Stress – die neusten Beiträge

Beim Bewerbungsgespräch fertig gemacht - Stelle annehmen?

Hallo zusammen,

Ich hatte ein Vorstellungsgespräch für eine Abteilung an einer Uni und es war das reinste Fertigmachgespräch. Zuerst mal saßen da 10 Personen aus allen möglichen Abteilungen, die mir Löcher in den Bauch gefragt haben und mich überhaupt nicht wertschätzend behandelt haben. Die haben wirklich meine ganzen Defizite im Lebenslauf hervorgehoben und mich bloßgestellt. Es kamen Fragen zu Lücken, Arbeitslosigkeit, Studienabbrüche, beruflicher Wechsel etc. Ich will auch nicht über jeden Aspekt in meinem Leben offen reden müssen. Vor allem wenn es länger her ist, sollte es nicht mehr relevant sein. Ich hatte gerade wieder an Selbstbewusstsein gewonnen durch meinen neuen Masterabschluss und nun komme ich mir vor wie ein Versager, den niemand will.

Nun überlegen die sich, dass ich nicht die Führungsposition bekomme, sondern eine andere. Das würde mir auch so passen, da ich die Gesamtverantwortung nicht tragen will. Die melden sich diese Woche noch. Ich habe ehrlich gesagt total Angst vor denen. Die sind elitär, hochnäsig und kalt. Ich kann mir nicht vorstellen dort glücklich zu werden. Es ist halt eine Stelle in Wohnortnähe. Ich habe noch eine offene Bewerbung, wo ich auf eine Rückmeldung warte. Die wäre mir lieber, wenn die freundlicher sind. Ansonsten habe ich nur Absagen bekommen.

Was soll ich machen? Habt ihr Tipps?

Arbeit, Beruf, Studium, Mobbing, Schule, Bewerbung, Job, Angst, Stress, Master, Psychologie, Büro, arbeitslos, Bachelor, Bewerbungsgespräch, Chef, Hochschule, Personal, Personalwesen, Psyche, Universität, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Leben und Gesellschaft

Wieso habe ich stressige/unruhige Träume?

Ich bin vor 2 wochen vom Urlaub gekommen und träume seit 1 woche so stressig:

traum 1 : ich hab ein Freund oder so mit dem ich anscheind zsm bin

Traum 2 : ...... zu privat naja ich hab was gemacht das ich nicht hätte machen sollen und hatte angst das es echt war und ich sagte zur der beteildigten person: schwör du sagst das keinem... und hatte angst das ich dafür ärger krieg....

Traum 3: ich bin in einem bus der mega schnell fährt und da ist auch meine freundin drinne und als der bus anhält ging meine freundin raus um kurz süsses zu holen und bevor sie überhaupt das holen konnte ist der bus schon richtig schnell weggefahren und ich saß da drinne hatte ihr platz freigehalten und blicke zu ihr zurück und dann stieg ich aus und ging so ein feld weg oder so und ich wurde von einem wolf gejagt, bin überall hochgeklettert und konnte nur auf einer bestimmten weise es loswerden aber wie ist zu kompliziert......

Traum 4: Ich bin in einem haus das ich aufpassen soll und da ist ein hund bei ihm ist ein schild da stand glaub ich: ,,nicht nähern sonst beisst er" warum auch immer hab ich nicht gehört und hab mich 2 mal in die hand gebissen und hat sich wirklich so angefühlt als würde es weh tun.... und später gings es weiter mit: ich bin in meiner wohnung und alle leute so meine familie läuft an mir so gestresst vorbei und due packen alles für urlaub und ich sitz mitten drinne und schau zu wie gestresst die sind....

und das schlimmste daran ist das gerade weil meine träume zurzeit unruhig sind ich auch unruhig schlafe das mich sehr stresst und meine Periode ist schon 2 wochen zu spät und das stresst mich zusätzlich........

Die Träume klingen "garnicht" stressig wenn man die so liesst aber wenn man in diesem moment ist, schon sehr...

Habt ihr tipps damit diese unruhigen träune aufhören? Dankeschön!

Stress, Träume, Alltag, schlafen, Traum, Psychologie, Liebe und Beziehung, Traumdeutung, Unruhe, unruhiger-schlaf

Mutter beleidigt mich ständig was nun?!?

Hallo ich wollte mal um Rat fragen oder vielleicht kennt so Probleme sonst noch jemand. Wenn ich was erzähle hört mir meine Mutter nicht zu und unterbricht mich ständig. Manchmal werde ich dann richtig sauer und dan beleidigt sie mich erst recht. Jedenfalls meistens gehts schon los wenn sie von der Arbeit heimkommt zum Beispiel wenn ich den Müll daneben werfe oder wenn irgendwo Brösel in der Küche sind. Sie wirft mir vor ich mach nichts sauber schon bei dem kleinsten Krümel oder sogar schon wenn ich das nasse Seifenstück in die Schale lege das muss ich nämlich länger in der Hand halten damit es nicht mehr zu nass ist. Jedenfalls will sie mir ein schlechtes Gewissen einreden indem sie mir sagt dass sie extra was vom Einkaufen mitgebracht hat und ich es nicht mal fertig bringe keine Brösel zu hinterlassen. Gerade vorher hat sie gesagt dass ich zur Hölle fahren soll, sie hat mich blödes Weib und blöde Kuh genannt und Versager und redet mich die ganze Zeit so abschätzig an. Letztens als ich ihr meine Handytaschenlampe nicht leihen wollte weil sie selber eine hat und ich nicht für sie mitten in der Nacht leuchten wollte ist sie auch komplett ausgerastet und hat mir die Hand zerquetscht und mir auf den Arm geschlagen und sie will mir sogar vorschreiben dass ich meine Haare oder mich nicht waschen darf wenn sie in der Arbeit ist weil sie sonst vielleicht im Badezimmer Wassertropfen wegmachen muss und sie nach der Arbeit keinen Stress mehr will. Ich mach das aber trotzdem wenn ich will und ich mach eh immer alles sauber aber sie schimpft mich trotzdem dafür. Ach ja und Freunde dürfen auch nicht kommen weil meine Mutter die ungern in die Wohnung lässt. Das ist schon so seit ich ein kleines Kind war…was würdet ihr mir raten und was denkt ihr ist das normal?

Mutter, Familie, Stress, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Streit

Schwester vom Partner blockiert mich auf einmal überall?

Hallo. Ich bin nun schon seit 2 Jahren mit meinem Partner zusammen und seine Familie und ich verstehen sich echt blendend. Gerade seine kleinere Schwester (17) und ich hatten immer ein gutes Verhältnis. Doch seit ein paar Monaten fing es an, dass sie nicht mehr mit mir so redete wie früher und auch nicht immer hallo gesagt hatte. Das wunderte mich echt extrem und machte mich auch oft traurig, weil ich mir einfach nicht erklären konnte, wie es dazu kam. Vor einer Woche bemerkte ich nun, dass sie mich überall blockiert hatte. Ab da wusste ich, dass ich irgendwas gemacht haben muss. Ich weiß aber nicht was, ich kann es mir nicht erklären. Ich bin wenn ich bei meinem Freund zuhause bin extrem schüchtern und ruhig, das heißt ich würde wirklich nie jemanden dort was tun oder mich mit jemanden streiten, weil ich mir das Verhältnis logischerweise nicht kaputt machen will. Aber genau das passiert gerade, wegen der Sache mit seiner Schwester. Kurz zur Info: Seine Schwester und ich sind fast im selben alter, nur dass ich 18 bin.

Ich habe sie versucht drauf anzusprechen, was los ist, ob ich was gemacht habe und das in einem ganz netten Ton. Sie ignorierte mich und schlug die Tür vor meiner Nase zu. Ich hab mir aber gedacht, dass ich trotz alldem immer noch nett zu ihr bleibe und weiterhin hallo sage, aber ich bekomme z.B. nie ein Hallo zurück.

Dann noch ein Vorfall, welcher sehr komisch ist. Mein Partner und ich entdeckten ein Kleid von mir, in beiden Teilen zerschnitten, in der Wäsche. Ein Teil war frisch gewaschen im Wäschekorb, das andere lag stinkend im Mülleimer, im Zimmer meines Freundes. Mein Freund fragte seine Mutter, ob sie klären könnte, ob nicht vielleicht seine Schwester was damit zutun hat, aber sie stritt es ab und seine Mutter meinte auch, dass sie sich nicht vorstellen könne, dass sie es gewesen sei und regte sich drüber auf, dass man ihr sowas unterstellen würde und fragte mich, warum ich hier so einen Stress im Haus machen würde. Dabei hab ich ja gar keine Schuld. Mein Freund stellte diese Behauptung mit dem Kleid auf, nicht ich, weil ich wusste, wie dies ausarten würde.

Ich bin einfach verzweifelt. Was hab ich ihr denn bitte getan? Diese Aktion zerstört gerade das komplette Verhältnis zu meinem Freund und seiner Familie und mir. Ich hoffe, hier hat jemand einen Tipp. Ich werde sie jetzt erstmal in Ruhe lassen und ihr aus dem Weg gehen, auch wenn mein Freund sagt, dass ich das nicht tun soll, aber ich komme mir um ehrlich zu sein dumm vor, jemandem ohne Grund hinterherzulaufen, obwohl ich nichts getan hab.

Liebe, Familie, Freundschaft, Stress, Erziehung, Beziehung, Eltern, Pubertät, Geschwister, Liebe und Beziehung, Streit

als single (ohne f+ oder ONS) glücklicher als vorher?

ich (weiblich, 28) hab jahrelang herumgevögelt in der Hoffnung auf Liebe (zwischen 17 und 24), konnte aber nur für die Wenigsten was empfinden. Für die wenigen für die ich es geschafft habe, was zu empfinden wurde keine Beziehung draus. Meistens weil sie nur was Lockeres wollten oder nie Zeit hatten oder zu weit weg gewohnt haben. Ich habe außerdem viele Männerherzen gebrochen weil ich es einfach nicht geschafft habe Interesse an einem ernsthaften Date zu haben...

mit 24 lernte ich endlich einen Mann kennen in den ich mich sofort Hals über Kopf verliebt habe
wir waren 2 Jahre glücklich zusammen und nun bin ich seit 2 Jahren wieder Single und das ist auch gut so
In den 2 Jahren hab ich zwar insgesamt 4 Typen gedatet aber das waren nur Idioten (heimlich verheiratet, religiöser Spinner, wollte nur Sex, war mit seinem Job verheiratet). Nun hab ich seit einem halben Jahr rein gar nichts mehr mit irgendeinem Mann

ich bin jetzt viel glücklicher als vorher

nicht so glücklich wie während der Beziehung mit meinem Ex aber dennoch viel glücklicher und freier als damals wo ich einfach durch die Gegend gevögelt hab

ist das normal dass ich jetzt ohne jeglichen Männerkontakt viel glücklicher und freier bin?
Ich meine, mir schreiben schon sehr viele und es stehen viele auf mich aber ich schreib nie jemandem zurück weil ich einfach keine Lust habe
ich hab so viele Freunde, tolle Hobbies, einen tollen Job dass ich momentan einfach nicht die Zeit dazu habe mich zu Dates zu zwingen für die ich sowieso kein Interesse habe...

Ich hab aber Angst dass ich dadurch für immer alleine bleibe aber ich lebe momentan einfach so glücklich wie noch nie

Dating, Liebe, Freundschaft, Stress, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

Fahrlehrer am Anfang überfreundlich und dann richtig unverschämt - Warum!?

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 17 und habe meinen 125er-Führerschein schon seit 10 Monaten und ich muss ehrlich sagen, dass ich auch echt froh bin, aus der Fahrschulzeit raus zu sein. Die Gründe werde ich euch jetzt nennen.

Es fing damals alles damit an, dass ich ihn via Whatsapp gefragt habe, wann ich denn endlich meine theoretische Prüfung für meine Mofa Prüfbescheinigung ablegen könnte. (Ja, ich habe auch den Mofa Schein bei ihm gemacht) Das war vor ca. 2 1/2 Jahren. Auf diese Frage antwortete er, dass das jetzt noch nicht ginge, weil es zu früh gewesen wäre. Beim genaueren Rechnen hat sich dann allerdings herausgestellt, dass er im Unrecht war und das sehr wohl gehen würde. Also habe ich ihm das gesagt und er meinte immer noch, dass das nicht ginge bis ich ihn irgendwann vom Gegenteil überzeugen konnte. Als ich dann wieder zum Theorieunterricht kam, hat er mich richtig bloßgestellt und sich über mich lustig gemacht vor den anderen. Er meinte, dass ich ihn durch das ständige Fragen nach der Prüfung genervt hätte, weil er ja zu diesem Zeitpunkt eine Fahrstunde mit jemandem gehabt hätte. Da frage ich mich aber, wieso er überhaupt während der Fahrt mit einem anderen Schüler auf sein Handy guckt und unbedigt seine Whatsapp Nachrichten checken muss.

Doch ich gab ihm ein Jahr später nochmal eine letzte Chance als ich mich für den A1 anmelden wollte. In den Theoriestunden war er sehr freundlich, doch als ich dann einige Praxisstunden absolvierte, wurde er immer unverschämter. Er kam beispielsweise mal eine ganze Stunde zu spät und hat mich anschließend vor einem Fahrschüler niedergemacht, indem er gesagt hat: "Der kann gar nichts." Das hat mir schon enorm weh getan und mir viel Selbstvertrauen genommen.

Auch in weiteren Übungsstunden zog er mich runter und schrie mich sogar teilweise an. Oder einmal hat er mich wortwörtlich im Regen stehen lassen und es hat sogar gewittert, glaube ich. Er kam bestimmt wieder so 15 - 30 min. zu spät und fragte mich dann allen Ernstes noch, ob wir denn fahren wollen würden - bei Regen und Donnerwetter 😂🤦‍♂️ Außerdem hat er mich sogar mal als Pussy bezeichnet, was auch echt gar nicht fit geht. Es kam mehrmals dazu, dass ich nach den Übungsfahrten geweint habe. Doch jetzt bin ich sehr glücklich, dass ich damals nicht aufgegeben habe und meinen Führerschein dann doch noch beim ersten Mal bestanden habe. Ich habe auch gar kein Interesse mehr daran, nochmal in die Fahrschule zu gehen, um mich wieder scheiße behandeln zu lassen.

Ich frage mich aber: Ist es eine Masche unter Fahrlehrern am Anfang scheinheilig überfreundlich zu sein, damit man viele Kunden anlockt, um sie danach wie ein Stück Dreck zu behandeln, wenn das Geld sowieso schon bezahlt ist oder war das bei mir nur ein Einzelfall?

Ich möchte jedoch nochmal gesagt haben, dass ich hiermit auf keinen Fall alle Fahrlehrer in einen Topf werfen möchte, denn es gibt sicherlich auch noch kompetente und sozial intelligente Fahrlehrer, die sich um ihre Schüler kümmern.

Stress, Führerschein, Abzocker, Fahrlehrer, Fahrschule, gemein, dreist, unsympathisch, unverschämt, nervig

Was hilft gegen ständiges Stress wegen Arbeitslosigkeit?

Guten Tag Leute. Ich bin seit knapp einem Jahr dauernd gestresst, da ich keine Ausbildung gefunden habe. Seit 07/2020 habe ich die Schule fertig und bin seitdem auf der Suche nach einer Ausbildung. Ich hatte den Realschulabschluss 07/2019 bereits erhalten, allerdings gegen Ende des Jahres mit vielen fehltagen da ich krank geworden bin. Hatte knapp 40 fehltage am Ende und 3,5 Notendurchschnitt. Also kurz und knapp: Katastrophen Zeugnis. 1 Jahr hatte ich freiwillig wiederholt (60 fehltage am Ende) da ich gesundheitlich nicht bereit für eine Ausbildung war und letztes Jahr habe ich kein Abschluss erhalten da die Krankheit extrem lange angehalten hat. Ich hatte nur ein Vorstellungsgespräch bis jetzt, die Online Tests fallen meistens sogar gut aus aber am Ende entscheiden die sich für andere Bewerber... Oder manchmal kriege ich direkt eine absage. So wie es aussieht finde ich dieses Jahr wieder nix und am Ende könnte ich nächstes Jahr 2 Jahre Lücke im Lebenslauf haben 😐. Versuche aber wenn ich für dieses Jahr keine Ausbildung finde Nebenjob zu machen bis ich irgendwie vielleicht was gefunden habe. Hab leider keine Hoffnungen mehr für meine Zukunft, ich denke ich werde nie eine Ausbildungsstelle finden. Und alles was ich in der Schule gelernt hatte, hab ich sogar so gut wie vergessen. 😕

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, krank, Allgemeinwissen, Schule, Bewerbung, Job, Stress, Ausbildung, Krankheit, Abschluss, Arbeitslosigkeit, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsleben, Berufsschule, Gesundheit und Medizin, Lebenslauf, Psyche, Realschulabschluss, Realschule, Zeugnis, Berufserfahrung, Fehltage, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Beruf und Büro

Verabredung mit Freunden - reagiere ich über?

Hallo liebe Community,

ich brauche eure ehrliche ungeschönte Meinung.

Meine erwachsenen (!) Freunde und ich, wollten uns an einem Samstag treffen. Zu beginn waren wir 5. Wir wollten was Essen und danach auf eine Dachterrasse zum "sun-downen". Von den 5 kannte ich eine Person nicht.

Ich habe Plätze für 5 Leute auf einer Dachterrasse bekommen und plötzlich sind im Gruppenchat nicht mehr 5 Personen sondern 7. Die Dame, die das angeleiert hat, hat sich entschuldigt und ich habe die Dachterrasse gefragt, ob man auch Plätze für 7 Personen hätte.

Dann kam ein Meinungsaustausch über das Restaurant; der Eine isst das nicht, die Andere ist allergisch. Das Restaurant war mir persönlich schnuppe, ich bin da unkompliziert.

Gestern hieß es dann: "Jetzt sind wir doch 9." Ich hatte von der Dachterrasse noch keine Rückmeldung ob sie auch für 7 Menschen Platz hatten. Ich habe dann bei der Dachterrasse angerufen und ihnen abgesagt, da dieses ewige Hin und Her der Personenanzahl mich nervt und ich sowas keiner Dachterrasse zumuten will. Im Chat habe ich das auch so kommuniziert das mich das Hin und Her nevt und ich der Dachterrasse abgesagt habe. Beziehungsweise sind wir dann doch "ganz plötzlich" 11 und dann stehen wir da oben und bekommen, natürlich, keinen Platz mehr.

Von den jetzt 9 Personen kenne ich jetzt nur noch 3 Personen. Von den 6 Unbekannten bringen jetzt zwei Personen ihre nigelnagelneuen Lebenspartner mit, die auch niemand kennt.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich möchte mich gerne von dieser Verabredung lossagen und nicht hingehen, da mich das alles nervt. Diejenige die das angeleiert hat, hat sich zwar für das Durcheinander entschuldigt, aber allen anderen waren meine Bemühungen egal bzw. nehmen die ganz einfach ihre Partner mit und sagen keinen Ton. Die "Chefin" hat damit kein Problem, sie lernt gerne neue Leute kennen. Ich bin bestimmt keine Eremitin, aber mich nervt das alles und das einfach so Leute mitgenommen werden ohne zu Fragen.

Reagiere ich über? Bin nur ich so komisch bzw. beschränkt? Soll ich das nicht so eng sehen bzw. hingehen?

Freundschaft, Stress, Freunde, Liebe und Beziehung, Verabredung, Meinungsverschiedenheit

Kann das an meinem "Ex liegen", dass ich plötzlich solche Verlustängste habe?

Ich bin 16

Und bin seit kurzen in einer neuen Beziehung. Er ist auch 16.

Mit meinem Ex war ich von August 2017 bis Juni 2018 zusammen und von August 2018 bis 2020 April hatten wir eine Freundschaft plus.

Ich war in mein Ex 10 Jahre lang verliebt.

Mein Ex hat mir oft das Gefühl gegeben und es war wahrscheinlich auch so, dass ich ihm peinlich bin.

Ich war ihm vor seinen Freunden unangenehm. Er wollte damals, außer am Anfang, in den Pausen nicht unbedingt was mit mir zutun haben.

Meine damalige beste Freundin war ihm peinlich, dass hat er mir Mal erzählt.

Wir haben auch nie Sachen unternommen, wir waren nur bei mir.

Ich bin mit ihm nie Eis essen gegangen oder ins Kino und co.

Wir sind höchstens spatzieren gegangen. Als ich ihn Mal gefragt habe, ob wir was anderes machen könnten, meinte er ja. Wir wollten zusammen ins Schwimmbad gehen, aber es ist nie dazu gekommen.

Ich hatte auch vorgeschlagen damals mit ihm in die Stadt und so zu gehen, da hat er richtig komisch reagiert. Er hat auch oft Sätze fallen lassen wie " wenn du irgendwann ne Friseur Ausbildung hast, würde ich mir nie die Haare bei dir schneiden lassen" oder sowas wie " Sachen die du backst, würde ich nicht probieren" oder hat abwertend geredet.

Auf Instagram hat er auch nie meine Abo Anfrage angenommen, da er meinte, dass er mit mir auf Instagram nichts zutun haben will.

Er hat eh nie was gepostet nur seine ganzen Klassenkameraden haben ihn gefolgt.

Er hat letztes Jahr im August den Kontakt mit mir abgebrochen, da er eine Freundin hatte.

Ich war zu den Zeitpunkt psychisch sehr am Ende. Er war zu dem Zeitpunkt die einzige Person mit der ich befreundet war, ich habe zu den Zeitpunkt fast 1 Jahr in der Schule gefehlt, wegen meiner Angstörung und 1 Tag bevor ich mein ersten Schultag hatte, hat er mich 24 Stunden ignoriert. Er hat sich dann nur gemeldet, da meine Mutter seine Handy Nummer hatte und ich mich wegen ihm betrunken hatte.

Ich habe seit 2015 Panikattacken bei Streitsituation oder Sachen die mich überfordern.

Meinen jetzigen Freund habe ich in der Tagesklinik kennengelernt.

Die haben bei mir eine Anpassungsstörung mit depressiven Phasen diagnostiziert.

Jetzt ist es so, dass ich seit dem ich mit meinen Neuem zusammen bin dolle Angst habe, dass er mich irgendwann dumm findet und dass ich ihm peinlich bin.

Früher hatte ich solche Ängste nie gehabt.

Mein jetziger Freund hat in "der Vergangenheit" nicht so tolle Dinge getan.

Ich habe auch dolle Angst, dass mein jetziger Freund mit verlässt oder mich nachher peinlich findet.

Mein jetziger Freund weiß auch, dass ich diese Angst habe, da ich ihm immer alles erzähle und er versteht es auch.

Wir waren auch schon Eis essen und wollen auch zu Mcces und Mal in eine größere Stadt fahren zum Bummeln.

Trotzdem nervt mich das selber diese Angst zu haben.

Ich mache mir sehr oft am Tag Gedanken.

Mein jetziger Freund wohnt mit Auto/Bus ca 40 km von mir entfernt.

Liebe, Schule, Freundschaft, Stress, Teenager, Beziehung, Pubertät, Psychologie, Angststörung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Panikattacken, peinlich, psychische Störung, Verlustangst, Beziehungsangst

Pause von der Schule wegen psychischen Problemen?

Hey… Ich habe zur Zeit sehr viele familiäre Probleme die mich psychisch stark belasten, durch die Schule geht es mir nur noch schlechter weil ich trans (ftm) bin und meine Eltern mir verbieten mich in der Schule zu outen, dadurch gehe ich in der Schule halt noch als Mädchen durch bzw. werde als Mädchen meistens angesprochen was ich eben sehr unangenehm finde weil ich auch nicht aussehe wie ein Mädchen oder mich als Mädchen identifiziere, dazu habe ich noch eine soziale Phobie die es nur noch schlimmer macht. An meinen Noten sieht man auch das es mir immer schlechter geht. Meine Eltern interessieren sich aber leider nicht für meine psychischen Probleme sondern machen sich eher darüber lustig, als ich meiner Mutter sagte ich möchte nicht mehr Leben hat sie mich angeschrien und gesagt man müsse mir mein Handy und pc wegnehmen und mein dad hat selber viele psychische Erkrankungen und sagt immer zu mir das Hilfe suchen nichts bringt. Sonst habe ich noch Schlafstörungen und verletzte mich selber. Ich würde gerne psychische Hilfe bekommen und mich von meiner Familie entfernen da sie wirklich sehr toxic ist. Also meine Frage ist ob man sich eine etwas längere Pause von der Schule nehmen kann bis die Probleme geregelt sind und man wieder fit ist? Und wisst ihr vielleicht wie ich es am besten anstellen könnte? Achso und ich gehe in die achte Klasse.

Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Psyche

Meine Mutter bedrängt mich und macht mir Stress, was kann ich tun?

Ich bin letztens 14 geworden und auch mitten in meiner Pupertät. Ich hätte nie gedacht, dass es so schlimm werden könnte.

Meine Mutter macht mir seit Corona nur noch stress. Sie meldet mich bei jeder Interaktion oder einem Wettbewerb an, was ich garnicht will oder versucht mich immer dazu Unsinn zu lernen. Ich bin in der Schule auch nicht allzu gut. Meine Mutter macht mir Stress bei einer 2 und sagt mir immer das ich mit so welchen Noten nicht weiter kommen würde, wo ich anderer Meinung bin. Meine Mutter beleidigte mich auch tagtäglich wie zB: " du solltest mal überlegen abzunehmen wie dein Cousin", "boah , das sieht so hässlich an die aus. Aber naja, was soll man tuhen wenn der Träger nichts ändern will", "Was haben die anderen?Eine 1? Warum hast du keine? Warum kannst du nie etwas ordentliches machen?".

Jeden tag drängt sie mich zu etwas anderem und tut noch einen auf "ich mach alles nur für dich und deine Zukunft"

Ich habe ihr schon oft gesagt, dass ich ihre Lebenstipps nicht brauche, weil sie mir immer die gleichen gibt und ich diese probiert habe und sie nichts bringen. Ich habe ihr auch sooo oft gesagt, dass ich auch mal meine Ruhe brauche, weil sie mir einfach keine gibt. Dann rastet sie komplett aus und ist kurz davor mich zu schlagen/bedrohen. Ich kann mich davor zurzeit nich beschützen. Meine Privatsphäre will sie mir auch nicht geben. Ich weiß nichtmal wie oft sie mein handy wollte. Ich benutzte mein Handy eigentlich nur zum schreiben. Das mag sie nicht. Aber sie selber darf das ja da sie "erwachsen" ist.

Durch diesen Stress komme ich mit mir selber garnicht mehr klar. Ich muss öfters ohne Grund heulen oder ich fange an mich selber zu schlagen oder anderes. Ich habe auch keine Kontaktpersonen in der nähe, mit denen ich darüber reden kann, da meine Mutter sich selber ganz oben fühlt und keiner aus der Familie was dazu sagen will.

Ich bin schon mal aus dem Haus gerannt, weil ich einfach nur mal ruhe wollte. Sie hat es herzlich gekümmert. Ich bin bis 22Uhr draußen geblieben bis schließlich mein Vater auch auf die Idee kam, dass ich draußen bin. Da habe ich mich schon so gefühlt, dass mich keiner haben will.

Selbstmord gedanken sind bei mir üblich was ich für nicht gut finde.

Mutter, Familie, Stress, Pubertät

Kann familie nicht mehr ertragen?

Leide unter angst und panikattacken,depressionen, psychische schluckstörung(seit 2 monaten) und mutter ist zurzeit im krankenhaus(seit fast einem Monat).

Bin solange bei meinem Vater am Wohnen und bin seit ich hier bin im Dauerstress und stehe kurz vor dem nervenzusammenbruch. Seit tag 1 muss ich bei ihm im Laden arbeiten und wenn er kommt muss ich meine neffen abholen von der Kita und diese unterhalten damit meine Schwester sich ausruhen kann. Ich mag die beiden echt aber ich kann sie nicht mehr ertragen seit tagen. Diese Kinder lassen einen nicht in ruhe. Ununterbrochen brauchen sie aufmerksamkeit oder fangen an sich zu streiten und zu schlagen. Ich habe den verdacht das die echt hyperaktiv sind so aufgedreht wie sie sind. Seit knapp 4 wochen habe ich einfach keine Ruhe. Habe um einen ''pausetag''gebeten welcher heute sein sollte. Was passiert? Schwester ruft morgens an und bittet mich ihren Sohn zu mir zu lassen weil er zu mir wollte. Und da ich schlecht nein sagen kann habe ich natürlich ja gesagt. Der zweite kam dann gegen nachmittag. Die waren bis eben kurz vor 21 uhr bei mir.

Zudem bin ich seit tagen krank(Eitrige Seitenstrangangina) und muss auch antibiotika nehmen. Ich bin echt nervlich am ende.

Muss auf Stationären Platz in der Psychosomatischen klinik warten.

Wie lerne ich nein zu sagen? bzw wie kann ich denen klar machen das ich einfach einen tag pause brauche. Habe es denen schon mehrfach gesagt und bisher kein einziger tag für mich. Ich glaub ab jetzt gehe ich bei meiner schwester nicht mehr dran und meinem Vater sage ich klipp und klar nein. Bei dem kann ich es besser als bei meiner sis

Ich bin das auch nicht gewohnt. Bei meiner Mutter hátte ich meine Ruhe. Sie hat mich nicht gestört. Jeder gab den anderen Freiraum.

Familie, Stress, Psychologie

Fragen wegen vorbeikommen?

Ich habe gestern mit meinem "Stiefvater" geschrieben. Er ist eigentlich nicht mein richtiger Stiefvater, ich sehe ihn aber so da er für mich wie ein Vater war und auch noch ist.

Ich habe mir nämlich gedacht diesen Sommer in den Ferien für 2 Wochen vorbei zu kommen (wohnen weiter auseinander (NRW - Bayern).

Ich habe ihn erstmal gefragt wie es ihm so geht da wir schon was länger nicht mehr geschrieben haben. Leider geht es ihm nicht ganz so gut aufgrund seiner Arbeit, seinem kranken Vater und seiner Freundin die momentan wohl auch etwas "Stress" macht. Also habe ich erst nicht gefragt, war auch ziemlich spät.

Wollte ihn jetzt nochmal schreiben: "Hi nochmal :-) Was ich noch fragen wollte...Ich habe demnächst Sommerferien und ich habe mir gedacht mal wieder vorbei zu kommen so für vielleicht 2 Wochen. Natürlich nur wenn und wie es bei euch allen so passt :-)"

Ich hätte ansonsten noch dazu geschrieben "Ich weiß ja nicht ob es momentan so passt wegen der ganzen Sachen." Aber ich wollte das in dem Text dazu packen und anders bzw. freundlicher vormulieren. Nicht dass er Schuldgefühle oder ein schlechtes Gewissen bekommt.

Wie könnte ich ihm das schreiben ohne dass es aufdringlich und vorwurfsvoll klingt? Also ich treffe dann die komplette Familie wieder.

Urlaub, Familie, Sommer, Freundschaft, Stress, Bayern, Egoist, Egoistisch, Entfernung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, schüchtern, Schuldgefühle, Sommerferien, Soziale Phobie, Treffen, Zug, Nordrhein-Westfalen, Familientreffen

Freundin sauer - gerechtfertigt?

Hey Leute,

ich nutze die Ratgeber-Funktion dieser Plattform echt gerne, weil man so viele unterschiedliche Meinungen aus neutraler Perspektive hören kann. Daher wollte ich mal fragen, ob ihr ein bestimmtes Verhalten meiner Freundin vielleicht nachvollziehen / verstehen könnt und ich es als Einzige übertrieben finde...?

Ich mache seit Montag ein neues Praktikum im Krankenhaus, jeden Tag 8 Stunden Arbeit. Letztes Wochenende haben meine Freundin und ich uns getroffen und dann vage vereinbart, diese Woche zwischen Mo und Fr auf jeden Fall nach meinem Dienst was zu machen. Meine Freundin sagte dazu nur, sie warte noch auf die Antworten anderer und wisse daher noch nicht, wann sie genau Zeit hat, sie würde mir dann aber schreiben.

Sie weiß, dass ich zwischen 7 und 15 Uhr arbeite und dass ich mein Handy meistens Zuhause lasse, wenn ich in die Arbeit oder Stadt gehe. Dennoch hat sie mir heute morgen um 9 geschrieben, ob ich Zeit hätte - was ich gar nicht sehen konnte, bis ich um Viertel vor 4 Zuhause war. Nach der Arbeit habe ich mein Handy aber auch nicht angeschaut, weil ich so starke Kopfweh hatte. In der Zeit hat sie mir wohl noch zweimal geschrieben und dann gegen 6 angerufen, um zu erfahren, ob wir uns treffen können - was ich nicht gehört habe, weil ich mein Handy in den Schrank gelegt hatte.

Sie hat mir daraufhin ganz wütend geschrieben, ob ich denn nie auf mein Telefon schaue. Und als ich mich jetzt vor kurzem mit obiger Begründung entschuldigt habe und vorschlug, morgen was zu machen / heute zu telefonieren, war sie total kurz angebunden und offensichtlich sauer.

Ich finde das ziemlich kindisch und kann’s nicht verstehen. Aber vielleicht fehlt mir da auch der objektive Blick und sie ist zurecht sauer...? Meiner Meinung nach ist es halt blöd, mich mit einer Antwort bzgl. ihrer anderen Treffen „warten“ zu lassen, dann aber zu erwarten, dass ich an einem Tag spontan Zeit habe und sauer zu sein, weil ich mal nicht aufs Handy schaue. Eigentlich sollte es doch legitim sein, auch mal nicht online zu gehen, oder etwa nicht?

Danke für alle Antworten!

PS: Wir sind einfach FREUNDINNEN, sie ist nicht meine Partnerin 😅

Ich bin deiner Meinung 56%
Ihr Verhalten ist nachvollziehbar 28%
Anderes 16%
Freundschaft, Stress, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Treffen, WhatsApp, Umfrage

Mutter meines Freundes übertrieben?

Hallo!

Ich 19/w habe eine eigene Wohnung, mein Freund wohnt noch bei seinen Eltern, ebenfalls 19.
Unter der Woche fahre ich um die 2 Mal zu ihm, da er von mir weg in der Früh ansonsten zu spät in die Arbeit kommen würde (Bus, Zug).

Nun ist es so, ich fühle mich mittlerweile richtig unwohl dort.
Habe das Gefühl, mein Freund ist ein Muttersöhnchen :/
Seine Mutter kocht, wäscht, fährt ihn in die Arbeit, macht Arzttermine aus, räumt sein Zimmer auf usw. für ihn.
Kommt regelmäßig zu ihm ins Zimmer und befiehlt ihm, ins Fitnesscenter zu gehen oder für den Führerschein zu Lernen.

Nebenbei kommt auch noch dazu, dass sie ihn in jeden Tag aufweckt.
Heute ist er ihrer Ansicht nicht recht gut aufgekommen in der Früh, und meinte, ich dürfte ihn nicht mehr besuchen, da das an mir liegt.
Vor einigen Wochen hatte ich aufgehört zu Rauchen, und sie meinte zu mir, dass sie das nicht okay findet, wenn ich mich ins Bett lege (ich war zu dem Zeitpunkt sehr viel unterwegs und dementsprechend etwas müde).

Einmal meinte sie zu mir: "Der hat so zugenommen, als ihr beide noch nicht zusammen wart, ist er jeden Tag nach der Arbeit ins Fitnessstudio gegangen. Ich finde das überhaupt nicht gut von dir."
Darauf habe ich ihr vermitteln wollen, dass ich das nicht beeinflussen kann/will was er isst oder tut, da er schon alt genug ist um zu wissen was er will. Auf diese Antwort war sie dann nicht gut zu sprechen.

Schafft uns z.B. an, wir sollen raus gehen und draußen was unternehmen.

Mein Freund hat einen kleinen Neffen, welcher alle 2 Wochen zu Besuch übers Wochenende da ist. In dieser Zeit ist die Mutter eher freundlich zu mir und sucht sogar Gespräche auf mit mir - ist der Kleine weg beachtet sie mich kaum und wirkt eher abneigend auf mich.

Kann mir irgendjemand helfen? Ich weiß nicht mehr weiter :/

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Schwiegermutterproblem

Findet ihr das auch respektlos oder übertreibe ich?

Gestern war die Hochzeit meiner Tante und meinem neu dazugewonnenen Onkel :D

Ich durfte, habe ich selber auch angeboten, Fotos von der Trauung/Hochzeit machen.

Bisher habe ich leider noch kein einziges "Dankeschön" erhalten. Meine Tante hat dann nur gefragt ob ich schöne Fotos gemacht habe und ob ich bei denen im Garten bei der Feier weiter fotografiere. Ihre beste Freundin war aber auch da mit ihrer Kamera und hat fotografiert. Habe es dann also nicht gemacht aufgrund dass ich es unnötig fand und wegen meiner sozialen-und Ergophobie.

Ihre beste Freundin meinte dann noch ob ich ihr die Fotos dann zuschicken könne da sie als Geschenk ein Fotoalbum machen will und von vorne bei der Trauung ja keine Fotos hat (nur ich war als Fotograf eingetragen wegen Corona).

Das fand ich schon irgendwie unverschämt. Vielleicht hatte ich ja schon was ganz anderes geplant...Ich habe auch Bedenken dass es dann so ausgelegt wird als wäre das IHR Geschenk.

Die Feier ging sehr lange und ich war erst so um 02:00 Uhr morgens zu Hause. Musste mich dann noch um meine Tiere kümmern um dann ins Bett gehen zu dürfen.

Da ich so KO war, habe ich bis Mittags gepennt. Habe mit mir selber dann ausgemacht dass ich morgen am Sonntag durch die Fotos schaue, aussortiere und bearbeite. Was ja auch nicht verwerflich ist🤷🏻‍♂️

Jetzt hat sie meine andere Tante (die Schwester von der die geheiratet hat) angeschrieben und mich darum gebeten ihr NOCH HEUTE die Fotos zu schicken damit sie da durch schauen kann wegen dem Album. Sie hat erst vor einer Stunde sich bei meiner Tante gemeldet...

Ich habe heute einfach keine Zeit dafür da ich noch sau viel zu erledigen hatte und auch noch habe. Dazu wollte ich auch bald in 3-4 Stunden ins Bett gehen und nicht den Abend mit Fotos bearbeiten verplempern. Das wollte ich wie gesagt morgen in aller Ruhe machen.

Denn ich schicke ihr die Fotos, jedenfalls einige, nicht unbearbeitet zu. Da kann ich nämlich jetzt schon hören was da kommt... Und wieso sagt sie erst JETZT bescheid und nicht schon heute Mittag/frühen Nachmittag?

Kann das nicht auch noch bis morgen oder ein paar wenige Tage länger warten? Ich mein...Die Hochzeit war doch erst gestern!

Wärt ihr da der selben Ansicht oder übertreibe ich? Ihr müsst wissen dass meine Familie, auch wenn diese Frau nicht dazu gehört, sehr komisch. Ich habe jetzt schon Angst dass da Beschwerden kommen weil ich angeblich etwas "falsch" gemacht habe. Und wie gesagt...Ein Danke habe ich auch noch nicht erhalten.

Kamera, Familie, Fotografie, Hochzeit, Stress, Ruhe, Psychologie, Außenseiter, Konflikt, Liebe und Beziehung, negativ, Respekt, schüchtern, Soziale Phobie, Streit, Verständnis, Zeitdruck, Familientreffen, negative Gedanken, Respektlosigkeit, unverständlich, Unverständnis

Freundin macht Schluss und weiß nicht wieso?

Hallo, ich (M 18) war jetzt anderthalb Jahre mit meiner Freundin zusammen. Wir haben sehr viele schöne Dinge erlebt und es war die schönste Zeit meines Lebens. In den letzten Wochen haben wir uns etwas länger nicht gesehen. Vorab, sie hatte viel zu tun in letzter Zeit, dieSchule hat gestresst und ihre Schwester heiratet demnächst. Am Donnerstag dem 3.5. haben wir uns nach 2 Wochen endlich wieder gesehen und sind spazieren gegangen.

Etwa auf der Hälfte der Strecke hat sie angefangen sehr bedrückt zu schauen. Ich habe natürlich sofort gefragt was los ist.

Sie fing an zu weinen und meinte, dass wir mal reden müssen, also sind wir irgendwo hingegangen wo nicht so viele Leute herumliefen. Nach kurzer Pause fing sie an zu reden. Sie weinte ganz schlimm und meinte dass es ihr leid tut, sie es die letzten Wochen verzweifelt versucht hat, die Gefühle aber einfach nicht mehr da sind und deshalb die Beziehung beenden möchte. Ich kann mir das aber irgendwie nicht so recht vorstellen. Ich habe gefragt ob ich irgendwas falsches getan habe oder ihr etwas passiert sei. Sie meinte, dass sie es auch nicht weiß, dass sie die letzten Wochen einfach ein komisches Gefühl hatte, dass sie nicht zuordnen kann und während dem Spaziergang auf einmal ein Bauchgefühl aufkam Dass da nichts mehr ist und es einfach nicht mehr geht. Danach sind wir nach Hause gegangen, haben später als wir uns etwas beruhigt hatten telefoniert, aber da kam nichts bei raus. Am nächsten Tag habe ich nochmal persönlich mit ihr gesprochen, sie meinte, dass wir so oft ich möchte darüber reden können, ich fragen stellen kann und sie diese ehrlich beantworten wird. Aber genau das ist das komische. Würde sie nicht versuchen, sich so gut es geht zu isolieren, wenn tatsächlich nichts mehr da ist?

Sie wirkt irgendwie durcheinander, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein weil ich selbst komplett durch den Wind bin.

Sie hat auch gesagt dass es die schönste Zeit mit mir war, darum weiß ich nicht was es sein könnte. Es kann sein, dass ich es mir nur einrede aber ist sie Wirklich einfach durcheinander? Ich habe schon von anderen gehört, dass bei viel Stress und Veränderung Leute Zweifel bekommen können, was sie wirklich wollen.

Ich habe ihr schon vorgeschlagen, dass wir quasi eine Art „Pause“ einlegen damit sie Ruhe und Zeit hat in Ruhe nachzudenken, aber sie wollte es unbedingt beenden.

Soll ich sie in 2-3 Wochen nochmal drauf ansprechen oder sie einfach gehen lassen? Ich will nicht, dass diese Beziehung endet weil wir beide sonst immer glücklich zusammen waren und ich gerne mehr Abenteuer bestehen möchte.

Ich hoffe das es verständlich rüberkommt, dass ich gerade am Ende bin, weil ich nichtmal die Chance hatte etwas daran zu ändern, weil sie nun mal selbst nicht weiß was der Grund für all das ist. Es wirkt so unüberlegt von ihr, versteht ihr? Was kann oder sollte ich tun?

Liebe, Freundschaft, Stress, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, Ratlosigkeit, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress