Stress – die neusten Beiträge

Ausziehen die beste Option?

Hey,

Meine frage steht oben im Titel aber ich würde gerne erläutern wieso ich diese frage stelle.

Also ich w/20 habe vor kurzem meine Ausbildung beendet. Bei mir Zuhause war schon immer viel los, heißt ≠ viel streit, rumgeschreie etc. Nach einer Auseinandersetzung zwischen meinem Eltern bin ich für knapp eine woche zu von zuhause weg geblieben weil ich es einfach nicht ertragen haben dort zu sein, bei ihnen.

Darauf wurde mir viel, sehr viele sachen vorgeworfen > ich sei ein so kalter Mensch, würde sie alle nicht lieben usw. ich bin nicht weiter drauf eingegangen weil im Endeffekt bin ich ja zu dem menschen geworden zu dem Sie mich gemacht haben.

Was ich damit meine: Als Kind wurde ich schon immer mit schweigen bestraft, auch für dinge die ich nicht getan habe. Immer war/bin ich an allem schuld gewesen. Freiheiten wie mit freunden einfach so raus gehen durfte ich nicht bzw nur sehr sehr selten und ja auch mit 20 ist es noch so gewesen seit kurzem.

Ich fühl mich tatsächlich auch nicht mehr wohl bei ihnen, mein Vater zb fragt aus Provokation wann ich denn endlich ausziehen werden da sie wissen das es eig mein plan ist. Ich suche schon eine Wohnung.

Heute zb habe ich festgestellt das mein zimmerschloss abmontiert wurde da ich mein Zimmer abschließe damit ich meine ruhe habe. Belastend.

Was soll ich eurer Meinung nach tun? Das ganze belastet mich psychisch auch wirklich sehr, ich weiß jedoch nicht damit umzugehen.

Familie, Geld, Stress, Eltern, eigene Wohnung, Jugendamt, Streit, streiten, Hilferuf

Freundschaft geht auseinander?

Hallo zusammen. Bei mir ist folgendes:

Ich habe einen Freund, mit dem ich ganz gut zurecht komme und wir kennen uns seit etwas über einem Jahr. (Ich bin 17 und er 15)

Im Sommer lief alles gut, wir haben uns relativ oft gesehen, habe auch vor Kurzem bei ihm übernachtet. Aber seitdem war alles etwas anders.

Wir hatten danach nicht mehr viel miteinander gemacht, die Schule ging bei ihm weiter, bei mir beginnt sie auch bald, nur eben eine andere Schulform.

Wenn ich ihm dann schreibe, kam nicht immer etwas zurück oder erst nach ca. 3-5 Tagen. Er meinte dann, er habe sehr viel mit der Schule zu tun (Denke ich aber weniger, da ich dieses Schuljahr auch einfach durchbekommen habe und keiner in meinem Jahrgang da wenig Zeit und viel Stress hatte) und hat daher nicht viel Zeit.

Letzte Woche habe ich ihm angekündigt, dass ich ins Krankenhaus muss wegen einer Operation, sie war diese Woche Montag und bin dann am Donnerstag entlassen worden. Während der Zeit kam gar nichts von ihm, ich habe ihm dann noch einmal geschrieben, ob was ist. Aber da kam nichts mehr.

Wir hatten im Sommer zusammen geplant, in der nächsten Sommersaison 2023 gemeinsam in den Urlaub zu fahren, damit wir auch unsere Freundschaft wirklich vertiefen können (Damit meine ich, dass wir dann zu besten Freunden werden). Als ich ihm gestern geschrieben habe, ob ich ihm etwas helfen könnte wegen seiner Schule, meinte er nur noch, dass er nicht wüsste, ob er Zeit habe, da noch viel zu erledigen sei. Ich schrieb dann nur noch, dass er sich nicht gezwungen fühlen soll und ich ihm viel Erfolg wünsche.

Mir fiel dann noch ein, dass ich bei der neuen Schulform keine Ferien und lange Schultage haben werde (08:00 Uhr - 17:00 Uhr), dass ich auch nicht sicher bin, ob das mit dem Urlaub auch klappt, da diese Maßnahme 10 Monate lang geht. Er meinte dann nur noch okay und die Floskel "Tut mir leid".

Er meldet sich von selbst irgendwie gar nicht mehr und das verletzt mich auch etwas, da ich dachte, wir wären Freunde.

Neigt sich die Freundschaft dem Ende zu? Und wenn nicht, ist es eigentlich noch sinnvoll, mit ihm den Urlaub gemeinsam zu machen?

Urlaub, Schule, Freundschaft, Stress, Freunde, Aktivitäten

Er lässt seine schlechte Laune beim Oralverkehr an mir aus (Aggression)?

Mein Freund und ich hatten heute OV

Nur ist da diese eine Sache. In meiner ersten Frage habe ich schon mal über die Oralverkehr Sache geschrieben.

Nun ja er hatte heute schon den ganzen Tag schlechte Laune und war sehr sauer auf mich da wir am Vortag einen kleinen Streit hatten. (Eifersucht seiner Seits)

Die Wut hat er wohl in sich hineingefressen und sie dann an mir im Bett ausgelassen. Er hat sich direkt auf mich drauf gelegt und mich so gedreht/gewendet wie er es wollte (und er wiegt mindestens 25Kg mehr als ich) Er hat diesmal sehr grob mein Gesicht/Hals berührt und diese so gedreht wie er es wollte. Er hat mich festgehalten und bestand darauf das ich unten bleibe.

Er ist generell ein sehr dominanter Mann.

Beim Oralverkehr hat er es bei mir so grob gemacht das mir sogar außen noch alles schmerzt. Als ich bei ihm dran war wurde (wie in meiner 1. Frage schonmal beschrieben) mein Kopf komplett runtergedrückt und festgehalten obwohl ich nach einer kurzen Zeit hoch bzw ihn aus meinem Mund haben wollte. Das hat er gemerkt aber meinen Kopf weiter festgehalten bis er gekommen ist. Er bestand darauf das ich es schlucke (damit habe ich aber eigentlich kein Problem)

Ich hab gefragt was das sollte? Hatte ihm gesagt das ich die Deepthroat Sache gut finde aber wenn ich nicht mehr möchte/kann soll er meinen kopf loslassen. Er hatte dies damals bejaht doch das war nun anscheinend komplett vergessen.

Seine Aussage: Bestrafung

Bestrafung für was ? Dafür das er Eifersüchtig ist und das wirklich ganz ohne Grund.

Bestrafung (allgemein)... So läuft das in seiner Kultur das hat er mir gesagt und ich sollte mich an solche Bestrafungen gewöhnen. Das trägt nur der Erziehung bei. Ich weiß nicht was ich davon halten soll?

Ich werde auch versuchen solche Streitigkeiten in Zukunft vermeiden.

Will er mich so dominieren ? Gibt es Männer die das Gefühl genießen stärker zu sein ?

Stress, Sex, Psychologie, Aggression, Blowjob, lecken, Oralverkehr, schlechte-laune, Sperma

Gar kein Plan bei Führerschein? Brauche bitte Hilfe von euch?

Hallo zusammen ich bin gerade ziemlich im Stress weil ich mir viele Gedanken wegen den Führerschein mache.

Ich habe eigentlich beschlossen ihn nicht zu machen da ich auf ein Berufsbildungswerk gehe, um dort Jobs zu ausprobieren.

  1. Meine Argumente dagegen waren eigentlich dass ich dort mit der S-Bahn einfach hinkomme
  2. und ich sowieso sehr Stressanfällig bin (zusätzlich Zwangsstörungen und Autismus)
  3. Und ich deswegen erst mal Zeit brauche für diese Umstellung längere Zeit zu arbeiten

Jetzt nach dem Urlaub hatte ich aber irgendwie voll die Motivation ihn zu machen bin aber wieder nervös.

Ich dachte ich könnte einfach den Führerschein machen und dann direkt den b196 obwohl man dort fünf Jahre fahren muss und 25 Jahre alt sein muss.

Ich bekomme vom Berufsbildungswerk 220 € im Monat und das ist einfach zu wenig für Autoversicherungen, Fixkosten und Benzin.

Moped könnte ich fahren aber das ist mir zu langsam in der Freizeit deswegen wollte ich gerne 125er aber meine Eltern und mein Opa machen sich dann wieder sorgen dass ich mich da derrennne sie sagen es sei so gefährlich, ich habe auch Angst dass ich einen Unfall baue.

Was soll ich machen? Entweder:

1. Erst mal gar kein Führerschein

2. Normalen Autoführerschein B

3. Autoführerschein B plus A1

4. A1

5. Anderes

2. Normalen Autoführerschein B 50%
1. Erst mal gar keinen Führerschein 20%
Anderes 20%
Keine Ahnung 10%
3. Autoführerschein B plus A1 0%
4. Nur A1 0%
Geld, Angst, Stress, Führerschein, Autoführerschein, 125er-fuehrerschein, Führerscheinklasse A1, Umfrage

Nerven euch langsame und egoistische Fußgänger auch?

Hallo,

Kennt ihr diese Leute, die mega langsam vor einem laufen oder stehen bleiben und den ganzen Weg versperren? Oder wenn die einem entgegenkommen und nicht ausweichen? Nervt euch das auch?

Ich meine nicht alte oder kranke Leute, die nicht schneller können, sondern Leute, die absichtlich so laufen oder beim Stehen den Weg versperren. Das sind auch nicht unbedingt Touristen. Da kann man es noch ein Stück weit nachvollziehen, wenn die langsam laufen und stehen bleiben.

Ich bin überhaupt nicht arrogant, auch wenn man das denken könnte, wenn man mich durch die Stadt laufen sieht 😂 Ich laufe immer ziemlich schnell und ziehe an allen Fußgängern vor mir vorbei. Ich habe meinen Blick nach vorne gerichtet und ignoriere das Geschehen um mich herum.

Vielen bleiben auch mitten auf dem Weg stehen und versperren den ganzen Weg. Neulich standen Jugendliche beim Saufen auf der Treppe vor dem Eingang eines Shoppingcenters und haben sich aufgeregt, dass Leute da vorbeilaufen wollten. Man kam kaum an ihnen vorbei.

Es passiert auch oft, dass mir Leute entgegenkommen (meistens laufen mindestens 2 Personen nebeneinander) und keinen Platz machen. Sie wollen, dass ich für sie auf die Straße ausweiche. Früher habe ich das oft gemacht, aber inzwischen laufe ich weiter. Neulich habe ich 2 Jugendliche mit meiner Handtasche gerammt 😂

LG!

Ja, sowas nervt mich 67%
Nein, es ist mir egal 20%
Andere Meinung: ... 12%
Arbeit, Männer, Stress, Mädchen, Menschen, Frauen, Ruhe, Psychologie, Fußgänger, Gesellschaft, Jungs, Meinung, Sport und Fitness, Tempo, Spaziergang, Auto und Motorrad, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Ist das normal wie sich der Lehrer mir gegenüber verhielt?

Wir hatten Deutsch, er saß sich nachhinten eine Bank neben und hinter mir, währenddessen erklärte die Lehrerin was, wir machten unsere Aufgaben im Lehrheft, dann sah ich im Augenwinkel wie er mich die ganze Zeit anguckte und dann noch immer wieder so rübergeschaut hat, und mit seinem Körper weiter vom Tisch gerutscht ist.

Also ich saß an der vorletzen Bank am Fenster und er setzte sich immer nach ganz hinten in die Mitte, und als wir dann unsere Aufgaben gemacht haben sah ich im Augenwinkel wie er sich über die Bank zu mir gedreht hatte bzw. eher zu mir gelehnt, dabei hielt er seine Hand an der Wange, und guckte zu mir, dann hat er seinen Fuß in meine Richtung nachvorne geschoben...

Ja und dann nochwas das habe ich vergessen zu schreiben, er wollte wissen wer schon seine Bewerbungsmappe abgeben hatte, er saß vorne beim Lehrertisch, er rief die ganzen Namen von den Mitschülern auf und sie sagten ja oder nein. Aber bei mir kam er zu mir und fragte mich ich sagte: "ja" und genau währenddessen tat er seine Hand an meine Schulter für ein paar Sekunden....

Generell guckte er mich im Unterricht am häufigsten an 😕

Und nach dem Unterricht kam er zu mir und erklärte mir was wegen den Merkblätter weil wir erst später zum Unterricht gekommen bin..., und er kam so nah nh...ihr werdet es mir sicherlich nicht glauben aber das ist wahr. Und ich interpretiere hier nichts hinein, glaubt mir.

Als wir Zeugnisausgabe in der Aula hatten, saß ich ganz hinten mit meiner Klasse und er kam gerade nach hinten gelaufen sprich zu uns weil er was holen musste, und guckte zu mir runter wie ich da saß...

Und in der Hofpause hat er mich auch mal nh Zeit lang angeguckt...😩

Er hatte mich auch mal in einer Email "Herzliche Grüße" geschrieben, meine Freundinnen und ich haben verglichen und bei denen stand "Beste Grüße" usw...Und unter Herzliche Grüße verstehe ich nur das man schon Kontakt mit der Person hat also Beziehung etc...meint auch Google

Angaben zu mir: W, 15, 1,77m groß

Er müsste so um die 40 sein 🤷‍♀️😑

Männer, Schule, Angst, Stress, Mädchen, Bildung, Unterricht, Belästigung, Lehrer, psychische Probleme, unwohles gefühl, Übergriffigkeit

Wie reagieren, wenn der Partner unerlaubt heimlich auf der Arbeit anruft und sich über den Chef beschwert?

Folgender Sachverhalt

Mein Team hat geregelt, dass jeder 2.5 Tage die Woche homeoffice macht und 2.5 Tage im Büro ist. Ich habe meine festen tage.

Meine Frau meint das sei nicht gerecht. wenn ferien sind und man kinder habe. Dann müsse man auch mal mehr daheim sein können. Wenn ich daheim sein müsse dann sei es eben so.

Ansich kein Problem, aber Öffnungszeiten sind eben vorhanden u bei früherer Abwesenheit muss ich eben eine Vertretung klären da Kunden auflaufen könnten.

Meine frau explodiert regelrecht dass ich überhaupt was zu klären oder abzusprechen habe. Wenn ich nicht da sei sei ich eben nicht da u dann müsse ein Kunde eben am anderen Tag kommen.

Wenn ich wegen ihr mittags um 12 aufhöre weil sie nen termin habe werde ich angegiftet wieso ich überhaupt ins Büro bin und nicht den ganzen tag zu hause arbeite oder mal krank mache.

Nun kommt der Hauptteil meiner frage:

Ob was dran ist erfahre ich erst die Tage...

Sie habe angeblich bei der Geschäftsführung angerufen und sich über meinen vorgesetzten beschwert, dass ich nur 2.5 Tage homeoffice mache könne und das nicht sein könne wenn man kinder habe usw. Angeblich sehe die Geschäftsführung das ein und man werde das Gespräch mit meinem Chef suchen

Meine frau freue sich nun das er einen auf den Deckel bekäme und hoffentlich mal die Meinung gesagt bekäme weil es so nich weitergehen könne

Sie wurde angeblich gefragt wieso ich das nicht selbst klären würde und habe geantwortet dass ich alles mit mir machen ließe und keinen arsch in der hose habe.

Also nochmal. Mein Team hat entscheiden 2.5 Tage homeoffice für alle und fertig.

Wie beurteilt ihr ihre Aktion. Wäre das ein Punkt der das fass zum überlaufen bringt und ihr würdet euch von so jemanden trennen?

Arbeit, Stress, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehepaar, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit, Ehepartner, no go, NoGos

Fahranfängerfehler?

Moin Leute, ich habe vor zwei Wochen meinen Führerschein erhalten. Und heute habe ich mein erstes Auto angemeldet und bin damit eine Weile gefahren und schon passiert mir ein peinliche Situation. Ich war im Stau weil vor uns ein Demo war, hinter den Protestierenden fuhren Polizei-Autos bzw. es liefen Polizisten hinterher. Das ging alles sehr langsam und endlich bin ich bei einer Ampel angekommen, die Demo ging gerade aus weiter und ich wollte nach links. Das Auto vor mir abgebogen und dann, bevor ich angefangen haben zu fahren, habe ich zur Sicherheit noch geguckt, ob die Ampel grün ist, dann bin ich losgefahren und mitten in der Kreuzung ist mein Auto abgewürgt, da ist mein Stressspiegel komplett gestiegen. ich habe versucht wieder anzufahren, bin aber nochmal abgewürgt, dann waren die Geradeaus-Fahrer vom Gegenverkehr dran, das heißt ich stand mitten in der Kreuzung, oder eher gesagt ein Teil des Autos war noch auf der Haltelinie hinter mir, während die Demo vor mir war und dann guckte mich auch ein Polizist an, guckte nochmal weg und nochmal guckte er mich und mein Auto an, die absolut falsch stand, aber dann lief er hinter der Demo weiter. Nachdem die Geradeaus-Fahrer weg gefahren sind, bin ich normal wieder abgebogen.

Jetzt fragt ihr euch, warum ich das Ganze hier schreibe und zwar ist meine Frage, warum hat der Polizist nichts gemacht, hat er erkannt, dass es unabsichtlich von mir war. Er hätte mich anhalten können, es waren noch weitere für den Verkehr zuständige Personen, ich habe jetzt nach Überlegung dennoch bestimmt was von der Situation vergessen, weil ich so gestresst war. Und zweitens ist es normal, das ich abgewürgt bin? Wie gesagt, ich bin heute den Wagen zum ersten Mal gefahren.

Auto, gefährlich, Stress, Führerschein

Bachelorarbeit Angst Stress?

Hallo,

ich brauche mal ein paar Tipps wie ich mit meiner Bachelorarbeit fertig werde trotz meiner Angst (habe wohl eine Angststörung auch auf andere Situationen bezogen, habe noch keinen Therapeuten, bin auf der Suche aber es dauert...).

Manche Tage geht es echt okay und ich komme voran, manchmal prokrastiniere ich fast die ganze Woche und mach mir dann Vorwürfe, habe halt auch körperliche Symptome, mir ist eigentlich ständig schlecht, schwindelig und so und kann einfach dann nicht schreiben. Dann denke ich wenn ich so langsam voran komme werde ich es nie schaffen... wenn man nicht schafft was man geplant hat, direkt Angst, dass ich mit der Zeit nicht hinkomme...

Es gibt an der Uni ne psychologische Beratung, aber die haben lange Wartezeiten und bis dahin ist meine Abgabefrist schon vorbei.

Ich mach mir total den Druck (kriege es aber selber nicht weg) und zweifle das an was ich bisher geschrieben habe und weiß auch gar nicht ob ich das Praktische überhaupt kann, was ich da machen muss. Wetten am Ende wird die Note okay, aber wie mache ich das fertig ohne total das psychische Wrack zu sein? Man hält ja diesen Zustand nicht noch über 1 monat aus.

Vielleicht sollte ich das Ganze einfach etwas weniger wichtig nehmen, aber das führt dann wieder zur Prokrastination und ist auch nicht gut.

Habe überlegt zwischendurch in den Urlaub zu fahren, dort in entspannter Umgebung weiter zu schreiben und bisschen den Kopf frei zu kriegen, aber weiß nicht wie meine Betreuerin das fände...

Hat jemand Tipps? Das wäre echt nett.

Angst, Stress, Bachelorarbeit

Ist mein Wut auf meinen Mann berechtigt? Oder bin ich zu streng mit ihm?

Mit dem Arbeitgeber meines Mannes war es so ausgemacht, dass er im August Elternzeit nimmt. ET war am 28. Juli, unsere Tochter kam aber schon am 15. Juli zur Welt. Der Arbeitgeber hat gesagt, dass er trotzdem noch 2 Wochen arbeiten soll und erst im August die Elternzeit nehmen kann, so wie besprochen. Ich sagte es ihm, dass er das nicht machen darf, es ist gesetzlich geregelt und es wird nach Lebensmonaten berechnet. Er sagte, er konnte nichts machen, dem Arbeitgeber ist es egal. Nun habe ich die ersten 2 Wochen allein mit unserer Tochter verbracht, er hat war von 7-18 Uhr weg. Mir ging es dabei nicht so gut, ich konnte mich nicht richtig erholen, weil wir gar keine andere Hilfe hatten. Ich habe irgendwann aufgegeben, alles richtig machen zu müssen (Baby, Haushalt, Kochen, Katzen versorgen...), weil ich immer größere Bauchschmerzen hatte, ich habe wahrscheinlich zu viel gemacht. Gestern habe ich mich gefreut, ok, endlich nur noch 1 Tag, dann kann er im August daheim bleiben. Ich musste gestern mit seinem Chef sprechen (weil mein Mann nicht sehr gut deutsch kann, aber er kann sich schon verständigen, so ca. Mittelstufe). Er wusste das mit den Lebensmonaten nicht, also er könnte erst ab dem 15. August daheim bleiben und er gab zu, er kann da nicht nein sagen, wenn wir das wollen. Ich habe mich später zuhause darüber ziemlich geärgert. Mir wäre es wirklich wichtig gewesen, dass er wenigstens 2 Wochen nach der Geburt mit uns zuhause ist. Ich finde, er hat es viel zu schnell aufgegeben und nicht auf mich, sondern auf den Chef gehört. Er ging in den letzten 2 Wochen auch weiterhin 2-3x / Woche für 2 Stunden nach der Arbeit trainieren, also er war erst nach 20 Uhr Zuhause. Ich möchte es ihm natürlich auch nicht verbieten, aber ich finde, wenigstens in diesen 2 Wochen hätte er das ausfallen lassen können und wenigstens nach der Arbeit heimkommen müssen. Oder bin ich viel zu streng mit ihm? Wir haben nicht wirklich gestritten, aber ich hatte den ganzen Tag schlechte Laune deswegen und bin irgendwie doch noch wütend auf ihn. Wie seht ihr das?

Stress, Baby, Geburt, Ehe, Eheprobleme, Partnerschaft, Wochenbett, Wut

Freund ist von allem, was ich tue, genervt?

Hi,

genau, meine Hauptsorge steht als Titel... Aber ich gebe dazu kurz ein Beispiel:

Momentan machen wir Folien an die Fenster, die UV-Strahlen blockieren. Er hat momentan 2 Fenster gemacht und bei einem habe ich geholfen, schon da hat er gemeckert. Das 2. Fenster wollte er alleine machen, es ging total in die Hose. Es ist grauenvoll geworden.

Da wollte ich es mir auch selbst in die Hand nehmen, nahm die Rolle, messte alles ab und habe sehr gerade geschnitten. Er schneidet egal wohin, deswegen wurde das andere Fenster auch grauenvoll. Ich war sehr stolz auf meine geraden Schnitte und wollte ihm meine Kreation zeigen (aber es war noch nicht komplett geschnitten), doch dann wurde er außer sich und meinte, ich hätte alles ruiniert. Wir machen das zum ersten Mal.

Er schmiss mir dann mein Handy entgegen, meinte ich sollte irgendwo hingehen und ihm nicht mehr "helfen". Nun sitze ich im Badezimmer.

Es sind schon oft Sachen passiert, in denen er mit mir zickig wurde, obwohl ich eigentlich nichts falsch gemacht habe, bzw nichts dafür kann.

Er wundert sich auch darüber, dass ich "auf einmal" kein intimes Interesse an ihn habe... und mault auch deswegen.:)

Wie soll ich mit diesem "Mann" umgehen? Wir sind seit fast 3,5 Jahren zusammen und er beurteilt mich auf alles.

(Sorry falls ich irgendwelche Fehler geschrieben habe, Deutsch ist nicht meine Muttersprache... bisher wurde ich ständig korrigiert)

Stress, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit, Schluss machen Beziehung

Pferd stresst beim Ausreiten?

Hallo 🙋🏻‍♀️

Erstmal möchte ich klarstellen, dass mein Pferd vom TA vollständig überprüft worden ist und keine Schmerzen oder Mägel hat!
Also zu meinem Problem: Mein Pferd stresst sich beim ausreiten mit anderen Pferden sehr. Sie fängt an zu schwitzen ohne Anstrengung, sie nimmt immer mehr an Tempo zu wenn es zum Ende geht, sie rennt anderen Pferden gerne mal auf, kann nicht im Arbeitsgalopp bleiben, ich kann sie nur unter Zügelspannung reiten usw. Aufm Platz ist sie die Ruhe selbst und immer sehr faul. Auch allein im Gelände ist sie sehr ruhig und ich kann sie am lockeren Zügel laufen lassen. Sie könnte nicht mal zu wenig Bewegung bekommen da sie ungelogen 16 Stunden auf der Koppel steht. Ich selber bin auch eine Ruhige Person aber wenn sie anfängt zu stressen dann stresst es mich auch automatisch, da ich einfach nicht weiß was ich tun soll um sie ruhiger zu bekommen. Meine Mitreiterin auf ihrem Pferd ist im Gegensatz zu mir sehr laut und stresst mich immer an dass ich bloß nicht zu dicht aufreiten soll und bloß nicht überholen und ich dürfte nicht mehr vor da mein Pferd 1MAL eine Vollbremsung gemacht hat weil sie sich vor einer Brücke erschrocken hat. Die ersten beiden Sachen verstehe ich ja noch aber das letzte geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf die nerven. Ich versuche mein Pferd mit den unterschiedlichsten Sachen entspannter zu bekommen wie Baldrian, Lavendel, Melissenblätter etc. Kann mir jemand sagen was ich noch nicht probiert habe?

Tiere, Pferd, Stress, Reiten, Ausreiten

Kommt/Kamt ihr gut mit eurem Fahrlehrer klar?

Hallo,

Kommt bzw. kamt ihr gut mit eurem Fahrlehrer bzw. eurer Fahrlehrerin klar?

Ich hatte bis jetzt 3 verschiedene:

  • Der erste Fahrlehrer war relativ ruhig und hat mich manchmal zum Spaß geärgert. Bei dem hatte ich aber auch nur Automatik letztes Jahr.
  • Die zweite Fahrlehrerin war ganz lustig und hat mich immer "Mausi" genannt. Manchmal ist sie auch etwas lauter geworden, aber meistens war sie nett.
  • Der dritte Fahrlehrer, bei dem ich jetzt Schaltung und Automatik mache, ist okay. Allerdings haut er oft Sprüche raus und fährt aus der Haut. Zum Beispiel meinte er zu mir, obwohl ich noch bei der Fahrlehrerin war und ihn nicht kannte: "Na, du siehst heute aber motiviert aus!" (Davor hatte ich nur 2 Stunden Schlaf). Die ersten beiden Fahrstunden mit ihm waren ganz gut. Er nennt mich immer "Große" und hat mich motiviert. Die letzten beiden Fahrstunden waren aber nicht so toll: Mir ist an der Ampel am Berg mehrmals der Motor abgesoffen. Dann ist er durchgedreht und hat rumgemotzt. Er meinte: "Nur von dir hängt es ab, ob die Fahrstunden scheiße werden!" Ich habe versucht, ruhig zu bleiben. Später meinte er beleidigt, ich hätte "Jaja" gesagt. Ich habe mich aufs Fahren konzentriert und konnte mich nicht erinnern, sowas gesagt zu haben.

Ich habe jetzt schon zugesagt, bei dem 3.Fahrlehrer zu bleiben und es bis zum Ende durchzuziehen, weil die anderen zurzeit sehr beschäftigt sind. Ich hoffe, das war keine Fehlentscheidung. Ich bin nicht mehr so empfindlich wie früher (ich wurde damals in solchen Situationen schon ohnmächtig), aber an dem Tag war ich dann richtig frustriert und habe an mir selbst gezweifelt.

LG!

Ja 👍🏻 81%
Nein 👎🏻 10%
Geht so 🙈 9%
Auto, Männer, Stress, Menschen, Frauen, Beziehung, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Gesellschaft, Meinung, Selbstzweifel, Auto und Motorrad, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meine Mutter wirft mir vor meinen Bruder zu mobben?

Hey. Okay, also. Meine Mutter behaupten immer dass ich meinen einen Bruder "bevorzuge". Und das stimmt absolut. Ich mag meinen einen Bruder viel mehr als den anderen, obwohl wir Drillinge sind.

Weil eben, sagen wir Bruder 2, Aggressionsprobleme hat und sich einfach 24/7 kindisch, hyperaktiv und ekelhaft verhält.

Er selber vermutet schon das er ADHS oder ähnliches hat. Das wollen meine Eltern natürlich nicht hören, sie denken lieber dass er hochbegabt ist und nur unterfordert (er bekommt schlechtere Noten und fällt öfter in der Schule auf).

Natürlich ist es moralisch gesehen nicht korrekt von mir deswegen Bruder 2 nicht zu mögen. Aber hey, wenn man mit jemandem aufwächst der einen ständig fertig macht, dumme Kommentare abgibt, seine Sachen nie weg räumt und absolut keine Tischmanieren oder generell Manieren hat ist es halt echt nervig.

Jetzt hat meine Mutter aber behauptet dass ich ihn mobben würde, was nicht stimmt. Natürlich bin ich abgeneigt von ihm, natürlich spreche ich nicht wie ein Engel zu ihm (obwohl ich es mal versucht habe, daraufhin hat er mich nur ausgenutzt und mich wie seine Dienerin behandelt...)

Aber ich würde nie soweit gehen dass ich ihn bedrohen würde. Klar, ein paar Beleidigung rutschen schon mal raus.

Aber ich fühle mich von meiner Mutter so missverstanden, denn für mich ist es eher so als würde er mich mobben. Letztens erst hat er mich während einer Diskussion (ich war die einzige die diskutiert habe da er mich aus dem Haus ausgeschlossen hatte, er hat nur gelacht und mich beleidigt) probiert die Treppe runter zu schubsen. Und so könnte ich ewig weitermachen.

Der einzige Unterschied ist dass ich meinen Eltern nie davon erzähle. Er schon. Rennt bei jeder Kleinigkeit zu ihnen weil er weiß dass sie zu ihm halten.

Wenn ich ihnen von meinen Problemen erzählen würde kämen nur Sprüche.

"Du willst ihn doch nur in ein Schlechtes Licht ziehen!" "Fass dir doch erstmal an die eigene Nase!" "Was ich mitbekomme hört sich aber anders an!"

Was macht man in so einer Situation? Sorry für den langen Text.

Mobbing, Familie, Stress, Aggression, Bruder, Familienprobleme, Streit

Also. Mein Bruder ist schwul und meine Eltern hassen ihn und er hasst mich! Freund hat schluss gemacht?

Mein Bruder hat geweint weil sein Freund schluss gemacht hat und meine Eltern sind ja gar nicht für ihn da. Ich habe so viel Stress und meine Frau ist schwanger und ihr gehts auch nicht so gut aber wollte trotzdem ein guter Bruder sein ja, okay ich liebe meinen Bruder. Und für ihn da sein. Also. Ich bin zu ihm gefahren und wollte mit ihm quatschen. Hab ihn umarmt mit ihm geredet und ich wolte ihm wirklich das Gefühl geben von Ich bin für dich da !!!

ja. Und man hat auch wirklich gemerkt dass es ihm gut getan hat aber als er sich an mir ordentlich ausgeheult und beruhigt hat, und meine Pizza die ich bestellt hatte (EXTRA FÜR IHN DAMIT ES IHM BESSER GEHT), aufgegedden hatte... Ja da saß er da ganz apathisch

Und dann hat mein kleiner Bruder angefangen mich zu beleidigen und zu beschimpfen. Von wegen Mama und Papa haben mich immer bevorzugt und was nicht alles. Und er hat mich aus seinem Zuhause verbannt und raus geschmissen !!!

Ich bin gerade zuhause rein nachdem ich verbannt wurde.

Und ich kann nicht glauben wie undankbar er ist ! Ich fühl mich echt schlecht !! Was soll das ganze ? Womit hab ich das verdient und was soll ich tun ?

Liebe, Leben, Kinder, Familie, Freundschaft, Stress, Menschen, schwul, Frauen, Alltag, Eltern, Bruder, Drama, Existenz, Geschwister, Konflikt, Konfliktlösung, Liebe und Beziehung, Meinung, LGBT+

Was kann man tun wenn man dauerhaft gestresst wird von den eltern?

Huhu, ich werde dauerhaft gestresst wegen meinen Eltern. Ich darf z.b mein eigenes Zimmer nicht gestalten wie ich es gerne hätte, nicht in den Klamotten leben/herrumlaufen die mir gefallen, nicht die eigenden Dinge tun auf die man lust hatte, keike Privatsphäre zu haben weil alle 10 min geschaut wird was man tut, meine Eltern fragen mich immer aus und ich muss nur sie sehen oder hören und in mir bricht eine gewaltige Wut/ Stress aus. Ich muss nur die Wohnung betreten von ihnen und schon bin ich so gereizt das ich alles um mir herrum zusammen schlagen könnte.

Mein eigenes Zimmer ist auch voll gemüllt mit Sachen die ich nicht haben möchte, die mir nicht gefallen, mit essensresten, alles zerstreut, mit Möbeln die mich total stressen weil sie überhaupt nicht in den Wohnungsstyle passen, das zimmer viel zu klein ist und und und... Ich darf mein eigenes Zimmer einfach nicht zu gestalten wie ich es möchte und das stresst mich einfach enorm. Sie kommen alle 5 min in meinem zimmer und stellen alles um. Ich finde Dinge nicht mehr wieder weil sie alles wieder Umräumen müssen und ich nichts entscheiden darf.

Ich habe keine Kraft mein eigenes Zimmer aufzuräumen oder mal mein zimmer auszumisten. Und wenn ich es mal schaffe liegt am nächsten tag alles wieder in meinem zimmer weil meine Eltern alles wieder in meinem Zimmer einräumen. "Wieso machst du das raus? Das bleibt in deinem Zimmer drinen". " das hast du dir selber gekauft, dass ist neu und wir können es nicht gleich wegwerfen". " das hast du dir selber ausgesucht". "Das ziehst du noch an das weiß ich", "du erzählst so ein Blödsinn, natürlich machst du das..." heißt es gerne mal.

Ich kann nicht mit ihnen reden ohne laut zu werden, wie gesagt es bricht dabei mir die Wut des Jahres aus, zudem hören sie mir überhaupt nicht zu egal wie oft ich es sage. Z.b wurden meine Kleidungsstücke falsch gewaschen, jetzt ist z.b ein kleindubgsstück das Fell hatte komplett hart und eingefärbt durch andere sachen obwohl ich 1000 mal gesagt habe das man es so und so waschen muss.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich kann nicht beschreiben wie sehr mich sowas stresst, mich innerlich zerbricht und und und...es fühlt sich an wie in einem Gefängnis wo man nichts aussuchen kann. Wie kann ich damit umgehen? Was kann ich tun?

Gesundheit, Familie, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Zimmer

Warum bin ich so ein stressempfindlicher Mensch?

Wenn ich manchmal sehe, wie schnell Politiker oder andere Menschen oft reagieren müssen...

Ich dagegen bin extrem stressanfällig. Wenn ich z.B. einen Brief von einer Uni bekomme und die Frist für die gestellten Aufgaben zwei Wochen beträgt, bin ich schon total gestresst. Da krieg ich schon Bauchschmerzen.

Oder mir ist auch schon passiert, dass die Post Verspätung hatte und so nur noch einige Tage Frist verblieben. Da bleibt mir manchmal wirklich die Luft weg. Da bekomm ich manchmal wirklich ein Stechen in den Bauch, dass ich keine Luft bekomme.

Kurze Deadlines, aber auch Wörter wie "umgehend" machen mir tatsächlich total Bauchschmerzen und Herzrasen.

Ich finde, wenn man schreibt: "Bitte melden Sie sich kurz nach Erhalt dieses Briefes da und da an. Sie haben dafür 5 Tage lang Zeit. ", dann klingt das viel freundlicher als: "Bitte melden Sie sich umgehend (!) bis spätestens in 5 Tagen an."

Das geht sogar soweit, dass wenn ich weiß, dass in den nächsten Tagen ein Brief kommen wird mit einer kurzen Deadline, das ich JETZT schon aufgeregt bin. Weil ich weiß, wenn der Brief da ist, muss es zack zack gehen.

Ich finde aber generell kurze Deadlines blöd. Vorallem im Sommer. Da kanns ja sein, dass man im Urlaub ist.

Wenn man im Urlaub ist und nicht seine Mails liest, hat man so eine Deadline von fünf Tagen schnell mal verpasst.

Ich hab sogar schon Mails bekommen, wo die Deadline der selbe Abend um Mitternacht war. Sowas finde ich einfach viel zu kurzfristig.

Wie ist das bei euch? Geht euch das ähnlich?

Stress, Gefühle, Menschen, Deutschland, Psychologie, Gesellschaft, Psyche, Philosophie und Gesellschaft

Habe einen Kommilitonen als Schw*chtel beleidigt und nun bin ich bei meiner Gruppe unten durch?

Ich bin jetzt seit gut einem halben Jahr Student (Informatik) und mit dem Studium an sich läuft es auch gut. Jedoch habe ich bei meiner Gruppe (wir sind 15 Leute nur) anscheinend total verschissen. Um jetzt nicht ganz ins Detail gehen zu müssen, weil dies definitiv den Rahmen sprengen würde, werde ich kurz den Sachverhalt erläutern.

Ich habe jedenfalls am Montag den besten Freund? einer Kommilitonin als versch*ssene Schw*chtel beleidigt. Im nachhinein war es falsch, klar. Aber der Typ hat mich sowas von aufgeregt. Der behauptete immer, dass ich ein Verbrecher sei und ich jahrelang Hinter Gitter gesperrt werden müsste. Dazu muss ich sagen, dass ich wegen eines sexuellen Vergehens genau an dieser Kommilitonin eine 1 1/2 Jährige Bewährungsstrafe bekam damals, die ist aber schon um. Das heißt ich bin de facto kein Verbrecher und ein freier Mensch. Er hat sich so sehr darein gesteigert, als er mich sah und redete dann auch noch schlecht über mich, richtig hinterlistig. Dann sagte er auch noch ich sei homophob und ich solle mich schämen, nur weil er "anders" sei als andere, ihn schwer beleidigt zu haben.

Wie dem auch sei haben sich jetzt die anderen Leute aus meiner InfoGruppe gegen mich verschworen und reden nur noch schlecht über mich, ein paar Dozenten wissen auch von dem Vorfall und behandeln mich jetzt auch anders. Die besagte Person will mich anscheinend auch anzeigen, jedenfalls macht er solche Vorbemerkungen, wie ich darauf reagieren werde, keine Ahnung, aber das will ich eigentlich auch nicht auf mich sitzen lassen.

Deswegen hätte ich mehrere Fragen:

  1. Hätte eine Anzeige irgendeine Auswirkung?
  2. Was würde mir drohen?
  3. Wie kann ich das in meiner Gruppe klar stellen?
  4. Wie kann ich das dem Kerl klar stellen, dass er aufhören soll, so hinterlistig über mich zu reden?
Leben, Stress, Polizei, Psychologie, Anzeige, Beleidigung, Bewährung, Homosexualität, Rechtslage, Strafrecht, Streit, Universität, Wut, Homophobie, Kommilitone, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Ständiger Stress mit Oma im selben haus?

Ich bin männlich 18. Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern da ich erst am 1.8 eine Ausbildung habe und momentan nur Aushilfe mache kann ich es mir noch nicht leisten auszuziehen und sitze die halbe Woche alleine zuhause. Meine Eltern sind in der Zeit arbeiten. Meistens bin ich mit meiner Oma alleine. Das Problem ist das sie mich nur mit unnötigen Sachen stresst und nur am jammern ist. Zum Beispiel das ich gefühlt tausend mal ihr den Kugelschreiber vom Sofa zum Tisch bringen soll. Des Weiteren besteht die darauf das ich die ganze Zeit bei ihr bleibe wenn ich das nicht tue ist die enttäuscht. Das Problem ist sie ist zwar krank aber ich komme zu nichts wenn ich die ganze Zeit bei ihr hocke und ich würde gerne noch etwas lernen oder Sport machen und halt auch einfach mal meine Ruhe haben will. Ich meine ich bin kein Altenpfleger oder so. Das ist nicht böse oder so gemeint Aber ich komme halt so zu nichts. Und dann geht mir das ständige Gejammer auf den Nerv. Ich bin mit den Nerven echt am Ende. Dazu kommt halt auch das kurz bevor ich los sie mich unbedingt einkaufen schicken muss. Zum Beispiel wollte ich zur arbeite und kurz bevor ich los wollte sollte ich nochmal Apfelschorle holen obwohl ich eh keine Zeit hatte. Dazu kommt das sie halt den ganzen Tag außer rumsitzen nichts zutun hat

was kann man dagegen tun

Senioren, Familie, Stress, Alter, Oma, Menschen, Altenpflege, Psychologie, Rentner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress