Stress – die neusten Beiträge

Habe meine Freundin schwer verletzt, sie hat geweint, wie bekomme ich sie wieder zurück?

Hi, mir geht es seit ein paar tagen überhaupt nicht gut. Einerseits habe ich eine Erkältung und anderer seits stress mit meiner Freundin, die sich nicht mehr bei mir meldet. Ich und sie sind 15 und erst seit 1 Monat zusammen.

Letzte Woche Mittwoch haben wir gekuschelt und sind uns näher gekommen, aber hatten keinen Sex, waren aber nackt. Vorab sei gesagt, das ich etwas Angst hatte, weil ich untenrum nicht gerade gut bestükt bin, habe wirklich einen sehr kleinen Penis, aber sie fand das nicht schlimm und hat mir Mut zugesprochen. Aber als ich ihre Vagina dann gesehen habe ging meine Lust iwie in den Keller.

Bei ihr hingen die Schamlippen so raus, keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Sie fragte mich, auch immer warum ich abblock und warum mein Penis nicht mehr hart wurde und was los sei und dann habe ich ihr das ins Gesicht gesagt. Im Nachhinein tut es mir auch wirklich leid, aber ihrr Vagina sah in diesem Moment so schäbig aus, sorry für das Wort aber das hing ziemlich raus. Daraufhin hat sie mich fassungslos angeschaut und ist dann aus dem Zimmer gerannt und wollte nicht mehr mit mir reden. Ich fühle mich schlecht aber hatte auch eine ganz andere Vorstellung von dem Aussehen wenn ich ehrlich bin, stehe auch eher auf ganz kleine innere schamlippen.

Sie schreibt nicht mehr mit mir obwohl ich mich entschuldigt habe. Bei WhatsApp sieht man nur, daß sie es gelesen hat und das sie online ist aber sie schreibt einfach nicht zurück. Was soll ich jetzt noch tun??

Liebe, Freundschaft, Stress, Sex, Psychologie, Penis, Gesundheit und Medizin, intimität, kuscheln, Liebe und Beziehung, Streit, Vagina, Vertrauensbruch, Philosophie und Gesellschaft

Fahrstunde reinster Psychoterror?

Hallo liebe Community,

ich habe vor kurzem mit meinen Fahrstunden angefangen ( mittlerweile habe ich 8 hinter mir) und bin echt am verzweifeln…

Mein Fahrlehrer ist mit Abstand die negativste und narzisstischste Person, der ich jemals begegnet bin.

Neben dummen Kommentaren, sowie teilweise sexistischen und rassistischen bzw. xenophoben Anmerkungen und Aussagen wie „Du blindes Huhn!“ und „Das gibt 5 Peitschenhiebe!“ usw. bringt er mir auch wirklich einfach gar nichts bei. Bei Fragen wirkt er sofort genervt und murmelt mir eine kurze Erklärung daher unter der Maske, die ich kaum verstehe und wenn ich nochmals nachfrage wird er sofort zickig und meint, dass er das mir doch gerade erklärt habe.

Zwar kann ich schon gut fahren ( ich habe tatsächlich ein einziges Mal Lob bekommen), allerdings habe ich mir das alles selber mithilfe von YouTube Videos und Trockenübungen an dem Auto meiner Eltern beigebracht.

Die letzte Fahrstunde war aber echt der blanke Horror. Ich hatte einmal einen schlechten Tag und durch sein ständiges kritisieren und den ganzen Druck unter den er mich gesetzt hat, hatte ich das Gefühl keine Luft mehr unter der Maske zu bekommen. Ich musste echt damit kämpfen, nicht einfach rechts ranzufahren und ihm und dem Fahrschulauto (was übrigens zugemüllt ist mit Minzbonbon- und Snickersverpackungen) zu entfliehen.

Nun wenn ich Freunde und Familie darauf anspreche, meinen die meisten, dass jeder Fahrlehrer so sei und das normal wäre. Ich habe mir auch anfangs die Frage gestellt, ob das normal ist, nur um mich zu fordern. Dass sich aber die Ungeduld und Respektlosigkeit so lange hinzieht, sehe ich nicht als normal.
Der vermeintliche Spaß am Autofahren wird mir verdorben und im Bus zu fahren fühlt sich an wie eine Erleichterung. Nach jeder Fahrstunde bin ich mental erschöpft und die Motivation geht in den Keller.
Was würdet ihr in meiner Situation tun? Lustigerweise ist mein Fahrlehrer auch der Chef der Fahrschule, deshalb wird eine Beschwerde wohl nicht wirklich viel bringen…

Auto, Stress, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Psyche

Kreislaufbeschwerden durch stress?

Hallo ihr lieben,

Ich habe eine Frage an euch, ihr seht vielleicht schon die Überschrift worum es geht.
gestern war leider nicht so ein schöner Tag für mich. Schon als ich gestern in den Tag mit meinem Kaffee gestartet bin, ging’s mir nach dem Kaffee schon so komisch schwindelig. Dann hatte ich immer mal wieder ein Taubheitsgefühl im rechten Arm/ Bein und Gesicht & mir wurde schlagartig ganz warm.Immer mal wieder über den Tag verteilt. Ich hab dann beschlossen was zu machen, und als ich in Bewegung war , war es nicht so schlimm. Abends bekam ich dann auf einmal auf der Couch so ein Tinnitus im rechten Ohr mit so einem Völlegefühl/Druck? Immer mal wieder verspürte ich auch eine Übelkeit und abends war mir dann kalt. Als ich mit meinem Freund dann was zu essen holen wollte , weil ich nur gefrühstückt hatte und bisschen Süßigkeiten gegessen habe , wurde mir aufm Rückweg so unfassbar schlecht und schwindelig , dass ich eine Pommes genommen habe aber ich hatte absolut keine Spucke mehr im Mund.. dann ging alles ganz schnell die Hände/Arme und Beine fingen an sehr stark zu kribbeln , das Herz raste und ich hatte so einen Druck auf der Brust dass ich auch nicht gut atmen konnte. Hatte also das Gefühl ich kipp hier wirklich gleich weg. Ich hab schnell ein Traubenzucker genommen und dann ging das kribbeln weg , aber der Rest war noch da. Also fuhren wir ins Krankenhaus. Alles war in Ordnung! EKG, Blutwerte + Tnl & D-Dimer & Vitalwerte alles war gut.
Kann das wirklich alles vom Stress kommen ? Meine Mutter liegt zur Zeit im Krankenhaus und ihr gehts seit 1 Monat wirklich nicht so gut. Die Ärzte im Krankenhaus meinten es Käme vom Stress. Genauso wie meine Periode die ich zur Zeit habe , obwohl ich sie gar nicht bekommen sollte , weil ich die Minipille nehme. Oder es kommt von der Periode ?

Hatte jemand schon mal sowas ähnliches , weil ich mach mir irgendwie Sorgen , weil ich merke etwas stimmt nicht mit mir .. Aber körperlich schein ich ja ärztliche Gesund zu sein

Medizin, Gesundheit, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Warum denke ich immer noch an sie?

Ich bin ein sehr straighter Mensch und im Thema Treue immer gnadenlos gewesen. Ich konnte mich in den insgesamt 2 Beziehungen in denen ich schonmal betrogen wurde emotional direkt distanzieren von jetzt auf gleich als es rauskam aber dieses Mal ist es anders. Ich habe vor einem halben Jahr eine Frau kennengelernt und wir haben uns auf Anhieb so gut verstanden, dass wir ab da an Tag und Nacht geschrieben und dann auch miteinander verbracht haben. Sie hat sich als absoluter Engel hingestellt und wie ich heute weiß seit Tag 1 in diesem Thema gelogen. Ich habe ihr sehr vertraut aber dann sind einige Dinge passiert und ich hab Dinge gehört, die sich mit ihren Aussagen nicht mehr decken ließen. Sie war sehr anhänglich und hat oft geweint bei ihrer Mutter als ich im Streit gegangen bin aber ich konnte es nicht auf mir sitzen lassen. Ich musste die Wahrheit wissen und so kam ich Stück für Stück immer näher an die Vermutung dass sie mich betrogen hat. Für mich war das völlig unbegreiflich weil wir bis dahin eine sehr schöne Zeit hatten. Sie wollte mich auch am laufenden Band sehen und ließ keine Minute aus um mir zu schreiben..Linder und Zukunft waren auch immer ein grosses Thema.. Als wir im Bett lagen und Filme schauten oder einfach nur am Fluss spazieren waren, war die Welt in Ordnung und sie hat es auch sehr genossen.. Sie sagte ständig dass sie an mir heilt und ich der beste Mann bin der ihr je begegnet ist. Die Frage ist.. Wieso tun Menschen soetwas? Wieso riskieren sie eine sonst perfekte Beziehung für ein bisschen Bestätigung? Sie wurde selbst von ihrem ex mehrere Male betrogen und hat sich deshalb scheiden lassen. Diese zweideutigen Dinge.. Ich weiss nicht mehr weiter.. Wie soll ich das alles deuten? Und wie vergesse ich sie jetzt, weil verzeihen kann ich das nicht und vertrauen schonmal gar nicht? Sie leugnet bis heute alles..sind jetzt seit 5 Tagen getrennt und ich komm zwar damit klar aber ich verstehe es nicht. Ich lass sie einfach frei und hoffe dass es ihr gut geht aber eine fortlaufende Beziehung unter diesen Umständen ist für mich unvorstellbar.

Liebe, Freundschaft, Betrug, Angst, Stress, Psychologie, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Untreue, Verrat

Stress mit Freund (Gewalt)?

Hey, ich habe ein Problem

!Ich schildere jetzt nur meine Sicht und will eure Meinung haben, aber versucht zu berücksichtigen wie es aus der Perspektive meines Freundes ausgesehen haben soll!

Wir sind gestern ganz normal aufgewacht. Es war alles schön und nach einiger Zeit ist mein Freund zwischen meine Beine gekommen und hat sie gespreizt (keine Kleidung), ich habe ihm gesagt dass ich das unangenehm finde und er aufhören soll, er ist nicht eingedrungen aber ist mir näher gekommen bis ich wegen Platzangst angefangen habe zu schreien.

Er war danach angepisst und hat sich von mir weggedreht und mir hat es nicht gepasst dass er sich als Opfer darstellt.

Ich habe ihn aufgeklärt darüber dass er Angst hatte dass er eindringt weil das eben eine Vergewaltigung wäre. Danach war er noch angepisster, hat angefangen mich nachzuäffen und hat nicht mal versucht auf mich einzugehen.

(Im Nachhinein hat er sich entschuldigt und meinte dass er mir nur beweisen wollte dass er nichts macht weil ich ja davor Angst hatte)

Nach dem nachäffen wurde ich aggressiver und habe ihn dazu aufgefordert meine Wohnung zu verlassen. Er hat sich im angepissten Ton entschuldigt was ich aber nicht als ernst gemeint angesehen habe und hat mich weiter provoziert. Er hat auch gemeint „lass es uns klären“ aber wenn ich angefangen habe zu reden hat er wieder so respektlos geredet.
Ich habe ihn dann mehrmals aufgefordert die Wohnung zu verlassen, was er nicht getan hat.
Mein Wutpegel war zu hoch und ich habe 110 auf mein Handy getippt und ihm gezeigt um ihm Angst zu machen.
Ich würde meinen Freund wegen sowas nicht von der Polizei holen lassen, aber anders ist er nicht gegangen.

Jetzt kommt der Ausschlaggebende Punkt: Ich habe 110 gewählt, es kurz klingeln lassen und direkt wieder aufgelegt.

Ich weiß im Nachhinein dass es eine Übertriebene Reaktion war.

Ab dem Moment ist mein Freund komplett ausgetickt, hat meine Wohnung verwüstet, mich beleidigt und geschlagen (nicht so dass man im Nachhinein noch was sieht).

Ich hatte Angst, und bin zum Nachbarn gegangen um Hilfe zu bekommen, weil er sich selbst nicht mehr im Griff hatte.

Dann ist er gegangen.
Später hat er mir geschrieben wie ich sowas machen konnte, weil er eben in Zukunft bei der Polizei arbeiten will, ich hätte sein Vertrauen gebrochen.

Nach all dem haben wir geredet und uns heute getroffen, alles war okay, er war immernoch richtig enttäuscht von mir.
Dann hat er mich auf eine Aussage angesprochen die für ihn richtig verletzend war ,ich habe gemeint dass Menschen die andere schlagen nicht zur Polizei gehören.
Ich habe diese Aussage nochmal bejaht und er hat sich weggedreht von mir, woraufhin ich ihn gebeten habe mich anders zu überzeugen wenn ich im Unrecht bin.
Und sein Argument war, dass er sowas beruflich nicht macht. Er schlägt allgemein keine Menschen.

Ich habe gesagt dass er mich schlägt, woraufhin er meinte, ja ich provoziere ihn selber dazu raus.
Ich bin sauer geworden und habe gemeint dass nur die Person (Text folgt)

Freundschaft, Stress, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Psyche

Geräusch von Handyvibration stresst mich?

Hey,

ich weiß es ist vielleicht eine komische Frage aber ich konnte dazu einfach nichts finden.
Ich habe das Problem dass jegliche Art von Vibrationsgeräuschen (bei Benachrichtigungen und Anrufen) dafür Sorgen dass sich in mir alles Verkrampft und es stresst mich irgendwie? So ein ungutes Gefühl.

Es passiert wenn ich Serien gucke aber auch im echten Leben, es ist wie so ein Schauer der mich überkommt?

Es hat aber nichts mit den Nachrichten selbst zu tun, einzig und allein das Geräusch, egal in welchem Kontext.

Ich reagiere auch bei anderen Geräuschen recht extrem, aber die machen ein wenig mehr Sinn. Ich kriege zum Beispiel bei Atemgeräuschen (besonders wenn sie laut sind) unheimliche Aggressionen. Ich habe eine Freundin die sehr laut Atmen weil ihre Nase immer verstopft ist und ich kann einfach nicht neben ihr sitzen wenn es leise drumherum ist, weil ich extrem gereizt werde. Meinen Freunden fallen die Geräusche kaum auf oder es stört sie nicht.

Gleiches wenn Menschen außer Atem sind und dann laut durch den Mund atmen. Ich versuche selbst immer leise zu atmen dass man es nicht hören kann, zu dem Punkt wo ich deswegen manchmal schlecht Luft bekomme.

Selbe Aggressionsprobleme übrigens auch bei Essgeräuschen, ein Grund warum ich ungern mit Menschen esse.

Vielleicht kennt das ja irgendjemand von sich?

Therapie, Stress, Psychologie, Aggression, Geräusche, Gesundheit und Medizin, Psychologe, Störung

Findet ihr es in Ordnung, sich auch mal abzugrenzen?

Meine Freundin, 45, ist so jemand, die mich stundenlang mit ihren Problemen zutextet. Auf meine Baustellen, wie kürzlich der Trauerfall, geht sie aber kaum ein.

Letzte Woche schrieb sie per SMS, sie habe Corona, und ob sie anrufen könne. Ich hatte wegen des Trauerfalls endlich einen Tsg für mich und auch den Haushalt, schrieb Ihr, ob es jetzt ginge, weil die Waschmaschine noch läuft,später nicht mehr. Eine Stunde später schrieb sie: Mist, zu spät gesehen.

Vorgestern dann habe ich ihrer Mutter, bei der sie wohnt und die Whatsapp nutzt, ein Bild geschickt und gefragt, wie es meiner Freundin geht. Sie: schön, dass du dich erkundigt. Sind jetzt beide positiv, und wenn man das Gefühl hat, dass das die Freunde nicht interessiert, wird es schwierig.

Aber mal ehrlich, habe ich kein Recht, mich auch mal um andere Dinge zu kümmern? Ich arbeite Vollzeit, mache den Papierkram für meinen kranken Mann, den Haushalt, bei dem er nicht hilft, ich trauere und bin grad selbst mit den Nerven total am Ende.

Ich habe wenig Zeit und ehrlich gesagt auch keine Kraft, anzurufen und mir das ewige Gejammer anzuhören. Bin nicht umsonst zu 40 Prozent behindert. Und wenn ich anrufe, sitzt sie bestimmt grad mit Muttern am Esstisch und ruft dann zurück, wenn ich selbst endlich chillen möchte, idealerweise, wenn mein Mann fernsieht und sich dann auch gestört fühlt.

Oder findet ihr das egoistisch? Wenn ja, sagt es ruhig, möchte ehrliche Antworten und nicht nur Bestätigung....

Freundschaft, Stress, Krankheit, Liebe und Beziehung

Andauernd Stress mit Partner?

Hallo Leute,

ich bin am Ende mit meinen Nerven. Ich wohne mit meinem Freund seit fast einem Jahr zusammen. Bevor wir zusammen gezogen sind haben wir niemals Probleme in dieser Hinsicht gehabt. Sein Cousin hat auch schon vorher mit ihm bei seiner Familie gelebt, es gab aber niemals Probleme zwischen uns. Zufälligerweise wohnt er mit uns im selben Haus seit fast nem Jahr und seitdem ich mit meinem Freund zusammengezogen bin, geht es mir nur noch schlecht. Ständig fast jeden Abend geht er zu seinem Cousin und meint immer wieder er müsse nur etwas schnell holen oder sowas in der Art, ist aber teilweise dann 20 Minuten bis 2 Stunden weg. Manchmal sogar die ganze Nacht. Wegen den Kontakten seines Cousins und weil ich öfter Besuch hat, kommen diese Leute auch öfter unangemeldet zu unserer Wohnung. Oder die Brüder oder Schwestern von meinem Freund kommen einfach unangemeldet vorbei und bleiben Stundenlang bei uns. Das Problem ist vor allem das alles immer ab 23 Uhr passiert! Das geht dann sehr oft immer bis 2-3 oder sogar 5 Uhr (Ist immer unterschiedlich). Das bringt mich um, weil ich Vollzeit arbeite und früh aufstehen muss! Immer muss ich schiss haben, das jemand kommt oder das mein Freund zu seinem Cousin geht.. jeden Abend. Ich habe so oft mit ihm darüber geredet. Vor ein paar Monaten war es für mich HÖLLE, weil mein Partner genervt jeden Tag Besuch von seiner Schwester hatte und von dem Freund seiner Schwester (die mir auch meine Kreditkarte geklaut haben und 2000 Schulden gemacht haben). Seitdem hat er den Kontakt zu seiner Schwester abgebrochen. Ich wollte niemals, das diese Leute zu uns kommen, ich wusste schon das sie fähig wären sowas zu machen. Mein Freund hat schon SO LANGE gesagt das er das respektieren wird, das ich keine Besuche mehr will und vor allem nachts aber es ändern sich trotzdem danach nichts. Das einzige was sich geändert hat ist, das er nicht mehr nachts abhaut und durch Bars geht , wenn ich ihn wieder anmeckere wegen dem ganzen scheiss. Er gibt mir das Gefühl das er es keine Lust hat mit mir abends rumzusitzen nachdem wir arbeiten waren. Und diese Besuche rauben mir jeden Tag den Schlaf. Früher als 2 Uhr komme ich nicht ins Bett, wir haben eine 1 Zimmer Wohnung!

ich weiß nicht mehr was ich tun soll, ehrlich! Ich habe mit ihm schon unendlich viele Streitereien gehabt. Er meinte immer es wird sich ändern. Lieben tut er mich auf jeden Fall , aber warum respektiert er mich nicht…. ? 😭 was soll ich bloß noch tun?

Liebe, Familie, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung

Soll ich mein Abitur noch machen?

Hey,

ich weiß die Frage ist ein bisschen dumm gestellt und ich sollte sie selber entscheiden sollen aber würde gerne die Meinung noch von anderen hören.

Ich bin in der 10. und würde gerne meinen Abschluss machen aber aufgrund von meinen Noten denke ich nicht das man damit viel erreichen kann. Also nen paar Vieren und eine 5 in Mathe ( die kann ich nicht man in meinem jetzigen Zustand ausgleichen), ansonsten noch ne 5 in Chemie die ich aber locker ausgleichen kann. Ansonsten habe ich halt sowas wie Sport,Kunst,Musik,Religion,Russich und sowas Einsen. Ich bin wirklich mega gut in den restlichen Fächern. Ich würde gerne nach der Schule zur Bundeswehr aber hätte halt gerne dafür mein Abitur. Ich wollte eigentlich nie mein Abi machen aber mit meinen Noten wie gesagt denke ich nicht das es mega gut ausschauen wird. Und da ich unsicher bin ob ich das Jahe überhaupt schaffe überlege ich halt auf die Iberschule zu wechseln und da meinen Realschulabschluss nochmal zu machen.Wäre das schlau? Wäre das einfacher für mich? Studieren wollte ich eigentlich nie aber würde auch gerne ins polizeiliche. Ich bin leider noch unsicher weil das Schuljahr ist bald um. Und eigentlich würde ich so schnell wie es geht mit der Schule abschließen und würde einfach gerne schon arbeiten gehen( also mache halt schon einen Minijob). Weil ich mag Schule echt nicht und Schule stresst mich wirklich und dadurch genieße ich einfach viel zu wenig Sachen.

hoffe mir kann jemand helfen :)

Schule, Stress, Ausbildung, Abitur, Schulwechsel, Ausbildung und Studium

Ich bin total überfordert und weiss nicht mehr was ich tun könnte/sollte?

Hey,

Letzte Woche hat mich ein Typ angesprochen der 24 Jahre alt ist im Bus.

(Die einzigen Mitfahrer waren ja auch nur er und ich, sonst niemand...lol)

Gut, und dann hat er mich während des Fahres angesprochen auf so Fragen wie z.B. wie es mir geht, was ich mache usw.

Bevor er aussteigen musste zu seiner Haltestelle, hat er mich nach meiner Handynummer gefragt.

Was mach ich?

Ich dumme, gebe sie ihm auch noch🤦‍♀️

Wollte ich garnicht, aber leider bin ich keine die NEIN sagen kann. Weil wtf, wie hörtn sich das den an man.

Dann hat er mir geschrieben die ganze Zeit 166 nachrichten, als ich zuhause war und ähm, hab sie ned geöffnet.

Ok, und dann diese Woche am Montag, habe ich diesen Typen wieder im Bus gesehen natürlich, weil er mit dem gleichen bus wie ich immer fahre (berufsschule yk), und ähm, diesmal boa mega peinlich, sonst sitze ich immer hinten und diesmal dachte ich mir so i soll vorne sitzen. Was macht er? Er sitzt hinter mir. Jaja absicht!

Zum glück sprach er mir nicht, aber er schrieb dann wieder, hab di im bus gsehn.

I hab dann nachricht geöffnet, und ja...Hätt i lieber doch ned gmacht.

Boa, und ähm, gestern dann halt, i war alleine an der Bushaltestation und er kam dann, und setzt sich zu mir auf die Bushaltestellebank, er fragt wieder so Sachen. Über religion, und etc. müll peinliche sachen. Ich bin 15 btw, er 33 und aus Irak.

Dann im Bus sass er auch neben mir, wollt i ned. Aber i hab im nix gesagt.

Dann er so: mei es freut mich, dass du endlich gut mit mir bist etc. LAUTER SCHEISS.

Jaaaa, und dann wo i nachhause kam schock des lebens.

1. Er schrieb so dass ich die schönste bin netteste auf der ganzen welt, und immer wenn ich ihn sehe, denkt er an Honig, Zimt usw. und er fragte ob ich einen Freund hab, oder jmd. LIEBE, dazu konnt ich nicht antworten. Und er macht so komische Audios von sich, auf arabischer sprache mit I LOVE YOU ka...und dann ich hab fast geheult zuhause nh...

(1. Hätt ich einfach 1. Mal wo i ihn sah, so getan als ob ich telefoniert hätt, oder geschlafen hätt, dann hätte er mi ned angesprochen...aber ich hab ja nicht gewusst, dass er mi anspricht also?)

Und fehler war auch, dass ich seine Nachricht geöffnet habe...boah

Jetzt werde ich ihn für immer jeden Freitags sehen alleine...wegen bus...

Man und es gibt keine andre verbindung...man....ich habs versaut....

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Stress, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Thema, Psychologie, Belästigung, Frauenprobleme, Irak, Liebe und Beziehung, minderjährig, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Typ, Fragestellung, abturn

Lohnt sich alles überhaupt noch (Uni/Studium)?

Hi,

ich werde jetzt einfach mal darauf los schreiben. Das wird vielleicht ein längerer Text und allmögliche Antworten oder Ratschläge sind gern gesehen, denn ich weiß aktuell einfach nicht weiter. Und dieses Gefühl hab ich jetzt schon gut ein Jahr.

Ich studiere jetzt schon im 6. Semester Lehramt und fühle mich seit etwa einem Jahr nicht mehr wohl. Während den Praktika jedoch gefiel mir das Unterrichten und ich hatte bzw. habe das Gefühl, dass das pure Unterrichten mir wirklich gefällt. Ich hab mich immer wohlgefühlt mit den Jugendlichen und Spaß hat es mir auch gemacht.

Aber das Studium als Solches macht mich einfach fertig. Dieser ständige Druck in meinem Kopf, ob es das Richtige ist und ob ich irgendwelche Fristen einhalten kann, ob ich überhaupt gut genug fürs Studium bin etc. begleitet mich quasi den ganzen Tag, ich finde keine Ruhe und fühle mich permanent gestresst - und davon habe ich nahezu keine Pausen, es fühlt sich an, als würde mein Kopf explodieren wollen, aber der Druck löst sich einfach nicht und staut sich immer weiter an.

Ich frage mich also, ob sich das Studieren überhaupt noch lohnt. Wie gesagt: Der eigentliche Beruf, auf den ich hinarbeite, macht mir sehr viel Spaß. Aber manchmal denke ich mir im Studium bei Veranstaltungen "ich gehöre hier eigentlich nicht hin", wenn ich Leute über eine Thematik in einem Seminar sprechen höre.

Dieser Druck im Studium ist einfach zu viel für mich und ich frage mich nun, ob dieser Weg das Ziel überhaupt wert ist. Mir ging es nie um Geld, sondern um den Spaß bei der Arbeit. Den hätte ich - denke ich - wenn ich mit dem Studium fertig bin, aber aktuell ist das einfach die Hölle für mich und ich kann nicht mal 100% sagen, ob es nur am Studium liegt oder auch noch andere Dinge dazukommen. Liegt es auch an Corona, Zukunftsängsten etc. z.B.? Keine Ahnung, echt nicht.

Ich überlege jetzt schon seit etwas mehr als einem Jahr, nicht einfach zu einer Erzieherausbildung zu wechseln. Ich denke mir, dass eine Ausbildung einfacher machbar wäre als ein Studium und klar - der Job des Erziehers ist auch stressig - aber so hätte ich irgendwann auch mal Feierabend. Ich habe Angst, der Stress kontrolliert mein Leben zu sehr.

Habt ihr Rat für mich? Egal was, ich wäre sehr dankbar.

Leben, Studium, Schule, Glück, Angst, Stress, Bildung, Alltag, Jugendliche, Psychologie, Lehramt, Ratschlag, Ausbildung und Studium, allgemein

Alles so stressig, kann ich das schaffen ohne was aufzugeben?

ich bin weiblich, 25
ich habe eine wohnung im haus meiner eltern und arbeite 40 stunden

nun irgendwie ist bei mir alles so stressig

ich arbeite 40 stunden im büro (fange da aber bereits um 6 uhr an und von daher zeitig feritg aber dementsprechend muss ich halt schon um 5 auf)
ich habe selbst ein pferd (eine junge haflingerstute, die steht eh im offenstall, ich mache derzeit 4 mal pro woche was mit ihr)
und 2 pferde so ne art rb bzw. zur verfügung
ich bin also 5-6 mal pro woche im stall (ich will das aber so, ich halte es kaum einen tag ohne pferde aus haha)
2 hunde hab ich auch aber die gehören zwar offiziell mir aber eigentlich kümmern sich eh meine eltern mehr darum
ich habe auch viele freunde die ich nicht vernachlässigen will
Und einen mann kennenlernen möchte ich ja auch irgendwann mal

nun hab ich einen babysitterjob angeboten bekommen bei dem ich 15 eur. pro stunde verdiene und immer mittwochs freitags und/oder samstags babysitten soll
manchmal dann ne woche gar nicht, dann wieder 3 mal pro woche, dann wieder mal nur 1 mal usw. also immer individuell und da das echt mega bezahlt ist und ich die kohle brauchen kann sag ich auf jeden fall zu

wie soll ich haushalt, hunde, pferde, 40 stunden job, freunde, babysitterjob, dates, ausreichend schlaf und auch mal zeit für mich unter einen hut bringen?
würdet ihr das schaffen?

(meine wäsche lass ich jetzt wie meine eltern von meiner oma mitwaschen, ja wir bezahlen sie dafür und sie tut es gern weil sie zeit hat. meine wohnung wird gelegentlich von meinen eltern benutzt weil die in pension sind und zeit haben und ich koche auch selten weil ich meistens unterwegs esse, da spar ich also auch schon mal zeit aber dennoch ist mir immer noch alles zu stressig)

Liebe, Haushalt, Leben, Arbeit, Tiere, Familie, Freundschaft, Job, Stress, Psychologie, Zeit

Immer nervös vor der Arbeit - am Abend vorher?

Hey,

ich arbeite als Aushilfe im Discounter, dort verräume ich morgens ab 6 Uhr die Waren. Im Monat arbeite ich nicht oft, vllt durchschnittlich 2x pro Woche für jeweils 3-4 Stunden. Die Arbeit ist ziemlich körperlich, man rennt mehrere Stunden wie ein irrer durch die Filiale und soll möglichst schnell den Krempeln einräumen, damit man mit der nächsten Palette weiter machen kann.

Es ist jedes Mal so, dass ich am Abend vor der Arbeit schlecht einschlafen kann und in der Nacht sehr häufig (8-20x) aufwache. Ich glaube dass ich irgendwie die Angst habe, dass ich Verschlafen könnte oder ähnliches. Eventuell ist mein Körper da auch schon in Alarmbereitschaft, weil man sofort ab Punkt 6 Uhr Vollgas geben muss und keine Zeit zum trödeln hat. Irgendwie habe ich auch einen inneren Druck, dass ich eventuell deutlich langsamer als die anderen bin und deshalb hinterher hänge (arbeite erst seit 2 Monaten dort). Dem ist aber gar nicht so, gemeckert hat der Chef in den letzten sechs Wochen nicht mehr.

Egal wie wenig oder schlecht ich geschlafen habe, beim Aufstehen um 5:10 Uhr bin ich hellwach und stehe sofort unter Strom - deutlich mehr als normal wäre.

Wie kann ich das abstellen?

Es ist natürlich einerseits gut, dass ich morgens sofort so viel Energie habe, dennoch leidet meine Schlafqualität stark unter diesem permanenten Adrenalin.

Auf Koffein verzichte ich an diesen Tagen nach 12 Uhr vollkommen, sodass ich eigentlich abends schlafen können sollte.

Medizin, Arbeit, Schule, Stress, schlafen, Arbeitgeber, Gesundheit und Medizin, Nervosität, Ausbildung und Studium

Funkstille mit freund?

Hallo :)

ich hab ein kleines Problem und zwar hat mein Freund mit mir „still“ Schluss gemacht also er meinte ich soll fahren und er hat keine Lust mehr auf eine Beziehung und er will das alles nicht mehr etc. Vor einer Woche war alles noch normal.
(Sidefact ich bin 19 und er ist 18 wir sind seit 4 Jahren zusammen)
Nachdem wir allerdings in einer Woche zsm weg fliegen und ich bei ihm zuhause bin machte es das ganze noch komplizierter. Er ist zu dem Schluss gekommen dass ich hier bleiben kann, in seinem Bett schlafen kann etc. Auch seiner Family hatte er nach Nachfrage ob wir noch zusammen sind mit „Ja alles gut“ geantwortet, da sie das ganze Drama mitbekommen haben.
das letzte Mal hatten wir so eine Krise Anfang 2020 für 3 Monate. 3 Monate hab ich nichts von ihm gehört da er meinte er ist sich nicht mehr sicher. Nach 3 Monaten meinte er er ist wieder bereit, da wir uns jedes Mal in der Schule gesehen haben.

Damals war die Situation angespannt wegen Corona und Ausgangssperren, nie sehen etc.
dieses Mal hat er auch ein wenig Stress bzgl was er nach seinem Zivildienst studieren wird ob in DE, Schweiz oder Österreich. Welches Studium etc. Sein Vater meinte vll stresst ihn das ganze und er hatte eine Kurzschlussreaktion.

mich würde wahnsinnig interessieren was das für eine Art von zurückziehen ist? Er liebt mich ja das steht außer Frage, aber ich würd gerne wissen was andere dazu denken und wie ich mich verhalten soll demnächst. Aus dem Weg gehen im Haus normal sein mehr ansprechen weniger ansprechen? Ignorieren? Nicht ignorieren? netter sein? Normal nett sein?
antworten wie „Kindergartenverhalten“ kann man sich sparen; denn keiner ist perfekt und jeder muss noch lernen.

Ah ja davor haben wir 3 Tage nicht so viel geredet weil ich viel zu tun hatte und er immer nach dem Dienst ins Zimmer gegangen ist und nach anstrengenden Tagen immer seine Ruhe braucht um alles zu verarbeiten.

Danke im Voraus :))

Freundschaft, Stress, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit

Das kann doch kein Zufall mehr sein?

Nach der Frage stell ich hier nichts mehr dazu aber ich wollte einfach nur eure Ansichten dazu hören bevor ich mit meinem Psychologen rede weil ich so langsam echt überhaupt keine Lust mehr habe zu leben

Also ihr müsst euch vorstellen das fing an als mir damals meine Schwester morgens nachdem ich aufgestanden bin so richtig random gesagt hat: „das ist alles nur ein traum“ , denkt man sich hä okay?

2 Tage später aber sagt mir ohne Kontext mein bester Freund direkt nachdem ich in den Voicechat gekommen bin das gleiche

Danach hab ich ständig irgendwo Sachen dazu auf einmal gesehen zum Thema dass das Leben nur ein Traum ist und auf tiktok sind auf einmal auch Videos dazu

Eben war ich jetzt auf Instagram und sehe einen Beitrag wo es um Haarpflege geht auf einmal sehe ich aus dem nichts den Kommentar darunter hier:

Komplett ohne Sinn?

ich weiß dass das jetzt vielleicht verwirrend kommen kann hier diese Frage für einige aber ich selbst hab überhaupt kein Plan mehr. Wie würdet ihr denn reagieren wenn euch Leute sagen dass das Leben hier nur ein Traum ist und euch danach extrem komische Zufälle passieren? Was soll mir das sagen, außer dass ich extreme Angstzustände habe und mich immer mehr alleine fühle? Ich hab das Gefühl jedes Mal wenn ich mich zurückdrängen will weg von dem Thema kommt ein neuer komischer Zufall auf mich zu

Ich bin 17 ich will doch auch nur ganz normal leben können ich hab eigentlich noch mein ganzes Leben vor mir und nein das ist kein Troll sondern ich hätt gerne ernst gemeinte Antworten zu dem was mir passiert/ist bevor es mein Psychologe tut weil weiter kann ich mit meiner Angst nicht leben 

Bild zum Beitrag
Leben, Freundschaft, Angst, Stress, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Philosophie, Schicksal, Zufall

Warum haben Fahrlehrer nie Zeit?

Ich nehme mittlerweile seit fast drei Monaten praktische Fahrstunden aber komme kaum weiter weil kein einziger Fahrlehrer meiner Fahrschule wirklich Zeit für mich hat.

Mittlerweile habe ich schon den dritten Fahrlehrer.

Laut meinem ersten Fahrlehrer bräuchte ich zu lange und er dachte ich würde schneller lernen, weswegen ich nicht in seinen Zeitplan passe. Der zweite Fahrlehrer zu dem ich danach geschickt wurde hatte nur alle zwei bis drei Wochen Zeit für Fahrstunden und hat mich irgendwann auch weiter geschickt, da jetzt die Motorrad-Saison beginnt und die Motorrad-Schüler Priorität haben :)

Ich sollte dann Fahrlehrer 3 kontaktieren, der hatte erst in drei Wochen nen Termin frei. Morgen hätte ich dann endlich nach 6 Wochen komplett ohne Fahrstunde meine erste Sonderfahrt machen können…. Naja heute hat er schon wieder abgesagt (zum dritten Mal mittlerweile) und meine Stunde um 2,5 Wochen verschoben.

Ich hatte jetzt 10 Übungsstunden (5 Doppelstunden) und noch nicht eine einzige Sonderfahrt in einem Zeitraum von fast drei Monaten (zwischen den Stunden waren immer mindestens 2-3 Wochen).

Wieso haben Fahrlehrer eigentlich keine Zeit?  Es ist gefühlt unmöglich regelmäßig Fahrstunden zu nehmen und generell waren alle Fahrlehrer mit denen ich bisher gefahren bin super ungeduldig und gereizt bzw. gestresst. 

Ständig wurde ich angemotzt wieso ich denn keine Fortschritte mache oder wieso ich das immer noch falsch mache/vergesse etc. 

Mein erster Fahrlehrer war besonders unfreundlich, es ging soweit, dass ich mehrmals zu Hause nach den Fahrstunden geheult habe (und ich würde sagen ich bin normalerweise echt nicht empfindlich)

Wie soll ich denn auch irgendwie besser werden wenn nie jemand Zeit für Stunden hat?! Ich hab ja sonst keine Möglichkeit zum Üben.

Auch während den Stunden haben alle irgendwelches anderes Zeug gemacht wie telefoniert, Unterlagen ausgefüllt, Theorieunterricht geplant etc.

Ich bin einfach nur super genervt davon, weil ich endlich meinen Führerschein bestehen will (zumal ich bereits eine Menge Geld in die Ganze Sache investiert habe) :(

Ich habe aber generell schon mehrmals von Freunden gehört, dass sie ähnliche Probleme auch bei verschiedenen Fahrschulen haben (wobei auch nicht in dem Ausmaß)

Ist das generell so, dass Fahrlehrer keine Zeit haben und eventuell Fahrschulen überlastet sind oder habe ich einfach nur Pech?

Ich frage mich einfach ob ich über einen Wechsel der Fahrschule nachdenken sollte oder ob es sich einfach um ein generelles Problem handelt?

Auto, Stress, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule

Ich bin einfach nur noch müde!?

Hallo ich bin in der Ausbildung als MFA der Beruf an sich macht mir extrem Spaß wir Hören auch immer von Patienten das es garnicht so üblich ist das eine Praxis so freundlich ist jedoch ist das nur der Schein ich bin seit ca. einem halben Jahr dort wenn nicht bisschen länger ich werde von meiner Chefin wie schreiße behandelt wurde auch schon beschuldigt einen Corona Test gefälscht zu haben (was ich nicht gemacht habe) meine Chefin sag nicht mal mehr hallo an morgen zu mir ich darf nichts mehr machen es heißt dann nur immer das macht deine Kollegin in einem unfreundlichen Ton dann werde ich von meinen Kollegen angemacht warum ich meine Sachen nicht machen würde ein großer Punkt ist das ich ja nicht selbstständig arbeite und z.b die Zimmer nicht besetzt aber wenn ich es selbstständig mache werde ich dumm angemacht von meiner Chefin ich darf mir auch mindestens einmal am Tag von einer Kollegin anhören wie dumm ich bin wie vergesslich und im Grunde das ich scheiße bin mir wird auch nie gesagt ob unser Chef nicht da ist und wir eventuell putzen müssen wie z.b heute weshalb ich diese Frage stelle mir wurde nicht gesagt das unsere Praxis heute Nachmittag zu hab aber ich hatte da noch irgendwas im Kopf weshalb ich ner Kollegin geschrieben hab die mir bis jetzt immer noch nicht geantwortet hat jetzt hab ich vor einer verschlossenen Tür gestanden und das ist schon das zweite oder dritte mal ich kann natürlich verstehen wenn meine Chefin manchmal pissig ist wenn ich Flüchtigkeitsfehler mache aber dann wird hinter meinem Rücken geredet sie kommt wenn sie ein Problem hat sich nicht zu mir und sagt das war doof sondern redet mit einer Kollegin die mir das dann sagen muss ich hab keine Probleme damit kritisiert zu werden aber man muss mit mir reden was es sehr oft nicht passiert ich will ungern mir eine neue Stelle suchen bei einem anderen Arzt aber ich hab erstens Angst das ich nichts mehr finde und die Ausbildung abbrechen muss und zweitens will ich gerne das zu Ende bringen was ich angefangen hab und gebe viel zu oft schnell auf deswegen ich am Ball bleiben aber bin einfach müde

das beste ist meine Chefin sagt dir am einem Tag mach es so und am anderen schreit sie doch fast an weil du es falsch machst obwohl sie es dir so gezeigt hat meine Kollegen und meine Chefin haben auch kein Problem mich vor Patienten richtig dumm anzumachen

ich hab einfach keine Kraft mehr und entschuldige für denn langen Text aber ich habe keinen zum reden

Bild zum Beitrag
Mobbing, Stress, Ausbildung, müde

wie kommt man aus toxischen Beziehung raus?

Ich bin eine ziemlich extrovertierte Person, war ich schon immer

ich brauche großen Freundeskreis bzw. viele Kontakte knüpfen ich fühle mich dadurch besser

mein Freund ist introvertiert sitzt fast nur Zuhause außer dann wann er arbeitet und zockt 24/7

schenkt mir wenig Aufmerksamkeit und wenn ich mich beschwere sagt er es nervt

ich soll quasi immer fragen ob er raus will und er selber ruft nie wirklich an und erawrtet es hauptsächlich von mir

Erstmal wollte er mich eingränzen und alles verbieten was mich ausmachte und was mir spaß bereitete

keine Partys/ Homepartys und Clubs , nicht anziehen wie ich mich will( mein Style war noch vor ihm mit Ausschnitte und enganliegende Klamotten aber nicht immer) und keine Jungsfreunde

dachte erstmal ich komme klar aber leider nicht

Anziehen darf ich wie ich will und partys auch aus homepartys (verstehe den sinn dahinter nicht wenn ich eh zum club und so darf)

aber ich hatte immer und möchte haben männliche Freunde, in meine vorherrigen Beziehungen wars immer so und niemals ging da was schief

ich will raus gehen meine Jugend noch irgendwie nachholen (bald 19) und ich liebe es mit großen Freundegruppen chillen und natürlich sind jungs dabei

er will und versucht mich nicht verstehen, er erlaubt vllt jetzt diese paar sagen aber fühle mich ständig wie im Käfig und immer findet er was was ihm da nicht gefällt

er will das ich anscheinend genau so wie er keine Freund habe und nur zuhause sitze(er hat nur internet Freund und einen besten Freund)

dazu macht er mich ständig runter bei Streitigkeiten das ich dumm sei und ein Kind im Kopf bin obwohl ich will nicht alles tun was er will und sagt ich sei selber Schuld wenn ich mich äußere

ich finde wir sind zu verschieden , er hat andere Ansichten von Beziehung und ich auch.

wenn er wenigstens nie mitkommen will dann soll er mich lassen mit anderen chillen, da wären immer meine Mädchen dabei und würde ich fremdgehen wollen würde ich doch längst machen können

hab ihm keinen Grund gegeben Vertrauensprobleme zu haben gegenüber mir

ich fühle mich mit der falschen Person aber loslassen fehlt uns beiden schwer

wir können uns gegenseitig nicht richtig behandeln aber loslassen auch nicht haben schon 5 mal Schluss kurz gemacht.. das ist toxisch

was soll ich tun? wie komme ich daraus? wie bereue ich nichts?

er hat positive Seiten die keiner meiner Ex hatte

aber wegen den negativen Seiten ist es nicht mehr zusehen bzw vieles hat sich geändert

Freundschaft, Stress, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Auszeit nehmen in Ordnung?

Hallo,

zur Zeit komme ich nicht zur Ruhe. Ich „muss“ immer erreichbar sein und merke es tut mir nicht gut. Ist es in Ordnung einfach eine Auszeit zu nehmen und nicht direkt erreichbar zu sein? Mein Umfeld gibt mir das Gefühl, dies sei nicht in Ordnung und reagieren darauf nicht schön. Ich bekomme dann zu hören, wie kann es mir egal sein, bitte sei erreichbar falls was ist usw. dies bereitet mir innerliche Unruhe und Erschöpfung. Durch meine Psychose und Depressionen, habe ich auch ohnehin keine Ruhe und Wohlbefinden, aber dies noch dazu fühlt sich sehr schlecht an. Zwar ist die Psychose Medikamentös gut behandelt aber trotzdem gibt es noch Auswirkungen, wie z.B. Depressionen. Sonst habe ich soweit meine Ruhe und stand nicht viel im Kontakt, was mir auch sehr gut tut. Aber zur Zeit werde ich täglich kontaktiert und gestresst was mir nicht gut tut. Der Grund dafür ist das ein Familienmitglied im Krankenhaus ist. Ich möchte zwar immer wieder hören wie es der Person geht, aber ständig brauche ich den Kontakt zu meiner Familie nicht und dies hat Gründe aus der Vergangenheit. Für mich bedeutet meine Familie Stress, einfach nur Stress. Es entsteht immer wieder Streit zwischen allen und ich kann das nicht mehr. Meine Familie weiß nichts von meinen Psychischen Problemen.
Ist es in Ordnung wieder Distanziert und nicht so häufig Kontakt zu haben? Oder ist es in so einem Fall nicht vertretbar von mir und moralisch verwerflich?

Freue mich auf eure Sicht darauf.

Familie, Freundschaft, Stress, Psychologie, auszeit, Gesundheit und Medizin, Kontakt, Liebe und Beziehung, Belastung, Unwohlsein

Familie geht kaputt, ich gehe kaputt?

Meine Familie bricht auseinander .

Meine Mutter ist echt schlimm, sie will immer alles auch z.B. meinen Vater kontrollieren, und versucht alles, um ihre Ziele durchsetzen, was einfach nur noch abstoßend ist.

Mein Vater ist basicly ein 13-14 jähriger.

Keine Emotionskontrolle, kein Verständnis und sein Verhalten ist einfach nicht nachvollziehbar.

Meine Schwester hat sich deshalb mit 13(!) quasi aus der Familie verabschiedet, ist extrem selbständig, für sie ist unser Zuhause ein Ort für schlafen und essen.

Sie hat extremste Schulabgst (ich werde hier nicht ins Detail gehen, aber glaubt es mir einfach, das ist heftig), weil meine Mutter EXTREM VIEL STRESS MACHT!

Ich für meinen Teil habe jetzt gerade einfach einen kompletten Breakdown, aber halt schon seit 3 Wochen.

Das ständige Schreien und Drohen (Mein Vater will wie ein 13 jähriger einfach Weglaufen einfach so, ohne Plan) macht mich extrem fertig.

In Verbindung mit einer Angststörung (ich habe vor meinem Vater wegen der Unberechenbarkeit und vor meiner Mutter wegen ihrem Willen, alles zu tun, was nötig ist, um Ziele zu erreichen, aber auch noch vor 100 anderen Dingen), ist die Situation extrem belastend.

Bitte keine Kommentare wie:

Die Pubertät ist halt schwer oder du musst deine Eltern verstehen.

Die Situation ist auch für die Pubertät nicht normal, und ich kann nicht den Psychologen spielen.

Was kann ich tun?

Jugendamt ist aktuell keine Option.

M15

LG

Ratgeber, Familie, Stress, kaputt, Hilfestellung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Person ausweichen (Party, Stress, Altersunterschied)?

Person A: 14 Jahre alt, m, normal, groß

Person B: 19 Jahre alt, w, "kräftig", normal

Die Personen sind fiktiv ausgedacht. Sorry meinte 19 Jahre!"!!!

Person B & A haben Samstag Abend geredet, ganz normal wie es betrunken auf Partys halt ist. Beide Personen stehen irgendwann mal auf...Person A fuchtelt mit der Hand rum, dabei nimmt Person B die Hand von Person A und zieht die an die Brüste von sich, mehre "Male". Person A spricht Person B darauf an, und fragt, ob alles gut mit Person B ist (Altersunterschied). Person A hat sich eventuell etwas lustig gemacht, was Person B zu Person A gesagt hat. (Hobby, Job etc...)

Person A ist später zu Person B gekommen, um sich zu "entschuldigen", die Person B hat darauf sehr abweisend reagiert.

Einige Zeit später:

3 Weitere Personen kommen ins Spiel, diese sind auch erst später hinzugekommen

Diese 3 Personen drängen Person A zum gehen.

Nun meine eigentliche Frage sollte Person A, nächste Woche wieder zu dem Ort gehen, und etwas früher gehen/normal dableiben/Mit Person B reden/Person B ignorieren.

Die Chance, dass Person B da ist beträgt ca. 50%. Die Chance, dass die 3 Weitere Personen kommen, kann ich nicht einschätzen.

Oder falls ihr das für keine gute Idee haltet, wann würdet ihr wieder kommen, wo ihr denken würdet, da ist etwas "Gras" über die Sache gewachsen. (Und sollte man da Person B ignorieren oder konfrontieren?)

Die Merkmale von den Personen sind nicht real, nur fiktiv. Alkohol ist gefährlich und sollte nicht unter 16 Jahren konsumiert werden.

Vielen Dank

Liebe, Freundschaft, Stress, Party, Beziehung, Altersunterschied, Druck, eskalation, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress