Unterricht – die neusten Beiträge

Was kann man dagegen machen?

Also wegen unserer Klasse mussten wir letztes Jahr halt alle( also die gesamte Klasse) unser Handy abgeben. Wir hatten entweder so einen Art Kalender für die Handys oder Handyboxen. Dadurch sind halt auch ein paar Handys beschädigt worden. Auch meins. Ich habe sowohl vorne im Display als auch auf der Rückseite überall Kratzer und Risse drinnen. Wir haben dies auch mehreren Lehrern gesagt, aber die meinten nur man kann nichts machen und wir mussten trotzdem unsere Handys abgeben.

Das Ding ist jetzt, wir sind jetzt in einer neuen Klasse und jetzt hat die Schulleitung beschlossen, dass man sein Handy wieder abgeben muss und zwar diesmal alle Schüler. Also die gesamte Schule. Ich hab aber wirklich absolut keine Lust, dass mein Handy noch mehr kaputt geht. Und möchte es deswegen eigentlich auch nicht abgeben. Ich kann aber halt mein Handy auch nicht zuhause lassen, weil es halt immer unterschiedlich ist , ob ich laufen muss oder ob ich mit der Straßenbahn noch irgendwo hin fahren soll. Außerdem ist mein Ticket für die Straßenbahn auf meinem Handy online. Ich habe also nicht die Möglichkeit mein Handy zuhause zu lassen. Ich spiele auch nicht während dem Unterricht mit meinem Handy oder so, sondern es ist die ganze Zeit über in meinem Rucksack, außer der Lehrer sagt, dass wir es rausholen sollen.

Ich weiß halt nicht, ob ich irgendwas dagegen machen kann. Es sollen dieses Jahr zwar nur so Kalender kommen, aber ich will es halt wegen den ganzen Schäden vom letzten Jahr nicht schon wieder abgeben.

Wir waren zum Beispiel auch mal außerhalb der Schule mit einem Lehrer und die Handys mussten im Klassenzimmer bleiben und es war nicht abgesperrt. Jeder hätte die Handys klauen können, aber das war unserem Lehrer komplett egal. Dies ist auch einer der Gründe, warum ich es nicht abgeben will. Wenn aber rauskommt, dass ich mein Handy dabei hatte und nicht abgeben habe, bekomme ich einen Verweis.

Zur Info: mein Handy hat auch eine Cover und das eine ist auch komplett kaputt

Kann ich irgendwas dagegen machen?

Apple, Handy, Smartphone, Schule, Samsung, Deutschland, Unterricht, Gesetz, Schüler, Abitur, Ärger, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Medien, Schaden, Schulalltag, Teenagerprobleme, Verweis, Handyverbot, Schule und Ausbildung

Sollte man ein Laptop für den Online Sprachkurs haben oder reicht ein Tablet und Physische Tastatur?

Ich will oder werde bald anfangen Kroatisch zulernen mit Hilfe dieser Internetseite:

https://www.lernenwirkroatisch.de/online-unterricht?mtm_cid=ad&mtm_cpn=O-D-DE-Srch&mtm_keyword=kroatisch%20lernen&mtm_source=google&mtm_medium=ppc&mtm_content=576701132282&mtm_group=kroatisch_lernen&mtm_placement=e&gclid=CjwKCAjwmbqoBhAgEiwACIjzEIv54tPA9Bbpy_ztweJiKbRkkspMLT3QjAMTwT-uMF_uLnWMOPsltRoCfZcQAvD_BwE

------------------------------------------------

Habe mit meiner Gesetzlichen Betreuung gesprochen und sie meinte, ich dürfe nächstes Jahr anfangen. Es wurde und wird genug gespart. Das wusste ich nicht, weil alles im Hintergrund ablief. Auch werde ich in Erwägung ziehen, mal eine Sprachreise zu machen. Zwar nicht nächstes Jahr, die Sprachreise, aber sie wird kommen. 😉🙂 Ein großer jetziger Traum geht somit in Erfüllung. Nun ist die Frage ob es ein günstiges WLAN Tablet tut mir extra physischer Tastatur oder ob man ein Notebook dafür braucht?

Habe eine physische, batteriebetriebene Tastatur. Die könnte ich für das Tablet verwenden. Außerdem habe ich für 109 EUR ein WLAN fähiges Tablet in Aussicht. Über mein Smartphone richte ich ein Hotspot ein. Ich brauche also nur das Gerät... Weiß da jemand etwas?

Internet, Freizeit, Leben, Tastatur, Lernen, Smartphone, WLAN, Internetverbindung, Hobby, Technik, Notebook, Sprache, Menschen, Fremdsprache, Unterricht, Erwachsene, Gesellschaft, Kroatisch, Sprachreise, Tablet, üben, Laptop

Panik vor Sport?

Hallo,

mich bedrückt dieses Thema schon etwas länger, deshalb hab ich mich beschlossen einfach mal zu fragen.

Ich besuche die 10. Klasse eines Gymnasiums, und ich würde sagen ich bin auch relativ gut in der Schule, auch wenn ich mich mündlich kaum beteilige. Das liegt an einer starken (sozialen) Angststörung, für die ich seit Anfang dieses Jahres in therapeutischer Behandlung bin. Es ist zwar immer noch sehr schwer für mich mit anderen zu interagieren oder vor Menschenmengen zu sprechen, aber ich versuche mein bestes.

Das einzige Problem ist das Fach Sport. Das Fach löst schlimme Panikattacken aus, und obwohl ich Schule eigentlich nicht hasse, habe ich jeden Mittwoch Abend Probleme beim Einschlafen, weil ich so viel Angst vor diesem Fach am nächsten Tag habe.

Das Problem ist nicht der Sport selbst, ich würde sogar sagen ich bin eine eher sportliche/fitte Person. Es ist nur so, dass alles an dem Fach mich triggert. Das liegt an persönlichen Gründen aus meiner Kindheit, die ich irgendwie mit dem Fach verbunden habe und die sich dann weiter verankert haben. Davor mochte ich das Fach sogar echt gerne.

Jedenfalls gehe ich zur Therapie, und die hilft ja auch bei meiner allgemeinen sozialen Angst, aber die Panik vor Sport wird nur noch schlimmer & schlimmer. Das geht so weit, dass ich Atemprobleme bekomme oder mir durch den bloßen Gedanken an das Fach übel wird. Teilweise musste ich mich öfters nach dem Sportunterricht übergeben, und das nicht aus körperlicher Anstrengung...

Ich hab mich auch öfters selbstverletzt, und mal versucht mir mein eigenes Bein zu brechen /& mir die Achillessehne durchzuschneiden, nur damit ich nicht mehr am Fach teilnehmen muss.

Mich interessiert deshalb, was kann ich tun? Ich kann wirklich nicht mehr. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich das Fach nicht (praktisch) mitmachen muss? Ich hatte mal eine Freundin, die aus gesundheitlichen Gründen nur theoretisch teilnehmen musste. Und Sport ist ja eigentlich für die Gesundheit (denke ich?), & bei mir bewirkt das ja das komplette Gegenteil, wenn meine psychische Gesundheit dadurch kaputtgeht und sich das dadurch auch auf meine körperliche Gesundheit auswirkt, also ist das Ziel irgendwie verfehlt haha

Bitte nur ernste Antworten, danke!:/

Sport, Therapie, Schule, Angst, Unterricht, Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Gymnasium, Oberstufe, Panik, Panikattacken, Panikstörung, Phobie, Praxis, Sportunterricht, Theorie, 10. Klasse, soziale-angst, e-phase, Soziale Angststörung

Schule schaltet Wlan aus?

Hallo Liebe Community,

auf unserer Schule (Gymnasium) wurde vor einem Jahr das Internet ausgeschaltet, weil jemand Netflix über das Schulnetz geschaut hat. (Regeln wurden uns nicht gegeben die wir beachten sollen wenn wir das Internet benutzen.) Wegen der Person müssen alle zurzeit leiden. Ich weiß auch, dass das ein komplettes Blödsinn ist aber es ist halt so. Einige Lehrer finden das genau so aber die können leider nichts ändern. Das Internet wird nur wenn es gebraucht wird dann auch eingeschaltet, aber nicht immer.

Jetzt wollen wir dafür kämpfen. Da es eine Menge Schüler gibt die Tablets benutzen und dadurch stark benachteiligt werden. Ich selber bin einer davon. Und es ärgert mich immer wenn ich die ganze Blätter abfotografieren muss. Das verbraucht Zeit und Nerven. Die meiste Zeit bin ich dann über die eigene Mobile Daten verbunden um so schnell wie möglich drauf zu greifen. Wir benutzen Moodle. Meiner Meinung nach wird hier die Lehrmittelfreiheit nicht beachtet. Das zu einem.

Was anderes tolles ist, dass Lehrer Zugriff auf unseren Verbrauch haben. D.h. die können sehen wo und wie viel Datenvolumen wir verbrauchen. Dafür lese ich mir nochmal die Datenschutzerklärung die wir anfang des Jahres unterschrieben haben und wenn da darüber nichts steht,dass sie die Erlaubnis haben die anzusehen oder sogar speichern, wäre das auch ein guter Argument.

Wir haben noch mehrere schwächere Argumente die wir bei der folgenden Konferenz nutzen werden.

Und wenn wir es da nicht schaffen. Versuchen wir Unterschriften von allen Schüler zu sammeln.

Ich bräuchte von euch dringend Hilfe und Ideen was wir noch machen können um das wieder hinzukriegen. Es kann nicht sein, dass wir in 2023 kein freies Internet an der Schule haben.

Lernen, WLAN, Schule, Bildung, Unterricht, Datenschutzrecht, Schüler, Gleichberechtigung, Gymnasium, Konflikt, Lehrer, Lehrerin, Datenschutzgesetz

Schule übertreibt mit Regeln!?

Hey😊 An meiner Schule gibt es neue Regeln für den Sportunterricht. Laut Schulleitung ist das Problem, dass viele Schüler*innen nicht beim Sport mitmachen, weil sie keine Lust haben. Bisher kann man halt einfach sagen, dass man sich verletzt hat oder Sportsachen vergessen hat und dann muss man nicht mitmachen.

Die neue Regel ist jetzt: Wenn man verletzt ist, braucht man ein ärztliches Attest. Hat man seine Sportsachen vergessen, muss man in normaler Kleidung und barfuß mitmachen. Ich finde die Regeln irgendwie total übertrieben. Man kann ja nicht für jede kleine Verletzung immer zum Arzt rennen. Mit meiner normalen Kleidung am Sportunterricht teilzunehmen und danach verschwitzt im Unterricht zu sitzen finde ich auch nicht gerade cool.

Was meint ihr dazu? Gibt/Gab es sowas an eurer Schule auch? Findet ihr das okay oder würde es euch auch stören? Es kann ja immer mal passieren, dass man seine Sportsachen vergisst oder etwas weh tut, deshalb bin ich nicht so ein Fan von den Regeln😬

Ich freue mich auf eure Meinungen☺️

Regeln sind gut so! 82%
Regeln sind übertrieben 18%
Sport, Kleidung, Schuhe, Schule, Angst, Mädchen, Teenager, Noten, Unterricht, regeln, Recht, Eltern, Schüler, Arzt, Entschuldigung, Gymnasium, Jungs, Lehrer, Regel, Schulsport, Sport und Fitness, Sportkleidung, Sportunterricht, Sportverletzung, Zeugnis, Attestpflicht, Schulordnung, Schule und Ausbildung

Klassenkameradinnen in der Berufsschule grenzen und lachen mich aus, was kann ich tun?

Unsere Sozialpflege Klasse besteht hauptsächlich aus Mädchen, und da wir viel zu viele waren musste unsere Klasse in 2 Klassen geteilt werden( in der Parallelklasse hab ich gute Freunde).

In meiner jetzigen Klasse bin ich ganze zeit nur mit 2 Mädchen rede aber noch mit paar anderen. ich bin sehr ruhig und die anderen mädels schieben mir ganze zeit blicke und sagen sich ganze zeit in der klasse so das ich das auch höre ,, schau mal wie hässlich sie ist", gucken ganze zeit zu mir und lachen dann.

Gestern hat ein Mädchen davon mich vor unseren ganzen Klasse wegen meinen Klamotten bloßgestellt( ich hatte ganz normale, moderne klamotten an, sie fand es aber anders) und ganze klasse hat dann ganze zeit gelacht und zu mir gekuckt und auch Lehrerin hat alles mitbekommen aber nichts gesagt und nur ganze zeit auf mich mit grinsen gekuckt.

Auch haben wir eine klassengruppe, ich hab meine Nummer schon mehrmals meinen Klassenkameradinnen gegeben und soweit ich nachgefragt habe sind da alle drinnen außer ich und vielleicht noch 2-3 andere mädels aus meiner klasse.

Schon in meiner alten Grund-und Mittelschule hab ich viel Mobbing und Ausgrenzung erlebt.

Wie kann ich damit umgehen und eventuel dagegen vorgehen?

Liebe Grüße,

Anastasia.

Kleidung, Mobbing, Schule, Angst, Aussehen, Ausbildung, Unterricht, Ausgrenzung, Berufsschule, Lehrer, Auslachen, klassenkameraden, Klassengruppe, auslachen oder mobben, Berufsschule Ausbildung

Darf man im Unterricht Bilder von Genitalien zeigen?

Hi, hier die Situation:
Wir waren mit den 11ten Klassen auf einer !!verpflichtenden!!! Lesung (also Unterricht) zum Thema der Aufklärung über Geschlechtskrankheiten in einer Örtlichen Poliklinik. Alle noch 16-17 Jahre alt, möglicherweise noch 15.

Nur so am Rande, am Anfang wurden die Schüler fast schon gezwungen, einen Bogen über ihr privates sexualleben und Rauchen auszufüllen. Von keinem wurde gesagt dass es freiwillig ist oder sowas. Schülern die etwas später reingekommen sind wurden die Bögen in die Hände gedrückt, die sollen es bitte ausfüllen.

Nun, der Referent hat seine darauf folgende Rede mit Folien unterstützt, auf der reale Bilder von Genitalien von an Geschlechtskrankheiten erkrankter Personen zu sehen waren. Zudem waren diese echt echt ekelerregend, so ekelerregend, dass ungefähr die Hälfte der locker 100-150 Personen im Saal in den Boden geschaut haben. Sowas könnt ihr euch nicht vorstellen.

Ich meine eine Aufklärung zu Geschlechtskrankheiten kann ja auch so ablaufen, dass man die Krankheit einfach beschreibt, höhstens ein gezeichnetes Bild zeigt, aber sowas? Das tut eher von sexuellen Handlungen jeder Art im Leben abschrecken.
Darf man Minderjährigen sowas überhaupt zeigen? Diese Praktik verfehlt eindeutig den Sinn von solchen Veranstaltungen.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der ein oder andere Schüler durchaus einen psychischen Schaden davongetragen hat. Das war keine Aufklärung, das war Abschreckung.

Was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Medizin, Schule, Technik, Virus, Politik, Unterricht, Sex, Recht, Abitur, Aufklärung, Genitalien, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, HPV, Kondom, Abschreckung

Welche Schulklasse wäre euch lieber?

Gedankenexperiment:

Ein Team von Wissenschaftlern baut eine Zeitmaschine. Ihr könnt entweder in eure eigene Schulzeit zurück oder in 2 alternative Schulzeiten, die euer Leben maßgeblich verändern.

Schulklasse 1:

Das ist eure ehemalige Schulklasse (Klasse 9] und ihr könnt fast nichts ändern bis auf ein Kleinigkeiten.

Schulklasse 2:

Ihr geht auf ein Gymnasium. Es sind 30 Schüler in einer Klasse. Mit dabei sind eure 2 besten Freunde, die ihr seit der 7.Klasse kennt. Auch euer Schwarm ist da und euer größter Rivale, der ebenfalls in euren Schwarm verliebt ist. Es gibt strenge Lehrer, ein paar Überraschungstests und 15 AGs. Unterricht ist von 7:30 Uhr bis 13:20 Uhr.

Schulklasse 3:

Ihr geht auf eine Gesamtschule. Es sind 25 Schüler in der Klasse. Mit so ziemlich allen versteht ihr euch gut. Eure Freundin ist aber in der Paralellklasse, was kein Ding ist, den ihr seht euch immer auf dem Pausenhof. Auf der Klassenfahrt hat es gefunkt und ihr habt euch geküsst, wo ihr beide euch einen Witz erzählt habt. Hier habt ihr auch 2 beste Freunde und eure beste Freundin ist in der Paralellklasse von eurer festen Freundin. Die Lehrer sind eher progressiv, es gibt E und G Kurse sowie neben 10 AGs auch ein Schulmaskottchen und eine riesige Mensa. Unterricht ist von 8:00 Uhr bis 16:10 Uhr.

Schulklasse 1 63%
Schulklasse 3 21%
Schulklasse 2 16%
Liebe, Nostalgie, Schule, Menschen, Bildung, Deutschland, Single, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Junge, Abschluss, Psychologie, Gesamtschule, Gesellschaft, Große Liebe, Gymnasium, Jugend, Lehrer, Lehrerin, Leute, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Schulbildung, Schulklasse, Schulsystem, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Zeugnis, Bildungssystem, Bildungsweg, IGS, Schulzeit, Liebe und Gefühle, Schulsystem Deutschland, Schule und Beruf, Schule und Abitur, Menschen und Gesellschaft, Menschen und Philosophie

Was soll ich machen?

Hi also ich hatte heute extrem Streit mit meiner kunstlehrerin. Also siebwollte so nach dem Unterricht dass ich da bleibe und im ,,eckchen" auf sie warte. Dann kommt die zu mir schreit mich komplett an wegen irgendwas was in der 5. Also vor 3 Jahren war. Also weil damals hatte ich bei der mstheolympiade mitgemacht und meine mom hat dann gefragt ob ich darauf dann auch ne Note bekommen kann (bei und an der Schule ist es allgemein so dass man für so freiwillige Beteiligungen gute Noten bekommen kann) und sie war ja dann soo gütig und hat mir die 1 gegeben und damit kommt die heute plötzlich wieder an und ich würde ja um meine Noten pfeilschen. Also alle meine Lehrer wissen das meine Noten mir nicht besonders wichtig sind. Meine Einstellung ist eher so Hauptsache ich komm irgendwie durch. Naja und im Unterricht hab ich halt irgendwann nichtmehr eingesehen warum ich alle paar Minuten aufstehen soll um alle Blätter wieder auf einen Stapel zu machen nur weil manche aus meiner Klasse zu behindert sind ihr Blatt auf den Stapel zu legen. Und ich hab das was wir aufschreiben sollten nicht aufgeschrieben weil ich mir doe scheiße eh nie wieder anschauen werde und es niemanden juckt. Außerdem hat Sie mich dann noch 5 Minuten angeschrien dass meine Art ja soo scheiße ist und ich ja so unsympathisch bin. Naja ich saß einfach nur auf nem Tisch und musste mir das lachen verkneifen weil meine bff auch nach die ganze Zeit draußen an der Tür nen lachkrampf hatte und ich hab meine lehrerin ekbfach nir in die augen geschaut und und so richtig frech genickt und ihr geantwortetdass sie jetztauch nicht die sympathischste person ist und es sehr toxisch ist wie nachtragend sie ist. Also die Frau ist allgemein echt krank. Unser Thema lautet gerade ,,meine kleine geheime dreckecke" also ganz ehrlich wir sind 8. Klasse und sollen irgendeine dreckecke in rangezoomt malen. Letzte Woche kam die plötzlich mit nem Foto von ner Wand und meinte sie würde eine giraffe darin erkennen. Sie hat mir jetzt auch mit nem Verweis gedroht. Wahrscheinlich hat die schon im ganzen lehreetimmer irgendeine Geschichte erzählt die komplett davon abweicht was wirklich passiert ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Einfach ihr weiter widersetzen und sie so behandeln wie sie mich oder mitspielen und mich von ihr verarschen lassen?

Danke falls sich jemand die Mühe macht zu antworten

Liebe, Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Realschule, Verweis, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht