Berechtigt, dass ich genervt bin?

Hallo,ich will das eigentlich nur mal loswerden, da ich sonst niemanden habe mit dem ich darüber sprechen kann.

Mein Freund und ich wohnen schon 1 1/2 Jahre zusammen. Wir studieren beide. Ich bekomme Bafög, und muss deshalb nicht neben dem Vollzeitstudium arbeiten. Er hat 2 Nebenjobs in der Gastro. Einer davon ist regelmäßig und stressig,er sagt auch immer er würde kündigen (bringt den Stress mit nach Hause und lässt es an mir aus..)bisher ist er aber immer noch da. Der andere Job ist nur auf Anfrage und deutlich entspannter und spaßiger, was man auch merkt. Brauchen würde er auch nur einen Job, immer wenn ich sage er muss das nicht tun kommt, er würde es ja für uns machen (ich persönlich brauche es nicht,ich sehe ihn dadurch kaum,wir machen kaum was zusammen ..es ist immer die Arbeit und lernen (das verstehe ich,muss ich ja auch). Finanziell bräuchten wir es halt auch nicht,aber er will mir immer "was bieten"(brauch/will ich aber nicht). Nun, ich bin oft alleine, meine Freunde haben eher selten Zeit aktuell. Den Haushalt mache ich auch komplett alleine. Und das nervt mich. Ich sag ihm z.b. er soll nach dem Duschen das Handtuch wo man sich draufstellt nutzen und es danach wieder über die Badewanne hängen.Stattdessen läuft er immer pitschnass mit den Füßen auf dem Teppich rum, knüllt die Fußmatte daneben und hängt sein Handtuch anstatt normal gefaltet über die Hantuchheizung in einem unordentlichen Knäuel,was nass ist,hin. Resultat sind dann nasser Teppich, leicht feuchte Wand und es sieht einfach scheisse aus. Auch wenn ich ihm das sage, er macht es einfach nicht..so langsam bringt es mich zur Weißglut. Auch in der Küche z.b. er macht was warm oder einen Tee etc und lässt es stehen,komplett fettiger Herd,Pfanne,Spülbecken voll (er könnte es in die Spülmaschine räumen) und wartet bis ich das vermutlich aufräume. Von Wäsche waschen,Bett beziehen , Staubsaugen und kochen muss ich gar nicht anfangen,dass mache ich auch alleine. Ich will nicht seine Mutter sein , auch wenn er eben arbeitet. Jetzt hab ich aus Trotz den Müllsack in den Flur gestellt und warte bis er es macht(macht er bei mir ja praktisch auch). Ich weiß nicht,ob es berechtigt ist dass es mich einfach alles ärgert,da ich ein sehr ordentlicher Mensch bin. Den Herd auch mal eben abzuwischen und Sachen wegräumen wenn man sie genutzt hat,finde ich selbstverständlich. Von ihm höre ich immer, er arbeitet ja.

Haushalt, wohnen, Partnerschaft

Unglücklich am Geburtstag?

Ich habe heute Geburtstag und finde,dass es fast der schlimmste Tag ist. Mein Freund hat gestern eine torte gebacken( was Stunden gedauert hat) und die Küche dann aber halbwegs aufgeräumt. Heute morgen hat er mir auch etwas kleines geschenkt, dass größere kommt noch. Er hatte Frühstück gemacht und es war eigentlich alles okay.

Als wir in die Uni gefahren sind, wollte er bei einer vorbeilaufenden Kommilitonin hupen und griff mir ins Lenkrad. Ich schlug seine Hand weg ,er versuchte es nochmal und dann habe ich (etwas zu doll leider) gekniffen. Obwohl ich ihm gesagt hatte, dass er es lassen sollte. Ich sehe da manchmal keine andere Lösung und im Affekt war es dann etwas zu doll,ungünstigerweise in eine Wunde, was ich nicht wusste. Dann durfte ich mir anhören, woher ich denn so aggressiv sei usw. War dann aufgelöst (hab geheult) und wollte gar nicht zum Kurs,wo wir ohnehin schon knapp zu spät waren. Er sagte auch Sachen wie " mach nicht so ein Drama daraus o.ä. , ich kann das nicht mehr usw". Bin letztendlich doch gegangen,da es ein wichtiger Kurs ist. Als dieser vorbei war aßen wir mit Kommilitoninnen in der Mensa, welche auch noch gefragt hatten was geplant wäre. Ich hatte halt nichts geplant, evtl noch ins Gym und abends würden wir essen gehen. Ich musste dann wegen einer online VL wieder nach Hause. Im Auto haben wir kein Wort gewechselt.

Zuhause setzte er sich dann hin und lernte für das schwere Modul,und ich räumte das Chaos von gestern in der Küche vernünftig auf und nicht nur so halb..ich wusste nicht,wo Tortenkomponenten wie Creme oder Teig überall landen können..Hab dann noch das übliche an Haushalt gemacht,er saß da und lernte. Ich bin dann noch los,um ein Paket abzuholen. Habe mich kurz verabschiedet, wollte einen Kuss (wie eigentlich immer) " ich will gerade nicht". Dachte mir dann okay..Danke für nichts. Bin dann im Regen zum Paketshop gelaufen und hab das abgeholt.

Als ich wiederkam kam bis auf ein kaltes Hallo auch nichts zurück. Ich habe dann begonnen,einen großen Schrank aufzubauen der hier schon länger liegt.( hatte ihn gefragt,bisher hatte er dann nie Zeit und ich denke mal auch nicht so die große Lust). Dann fragte er jetzt,ob ich ins Gym will.(wollten wir erst). Ich meinte,dass ich nich nicht weiß,wie lange der Aufbau dauert, wenn ich das alleine mache. Um 19 Uhr gehen wir auch essen..Anstatt mir zu helfen macht er sich jetzt Kaffee und geht dann wohl alleine zum Sport. Hat dann noch den Kopf geschüttelt, wieso ich jetzt nicht ins Gym gehen würde ...Übertreibe ich,da es ein normaler Tag in der Woche ist,oder fühle ich mich zurecht so doof? Ich hab keine Lust mehr und bin einfach froh,wenn es dann vorbei ist..es macht mich traurig. Familie hab ich auch nicht da und bis auf Anrufe (was natürlich süß ist) wird da nichts kommen, was ich weiß. Feiern würde ich höchstens am WE, weiß aber auch nicht wie genau..ich hab auch das Gefühl,nichts verdient zu haben.

Stress, Geburtstag, Stimmung, unglücklich

Ich habe an allem Schuld,bin faul und kriege nichts in meinem Leben hin?

Sowas muss ich mir von meinem Freund anhören. Nur weil ich nicht genau dasselbe mache, wie er.Erst hieß es noch,ich solle mich auf mein Studium konzentrieren (bekomme Bafög),müsse nicht nebenbei arbeiten, er würde sich um mich sorgen, oder der Mann werden, den ich verdient hätte(Liebe). Im Endeffekt kriege ich zu hören,ich würde nur meckern weil ich z.b. oft sage,er könnte mehr im Haushalt machen (ja,trotz Arbeit- oder einen Plan mit mir erstellen) es hat sich nichts getan. Er ist da ein Pasha. Ich mache die Wäsche,die Küche,Staubsaugen, wischen und Müll, den ganzen Rest, auch Verwaltungstechnisch, da er nie Ahnung hat wie was funktioniert. Er bringt nur mal den Müll raus. Aber er macht ja alles,dass darf ich mir dann anhören. Er kann auf der Arbeit nicht Nein sagen (Gastro),und sagt fast jeder Schicht zu(was okay ist, er will es ja so). Ich habe jeden Adventssonntag alleine verbracht,Ostern und viele WE war ich alleine,da er dann arbeiten war. Wenn ich sage,ich hätte gerne mehr gemeinsame Zeit - hätten wir ja. Damit meint er wenn man was schaut, dass man zusammen vor dem Fernseher ist. Dass er davon aber 70% aufs Handy schaut, sieht er nicht. Beim essen ist es genauso, es geht nicht ohne Handy. Kochen tu ich auch alleine, er sagt zwar seit neustem ich müsse nicht für ihn mitkochen,isst dann aber trotzdem mit. Wenn ich versuche,seine Sachen liegen zu lassen interessiert ihn das auch nicht und nach ein paar Tagen, räume ich alles weg da es mich ankotzt. Auch sonst sagt er oft, er könnte das nicht mehr,ich würde ihm seine ganze Kraft rauben und so würde er nicht weitermachen wollen. Ich würde ihn nie unterstützen, sei egoistisch und kann keine Kritik ab/sehe Fehler ein. Ich habe aufgegeben,ihn da was zu erklären. Er beginnt auch oft, zu schreien,was ich dann gar nicht abkann...zwischendurch macht er dann Schluss,meint es aber nicht ernst und kommt dann später wieder an, er würde es mit mir nicht gegen die Wand fahren wollen-heiraten und Kinder.

Fakt ist,ich würde laut ihm sein Leben schlechter machen. Er sagt mir immer,ich würde nur meckern und wäre faul. Ich würde nie was für die Uni tun ( er sieht es halt nie,wenn er ständig arbeiten ist aber nach ihm ist es ja nicht so und ich bin faul). Im letzten Semester habe ich bis auf ein Modul alle anderen 6 bestanden, aber das zählt auch nichts. Ich habe das Gefühl, er ist unzufrieden mit sich selbst und lässt es an mir aus. Gleichzeitig hat er den Respekt vor mir verloren,was es toxisch macht. Es heißt immer,ich würde ja auch nichts für die Beziehung tun obwohl sich alles immer um ihn dreht (dreht er gerne um). Ich weiß nicht mehr weiter und möchte ein paar Meinungen hören,ich kann gerne noch detaillierter schreiben...es ist die grobe Situation. Von seiner Seite ändert sich allerdings auch nie was. Eine Trennung wäre mir mittlerweile in manchen Momenten echt gleichgültig. Vielleicht ist es von ihm auch eine Art Hassliebe zu mir, wer weiß das schon.

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.