Hallo.

In meiner Gartenhütte haben ich einen Wasser Kleinspeicher mit 2000 Watt welchen ich seit 10 Jahren bei meinen seltenen Aufenthalten dort durch kurzes Starten meines 2800 Watt Benzin Stromerzeugers aufgeheizt habe. Nun ist mir der Stromerzeuger kaputt gegangen und heutige gängige Stromerzeuger zu normalen Preisen haben maximal 1800 Watt Dauerleistung. PV Anlage mit starken Wechselrichter und Stromspeicher kommt finanziell nicht in Frage da ich wie gesagt nur einige wenige male, vielleicht 5 mal im Jahr, das Benzin Notstromgerät fürs Warmwasser dort brauche. Boiler mit weniger Leistung gibt es auch keine zu kaufen. Zumindest habe ich nur einen gefunden mit 1000 Watt welcher dafür ewige 40 Minuten für 5 Liter Wasser erhitzen braucht. Gibt es eine Möglichkeit die Stromaufnahme des Boiler von 2000 Watt auf 1800 Watt zu begrenzen damit er den Stromerzeuger zwar maximal auslastet aber nicht abwürgt und dafür dann eben etwas länger zum Wasser erhitzen braucht?