Wieso verbraucht Starlink soviel Strom?
Moin, jetzt Mal zu den Funkern hier.
Starlink hat eine Stromverbrauch von 100 Watt, das liegt einfach an der starken Sendeleistung. Kann Elon Musk das Teil nicht so gestalten das es auch mit 20 Watt funktioniert? Ich meine es ist doch eine freie Sicht zwischen Schüssel und Satalit. Wieso braucht das Teil dann soviel Leistung. Die Satelliten sind viel näher als Geostationäre Satelliten dran. Geostationäre Satelliten selbst senden nur mit 100 Watt. Diese sind auch mehrere 10.000 Kilometer weiter entfernt
4 Antworten
NÖ, muß doch alles klein und billig zu produzieren sein und irgendwo muß die Leistung mit Strom bezahlt werden
Und mit geostationäeren TV-Satelliten kannst das nicht vergleichen, die müssen nicht die Bandbreite schaffen
Und nur zur Info: Starlink wurde laut Marketing dafür entwickelt, damit Menschen in unterentwickelten ländern und sehr abgelegenen Gegenden auch günstigen Zugang zum Internet bekommen
Also wenn sich nix änderte, sei ich das letzte Mal geschaut habe: Equipement um die 300€ und ne Monatsrate von 100€. Da ist mein klassischer festnetzanschluß um über 50% in den Monatskosten günstiger
Ja und weiter...!? Ist halt mal Deutschland. Mein Steuerberater muß auch mit 2Mbit auskommen. Ist halt mal hierzulande so. Entwicklungsland eben
Und niemand zwingt Dich ja auch eine so tolle neue Erfindung des Ami-Guru Musk zu nutzen, wenn Dir der Stromverbrauch zu hoch ist...
DAS gleicht er ja mit seiner tollen Tesla-Firma aus, die produziert ja komplett CO2-los und die Autos verbrauchen ja Strom, der auch CO2-los produziert und transportiert wird.
Also kannst Du doch auch 100W da reininvestieren, brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben
E Autos sind Müll. Mein Internet ist einfach langsam, ich hoffe der Staat fördert die 500€ Anschaffungskosten wie geplant. Herr Musk muss nur das Teil so bauen das es weniger Strom zieht, da sollten Mal die Grünen mit ihr Klima was tun
Ab hier bin ich nun raus...
Nimm es so hin, daß Dein Equipment 100W verbraucht, wenn Dir das zu viel ist, dann bleib bei Deinen 6Mbit
Du kannst ja gerne den tollen Musk mal kontaktieren und dem das sagen
100 Watt sind so viel wie eine alte Glühbirne und die wird zu 100% durch Solarenergie gewonnen! Neuerdings sind die auch noch durch einen Laser miteinander "vernetzt"!
https://www.youtube.com/watch?v=Aw3R-4UC4wI
https://www.youtube.com/watch?v=giQ8xEWjnBs
https://www.elonx.net/starlink-compendium/

"Geostationäre Satelliten selbst senden nur mit 100 Watt. " 100 Watt Sendeleistung ist nicht gleich 100 Watt stromverbrauch.
Nur weil dein Starlink 100W Stromverbrauch heißt das nicht das das Ding 100W Sendeleistung hat eher so 10W EIRP
Wenn du auch bei schlechtem Wetter Empfang haben willst braucht Starlink so viel Energie. Tesla versucht zu gewährleisten, dass es bei jedem Wetter gut funktioniert. Entsprechend muss das Signal stark genug sein.
Ein Plan um den Stromverbrauch zu senken wäre die Satellitenschüssel über einen Schalter im Haus anzusteuern damit du diese ausschalten kannst, solltest du kein Internet benötigen
Bei mir wäre das aber nicht der Fall, ich bekomme hier auf keiner anderen weiße mehr als 6 Mbit ran. Aber das hat doch damit nichts zutun das Starlink mit so viel Leistung sendet