Stromverbrauch – die neusten Beiträge

Wieso hat unser Haus so viel Strom verbraucht (340KWh)?

Hallo,

Vorweg, ich befasse mich seit Februar mit unserem Stormverbauch da mir da etwas Komisch vorkommt, wir verbrauchen im Jahr 17.000KWh, also habe ich den Urlaub mal zum Anlass genommen zu messen wieviel wir verbrauchen wenn wir nicht da sind.

Also wir waren für 13 Tage im Urlaub, hierbei liefen bei uns Zuhause der Kühlschrank, Froster, Server, ab und zu der Pool Roboter, Router etc. und die Lüftung für das Haus. Alle diese Geräte (außer die Lüftung) hatten eine Messsteckdose dazwischen damit ich den Stromverbauch sehe.

Zusätzlich lief der Whirlpool auf 20 Grad und der Pool auf 18 Grad, die beiden haben einen eigenen Stromzähler und haben in den 13 Tagen 130KWh verbraucht.

Unser Haus, hier waren nur die oben genannten Geräte eingesteckt, alle anderen großen habe ich davor raus damit ich das Ergebnis richtig sehe. Das einzige was noch drin war, war sowas wie Zahnbürsten Ladegeräte und 2 Lampen die man nicht ausstecken kann.

Nun über das Ergebnis war ich verwundert, wir verbrauchten inkl. Pool 340KWh bei uns im Haus. Hiervon waren wie gesagt 130KWh der W-Pool und der Pool, 6,5KWh Froster, 13KWh Server, 14,3KWh Kühlschrank und Router, NAS etc. haben 8,36KWh verbraucht. Hier komme ich auf 42.16KWh. Dann muss man noch die Lüftung mit vor einem halben Jahr gemessen 2KWh pro Tag dazurechnen.

Bedeutet eigentlich hätten wir nur 130KWh + 42,16Kwh + 26KWh = 198,16KWh verbrauchen dürfen/können. Ich weis das hier dann immer noch die Lüftung läuft und diese auch mal mehr und mal weniger Storm zieht und evtl habe ich auch irgendwo kleine Geräte wie Ladegeräte vergessen, aber ich denke nicht das, dass die überschüssigen 141,84KWh erklären kann.

Nun meine eigentliche Frage was kann ich jetzt machen?

An wen kann ich mich wenden oder habt ihr Ideen und Vorschläge wo man Strom sparen kann oder woran es liegt?

Ich meine Ja, wir haben viele Geräte und wir kochen auch viel aber diese waren nicht eingesteckt und wurden nicht genutzt in dieser Zeit.

Ach ja und falls sich jemand fragt wieso ich mich überhaupt mit dem Thema befasse, ich habe mich im Januar mit jemanden unterhalten der einen Bauernhof hat, er berichtet mir das sie täglich schwere Maschinen am Strom nutzen und 5 Tiefkühler haben für Fleisch und was weis ich nicht alles und dann wohnen dort auch noch 8 Personen.

Aber in unserem Haus mit 4 Personen ohne Industrielle Maschinen sondern ganz normal ne Waschmaschine, Trocken, Server, einen Kühlschrank und Froster, mit Fernsehern (1. wird aktiv genutzt) verbrauchen 17.000KWh ? (Pool und Whirlpool kamen erst in diesem Jahr und die Rechnung ist aus dem letzten Jahr)

Ich hoffe das jemand Lösung hat oder Ideen, oder es wäre auch schöne wenn einfach nur geschrieben wird ob dieser Verbrauch normal ist oder nicht, und ob man selber evtl auch so einen Verbrauch hat damit ich mal einschätzen kann ob hier wirklich alles richtig läuft.

Bitte nicht auf die Rechtschreibung achten, wenn ich sowas schnell schreib achte ich nicht sonderlich drauf.

Grüße

Max :D

Strom, Stromverbrauch

Allgemeinstrom der Garage läuft über unseren Stromzähler was tun?

Moin zusammen,

Eine kurze Frage, wir wohnen mit unserem Nachbarn in einem umgebauten 1 Familienhaus, in dem Wir die obere Etage bewohnen, die Nachbarn den unteren Bereich. direkt neben dem Haus ist eine Garage, deren Strom laut vermieter eigentlich über unsere Nachbarn läuft, wir haben dort also nicht angeschlossen.

Der Nachbar hingegen, hat sich seine "Gartenbestromung" aus der Garage in den Garten verlegt, bisher nie ein Problem, da der Strom ja über seinen Zähler läuft.

Das Problem an der Sache, ich habe unseren Stromverbrauch gecheckt und wir liegen nun seit Februar schon bei 3500 kwh, im vorjahr haben wir gerade im ganzen jahr 5200 kwh benötigt.

Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich mal alle Sicherungen umgelegt um zu schauen ob die Garage dann auch "tot" ist und siehe da, mit unserer Sicherung "Kellerbeleuchtung" geht auch der Garagenstrom weg.

Demzufolge haben wir nun schon das ganze Jahr den Gartenstrom inkl Whirlpool mitbezahlt. Ich habe den Nachbarn gestern darauf angesprochen und wir waren doch beide sehr überrascht, da auch er die Aussage vom VM hat, das der Strom über seinen Zähler läuft.

Die Steckdose wird er nun nicht mehr nutzen, ich werde den Vermieter heute informieren das die Belegung geändert werden muss.

Haben wir irgendeine Chance die zu unrecht bezahlten Stromkosten ersetzt zu bekommen?

Danke für eure Hilfe

Stromverbrauch, Nebenkostenabrechnung

Zu hoher Stromverbrauch/ Nachtspeicherheizung?

Hallo,

In unserer Mietwohnung heizen wir ausschließlich über Nachtspeicherheizung. Da das heizen darüber relativ teuer ist und wir kaum zuhause sind hatten wir die Heizung im letzten Jahr ausschließlich in einem Zimmer mit geschlossener Türe an. Es geht um eine 3 Zimmer Wohnung mit 75qm. Trotz allem kam Anfang des Jahres dann die dicke Nachzahlung von 900€ mit einem Verbrauch von über 7000 kWh (von mai bis November).Ich kann mir nicht erklären wie wir das mit 2 Personen die kaum oder fast gar nicht zuhause sind verbraucht haben sollen? Naja die Rechnung haben wir dann so hingenommen weil wir nicht beweisen konnten das evtl irgendetwas nicht stimmt und uns auch keiner weiterhelfen wollte/konnte. Habe daraufhin ab Januar die Sicherung der Heizung rausgemacht um zu schauen ob ich trotzdem so viel verbrauche. Da ich den stromanbieter gewechselt habe, habe ich nun die Rechnung für November bis April bekommen, wieder mit einer Nachzahlung von 600€ und 3500 kWh. (Trotz ausgeschalteter Heizung). Zähler prüfen lassen würde 150€ kosten. 

Komisch ist das unser nachtstromzähler trotzdem weiterläuft obwohl man mir versicherte das nur die Heizung darüber läuft. 

Kann ich selbst irgendwie prüfen wo das Problem liegt oder hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? 

Verstehe nicht wie ich im kalten sitzen kann und trotzdem mit 2 Personen so viel Strom verbrauche?

Strom, Stromverbrauch

Unklarer Stromverbrauch, was prüfen Elektriker?

Hallo ')

Stromverbrauch AUCH laut Strom und der Zählerstelle viel zu hoch.

Wohne seit knapp zwei Jahre in einer 1 Zi.Whg. Genossenschaft schickt hauseigene Elektriker demnächst, die mir in Rechnung gestellt werden (sollte nichts gefunden werden)

Habe keine Küche und Bad Durchlauferhitzer seit 3 Monaten nur 2x die Woche kurz an, seit ich die Summe der Nachzahlung vom Haushaltsstrom. erfahren habe, spare ich nochmehr, was fast nicht möglich ist, da ich nie elekktrisches Licht an habe, wenig heisses Wasser verbrauche.

Jetzt habe ich erfahren, dass trotz den noch engeren Sparmaßnahmen mit Drchlauferhitzer in den letzen 3 Monaten, nochmehr Verbrauch anteilig anfiel, also schon das doppelte vom letzten Jahr. Dachte es liegt am Durchlauferhitzer - Nein, lt Eon, hab ich seit dem sogar noch mehr Verbrauch.

Meine Grundfrage - Was prüfen diese Elektriker bzw.was sollten diese prüfen, damit ich mich etwas auskenne, wenn der Besuch stattfindet, denn dieser Verbrauch ist überirdisch, ohne Küche und mit super wenig und auch noch neuen energieeffizienten Geräten. Irgendetwas stimmt hier nicht, es ist eine größere Wohnanlage und viele Mieter, Zähler neu und digital, Stromgesellschaft hat 2...3x in wenigen Jahren gewechselt usw.

Das einzige, letztes Jahr ist mein energieeffiziente A++ neue Gefrierkombi vereist, ich war mehrere Wochen verreist, somit dauerte das, bis das behoben wurde. Wieviel Mehrverbrauch dürfte das ausgemacht haben in 2 Monaten.

Und Blindkabel, können dise auch einen merkbaren Verbrauch haben, wenn die in der Wand versteckt sind, da ich ja keine Küchengeräte / Herd / Spüle, da nichts angeschlossen, Waschmaschine auch neu und energieeffizient 1x die Woche in Betrieb.

An Einspruch bei Eon hab ich jetzt erst nachgedacht, (die mir diesen aber jetzt 4 Monate gestundet haben), weil ich nur an der Lösung orientiert war/bin - wie lange kann man diesen stellen?

Vielen Dank vorab schon mal !

Stromverbrauch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromverbrauch