App oder Daten auf dem PC für Stromzähler?
Hallo, kann ich die Daten meines Stromzählers ( Echelon T10264 ) irgendwie auslesen?
Eine Schnittstelle habe ich jetzt keine gesehen von vorne oder im Datenblatt.
Möchte gerne wissen wann ich wieviel Strom verbrauche. So habe ich Null Überblick.
7 Antworten
Solche einfachen Stromzähler haben auch keine richtig zugängliche Schnittstelle, einige biten das Auslesen mit einem Infrarotadapter an, aber auch das Auslesen muss oft via PIN durch den Netzbetreiber freigeschaltet werden.
Einfacher ist es wenn im Stromkasten noch Platz ist, dann kann man sich einen extra Zähler vom Elektroniker nachschalten lassen.
z.B.
Der Zähler hat eine optische Schnittstelle, das ist das fenster im runden Kreis.
Jedoch wird diese optische Schnittstelle über ein Passwort angesprochen.
Wende Dichan den Netzbetreiber, ob er ggf. im Internet ein Portal bereithält.
Alternativ kannst Du vom Netzbetreiber eine PIN anfordern, mit der Du am Zähler selbst neben aktuellen auch historische Daten abrufen kannst.
Ich verstehe nicht, was Du genau meinst.
Notiere oder fotografiere monatlich mit Datum den angezeigten Zählerstand.
Bei einem Vergleich der Daten weißt Du, wie viel kWh Du monatlich verbrauchst hast.
Mehr bracht man normalerweise nicht.
Danke, diese alternative wurde mir empfohlen, probiere es dann man damit.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/shelly-3em-energiemessgeraet-13175233?isSecondHand=true&shid=640761&gclid=Cj0KCQiAnuGNBhCPARIsACbnLzq86IQcCe9LcjG2fc8wIZHiMJRvDQU7hJNhvs4KG9TZtCyDsndv1GEaAph5EALw_wcB&gclsrc=aw.ds
So etwas gibt es für den Verbraucher nicht. - Das ist auch gut so.
Denn mit der Möglichkeit eines verbraucherseitigen Zugriffs auf das Datensystem des Zählgeräts wäre einer Manipulation der Daten und damit dem Betrug Tür und Tor geöffnet.
Was den elektrischen Raumheizer angeht, wäre das Problem ganz einfach mit einem mobilen Stromverbrauchszähler (ab 10,- €) zu lösen.
Siehe z. B.: https://www.amazon.de/Stromzaehler/b?ie=UTF8&node=2076385031
Der Verbrauch dieses Heizgeräts lässt sich auch durch die festgestellte Laufzeit multipliziert mit 2 kW zumindest überschläglich leicht berechnen.
Das Ergebnis in kWh Multipliziert mit 0,3 € ergäben die ungefähren Kosten dieser teuren Heizung
Du kannst Dir einfach den Verbrauch monatlich notieren.
Digital ausgelesen wird der nur vom Netzbetreiber.
Das ist nicht vorgesehen. Der Stromzähler bietet nur die Ablesung über das Display.
ich möchte mit einem Programm oder einer App sehen wieviel Strom ich genau zu einem bestimmten Zeitpunkt brauche, damit ich erkenne, z.B. abends, ob irgendwo in der Liegenschaft noch was läuft das ungewollt Strom braucht. Habe z:b.mal in einem kleinen Raum ein Heizer stehen lassen, mit 2000 Watt oder so, über Wochen. Da nützt es mir nichts wenn ich das dann erst auf der Abrechnung sehe.