Meine Freundin verhält sich wie (m)eine Mutter?

Wir sind seit einem Monat zusammen, sie 16, ich 20. Sie musste sich von klein auf immer kümmern da sie die älteste ist und ihre Mutter immer arbeitet. Steht dementsprechend seit sie 7 ist auf eigenen Beinen, hat ihre Werte als Frau, weiß worauf es im Leben ankommt, kümmert sich um Haushalt, mich, verpflichtungen usw. An sich die perfekte Frau aber das hat eben auch Nachteile die mir zu denken geben..

Sie lebt ihr Leben sehr schnell, gestresst und hektisch, ihr Tag ist sehr voll deshalb ist sie auch oft dementsprechend launisch, gerade wenn was bei ihr nicht nach Plan läuft.

Sie lässt sich nicht helfen, nimmt mir alle Aufgaben ab, bezahlt gegen meinen Willen alles, entscheidet sogesehen auch alles weil sie sonst gestresst ist und dementsprechend fühle ich mich aber Bevormundet und als hätte ich nichts zu sagen.

Ich hingegen bin zwar selbstbewusst und weiß auch was ich will, allerdings nehme ich meinen Tag mit meinen Aufgaben und Verpflichtungen komplett gelassen und liebe die Ruhe. Soll nicht heißen dass ich nach der Arbeit nur gammle, ich gehe auch meinem Zeug nach, aber ich schaff es z. B. trotz Stress alles auf Arbeit zu lassen, ich kann meine Laune und Emotionen kontrollieren und bin - egal wie der Tag gerade ist - in ihrer Gegenwart immer gut drauf weil ich mich auf sie freue. Ich hasse Stress und weiß wie ich den vermeide, dementsprechend will ich mich auch nicht streiten oder Probleme ins Leben rufen wo keine sind.

Allerdings hätte ich auch gerne mal in unserem Alltag was zu tun, und auch mal Mitspracherecht. Ich fühle mich in den Situationen oft gekränkt weil mein Selbstwertgefühl drunter leidet weil ich nicht weiß ob sie mir nix zutraut, denkt ich habe keinen plan vom leben oder solche sachen eben. Fühle mich dann wie ein Ballast weil ich ja eh nix kann was sie nicht kann und solche sachen. Mein selbstbewusstsein leidet darunter.

Also nicht dass sie mich jetzt komplett Bevormundet, aber ich merke dass wenn sie auf Dinge keine Lust hat ich dann natürlich sage 'okay dann machen wir was was dir gut tut, weil macht ja für mich keinen Sinn ihre Bedürfnisse zu ignorieren'. Sie drängt eher dahin den Tag nach ihrem Plan laufen zu lassen.

Ich ordne mich unbewusst unter weil ich keinen Stress will, nicht will dass sie schlechte Laune hat oder ich Probleme mache die garnicht so sind nur weil ich das so sehe. Ich habe auch keine Lust die Beziehung deshalb kaputt zu machen. Wir reden immer wenn was ist aber dann wird von ihr immer viel falsch aufgefasst. Allerdings möchte ich nicht immer erst drüber nachdenken ob es gerade ein guter Moment ist Dinge anzusprechen weil sie könnte ja gerade schlechte Laune haben. Ihr gestresst sei und die Frage ob ich gerade mit Feuer spiele nervt mich. Auch wenns sie sagt immer das hat nix mit mir zu tun hab ich das gefühl dass sie ihre Laune immer an mir auslässt. Ich nehm sowas persönlich weil ich möchte dass alles läuft, setze mich unter Druck, overthinke und bin dann genauso schlecht drauf.

Wie kann man das alles lösen?

Liebe, Arbeit, Familie, wohnen, Stress, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Alltag, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Streit

Seit fast 3 Wochen plötzlich nicht mehr horny? Warum?

Vorher hab ichs mir aus langerweile jeden oder jeden zweiten Tag über Jahre hinweg gemacht und auf einmal hab ich seitdem keine Lust mehr. Seit einer Woche davon hab ich jetzt auch ne Freundin, heute das erste Mal sex gehabt und bei mir hatte sich trotz Lust auf sie einfach kein wirkliches sexuelles Gefühl anmerken lassen. Ihr hats zwar gereicht weil er so bisschen steif war, aber eben nicht komplett und auch nicht so dass ich gekommen bin und es irgendwie gekribbelt hat bei mir oder so. Sie fand es nicht schlimm aber ich hätte ihr gerne den Wunsch erfüllt in ihren Mund zu kommen.

Wie kann es sein dass ich von die ganze Zeit lustlosem Alltag mit ständig Druck das alles über Jahre mache und jetzt wo es endlich mal soweit ist sich plötzlich nichts mehr tut? Bin ich zu entspannt dass ich vielleicht es gerade einfach nicht nötig hab? Vorher zum Beispiel hatte ich nach spätestens 3-4 Tagen ohne Grund richtig Bock eine ladung rauszuhauen... Jetzt sinds mittlerweile 3 Wochen und trotz nackter Freundin auf mir fühlt sichs an als müsste ich jedes mal drum kämpfen dass ich überhaupt mal ne latte bekomme die dann auch länger bleibt.

Wäre echt cool wenn jemand was weiß woran das liegen könnte warum ich vom einen auf den anderen tag das einfach nicht mehr brauche. Bin mir auch sicher dass das wieder kommt aber es wundert mich trotzdem.

Liebe, Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Penis, Geschlechtsverkehr, Jungs, Orgasmus

Soll ich Das Dritte Lehrjahr Einzelhandelskaufmann machen?

Ich hab echt keine Lust mehr, es frisst mich mental und dieses Vollzeitkonzept macht mich total fertig, bin den ganzen Tag da 9-10 Stunden eingetrichtert und es ist einfach ein Alptraum für mich. Lieber mach ich 2x Teilzeit als 1x vollzeit, einfach für die Abwechslung und das Gefühl mal was anderes zu machen. Ich steh kurz vor der Prüfung im 2. Jahr und lasse die Arbeit schleifen, die Schule, stehe überall auf 4 und Das ganze an sich alles. Aber mir geht gerade so alles am Arsch vorbei. Mir wird wortwörtlich schlecht wenn ich nur dran denke, mich ein drittes Jahr für 4€ die Stunde vollzeit den ganzen Tag ohne Spannung und mehr Langeweile ausbeuten zu lassen. Vieles davon ist auch meinem Adhs geschuldet, was vieles nochmal um einiges schlimmer macht wenns darum geht im Alltag strukturiert zu bleiben und das zu machen was dir ohnehin schon keinen Spaß macht. Ich sehe zudem immer die ganzen Teilzeit Leute in meiner Filiale, die verdienen einfach in der halben Zeit das doppelte von mir, natürlich möchte ich das auch. Filialleiter möchte ich auch nicht werden, mich irgendwie hocharbeiten oder anderweitig Verantwortung bekommen, weil man für die Rolle auch miserabel bezahlt wird. Lohnt sich da das dritte Jahr überhaupt für mich? Ich möchte einfach nur meine Aufgaben machen und wieder gehen. Teilzeit wohlbemerkt. Mir wurde immer gesagt man hat bessere Chancen überall genommen zu werden und man wohl besser bezahlt wird als ein Verkäufer, allerdings glaub ich das nicht und genauso will ich weder woanders hin, wenn ich nicht gar ganz aus der Branche trete wenn das weiter so geht. Zumal ich ja mit der Einstellung in dem Jahr definitiv nix reißen werde wenn die Motivation und das Interesse nicht da ist. Und Wenn ich das Jahr verhauen sollte war das Jahr quälen dann auch für die Tonne.

Genauso macht es mich aber fertig zu wissen wenn ich jetzt aufhöre was ich mir von meinen Kollegen, Eltern und deren Bekannten weil mich ja mittlerweile auch jeder kennt anhören darf und ich ständig erniedrigt und runtergeredet werde, es als Jammern auf hohem Niveau und ich generell einfach als unfähig abgestempelt werde. Hat da jemand Erfahrungen und vielleicht nen Rat wie ich jetzt weitermachen soll? Verdient man nach dem 3. LJ echt so viel mehr als mach 2 Jahren? Macht das so einen Unterschied? Klar, ich soll glücklich werden und mich interessiert es auch nicht was der Rest sagt, aber sich das jedes mal anhören müssen will ich auch nicht. Ich könnte heulen, ich hab ja an sich nicht mal Probleme mit irgendwelchen Leuten, im Gegenteil die Kollegen kann man sich nur wünschen und beim Großteil der Kunden bin ich DER Mitarbeiter. Aber ich werd einfach nicht glücklich und denke einfach dass es mehr da draußen gibt, was mehr Spaß macht, was besser belohnt wird und was mich erfüllt - vor allem auf Dauer. Ich weiß nicht was ich noch will und was ich suche, aber Ich hab das Gefühl dass ich Potenzial wegschmeiße. Dass ich eigentlich mehr kann als nur irgendwo 9-5 billig arbeiten.

Arbeit, verkaufen, Schule, Geld, Ausbildung, Einzelhandel, Handel, Motivation, Verkäufer

Ist es eine gute Idee seiner besten Freundin Blumen zu schenken?

Einfach so als Dankeschön dass sie immer für mich da ist und mir immer zuhört. Sie hat zwar einen Freund aber wir verstehen uns alle 3 super gut, er weiß auch dass ich keine Beziehung will und somit wäre es ein Geschenk ohne irgendwelche Hintergründe, sondern rein als kleine Aufmerksamkeit. Sie bedeutet mir trotzdem alles und da finde ich Blumen immer sehr besonders. Meine Schwester meinte zu mir ich kann das nicht bringen, eben weil sie einen Freund hat aber meine Mutter wiederum sagt, dass sowas kein Problem ist und Blumen ja nicht immer nur für Beziehungen gelten und ihr bester Freund damals ihr auch öfters welche Geschenkt hatte.

Ich weiß dass sich meine beste Freundin über jede Geste freuen würde weil sie ein unglaublich dankbarer Mensch ist und ihre beste Freundin meinte zu mir auch klar geht in Ordnung und fand das süß dass ich an sie denke und ihr eine kleine Freude machen möchte. Hab also mit Freude paar pinke Rosen gekauft und war an sich auch alles in Ordnung aber seit meine Schwester die eben gesehen hat, hat sie mir mit ihren worten irgendwie viel Freude zerstört und seit dem zerbreche ich mir den Kopf ob es wirklich ne gute Idee ist und ich sie doch einfach für mich behalten sollte oder ob sie Schwachsinn redet. Weil es könnte ja bisschen so als Versuch zählen und so aussehen als ob ich doch was will, obwohl sie es ja weiß dass es nicht so ist. Aber ich möchte eben trotzdem nix kaputt machen, nicht dass sie Blumen selber als unangebracht empfindet oder ob das eher sinnloses overthinking ist...

Was denkt ihr?

Liebe, Freundschaft, Geschenk, Mädchen, Blumen, Beziehungsprobleme

An die Münchner hier, möchte dahin fahren?

Ich möchte nächste Woche mit meiner Familie oder alleine (steht noch nicht fest) nach München. Geplant ist erstmal nur das übliche, freies Stadt ansehen nach eigener Route, bisschen shopping, essen gehen und ich möchte auf jeden Fall ein bisschen carspotting machen weil ich gehört habe dass einige Straßen in München besonders präsent für Sportwagen sind, anschließend eben noch zeitlich ein bisschen Spielraum für sonstige Dinge wie meinetwegen parkaufenthalte oder einfach nur zur Orientierung falls man sich noch die und die Ecke ansehen möchte, was auch immer. Bin eher der Typ der alles selber frei schnauze erkundet und nicht an solchen Rundfahrten teilnimmt. Fühle das irgendwie nicht so.

Meine Frage jetzt, wie lange dauert es bis man München 'wirklich' gesehen hat, außer jetzt so diese Standard Sehenswürdigkeiten eben? Kann mir die Größe einer Stadt schlecht vor Augen halten da ich selbst aus keiner komme. Was muss man in München unbedingt gesehen haben? Sehenswürdigkeiten, schöne Restaurants, Häuser oder Villen, Cafés, parks, alles was einen irgendwie interessieren könnte. In welches Viertel muss ich fürs carspotting gehen? Ist das erste mal dass ich sowas mache weil bei uns aufm Dorf kommt da nix 😅 wäre es besser mit dem öpnv durch die Stadt zu fahren oder lieber zu laufen? Und eben wie viel Zeit man braucht. Gibt es vielleicht sogar Gegenden die man meiden sollte/kann oder muss? Soll jetzt nicht abwertend klingen aber ich möchte bei ner Stadtbesichtigung ungern in gegenden rumlaufen wo man dann nur plattenbauten und Baustelle sieht und irgendwo weit hin läuft wo es eigentlich nichts zu sehen gibt.

Wie lange sollte ich für alles oben genanntes einplanen? Hin und Rückfahrt rechne ich mal je 8 Stunden. Würdet ihr da eher eine Nacht buchen oder lieber 2?

Unterkunft braucht ihr mir keine Empfehlen, da finde ich mich selbst zurecht.

Wenns um Attraktionen geht, möglichst auf low Budget, da ich noch Azubi bin aber ich mir in meinem Jahresurlaub vorgenommen habe 2 Städte anzusehen. München wäre jetzt hier eben eine davon.

Freue mich auf alle Empfehlungen, Berichte usw, ihr könnt auch antworten wenn ihr selbst nur Tourist wart, wenn ihr Münchner seid allerdings umso besser. Vielen Dank schonmal fürs lesen 😊

Auto, Reise, Freizeit, Urlaub, Tourismus, München, Geld, Stadt, Reisen und Urlaub