Soundanlage mit gutem Bass gewünscht, worauf achten?

Guten Tag,

da ich demnächst in meine erste eigene Wohnung ziehe, möchte ich dies gerne als Möglichkeit nutzen, Zuhause endlich mal richtig aufdrehen zu können.

Ich brauche eine Soundanlage, priorisiert auf guten Bass. Leider kenne ich mich mit Audio-/Hifisystemen aber gar nicht aus.

Der Freund meiner Mutter hat mir gestern seine "geerbten" Boxen gezeigt. Dabei handelt es sich um 2 Telefunken RL 2000 Boxen, die er an eine einfache 40€ Endstufe geschlossen hat. 2 Lieder habe ich ausprobiert, die klangen schon ganz ordentlich. Die Boxen sind angegeben mit Nennbelastbarkeit 120W und Musikbelastbarkeit 200W. Irgendwie war mir der Bass aber ein wenig zu schwach. Damit meine ich, dass dieser natürlich stark scheppert, wenn ich die Boxen auf mehr als (zirka) 70% der maximalen Lautstärke hochdrehe, aber dann sind die Hoch- & Mitteltöne nicht mehr so "klar" gewesen. Hat gescheppert, klang aber ein wenig übersteuert, so wie in meinem alten Opel Astra G...:D

Jetzt frage ich mich, ob eine Anlage mit externem Subwoofer viel besser klingt? Dass ich mit so einer Heimanlage nicht so einen tollen Sound, wie auf Zeltfesten oder in Diskotheken bekomme, ist mir klar. Aber wäre ein neueres Modell nicht besser? Die Telefunken Boxen sind immerhin 40 Jahre alt. Und bei Autos habe ich deutlich gemerkt, was 10-15 Jahre Altersunterschied ausmachen, wenn es um die Boxen im Auto geht. Klar ist das auch Markensache..aber ihr versteht bestimmt, wie ich das meine. :)

Also, was würdet ihr mir empfehlen? Natürlich am liebsten eine Stereoanlage, ne 5.1 Heimkinoanlage ist nicht das, was ich möchte. Ich liebe Hardstyle und Hardcore (sowas wie Sickmode, Rooler, Scooter, Soundcloud-Remixes im Allgemeinen) also ist BASS wichtig!

Worauf muss ich da achten? Grob auf die maximale Leistung zu achten (Watt) ist ja nicht unbedingt aussagekräftig, oder? Natürlich möchte ich eine gebrauchte Anlage kaufen, da ich nicht das Geld für eine teure, neue Anlage habe. Ich würde Kleinanzeigen mit Abholung bevorzugen. Ich sag mal grob 100-150€ möchte ich ausgeben, die Telefunken Rl 2000 bekommt man ja auch für ungefähr 100€.

Was würdet ihr mir empfehlen? 2 Boxen mit externem Subwoofer, oder macht das keinen großen Unterschied? Lautstärke ist kein Problem; da es sich um eine Anliegerwohnung in dem Haus meiner Familie handelt, darf ich auch mal aufdrehen und muss mir keine Sorgen um böse Nachbarn machen. Marke, Watt, was ist wichtig?

Sorry für die komplizierte Erklärung meines Wunsches, aber ich kenne mich eben gar nicht mit diesem Thema aus.

Ich bin auf eure Empfehlungen gespannt! :)

Anlage, Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, Empfehlung, Endstufe, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Bassbox, Musikboxen, Telefunken

Wenig FPS in CS2 (RTX 3070)?

Moin,

mein PC:
CPU: Ryzen 7 3700x
GPU: GTX 1070
RAM: 32GB G. Skill DDR4 3200Mhz (auch aktiviert im XMP Profil)
MB: ASRock B450 Steel Legend
SSD: Samsung Evo 970 Plus 1TB
PSU: Corsair 850 Watt

So folgendes. Mein Mainscreen von Acer läuft auf 165hz. Mir ist aufgefallen, dass die 1070 nicht mehr wirklich zeitgerecht ist, und ich habe auch keine stabilen 165fps bekommen. Gestern Abend dann auf Kleinanzeigen eine schicke 3070 gesehen und diese sofort geholt.

Gerade eben eingebaut. In etlichen Einstellungen die Priorität auf maximale Leistung gesetzt. Treiber alle aktuell. Vsync ist auch aus. FPS Begrenzung ist auch nicht an.

Beim CS2 spielen bekomme ich nicht mal mit der 3070 stabile 165fps. Ab und zu hab ich an die 180, aber oft auch nur um die 100fps. Und das ist doch für so eine Karte viel zu wenig, oder nicht?

Die Grafikeinstellungen habe ich fast alle ganz runter geschraubt. Man könnte schon denken, ich spiele nicht auf 1080p, sondern auf 720p, so wie das Spiel aussieht.

Dann habe ich online nach einem Bottleneck zwischen CPU und GPU geguckt, denn mir ist aufgefallen, dass sowohl CPU, als auch GPU mit nur ungefähr 40% ihrer möglichen Leistung beim Spielen laufen. Ich bin dann auf eine Seite gestoßen (hier klicken), welche mit den beiden Komponenten angeblich 300fps verspricht, in Ultra Grafikeinstellungen. Ganz ehrlich, da komm ich nicht mal annähernd mit settings auf low hin.

Also mir geht´s nicht darum, dass ich wegen 10fps mehr oder weniger mecker. Es kann doch nicht sein, dass man eine 4090ti für flüssiges 165hz oder 240hz gameplay braucht, gerade auch wenn man die Grafikeinstellungen auf competitive stellt.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...

Liebe Grüße

Counter-Strike, GPU, AMD, FPS, Gaming PC, Nvidia, wenig FPS, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070

Beste Lösung für meinen Internetempfang?

Hallo, ich wohne in einer WG.
Die Wohnung ist 270qm groß, also nicht ganz klein. Unser WLAN Router steht wortwörtlich am anderen Ende der Wohnung. Welcher Vertrag weiß ich nicht. Die Vermietungsgesellschaft hat sich darum gekümmert und die Kosten sind im Mietvertrag drin.

Problem: Da der Router soweit weg steht, empfange ich das Signal in meinem Zimmer nicht. Deshalb habe ich mir bei Action einen WLAN-Repeater gekauft (TP-Link 190) und diesen in der Mitte der Wohnung, platziert (Bad).
Er steht schon an der optimalsten Stelle, noch näher zum Router geht nicht, noch näher zu meinem Zimmer (Steckdose in der Küche) empfängt der Repeater kaum Signal. Zwischen dem Repeater und meinem PC stehen gut 3 Wände und ich würde auf 8m schätzen.

Für den WLAN Empfang im PC habe ich folgendes:
-günstiger TP-Link Stick
-Ubit WLAN Karte

Wie gesagt, ich weiß nicht wie schnell der Router ist, aber bei einem Speedtest mit meinem Handy (iPhone 15) direkt neben dem von mir platzierten Repeater im Bad erhalte ich folgende Ergebnisse:
2,4Ghz Download 19Mbit/s Upload 14Mbit/s
5Ghz Download 62Mbit/s Upload 29Mbit/s

Ich muss gleich sagen, der TP-Link Stick ist besser als die Karte, womöglich weil dieser vorne oben auf dem PC steckt und die Antennen der WLAN Karte hinten sind, also noch das Gehäuse als "Barriere" haben. Die Karte habe ich deshalb einfach aus und ich benutze den Stick. 5Ghz hat dieser nicht. Mit 2,4Ghz erreiche ich bis zu 10Mbit/s im Download. An sich habe ich also Internet, dieses ist aber eben sehr langsam und das frustriert. Denn an sich zahle ich meinen Anteil für (ich denke mal es ist eine 100Mbit/s Leitung) und dann nur unstabile 10% davon nutzen zu können, was absolut nicht ausreicht, nervt.

Nun bin ich auf eine andere Idee gekommen. Ich habe mein altes Handy (Samsung Galaxy A50) gefunden. Mit dem 2,4Ghz Netz des Repeaters empfange ich kaum etwas. Das 5Ghz Netz des Repeaters empfängt das Handy aber mit ungefähr 30-60 Mbit/s im Download. Upload ist auch solide.

Nun habe ich das Handy also so nah wie möglich an meine Tür gelegt (so nah wie möglich zum Repeater) und dies per 3m Kabel an meinen PC verbunden.
PdaNet geholt und schön per Tethering verbunden.

Grundsätzlich läuft das auch. Aber unstabil. Trotz der "höheren" Werte (am PC kommen per Tethering 20-30Mbit/s an), welche zwar dafür sorgen, dass YT Videos schneller laden, und einem Ping von ungefähr 30-50, nützt mir das Internet zum Zocken rein gar nichts.

Ich habe gerade testweise eine Runde CSGO gespielt und dort habe ich alle paar Sekunden Paketverluste von bis zu 60%. Dadurch habe ich dauerhafte Lags und es ist unspielbar.

Hier ein Beispiel. Sind hier zwar "nur" 29,3%, aber selbst das ist unspielbar.

So, in meiner Situation, mit meinen Möglichkeiten. Was würdet ihr mir empfehlen. Besseren Repeater kaufen der mehr Reichweite ermöglicht? An der Situation mit den Wänden dazwischen kann ich leider nichts ändern. Vielleicht ist die Situation ja auch nicht so aussichtslos, und ich denke das nur, weil ich den schlechtesten Repeater gekauft habe den es gibt?:D

Ich kenne mich leider nicht gut damit aus. ChatGPT hat mir auch irgendwas mit Mesh-System empfohlen. Aber keine Ahnung. DLAN wird auch nichts, da ich keinen Zugang zum Router habe (das ist keine WG aus Freunden wo alle miteinander schnacken, wir leben unter einem Dach, haben aber nichts miteinander am Hut).

Ich weiß, dass es sowas wie GigaCube gibt. Jedoch hab ich keine Lust noch mal monatlich 60€/Monat für Internet zu zahlen. Das ist für nen Schüler wie mich zu viel.

Was würde ihr mir empfehlen? Ich freue mich sehr über Ratschläge.

Mit freundlichen Grüßen. :D

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Router, WLAN-Router, Repeater, Tethering, Downloadgeschwindigkeit, TP-Link, WLAN-Repeater, WLAN-Stick, wlan verstärker

Guter Wifi Repeater (Schlechter WLAN Empfang)?

Hallo, ich lebe in einer WG, in der sich die Vermietung um das Internet kümmert, was ich schade finde da ich gerne meinen schon vorhandenen Vertrag von Vodafone mitgenommen hätte, aber was soll´s. Das wäre leider nicht gegangen, da das Gebäude hier früher eine Arztpraxis war und zu einer Wohnung umgebaut wurde, dementsprechend auch kaum Internetanschlüsse. Und auf die 15€-20€/Monat Aufpreis um meinen Kabelvertrag zu Gigacube zu ändern hätte ich auch nicht wirklich Lust gehabt.

Also, was hat die Vermietung organisiert? Einen WLAN Vertrag, keine Ahnung von wo, zumindest heißt das WLAN "Smart-****", also irgendwas komisches. Davon empfange ich in meinem Zimmer jedoch nichts. Die WG Wohnung ist 270qm² groß und der Router ist quasi an dem einen Ende der Wohnung, und mein Zimmer am anderen Ende. Anders ging es wohl wegen der fehlenden Internetanschlüsse nicht.
Die letzten 2 Wochen habe ich mein Datenvolumen benutzt und auch Hotspot an meinen PC gegeben, aber 90GB sind halt auch nicht viel im Monat. Bin dann heute zu Action und habe mir einen WIFI Repeater gekauft (tp-link RE190), so nach dem Motto Hauptsache irgendwie schnell WLAN in mein Zimmer bekommen bevor ich kein Datenvolumen mehr habe. Das Ding relativ gut in der Mitte der Wohnung angestöpselt. Auf dem Handy habe ich tatsächlich 5Ghz Empfang mit 15-50mbit/s, also zumindest genug für alles was ich am Handy mache.

Der PC empfängt aber gar nichts? Bei gleichem Standpunkt. Was mich wundert, da meine WLAN Karte ja extra mit der neuen WIFI 6 Technologie und einer maximalen Geschwindigkeit von 500 Mbit/s wirbt.
Es ist ein Krampf sich überhaupt mit dem WLAN Repeater zu verbinden und da habe ich auch schlechte Ergebnisse..siehe Bild (und ich rede hier von dem langsamen 2.4Ghz Netz, das 5Ghz Netz sieht der PC nicht mal. Was ich sowieso nicht verstehe, dass die kleine Antenne meines iPhones so viel besser ist als so ne fette PCIe WLAN Karte..aber was solls, das zu wissen bringt mich auch nicht weiter.

Also was soll ich machen? Ich fühle mich regelrecht wie in den 2000ern. Ich weiß dass der WLAN Repeater von tp link nicht besonders teuer ist, aber gibt es überhaupt gute Repeater die mir guten Empfang möglich machen? Oder kann mir da kein WLAN Repeater helfen - sprich LAN ist die einzige Lösung? Das müsste ich dann halt mit der Vermietung klären, dachte da an diese typischen FritzBox Dinger die man in die Dose steckt und das Internet darüber abgreift. Wobei die Dinger nicht günstig sind, aber was soll ich machen? Und dann ist noch die Frage, ob die Wohnung nur 1 gleiches Stromnetz hat und ob die Frau die in dem Zimmer des Routers wohnt Bock hat sich für mich so n Teil in die Dose zu stecken.

Andere Idee die ich hatte: Familienkarte bei Vodafone holen (unlimited für 30€/Monat) und in nen Gigacube Router stecken. Aber das Netz hier ist halt auch nicht das beste, und dann würde ich auch doppelt zahlen, da ich für das WLAN hier ja auch schon zahle. Und bei nem 19 jährigen Schüler machen 30€/Monat mehr Ausgaben schon einen Unterschied. Fortnite hat jetzt 4 Stunden ein Update am Laufen und hat satte 6

GB geschafft..also das ist hier echt wie ne 2k Bambusleitung plus gratis Verbindungsfehler ab und zu. Ich meine ich muss ja nicht unbedingt die heftigste Leitung zum Zocken haben, aber so kann ich nicht mal YouTube schauen oder mit meinen Klassenkameraden über Discord lernen..und das ist halt schon nervig.

Was würdet ihr mir empfehlen? Ich hoffe jemand hat nen guten Rat für mich. Ich gehe jetzt erst mal zum Sport um die Aufregung über das schlecht ausgebaute Internet in Deutschland abzubauen. Bin mal gespannt wie lange die Frage dauert bis sie online ist..ich schätze mal so 3 Minuten.

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Router, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, TP-Link, WLAN-Repeater, Schlechtes Internet

Neuer PC geht nicht an (Erkennt nichts)?

Moin, ich brauche bitte Hilfe bevor ich hier zuhause komplett durchdrehe :D

Ich habe mir einen PC zusammengebaut, mit einer gebrauchten GPU (wo ich aber weiß dass die funktioniert).
Komponenten: Ryzen 7 3700x, GTX 1070, 32GB G. Skill DDR4 3200mhz, alles auf einem ASRock B450 Steel Legend verbaut. Dazu ist noch eine Samsung Evo Plus (970) auf dem Board verbaut.
Wenn ich jetzt den PC anschalte (um logischerweise Windows zu installieren), bekomme ich kein Bild. Ich sag mal so, wenn ich den PC Strom gebe, leuchtet das RGB vom Mainboard. Wenn ich dann den PC starte, leuchtet das RGB vom Mainboard und der GPU kurz und geht dann nach paar Sekunden wieder aus…über die USB Anschlüsse kommt auch kein Strom, weder vorne noch hinten, also wird auch die Tastatur nicht erkannt.

Die Lüfter der GPU und des CPU Kühlers drehen aber normal. Hab auch schon BIOS zurück gesetzt mit Batterie raus nehmen. Strom Verbindung am Board ist auch normal und am RAM sollte es auch nicht liegen. Ach ja, das RGB des Mainboards blinkt so alle paar Sekunden (so 15) kurz auf, ChatGPT meint das kann auf ein Stromversorgungsproblem zurückdeuten.

Ja, ich habe nur ein altes 450 Watt Netzteil drin, aber vorübergehend sollte das doch locker reichen und nicht dafür sorgen, dass der PC nicht mal hoch fährt.

Ich brauche dringend Rat!

Liebe Grüße

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, LED, Mainboard, Motherboard, PC bauen, PC-Problem, AMD Ryzen, Ryzen 7 3700x

Hund (Boxer) ist aggressiv?

Moin, ich selber habe & hatte nie einen Hund, habe also kaum Erfahrung mit Hunden, deshalb entschuldigt die Frage.

Also, seit 3 1/2 Wochen laufe ich Abends den Hund einer älteren Frau aus. Bis jetzt alles gut, ich mag den Hund, und der Hund mag mich.

Jedoch gefällt mir ihre Kampfgierigkeit so gar nicht. In der 2. Woche kam es zu einem Angriff auf einen anderen Hund; das war aber mein Fehler, ich hatte sie auf einem Waldweg nicht angeleint, da ich dachte, da ist Abends kein anderer & ich wusste auch nicht, dass sie so ist. Beim Angriff ist nichts schlimmes passiert, da ich mich zwischen die Hunde geworfen & "meinen" Hund weg gezogen habe. Ist natürlich trotzdem unschön, besonders für den anderen Hund (glaube das war ein Husky) & die Besitzerin. Seit dem leine ich sie auch immer an & lasse sie auch gar nicht von der Leine. Außerdem habe ich sehr doll mit ihr geschimpft, war sehr laut ihr gegenüber, habe keine Leckerlies gegeben, nicht mehr mit ihr geredet, etc...dachte eigentlich sie hat da schon verstanden, dass sie das nicht machen darf.

Heute sind wir dann wieder auf dem Weg gelaufen, diesmal kam ein anderer Hund entgegen, ich die Leine extra nah am Halsband in die Hand genommen, da ich Bedenken hatte. Als wir aneinander vorbei gelaufen sind, sah eigentlich alles friedlich aus, und aus dem nichts versucht sie auf den Hund los zu gehen. Wieder war ich sehr böse, habe mich genau so verhalten wie an dem Tag des Angriffs. Als wir an einem 2. Hund vorbeigelaufen sind, habe ich sie am Halsband hochgezogen, so als "Zeichen". Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie das einfach nicht versteht, oder einfach zu doof ist.

Das Ding ist, dass der Hund, wenn ich so sauer mit ihm schimpfe, mich so anguckt, als würde es ihm leid tun. Sie ist ein Boxer, 5 Jahre alt, war in der Hundeschule & hat einen besten Freund, mit dem sie ab und an mal spielt. Sie weiß also, wie man anderen Hunden gegenüber freundlich sein kann. Und trotzdem verhält sie sich so, was ich gar nicht okay finde. Wenn sie einen anderen Hund angreift, ist das, wie wenn sie mich angreift.

Seit dem Angriff in der 2. Woche habe ich gar keine Lust mehr den Hund auszuführen. Ich mache das bloß nur noch, um die Frau nicht im Stich zu lassen, weil ich weiß, wie blöd sich Hunde zu Hause verhalten können, wenn sie Abends nicht mehr raus können.

An sich habe ich viel Geduld, aber ich bin echt am Überlegen, am Sonntag mein Wochengeld zu nehmen, und ihr zu sagen, dass ich das nicht mehr machen möchte.
Weder möchte ich mich bei anderen Hundebesitzern unbeliebt machen, noch dass andere Hunde verletzt werden, ich dafür hafte, und ich den Hund auch noch dafür belohne.

Was würdet ihr machen???

Liebe Grüße, Efecan

Tiere, Hund, Hundeerziehung, aggressiv, Boxer, Hundepsychologie

Ist es gesund, mit der Selbstbefriedigung aufzuhören?

Hallo, ich bin männlich & 16 Jahre alt. Seit etwas mehr als 2 Jahren tätige ich aktive Selbstbefriedigung. Früher jeden - jeden 2. Tag, dann immer seltener. Jetzt habe ich zum ersten Mal eine längere Pause: 2 Wochen nicht.So lange hatte ich noch nie.

Einerseits habe ich schon den Reiz, es wieder zu tun, andererseits würde ich es auch noch gerne länger durch ziehen. Aber ist das, was ich mache, eigentlich ungesund, oder gesund? Denn einerseits habe ich gelesen, dass da unten was "kaputt" gehen kann, wenn das nicht regelmäßig "erneuert" wird (Einzelheiten muss ich wohl nicht nennen), andererseits habe ich oft gelesen, dass Männer die Selbstbefriedigung komplett lassen, und somit mehr Motivation im Leben haben, etc.

Außerdem würde ich somit auch von Pornos weg kommen. Und die haben ganz schön meinen Kopf gef...
Wegen Pornos habe ich mir Gedanken gemacht wie "Ist mein Penis groß genug?"
Eben weil in Pornos so übertrieben wird. Erst seit ich mal von den Filmen runter komme kann ich wieder etwas klar & entspannt denken, was das Thema angeht.

Was meint ihr? Also zu sexueller Aktivität wird es bei mir sowieso früh oder später kommen, gerade auch deshalb, da ich gerade kurz vor einer Beziehung stehe.

Aber was würdet ihr mir empfehlen? Weiter durchziehen, weil es gut ist, oder abbrechen, weil es ungesund ist?

Liebe Grüße, Efecan

Selbstbefriedigung, Jugendliche, Sex, Junge, Sexualität, Pubertät, Gesundheit und Medizin, jugendlich, Liebe und Beziehung, Pubertät Jungs

Wie oft sollte man für ein Mädchen da sein?

Hey, zu mir: Ich ich bin männlich & 16 Jahre alt, und habe ein Mädchen, ungefähr mein Alter, im Februar auf Instagram kennengelernt. Wir hatten also ein halbes Jahr lang "Internetkontakt"

Bei diesem Kontakt haben wir aber schon über alles mögliche geredet, das Thema Sex ist auch schon gefallen, man kann also sagen, dass wir schon ein sehr vertrautes Verhältnis zueinander haben. Vor 11 Tagen haben wir uns das erste Mal getroffen. In den 11 Tagen kamen dann noch 4 weitere Treffen. Ihre Eltern habe ich auch kennengelernt.

Ich möchte mich nicht pushen, aber die Eltern sind sehr überzeugt von mir, was ja schon mal gut ist. :)

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Also es heißt ja, man solle einem Mädchen nicht hinterher rennen, da man sonst "wert los" rüberkommt, so, als wäre sie das einzige Mädchen, das man haben könnte.

Beispiel: Gestern Abend hat sie gefragt, ob ich kommen kann, denn sie möchte spazieren. Ich bin direkt zu ihr gefahren.

Oder heute. Unsere Schulen sind nebeneinander. Und Donnerstags habe ich in der 3./4. eben Freistunde. Und da sie ihre Tage hat, habe ich ihr vor knapp ner halben Stunde Haribo & Chips zur Schule gebracht. Ihre Freundinnen haben gekreischt wie kleine Kinder. 😂

Und ich frage mich, ob das normal ist, sowas zu tun, oder ob ich einen Gang runterfahren sollte. Ich habe mir vorgenommen, immer sofort zu ihr zu fahren, wenn sie es möchte. Aber das ist doch sozusagen "hinterher rennen", oder nicht? Sollte ich ab und zu mal sagen, das ich nicht kann? Natürlich fällt es mir schwer, das zu sagen, aber vielleicht bleibt das Interesse ja so stärker, wenn man sich nicht so oft sieht. Und es kommt nicht so rüber, als würde ich ihr hinterher rennen.

Was meint ihr? (Wir sind kein Paar.) Wir sind noch in der " Kennenlern Phase". Wir haben bis jetzt Händchen gehalten und gekuschelt, das wars. Wir wollen es eben langsam angehen. :))

Liebe Grüße, Efecan

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Junge, Psychologie, junge Mädchen, Jungen und Mädchen, Liebe und Beziehung

Ich komme nicht damit klar, dass meine Mutter einen Freund hat?

Hey, der Text geht etwas länger. Falls ihr es lest, lest bitte den ganzen Text (ca. 10 Minuten) Ich versuche es kurz zu fassen.

Meine Eltern kommen aus der Türkei. Ich bin männlich und 16 Jahre alt. Wenn man an Türken denkt, denkt man bestimmt an "Ehre"/"Stolz", etc.

Nur leider ist meine Familie das komplette Gegenteil.

Also erst mal: Meine Eltern sind seit ungefähr 3 Jahren getrennt, ich habe mich entschieden, mit meinem Vater zu leben (hat familiäre Gründe), deshalb leben mein Vater und ich seit etwas über 2 Jahren in einer eigenen Wohnung. Meine Schwestern, 12 & 10 leben mit meiner Mutter. Unsere beiden Haushalte sind aber nur knapp 500 Meter voneinander entfernt, also wir leben schon noch in der selben Stadt.

Meine Eltern haben eine lange Geschichte...meine Mutter ist oft fremd gegangen, ich wurde ein mal fast wegen ihr entführt, hat sie nicht interessiert. Ich bin fast wegen ihr gestorben, hat sie nicht interessiert. Sie hat viel Scheiße gebaut, und ist, so würde man bei uns sagen, eine Frau ohne Stolz. Das ist ein Grund, weshalb ich sie nicht "liebe". Ich habe zwar Kontakt zu ihr, aber ich habe sie seit Jahren nicht mehr umarmt o.ä., ich nenne sie auch nicht "Mama" oder so. Wegen ihr ist mein Vater auch "halb" Alkoholiker geworden und hat seine Gesundheit, wortwörtlich, gefickt.

Als ich zirka 11/12 war habe ich meiner Mutter schon gesagt, dass ich nicht möchte, dass sie einen Freund hat, wenn sie sich von Papa trennt.
Daraufhin meinte sie folgendes: Wenn du keine Freundin hast, habe ich auch keinen Freund, einverstanden?
Alleine so etwas einem "kleinen Kind" zu sagen ist ja schon ultra verantwortungslos, immerhin ist sie der Grund, weshalb ich denke, dass fast alle Frauen böse sind, und ich Probleme habe, Mädchen zu vertrauen, geschweige denn Kontakt mit ihnen haben möchte.
Und dann hält sie sich noch nicht mal dran. Ich habe keine Freundin, sie hat aber einen Freund.

Folgendes: Vor paar Wochen habe ich ein Bild von meinem besten Freund bekommen, wie meine Mutter mit einem Mann Hand in Hand durch die Stadt läuft. Ich habe ihm gedankt, und das ganze nicht so ernst genommen, bzw. nicht darüber gedacht. Seit Tagen kommt meine Mutter mir nun immer wieder damit, dass sie einen Freund hat, und ob ich ihn kennen lernen möchte. So oft fragt sie mich das, alleine für die Frage könnte ich ihr schon eine rein hauen. (Natürlich habe ich Respekt, aber wenn ihr ich wäret, könntet ihr mich verstehen)
Ich tu aber immer nur so, als ob mich die Frage nicht stört und sage "nein".

Hier geht der Text weiter, da ich auf GF nicht so viel schreiben kann. Bitte unbedingt auch lesen!

Ich hoffe, jetzt nicht so typische Almanantworten wie "Sie ist ein freier Mensch, sie kann machen, was sie will." zu bekommen.

Bitte nehmt mich ernst. Ich hoffe auf gute Ratschläge. Was soll ich eurer Meinung nach machen? Soll ich mir nen Psychiater suchen? Aber dann würde mein Vater was mitbekommen. Ich weiß nicht mehr weiter.

Liebe Grüße, Efecan

Familie, Freundschaft, Hilfestellung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Psyche

Welches Mountainbike ist besser?

Hallo, erst mal: Ich weiß nicht mal, ob das Bike in unserem Geschäft verfügbar ist, ich frage nur, ob es sich lohnen würde, es zu kaufen, falls es verfügbar ist.
Und ich weiß, dass man für den Preis nicht sehr viel erwarten kann. Ich möchte nur wissen, ob das Fahrrad, für den Preis, gut ist.

Also: Erst wollte ich mir ein Bulls Wildtail 1 Disc kaufen, dieses ist auch in unserem Geschäft erhältlich. Das Bike kostet normalerweise 500€, jedoch ist es bei uns gerade im Angebot & würde ohne weitere Ausrüstung wie Lichter, Ständer, Schutzbleche etc. etwas weniger als 400€ kosten.

Jedoch habe ich im Internet das Decathlon ST 540 für 450€ gefunden. Also nur 50€, sagen wir mal meinetwegen 70€ teurer. Und dafür:
1. Ist die Federgabel nicht 80mm, sondern 100mm
2. Ist die Gangschaltung ist viel moderner, 2x9 anstatt 3x7
3. Sind die Scheibenbremsen hydraulisch, & nicht mechanisch

Mag sein, dass das Fahrrad noch in anderen Punkten besser ist, aber die 3 Punkte sind mir sofort aufgefallen. & selbst wenn das Fahrrad 70€ mehr kostet und nur die 3 Punkte besser sind, lohnt es sich doch, oder nicht?

Was meint ihr? Lohnt sich das Fahrrad nicht eigentlich im Vergleich zu dem von Bulls?

Noch mal beide zum Vergleich: (einfach drauf drücken)
Bulls Wildtail 1 Disc
Decathlon ST 540

Natürlich würde ich die 27,5" Variante nehmen.

Was meint ihr?

Liebe Grüße, Efecan

Bild zum Beitrag
Das Decathlon lohnt sich für den Aufpreis. 75%
Das Decathlon lohnt sich für den Aufpreis nicht. 25%
Fahrrad, Mountainbike, Hardtail, bulls, Decathlon

Was für ein Mountainbike ist das (BULLS) (Hardtail?)?

Hallo. Ich war heute in einem Geschäft, da ich mir ein neues Fahrrad (Hardtail) zulegen möchte. Das Fahrrad auf dem Bild ist aber kein richtiges Hardtail, oder? & leider haben die nicht viel mehr Auswahl, wegen der jetzigen Situation dauert das noch Monate, bis die wieder Lieferung bekommen, & so lange möchte ich nicht warten. Als ich den Verkäufer gefragt habe, wie lang der Federweg der Gabel ist, meinte er 13mm, was mich ehrlich gesagt sehr verwirrt hat. Meint er vielleicht 13cm? Weil sonst sind solche Gabeln doch immer 100mm/120mm/160mm etc.

Ich habe aber nicht genauer nach gefragt da ich den Verkäufern ungerne sehr viele Fragen stelle.

Am Fahrrad war ein kleiner Zettel. Dort stand aber nicht Hardtail drauf, sondern irgendwas mit Tail am ende, also müssten 4 Buchstaben sein & dann Tail. Also so: ____tail. Weiß bloß die ersten Buchstaben nicht mehr. Könnt ihr erkennen, um was für ein Mountainbike es sich handelt? Vielleicht sogar das Modell? Ist von der Marke Bulls. & falls es kein Hardtail ist, oder meinetwegen auch doch, würdet ihr sagen es ist für meine Ansprüche geeignet?: Meistens nur Asphaltfahrten, also auf Straßen, aber ab & zu auch mal im Wald oder in Bikeparks. An sich sieht das Mountainbike ja ganz gut aus, aber ich bin ein bisschen wegen der Federgabel verwirrt, da diese ja auch etwas klein aus sieht.

Falls es was bringt: Reifen sind 27,5 Zoll & Rahmengröße ist 51

Liebe Grüße, Efecan

Bild zum Beitrag
Sport, Fahrrad, Mountainbike, Hardtail, bulls