probleme mit Gastfamilie im Auslandsjahr Kanada- Was tun?

Hi Leute,

also als erstes ich hab viel Mühe und Zeit für diesen Text investiert. ich bin 16, gerade erst in Ottawa angekommen für mein Auslandssemester – und ich merke jetzt schon: es fühlt sich komplett falsch an.

Meine „Gastmutter“ ist über 70. Ja, sie ist nett und sie kocht, aber ehrlich gesagt… das war’s. Es gibt Essen und ein Bett, aber null Familienleben. Keine Gespräche, keine gemeinsamen Aktivitäten, nichts. Es fühlt sich einfach an, als wäre ich in einem Hotel abgestiegen – nur halt für 6 Monate.

Und genau das macht mich fertig. Meine Eltern haben über 20.000 € für dieses Austauschprogramm gezahlt. Ich hatte riesige Erwartungen, dass ich Teil einer Familie werde, Ausflüge erlebe, neue Dinge sehe. Stattdessen sitze ich alleine in meinem Zimmer und frage mich, was ich hier eigentlich mache.

Das Schlimme: Ich sehe andere Austauschschüler in BC oder Toronto, die Trips machen, mit ihren Familien wandern, reisen, Spaß haben – und ich? Ich stecke hier fest, mit einer Oma, die außer Essen servieren nichts mit mir macht. Es fühlt sich einfach komplett leer an. Ich hab echt Angst, dass die nächsten 6 Monate die größte Enttäuschung meines Lebens werden.

Ist das normal? Hatten andere auch so einen „Hotel-Homestay“ ohne Familie?Kann man in Ottawa überhaupt die Gastfamilie wechseln oder bin ich gefangen?

Wahrscheinlich ist es zu spät für einen Distriktwechsel oder?

Ich will eigentlich nicht abbrechen, aber im Moment fühlt es sich so an, als wäre das hier nur verlorene Zeit und verschwendetes Geld. Jede ehrliche Erfahrung oder Tipp würde mir echt helfen

...zum Beitrag

Deine Eltern sollten sich an den Verantwortlichen für das Austauschprogramm wenden. Es wäre nicht das erste Mal, dass Familien und Austauschschüler wechseln. Ich verstehe ehrlich gesagt auch gar nicht, weshalb die Dame überhaupt an dem Programm teilnehmen kann. Gibt es da nicht auch Voraussetzungen an die Tauschfamilien?

...zur Antwort

Er ging in den Kindergarten, in dem du gearbeitet hast? Jetzt ist er eingeschult worden. Für das Kind wird die Situation vielleicht noch schwieriger sein, als für seine Mitschüler. Immerhin hat er dich auch in der Kita immer um sich gehabt. Lass ihn vorerst auf der Couch schlafen. Vielleicht braucht er das jetzt. Ich würde ab der nächsten Zeit allerdings die Nächte auf der Couch begrenzen. Pro Woche eine Nacht wieder in seinem Bett, ab der nächsten Woche zwei usw...

...zur Antwort

Du willst der Katze helfen? Dann lass sie in Ruhe.

...zur Antwort

Augen zu und durch.

Leider scheint das Verhalten deiner Kollegen im Berufsbild des gelangweilten, unterforderten Beamten zu liegen.

...zur Antwort

Hast du eine Nebenkostenabrechnung erhalten?

...zur Antwort

Hast du dich per WhatsApp mit ihr gestritten?

Wenn nicht, entschuldige dich persönlich und auch nicht irgendwann nächste Woche.

...zur Antwort

Sehe geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich auf die Stelle als Reinigungskraft in Ihrem Unternehmen.

Möglicher Eintrittsbeginn: ....

Für ein persönliches Gespräch stehe ich gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

,.........

Du brauchst hier nicht groß deine Erfahrungen mitzuteilen, die erklären sich in diesem Fall von alleine. Wenn du schon einmal in einem Hotel die Reinigung übernommen hättest, wäre das erwähnenswert.

Viel Glück 🍀

...zur Antwort

Es gibt Praxen, die sind speziell auf Angstpatienten eingestellt.

Ansonsten sag dem Zahnarzt vorher Bescheid, wie sehr du leidest. Der kennt sowas.

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Der Jobwechsel war doch sicher geplant? Mit diesem Wissen muss ganz einfach eine private Urlaubsplanung hinten anstehen. Ein neuer Job beginnt mit Einarbeitung und Probezeit, leider nicht mit Urlaub.

...zur Antwort

Irgendwie sinnfrei.

...zur Antwort

Du verstehst da was falsch. Abitur an der Gesamtschule ist dasselbe Abitur wie am Gymnasium. Der Zugang zum Gymnasium sollte an einen Notendurchschnitt gebunden sein, dann würde auch das Niveau steigen. Dasselbe gilt für die Gesamtschulen.

...zur Antwort