Stress – die neusten Beiträge

Stress zuhause, was tun(kleiner Bruder)?

Hallo GuteFrage.net

Das Thema verfolgt mich jetzt schon seit mehreren Jahren, also eigentlich seit ich denken kann.

Bevor ich richtig ins Thema gehe muss ich euch erklären was mit mir war, Als ich (20) und meine Schwester (18) in der Grundschule aufgewachsen sind war meine Mutter alleinerziehend, sie hatte studiert und daneben gearbeitet, das es da zu "ausrutschern" kommen kann das kann ich heute verstehen aber dennoch.. Ich kann mich noch erinnern als ich damals in der Grundschule war, kam ich mit einer schlechten Note auf eine Schularbeit nachhause, ich musste sie ja unterschreiben lassen, naja.. Ich kann mich noch erinnern wie sie mich druch die Wohnung jagte, mich getreten hat und mich geschlagen hat, ich hatte eigentlich immer blaue Flecken in dieser Zeit, entweder von Mitschülern oder von der eigenen Mutter. Ich war psychisch wirklich labil, mit 9 oder 10 und kann mich noch erinnern ich wollte einmal aus den Fenster springen. Natürlich bekam meine Schwester die ganzen ausseinanderstzungen mit und sie weinte immer sie konnte mich ja nicht verteidigen wie denn auch?

Naja es geht ja auch nicht um uns oder so.. Jetzt jahre später wohnen wir in einen Haus, und sie hat auch da versucht mich noch einmal zu schlagen aber ich bin größer und schupfte sie auf die Seite einmal.. das ist aber nicht das Thema heute, Heute am Esstisch kam es eben zu einer weiteren ausseinandersetzung, meistens auch jetzt wegen meinen kleinen Bruder, Er ist 6 und wie das so ist in den Alter isst man nicht gerne neue Sachen, naja meine Mutter ist momentan auf so einen Vegetarier Trip, und versucht uns irgendwas aufzudrucken, mir ist es egal ich koche dann eben selbst, aber mein kleiner Bruder kann halt nichts machen, er muss es halt essen er bekommt ja sonst nichts.

Heute wollte er wieder nichts essen, er hat nur auf den boden gesehen, und nichts gemacht, bis meine Mutter ihn dann voll anschrie "wenn du das nicht bald isst, dann krachts" und er fing dann halt an zu weinen, dann nahm sie seine Hand mit der Gabel und stopfte ihn das essen eben in den Mund so, er weinte komplett, und meine Schwester stand aufeinmal auf und weinte und sagte ihr tuts leid sie kann das nicht mitansehen und ist runter in den Keller gelaufen, meine Mutter schrie noch immer rum dann mischte ich mich ein und fragte sie ob sie das nicht auf normale art und weiße regeln kann und alles.

Mich nahm man nicht ernst, und stempelte mich nur als "oberschlau" ab und das ich ja keine Ahnung habe, und das ich mich nicht einmischen soll.

Meine Schwester will sie zum Psychologen schicken, weil sie so reagiert hat, obwohl ich glaube das sie einfach erinnert wurde was damals passiert ist.

Und Mein stiefvater traut sich nie was sagen, bzw will auch nichts sagen er macht einfach mit dann.

Familie, Freundschaft, Stress, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Stress mit Arbeitskollegen in der Altenpflege was tun?

SRY DAS DER TEXT LANG IST!!!

Ich arbeite in ein Altenheim, heute hab ich mit mein Arbeitskollegen gearbeitet es hat alles damit angefangen, als er zu mir meinte ich wäre zu langsam weil ich bei eine Bewohnerin essen angereicht hab, und ich sollte zu ein Bewohner rein gehen meinte er mit ein(dreckigen grinsen) dann war ich drin und der Bewohner hat mich angejauelt das ich seine zwei Frikadellen vergessen hab zu geben, ich habe mich entschuldigt weil ich dachte er kriegt die nicht, er hat meine Bewohner versorgt obwohl ich das auch machen könnte weil ich genug Zeit hatte, ich hab ihn nicht verstanden wenn er genervt ist dann soll er mir nicht helfen, er hat meine Bewohnerin geduscht und ich sollte seine Bewohnerin duschen aber das hab ich nicht geschafft, er war später bei ihr drin und hat sie gefragt ob sie geduscht worden sei daraufhin meinte sie Nein.

Später waren wir durch und er war eine rauchen ich bin mit gekommen und meinte was ich falsch gemacht hab und ihn gesagt das er meine Bewohner nicht machen muss weil ich genug Zeit hatte, daraufhin meinte er „Ich sag nix mehr“ er hat mich nicht beachtet und hat FaceTime mit 4 Personen gemacht dann bin ich raus gegangen , mich stört es total bei ihn das er mich nicht beachtet wenn ich mit ihn rede ich fühle mich nicht ernst genommen von ihn und helfe ihn auch aber langsam nervt es. Obwohl wir gute Arbeitskollegen waren und zusammen Feierabend gemacht haben sind wir Feinde geworden was tun?

Arbeit, Freundschaft, Stress, Altenpflege, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Wieso ist meine Mutter so drauf und gönnt mir nix?

Hallo ihr lieben,

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder so. Würde mir aufjedenfall weiter helfen.🙏🏻Geht darum das meine Mutti,mal wieder über die Strenge schlägt. Der Grund für ihr widerliches Verhalten ist der,das sie neidisch auf meine aktuelle Beziehung ist. Sobald ich 2 Wochen bei meinem Freund bin,dreht sie durch und versucht mir mit Druck machen,ein schlechtes Gewissen einzureden. Jedenfalls schrieb sie mir zum Schluss folgendes und hat mich blockiert:

"Ich schäme mich fur dich dass du eine billige B**** bist ich habe dich genoren und ohne mich warst du nicht suf der Welt du egoistische undankbares kind .Sei froh dass ich dir ein leben geschenkt habe ohne micht warst du nicht auf der Welt .mir ist klsr dass du Kein normsles kind bist und von dir kann ich keine dankbarkeit erwartet , und jetzt mochte ich nicht mehr mit dir zu tun haben fi*** dich mit wem du willst auch mit dem Vater vielleicht ist er besser im bett als dein w****r Patrick"

Das hat mir dann den Rest gegeben und mich zutiefst verletzt. Darum frage ich euch was ich machen soll. Bei meinem Freund einziehen kann ich nicht. 🤷🏼‍♀️

Als Info um den Sachverhalt besser zu verstehen: ich lebe nur übergangsweise bei meiner Mutter bis ich eine eigene Wohnung habe. Da dies leider erfolglos verlief,lebe ich eben weiterhin bei ihr. Das ich lieber bei meinem Freund bin hat auch seine Gründe. Für meine Mutter bin ich die Sklavin für alles,muss mich um den Einkauf kümmern,weil sie zu faul ist. Hier wiederum gehe ich gerne einkaufen,weils mir mehr Spaß macht als zuhause. 🤷🏼‍♀️ Wenn ich bei meiner Mutter mal nicht gehe,weil sie mich meistens mit 5 Cent Münzen einkaufen schickt,wird sie pampig und sagt:"gut dann essen wir eben ne Woche nix."

Ps: falls es eine Rolle spielen sollte,bin 25 und meine Mutter 56

Mutter, Familie, Freundschaft, Stress, Liebe und Beziehung

Freundschaft und Vorwürfe?

Liebe Community,

mich beschäftigt nun seit einigen Tagen ein Thema... Vor nunmehr fast 2 Jahren bin ich in eine andere Stadt gezogen. Fahrtzeit in die Heimat 5,5 Stunden. Als ich herzog kam eine sehr gute langjährige Freundin her, um mir beim Umzug zu helfen und weil sie hier in der Stadt auch ohnehin etwas zu erledigen hatte, so konnte sie das verbinden.

In dem Zeitraum bis jetzt war ich mehrmals (bestimmt 10 Mal) in der Heimat zu Besuch. Um Freunde zu sehen, die Familie und auch, weil ich schlussendlich auch 2 Mal tatsächlich jemanden wieder traf von früher - eine damalige Beziehung von der ich nicht loslassen konnte. Wir wollten uns noch einmal "neu" kennenlernen und schauen, was da noch war. Hat nicht geklappt, hat sich für mich schnell gezeigt, ist ok so :) Aber wir haben es versucht und das Kapitel ist nun endlich abgeschlossen - nach Jahren, wo das Thema noch in meinem Kopf herumschwirrte und mich immer einmal belastete. Ich konnte nun endlich loslassen (und er auch) - und das war unglaublich wichtig.

Die letzte Zeit hatte ich keine Energie in die Heimat zu fahren, da ich hier auch vieles gleichzeitig stemme (neue Arbeit, Studium, Wohnungsrenovierung - und dann möchte ich ja auch meine Kontakte und Freundschaften vor Ort pflegen). Zudem sind die Fahrten auch nicht gerade günstig, Unterkunft muss ich auch buchen da ich einen Rückzugsort brauche nach dem Treffen mit Freunden & Familie. Ich bin sehr introvertiert und benötige das um meine Reserven aufzuladen.

Ich hatte hier einiges an Schwierigkeiten durch mit enormen Stresspotential und bis hin zur Erschöpfung, so dass ich aufgrund vieler Umstände schlussendlich psychisch erkrankte. Inzwischen geht es wieder, aber meine Kraftreserven sind angeschlagen, ich kann nicht mehr so viel stemmen wie zuvor.

Nun verhält es sich so, dass ich immer versucht habe dass die Freundin und ich uns sehen. Einmal war ich mehrere Tage bei ihr, damit wir viel Zeit miteinander haben. Ein paar Mal haben wir uns so getroffen, neben meinen Treffen mit anderen Freunden in der Heimat und der Familie. Manchmal hatte sie keine Zeit, manchmal habe ich mir Zeit für andere genommen. Man kann nicht alle besuchen, so ist das eben. Denke ich zumindest.

Von den 2 Mal die ich in der Heimat war um den Mann zu treffen, habe ich mir "herausgenommen" sie mal nicht zu treffen, da ich nebenbei noch Prüfungsvorbereitungen stemmen musste und dem Mann und mir den Raum geben wollte, ohne Zeitdruck Zeit miteinander zu verbringen. Dies hält sie mir nun vor und ich frage mich, ob meine Wahrnehmung verzerrt ist.

Ich finde das nicht in Ordnung. Erst hatte ich mich gerechtfertigt (mache ich leider zu oft), im Nachhinein kamen die Gedanken, dass das doch eigentlich mein gutes Recht ist. Was sagt ihr dazu? Ich bin verwirrt. Zwischen uns beiden ist es ohnehin schwierig im Moment und leider erfahre ich manchmal in Dingen kaum Verständnis von ihr. Ich versuche, es mir nun selbst zu geben, mich würde aber eure Sichtweise sehr interessieren.

Freundschaft, Stress, Umzug, Psychologie, Entfernung, erwartungen, Liebe und Beziehung, Vorwürfe

Klausur verhauen - wie vor anderen damit umgehen?

Hallo,

ich studiere Medizin im 1. Semester und sehr bald steht eine mündliche Klausur an, die ich allerhöchster Wahrscheinlichkeit nach absolut verhauen werde. Zwar lerne ich natürlich noch und gebe mein Bestes, aber dass ich da durchkomme, ist nahezu unmöglich.

Es ist eine Anatomie-Klausur an der Leiche, insgesamt gibt es davon 3 und in Vorbereitung auf jede Klausur treffen wir uns 3 mal / Woche in einer festgelegten Kursgruppe mit unseren Tutoren, um die Leiche zu präparieren / studieren. Natürlich fragt man uns da nach der Klausur, ob’s gut gelaufen ist / wir bestanden haben und die Tutoren stehen auch in Kontakt mit dem Professor, der prüft.

Ich versuche, mich wegen des Durchfallens nicht völlig unter Druck zu setzen, weil ich ja noch 2 weitere Versuche habe. Aber was mich noch mehr stresst, ist der Gedanke daran, in meiner Gruppe dann als “die Dumme” zu gelten, die nichtmal das erste (vergleichsweise einfache) Testat bestanden hat und zu faul zum Lernen war. Ich weiß nicht, wie ich besser damit umgehen kann, weil mir das einfach unglaublich unangenehm ist - auch, wenn’s das nicht sein sollte. Nur sind alle in meiner Gruppe halt wahnsinnig fleißig und viel viel besser vorbereitet als ich und ich will nicht das Bild vermitteln, den Studienplatz nicht wertzuschätzen / nicht zu verdienen 😕

Vielleicht habt ihr ja Ratschläge? Danke

Medizin, Lernen, Schule, Stress, Psychologie, Klausur, peinlich, Student, Universität, Versagen, Ausbildung und Studium

Beruhigungsmöglichkeiten für Katzen während Autofahrt?

Hallo ihr Lieben! 🙂 Da ihr mir beim letzten Mal wirklich gut geholfen habt und ich immer sehr aufgeschlossen und dankbar für Tipps bin, wende ich mich heute erneut an euch.

Es geht um Beruhigungsmöglichkeiten während einer Autofahrt zum Tierarzt.
Meine Kitten sind nun aktuell 16. Wochen alt. Wir waren jetzt am Mittwoch das erste Mal beim Tierarzt, um die beiden Hasis gegen Katzenschnupfen und Seuche zu impfen. (Der Züchter war was das angeht, leider nicht besonders engagiert.)

Vor ab: Sie haben grundsätzlich keine Angst vor Ihrer Transportbox, da ich diese immer frei zugänglich stehen lasse und sie auch Zuhause hin und wieder freiwillig für's verstecken oder Spielen genutzt wird. Zudem ist die Transporttasche recht groß und hoch, sodass beide Minis auf jeden Fall rein passen. Leider ist es nur immer so, dass sobald wir die beiden rein gesetzt und das Dach mit durchsichtigen Netz geschlossen haben, beide schon versuchen zu entkommen. Wir haben dann zur Beruhigung ein Handtuch drüber gelegt, womit es sich kurzzeitig beruhigt hat. Während der Fahrt zum TA ca. 25-30 Min. sind beide dann sehr aufgeregt. Filly legt sich zum Anfang immer gleich hin und versucht einzuschlafen und Molly miaut sehr stark, weshalb Filly irgendwann wohl oder übel auch nervös wird. Ich sitze dann daneben und versuche den beiden durch meine halbe Hand im Dach etwas Sicherheit zu geben. Dies klappt aber nur bedingt, denn bis jetzt haben sie immer vor Stress in die Box gekotet. Es ist auch erst ihre 2. Autofahrt gewesen. Jedoch möchte ich nicht, dass beide jedes Mal vor Stress einkoten. Denn leider ist es unvermeidbar, dass sie rein treten oder sich ein klein wenig vollschmieren, obwohl ich es umgehend aus der Box entferne.

Nun meine Frage: Was kann man da machen? Gibt es bestimmte Beruhigungsmöglichkeiten, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt oder habt ihr sogar einen Rat bzw. Tipps für mich? Ich wäre euch sehr dankbar, da ich bis jetzt immer extrem mitgelitten und auch schon die ein oder andere Träne vor Mitleid vergossen habe. 🥲 Ich bin halt sehr emphatisch was meine Katzen angeht. 😅

Tipps, Tiere, Stress, Katze, Tierarzt, Beruhigung, Autofahrt, Katzenjunges, Rat

Ausbildung - psychischer Stress?

Hey!

Ich hab im August 2021, also frisch mit einer Ausbildung als RA-Fachangestellte angefangen.

Doch ich hab das Gefühl, dass mich diese Ausbildung sehr unter Druck setzt, vorallem weil ich dort die einzige Auszubildene bin und alle Aufgaben machen muss. Auch werde ich nicht ganz gerecht behandelt, d.h. obwohl ich mich anstrenge und wirklich super verantwortungsvoll bin, wird nach Fehlern gesucht.

Dadurch, dass ich vor einem Jahr noch unter einer schweren Depression und anderen psychischen Problemen die ich jetzt nicht unbedingt aufzählen möchte litt, kommt alles wieder hoch. Auch war ich in einer psychiatrischen Klinik aufgrund schlimmer Gedanken (SV, etc..)

Ich kann nicht mehr richtig schlafen, ich habe jeden Tag Kopfschmerzen und ich breche sogar ab und an zusammen. Hört sich super krass an, ist es auch.

Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll, denn ich will diese Ausbildung eigentlich garnicht mehr tätigen, da ich „reingezwungen“ wurde und das überhaupt nicht der Bereich ist, den ich „erlernen/ausüben“ möchte.

Ich weiß auch nicht, ob man dafür seinen Chef ansprechen muss. Falls ja, wird das sehr schwer für mich sein, denn mein Chef nimmt mich leider nicht ernst, weshalb ich nicht mit ihm darüber sprechen kann.

Zudem bin ich Minderjährig, weshalb ich wirklich nicht weiß, was ich tun kann. Nebenbei bemerkt habe ich seit der Depression bis heute eine Psychologin, mit der ich bald wieder einen Termin habe.

Arbeit, Schule, Stress, Ausbildung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Ausbildung und Studium

Seit NoFap eher wenig sexual trieb? Bin ich auf einmal Asexuell?

Hi,Also was vielleicht damit auch zusammen hängen könnte. Ich bin Schüler, 21, und schaue dass ich mein Abitur mir hole. Ich mache viel Sport. Mache Kampfsport, Liegestütze und andere Fitnesübungen und bin so auch viel unterwegs. Hab eigentlich wenig tage wo ich mal wirklich nichts tu.

Ich stehe immer um 5 Uhr in der früh auf und bin oft richtig gestresst in der Schule. Komme oft spät wieder heim und muss dann auch noch lernen für die Schule zuhause.

Also. Ich Habe die NoFap Challenge nach mehrere Rückfällen endlich vollständig geschafft. 121 Tage waren es. Aber was mir aufgefallen ist, so um tag 50 ist mir vorgekommen, als habe ich zumteil meinen Sexualtrieb verloren.

Ich hab schon noch ne Errektion zustande bekommen, aber nur wenn ich mit hand etwas dran rum spielte und wenn ich an eine attraktive Frau dabei dachte. Aber dann wars wirklich geil.

Jetzt ist es so: Mir kommts vor als wären mir Frauen immer mehr egal geworden. Obwohl ich sexuell auf Frauen zwischen 18 und 24 stehe. Ich schaue auch jetzt noch vielen hinterher zb. auf denn Arsch und Brüste aber auch auf Gesicht und Statur.

Pornos machen mich auch nicht mehr an. Ich schaue auch keine mehr. Aber so mit 14-17,18 hab ich das noch geschaut.

Ist das normal, gehört das auch dazu zu NoFap ? Denn eigentlich hab ich die NoFap Challenge schon bestanden, dann hab ich mehrfach wieder für 1 oder 2 Wochen wieder no fap gemacht. Dann wieder gefaped. Jetzt bin ich wieder auf Tag 10 gekommen und mache bis irgendwann Dezember. Pornos schaue ich keine mehr...

Liebe Grüße

Freue mich auf jede hilfreiche Antwort :)

Stress, Menschen, Sex, Sexualität, Pubertät, asexuell, Geschlechtsverkehr, Jungs, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Was ist mit meinem Bruder los?

Bitte durchlesen!

Hey Leute,

ich weiß nicht was mit meinem kleinen Bruder los ist. Er ist jetzt 10, bald 11, ist also neu in die 5. Klasse gekommen. Er geht auf das selbe Gymnasium wie ich. Am Anfang lief alles normal, doch in letzter Zeit wirkt er irgendwie komisch.

Es hat damit angefangen, dass er von fünf ,,Freunden" in der Umkleidekabine gemobbt wurde. Er ist dann in die Dusche gegangen, hat geweint, und wurde 10 Minuten später von seinem Lehrer gefunden. Der Lehrer hat ihn getröstet und den Mobbern einen Tadel gegeben. (Ein Tadel ist sowas wie ein Strafpunkt. Wenn man drei dieser Punkte in einem Jahr bekommt, wird man von der Schule geschmissen.) Soweit ich weiß, sind sie jetzt wieder befreundet und es ist alles gut.

Letzte Woche gab es einen Elternbrief, dass er schon zum dritten Mal in einem Fach die Hausaufgaben vergessen hat. Das hat unseren Eltern natürlich gar nicht gefallen, und wie erwartet hat er Ärger bekommen. (Ich glaube das war Handyverbot oder so.)

Er hat mir jetzt gerade eben erzählt, dass er heute einem Nervenzusammenbruch in der Klasse hatte. Er sollte irgendwas vor der Klasse Vortragen, wobei er davon garnichts wusste. Er hat dann angefangen zu weinen. Er wollte, dass ich unserer Mutter nichts davon erzähle. Ob diese Nervenzusammenbrüche schonmal vorgekommen sind, weiß ich nicht.

Ich habe heute auf seinem Handy gesehen, dass er oft so Sachen googelt wie ,,Tipps gegen Stress in der Schule" oder ,,was tun bei Stress in der Schule".

Ich möchte nicht, dass es ihm schlecht geht, oder im schlimmsten Fall krank wird. Wisst ihr was ich tun kann, um ihm zu helfen?

Liebe Grüße

Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Stress, Jugendliche, Bruder, Gesundheit und Medizin, Lehrer

Tipps demenzkranke Person beruhigen bei verändertem Umfeld?

Heute Leute,

kennt ihr noch gute Tipps um Demenz kranken Leute zu beruhigen?

Normalerweise kümmert sich meine Mutter um meine Oma, aber meine Mutter hat seit Tagen hohes Fieber und daher kümmere ich mich. Das ist natürlich für alle Strss pur.

Das Problem: ich kenne natürlich die festen Routinen und Kleinigkeiten meiner Oma nicht, habe ich natürlich früher nie drauf geachtet.

Jetzt gerade wurde ich 3h fast dauerhaft angeschrien, weil ich entweder Dinge "falsch" gemacht habe oder sie mich mal wieder nicht erkannt hat und dachte ich sei ein Einbrecher.

Egal was ich mache, es ist falsch. Nicht mal den neuen Müllbeutel habe ich ihrer Meinung nach richtig in dem Mülleimer getan, bekommt sie mit steifen Fingern aber auch selber nicht richtig hin.

Mein Oma war nie ein einfacher Mensch, wenn auch zu mir als Enkel meist sehr liebevoll, jetzt wird sie ständig zur Furie.

Und wie es so schön ist: sie vergisst warum sie sauer war, spürt aber noch die Wut, denkt darüber nach warum sie sauer sein könnte und wird durch irgendwelchen alten Kram noch wütender... nur durchbrochen wenn sie endlich mal einschläft und dadurch die Gefühle unterbrochen werden. Aber sie geht natürlich nicht schlafen, ehe ich den Haushalt fertig habe und dabei muss sie gut aufpassen, dass ich ja alles richtig mache.

Da es um die Firma wo ich arbeite gerade schlecht steht und wir massig Überstunden schieben um sie zu retten, kommt diese zusatz Belastung natürlich extrem ungelegen. Anders gesagt: ich bin nervlich echt am Ende und hoffe jeden Tag, dass meine Mutter endlich wieder fit genug ist um das zu übernehmen. Zumal ich mich parallel auch noch um sie kümmere, einkaufen, etwas notdürftig den Haushalt und zum Arzt bringen wenn Termine sind.

Durch die Überstunden und den zusätzlichen Fahrtweg zu beiden habe ich natürlich auch keine Zeit tagsüber mal den tagsüber unterstützenden Pflegedienst abzupassen für Tipps und meine Mutter will ich nicht noch mehr belasten, die macht sich sich schon genug Sorgen um ihre Mutter und mich, dabei soll sie sich auf sich konzentrieren.

Habt ihr Tipps, außer zu versuchen ruhig zu bleiben und sie wenn was negativ war abzulenken? Leider klappt ablenken kaum, seit sie mich meist nicht mehr erkennt, davor ging es mit schönen Geschichten aus meiner Kindheit, aber mit einer Fremden will sie nicht über Privates reden, was gehe mich an was sie früher mit ihrer Enkeltochter tat...

Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar.

Arbeit, Demenz, Familie, Stress, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Großeltern, Belastung

Bester Freund meiner Freundin drängt sich plötzlich auf?

Ich bin gerade ein bisschen verwirrt... Meine Freundin hatte letze Woche Mittwoch noch einen Termin. So und ihr bester Freund war auch da. Er ist auch ein sehr guter Freund von mir. Ich selber war auch noch ein bisschen mit zwei Freunden unterwegs.

Naja zumindest hat meine Freundin mir dann geschrieben, dass die beiden jetzt noch essen zusammen gehen. War ich verwirrt, zumal meine Freundin ungern Geld ausgibt und das dann einfach so plötzlich... Naja hab ihr viel Spaß gewünscht und guten Appetit usw... Dachte jetzt die gehen vielleicht iwo zu etwas das ein bisschen mehr wie ein teurer Schnellimbiss oder so ist. Doch falsch gedacht: die waren in einem der besten Restaurants der Stadt.

Naja ich hatte dann irgendwie schlechte Laune, doch so ganz kann ich das auch nicht verstehen. Kann ja verstehen das die auch was zsm mal machen wollen. Aber mitten in der Woche spontan in ein sehr gutes Restaurant, fand ich komisch...

Aber iwie war noch nicht mal das Problem das ich denen nicht vertraue aber ich fands einfach komisch. Ich habs gehasst dass andere Gäste jetzt denken können das die beiden zusammen sind oder ähnliches.

Jetzt wieder ähnliches, die beiden haben sich für morgen verabredet. Sie wollen zusammen in eine gute Eisdiele... Wär ja auch alles gut, nur dass die beiden plötzlich so viel machen wundert mich. Im Jahr davor waren die einmal spazieren und einmal joggen zusammen und jetzt darf ich mir wöchentlich anhören, dass die sich dann treffen und hier essen usw... Zumal wenn ich das vorschlagen würde ich mir wieder anhören dürfte das ihr das Geld zu schade ist oder so...

Der beste Freund ist einer meiner besten Freunde... Sollte eigentlich besonders tolerant sein, aber bin bei ihm eher noch eifersüchtiger... Er hat auch ne freundin also mach mir unnötigerweise sorgen!

Findet ihr meine (ich muss es ja leider zugeben obwohls normal nicht meine Art ist) Eifersucht gerechtfertigt? Was kann ich machen?

Liebe, Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, bester Freund, Eifersucht, Freundin, Liebe und Beziehung

Studienabbruch nach kurzer Zeit?

Hey,

ich studiere nun etwa seit 3 Wochen in Berlin und fühle mich in der Uni auch recht wohl, jedoch habe ich irgendwie das Gefühl dass das Studium nicht so wirklich was für mich ist. Bei wöchentlich 3 Vorlesungen bin ich nur an einer so wirklich interessiert, wobei ich bei den anderen fast am einschlafen bin. Noch dazu ist das Arbeitspensum enorm. So enorm dass ich in den letzten Wochen weder Zeit für Hobbys, Familie und teils Freunde hatte.

Ich weiß hierbei nicht mal wirklich ob ein Studium überhaupt was für mich, das ist das Problem. In der Schule habe ich immer auf den bestmöglichen Abschnitt hingearbeitet und den letztendlich auch mit 1,3 erreicht. Ich wusste jedoch nie wofür ich diesen brauche weil ich ein wirkliches Zielstudium anstrebte.

Jetzt sitze ich Tag ein Tag aus an endlos langen Texten sowie schwierigen Wochenaufgaben und Nacharbeiten.

Das Problem ist nicht das Abbrechen eines Studiums, sondern der switch von Uni auf Ausbildung da ich mir andauernd denke dass es verschwendet wäre mit einem so guten NC eine Ausbildung zu machen- wenn man doch auch Jura zum Beispiel studieren könnte.

Der Nc an sich sagt ja auch kam was aus, mein aktueller Studiengang hat einen 2er Nc und ich bin bis auf den Boden überfordert von den Anforderungen.

Geht es noch anderen so wie mir oder bin ich der einzige ?(in Bezug auf die Ausbildung)

Bzw. Sollte man so früh schon sein Studium abbrechen wenn man merkt jetzt schon überfordert und teils gelangweilt zu sein ?

Arbeit, Studium, Schule, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Überforderung, Universität, Studienabbruch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie lassen sich diese Beschwerden erklären? Habe ich ein komplett überreiztes Nervensystem?

Hallo, ich hab seit ungefähr 5 Monaten mit einer (mittlerweile schweren) Angststörung zu kämpfen. Über die ganze Zeit haben sich bei mir meine körperlichen Beschwerden um ein vielfaches verschlimmert, so schlimm dass ich jetzt in eine psychiatrische Klinik muss, da ich jeden Tag Todesangst und Panikattacken habe. Hatte sogar am Mittwoch einen Nervenzusammenbruch, weil mich diese ganze Situation einfach so sehr fertig macht...

Ich fühle ständig in meiner Brust wie mein Herz irgendwelche Faxxen macht. Extrasystolen, Herzflattern, teilweise extreme Brustschmerzen aller Art aber ohne Ausstrahlung, Herzaussetzer mit Adrenalin Ausschüttung und ähnliche, unangenehme Gefühle/Wahrnehmungen, die mir das Leben zur absoluten Hölle machen. Zumindest fühlt sich das alles so an. Ich hoffe einfach, dass das alles nicht tatsächlich der Fall ist, da die Untersuchungen alle etwas ganz anderes sagen. Bei mir wurde bereits ein Röntgen, Herzultraschall (von vorne), etliche Kurz-EKGs & Bluttests gemacht. Nichtmal ein Hinweis auf irgendwas wurde gefunden.

Zudem ernähre ich mich gesund, bin jung und fit, hab keine Vorerkrankungen oder irgendwas vererbbares in der Familie, und hatte vor meiner Herzneurose NIE Probleme in der Art.

Was meint ihr? Wenn mein Herz anscheinend doch gesund ist, warum habe ich dann diese extremen Beschwerden?? Ich hoffe mir kann das jemand erklären, denn wenn ich darauf keine Antwort finde, fällt es mir sehr schwer, zu glauben, ich sei gesund. Irgendwas muss ja der Auslöser sein dafür...

Habt vielen Dank, wenn ihr euch ein bisschen Zeit nehmt, für mein Problem.

Angst, Stress, Seele, Körper, Herz, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kardiologie, Neurologie, Psyche, Psychosomatik

Jahrelanges Problem, Stress? Druck in Brust? Warum wohl?

Männlich, 17 Jahre

Vorhinein: ich habe bald mal wieder einen Arzttermin und hoffe dort alles abklären zu können. Dennoch wollte ich einfach all meine Gefühle schon vorher irgendwohin schreiben und vielleicht gibt es ja irgendwo jemanden, der weiß was für ein Problem ich habe oder es selber kennt.

Vor fast 2 Jahren hat alles begonnen. Ich hatte damals sehr viele Stress bedingte Probleme und auch wirklich kein Ziel im Leben. Bis ich dann meine erste Panikattacke Dezember 2019 bekam. Ich kam zum Arzt, alles wurde abgechekt und bald dachte ich, werde alles wieder normal. Die Monate vergingen, hin und ich wachte mit Herzrasen nachts auf und konnte schwer einschlafen, sonst nichts weiter. Vor den Sommerferien 2020 begann ich Druck im Magen zu verspüren. Hin und wieder mal ziemlich schlimm aber meistens nicht sehr erwähnenswert. Dann habe ich in 2 Mon ca. 3 mal "Blasenentzüng" gehabt. (Wird erst später wichtig)

Monate später bekam ich einen so starken Druck in der Magen Brustkorb Gegend, dass ich eine Woche lang daheim bleiben musst. Vom Arzt habe ich etwas gegen Sodbrennen verschrieben bekomme, da ich bemerkt habe, dass ich zuerst Sodbrenne bekomme bevor ich dieses "Wunde Gefühl" bekomme, welches eben dieser Druck auf der Brust ist. Das hat aber nix gebracht, dennoch bin ich daruf für eine längere Zeit nicht zum Arzt gegangen. Hatte aber nebenbei eine Therapie am laufen. (Welche noch bis heute anhält.) Währenddessen neues Symptom: Nasenverstopfung. Sollte mich nun für ein halbes Jahr begleitet. Schien mir aber nicht so wichtig da der Druck wieder stärker geworden ist. In einem Abtausch aus Wochen in denen es gut ging und in denen ich mich elend fühlte ging es voran bis zu Sommerferien 2021 wo sich vieles tat.

Anfang der Ferien, wo es mir auch bisschen elend ging, hatte ich endlich das gefunden was mir liegt und ich in Zukunft machen will. Mit dieser neuen Lebensenergie und Motivation versuchte ich neue Schritte zu wagen. Ich ging wieder zum Arzt, ließ meinen Magen röntgen um endlich mein Unbehagen zu beseitigen. (Schluckbeschwerden, leichte Gastritis) fing an zu meditieren was mich ruhiger machte und ließ mir meine Nase und Mund anschauen(beides leicht Wund, Nasencreme verschrieben bekommen) 2 Mon lang geringfügig Symptome bis auf letzte Zeit.

Es begann wieder üblich: Sodbrennen, Druck, alles andere. (Hab übrigens mittlerweile keine Angstprobleme mehr) und was weiteres: Wieder öfter "Blasenentzüng"? Mir fiel auch auf das ich die letzten Monate immer wieder Probleme beim Harnlassen hatte. (War v 6 Mon beim Arzt, Urintest. Alles gut anscheinend) Vor zwei Wochen hatte ich Schmerzen beim Urinieren mit einer komischen Flüssigkeit danach. (Habe es als kleine Blasenentzüng hingestellt.) Und jetzt bei der Ejakulation Urin mit hinausbefördert, schmerzen. Ich will halt nicht dass das ganze ewig so geht, auch wenn ich positives was meinem Leben betrifft aus diesen Jahre gelernt habe. Wenn das alles vom Stressproblem kommt dann uff. Etwas verwirrt von dem ganzen😅

Stress, Psychologie, Druck, Gesundheit und Medizin

Stress wegen Abschlussprüfung der Ausbildung?

Hallo allerseits,

ich bin gerade echt am verzweifeln. Ich muss meine Theorieprüfung für die Ausbildung zum Zimmerer wiederholen, da ich zu dem Zeitpunkt wo die Prüfung eigentlich statt gefunden hätte Corona hatte.

Das war vor einem halben Jahr. Aktuell bin ich auf einer Wirtschaftsoberschule, auf dieser möchte ich innerhalb der nächsten zwei jahren mein Abitur machen. Eine abgeschlossene Berufausbildung und die Mittlere Reife ist eine Voraussetzung dafür, dass man die WO besuchen darf. Weil die Lehrer mich kennen wurde bei mir ein Auge zugedrückt, ich wurde dort angenommen mit der Bedingung, dass ich die Theorieprüfung meiner Berufsausbildung noch nachhole.

Die Prüfung ist nächste Woche von Montag bis Mittwoch, ich bekomme langsam echt Angst. Der ganze Stoff aus der Ausbildungszeit ist schon nicht mehr in meinem Kopf, ist ja schon ein halbes Jahr her. Dazu kommt das ich mich in den letzten Monaten schon auf die ersten Klassenarbeiten in der WO konzentrieren musste, da hatte ich also auch nicht viel Zeit zum lernen für die Theorieprüfung.

Ich zerbreche mir jetzt also den Kopf darüber, was passiert wenn ich in meinen Theorieprüfungen durchfalle. Ich kann mich kaum konzentrieren wenn ich versuche zu lernen, weil ich auch beziehungs mäßig ein paar Probleme habe.

Ich bin echt am verzweifeln und wollte einfach mal fragen, ob irgendjemand hier einen Tipp für mich hat, wie ich das alles bewältigen kann.

LG

Schule, Prüfung, Stress, Ausbildung, Lerntipps, Ausbildung und Studium

Ich bin psychisch am Ende. Was soll ich tun?

Seit über 5 Jahren rede ich mir ein, dass es mir eigentlich gut geht und ich übertreibe, doch in letzter Zeit geht es mir so schlecht, dass ich aus den Tiefpunkten nicht mehr herauskomme.

Ich bin ständig antriebslos. Die Dinge, die mir früher Spaß gemacht haben, bereiten mir kaum Freude. Ich bin vergesslich und unkonzentriert. Alles wird einfach zu viel. Ich bin komplett überfordert. Ich habe meinen Eltern erzählt wie ich mich fühle und sie denken, dass ich aufgrund der Uni Stress empfinde und dass das normal sei. Dass ich die Uni abbreche oder nicht in der Regelstudienzeit fertig werde, kommt für die nicht in Frage. Während der Prüfungsphase fühle ich mich tatsächlich am schlechtesten. Der Druck macht mich einfach nur fertig! Ständig habe ich das Gefühl nicht gute genug zu sein. Selbst wenn ich etwas gut erledige, bin ich nicht zufrieden. Ich bin nie zufrieden. Kann es sein, dass ich einfach nur Versagensängste habe oder eben Prüfungsangst oder steckt viel mehr dahinter? Die oben aufgezählten Stimmungen sind eigentlich fast immer da. Meine Gedanken quälen mich ständig. Ich kann nichts mehr genießen, weil ich ständig an die vergangen und bevorstehenden Probleme denken muss. Nachdem ich einen halbwegs guten Tag hatte, fühle ich mich leer... ich weiss nicht wie ich mit dieser Leere umgehen soll. Meine Freunde versuchen für mich da zu sein, aber es hilft nur wenig, da ich im Endeffekt mich trotzdem alleine fühle. Da ich nicht mehr weiß, was ich tun soll, habe ich angefangen mich selbst zu verletzen, um mich abzulenken. Ich bin an so einem Punkt angelangt, wo mich das auch nicht mehr zufrieden stellt. Ich habe mir bereits psychologische Hilfe gesucht. Mein Termin ist erst nächste Woche. Ich weiss nicht wie ich es bis dahin schaffen soll. Normalerweise konnte ich während meiner Downphasen produktiv sein und meinen Uni Kram erledigen. Jetzt kann ich nicht mal eine Passage lesen... ich habe mich noch nie so hilflos wie jetzt gefühlt...

Danke an alle, die bis hierher gelesen haben und mir mit ihrem Rat zur Seite stehe wollen!

Stress, Trauer, Psychologie, Druck, Hilflosigkeit, psychische Probleme, Verzweiflung

Freundin hat auf einmal überhaupt keine Lust mehr auf Sex? Ich bitte um Rat oder darum was es sein könnte?

Guten Tag Liebes Gutefrage-Forum,

Ich habe ein Anliegen was mich zurzeit ziemlich fertig macht und mich sehr stark beschäftigt.

Es geht um meine Freundin (20) und ich (22). Wir sind jetzt seit 5 Monaten zusammen und bei uns würde ich sagen ist die Verliebtheitsphase rum und der Alltag eingekehrt. So klar hat man in einer Beziehung am Anfang häufig Sex und später wird es weniger was völlig normal ist. Am Anfang war unser Sexleben super , sie sagte sogar während des Sex ich bin ihre Liebe des Lebens was einem schon sehr geschmeichelt hat damals, und wir hatten sehr oft Sex, und es kam sogar mehr von ihr am Anfang als von mir, ich weiß kaum zu glauben. Nun ist es aber so das wir seit 2 Monaten 1 mal die woche mitneinander schlafen, jetzt sogar seit 2 Wochen nichtmehr und wir werden uns erst wieder in 6 Tagen sehen also sind es dann 3 Wochen. Sie sagt es sie weiß selber nicht was los ist und es stört sie aber unternehmen tut sie nichts dagegen. Auch ihr Gewicht stört sie aber dagegen unternimmt sie mal 3 Tage sport und dann macht sie wieder nichts mehr und jammert rum wenn sie nicht abnimmt. Zudem will sie kuscheln jeden Tag was ich auch gerne mache und ich soll ihr jeden Tag den Körper/Rücken kraulen was ich auch mache aber sobald ich mal Richtung Busen oder Slip komme und krabble sagt sie gleich lass es oder ne es kitzelt obwohl es sie vorher nie gekitzelt hat. Meine Bedürfnisse bleiben komplett auf der Strecke und so wirklich was ändern tut sie nicht obwohl wir schon miteinander drüber gesprochen haben. Zudem wirkt sie seit Wochen nurnoch genervt und meckert mich wegen jeder Kleinigkeit an, darauf hat man natürlich keine Lust groß wenn man abends 19:00 Uhr nachhause kommt von Arbeit. Sie nimmt seit ca 10 wochen eine neue Pille , könnte es damit zusammenhängen?
Trotzdem belastet es einen, man hägt Gedanken wie : Hat sie einen anderen? Findet sie den Sex scheiße obwohl sie immer das Gegenteil behauptete? Beim letzten Sex vor 2 wochen sagte sie mir dabei auch ich liebe dich, was sie mir sonst persönlich kaum bzw garnicht mehr sagt.

Ich weiß das ist viel Input, ich habe es versucht kurz zu fassen, ich hoffe auf ein paar Ratschläge. Vielen Dank schonmal im Vorraus! :)

Freundschaft, Stress, Pille, Sex, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Panische Angst vor Schwangerschaft?Wer kann helfen?

Hey Leute. Mir gehts momentan psychisch und körperlich überhaupt nicht gut.. Ich bin 17 Jahre alt und wir verhüten immer mit Kondom. Oft hab ich Angst das ich schwanger bin wenn meine Periode mal etwas später kommt aber das ist noch nie passiert weil sie ist dann immer gekommen aber auch ab und zu mal verspätet (evtl durch den Stress den ich mir mache).

Diesmal ist es aber bisschen anders.. Ca da wo meine fruchtbare Phase war kann es sein das evtl Lusttropfen in meine scheide gelangt sind aber mein Freund sagt nein. Aber ich will es trotzdem nicht ausschließen!
ich hätte meine Periode ungefähr vor 5 Tagen bekommen sollen und sie ist immernoch nicht da. Und vor 1 1/2 Wochen hatte ich ein Ziehen in meinem unterbleib und jetzt auch noch ab und zu und sowas hatte ich noch nie.

Zudem mach ich mir gerade viel Stress und muss oft weinen weil ich panische Angst habe, dass ich schwanger sein könnte und zu dem bin ich jetzt auch noch mit einer starken Erkältung krank geworden… das komische an der Sache ist das ich schon seit 5 Tagen Sehr starke Periodensymptome habe d.h. Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, unterleibschemerzen, Brüste spannen usw. (Können ja auch schwangerschaftssymtome sein ..) Aber meine Periode kommt trz nicht und mir geht es deswegen psychisch sehr schlecht und ich mach mir so ein Druck und Google immer und dann wird es noch schlimmer!! Mein Freund sagt ich soll mir keine Sorgen machen da ist nichts passiert aber ich habe trz Angst weil ich das Gefühl habe das meine Tage irgendwie nicht kommen :(

Angst, Stress, Schwangerschaft, Gesundheit und Medizin, Periode

Ich mag meinen Hund nicht! Was mach ich nun?

Hallo Gute Fragen Community,

Wir am Titel sehen könnt naja geht es heute um meinen, jetzt meist vollständigem, Hund. Ich weiß ich hasse mich selbst dafür aber lasst mich die Sache einmal erklären.

Ihr müsst Wissen ich bin ein 14 Jähriger Junge in seiner Familie. Meine Mutter hat sich immer einen Hund gewünscht. Ich auch von denn Erzählungen anderer Freunde habe ich mich immer mehr darauf gefreut und wollte einen Hund haben meine Mutter aber noch 1000x mehr ( sie schaute sich jeden Tag stunden Lang Hunde Videos, Anzeigen, Welpen und … an) naja und natürlich auch ständig Hunde Angebote mein Vater sieht oder sah die Sache immer schon von vornerein aus, dass dies schief gehen könnte und wollte deshalb nicht wirklich einen Hund im haus haben. aber daher das meine Mutter und auch ich immer mehr danach gebettelt haben bekamen wir am 5. Februar 2021 schließlich ein Welpen. Belgische Schäfer Hündin mit 20 prozentigen Anteil Labrador.

In den ersten Monaten lief noch alles gut. Aber in unserer Familie gibt es auch noch ein Kleinkind und dass sich meine Mutter kümmern musste. Nebenbei betreibt sie aber auch noch einen Job bei dem sie unter der Woche von 6 bis 17 Uhr arbeiten ist.

das bedeutet die ganze Arbeit des Hundes sprich Gassi gehen ( Schäferhunde brauchen besonders fiel Auslauf und somit zu diese Ausgänge immer sehr anstrengend auch von der länge und Schnelligkeit her noch dazu machen sie mir keinen spaß) manchmal soll ich nun füttern manchmal nicht dies variiert eigentlich jede Woche und wenn ich soll mal nicht gemacht hatte weil ich davor den tag ärger dafür bekommen habe dass ich den Hund ein zweites mal gefüttert habe und nicht gefragt habe bevor ich ihn füttere macht mir dies persönlich auch kein spaß und noch weitere aufgaben die ungefähr genau das gleiche Szenario haben wie das mit dem Futter. Daher dass mir das Tier stress und ärger neben der schule, veranlasst. Und ich sogar bei versuchen der Erziehung angemeckert werde weil es zu brutal ist den Hund nach zweiten mal auffordern den Po leicht runterzudrücken auch kein Spaß. Ich könnte euch jetzt noch vieles weiteres nennen aber im allgemeinen habe ich einfach nicht mehr die Kraft, Laune, Lust, oder anderes mich um diesen Hund zu kümmern wenn es mich neben der Schule nur noch Nerven kostet.

Ich schäme mich selbst dafür! Aber ich kann es einfach nicht mehr ertragen immer wegen diesem Hund nervige Abmahnungen oder anderes zu bekommen. Auch die Bindung zu dem Hund wird nicht besser... im Gegenteil. Ich verbinde nur negative Emotionen mit ihr das hat der Hund einfach nicht verdient und der Familie tut es auch nicht gut.

Ich bedanke mich für jeden Tipp zur Lösung.

Und bitte seht diese widerliche Einseheung ein.

Mit freundlichen Grüßen | Don_Goldi

Tiere, Familie, Hund, Freundschaft, Haustiere, Stress, Hass, Nerven

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress