Stress – die neusten Beiträge

Habe einen Kommilitonen als Schw*chtel beleidigt und nun bin ich bei meiner Gruppe unten durch?

Ich bin jetzt seit gut einem halben Jahr Student (Informatik) und mit dem Studium an sich läuft es auch gut. Jedoch habe ich bei meiner Gruppe (wir sind 15 Leute nur) anscheinend total verschissen. Um jetzt nicht ganz ins Detail gehen zu müssen, weil dies definitiv den Rahmen sprengen würde, werde ich kurz den Sachverhalt erläutern.

Ich habe jedenfalls am Montag den besten Freund? einer Kommilitonin als versch*ssene Schw*chtel beleidigt. Im nachhinein war es falsch, klar. Aber der Typ hat mich sowas von aufgeregt. Der behauptete immer, dass ich ein Verbrecher sei und ich jahrelang Hinter Gitter gesperrt werden müsste. Dazu muss ich sagen, dass ich wegen eines sexuellen Vergehens genau an dieser Kommilitonin eine 1 1/2 Jährige Bewährungsstrafe bekam damals, die ist aber schon um. Das heißt ich bin de facto kein Verbrecher und ein freier Mensch. Er hat sich so sehr darein gesteigert, als er mich sah und redete dann auch noch schlecht über mich, richtig hinterlistig. Dann sagte er auch noch ich sei homophob und ich solle mich schämen, nur weil er "anders" sei als andere, ihn schwer beleidigt zu haben.

Wie dem auch sei haben sich jetzt die anderen Leute aus meiner InfoGruppe gegen mich verschworen und reden nur noch schlecht über mich, ein paar Dozenten wissen auch von dem Vorfall und behandeln mich jetzt auch anders. Die besagte Person will mich anscheinend auch anzeigen, jedenfalls macht er solche Vorbemerkungen, wie ich darauf reagieren werde, keine Ahnung, aber das will ich eigentlich auch nicht auf mich sitzen lassen.

Deswegen hätte ich mehrere Fragen:

  1. Hätte eine Anzeige irgendeine Auswirkung?
  2. Was würde mir drohen?
  3. Wie kann ich das in meiner Gruppe klar stellen?
  4. Wie kann ich das dem Kerl klar stellen, dass er aufhören soll, so hinterlistig über mich zu reden?
Leben, Stress, Polizei, Psychologie, Anzeige, Beleidigung, Bewährung, Homosexualität, Rechtslage, Strafrecht, Streit, Universität, Wut, Homophobie, Kommilitone, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Ständiger Stress mit Oma im selben haus?

Ich bin männlich 18. Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern da ich erst am 1.8 eine Ausbildung habe und momentan nur Aushilfe mache kann ich es mir noch nicht leisten auszuziehen und sitze die halbe Woche alleine zuhause. Meine Eltern sind in der Zeit arbeiten. Meistens bin ich mit meiner Oma alleine. Das Problem ist das sie mich nur mit unnötigen Sachen stresst und nur am jammern ist. Zum Beispiel das ich gefühlt tausend mal ihr den Kugelschreiber vom Sofa zum Tisch bringen soll. Des Weiteren besteht die darauf das ich die ganze Zeit bei ihr bleibe wenn ich das nicht tue ist die enttäuscht. Das Problem ist sie ist zwar krank aber ich komme zu nichts wenn ich die ganze Zeit bei ihr hocke und ich würde gerne noch etwas lernen oder Sport machen und halt auch einfach mal meine Ruhe haben will. Ich meine ich bin kein Altenpfleger oder so. Das ist nicht böse oder so gemeint Aber ich komme halt so zu nichts. Und dann geht mir das ständige Gejammer auf den Nerv. Ich bin mit den Nerven echt am Ende. Dazu kommt halt auch das kurz bevor ich los sie mich unbedingt einkaufen schicken muss. Zum Beispiel wollte ich zur arbeite und kurz bevor ich los wollte sollte ich nochmal Apfelschorle holen obwohl ich eh keine Zeit hatte. Dazu kommt das sie halt den ganzen Tag außer rumsitzen nichts zutun hat

was kann man dagegen tun

Senioren, Familie, Stress, Alter, Oma, Menschen, Altenpflege, Psychologie, Rentner

Warum bin ich immer in einer stressigen Situation bei meinen Eltern?

Huhu, ich bin immer sehr gestresst und meine Wut kocht schon wenn ich meine Eltern nur anschaue.

Ich komme von der schule und betrete die wohnung wo ich und meine familie leben. Schon dabei bin ich sehr gereiz, gestresst und wütend und ich könnte wortwörtlich dann explodieren. Wenn ich z.b. in meinem zimmer gehe wo mich wirklich alles aufregt (falsche Farbe, falsche Möbel, falsche Gegenstände, zu viele gegenstände, ich finde Sachen nicht mehr wieder weil meine Eltern alles wegräumen) fang ich vor Stress,Verzweiflung und Wut an zu weinen und innerlich könnte ich alles umher schmeißen oder kaputt machen was nur geht. (Das mache ich aber körperlich nicht, aber innerlich fühlt es sich so an kurz bevor zu sein alles Kreuz und klein zu machen)

Finde ich eine sache nicht, meine diese Mutter schon und sie gibt mir die sache aus meiner Sicht zu langsam fange ich an in einem lauten Ton zu reden oder frech zu werden (= Stress & Wut) wie ich schon sagte muss ich meine Eltern nur einmal anschauen ich könnte explodieren. Bei mir entwicklet sich so eine unglaublich starke Wut dabei. (Ich benutze immer die gleichen Wörter aber ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll.)

Weiß jemand was man dagegen machen kann? Ich kann so nicht mehr weiter leben und meine Eltern leiden darunter. Ehrlich gesagt möchte ich manchmal wegziehen weil mich zuhause jede einzelne Sache zum ausrasten bringt und es jeden Tag erleben muss aber ich bin noch minderjährig. Ich möchte auch wieder normal zuhause leben ohne innerlich auf einem Level zu sein wo man dauerhaft auszurasten muss oder ohne Stress nachhause zu kommen.

Leben, Familie, wohnen, Stress, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Wut

Jugend ausleben aber Eltern nicht enttäuschen?

Ich bin 16 und habe im März endlich tolle Freunde gefunden. Ich lebe seit dem ein klassisches Teenager leben und liebe es. Aber meine Eltern sind richtig sauer und enttäuscht von mir und immer wenn ich sie sehe sagen sie "was stimmt mit dir nicht?!" und "was soll denn aus dir werden, du wirst ein Absturzkind!". Und das nur weil ich z.B mein Zimmer seit 3 Tagen nicht aufgeräumt habe. Ich verstehe schon dass sie sich Sorgen über meine Zukunft machen aber ich habe noch voll viel Zeit. Ich gehe noch 4 Jahre normal zur Schule und möchte dann studieren. Und meine Eltern wollen nicht dass ich vor dem Studium ausziehe, was mir auch recht passt. Ich möchte nur meine Jugend ausleben. Btw ich habe immer noch gute Noten, verfolge meine Hobbys und erfülle meine Pflichten (zwar im letzten Moment, sind aber schließlich immer erledigt). Ich will die Beziehung zu meinen Eltern verbessern ohne so eine "Orendliche" zu sein. Denn ich war als eine "Orendliche" nie glücklich. Ich bin jetzt so sorglos und frei. Ich weiß nicht ob ihr mich versteht. Reden bringt bei meinen Eltern aber auch nichts. Beim Reden gibt es nur noch mehr Stress. Eigendlich gibt es in den letzten Monaten wirklich nur stress zuhause.

Wie seht ihr das, als Erwachsene? Meine Freunde sind meiner Meinung- das man nur ein mal jung ist. Ich möchte doch nur Spaß haben und mein Leben genießen... ich werde später genug Zeit haben um erwachsen zu sein. Jetzt will ich den ganzen tag einfach skaten, an Wochenenden feiern, mit dem Zug ans Meer fahren, usw... Und was denkt ihr warum meine Eltern mir so einen Druck machen?

Beides (aber wie?) 70%
Jugend genießen 30%
Eltern stolz machen 0%
Schule, Stress, Gefühle, Teenager, Eltern, Gedanken, Jugend

Typen eine 2. Chance geben?

Ich hab mit einem Typen (21) 7 Monate lang auf Instagram geschrieben und es lief eigentlich alles gut, bis er plötzlich eine Beziehung wollte. Da er nichteinmal in Deutschland wohnt, kamen in mir Zweifel auf. Ich bin auch immer grundsätzlich gegen Fernbeziehungen. Er ist zwar nett und ich mag ihn, aber ich denke nicht, dass ich ihn liebe. Wenn dann eher so wie einen Bruder. Das hab ich ihm auch gesagt, aber er wollte es trotzdem versuchen. Es ging eine Weile gut bis er immer wieder Fotos haben wollte, wo und mit wem ich bin usw...

Natürlich hab ich das nicht getan und er war die ersten Male einverstanden damit, aber dannach hat er irgendwie dannach gebettelt, weshalb ich ihm meinte, dass ihn meine Angelegenheiten nichts angehen würden. Er war dann plötzlich verletzt und hat mir gesagt, dass man "so nicht mit Menschen reden sollte" oder so.

Ich hatte dann erstmal genug und hab ihn danm in meiner Wut einfach blockiert. Paar Tage später hab ich mich sogar richtig bei ihm verabschiedet und ihm erklärt, dass ich nicht die Richtige bin usw und dass ich "einfach meine Freiheit brauche". Ich hatte mich sogar entschuldigt, weil er mir leidgetan hatte !

Er hat mit einem einfachen "ok" geantwortet und hat mich damit nochmal doppelt wütend gemacht. Seit 3 Wochen geht mein Leben ohne ihn weiter und es geht mir jetzt genauso wie auch davor.

Als ich gestern wieder in der App war, seh ich ihn plötzlich wieder in meinen Follower-Anfragen. Ich hab ihm jetzt weder geschrieben noch seine Anfrage angenommen.

Soll ich ihm einfach eine 2. Chance geben oder es dabei beruhen lassen ? Oder vielleicht mit ihm reden um wie auch vor dem Schlamasel "Freunde zu bleiben"...

Liebe, Ratgeber, Stress, Freunde, Beziehung, Alltag, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Online Freunde

Würdet ihr mit eurem Freund in den Urlaub fliegen wenn es in letzter Zeit vermehrt nur Stress/Ärger gab?

Mein Freund möchte sehr gerne dieses Jahr in den Urlaub, ich eigentlich auch!

Auch gern mit ihm, allerdings ist so, dass wir gefühlt andauernd nur streiten und unsere Beziehung vor allem in letzter Zeit oft schon vor dem aus stand. Trotzdem haben wir uns bisher immer wieder dazu entschieden zusammen daran zu arbeiten.

Jetzt rückt aber das Datum wo er gern weg fliegen wollen würde immer näher (er ist jobbedingt daran gebunden) und ich tue mich immer schwerer und schwerer damit es irgendwie zu buchen, da ich so meine Zweifel habe ob das denn so eine gute Idee wäre, 9 Tage am Stück gemeinsam. 

Ich möchte mich im Urlaub erholen und nicht noch viel Geld dafür ausgeben, damit wir die Kulisse zum streiten ändern. 

Der Urlaub wäre auf Fuerteventura und würde ca 1 k pro Kopf kosten. 

Leider würde ich sagen, liegen die Streitigkeiten zu 90% an ihm. Ohne mich hier als Unschuldslamm hinstellen zu wollen, ist es so, dass wir wegen irgendwas streiten was ihm wieder nicht passt. Ich bin da eher Harmoniebedürftig und möchte es ihm Recht machen. Allerdings denke ich es wäre jetzt keine gute Idee den Urlaub zu buchen. Habe irgendwie ein schlechtes Gewissen und fühl mich total mies.

Er sagt, er glaubt an uns und weiß auch, dass wir nicht streiten würden. Ich bin da halt skeptisch…

Auf keinen Fall! 55%
Ja, klar 45%
Urlaub, Freundschaft, Stress, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit

Beziehungsstress was ist eure Meinung?

Hallo und zwar bin ich in einer Beziehung mit meiner Freundin seid 2 Jahren. Wir wohnen getrennt.

Mittlerweile ist es so kompliziert geworden. Und Ich weiß nicht, wie ich weiter machen soll.

Wir sind beide Anfang 30 und habe das Gefühl als Mann das ich, egal was ich sage mich entschuldigen soll. Sie ist Besitz ergreifend. Und wirkt Nachtragend. Wir haben uns seid 3 Tagen nicht gesehen.

Haben uns wieder getroffen und dann Frag Ich sie;, ob sie mich vermisst hat. Sie so ganz arrogant; Du wir haben uns erst seid 3 Tagen nicht gesehen, wie soll Ich dich vermissen? 😂 Wir hocken jeden Tag aufeinander. Klar sie Arbeitet und hat auch manchmal Stress daheim und Nebenjob. ( Sie hat auch nix dagegen das ich bei ihr bin und fragt sogar ob ich zu ihr kommen kann. Aber manchmal diese Aussagen von ihr...

Es gab Zeiten da bin ich gefühlte zig mal Nachhause gegangen und dann hat sie mich angerufen, Stress geschoben wo bleibst du und warum ich nicht antworte. Was auch verständlich und gut ist das sie da noch was empfunden hat und wollte mit mir alles klären.

Haben uns auch oft versöhnt und wieder zueinander gefunden. Aber in letzter Zeit, so Aussagen wie, wie soll ich dich vermissen, wenn du erst vor paar Tagen bei mir warst. Sex gibt es auch immer seltener.

Dann sagt sie, wie soll eine Frau drauf stehen wenn du schon so anfangst und mich nervst. Du hörst mir nicht zu. Eigentlich sollte ich mit meinem Freund über alles reden können. Dabei reden wir schon zusammen oft und sehen uns oft. Und in der früh kommen die Ausreden wie; Muss raus zu Arbeit. Wir kuscheln zwar aber das Gefühl von komm her ich will dich ist bei ihr selten.

Ich bin als Mann überfordert damit und komme mir vernachlässigt und ungeliebt vor. Bin auch Nachts ausgeflippt 😐 Weil sie manchmal so echt ecklige abwertende Seite an sich hat. Zum Teil auch Dominant.

Was würdet ihr tun an meiner Stelle, Schluss machen oder versuchen ruhiger zu bleiben oder lange Pause einlegen?

Ich selber bin manchmal Stur und öffne mich auch nicht sofort nach Streit. (Weil mich etwas verletzt und warte von ihr das sie den ersten Schritt macht). Habe manchmal Angst zu viel zu sagen und wenn zu viel wird Platze ich vor Wut.

Liebe, Freundschaft, Stress, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ersthund gestresst vom Zweithund?

Hallo zusammen,

Wir haben eine 9 jährige Labradorhündin, und da sie für ihr Alter noch sehr fit ist und es liebt, mit anderen Hunden egal welchen Alters zu spielen, haben wir vor 9 Monaten eine Deutsch Kurzhaar Hündin aufgenommen, sie ist aktuell 11 Monate alt. Anfangs haben die beiden immer ganz lieb gespielt, im Haus gekuschelt etc.

Leider ist die ältere Hündin aber zu gutmütig gewesen, um rechtzeitig Grenzen zu setzten. Mittlerweile ist die junge Hündin voll in der Pubertät und nervt seit einiger Zeit den Ersthund im Haus ständig. Draußen ist es kein Problem, da geht jeder seinen Weg. Die Zweithündin kommt prinzipiell schwer zur Ruhe, mittlerweile geht es recht gut, wenn sie auf ihren Platz geschickt wird. Sobald die Hunde aber unbeaufsichtigt sind, fängt sie an den Ersthund zu bedrängen, will spielen, knabbert an ihr rum, was diese verzweifelt über sich ergehen lässt. Sie hat ihren Rückzugsort, fühlt sich dort aber irgendwie einsam und kommt immer schnell wieder zurück.

Eingreifen tun wir mittlerweile sehr deutlich, allerdings scheint auch dadurch der Ersthund gestresst. Sie hat mittlerweile durch den Stress schon etwas abgenommen, und fühlt sich im Haus scheinbar nirgends mehr so richtig wohl. Sie hat ihren Rückzugsort , hat immer wieder "Pause" wenn ich mit dem Zweithund allein trainiere, bekommt auch nicht weniger Aufmerksamkeit, als vor deren Einzug. Auch wenn die beiden oft nebeneinander schlafen, und das auch mal vom Ersthund aus geht, finde ich, dass sie mit der Situation im Alltag nicht glücklich wirkt. Dabei hatte es Anfangs so gut funktioniert.

Dazu kommt übrigens, dass wir das Bellen vom Zweithund leider nicht so ganz in den Griff bekommen, und der Ersthund das so gar nicht mag...

Bin dankbar um jeden Vorschlag, mit dem ich der Ersthündin mehr Ruhe verschaffen und dem Zweithund besser in seine Schranken weisen kann.

Tiere, Hund, Stress, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

lange in der Schule gefehlt, Lehrer machen Stress, was tun?

Heyy, ich fehl jetzt schon ne Weile (knapp nen Monat). Hat aber alles seine Gründe. Ein Lehrer fängt jetzt aber an Stress zu machen, weil ich in seinem Unterricht zu oft fehle. Aber ich fehle doch nicht nur in dem seinem Unterricht sonder seit nem Monat in jedem Fach. Und er ist der einzige der Stress macht und harte Konsequenzen für mich ziehen will. Ich hab das alles über Mitschüler mitbekommen. Außerdem ist ein anderer Lehrer auch der totale horror. Ich habe ihm die ganzen Entschuldigungen und Attest zukommen lassen und ihm sogar noch knapp erklärt warum genau ich jetzt so lange fehle und um Verständnis gebeten und ich hab meine ganze Fehlzeit lang gar nichts von diesem Lehrer gehört. Der spottet über mein Fehlen und alles hinter meinem Rücken mit der klasse aber kann sich bei mir nicht melden oder was. Wahrscheinlich schaut er nicht mal an was ich geschickt habe. Die zwei kotzen mich halt extrem an jetzt ganz ehrlich. Montag würde ich wieder kommen weil ich sonst zu viele arbeiten und arbeiten und sowas verpasse. Aber genau Montag hab ich diese zwei Arschlöcher und der eine mit seinem rumgestresse will anscheinend ein Gespräch mit mir hat er der Klasse mitgeteilt. Und da hab ich ganz ehrlich bisschen eier flattern. Der ist so streng leute ehrlich und vorallem total emphatielos. Deswegen bringts auch absolut gar nix dem zu erklären warum ich gefehlt hab. Außerdem hab ich voll schiss wieder in die Schule zu gehen da sind nur Arschlöcher. Was soll ich denn jetzt machen??

Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung

Große Angst vor dieser Psychaterin?

Guten Abend ihr lieben!

Also ich war vor ein paar Wochen bei einer Psychaterin die bei mir ein leichtes ADHS fest gestellt hat. Daraufhin hat sie mir Ritalin verschieben, und hat mich für die angeblich Großen Vorteile aufgeklärt. Meine Mama hat das dann die einstimmigen unterschrieben das sie mir das verschreiben darf und so. Sie hat uns dann diese Rezepte für diese Voruntersuchung gegeben.

Meine Mama hat dann diese Termine ausgemacht

Also erstens EEG,

Augenarzt und HNO Arzt,

Ein Blut Bild sollte ich von mir auch noch erstellen lassen und weil ich so ängstlich vor Ärzten bin hatte ich so eine. Und dann habe ich und meine Mama uns dazu entschlossen das wir das mit Ritalin lassen ich aber diese Termine war nehme. Aber dann hatten wir nochmals ein Video Meeting mit der Frau und da war sie richtig überzeugt ich wollte dieses Medikament einnehmen und so und es wäre so wichtig... Das hat mir nicht gepasst und habe meine Sozialarbeiterin angerufen sie hat sich wie erwartet auf meine Seite gestellt und hat mir erklärt das ich das Medikament nicht nehmen muss... Wir haben dann heute uns eine 2. Meinung geholt und dieser Arzt sah bei mir nix von einem ADHS. Mir fiel ein Stein vom Herzen und dann gingen wir noch zu Befundbesprechung von meinem EEG und dieses war aber unauffällig. Der Arzt hat bei mir dann gleich ein paar Tests durch geführt und kam auch genau auf was Gegenteil...

Ich habe aber weil meine Mama und ich morgen einen Termin bei dieser Frau Haben große Angst davor das die das nicht glauben will und uns anzeigen will oder vors Gericht ziehen will...

Was denkt ihr darf das diese Frau oder muss ich mir da gar keine Gedanken machen und brauche mir keine Sorgen zu machen?

Gruß Max

Nein das hat diese Frau zu akzeptieren und Pasta 100%
Ja die kann zornig werden 0%
Schule, Angst, Stress, Psychologie, ADHS, EEG, Gesundheit und Medizin

Hat jemand Tipps mit Stress und Traurigkeit?

Ich habe 4 5en in Mathe geschrieben, was das schlechteste in Österreich ist. Ich habe, wenn ich mich anstrenge, jedoch nur eine 5 im Zeugnis. Ich gehe jetzt in die erste Klasse Oberstufe (in Österreich 5. Klasse, in Deutschland 9. Klasse glaube ich). Ich gehe auf ein Gymnasium. Ich weiß nicht, ob meine Lehrerin mich eine Prüfung machen lässt, weil sie die schlimmste Lehrerin ist die ich je hatte. Kann ich sitzen bleiben? Abgesehen davon: Ich bin extrem enttäuscht und unglücklich über die 5, welche ich bekommen habe, obwohl ich gelernt und mich wirklich angestrengt hab. Ich habe keine Motivation mehr für Schule, ich kann es nicht mehr. Diese ständige Angst macht mich krank und ich weine jeden Tag deshalb. Meine Eltern behandeln mich sehr gut und wir haben ein gutes Verhältnis, aber ich fühle mich nicht gut genug dafür... Sie geben mir alles, Nachhilfe, sie helfen mir beim Lernen, ich kann teuren Sport machen, habe ein Moped, einen guten PC und so weiter... und was mache ich? Ich bekomme eine 5 nach der anderen, behandle sie ab und zu einfach wie Dreck und verletze sie sehr, obwohl ich das nicht will. Ich fühle mich, als würde ich in meinem Leben einfach nicht weiterkommen, als wäre ich der schlechteste Mensch den es je gab und dass ich das Leben welches ich habe nicht verdiene. Ich schreibe das hier mit Tränen in den Augen, ich fühle mich leer, mir ist alles egal. Ich will einfach nur, dass das nicht so weitergeht, aber ich bin hilflos. Ich fühle mich, als würde ich immer mehr darin ertrinken. Ich kann so nicht weitermachen, mein Leben geht den Bach runter. Ich war davor immer in allem super. Hatte gutes Sozialverhalten, hab nie mit meinen Eltern gestritten, immer gute Noten, ich habe einfach mein Leben geliebt. Das ganze ist jetzt umgekehrt, ich kann das nicht mehr. Bitte, falls irgendwer Tipps hat, helft mir. Ich will einfach nur aufhören, meine Eltern zu enttäuschen...

Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, Traurigkeit

Wie hätte ich reagieren sollen bei der Chefin?

Bin in einem Handwerklichen Betrieb seit 2 Monaten. Wir haben 3 Chefs und 1 Chefin (Frau des Senior Chefs).

Ab und zu spazieren die Chefs und die Chefin auch mal rein und schauen sich an, was getan wird. Ich habe eine eigentlich simple Tätigkeit.

Nun war es so, dass erst der Chef mit den lockigen Haaren sagte, dass ich das "so und so" machen solle. Hab ich getan. Dann kam der Senior Chef und wollte es aber gar nicht so, sondern anders und zwar "so und so".

Hab natürlich dann auch getan, wie es verlangt war. Zwei-Drei Wochen hab ich gearbeitet. Der Bereichsleiter, der Senior Chef und mein Arbeitskollege vor Ort haben nichts angemerkt, nicht gemeckert, alles war top.

Nun zum Kern. Heute Morgen kam die Chefin rein. Sagt mir, dass ich es doch anders machen sollte. Von da an konnte ich das natürlich machen, aber die abgefertigte Arbeit kann ich ja nicht mehr ändern (Verschweißte Pakete).

Sie sieht diese und rastet von JETZT auf GLEICH komplett aus, schreit rum wie sonst was und fragt die ganze Zeit provokante Sachen. Hab da erst nicht geantwortet, aber direkt angefangen das was ich noch konnte zu ändern. Hab dann am Ende einmal normal geantwortet auf eine dieser Fragen und dann kam nur was mit "blabla Widerworte".

Wäre ich nicht aktuell auf diesen Job angewiesen und würde mein Vater dort nicht arbeiten (andere Abteilung) dann hätte ich die Alte von oben bis unten beleidigt und wäre samt Kündigung raus, aber so geht es halt nicht. Musste ich halt schlucken. Kein Geld, keine Möglichkeiten.

Ansonsten sind ALLE anderen sehr entspannt. Keiner hetzt, keiner Stresst. Es war nur dieser eine Vorfall heute. Keine Ahnung, ob Sie Ihre Tage hatte oder sonst was. 10 Leute sagen mir, dass ich es anders machen soll, Wochenlang sagt keiner etwas schlechtes und dann ohne Grund der Ausraster des Todes.

Was hättet Ihr getan? Wollte da eigentlich eine Ausbildung machen, hab die abgesagt, entscheide mich dann doch für die IT. Und dann wundert sich das Handwerk, warum man keine Leute findet.

Ich denke... 75%
Ich hätte mir das nicht gefallen lassen, weil... 25%
Ich hätte es geschluckt, weil... 0%
Arbeit, Finanzen, Geld, Stress, Wirtschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Streit

Kumpel will Kontakt abbrechen weil seine Freundin ungerne will das ich mit ihm in Kontakt bleibe, was tun?

Hallo, ich bin ein Girl und Ich hatte mal mit einer Freund ein sehr gutes Verhältnis gehabt, wir haben jeden Tag geschrieben aber uns sehr selten getroffen weil ich sehr oft auch busy war. Wir hatten schon immer nur ein freundschaftliches Verhältnis und waren iwie wie beste Freunde wenn wir uns mehr gesehen hätten, wir waren viel füreinander da, in guten und schlechten Tagen, Iwan ging es mir garnicht mehr so gut da ich auch einige private Probleme hatte und ich hab mich für ne Zeit entschieden das WhatsApp Internet auszuschalten und mit den Leuten nicht mehr zu schreiben, um diese Dinge zu verarbeiten. Nach vielen Monaten habe ich mich dann wieder bei den Leuten gemeldet, auch bei ihm weil es mir soviel besser ging und er meinte aufeinmal er würde gerne den Kontakt abbrechen weil er eben eine Freundin hat die ungerne wollen würde das ich mit ihm in Kontakt bleibe. Sie meinte sie verbietet es ihm nicht direkt, aber sie wäre traurig wenn ich nur mit ihm etwas unternehme und den Kontakt wieder aufbaue.. Er meinte wären wir damals cool geblieben, hätten wir uns mehr getroffen, dann wäre das ok diesen Kontakt weiterhin mit mir zu halten, mir ging es aber ne ganze zeit lang schlecht und es wird auch besser, Ich weiß jetzt nicht mehr was ich tun soll. Seine Freundin meinte selber sie hat garkein Kontakt zu anderen Männern und deswegen will er das selbe jetzt mit mir machen obwohl wir lange befreundet waren. Ich will iwie die Freundschaft ungerne aufgeben. Die machen sogar Screenshots (die Freundin von Männern und er mit frauen) um sich gegenseitig zu beweisen das sie einem treu sind..ich weiß nicht genau, fühle mich jetzt schuldig und verletzt weil ich eben solange nicht mehr mit ihm geschrieben habe, ich will das so gerne wieder gut machen aber verstehe die iwie..

Aufgeben 60%
Um die Freundschaft kämpfen 40%
Familie, Freundschaft, Stress, Bindung, Eifersucht, Kumpel, Liebe und Beziehung, Treue, Komplikationen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress