Unterricht – die neusten Beiträge

Warum ist das so traurig zu sehen, wie Deutschlands Schulsystem einfach veraltet ist?

Hallo,

ich bin ein Schüler in einer 12. Klasse.

mich macht es echt wütend, wie die Politik uns Jugendlichen einfach nur im Stich lässt. Bildung muss es geben, klar, ohne Frage. Aber ob es eine gute Bildung ist, ist die andere Frage.

Bis jetzt ist die Schule stehengeblieben und dass schon seit über 100 Jahren. Veraltet und man sieht gar keine bis wenige Veränderungen.

  • Zu große Klassen
  • Veralteter Lehrstoff
  • die heutige Jugend wird überhaupt nicht auf die Zukunft vorbereitet (Hauptsache man weiß, wie man einen Aufsatz schreibt oder wann der erste Weltkrieg ist)... diese Informationen könnte man auch innerhalb von 5 Minuten im Internet nachlesen kann oder gar Chat GPT fragen, anstatt darüber mehrere Unterrichtsstunden zu vergolden.
  • Noten führen bei vielen Schülern zum starken Leistungsdruck. Wenn man den Kindern und Jugendlichen Spaß am lernen wecken will, dann geht das NICHT mit Noten. Das verursacht nur noch mehr Leistungsstress bis hin zum Besuch beim Psychotherapeuten, was für extremst viele zurzeit auch der Fall ist.
  • Lehrermangel
  • und und und ...

Man kann nur hoffen, dass es bald komplett andere und jüngere Politiker geben wird, welche die aktuelle Bildungsmisere anerkennen werden und auch dagegen etwas unternehmen werden.

Weil, wie dass Schulsystem jetzt aussieht, ist es echt eine Lachnummer und wird es auch für die nächsten Jahrzehnte bleiben.

Diese Frage soll als eine Anregung zu einer Diskussion dienen.

Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Stress, Bildung, Noten, Politik, Unterricht, Schüler, Abitur, Bildungspolitik, Gymnasium, Lehrer, Schülerin, Schulsystem, Zeugnis, Bildungssystem

Schule macht faxen?

Hallo

alles fing im Sport Unterricht an um zirka 8 Uhr an,ich und mein Freund haben ringen gemacht also eine etwas harmlose Sportart,dabei habe ich mein Nacken verstaucht,um 9 war Sport vorbei und ich ging zu meiner Lehrerin und wollte mich abmelden lassen und nach Hause gehen nach einer langen Debatte hat sie ja gesagt,weil mein Vater nicht erreichbar war haben sie meine Mutter angerufen jedoch ist sie nicht erziehungsberechtigt und bevor sie meine Mutter angerufen haben habe ich mit meiner Mutter gesprochen und gesagt ich habe schmerzen und ich will nach Hause,sie hat gesagt ok du darfst nach Hause gehen,so habe ich ihr das erzählt dann ging meine Lehrerin anrufen und sagte soll ihr Sohn nach Hause gehen der hat noch 3 st Schule ich würde das nicht machen weil ja meine Mutter nicht deutsch kann hat sie einfach nein gesagt und meine Lehrerin sagte du darfst nicht nach Hause gehen dann habe ich später gesagt ich werde mein Vater anrufen der ist Erziehungsberechtigt und darf entscheiden, jedoch erlaubten sie mir das nicht und mein Vater hat gesagt ich werde im Sekretariat anrufen und Bescheid geben der hat es gemacht und ich durfte IMMER NOCH NICHT HAUSE ich musste den Arzt kriegen und habe zuhause keine Medikamente weil sonst der nächste Arzt sehr weit weg ist und ich das nicht kann und sowieso alle um 13 Uhr schließen,das schlimme ist weil die alle Wochen Ende zu haben! Jetzt bin ich In der Klemme!!

Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin

Englisch LK Katastrophe?

Hi, ich bin in der 12 Klasse.

Ich habe Englisch, Geschichte und Deutsch LK.

Geschichte läuft am besten und interessiert mich am meisten.

Deutsch LK läuft ok aber Englisch LK KATASTROPHAL.

Stehe in Geschi auf 12 Punkten, Deutsch 9 und Englisch 4 Punkte.

1.Frage: ist das okay? Klar ist nicht der beste Durchschnitt ich bin aber zufrieden.

auf jeden Fall habe ich ein riesiges Problem im Englisch lK. Ich stand damals auf einer 2 als Note in Englisch. ich habe nicht ohne Grund Englisch als meinen Leistungskurs gewählt. Mittlerweile bin ich auf vier Punkte. Also eine vier minus abgefallen.

Ich traue mich nicht, mich zu melden und in Kurs arbeiten, habe ich bis jetzt immer nur sechs Punkte geschrieben. ich muss dazu sagen, dass mein Vater seit über 20 Jahren nur auf Englisch arbeitet und flüssig Englisch spricht, als er meine Klausuren gelesen hat, meinte er, dass es sehr hart bewertet ist. Auf das, was ich eigentlich geschrieben habe, hätte es mindestens eine Note im Dreier und nicht im Viererbereich. im Vergleich zu den Arbeiten von anderen aus meinem Kurs, wurde ich meines Erachtens auch viel zu hart beurteilt. Fehler, die ich gemacht habe, wurden bei anderen nicht angestrichen oder als Fehler kennzeichnet.

Mittlerweile bin ich an dem Punkt angekommen, dass die Lehrerin wirklich einen Hass auf mich hat. Alles was ich sage, wird infrage gestellt und wenn ich ein Fehler mache, wird der noch bis Ende der Stunde thematisiert.

Ich weiß, dass Lehrer auch fair bewerten müssen und ich kann auch verstehen, wenn es einen triftigen Grund gibt, mir solche Noten zu geben. Mein Problem ist eher, dass ich glaube, dass man Lehrerin sich so auf mich eingeschossen hat, als schlechteste Schülerin im ganzen Kurs, dass sie davon auch nicht mehr weg zu bekommen ist. Ich habe mich mit ihr schon 5-6 mal getroffen, um über meine Leistungen zu reden. Immer wieder gibt es andere Ausreden und ich finde es einfach wirklich wirklich sehr unfair.

noch dazu kommt, dass ich meines Erachtens nach, nicht so schlecht bin, wie sie es darstellt. Ich weiß, dass ich wenig im Unterricht sage. Da muss ich echt sagen, dass ich sehr zurückhaltend bin und nicht wirklich selbstbewusst. Das ist aber auch nicht nur in Englisch so. Ich merke jedoch, dass ich in einigen Fächern immer mehr selbstbewusster werde und die Lehrer unterstützen mich dabei auch und gebe mir Rückmeldung dazu.

Außer halt meine Englisch Lehrerin. Ich bin noch kein fauler Mensch. Ich habe vier Tage lang in der Woche von 8- 17:00 Uhr Schule. komme dann nach Hause um etwas zu essen, um dann direkt mit den Aufgaben anzufangen und gegebenfalls noch am Ende zu lernen. Meistens sitze ich bis 11:00 Uhr an meinen Aufgaben und am lernen, da einfach nur danach Zeit ist, um zu lernen. Ich möchte liebend gern flüssig Englisch mal sprechen. Ich finde Englisch eine ganz tolle Aussprache und deswegen möchte ich sie auch so unbedingt lernen. ich habe mir ganz viele Bücher gekauft um mein Englisch zu verbessern, die ich versuche jeden Tag zu bearbeiten. Ich versuche Vokabeln zu lernen. Ich schaue alles nur noch auf Englisch und höre podcasts auf Englisch, meine Bücher sind auf Englisch.

Ich weiß echt nicht was ich tun kann. Ich finde das echt sehr sehr schade da ich englisch mal als mein Lieblingsfach betrachtet habe, mittlerweile gehe ich nur noch mit Angst in den Unterricht. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl und habe schon oft überlegt die Schule abzubrechen oder die Klasse zu wiederholen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen in der Oberstufe? was würdet ihr raten zu machen?

Englisch lernen, Englisch, Lernen, Schule, Unterricht, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Unfairness, unfair

Wie genau ist der Prozess eine Note anzufechten (Schleswig-Holstein)?

Ich gehe in die 12. (G8, Abi). Ich habe gestern meine mdl Note erfahren in Englisch (Stand mit in der Klausur als wir sie wieder bekamen (Englisch ist ein Abifach bei mir)).

Diese war 06 Notenpunkte also eine 4+. Ich habe sie dann um ein Gespräch gebeten, da ich mir diese Note nicht erklären konnte. Klar ich bin keine Einser Schülerin und das will ich auch gar nicht sein, aber ich melde mich mit 6-7 mal pro Stunde und komme so ca 4-5 min dran, wo sie eigentlich bisher immer gesagt hat das meine Antworten richtig waren.

Bspw eine andere Person in der Klasse (nights gegen die Person ich mag sie) hat sich nie gemeldet, wurde einmal von ihr dran genommen und hat 10 np als ne 2.

Sie meinte als ich sie fragte woran das liegt, das ich angeblich so eine schlechte Sprache und Syntax hätte. Dies ist aber nicht der Fall.

Sowohl ich als auch ein paar Mitschüler mit denen ich darüber geredet habe sehen das so.

Ich denke in Englisch oft, ich lese in Englisch meistens, ich schaue viele Filme und Serien in englisch ,ich schreibe und rede oft mit anderen Menschen auf englisch und das schon seit Jahren (zudem möchte ich meine Kinder zweisprachig erziehen und in den usa studieren).

Außerdem wurde ich von meinen alten Englischlehrern bisher immer für meine Sprache gelobt und ein Muttersprachler mit dem ich mal so 15-30 min gequatscht hab, sagt sogar ich klinge wie eine Muttersprachlerin.

Ich hab angefangen zu weinen, weil Englisch für mich wie ein Teil meiner Identität ist und das wirklich aus dem nichts kam.

Zudem muss gesagt sein, ich hatte schon wirkliche scheiß Lehrer die einen auch angeschrieen haben und so und ich hab nie wirklich dagegen gesprochen (zumindest nie face to face) (social anxiety), das ist das erste mal das ich was dagegen sage.

Diese Note ist wichtig für meine Zukunft und ich lass mir meine Zukunft von ihr nicht ruinieren.

(Außerdem ist laut ihr alles über der Note 3 Erwartungen übertroffen)

Ich habe jetzt meinen Vertrauenslehrer geschrieben, da ich diese Note anfechten werde mit allen Mitteln.

Zudem werde ich mich (da ich in der ersten Reihe direkt vor ihr sitze), weiter nach hinten sitzen um meine mentale Gesundheit zu schützen.

Außerdem werde ich bis auf weiteres nicht mehr alleine mit ihr ohne entweder meinen Vertrauenslehrer oder einen Erwachsen den ich vertraue, dabei zu haben mit ihr reden.

Kennt sich jedem damit aus, was genau ich alles machen kann um diese Note anzufechten (am besten mit quellen)?

Danke schon mal im Vorraus

Schule, Noten, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe

Wie soll Gruppenarbeit (Schule) funktionieren, wenn nicht zusammengearbeitet wird?

Also wir sollen in Musik (9te Klasse) als Gruppe (5 Leute) einen Podcast machen zur Wiener Klassik. Wir hatten dazu bisher 6 Schulstunden Zeit und kamen auch ganz gut voran. Allerdings haben 2 Personen gar nicht mitgearbeitet und die ganze Zeit gequatscht. Wir haben dann zu dritt eine Art Dialog aufgeschrieben, wer wann was sagen soll. Wir haben verschiedene Themenbereiche zugeteilt und die beiden auch miteingebunden.

Das hat aber leider alles so lange gedauert, dass wir heute nur noch 45 min hatten zum aufnehmen hatten. Dabei hat die eine Person (die nicht mitgearbeitet hat) auf einmal verstanden, dass die Zeit etwas knapp wird, aber hat trotzdem mindestens 30 min nur zum überlegen verschwendet, weshalb wir den Rest jetzt noch zu Hause aufnehmen müssen.

Das Problem ist nun, dass ich um 15:30 und um 16:30 Uhr in einer WhatsApp Gruppe gefragt habe, wie wir das denn jetzt machen, mit hat allerdings niemand geantwortet und es hat auch keiner meine Nachricht gelesen, obwohl sie angekommen ist. Meine Frage: Was machen wir (ich?) nun, um keine 6 zu bekommen weil wir dem Lehrer das bis heute schicken müssen?

Ein weiteres Problem: Ich habe die Datei nicht (welche wir schon aufgenommmen haben), die hat nur eine von den Personen, die nichts gemacht hat. D.h ich kann den Podcast auch nicht alleine zu Ende machen.

Was soll ich jetzt tun? Ich wäre für jegliche Hilfe unfassbar dankbar, da mir das wirklich wichtig ist. LG Kaninjen1710

Schule, Unterricht, Präsentation, Schüler, gruppenarbeit, Hausaufgaben, Podcast, Gruppenarbeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht