Sollte man den WLAN Router um Strom zu sparen lieber nur bei Bedarf mit dem Stromnetz verbinden?
Über Nacht nehm ich ihn immer da weg und wenn ich rausgehe . Aber macht es auch Sinn ,auch wenn es etwas umständlich ist , dies auch wenn man Zuhause ist und weiss man ist jetzt erstmal paar Stunden nicht im Internet zu tun ? Und falls ja muss man dann auch das Kabel von der Telefon Dose entfernen ?
5 Antworten
Schau die Specs Deines Routers, wie viel Watt er verbraucht - schau, was Du für einen Strompreis hast. Dann entscheide.
Wenn Du eine Glaskugel-Fuzzy-Lösung möchtest: Ja, klar! Trenn ruhig den Router. 🤷♂️
RTFM steht für "read the fuck manuel" übersetzt heißt es du möchtest das Handbuch lesen. Ich schätze das die Box nicht mehr als eine Fritzbox zieht.
OK aber da war kein Handbuch dabei :( dann frag ich bei Vodafone. Aber danke für deine Einschätzung. Ich hoffe die verbraucht nicht mehr weil sie günstiger ist 🙈
Nein, das "F" in RTFM steht immer für "Fine".
Kraftausdrücke verwende ich nicht.
Soviel verbraucht er nicht. Meist haben die Geräte irgendwas mit 12V und 2A
P = U * I
24W=12V*2A
Die Leistung wird aber meist nicht voll genutzt. Unter den folgenden LINK hat mal jemand eine Fritzbox näher begutachtet. Er kommt auf etwa 6w er errechnet sich 1,16€ je Monat für den Router.
Aber kommt die Summe raus wenn er den Router immer am Stromnetz hat oder wie ? Also 1,16 Stromkosten für den Router ?
Im Monat.. steht aber im Blog. Kannst du auch selbst nachmessen wenn du dir so ein Adapter kaufst.
Weisst du wieviel es kostet wenn er 16 Watt hat der Router ?
Rechnen 16 W = 0.016 kW...
Also 24× 0.016 = 0,384 kWh am Tag
0,384 x 365 = 140,16 kWh im Jahr
140,16 / 12 = 11,68 kWh im Monat
11,68 × 0,3 (dein Strompreis 30 Ct) = 3,504 Euro im Monat....
wenn du den router aus machst, hast du auch kein telefon und nach dem start dauert es auch immer, bis man online ist, das syncronisieren mit dem netz kann eine weile dauern.
strom sparen kann man mit dem router auch, in dem man das wlan aus und einschaltet. das geht meistens sogar sprichwörtlich auf knopfdruck. und wer weiß, wann er kein wlan braucht, kann den router auch programmiren, dass das wlan nach tageszeit automatisch an und aus geht.
lg, anna
Wenn du über den Router auch Telefon oder Fernseher nutzt, dann auf keinen Fall den Router ausschalten. Jedoch kannst du WLAN abschalten. Sparst Strom und reduzierst Elektrosmog.
Was denkst Du, was eine Sendeleistung von allerhöchstens 1 Watt ausmacht, das Du so was empfiehlst? In der Regel dürfte es eher Richtung 0,1 bis 0,5 Watt gehen.
Nicht die Sendeleistung entscheidet über Elektrosmog, sondern die Tatsache der Ausscheidung. Die Sendeleistung in Verbindung mit der Frequenz ist entscheident für die Wirkung selbst und wo die Wirkung bevorzugt auftritt.
Aber spart man da auf den Strom bezogen viel ?
guck was dein router an Watt verbraucht . und dann kannst du das mal stunden nehmen und dann pro kilo watt stunde die stromkosten multiplizieren .
knapp gesagt jedes watt kost 1 euro im jahr wenn 24/7 . inzwischen wohl mehr .
16 Watt = 0,016kW
1 Jahr (24/7) = 365*24 = 8760 Stunden
1 kWh ~0,30€
0,016 kW * 8760 Stunden = 140,16kWh
140,16 kWh * 0,3€ = 42,05€
Wie man da auf 1 Watt = 1 € kommt ist mir schleierhaft.
Ich danke dir 😊👍👍 gut dann entferne ich ihn vom Stromnetz wenn ich kein Internet benötige
Es ist auch besser wegen der Strahlung .. dann lieber raus wenn man es eh nicht nutzt!
Ja also ich nutze kein fernsehr oder Telefon dadurch nur Internet
Dann kannst du abschalten. Wenn du länger das haus verläßt ist das so gar sinnvoll. Jedes Elektrogrät ist auch ein möglicher Brandverursacher. Es sollte aber auch klar sein, dass der Verbindungsaufbau ein paar Minuten (bis ca. 10 Min.) dauern kann.
Dann kannst du grundsätzlich den Router vom Strom trennen das macht er jede Nacht um die Verbindung neu herzustellen übrigens selbst.
Der Router trennt sich nicht vom Strom, sondern nur die DSL-Leitung.
Bei einer Fritzbox wird die Stromversorgung unterbrochen um den Prozess einzuleiten
Bei meiner nicht. Musst du mal zuschauen, dann wüsstest du das. Abgesehen davon würde er dann nur einen RESET machen. Das ist dann immer noch kein vom Strom trennen.
Nicht immer... Wenn z.B. jmd den gerade nutzt dann macht er es nd.
Muss ich dich endtäuschen. Ich habe einen Download mit max. Leistung laufen gehabt und wunderte mich, dass gerade alles abgebrochen ist. Habe mir dann den Verlauf der letzten 10 Min. und den DSL-Zustand angesehen. Diese Beoabachtung ist Hauptbestandteil meiner Information.
Ne also manchmal bin ich halt noch sehr spät wach und hab irgentetwas laufen(Musik mit Wlan) da ich mein DV immer aus ist wird wohl der Router auch nd ausgehen😂
Und was willst Du jetzt hören??? Natürlich spart das Strom und es ist sicherlich nicht unsinnig, etwas abzuschalten wenn man es nicht braucht aber das mußt doch einzig und alleine Du wissen, ob Dich das fehlende WLAN dann im Alltag stört oder nicht. Dass es nachts aus ist stellt man übrigens i.d.R. im Router ein... da muß man nichts abstecken.
Es ist eine
EasyBox weisst du ob die viel verbrauchen ?