Grundversorger wegen Umzug gekündigt , aber Umzug findet doch nicht statt?
Habe den Strom Geundversorger gekündigt da kam jetzt die Kündigungsbestätigung weil ich eigtl Umziehen wollte , mir wurde die neue Wohnung aber abgesagt also findet der Umzug nicht statt und eine Verlängerung vom Jetzigen Mietverhältnis ist nicht vorhanden da der wie bisher weiter läuft .
heisst ich habe also keinen Strom mehr ab da wo die Stromkünigung bestätigt wurde oder kann ich die Kündigung vom Stromtarif ändern bzw wiederrufen ?
Ich meine das ich dennoch kündigen möchte für einen günstigeren aber eben nicht mehr mit der Begründung das ich um oder ausziehen möchte .
muss ich den jetzt neu anmelden und dann wieder Grundändernd kündigen oder was soll ich jetzt machen ?
2 Antworten
Wenn der Grundversorger merkt, dass die Wohnung vermietet ist, dann wirst du automatisch wieder angemeldet. Das merkt der Grundversorger ganz schnell, denn der Eigentümer bekommt, sobald du dich abgemeldet hast, automatisch eine Anmeldung und dieser wird dem Grundversorger mitteilen, dass du nicht ausgezogen bist. Demnach sitzt du nicht im Dunkeln. Das geht in Deutschland nicht...ausser man hat Schulden beim Grundversorger. Du kannst dem Grundversorger aber das auch selbst mitteilen.
Da du aber schreibst, dass du dir eh einen neuen Anbieter suchen willst, kannst du dich auch direkt bei diesem anmelden. Du musst lediglich einen Einzug bei dem neuen Versorger angeben. Dass du dort nicht eingezogen bist, das interessiert den nicht. Dabei geht es nur um den Prozess der An- und Abmeldung. Dein Versorger hat dich wegen Auszug abgemeldet. So ist es auch beim Netzbetreiber hinterlegt. Demnach musst du da (bürokratisch gesehen) erst wieder einziehen.
Wenn dein Grundversorger dich wieder anmeldet, dann legt er auch nur einen Einzug an, obwohl du nicht ei gezogen bist, aber es geht vom Prozess nicht anders. Das kann aber jeder andere Anbieter auch. Du musst eben nur angeben, dass es ein Einzug war, sonst wird der Vertrag vom neuen Anbieter automatisch storniert.
Mach einfach einen Vertrag mit dem Anbieter Deiner Wahl, zum Zeitpunkt des Vertragsendes.
Du hast immer Strom, solange Du bezahlst. In der Grundversorgung bist Du automatisch, wenn Du nichts anderes machst.
Dann ruf den Grundversorger an. Ich nehme an, das lässt sich klären.
Okay , ich hoffe eben das ich nicht mit einer Mietverlängerung kommen muss weil ja keine existiert also mietverlängerung der Wohnung
Du sagst denen einfach, dass Du die Wohnung doch nicht gekündigt hast. Das dürfte nicht so selten vorkommen.
Problem ist ja aufgrund des Kündigungs Grundes kann mich der neue nicht anmelden da ja dann mein Name auf diesen Zähler nicht mehr existiert nach Vertragsende , da der Grundversorger ja ausgeht ich würde ausziehen