Stress – die neusten Beiträge

Stimmt das, dass wohlhabende Menschen eine viel höhere Frustrationstoleranz haben?

Hallo kann es vielleicht sein, dass Menschen die finanziell frei sind wesentlich lockerer drauf sind als die jenigen, denen es finanziell etwas schlechter geht?

Weil es ist ja leider bei den meisten Menschen so, dass man alles den Umständen die Schuld gibt. Oder viele haben ja dieses „Wenn und Dann denken“ das macht ja auch nicht gerade glücklich.

Also ich habe diese Erfahrung gemacht, als es mir finanziell nicht so gut ging, bin ich wegen jeder noch so banalen Kleinigkeit durch die Decke gegangen, habe mir vieles schnell zu Herzen genommen, habe in vielen Sachen einfach zu viel hineininterpretiert. Um es mal so zu sagen, habe ich alles vom Geld abhängig gemacht.

Dabei ging es mir per se nie ums Geld. Es ging mir um „FREIHEIT“ die Freiheit mein Leben nach meinen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten! Nicht nur von einer Einkommensquelle oder Arbeitgeber abhängig zu sein. Darum ging es mir immer.

Also ich würde mich jetzt nicht als mega reich oder wohlhabend beschreiben, noch jedenfalls nicht (bin auf dem Weg dahin) aber, ich würde mich als finanziell frei bezeichnen, da ich von nichts und niemanden mehr abhängig bin. Ich merke auch, dass es mir viel einfacher fällt die komfortzone zu verlassen. Ich hatte ein viel freieren Kopf. Konnte innerhalb kürzester Zeit 2 Fremdsprachen fließend lernen. Ich hatte viel mehr Erfolg mit Frauen und hatte auch keine Angst davor Frauen anzusprechen und mit denen zu flirten.

Mir ist natürlich aufgefallen, dass Geld nicht glücklich macht. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Geld beruhigt und man weniger Angst hat. Angst, am Ende des Monats nicht genug Essen zu haben, seine Miete und diverse andere Fixkosten nicht bezahlen zu können ect…

In jungen Jahren hatte ich aufgrund eines strengen Stiefvaters ein ziemlich niedriges Selbstwertgefühl und eine ziemlich niedrige Frustrationstoleranz. Ich habe über die Jahre hinweg so starke Egoprobleme gehabt, dass ich aufgrund meines herrischen Verhaltens viele Jobs verloren habe. Ich stand mir immer selbst im Weg, da ich immer das Herz auf der Zunge getragen habe und mich in vielen Sachen für so wichtig genommen habe.

Ich habe immer das Gefühl gehabt, ich lebe in meiner eigenen Welt. Ich habe mich immer für jemanden gehalten, der ich gerne mal sein möchte. Es aber nicht bin.

Ich habe mich dann auch mit der Psychologie auseinandergesetzt und viel über Eckhard Tolle gelesen. Da ging es größtenteils immer um das Ego. Das Ego ist sozusagen nichts anderes als ein Schmerzkörper in uns, der durch schlechte Erfahrungen verursacht wurde. Erst dann wenn wir unser Ego in uns zerstören, erst dann können wir wahrlich Freiheit erlangen. Und das habe ich damals begriffen.

Wie ergeht es euch denn? Habt ihr auch diese Erfahrung durchlebt?

Gibt es einige von euch, die nicht nur mit de m goldenen Löffel geboren sind und es von 0 auf 100 mit eigener Kraft zur finanziellen Freiheit geschafft haben?

Die auch harte Zeiten hinter sich hatten und es gelernt haben, dass aufgeben keine Option ist?

Bild zum Beitrag
Dating, Liebe, Leben, Glück, Geld, Angst, Stress, Menschen, Business, Alltag, Armut, Abhängigkeit, Alltagsprobleme, Ego, Ehrgeiz, Freiheit, Frustration, Glaube, Reichtum, Selbstvertrauen, Sinn des Lebens, stolz, Unabhängigkeit, Zwischenmenschliches, Eckhart Tolle, Armut in Deutschland, Finanzielle Freiheit

Mutter meines Freundes hasst mich?

Hey

Ich habe schon länger das Problem mit der Familie meines Freundes

das mit seiner Schwester(siehe alte fragen) hat sich zumindest jetzt endlich gelegt gehabt und wir „ kommen miteinander klar“

Auch wenn seine Mutter immer freundlich zu mir war, habe ich immer wieder Gerüchte gehört dass sie mich nicht mag und ich hatte auch immer das Gefühl.

jetzt vor ein paar Tagen hatte sie bei der Schwester meines Freundes lügen über uns erzählt. Das wir zu Sachen nicht gekommen wären die abgemacht waren, obwohl wir nichts davon wussten und so.

gestern kam dann der große schock
Mein Freund hatte seine Mutter auf die Lügen wahrscheinlich darauf angesprochen
nun kam gestern eine Nachricht zurück und wurde laut vom Auto angespielt, weshalb ich diese mitbekam

Die Mutter meinte das mein Freund mal wieder die Priorität auf seine Familie setzt sollte und ich ihn manipuliert hätte
Er solle aus seiner Gehirnwäsche rauskommen udn wieder normal werden.

Wir beide konnten es nicht glauben und als wir zuhause waren, schrieb mein Freund einen Text auch an seine Mutter, der dann nicht mehr so nett war und das sie mich raus lassen sollte

er selbst sagt oft, das seine Familie einfach spinnt

aber sowas zu Behaupten und immer wieder die Beziehung schlecht zu machen finde ich einfach frech, zumal es nicht stimmt
Sie wollen meinen Freund halt öfter sehen, das ist so das Hauptproblem

blos habe ich ihn nie davon abgehalten
er selbst meint, dass er seine Mutter früher auch nicht öfter besucht hat und meint das es ihn einfach egal ist was sie sagen
Mir ist es aber nicht egal und ich weiß einfach nicht was ich tun soll
Nach so einem Text erst recht nicht

Natürlich möchte man auch mal Zeit zu zweit udn mein Freund muss halt Familie Freunde Arbeit udn mich unter einen Hut bringen
da sehe ich es nicht als schlimm wenn man die Schwester jeden Monat einmal sieht udn die Mutter alle 2
er sieht da auch kein Problem, aber halt seine Familie

bitte hier dringend um hilfe
weiß einfach nicht weiter
hatte jemand auch schon so eine Situation ?

ps: sind 22 udn 25 und vor 2 Monaten zusammen gezogen nach 1 1/2 Jahren Beziehung

Männer, Mutter, Familie, Angst, Stress, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Manipulation, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Schwiegermutter, Streit, Gehirnwäsche

Cousine macht mir Stress?

Sie ist meine beste Freundin und ich kenne sie seit Jahren (seit der Geburt)

nebenbei : ich bin ein Mädchen

Wir telefonieren lange und abwechslungsreich also mal ruf ich an und mal sie

Jedes Mal wenn ich eine Meinung/Vorschlag oder einfach so etwas sage ist sie sofort dagegen zur Zeit und das nervt einfach

zb wird mein Vater eine große Feier machen und sie sagt dann „mein Vater ist zu müde von dem arbeiten und du weißt wir feiern an dem Tag eine Hochzeit und ich entscheide mich für die Hochzeit“

oder ich hab mir mal von ceraVe skincare gekauft dann kommt sie mit „das ist so unnötig das braucht man nicht“

sie gibt ihr Geld schnell aus dann sag ich ihr spare dein Geld oder leg dir gerne ein Ziel zb Schuhe oder etwas nötigeres dann kannst du es dir holen sie so „das wäre so respektlos das Geld meiner Eltern zu sparen“

ich gehe mit meiner Familie jedes Jahr in den Sommerferien ans Meer und sie kommt mit „kann mir das nicht toll vorstellen“ und wenn ich sage das wäre voll schön wenn wir zusammen mit unseren Familien mal ans Meer gehen kommt sie mit „das kannst du nicht vergleichen wir sind 3 Kinder ihr seit 2 unsere Steuerklasse ist auch anders“

Das sind nur ein paar Momente

Das nervt einfach so sehr und ich hab das Gefühl sie gönnt mir nichts und ist eifersüchtig weil sie bezeichnet mich als „du bist ja reich“ obwohl ich nie im Leben das so mache

jetzt habe ich sie paar Tage nicht angerufen und sie kommt mit folgender Nachricht:

Dummi

Wenn ich dich nicht anrufe oder dich frage wie es dir geht würdest du nie anrufen

——————

ich hab eif kein Bock mehr was soll ich tun

Freundschaft, Stress, Freundin, Streit

Was machen, wenn die Familie permanent nicht versteht wie viel Arbeit in einer Bachelorarbeit steckt?

Hallo zusammen,

also ich studiere nun im 8. Semester und beginne nun meinen 2. Versuch der Bachelorarbeit (BA).

Dazu gibt es eine Vorgeschichte.

Ich habe bereits eine BA geschrieben und bin mit meiner Ehrlichkeit jedoch meinem Erstbetreuer auf die Füße getreten. Das war unabsichtlich und mein Zweitbetreuer hätte mich auch bestehen lassen. Aber mein Erstbetreuer, naja hat einen Knall. Das wurde mir auch mehrfach nach der BA bestätigt. Eigentlich wollte ich klagen. Aber da wäre nur der 1. Versuch gestrichen gewesen. Ich hätte trotzdem nochmal schreiben müssen.

Also Wohnung war bereits gekündigt, studentische Arbeit ebenfalls und ich war auch schon fleißig auf Stellensuche. Das viel dann alles weg und ich musste wieder nach Hause. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe meinen Papa und meinen Bruder (21 und ich 26). Aber meine Mama ist vor 2 Jahren zu Hause ganz plötzlich verstorben. Das haben wir alle noch nicht wirklich verarbeitet. Die beiden sehen es als Schwäche Gefühle zu zeigen und kuscheln auch überhaupt nicht gern. Also zum Reden habe ich per Telefon zum Glück meine Freundin vom Studium. Aber sie wohnt sehr weit weg. Zudem mein Papa und Bruder einfach nicht verstehen, dass ich überhaupt nichts dafür konnte, dass ich nicht bestanden habe. Gerade mein Bruder, der eine Ausbildung gemacht hat und bis jetzt weder Hausarbeiten noch eine Bachelorarbeit oder irgendwas in der Art schreiben musste, hackt andauernd auf mir rum.

Als ob nicht das Wissen um das Nichtbestehen, Neuschreiben, Mamas Tod und noch einiges was ich aus meiner Vergangenheit verarbeiten muss nicht schon genug wäre. Nein, da muss auch immer noch irgendjemand immerzu auf mir rumhacken.

Das nervt. Ich meditiere, versuche mich mit verschiedenen Aktivitäten z.B. Bogenschießen außer Haus abzulenken. Doch ich weiß echt nicht, wie ich die BA nochmal schreiben soll, wenn ich nervlich so unter Druck stehe. Seit dem Nichtbestehen habe ich immer zu Zitteranfälle und Panikattacken. Doch das interessiert die Beiden nicht. Sie verstehen es nicht. Meine ich würde mir das ja nur einbilden.

Also: Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, wie ich einen BA schreiben und bestehen soll, wenn ich mit 2 Leuten zusammenlebe, die trotz dass ich es ihnen immerzu erkläre, einfach komplett eiskalt sind und nicht Mal versuchen es zu verstehen?

Denn ausblenden geht schlecht, wenn man zusammen wohnt.

Ich danke euch vielmals.

Liebe Grüße

Lisa

Familie, Stress, Unverständnis

Ghosting, oder einfach wenig Zeit?

Ich hab vor ca 4Wochen jemanden kennengelernt. Wir hatten 3 intensive Treffen. am Montag hab ich das letzte Mal von ihm gehört und seitdem reagiert er auf nichts mehr. Ghostet er mich?

Ich komme mit seinem Verhalten nicht klar. Wie soll man denn sowas verarbeiten? Das kann doch alles auch an ihm nicht spurlos vorbeigehen?Vor einer Woche das letzte Treffen. Er blieb wieder über Nacht, wir hatten unglaublich leidenschaftlichen Sex, er sagte selbst, das er diese Qualität so noch nicht erlebt hat, früh kuscheln im Bett, viel geredet, er fragte ständig "geht's dir gut?" Kaffee getrunken auf dem balkon. Auch da kuschelte er sich an mich. Machte ihm diese Intensität Angst? Er hätte ja auch einfach aufstehen, sich anziehen und fahren können. Hat er aber nicht. Er meinte beim Abschied,das wenn er nicht schreibt er entweder Stress oder privat zu tun hat. Aber niemand hat doch rund um die Uhr Stress. Es geht ja auch nicht darum sich ständig zu melden.

Er war hin und weg von meiner Wohnung, dem Haus hier, meinem großen Balkon, der Aussicht und der Ruhe. Ich wohne ländlich, er Großstadt. 

Er meinte noch und das ist mir erst viel später wieder eingefallen, das meine Wohnung dauerhaft für 2 bestimmt zu klein sei. 

Am Montag dann die lieben Nachrichten. Das er unsere Stunden sehr schön und hingebungsvoll fand, das der Besuch bei mir das schönste und entspannteste an seinem Wochenende war. 

Ich weiß, es macht keinen Sinn noch länger darüber nachzudenken. 

Kann es denn auch sein, das der Ghoster Angst vor Nähe hat, vor zuviel Verbindlichkeit und sich deshalb tot stellt? Weil es zu intensiv wird, auf die Bremse tritt, bevor zuviele Gefühle investiert werden?

Stress, ghosting

Unglücklich am Geburtstag?

Ich habe heute Geburtstag und finde,dass es fast der schlimmste Tag ist. Mein Freund hat gestern eine torte gebacken( was Stunden gedauert hat) und die Küche dann aber halbwegs aufgeräumt. Heute morgen hat er mir auch etwas kleines geschenkt, dass größere kommt noch. Er hatte Frühstück gemacht und es war eigentlich alles okay.

Als wir in die Uni gefahren sind, wollte er bei einer vorbeilaufenden Kommilitonin hupen und griff mir ins Lenkrad. Ich schlug seine Hand weg ,er versuchte es nochmal und dann habe ich (etwas zu doll leider) gekniffen. Obwohl ich ihm gesagt hatte, dass er es lassen sollte. Ich sehe da manchmal keine andere Lösung und im Affekt war es dann etwas zu doll,ungünstigerweise in eine Wunde, was ich nicht wusste. Dann durfte ich mir anhören, woher ich denn so aggressiv sei usw. War dann aufgelöst (hab geheult) und wollte gar nicht zum Kurs,wo wir ohnehin schon knapp zu spät waren. Er sagte auch Sachen wie " mach nicht so ein Drama daraus o.ä. , ich kann das nicht mehr usw". Bin letztendlich doch gegangen,da es ein wichtiger Kurs ist. Als dieser vorbei war aßen wir mit Kommilitoninnen in der Mensa, welche auch noch gefragt hatten was geplant wäre. Ich hatte halt nichts geplant, evtl noch ins Gym und abends würden wir essen gehen. Ich musste dann wegen einer online VL wieder nach Hause. Im Auto haben wir kein Wort gewechselt.

Zuhause setzte er sich dann hin und lernte für das schwere Modul,und ich räumte das Chaos von gestern in der Küche vernünftig auf und nicht nur so halb..ich wusste nicht,wo Tortenkomponenten wie Creme oder Teig überall landen können..Hab dann noch das übliche an Haushalt gemacht,er saß da und lernte. Ich bin dann noch los,um ein Paket abzuholen. Habe mich kurz verabschiedet, wollte einen Kuss (wie eigentlich immer) " ich will gerade nicht". Dachte mir dann okay..Danke für nichts. Bin dann im Regen zum Paketshop gelaufen und hab das abgeholt.

Als ich wiederkam kam bis auf ein kaltes Hallo auch nichts zurück. Ich habe dann begonnen,einen großen Schrank aufzubauen der hier schon länger liegt.( hatte ihn gefragt,bisher hatte er dann nie Zeit und ich denke mal auch nicht so die große Lust). Dann fragte er jetzt,ob ich ins Gym will.(wollten wir erst). Ich meinte,dass ich nich nicht weiß,wie lange der Aufbau dauert, wenn ich das alleine mache. Um 19 Uhr gehen wir auch essen..Anstatt mir zu helfen macht er sich jetzt Kaffee und geht dann wohl alleine zum Sport. Hat dann noch den Kopf geschüttelt, wieso ich jetzt nicht ins Gym gehen würde ...Übertreibe ich,da es ein normaler Tag in der Woche ist,oder fühle ich mich zurecht so doof? Ich hab keine Lust mehr und bin einfach froh,wenn es dann vorbei ist..es macht mich traurig. Familie hab ich auch nicht da und bis auf Anrufe (was natürlich süß ist) wird da nichts kommen, was ich weiß. Feiern würde ich höchstens am WE, weiß aber auch nicht wie genau..ich hab auch das Gefühl,nichts verdient zu haben.

Stress, Geburtstag, Stimmung, unglücklich

Schule macht mich fertig?

Ich stehe bald auf. Sitze 6 bis 8 Stunden in der Schule. Dann komme ich nach Hause und hab kein Bock mehr auf mein Leben. Weil der Schlafryhtmus am Arsch ist, bin ich sau müde und will nur kurz Pause machen, penne aber ein. Wache erst extrem spät auf, weil es niemand interessiert was ich mach. Muss dann noch Hausaufgaben machen und lernen, und bleib deshalb lange auf weil ich sonst nicht fertig werde.

Meine Eltern machen mir mega Druck wegen meinen Noten, das führt zu Prüfungsangst und wegen der hab ich dann währen dem Test einen Blackout. Referat sind fast noch schlimmer, weil ich muss vor der ganzen Klasse sprechen. Da hab ich Angst das ich was falsches sagen könnte und ausgelacht werde.

In der Früh esse ich nichts weil ich kein Hunger habe. In der Pause oder mittags in der Schule esse ich nichts weil ich nicht gerne in der Anwesenheit von anderen Leuten esse. Mittagessen zu Hause ist in Ordnung. Zum Abendessen gibt es irgendwelchen ungesunden Sachen.

Dann hab ich Druck weil andere Leute perfekt aaussehen und hab deshalb das Bedürfnis abzunehmen. Dadurch mach ich, obwohl ich eh extrem wenig esse auch noch Sport.

Alles zusammen wird mir zu viel und ich penn im Unterricht ein.

Was kann ich dagegen tun?

Sport, Test, Essen, Ernährung, abnehmen, Lernen, Schule, Prüfungsangst, Stress, Noten, schlafen, Referat, Blackout, essverhalten, Hausaufgaben, Routine, Schlafmangel, Schlafrhythmus

Familienkonflikt?

Hallo zusammen ,

meine Mama hatte keine schöne Kindheit meine Oma war Alkoholikerin und mein Opa war nie da .
Meine Oma lebt nicht mehr mein Opa aber schon . Er wohnt auch bei uns um die Ecke.

Innerhalb meiner Familie war eigentlich alles immer relativ harmonisch aber seit einiger Zeit merke ich dass die Vergangenheit bei meiner Mama extrem hochkocht sie war deswegen auch 3 Monate in einer Klinik und ist jetzt auch noch in Behandlung bei einer Therapeutin.

Sie braucht aufjedenfall Abstand zu meinem Opa aber ich hab das Gefühl er will das irgendwie nicht so ganz akzeptieren und ich bin ehrlich dass mich das langsam auch belastet und meinen Papa auch , es nervt einfach dass er dann dauernd sagt dass er es nicht versteht obwohl wir mit ihm offen geredet haben .Er ist auch schon 83 . Also ich habe auch ganz offen mit ihm darüber geredet dass es einfach ein Fakt dass meine Mama eine traumatisierte Kindheit hatte und er dazu beigetragen hat aber sie trotzdem versucht das beste draus zu machen aber muss das auch mal akzeptieren, nur wenn er dann jedes 2 mal wenn wir uns sehen sagt dass er es nicht versteht dann langt es auch bald mal weil das echt nervig ist .
Ich finde es manchmal echt schwer mit dieser Situation umzugehen und ich weiß ja auch nicht wie lange er noch lebt und wie schlimm das vielleicht wird , das ist echt anstrengend auf Dauer .

Mutter, Stress, Opa, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Familienprobleme, Großeltern

Beste Freundin von meiner Freundin kuschelt mit ihr?

kurze Info:

-bin weiblich 17 und lesbisch, meine Freundin ist 16

Also ich penne seit 2 Tagen bei meiner Freundin, weil ich sie halt tröste und sie nicht alleine schlafen will usw naja egal

Jedenfalls ist heute ihre Bestie vorbeigekommen um sie auch aufzumuntern.

Joa fand es ganz okay so zu dritt dann zu sitze usw, aber diese beste Freundin hat ganze Zeit was mit ihr alleine gemacht.
zB haben die beiden einen Film geschaut, sich gegenseitig geschminkt und gelacht usw

Was durfte ich machen? Auf dem Sofa im Zimmer sitzen und denen zugucken und nur am Handy sitzen.

Dann wollte meine Freundin mich was fragen und ihre beste Freundin hat dann gesagt ,,Ey *Name meiner Freundin* lass Masken machen!‘‘ und meine Freundin wurde weggezogen… Joa…

Ich hab bis jetzt nicht viel gemacht, außer gegessen, am Handy gechillt, in die Luft gestarrt, die beiden beobachtet und joa sinnlos Luft zu verbrauchen.

So bin dann vor ca 40 min runter und hab mir was zu essen gemacht und was getrunken, hab dann aufgeräumt weil die beiden nach dem Essen nicht aufgeräumt haben. Hab dann auch die Spülmaschine ausgeräumt, dann ist ihre Mutter gekommen und hat gesagt ,,Oh, du süße Maus. Das musste echt nicht sein, Tae Mirae!‘‘

Hab ihr dann gesagt, dass ich gerne helfe und hab mit ihr bisschen gequatscht. Dann bin ich eben wieder hoch und hab die beiden im Bett kuscheln gesehen mit rotem LED Licht.
Ich fand es bisschen seltsam und wurde schnell etwas wütend, aber dachte es ist so ein Bestie Ding. Dann hat ihre beste Freundin ihr aber einen Kuss auf die Stirn gegeben und über ihre Wange gestrichen.

Bin dann ins Bad und jetzt sitze ich hier ratlos. Weiß der Geier was die dort noch machen… ist es so ein Bestie Ding oder sollte ich mit meiner Freundin reden?

Mache ich mir einfach unnötig Sorgen?

Das ist schon relativ seltsam, rede mit deiner Freundin. 94%
Das ist seltsam, aber lass die beiden in Ruhe. 6%
Das ist ein Bestie Ding, machst dir unnötig Sorgen. 0%
Beratung, Liebe, Schule, Stress, Mädchen, Gefühle, Frauen, beste Freundin, Bestie, Freundin, kuscheln, lesbisch, Streit

Frend eifersüchtig beschwert sich nur über mich, ist immer negativ?

Hallo,

Mein Freund und ich (26) sind seit ein paar Monaten zusammen.

Er beschwert sich wenn wir uns sehen andauernd. Wenn ich ihn abholen kommt schon "was ist jetzt wieder los, ich merke das." Obwohl garnichts ist, was ich ihm dann auch versuche zu erklären.

Er geht gerade nicht arbeiten und kifft viel und schläft oft auch nicht keine ahnung, ob es auch damit zu tun hat.

Wenn ich von Dingen erzähle, die ich gemacht habe wie z.b. meine Anlage zuhause aufbauen kommt direkt sowas wie "ich habe keine Ahnung wie das geht warum fragst du mich immer" obwohl ich ihm nur davon erzählt habe und ihm auch erkläre, dass ich ihn nicht um Rat gefragt habe.

Alles, was ich ihm erzähle bezieht er auf sich und reagiert gereizt. Wenn ich mit ihn Ausflüge mache sagt er immer das soll ich mit meiner Freundin machen das wäre nichts für ihn. Mit meinen Freunden würde ich immer mehr machen. Er selber sagt aber nie "lass und heute mal das und das machen".

Ich habe kaum noch Lust was zu machen, weil er sich andauernd über mich beschwert und ich habe das Gefühl, das alles was ich sage und mache falsch ist.

Wenn ich mit ihm darüber spreche entschuldigt er sich und beim nächsten Treffen wird es wieder so, er schreit, meckert und haut ab.

Wenn ich meine männlichen Freunde sehen möchte sagt er die würden mich eh nur f** wollen. Ich Schränke die Treffen schon ein aber habe ihm von Anfang an klar gemacht dass das meine Freunde sind.

Er chillt aber oft mit seiner ex Affäre, was ich auch akzeptiere. Wenn ich das dann anspreche umgeht er das Thema.

Ich verstehe nicht, warum er mit mir zusammen sein möchte, wenn er mich nicht annehmen kann, wie ich bin. Er ist nur noch negativ und sagt, es gäbe keine guten Menschen und Freunde.

Dieser Stress belastet mich einfach und ich verstehe das nicht..

Männer, Stress, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, schreien, Streit, negativität

Wie bringe ich meinen Freund dazu sich mehr in der Beziehung anzustrengen und mir Liebe zu zeigen?

Hey an alle! :)

Ich bin in einer Beziehungen seit 6 Monaten aber habe ein paar Probleme in der Beziehung meinerseits. Ich Frage mich...

Wie kann ich meinen Freund dazu bringen das er sich mehr in die Beziehung einbringt? Ich liebe ihn wirklich und tue sehr viel für ihn aber er gibt mir nie etwas zurück... Ich möchte aber auch nicht darum betteln und es ihm sagen weil wenn er mir daraufhin z.B. ein Geschenk kaufen würde, wäre es sehr gezwungen.

Er hat nicht sonderlich viel Geld weshalb ich sehr viel für ihn finanziere, sogar Flüge als Beispiel. Manchmal habe ich mich deshalb auch schon gefragt ob er mich vllt nur deshalb "liebt" und als ich ihn fragte, antwortete er dann darauf nein, aber dieses Gefühl das es doch so ist bleibt irgendwie immer ein bisschen...

Natürlich ein Argument wäre jetzt, ja viel Geld hat er ja nicht. Ich bin wirklich bescheiden und möchte nichts teures aber wenigstens etwas das er mir zeigt: Ich denke an dich.

Und er macht auch selbst Perlenschmuck und verkauft den, und den finde ich wunderschön! Er kam aber noch nie darauf mir etwas zu schenken... Ich weiß auch nicht... Er sagt mir immer was er sich wünscht und natürlich sage ich nicht nein, aber was ist mit mir?

Ich glaube schon das er Interesse an der Beziehung hat und auch Gefühle für mich hat aber wie kann ich herausfinden das er es wirklich Ernst meint? Und das er mir vielleicht auch Mal etwas schenkt?

Bei Verständnis fragen gerne raus! Ich würde mich freuen eine Antwort zu bekommen...

Liebe, Männer, Freundschaft, Stress, Mädchen, Gefühle, Lösung, Frauen, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Problemlösung, Teenagerprobleme, Mädchenprobleme mit jungs

Libidoverlust w/19? Wenig Lust auch in der Beziehung?

Hei die Frage ist etwas privater, jedoch bräuchte ich mal die Meinung anderer.

Erst mal zu mir ich bin weiblich, 19 und gerade in meiner ersten Beziehung. Habe sehr viel Probleme mit mir selbst (Unzufriedenheiten etc), denke viel zu viel über alles nach und mir geht es oft nicht gut. Habe relativ viel Stress durch die Schule (Abitur) etc. Ich nehme die Pille seit mai 2022.

Nun zu meinem “Problem“ ich habe mich noch nie selbstbefriedigt und verspüre auch 0 das Bedürfnis es zu tun. Ich komme gut ohne aus und brauch das nicht. (Ist ja an sich nichts schlimmes).

Ich habe einen Freund seit Anfang 2022 und wir sehen uns 2-3 mal in der Woche und jedes Mal wenn wir uns sehen möchte er mit mir schlafen. Er hat oft das Bedürfnis befriedigt zu werden. Ich aber nicht. Wenn ich dann nein sage frustriert es ihn. Ich hab einfach nicht so viel Lust wie er. Und ich finde 3 mal in der Woche schon echt viel. Ich finde eig dass GV etwas besonderes bleiben sollte und wenn man es oft macht Ist es nichts besonderes mehr. Mein Freund findet aber nicht dass es was besonderes sein sollte sondern etwas normalesy Und er ist dass nicht gewohnt so ”wenig“ GV zu haben, da es in seinen anderen Beziehung nie so war.

Oft kommt es dann zu einer kleinen Diskussionen. Er hat das gefühl ich versteh ihn nicht und umkehrt. Dieses Probleme steht zwischen uns und wir wissen nicht wie wir es lösen sollen. Ich fühl mich danach immer schlecht wenn ich ihn abweise. Aber ich Weis auch nicht woher diese Unlust kommt und wünschte es wäre anders. Denn ich habe Angst, dass dadurch unsere Beziehung kaputt geht.

Ist es normal selten Lust zu haben?

Kommt dass vllt von der Pille oder dem psychischen Druck etc?

was kann man dagegen tun?

Männer, Stress, Gefühle, Pille, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, befriedigen, Befriedigung, Beziehungsprobleme, Beziehungstipps, Druck, Geschlechtsverkehr, Libido, Libidoverlust, Partnerschaft, Psyche, Ratschlag, schlechtes gewissen, bez, Libidomangel, libidoprobleme

Angst vorm Beten Islam?

Hallo Leute,

ich bin ein Mädchen und bin 16 Jahre alt und bin Muslim. Ich bete schon seit 2 Jahren und faste auch in Ramadan und ich hatte bis jetzt nie so starke Probleme damit Gott sein Dank. Aber in letzter Zeit habe ich immer wieder Probleme was das Beten/ Nehmen der Gebetswaschung und das Fasten angeht.
Ich habe so eine Angst, dass ich nicht zu Sahur aufstehen kann und es nicht schaffen werde, jeden Tag zu fasten, da wir ja im Monat Ramadan sind.

Dann habe ich auch eine furchtbare Angst, was das Nehmen der Gebetswaschung angeht. Also ich habe Angst, dass ich zum Beispiel meine Füße wasche, aber dann ein Teil des Fußes nicht ,,gut genug“ gewaschen habe und dann meine Gebetswaschung ungültig wird und somit dann auch mein Gebet. Oder ich habe Angst, dass meine Gebete nicht angenommen werden oder das mein Fasten nicht angenommen wird, einfach so ohne einen Grund.
Ich habe das Gefühl, dass wenn es nicht angenommen wird oder so, dass ich das alles ,,umsonst“ mache. Und dieser Gedanke ist so schlimm, aber es taucht immer wieder auf.

Ich habe auch Angst zum Beispiel, wenn ich ghusul ( also die ganze Körperwaschung) vornehme und da dann was vergesse, aber es nicht wusste, dass dann die Waschung und somit die Gebete oder das Fasten nicht angenommen wird.

Immer wenn ich eine Gebetswaschung vornehmen muss, habe ich so Angst, dass ich etwas falsch mache und nichts angenommen wird und mache mir deshalb schon Stunden vor der Gebetswaschung Gedanken darüber, wie ich alles machen werde und so, sodass nichts passieren kann.
Bei zum Beispiel meinen Freunden oder Familien sehe ich, wie die ganz normal ohne Angst und Stress die Gebetswaschung vornehmen, aber bei mir ist das komplett das Gegenteil.
Egal, ob es das Fasten, die Gebetswaschung oder das Beten ist, ich habe immer solchen Stress und Angst, dass ich was falsch mache und es dann nicht angenommen wird und das Ding ist, ich hatte nie solche Probleme und diese Ängste habe ich schon seit Monaten.
Kann mich da jemand aufklären und mir irgendwie behilflich sein?

Danke im Voraus!

Religion, Islam, Angst, Stress, Psychologie, Angststörung, Gebet, Muslime

Ständig macht mein Bruder ärger?

hallo

ich habe schon seit über 8-10 Jahren immer nur Probleme mit meinem Bruder. Er ist ständig unhöfflich und frech zu meiner Mutter. Sobald sie telefoniert, knallt er seine Tür zu oder sagt "Halt die Fresse du F..." etc. oder wenn sie normal etwas nachfragt, dann sagt er Halt die Schnauze und ignoriert sie. Auch zu mir. Er ist mittlerweile 38 Jahre alt und wohnt immer noch bei uns und hat nicht vor umzuziehen. Er wartet glaubig nur drauf, dass meine Mutter krepiert und ich verschwinde, damit er denkt das es dann seine Wohnung wäre. Er zahlt keine Miete oder Nebenkosten an meine Mutter, kein Internetkosten (zahle ich, durch Hartz IV) oder hilft uns irgendwie zu Hause. Er hinterlässt überall seinen Dreck, gerade in der Küche. Dort lässt er sein dreckigen Teller auf dem Tisch stehen und auch Eierschalen etc. und macht absichtlich den Boden in der Küche nass, weil er weiß, dass meine Mutter dann hinterher mit einem Lappen nachwischen muss. Badezimmer lässt er seine Barthaare im Spülbecken liegen oder auch auf der Toilette, versaut er den Deckel jedesmal. Meine Mutter und ich müssen ihn ständig hinterher rennen und meine Mutter geht es derzeit eh nicht gut mit 68 Jahren. Hat Bluthochdruck, Kreislaufprobleme und auch Schwindelprobleme. Ich versuche sie dabei zu unterstüzten. Abends schließt meine Mutter die Außentür aus Sicherheit. Was macht er? Er hat es natürlich gehört und steht auf und geht dorthin und schließt es wieder auf und schmeißt den Schlüssel irgendwohin. Ich habe meine Mutter gesagt, wenn das meine Wohnung wäre, der wäre schon längst raus.. aber meine Mutter hat ein gutes Herz..leider auch ziemlich traurig das er mit Absicht seine Agression bei ihr ablässt. Bei meinem Vater war es genau so, er ist 2012 gestorben und hat ihn jedesmal den Tot gewünscht. Sein wunsch ging in Erfüllung. Meine Mutter sagte mir, dass sie Angst vor ihm hat und keinen Streit möchte, weil sie weiß wie er reagiert. Garagentor brecht der immer auf, obwohl es abgeschlossen ist. Ich nutze immer unseren Schlüssel. Er dagegen reißt immer die Garage auf. Er hat leider nur eine große Fresse und ich wünsche mir vom Herzen, dass eines Tages jemand ihm manieren beibringen würde. Am morgen fange ich mit meiner ersten Beschäftigung an und kann meine Mutter erst mal nicht mehr helfen, ich habe Angst um sie und meiner Katze. Also nicht was ihr jetzt denkt, sondern das er versucht sie auf 180 zu bringen, bei ihrem Zustand.. ich weiß leider nicht mehr weiter :( es gibt da noch so viel zu erzählen über ihn..das wäre einfach zu viel...sie ist wirklich am Ende sowie ich..derzeit sprüht er überall Desinfektionsmittel hin, auch in der Küche..sobald einer von uns kurz hustet..er ist wirklich ein verdammtes A****loch..leider war er schon immer so...zu hübschen blondinen ist er immer nett..ihr wisst schon..kann mir jemand bitte sagen, was ich machen soll..

Familie, Stress, Ärger, Beleidigung, Bruder

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hallo,

Ich habe ein Problem und zwar geht's um mein Kind. Mein Kind geht momentan noch in den Kindergarten und bekommt 1× die Woche Ergotherapie und 1× die Woche Frühförderung. Zudem mussten wir vom Kindergarten schon oft zum Spz (da kam nie was raus außer bis auf letztens). Wir mussten bereits 5 mal ins Spz darunter waren auch ein EEG und eine neurologische Untersuchung bei beiden Untersuchungen kam nichts raus und es hieß es ist alles in Ordnung.

So nun waren wir beim letzten Termin am 1.2 und da hieß es plötzlich wie aus dem nichts das mein Kind ADHS hätte und die Schule nicht packen würde!.Das glauben wir aber nicht weil das kommt ja nicht einfach so plötzlich Das hätte zuvor schon auffallen müssen und mein Kind hat einen IQ von 125

Nun hatten wir heute ein Gespräch mit der Kinderärztin und haben ihr gesagt, dass wir in 4 Monaten die Therapien abbrechen werden da mein Kind da eingeschult wird und ab dem 2. Schultag täglich von 08:00-16:00 Uhr Schule hat. Zudem bringt die Ergotherapie einfach null Erfolg. Ich hatte schon etliche Elterngespräche in denen ich sagte auf was geachtet und was gefördert werden soll. Nun ist es so, das die in der Ergo ständig irgendwelche mit Vogelsand gefüllten Antistressbälle oder Salzteig machen. Das ist aber fernab dessen um was ich immer gebeten habe. Die Frühförderung ist auch nicht so der Knüller die macht ständig nur Stress wenn mein Kind entweder krank ist oder was nicht direkt auf Anhieb schafft. Mein Kind bekommt wöchentlich Hausaufgaben von der Frühförderung und macht das auch ganz gut wie ich finde.

Wir haben uns heute Mal ordentlich Luft bei der Ärztin gemacht weil diese ja total dafür ist, dass die Therapien weiter geführt werden aber wir sind dagegen. Sie meinte dann, mein Kind könnte ja am Wochenende oder nach der Schule die Hausaufgabenbetreuung sausen lassen und dafür die Therapien machen😖. Damit sind wir nicht einverstanden. Sie fing dann heute auch während dem Gespräch ganz hastig an etwas in ihren PC zu tippen aber was genau da stand konnte ich nicht erkennen. Normalerweise las sie das immer vor was sie geschrieben hat aber heute nicht. Sie hat uns nur gefragt, ob sie im Kindergarten anrufen darf. Ich bin grad einfach völlig durch den Wind weil ich nicht weiß, was wir jetzt tun sollen und oder warum die unbedingt im Kindergarten anrufen möchte.Sie sagte bloß zu uns, wir sollen im Wohle des Kindes handeln..Natürlich tun wir das und das steht immer an oberster Stelle was ich ihr auch sagte aber das hat sie dann ignoriert.

Müssen wir etwas befürchten? Als ich mein Kind heute aus der Kita geholt habe waren die Erzieher auch sehr komisch zu mir und als ich sagte mein Kind ist in den Osterferien nicht im kiga wurden die noch komischer.Ich habe einfach so Angst das die Ärztin uns das Wort im Mund verdreht und es uns falsch auslegt.

Ich vertraue ihr nicht!

Was sollte ich jetzt tun kann ich den Kinderarzt jetzt einfach wechseln oder wäre das jetzt nicht sinnvoll? Über Tipps würde ich mich freuen

Lg

Therapie, Kinder, Schule, Stress, Eltern, Jugendamt, kinderärztin, Zeitplan, SPZ

Welche Arbeitsleistung findet ihr am schlimmsten?

Egal ob in der Grund, Mittel, Ober oder Hochschule, zur Bewertung der Lernleistung werden oft verschiedene Methoden verwendet, um diese mit einer Norte zu bewerten und so zu veranschaulichen.

Doch die Methoden sind teils sehr unterschiedlich, legen Wert auf jeweils andere Fähigkeiten und so liegt naturgemäß dem einen das eine mehr als das andere.

Doch was liegt euch am wenigsten, wo habt ihr euch schon einmal gefragt, ob man den Lehrer oder Dozenten nicht doch umstimmen könnte, weil man überproportional viel reinstecken muss, um ein vergleichsweise schlechtes Ergebnis zu erhalten?

Persönliche Meinung:

Ich für meinen Teil hasse alle Facharbeiten, ich finde dieses Zusammentragen von Quellen, diese strikte Formathölle einfach so unfassbar nervig, langweilig und ziemlich sinnfrei, dazu habe ich im Gegensatz zum Test auch kaum die Motivation, irgendwelche übertrieben schwülstigen und der Selbstinszenierung dienenden "Fachquellen" zu lesen und so komme ich regelmäßig in zeitigen Verzug.

Klausur dagegen ist zwar super stressig, aber sofern meine Unterlagen gut sind, schaffe ich es gut in der Zeit die Inhalte ins Hirn zu kriegen und durch Anwendungen Kompetenz zu erlangen, im Gegensatz zum Quellen irgendwie beschaffen und Raussschreiben bei der Facharbeit.

Doch am meisten Druck habe ich bei Präsentationen, gerade wenn ich das Thema nicht gut gelernt habe, vorne zustehen, da fange ich manchmal an recht schnell zu reden und kann vor Anspannung mich kaum bewegen, ist das Thema vertrauter, ist es jedoch weniger schlimm.

Wissenschaftliche Facharbeit 30%
unangekündigter Kurztest 26%
Mündliche Prüfung 22%
angekündigter Kurztest, Vokabeltest, Checkpoint, Lesetest 9%
Klausur 4%
Referat/Präsentation 4%
Portfolio/ Ausarbeitung 4%
Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Leistung, Noten, Präsentation, Hausarbeit, Abitur, Facharbeit, Gymnasium, Hochschule, Klausur, Lehrer, Universität, Abstimmung, Umfrage

Völlig ausgebrannt von Studium. Abbruch sinnvoll?

Erstmal zu meiner Situation. Ich bin jetzt im 4.Semester Media and Acoustical Engineering, also quasi Audio und Videotechnik. Bald stehen Praxisprojekte an bei dem wir die Studenten eine Veranstaltung technisch umsetzen sollen. Problem hierbei ist, dass ich mit der Gesamtsituation einfach völlig überfordert bin und ich das Gefühl habe der Einzige zu sein, der zurückliegt. Viele meiner Mitkomilitonen haben schonmal etwas in dieser Richtung gemacht und dementsprechend Vorerfahrung. Ich wurde meiner Position enthoben, weil ich den sicheren Umgang noch nicht beherrsche. Es sei allerdings angemerkt, dass ich, als jemand der noch nie etwas in dieser Richtung gemacht hat, innerhalb einer Woche offensichtlicherweise noch nicht alles können kann.

Abgesehen von dieser Baustelle habe ich aber noch ein anderes Problem und zwar fiel mir besonders die letzten paar Wochen auf, dass mich die Inhalte mehr und mehr überfordern. Ich bin absolut nicht aufnahmefähig, unabhängig davon wie kompliziert oder einfach mir etwas erklärt wird. Mein Kopf macht einfach komplett dicht. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass mir einfach das technische Verständnis im Allgemeinen fehlt, um überhaupt eine Chance zu haben etwas zu verstehen. Dass ich die ersten drei Semester alle unbeschadet überstanden habe, begreife ich bis heute nicht ganz. Bis jetzt konnte ich meine mangelnde Fachkompetenz wohl noch gut kaschieren, aber sobald es praktisch wird mache ich dicht. Was für eine Art Ingenieur soll das denn bitte sein? Mich plagen einfach riesige Selbstzweifel und ich habe einfach keine Ahnung, wie ich aus diesem Tief herauskommen soll. Mir geht es von Tag zu Tag schlechter und vor Allem habe ich ein furchtbar schlechtes Gewissen meiner Mutter gegenüber, welche alleinerziehend ist und mein Studium finanziert.

Nun zu meiner Frage: Meint ihr, dass es zielführend ist, dass Studium abzuschließen, um etwas Handfestes zu haben oder wird mich diese Wahl später böse überraschen? Ein Abbruch wäre halt ziemlich ärgerlich, da ich mich eigentlich für meine Verhältnisse ziemlich gut eingelebt und Leute kennengelernt habe. Das Geld und die Zeit wären auch weg und letzten Endes stünde ich dann ohne Nichts da. Durchbeißen oder Richtungswechsel. Was meint ihr?

Stress, Hochschule, Student

Wieso will mein Freund Streit und macht auf Mitleid?

Ich (30,m) musste vorhin den Neffen von meinem Freund Baby Sitten, der Neffe ist 3 !

Die Schwester meines Freundes, also die Mutter von dem Sohn ist alleinerziehende Mutter und musste ins Krankenhaus also hat ihr Bruder (mein freund) sie gebracht und war dort mit ihr weil da keiner Zeit hatte. Als dann eine Bekannte Zeit hatte, hat mein Freund seinen Neffen abgeholt und ihn zu der Bekannten gebracht.

Mein Freund meinte dann auf süß zu tun und sagte sowas wie "danke Schatz dass du auf ihn aufpasst, voll lieb von dir" und küsste mich um mich zu manipulieren oder so.

Der kleine Junge hat mich meine letzten Nerven gekostet er war so anstrengend und mein Freund weiß ganz genau dass ich nicht so gut mit Kindern kann !!

Als er vorhin kam, NACHDEM er das Kind zu der Bekannten gebracht hat, wollte ich ein ernstes Wörtchen mit ihm sprechen aber er hat wieder ein auf süß gemacht und sich bedankt, dass ICH den Babysitter spielen müsste !

Dann sagte ich ich hatte keine Nerven und wie schlimm das für mich war. Und er wollte dann Mitleid erzeugen und sagte, es ging um seine Schwester, ihr ging es so schlecht und ich müsste das verstehen blablabla es hat mich so genervt.

Wieso hat mein Freund so versucht das Mitleid auf seine Schwester zu ziehen obwohl ICH durch dieses Kind leiden musste ???!!

Liebe, Leben, Kinder, Familie, Stress, Erziehung, Pädagogik, Freunde, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jungs, Kinder und Erziehung, Krankenhaus, Manipulation, Schwester, Streit, emotionale Erpressung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress