Macht man das so?

2 Antworten

Ich verstehe nicht ganz warum du 2 Stromanbieter für jeweils einen Monat nehmen möchtest.

Warum nicht einen Anbieter für 2 Monate? Und warum nimmt du den Vertrag dann nicht einfach mit in die andere Wohnung? Wenn du dann in eine Wohnung ziehst, wo es schon Strom gibt, dann kündigst du den Vertrag in der alten Wohnung einfach aus diesem Grund.

Oder du suchst dir einen Versorger, der flexible Verträge anbietet (macht fasr jeder Versorger), dann verlängert sich der Vertrag eh nur immer um einen Monat und du kündigst 2 Wochen vor Auszug einfach.

Wie lange geht denn dein gekündigter Vertrag noch? Oder bist du schon in der Grundversorgung? Dann kannst du da auch bleiben, aber der ist meistens teurer und auch der hat flexible Verträge. Da kannst du einfach anrufen und man kann dich sogar rückwirkend zum Lieferbeginn auf den günstigeren Tarif buchen.

Du merkst: viele Wege führen nach Rom. Du musst nur wissen was du willst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1,5 Jahrzehnten bei einem Grundversorger angestellt.

Du wirst kaum jemanden außer dem Grundversorger finden, der Dich lediglich für zwei Monate beliefert.
Wenn nicht viel Strom bezogen wird, spielt das wahrscheinlich aber auch kaum eine Rolle,

Fürs nächste Mal: Alten Stromvertrag erst auf Ende des Mietvertrags kündigen. In der neuen Wohnung - sofern bereits überlappend angemietet - ruhig einen neuen Anbieter beauftragen. Dann dem alten Anbieter wegen Umzugs in eine bereits belieferte Wohnung sonderkündigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.