Stromvertrag auf Vermieter statt auf mich – trotz Insolvenz: Was tun?
Hallo,
ich bin in Verbraucherinsolvenz und nach dem Ende meines Vertrags bei xxx Energy automatisch in die Grundversorgung bei cxxx gerutscht.
Ohne meine Zustimmung hat cxxx meinen Vermieter als Vertragspartner eingetragen – obwohl ich nachweislich alleinige Nutzerin des Stroms bin (Zählerstand-Fotos vorhanden).
Der Grundversorger ist alter Gläubiger aus der Insolvenz. Ich vermute, dass sie mich absichtlich nicht als Vertragspartnerin führen, um neue Forderungen außerhalb des Insolvenzverfahrens zu erzeugen.
Jetzt heißt es, man könne mich nur 6 Wochen rückwirkend eintragen.
Fragen:
- Habe ich Anspruch auf vollständige rückwirkende Korrektur?
- Ist das Vorgehen rechtlich zulässig trotz Insolvenz?
- Sollte ich den Insolvenzverwalter informieren?
Danke für eure Einschätzungen!