Tiere – die neusten Beiträge

Baby Kaninchen verhungert?

Meine Kaninchendame hat vor einigen Wochen vier Junge zur Welt gebracht. Ich hätte nicht damit gerechnet, da mir der Vorbesitzer versichert hatte die Dame sei sterilisiert worden. Als ich nun morgens die Überraschung vorfand, trennte ich das Weibchen und das Männchen voneinander, um weitere Babies zu vermeiden. Nur eines der vier jungen hat überlebt, und ich habe gelesen, dass die Jungen bis die 6-8 Wochen alt sind bei der Mutter bleiben müssen, da sie noch die Nährstoffe aus der Milch der Mutter brauchen, zusätzlich zu der normalen Ernährung. Nun hat das Weibchen vergangenen Sonntag erneut zwei Junge zur Welt gebracht, anscheinend hab ich die beiden nicht schnell genug getrennt. Nach der Geburt der neuen Jungen hat das Weibchen das ältere Junge angegriffen und gebissen und nicht in Ruhe gelassen, also habe ich es raus genommen und zu seinem Vater gesetzt. Das Junge isst und trinkt normal, war jedoch erst knapp fünf Wochen alt als ich es von der Mutter weg nahm. Ich weiß das tut man eigentlich nicht aber die Mutter füttert ihn auch nicht, sie greift ihn einfach nur an. Nun macht das junge nach 6 Tagen Trennung den Eindruck als würde er immer dünner werden, er zittert, er wird immer inaktiver und macht komische Laute. Ich mache mir sorgen dass er wegen der fehlenden Nährstoffe der Muttermilch verhungert. Ich hab auch gelesen Katzenmilch sei ein angemessener Ersatz? Weiß jemand genaueres? Danke im Vorraus.

LG

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kaninchenzucht, Zwergkaninchen

Katze pinkelt mensch an?

Hallo liebe community Ich und meine Frau haben uns vor 2 Monaten ein 12 wochen altes kitten zu gelegt, diese war stubenrein und eig. Gut sozialisiert, aufgeschlossen und sehr hyperaktiv ( der Ausdruck sehr hyperaktiv ist absichtlich gewählt habe soetwas noch nie gesehen) 3 Tage kam sie viel zum kuscheln und ist dann wieder wie von einer Tarantel gestochen durch die ganze wohnung gerannt. Naja habe mich dann natürlich hin gesetzt und mit ihr viel gespielt, bis sie ausgepowert war. Nach einer woche fing sie an gezielt meine Frau an zu pinkeln paar tage darauf an Kleidung, Schuhe und Staubsauger was aber hauptsächlich nachts geschah, tagsüber kaum. Ihre grossen geschäfte erledigt sie bis heute zu meinem verblüffen im katzenklo (haben 4 stk auf ca. 80 qm2 aufgestellt) waren dann darauf beim Tierarzt um blasenentzündung ect. auszuschliessen wie erwartet ist sie kern gesund. Keine Würmer oder sonst irgentwas, daraufhin waren wir bei 2 verschiedenen weiteren Ärzten. auch diese können nichts feststellen. Das schlimme ist ich kann sie auch nicht bestrafen für diese unsauberkeit, weil sie auch immer wartet bis wir aus dem raum verschwinden um auf Toilette zu gehen oder zu kochen. Sobald ihr geschäft verichtet wurde ( ausserhalb des Katzenklos )nimmt sie weit abstand zu der stelle so seit dem motto kann ich nicht gewesen sein bin ja nichtmal in der nähe. wenn ich ihr den voll urini***ten pantoffel ans gesicht halte schaut sie nur angewiedert!!! Die Kaklos befinden sich auch an ruhigen orten und zum groß machen geht sie da auch hin, aber zum klein machen benutzt sie sie nur selten. Was mir aufgefallen ist, das ihr meine worte oder die meiner frau egal sind man sagt nein zu ihr und sobald man sie absetzt macht sie es wieder. Zbs. das sie rabiat versucht unser essen zu fressen! wir heben sie vom Tisch und kaum sitzt man wieder auf dem Stuhl, ist sie wieder auf dem tisch und wird richtig rabiat um an unser essen zu kommen sie ist sehr forsch!!!! sie frisst hochwertiges junior Katzenfutter und das 3-4 mal am Tag und das futter mag sie sehr und schlingt sehr stark. Veränderungen waren bei uns nicht weder umzug noch weichspüler deo oder parfüm wechsel das einzige was wir wechselten war das katzenstreu weil wir dachten das es daran liegt, aber auch das war es nicht. Sie ist eine Wohnungskatze und bitte tut mir den gefallen, eine zweite Katze als "Spielgefährte" kommt nicht in die tüte eine reicht mir wirklich. auch wenn ich sie in unsere toilette stecke über nacht oder eine gewisse zeit, pinkelt sie zwar in die toilette aber nicht immer.Dann ist der Badvorleger oder die waschmaschine dran!!! ich habe keine ahnung was da jetzt noch hilft!!! meine guten Pantoffeln mussten schon dran glauben. Ich habe angst, das sie mir in eine Steckdosenleiste pinkelt oder sowas. Organisch bzw krankheitsbeding ist es auf jeden fall nicht mache mir echt sorgen um die Samtpfote Danke schonmal im vorraus

Tiere, Haustiere, Menschen, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere