Digitaler Stromzähler nicht ablesbar?
Hallo Community, ich habe letztes Jahr einen digitalen Stromzähler vom Bayernwerk eingebaut bekommen. Dieser hat ein Display. Nun soll ich den Zählerstand ablesen, aber das Display zeigt keinerlei Zahlen an, es ist einfach nur grau.
An dem Stromzähler gibtt es eine weiße quadratische Taste, sonst nichts. Ich kann die Taste drücken so oft ich will, aber es taucht kein Zählerstand auf. Der mitgelieferte Flyer hilft nicht weiter. Hier wird beschreiben was die beschriebenen Ablesewerte bedeuten, aber da sind ja keine!
Kann mir jemand weiterhelfen?
3 Antworten
Auf dem Zähler ist eine Taschenlampe abgebilde. Leuchte mit einer auf das Auge des Zählers.
Darunter ist eine Taste mit der Bedienungsanleitung.
Hallo:) der Zähler wurde getauscht und der Stand vom defekten Zähler konnte ausgelesen werden. Mittlerweile mussten wir aber die Jahresrechnung nach Schätzung bezahlen.
Dann habe ich auf Korrektur bestanden und eine neue Rechnung bekommen. Ergebnis: 1381€ zurück und Abschlag von 214 Euro auf 45 Euro korrigiert.
Es ist somit gut ausgegangen. Allerdings war das unser Geld was wir erstmal ohne unser Verschulden hergeben mussten. Nicht jede Familie hat das einfach so übrig.
Danke für deine Unterstützung
Ja, problemlos im ganzen Haus. Ich hab es grade nochmal versucht, die Taste hat keine Funktion und ich kann leuchten wie ich will
Ich habe eine Email bekommen dass in 2 - 3 Wochen ein Brief geschickt wird mit einem Terminvorschlag zum Zählertausch.
Ich habe vorgestern noch viel recherchiert. Gerade dieser Zählertyp ist prädestiniert für defekte Displays, die müssen zu Tausenden ausgetauscht werden. Ich habe Seitenweise über die Suche nach dem Zählertyp immer wieder das gleiche Problem gefunden: Display nicht ablesbar.
Die Taste und die "optische Schnittstelle" dienen nur dazu, um verschiedene Anzeigen durchzuschalten, aber das Display muss IMMER etwas anzeigen. Somit ist das Ding eindeutig kaputt.
Problem 1: wir haben im letzten Jahr erhebliche Veränderungen. 4-Personen-Haushalt auf 2 Personen reduziert. Uralte Kühltruhe von Oma (40 Jahre alt ungelogen) gegen modernen Gefrierschrank ersetzt, Airfryer angeschafft. Backofen wird fast nie mehr verwendet. Teures Hobby hat sich von selbst abgeschafft: wir hatten ca. 8 Terrarien im 24-hDauerbetrieb, die jetzt durch natürlichen Tod der Tiere entsorgt wurden.
Das alles nach der letzten Zählerablesung. Auf eine Schätzung des Verbrauchs aufgrund der früheren Jahre werde ich mich definitiv nicht einlassen! Es ist nicht mein Fehler, der Fehler dieser verbauten Messeinrichtungen ist bekannt! Der Netzbetreiber hätte schon viel früher reagieren müssen! Der Zähler misst weiter, aber der Wert kann nicht mehr rausgeholt werden bei defektem Display.
Der Zähler ist bei uns im hintersten Abstellraum in einem Schrank. Ich gehe vielleicht 2 x im Jahr da rein um etwas zu holen oder abzustellen. Und dabei öffne ich nicht den Zählerschrank um zu sehen ob das Display noch "lebt", wenn ich keinerlei Kenntnis von diesem Problem habe.
Ich bin wirklich stinksauer, da es hier um MEIN Geld und meine Zeit geht! Es wird dann heißen "wir kommen zwischen 10 und 14 Uhr" und ich kann dann schauen, wie ich das mit der Arbeit hinbekomme. Mein Mann arbeitet Wechsel- und Springer-Schicht, der ist komplett raus aus dem Thema.
Wenn die sich blöd stellen, lege ich Beschwerde ein. Bundesnetzagentur hatte ich recherchiert, notfalls nehme ich mir einen Anwalt.
Das ist der Netzbetreiber, den kann man nicht wechseln!!!
Du hast da ein Symbol mit Taschenlampe über der Taste. Leuchte da mal mit einer Lampe drauf.. Damit schaltet man das Display durch. Der Zähler muss natürlich auch Strom haben (Vorsicherungen drin ect)
Das habe ich schon gemacht, da passiert nichts. Ich habs mit der Taschenlampe und Handylicht probiert, da tut sich nichts. Und mit Sicherungen kenne ich mich nicht aus, wo sollen die sein? Da sind 3 Hebel aber die sind alle oben.
Evt ist das Display defekt... Strom hast Du überall? Wenn ja, sollten die Sicherungen auch alle drin sein...
Ja, völlig problemlos, im ganzen Haus ist Strom. Ich komme mir vor wie der letzte Depp.
Ich lese nichts davon in der Anleitung, dass der das Display ausschaltet. Die Taste soll auch funktionieren, um die Werte durchzuschalten. Leuchtet oben links die LED neben dem Display zwischendurch? Ggf mit Handykamera schauen, da in der Anleitung was von Infrarot dazu steht, aber die sollte auch so sichtbar sein...
Wenn das Display also nicht geht, scheint er defket zu sein (mind das Display) oder er ist nicht in Betrieb (ggf noch ein anderer Zähler im Haus?)
Nein die LED oben links leuchtet nicht, das sieht aus wie auf dem angehängten Bild. Es ist der einzige Zähler, Einfamilienhaus in meinem Eigentum.
Blinken auch nicht in der Handykamera zu sehen, wenn du die da drauf richtest? Dann dürfte der Zähler defekt sein.... sobald Strom verbraucht wird, muss die blinken.
War gerade nochmal im Keller, aber da leuchtet oder blinkt nichts, weder mit dem Auge sichtbar noch mit der Kamera. Es ist ja hier grad Stromverbrauch, die Heizung läuft und ich hab ja Licht an, Waschmaschine und Trockner laufen auch. Ein alter Zähler von früher hätte sich gedreht...
Das klingt extrem nach defektem Zähler oder was anderes am Zähler stimmt nicht. Da kann nur der Experte helfen, entsprechend dme Rat von Heilaw definitiv folgen und morgen sofort melden, dass da was nicht stimmt...
Dankeschön, das werde ich machen! Ich erinnere mich jetzt auch dumpf, dass ich letztes Jahr im Mai den Zähler wohl abgelesen habe. Die Bayernwerke kommen immer im Mai mit der Aufforderung den Zähler abzulesen. Damals ging es problemlos, einfach Tür vom Zählerkasten auf und Display ablesen wo kWh steht. Ich ärgere mich deswegen, weil wenn jemand kommen muss wegen dem Defekt, dann muss ich schauen wie ich das hinkriege zuhause zu sein. "wir kommen zwischen 9 und 12 Uhr" usw. also das ist schon ein Mühnis für mich das zu organisieren als Berufstätige.
Hallo nochmal, der Zähler ist defekt und die Bayernwerke schicken mir in 2 - 3 Wochen einen Terminvorschlag per Post, wo dann ein Mensch kommt der den Zähler "anschaut" und hoffentlich austauscht. So stands in der Email vom Kundenservice. Ich bin stinksauer, siehe mein Kommentar an den anderen Ratgeber. Die Dinger gehen zu tausenden kaputt und das Problem ist bekannt, nur hat niemand reagiert. Wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich ja monatlich immer zum gleichen Zeitpunkt den Zählerstand dokumentieren können, solange die Anzeige noch funktioniert hätte.
Nur keine Panik. Wenn nur das Display defekt ist, kann der Betreiber die Daten noch auslesen. Die Zähler haben Schnittstellen. Die Taschenlampenschnittstelle ist meiat auch eine optische Kommunikation. Hab selbst auf Arbeit zwei Leseköpfe um Zähler auszulesen. Und laut Anleitung hat er ggf noch andere Schnitstellen für Drahtanbindung und Fernauslesung, über die man an die Daten kommen kann. Solange er also noch intern funktioniert, wird scharf ausgelesen und normal abgerechnet.
Dankeschön, das tröstet mich! Jetzt warte ich den Termin mal ab.
Hallo:) der Zähler wurde getauscht und der Stand vom defekten Zähler konnte ausgelesen werden. Mittlerweile mussten wir aber die Jahresrechnung nach Schätzung bezahlen.
Dann habe ich auf Korrektur bestanden und eine neue Rechnung bekommen. Ergebnis: 1381€ zurück und Abschlag von 214 Euro 45 Euro korrigiert.
Es ist somit gut ausgegangen. Allerdings war das unser Geld was wir erstmal ohne unser Verschulden hergeben mussten. Nicht jede Familie hat das einfach so übrig.
Danke für deine Unterstützung!
Ich habe das gleiche Problem, weder auf Tastendruck noch mit Licht auf den Sensor hat der Zähler reagiert. Ich hab daraufhin bei Bayernwerk angerufen. Das Problem ist bekannt, die Zähler gehen gerade massig kaputt - Ruf einfach bei Bayernwerk an, die tauschen den dann aus.
Nachtrag: ich sehe eben dass der Beitrag schon 7 Monate alt ist und über die Antwortfunktion bereits gelöst wurde. Bitte einfach ignorieren. Sorry und Danke;-)
Ich habe geleuchtet mehrmals: nichts. Ich habe die Taste mehrfach gedrückt, egal ob lang oder kurz: nichts. Es tauchen keine Zahlen auf! In der Bedienungsanleitung steht nur welche Werte im Display was bedeuten sollen, angeblich zweizeilige Anzeige.