Zieht eine Steckerleiste garkein Strom wenn der rote Knopf aus ist?

10 Antworten

Moin,

Eine Steckerleiste mit Schalter und ohne Licht zieht keinen Strom, wenn der Schalter aus ist!

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei einer einfachen Leiste mit Schalter zieht diese kein Strom wenn sie ausgeschaltet ist. Es liegt nur am Schalter Spannung an, an den den Steckkontakten aber nicht.

nein wenn aus geht nix.deshalb gibt es den schalter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das kommt auf die Steckdosenleiste an: Bei zweipoligem Schalter fließt kein Strom; bei einem einpoligen Schalter kann ein geringer Strom über die Netzfilter von Geräten fließen. Ein Fernseher hat sowas; ein Wasserkocher nicht... zum Beispiel.

Wenn die Steckerleiste ausgeschaltet ist, kann kein Strom fließen.

Inwiefern das bei einem Wasserkocher der Fall sein sollte, müßtest du erklären.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich dachte alles zieht Strom wenn es am Stromnetz ist auch wenn es nicht in Benutzung ist ? Zb auch eine Waschmaschine ?

0
@MissMariposaa

Wenn ein Gerät über einen Schalter ausgeschaltet werden kann, zieht es keinen Strom.

3
@MissMariposaa

Nur die Geräte ziehen immer Strom aus dem Netz, die nie richtig ausgeschaltet werden, die nur virtuell "aus" sind, in Wahrheit aber in einem ständigen Stand-By-Betrieb weiterarbeiten.

0
@ronnyarmin

Geräte mit Entstörfilter ziehen auch Strom wenn sie ausgeschalten sind

1
@BurkeUndCo

Geräte mit Entstörfilter ziehen Strom auch wenn sie mit dem Hauptschalter ausgeschaltet sind

0
@HobbyTfz

Bist Du Dir da wirklich sicher?

Und wie definierst Du "Strom"?

Natürlich wird jeder Kondensator in einem Entstörfilter dauern mit 50 Hz Frequenz auf- und entladen. Und auch das ist Strom. Allerdings wird dann hier keine Leistung verbraucht und deshalb bezahlt man das als Kunde nicht.

Für die E-Werke sind diese Scheinströme natürlich ärgerlich, deshalb müssen Firmen dafür Kompensationsschaltungen verwenden.

Aber für einre Steckdosenleiste zuhause gilt das alles nicht.

0
@BurkeUndCo

Die Entstörfilter ziehen ständig leichten Strom weil sie gleich beim Kabeleingang in ein Gerät angeschlossen sein müssen, noch vor dem Hauptschalter. Entstörfilter bestehen aus Kondensatoren und Spulen

0
@HobbyTfz

Deshalb meine Frage, wie DU hier "Strom"definierst.

Natürlich fließen da ein paar Elektronen hin und her.

Aber da das nur in Spulen und KOndensatoren erfolgt, wird keine ewchte Leistung erzeugt, und dafür berechnet das E-Werk auch keine Kosten, weil diese Art von Strom von den üblichen Stromzählern nicht erfasst wird.

0

Ein Wasserkocher zieht keinen Strom wenn er ausgeschaltet ist. Andere Elektrogeräte, speziell mit Elektronik ziehen auch Strom wenn sie ausgeschalten sind. Das Entstörfilter muss nämlich immer direkt am Eingang des Kabels angeschlossen sein und dann kommt der Strom erst zum Hauptschalter. Entstörfilter ziehen immer (wenig) Strom

0

Was möchtest Du wissen?