Sind alle Verkäufer:innen Kaufmänner/-frauen?

6 Antworten

Es gibt ein Ranking in den Abschlüssen bei kaufm. Berufen. Ganz unten sind die Aushilfen und danach kommen "Verkäufer". Damit startet die Hackordnung z. B. Bäckereifachverkäuferin. Im Bürosektor heißen sie ganz stumpf z. B. "Bürogehilfe".

Um sich offiziell Kaufmann nennen zu können gem. IHK sollte man zumindest den " "Einzelhandelskaufmann/-frau" geschafft haben. Auch hier steht in dem Zeugnis (glaube ich zumindest): Einzelkaufmann-Gehilfe. Das signalisiert, dass er/sie erst ein echter Einzelkaufmann ist, wenn er/sie ein Gewerbe angemeldet hat und es ausübt.

Nein, es gibt auch Diverse, die Verkäufer:innen sind. Der Doppelpunkt statt Sternchen ist nur besser maschinenlesbar, zB bei Text to Speach.

Nein. Als Kaufmann/-frau musst du dich auch mit Buchhaltung und sowas auskennen. Als Verkäufer/-in idR nicht.

Ein Kaufmann handelt auf eigene Rechnung, ein Verkäufer auf Rechnung seines Arbeitgebers.

nein, das ist ein unterschied