Unterricht – die neusten Beiträge

Tadel wegen zu viel Lachen?

Erst einmal, Hallo, ich bin in der gymnasialen Oberstufe und habe Kunst als LK gewählt. Dazu muss ich sagen dass meine Lehrerin ziemlich unangenehm ist, mit ihr hat man nicht zu spaßen. Seit längerem arbeitet mein Kurs an einem Foto/Kunst Projekt. Was man wählt (ob Foto oder gezeichnet) ist einem selber überlassen. Dabei ist es wichtig zu wissen dass wir heute unsere dritte Unterrichtseinheit für unser Konzept, welches auch bewertet wird, hatten.

Natürlich ist noch nicht jeder fertig und die meisten sind grade dabei die letzen kleinen Dinge zu ändern bevor wir dann nun endlich anfangen zu zeichnen/zu fotografieren.

Nun, mein bester Freund sitzt hinter mir weil wir uns zu sehr im Unterricht ablenken. Deswegen haben wir uns entschieden die letzten Jahre am Gymnasium nicht mehr nebeneinander zu sitzen. Was das letzte Jahr und dieses Jahr auch super funktioniert hat. Nun sitzt er halt neben einem anderen Mädchen mit der er sich auch supi versteht! Manchmal halt nur zu gut…

Heute, während wir alle an unserem Konzept gearbeitet haben, konnten die beiden nicht aufhören zu lachen. Natürlich hatten beiden versucht es zu unterdrücken weshalb deren Gelache sich anhörte wie ein überlaufender Teekessel oder so als ob ich mit meinen brandneuen AirForce 1 den Boden entlang ging und ein ständiges quietschendes Geräusch folgte.

Unsere Kunstlehrerin hat sie dann darum gebeten ihr Konzept für den Kurs vorzutragen, weil sie ja so “gewissenhaft” und “selbstbewusst” erschienen sind. Haben die beiden ja dann auch gemacht… Bloß mit einem heftigen Lachflash zwischendurch. Ich hoffe ihr kennt das wenn ihr auf einmal so ekelhaft viel Lachen müsst, dass euch die Tränen kommen und eurer Bauch anfängt wehzutun. Die beiden standen vor dem Podest und hielten ihre Bäuche vor Schmerzen und ihre Münder vor Scham. Dabei keuchten sie hier und dann ein “Entschuldigen sie uns! Einen Moment bitte-” raus.

Und nun ja, unsere Kunst Lehrerin fand das natürlich auch nicht so toll und ermahnte sie ein paar mal bis sie anfing zu schreien und ihren eigenen Blätterhaufen umzuschmeißen. Sie schickte daraufhin beide raus und hatte gesagt, dass das nun einen Tadel geben würde. Ich persönlich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Dafür direkt einen Tadel zu bekommen ist auf jeden Fall eine Nummer, ja. Aber andererseits konnten die beiden ja nicht mal mehr nach Luft schnappen. Die standen da vor dem Kurs mit roten Köpfen und schwachen Beinen. Und ich sag das nicht nur weil einer der beiden mein bester Freund ist. Selbst nachdem die beiden dann vor der Tür standen, konnte man immer noch ihr extremes Lachen hören. Die Metal Tür war so dick wie mein Fuß und hat das doppelte von meinem Körpergewicht gewogen.

Okay, um auf das Thema zurückzukommen; Ja, die beiden haben ein wenig Ärger verdient. Sie haben durchgängig gelacht und es hat angefangen selbst mich zu nerven! Aber ein Tadel? Keine Ahnung ob das unbedingt sein muss… So mal die beiden sich mehrmals entschuldigt hatten und ihr spontaner Konzept-Vortrag auch okay war, das Lachen rausgenommen.

Wir sind jetzt in der Oberstufe, ja. Und wir sollten uns nicht so verhalten wie Kinder. Aber andererseits haben wir auch nicht viel zu lachen hier. Klausur hier, Vortrag da. Ich bin ehrlich froh dass ich und meine Freunde überhaupt noch lachen können.

Was meint ihr dazu?

(Ich entschuldige mich für potenzielle Fehler im Text, ich stehe hier draußen in der Kälte und schreibe das auf die Schnelle 😭)

Schule, Unterricht, Vortrag, Lehrer, kunst-lk, Lachen ohne Grund, tadel

Was tun bei Antipathie zum Lehrer?

Ich bin ein echt guter Schüler und geb mir viel Mühe aber manchmal habe ich das Gefühl, dass man bei der ein oder anderen Lehrkraft machen kann was man will und trotzdem nicht besser bewertet wird.

Ich möchte doch einfach nur nach meiner Leistung und nicht nach dem Grad an Sympathie zur Lehrkraft bewertet werden.

Aber manche haben an allem was auszusetzen und nutzen jede Gelegenheit, um einem eins reinzudrücken.

Prinzipiell ist mir das egal wer Vorurteile hat und wer nicht bzw. wer mich leiden kann aber leider bin ich auf einen guten Schnitt angewiesen, da die Unis für mein Studienfach einen gewissen NC festgelegt haben.

Was soll ich tun? Ich lerne schon ausreichend aber es gibt immer was zu meckern.

Was an mir ausgesetzt wird, das wird bei anderen nur als "Kleinigkeit" deklariert und fließt dort gar nicht maßgeblich in die Note mit ein.

Soll ich die Lehrerin mal drauf ansprechen, ob sie was gegen mich hat und wo ihr Problem ist? Oder denkt ihr, dass ich mich einfach damit abfinden soll?

Ich finde es unfair, dass die Lehrkraft ihre 1-2 Lieblinge hat, die immer volle Punktzahl bekommen, obwohl sie auch nicht mehr als Durchschnitt sind, während andere von ihren Noten nicht runterkommen.

Ich habe teilweise einen Unterschied von 5 Punkten (knapp 2 Noten) im gleichen Fach nur aufgrund von einem Lehrerwechsel..das sagt doch schon alles.

Was würdet ihr tun?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Sympathie, Zeugnis, Antipathie

Problem mit Lehrerin, was tun?

Hi also es geht um eine Lehrerin von mir und sie hasst mich einfach und ich weiss nicht mehr was ich machen soll weil ich teilweise schon richtig angst vor ihren unterricht kriege. Also es fing alles damit an dass ich gleich in der ersten stunde ermahnt wurde weil ich kurz mit meiner sitznachbarin geredet habe ich konnte es da noch verstehen aber in der nächsten stunde fragte mich meine sitznachbarin was an der Tafel steht weil man es so schlecht sehen konnte ich hab ihr dann einfach schnell das wort gesagt was sie wissen wollte und aufeinmal sagte diese lehrerin ich solle mein zeug nehmen und mich ganz nach hinten hocken weil ich anscheinend nicht aufpassen würde als ich ihr dann gesagt habe dass ich nur schnell meiner sitznachbarin gesagt habe was an der Tafel steht hat sie mich einfach unterbrochen und gemeint ich solle mich jetzt einfach nach hinten hocken und sie will nichts mehr von mir hören. Ich war dann die restliche stunde ziemlich genervt weil ich ja eigentlich nichts getan habe. Als es dann endlich geläutet hat hab ich mein Zeug zusammen gepackt und wollte gehen bis sie plötzlich sagte das alle gehen sollen ausser ich. Ich kam dann also vor zu ihr und dort hat sie gemeint dass ich den kompletten unterricht stören würde und mich dann richtig angezickt warum ich sowas mache und ich hab dann halt bisschen angefangen zu weinen weil ich kann sowas gar nicht wenn mich fremde Leute anschreien als sie dann gesehen hat dass ich weine hat sie gemeint ich soll nicht rumheulen weil ich selber schuld bin. In der nächsten stunde wurde ein kleiner test angekündigt leider wurde ich dann krank und habe die nächsten 2 wochen gefehlt. Als ich dann wieder da war haben wir überhaupt nichts von den letzten wochen wiederholt was ich ziemlich blöd fand weil ich ja nicht da war und deswegen die hefteinträge auch nicht wirklich verstanden habe. Bei der ex habe ich wirklich alles versucht aber teilweise kamen da Aufgaben dran wo wir nicht mal einen hefteintrag dazu gemacht haben. Als wir dann den test zurück bekommen haben hat sie mich gefragt ob ich überhaupt gelernt habe. Ich hab dann erklärt dass ich leider zwei wochen krank war und deswegen leider nicht viel verstanden habe vom thema. Daraufhin hat sie nur gefragt ob ich die stunde vor dem test da war ich hab gemeint ja ich war da. dann hat sie aber nur gesagt ja da haben wir aber alles wiederholt (was wir nicht gemacht haben ausserdem selbst wenn wir es gemacht hätten wie soll man bitte stoff von insgesamt 4 stunden gründlich in 45 minuten wiederholen?)und dann hat sie gemeint das das nicht ihr problem wäre und ich mich selbst drum kümmern müsste den stoff zu kriegen wenn ich krank war und dass sie mich jetzt demnächst auch ausfragen wird was aber schwerer wird als die ex. Bitte was soll ich tuhen ?? Meine mutter hat gemeint sie könnte mal mit ihr reden aber ich habe Angst dass sie mich dann noch weniger leiden kann( entschuldigt bitte Grammatik fehler)

Test, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin

Mobbing in der 2. Klasse?

Hallo, meine Tochter ( 8 Jahre & in der 2. Klasse)

hat vor einigen Monaten eine neue Mitschülerin mit in ihrer Klasse. Sie kam mit ihrer Familie aus der Ukraine hier her & demnach sprechen die Eltern leider kaum bis gar kein deutsch.

das Mädchen ist leider eine totale krawallbürste.
sie verletzt meine Tochter ständig, mal kommt sie mit blutigen stellen am Hals nachhause, dann wird sie dolle getreten das sie auch da Verletzungen mit sich trägt, dann klaut sie auch ihre Sachen aus dem spinnt die bis heute nicht wieder da sind, nach der Schule schmeißt sie ihre Schuhe auf die Straße, am Kopf hat sie sie auch schon verletzt, ebenfalls blutig an der Kopfhaut.
& heute hat sie ihr ein Zopf rausgerissen ( sie hatte vorne jemals links und rechts einen Zopf)

nun eine kahle Stelle dort..

wir haben schon mehrfach Gespräche mit der Schulleiterin sowie der Klassenlehrern gehabt es bringt einfach nichts.. die Lehrerin sagt zwar immer das sie mit den Kindern und Eltern redet aber das bringt überhaupt nichts..

Heute haben wir ebenfalls einfach ein Zettel mit nachhause belommen das sie verletzt wurde und wir beobachten sollen ob noch Komplikationen auftreten.. hmm.. die Stelle ist nun kahl der Zopf ist ab, langsam sind wir es echt leid, unsere Tochter sagt selber das sie sich nicht gut gegen sie wehren kann, die Lehrerin kann nur reden.. abgesehen davon zeigt dieses Kind auch zur Lehrerin den Mittelfinger und beleidigt soe, sie hat also absolut keinen Respekt weder vor Mitschüler noch vor Lehrer..

was kann ich denn tun bzw wo kann man sich hinwenden? Irgendwas muss doch passieren?
streit und hier mal eine Rangelei ok.. aber jeden Tag solche Sachen? Kahle Stellen und blutige stellen, würgen ect.. das ist doch nicht ok?

Ich hoffe hier weiß vielleicht jemand einen Rat.. Lieben Dank und einen schönen Abend noch

Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Grundschule, Lehrer, Lehrerin

Kann man ein Verweis wegen nicht gemachten Hausaufgaben bekommen?

Hallo,

Ich bin erst seit heute auf dieser App und stelle schon zwei Fragen und dies ist schon etwas länger her, aber es interessiert mich trozdem noch. Als ich damals in der 7 Klasse war, hab ich mal einen Verweis in Latain bekommen. Nun, wir sollten immer bevor die Lehrerin den Klassenraum betreten hat, schon unsere Hausaufgabe rausnehmen. Als dann unsere Latain Lehrerin rein kam, haben wir sofort korrigiert. Damals wusste ich nicht, dass ich die falsche Aufgabe gemacht habe und als, sie gefragt hat, ob jemand es vergessen hat, habe ich nein gesagt. Als wir es korrigierten, war ich als erstes etwas verwirrt, weil jeder andere Antworten hatte. Aber ich dachte immer noch, dass ich die richtige Aufgabe gemacht habe und bloß falsch gemacht habe. Solange es die richtige Hausaufgabe ist und wir es probiert haben, selbst wenn wir es nicht verstanden haben, ist unsere Lehrerin nicht wütend und erklärt das Thema nochmal für denjenigen. Auffeinmal guckt dann meine Sitznachbarin mein Heft, an(Das hat sie immer gemacht) um zu gucken, ob ich die Hausaufgabe gemacht habe. Sofort sah sie, dass ich die Hausaufgabe nicht habe und petzte es meiner Lehrerin. Sie beschimpfte mich, da ich angeblich, meine nicht gemachte Hausaufgabe verheimlicht hatte und gab mir einen Verweis. Ich erklärte ihr dann, dass ich dachte dass dies auf ist, aber sie bezeichnete mich dann als Lügnerin. In dem Moment bin ich dann heulend auf die Toilette gerannt, da ich auch eigentlich eine Streberin bin und bei sowas mächtig Ärger bekommen würde. Ein paar Minuten später kam dann, dass Mädchen, was mich verpetzt an und hat gesagt, dass ich mich beruhigen soll. Ich hörte ihr nicht zu und beleidigte sie(Eigentlich bin ich sehr schüchtern) Dass hat sie dann natürlich wieder meiner Lehrerin gepetzt, wo ich noch mehr Ärger bekam. Und nach der Schule habe ich dazu noch mächtig Ärger Zuhause bekommen. Und zufälligerweise, wäre in einer Woche mein Geburtstag gewesen, denn ich dann nicht feiern konnte, da meine Eltern zu wütend waren. Anschließend habe ich dann noch die Schule gewechselt, da ich wegen dem Verweis oft in der Schule gehänselt wurde und jeder über mich sprach. Ich entwickelte dann auch noch eine Angst vor meiner Lehrerin und meiner Sitznachbarin. Ich habe danach nur noch in der Schule gezittert und die Pausen nur noch vor Angst auf der Toilette verbracht habe.

Nun, dass war ziemlich viel. Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht? Und hätte ich einen Wiederspruch gegen meinem Verweis machen können?

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Unterricht, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrerin, Strafe, Verweis

HILFE! Mein Neffe (11) wird in der Schule stark gemobbt. Was tun?

Guten Tag/Abend,

wie schon am Titel erkannt werden kann, geht es um meinen Neffen. Er ist mittlerweile 11 Jahre alt und geht in die 6. Klasse einer Gesamtschule. Während der 5. Klasse besuchte er noch das Gymnasium, jedoch wurde aufgrund mangelnder Leistung der Wechsel auf eine Gesamtschule erwirkt. Und in dieser hat er große Probleme mit seinen Mitschülern. Sie hänseln ihn während den Pausen, stören ihn gezielt im Unterricht. Nun auf dem Gymnasium wurde er auch ein wenig gemobbt, aber das war nicht so schlimm, wie jetzt auf der Gesamtschule.

Im Sportunterricht kam es sogar soweit, dass er von dem "Kopf" der Mobber, gewürgt wurde und der Lehrer hat es natürlich nicht gesehen, da es in der Umkleidekabine geschah. Während einer Pause wurde er die Treppe hinuntergeschubst und wurde dabei deutlich verletzt, sodass er für eine Woche nicht am Unterricht teilnehmen konnte. Er hat Angst und traut sich nicht mehr weiter, die Schule zu besuchen. Jeder Morgen ist die reinste Qual, ihn aus dem Bett zu kriegen, bricht in Tränen aus, zittert oder ist übertrieben nervös und angespannt. Er ist auch deutlich blasser geworden in den letzten Tagen und muss sich ständig übergeben.

Er hat deswegen auch schon einige Male den Unterricht geschwänzt. Die Klassenlehrerin macht es dabei nur schlimmer, da sie ihn nicht mehr für voll nimmt oder Sätze wie "Ach, hast du dich Heute mal doch dazu entschieden, zum Unterricht zu kommen." und das in einer sehr herabwürdigen Weise fallen.

Einst hat ihn der Direktor, wegen der Ereignisse, weinend auf dem Gang gefunden. Dem hat er die Situation geschildert. Daraufhin hielt er eine Ansprache in der Klasse, was leider dazu geführt hat, dass sich seine Situation nur noch verschlimmerte. Man hat ihn für das "Petzen" verprügelt und danach in den Pausen noch stärker aufgezogen und isoliert. Daher traut er sich auch nicht mehr zu äußern und sprach auch selbst mit mir und meinen Eltern, nach mehren Tagen des Drängens. Er ist soweit, dass er die Qual einfach hinnimmt, anstatt sich zu wehren, da es nur schlimmer für ihn wird.

Nun zu mir. Ich bin leider mit meinem Latein am Ende und weiß nicht, was ich tun kann. Dazu sei gesagt, dass ich selbst während meiner Schulzeit, Opfer von starkem Mobbing war und damals wie Heute, ich mich in einer hilflosen Position sehe. Es wirft mich total in die dunkelste Phase meiner Schulzeit zurück, wenn ich höre, was mein Neffe mir schildert. Meiner Schwester und meinem Schwager - also seinen Eltern - kann ich dies nicht überlassen, denn beide sind taubstumm und darauf auf meine Hilfe und die meiner Eltern angewiesen.

Ein Schulwechsel ist leider ausgeschlossen. Die Kapazitäten der Gesamtschulen hier in der Umgebung sind an ihrem Limit. Wir hatten schon Probleme einen Platz für ihn zu finden, als er vom Gymnasium runter musste.

Ich werde Morgen früh - weit vor Schulbeginn - mit ihm zur Schule gehen und das Sekretariat und/oder die Schulsozialarbeit aufsuchen und versuchen das Gespräch zu suchen und versuchen einen Termin mit der Klassenlehrerin zu vereinbaren. Diese weicht nämlich ebenfalls auf den Anfragen eines Gesprächstermines stets aus oder antwortet erst gar nicht auf diese.

Aber was kann ich abgesehen davon noch tun? Mir selbst fällt es schwer, mich auf meine Arbeit und mein Studium zu konzentrieren, weil mich das mit meinem Neffen so trifft. Und ich bin ganz ehrlich, gerade weil ich diese Erfahrungen habe, macht es mich sehr wütend. So wütend, dass ich am liebsten selbst an den Mobbern die Hand anlegen möchte. Aber das wird zu nichts als noch mehr Ärger führen und das möchte weder mein Neffe, noch ich, noch meine Eltern, noch seine Eltern.

Bitte helft mir. Ich mache mir extreme Sorgen. Und ich weiß nicht, ob es damit getan ist, dass man einfach mit den Lehrern und der Sozialarbeit spricht. Es bringt auch wenig, wenn mein Neffe in eine psychotherapeutische Behandlung geht, wenn das Mobbing der anderen weiterhin anhält.

Gibt es denn keine juristischen Mittel, die man anwenden kann? Die Eltern der Mobber anzeigen oder es dem Schulamt melden? Es muss doch irgendwelche EFFEKTIVE Mittel geben, mit denen man das Mobbing zu Ende bringen kann, oder nicht? Ich habe mittlerweile wirklich Angst, dass mein Neffe sich eines Tages irgendetwas antut.

Ich bitte inständig um eure Hilfe.

Gesundheit, Mobbing, Schule, Angst, Unterricht, Mobbingopfer, Psyche, Mobbing in Schule, Mobbing Schule

Ich bin extrem still im Unterricht - was kann ich dagegen unternehmen?

Hallo! Meine Frage steht bereits oben. Ich bin sehr zurückhaltend im Unterricht und habe erhebliche Schwierigkeiten, mich zu beteiligen. Dieses Jahr bin ich in die 11. Klasse gekommen, was eine neue Klasse und neue Lehrer bedeutet. Mir ist bewusst, wie wichtig die mündliche Note in der Oberstufe ist. Ich melde mich ein paar Mal in verschiedenen Unterrichtsfächern, aber im Allgemeinen spüre ich eine Blockade, die mich daran hindert, mich regelmäßig zu beteiligen. Es geht mir nicht darum, etwas Falsches zu sagen, sondern eher um den Prozess der Teilnahme. Manchmal habe ich Schwierigkeiten, mich präzise auszudrücken. Es kommt vor, dass ich mich verhasple und anfange zu stottern oder nicht konkret ausdrücken kann, was ich sagen möchte, und dann zu lange und sinnlos rede. Unter Druck kann ich mich vor anderen nicht richtig artikulieren, was mich daran hindert, mich öfter zu melden. Das ist vor allem bei Präsentationen der Fall. Ich war schon immer etwas ruhiger, besonders wenn ich die Leute nicht gut kenne. Mit Freunden fühle ich mich beispielsweise so wohl, dass ich mich in diesem Fall sogar als extrovertiert beschreiben würde. Außerdem mag ich das Gefühl nicht, dass alle meine Klassenkameraden meine Worte aufnehmen und sich eigene Gedanken dazu machen. Das gibt mir irgendwie ein Gefühl von Unwohlsein. Hat jemand ähnliche Probleme oder Tipps, wie ich das ändern kann? In einigen Fächern erhalte ich mündlich nur 6 Punkte, und das stört mich wirklich.

Schule, Noten, Unterricht, Lehrer, Lehrerin, melden, Oberstufe, 11. Klasse, mündliche Note, Schulsystem Deutschland, Benotungssystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht