Wärmepumpe?
Hi,
habe Sole Wärmepumpe mit FBH im Altbau. Rücklaufgesteuert! (Ja, sowas gibt es. Von Heliotherm)
Altbau (1580!, teilweise sind die Wände 1m dick), hohe Räume (350), 260m2 wobei wir nur 180m2 beheizen.
Ich kann machen was ich will: es hat 20,5°.
Thermostat steht schon auf 23°
Rücklauftemperatur hat 24,6°: Raumtemperatur steht stur bei 20,5°
Niveau der HK angehoben und abgeflacht: kein Unterschied.
Ventile am Verteiler sind alle auf und man sieht auch hier das VL und RL fast gleich warm sind - die Wärme sollte also bereits im Boden sein.
Sogar der Thermometer der WP zeigt das es nur 20,5° hat. Das stimmt mit allen externen Thermometern überein.
Die WP schaltet am Tag ca 5x ein.
Dazwischen läuft manchmal die Umwälzpumpe.
Aktuell hat es draußen um die 12° und wir verbrauchen bereits zw 28-35kwh/Tag (Strom ist die einzige Energiequelle, 2 Personen homeoffice)
Was mache ich falsch?
Wie wird das dann erst im Winter??
Danke!