Kann mir jemand hierbei helfen?
Eine Transversalwelle breitet sich mit 3m/s vom Koordinatenursprung aus. Zur Zeit t=0s ist die Auslenkung dort y(0;0)=0 und steigt dann innerhalb einer Sekunde auf den Maximalwert von 10 cm an.
Berechne die Periodendauer und die Frequenz.
Ich weiß, dass die Lösung T = 4s und dementsprechend f = 0,25 Hz lautet. Mir ist allerdings nicht klar, wieso die Periodendauer 4s beträgt.
2 Antworten
LG H
.

Also vielleicht kannst du es dir ja so vorstellen:
Wenn die Welle sich bei t=1s bei seiner maximalen Auslenkung befindet, ist ja 1/4 von der Welle erreicht, sofern es sich um eine harmonische Welle handelt.
Bei t=2s würde die Auslenkung wieder 0cm betragen, also bei der ,,halben‘‘ Welle. Nach 3s dann -10cm und nach 4s wieder 0cm. Somit bist du dann eine ganze Periode abgelaufen.