Verkäufer – die neusten Beiträge

Kassendifferenz oft 0-10€? was tun?

Hallo, ich arbeite derzeit bei Aldi Süd seit 3 Monaten und ich habe öfters Kassendifferenzen, teils -10€ oder wie letztens +8€. Ich versuche wirklich jedes mal das Rückgeld wirklich genau richtig zurückzugeben, daher weiss ich selbst nicht wie diese Differenzen entstehen.

Meine Kollegen sind alle schon seit 8-30 Jahren bei Aldi als Verkäufer und Kassierer tätig, sie haben oft Kassendifferenzen von 0,00€. Das hab ich auch öfters, oder maximal ein paar Cent zu viel/wenig. Aber halt auch regelmäßig höhere Beträge.

Bei Aldi wird das Geld, welches zurückgezahlt wird ja nicht angezeigt und man muss es hochzählen und die Kassenleistung wird gezählt und darf eine gewisse Zahl nicht unterschreiten. Bei Aldi solle man als Kassierer deswegen auch nie länger als 3h am Stück arbeiten. Ich arbeite meist 7-8,5h und dann 4-5 Tage die Woche, obwohl ich in Teilzeit bin, mit nem 18h Vertrag.

Anfangs hatte ich häufiger niedrige Kassendifferenzen, war aber auch nur 2-3 Tage die Woche da. War aber auch schon nach 3 Tagen komplett überfordert nach der Arbeit, weil ich ziemlich sensibel auf Geräusche und Lichtverhältnisse reagiere. Mir ist aufgefallen das ich deswegen mittlerweile oft den „Autopilot“ anhabe; ich bin anwesend, aber irgendwie auch nicht, ich versuche mich sehr stark zu konzentrieren, aber es ist als wär da eine unsichtbare Wand irgendwo, als wäre ich abgestumpft.

Trotz dessen habe ich dennoch jedes mal panische Angst Fehler zu machen und bemühe mich gefühlt noch mehr als am Anfang den Soll-Wert meiner Kassenleistung und eine möglichst niedrige Differenz zu erreichen. Aber es klappt einfach nicht. Ich komme auch sehr selten auf die Soll-Leistung (was aber an meiner Kasse liegt, die rumspinnt und ständig hängt, das Problem für mich aber nicht gerade leichter macht)

Gibt es hier Kassierer die Tipps für mich haben?

Gehalt, ALDI, Aldi Süd, Einzelhandel, Kasse, Kassenleistung, Kassierer, Supermarkt, Verkäufer, kassendifferenz

Wart Ihr schonmal kurz davor an der Kasse zu weinen? (Einzelhandel)?

Folgende Situation: Ich bin im ersten Lehrjahr in der Verkäufer Ausbildung. Bin in einem relativ kleinem Laden und die Kassen dort haben auch kein Fließband und wir müssen alles von Hand eingeben. Jetzt bin ich allerdings seit 3 Wochen im Praktikum in einem Laden wo es eben die "ganz normalen" Kassen mit Fließband gibt. Ich bin da auch an der Kasse und dachte mir vorher oh gott zum ersten mal an einer richtigen Kasse weil ich das davor eben nicht kannte. Also weil unser Laden wirklich so klein ist das sich so riesen schlangen gar nicht gebildet haben. Gestern ist mir dann ein Fehler passiert. Ich habe die kleinen Tomaten auf cherry Tomaten getippt obwohl es PMU Gemüse Tomaten waren. Die Kundin hatte schon den kassenzettel in der Hand und gezahlt und blieb dann stehen und sagte. "Äh.. Sie haben mir die falschen Tomaten eingetippt ich hatte die anderen." Ich natürlich gleich geschaut und hab dann jemanden gerufen weil ich selbst nicht (durfte) und wusste wie ich das dann der Kundin wieder richtig berechne. Dann kam die chefin die zu mir eigentlich immer sehr nett war und die ich auch so eingeschätzt hatte.. Sie sah sich dann den kassenhettel an und dann ging der Blick auf mich. Richtig vorwurfsvoll und mit so einem Seufzer. "Du hast die falschen Tomaten eingetippt." Der Blick von Ihr war so voller Enttäuschung und genervtheit das ich einen richtigen kloß im Hals bekommen habe. Deswegen sagte ich auch aus Reflex heraus zu ihr oh Entschuldigung. Sie dann: Ja bei mir musst du dich nicht entschuldigen, sondern beider Kundin!" Ich dann zur Kundin tut mir sehr leid. War da schon kurz vorm weinen. Aber konnte mich noch zusammen reißen. Schließlich waren da noch andere Kunden. Die chefin ist dann mit der Kundin an eine andere Kasse gegangen und hats geregelt ich habe mich dann nochmal bei der Kundin entschuldigt was diese aber gar nicht registriert hat weil ich wahrscheinlich zu leise war. Ich habe jetzt noch 4 Tage insgesamt und habe einfach soo Angst nochmal einen Fehler zu machen und vor allen Kunden oder Kollegen zu weinen anzufangen. Das wäre wirklich das worst case Szenario für mich weil ich sehr schüchtern bin und vor anderen Leuten weinen das wäre furchtbar für mich. Also so die Fassung zu verlieren. Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich zweifle mittlerweile wirklich den richtigen Beruf gewählt zu haben und bin froh wenn ich wieder in meinem kleinem Laden bin.

Angst, Menschen, Ausbildung, Einzelhandel, Kasse, schüchtern, Selbstzweifel, Soziale Phobie, Verkäufer

Verkäufer bei Edeka nach kennenlernen gefragt?

Hi ich gehe meist immer im Edeka einkaufen und da gibt es einen Typ der da arbeitet und der hatte ma mit mir geflirtet das er mich Symphatisch findet weil auch Linkshänderin bin. Erst habe es nicht so gemerkt aber in letzter Zeit ist er mir im Kopf hängen geblieben er hat auch so eine lustige aufgeweckte Art drauf. Ich hatte mich total fertig gemacht weil wollte ihn kennenlernen. Meine Freunde haben mich ermutigt ich soll ihn ansprechen, der Laden war scheiße voll. Ich habe mich echt getraut ihn zu fragen ob er mich kennenlernen will, er so ja können wir machen und gab ihn meine Nummer. Ich hab so gezittert das war mir so unangenehm in dem Laden das haben echt paar mitbekommen. Ich habe dann den Abend gewartet, er hat mich nicht angeschrieben. Ich habe es mich getraut und jetz werde ich enttäuscht. Warum sagen Männer nicht einfach das sie kein Interesse haben :( ich zerbreche mir gerade den Kopf ob er vilt meine Nummer weggeschmissen hat. Ich habe gerade irgendwie Kummer und denk mir ich mache das nie wieder ich habe eine Angst von mir überwunden. Wenn er mir nicht schreibt heißt das doch er kein Interesse oder? I(ch war so 14 uhr da und der Laden machte 20 Uhr zu) ich fühl mich gerade mega beschissen hab mich total lächerlich gemacht.

Männer, Angst, einkaufen, ablehnung, ansprechen, EDEKA, kennenlernen, kommunizieren, Kummer, Meinung, Nähe, nervös, Typ, Verkäufer, erwachsen, Interesse zeigen, Unwohlsein, näher kommen, unwohles gefühl

Das Leidige Thema mit KLEINANZEIGEN... Verkäufer anzeigen bzw. Geld einfordern möglich? Kleinanzeigen Nutzer alle Verwirrt im Kopf? Eure Erfahrungen?

Ich Verkaufe diverse Elektrogeräte über Kleinanzeigen. Diese auch sehr günstig damit weniger nach "letzte preis" fragen. Stattdessen denken die nun ich würde betrügen weil denen der preis zu gering ist... Darauf sag ich: "Kannst ja mehr zahlen" und daraufhin kommt nichts mehr... Vieles habe ich schon schweren Herzens weggeschmissen weil selbst geschenkt Leute Anforderungen stellen oder zu blöd sind etwas abzuholen. (Stundenlanges warten, keiner kommt, tage später neuer Termin, wieder kommt keiner usw...) Erst letztens einen FHD Monitor Verschenkt, Interessent meckert rum weil der kein HDMI Anschluss hat und nur DVI... Obwohl das klar zu lesen war...

Nun aber zu meinem Anliegen: Vermehrt tritt es auf dass Leute interessiert sind, ich denen meine Bankdaten gebe (PayPal mach ich schon gar nicht mehr aufgrund zahlreichen Betrugsversuchen), diese mir dann ihre Adresse geben und das ganze "angeblich" gewollt sind zu kaufen. Nach 2 Tagen frag ich dann nach ob überwiesen wurde. Daraufhin folgt meist keine Antwort. Oder das Auto sei kaputt, oder der Bankautomat weggesprengt, oder Frau erlaubt keinen kauf, oder man hat einfach woanders gekauft uvm... Aktuell hab ich jedoch einen der nach zahlreichen Bildertausch, hin und her & Tagelanges warten endlich schrieb dass er überwiesen hat und ich den Artikel rausnehmen soll und für den Versand fertig machen soll. Ratet mal wer aber nichts auf dem Konto hat... Ich bin halt auch noch so doof und schaue mehrmals am Tag nach um nen schnellen Versand zu garantieren... Kann ich ihn dafür Haftbar machen dass er diesen Betrag zahlen muss? Immerhin hat er mir schriftlich zugestimmt das Geld überwiesen zu haben.

Da das ganze fast Täglich passiert und ich mich stundenlang mit dem Dreck abgebe, frage ich nun, ob man das Geld irgendwie einfordern kann?

Versteht mich nicht falsch. Ich bin ne sehr ruhige, gelassene Person aber wie können das echte Menschen sein? Wäre es ein Einzelfall wär ja alles schön und gut. Aber es kann doch nicht sein dass von 120 anfragen, es nur ein einziger schafft, den Artikel auch wirklich zu kaufen? Jeden Tag 20 Anfragen, davon landen 10 bereits kommentarlos im Müll weil die aus "Lesde Brais bite?" oder "10ewro" oder "kans du bringen (wohnt 400km entfernt und weiß nicht was versand bedeutet)"

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir einen guten Rat geben.

Versand, Betrug, Kleinanzeigen, kaeufer, Verkäufer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkäufer