In Deutschland liegt der durchschnittliche private Stromverbrauch bei ca 1320KW-1370KW (je nach Quelle) pro Person und Jahr. Dies ist zwar ca 10% niedriger als noch im Jahr 2000, aber seit 2015 ist der Verbrauch wieder um durchschnittlich 0,5% pro Jahr gestiegen (ich vermute da die 4K und 8K-TVs als Grund).
Achtet ihr auf euren Verbrauch und wie offen seit ihr für Möglichkeiten den Verbrauch zu senken oder hat das für euch keine Relevanz?
Selbst bin ich ziemlich überrascht als ich neugierig war, wo ich mit meinem Verbrauch stehe, denn ich habe es nie bewusst auf Stromsparen angelegt.
Mit ø 827KW im Jahr (das Mittel der letzten 8 Jahre) in einem Singlehaushalt auf 51m² ist das doch erstaunlich niedrig und scheint an meinen persönlichen Gewohnheiten zu liegen.
Bin kein Zocker, mein Android-TV (FullHD) kommt auf nur ø 18 Betriebsstunden im Monat und ich koche nur 2-3x wöchentlich.