Stress – die neusten Beiträge

Würgereiz im Alltag und Sport?

Hallo liebe Community. Habe seit längerem folgendes Problem und kann mir alleine auch nicht mehr helfen.

Ich bin 25 Jahre männlich und spiele seit ich denken kann Fußball. Bis vor ca. 3 Jahren auch problemlos. Ab diesem Zeitpunkt an kam es bei großer Anstrengung zu ersten Würgereizen auf dem Feld. Sprich, ich musste ca. 3-4 Mal würgen, ohne mich zu übergeben. Danach geht es auch meistens besser. Nun ist es allerdings so, dass ich ein anfälliger Mensch für das Würgen bin. (Zähneputzen, enge Kleidung, usw...) Auch stressige Situationen führen dazu. Mein großes Problem ist, dass ich mittlerweile kaum einen Sport ausüben kann, bei dem dieses Würgen nicht auftaucht. Mittlerweile ist es auch psychisch bedingt. Alleine der Gedanke daran löst es aus. So macht auch Fußball keinen Spaß mehr, oder joggen oder ähnliches. Doch der Gedanke an das Würgen macht es viel schlimmer. Ansonsten bin ich kern gesund. in seltenen Fällen in denen man quasi nicht an das Würgen denkt und in Gedanken ganz wo anders ist passiert auch nichts. Ich hoffe ihr habt Ratschläge da ich nicht weiter weiß. Kennt ihr ähnliches? Ich kann auch den Auslöser des Würgens nicht eindeutig beschreiben. Mir kommt es so vor als schnürt es mir den Hals zu und verengt ihn. Nicht das typisch Schlechte aus dem Bauch, wenn es einem nicht gut geht.

LG Peter

Sport, Stress, Hals, Psychologie, Gesundheit und Medizin, psychische Erkrankung, Würgereiz

Hilfe! Ich glaube ich bin paranoid wegen sex?

Es geht um Folgendes Ich (18) und meine Freundin(17) haben öfters durchaus sicheres petting und doch meistens nur an uns selbst während der andere den Körper des anderen streichelt und küsst. Auch oralsex meistens ich an ihr gehört zum Thema.

Ich habe mir nie Sorgen drum gemacht da wir wenn ich einen samenerguss habe achten wo er kommt und alles gut abwischen...meine freundin tut sich selbst doppelt gründlich die Hände waschen wenn sie mit sperma in Berührung kommt.

Wir hatten einmal ein Moment (Anfang letzten monat) wo ihre Periode 7 Tage zuspät kam und ich mir sehr viel Stress und Sorgen unnötig dadurch machte (das Internet ist voller horror geschichteb)...Doch seitdem ersten Tag der (gottseidank) gekommenen Periode(auch wenn 7 Tage zuspät) also vor 21 tage nimmt sie die Pille täglich da wir endlich richtigen geschlechtsverkehr haben wollen. Ich war seit Den Moment als ihre periode kam völlig fröhlich und machte mir keine Sorgen mehr...

Doch jetzt seit vorgestern hat sie ihre pillenpause und wir Taten es erneut wieder nur mit petting...

Und ich mache mir unglaublich Sorgen das irgendwie etwas passiert sein kann uns Sie schwanger ist ...

(Ich weiß viele werden lachend da sitzen aber ich habe damit wirklich zukämpfen)

Selbst meine freundin verspricht mir das nix sein kann da sie ja mit der pille verhütet und auch während der pillenpause die verhütung klappt ...Und es war ja nur petting...

Ich mache mir halt unglaublich Kopf da sie auch manchmal schmerzende,empfindliche und pralle brüste bekommen hat und viel isst .

Das soll wohl Nebenwirkungen der pille sein die sie ja gerade erst 21 Tage nimmt doch ich mach mir halt unglaublich Sorgen und habe Angst das wenn ich sie zuoft drauf ansprechen sie selbst angst kriegt was bisher nicht der fall war....

Ich glaube ich bin paranoid oder rechtfertiges verhalten was sagt ihr ? VIELEN DANK FÜR EURE HILFE IM VORAUS.

Angst, Stress, Schwangerschaft, Sex, Psychologie, Angststörung, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Mutter verurteilt mich immer was tun?

Mutter verurteilt mich immer und nennt mich krank, dumm und verrückt weil ich nicht so wie gleichartige bin

Ich bin jemand der gerne daheim ist in ihren Zimmer und gerne zockt dies das

Bin halt introvertiert und das gefällt ihr einfach nicht und deswegen bin ich in ihren Augen immer schon das fehlgeschlagene und komische kind gewesen

Ich war in ihren Augen nie irgendwie besonders oder wertvoll, ich war immer nur die verrückte, kranke und abnormale kind

Ständig hält sie mir ein Vortrag darüber was an mir angeblich nicht normal sei und das ich wie ein Autistisches kind wäre und mich in mein Zimmer einsperren würde

Ich weiß ich bin volljährig und könnte schon längst weg von daheim was ich mir eigentlich auch sehr wünsche und natürlich auch vor habe, aber kann momentan nicht leider.

Ich weiß echt nicht was sie ständig davon hat wenn sie mich ständig verurteilt und auf meine Fehler hinweist? Nur weil ich nicht wie mein Bruder beliebt bin und bis morgens draußen bin und die halbe Stadt nicht kenne bin ich in ihren Augen nicht normal? Wie krank ist diese Denkweise bitte? Vor allem tut die mich ständig mit ein Autistisches kind vergleichen? Ich verstehe echt nicht was bei dieser Frau falsch gelaufen ist?

Ich habe ihr so oft gesagt sie soll damit aufhören und nicht ständig auf mir rum hacken aber die hört nicht auf? Was soll ich tun? Ich habe echt keine nerven mehr??? Was will die von mir?

Mutter, Familie, Freundschaft, Stress, Eltern, Liebe und Beziehung

Diskussion mit meiner Freundin unmöglich?

Moin Leute,

ich verstehe meine Freundin nicht... Sind beide 17, seit mehr als einem Jahr zusammen und glücklich... So heute morgen hatte ich Schule mit ihr zusammen (haben einen Kurs gemeinsam). Ihr bester Freund der auch nen sehr guter Freund von mir ist, ist da auch drin. So, er nennt sie immer "Schnuppi"... Ich finds komisch, aber hab mich nie beschwert oder so, seit einem fcking Jahr nicht. Nur heute hat michs komplett genervt... Der Freund war sehr anstrengend heute und sie war auch nicht so gut drauf.

So und es hat mich mies genervt... Hab ihr das auch heute abend geschrieben und am Anfang war sie auch so "verstehe deine Meinung komplett, aber musst dir keine Sorgen machen, aber ist natürlich blöd wenn es sich stört". Hab dann noch bisschen mehr erzählt warum ich es komisch finde... Dann kippte ihr verständnis in ein Unverständnis und es kam die Frage auf "ob mich das jetzt stört weil es mich nervt, oder weil das andere komisch finden ? (ich hatte das vorher mal erwähnt, dass das andere auch komisch finden)... Hab ich gesagt das es mich heute genervt hat und nicht die anderen schuld sind...

Naja noch kurz weiter diskutiert und statt das sie mal irgendwas sagt muss ich mich entschuldigen, werde ich sauer angemeckert das ich sie vom lernen abgehalten hab usw... Also am Anfang hat sie das verstanden und erklärt wie es dazu kam das er sie so nennt usw und gesagt das ich mir keine Sorgen machen muss. So nerven tuts trotzdem aber das konnte sie nicht verstehen offensichtlich... Naja sind jz zu dem Schluss gekommen, dass das bestimmt nur daran lag weil mich der freund heute genervt hat. Kann auch gut sein, aber trotzdem ist es einfach komisch... Ich mein ich nenn die freundin von dem Freund ja auch nicht "hasi"...

So gerade als ich schlafen gegangen bin und ihr geschrieben hab hat sie nur patzig geantwortet... So sie hat stress wegen ner Klausur morgen und das merkt man, aber fands halt wichtig... Naja jz war sie gerade sehr patzig. Sehe sie morgen nachmittag und mal schauen ob sie dann immer noch so ist...

Findet ihr das "Schnuppi" komisch? Wie findet ihr ihr Verhalten? Wie soll ich mich verhalten? Morgen nochmal ansprechen? Stehen lassen? Gucken wie morgen die Lage ist? Hab ich womöglich überreagiert?

Liebe, Schule, Freundschaft, Stress, Mädchen, Diskussion, Beziehung, bester Freund, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit

Sind meine Eltern krank im Kopf?

Meine Eltern beide über 40 und versuchen seit längerem ein Kind zu machen obwohl die uns zwei schon haben, mich und mein Bruder und nein ich bin nicht begeistert davon und ihr werdet auch gleich verstehen warum.

Mein Vater ist nie wirklich ein richtiger für mich oder für mein Bruder gewesen, er war ständig weg und hat sich nie um uns gekümmert, meine Mutter war praktisch eine alleinziehende Mutter.

Er hat meine Mutter sehr oft betrogen und ausgenutzt was er heute noch macht, im Sommer wollte er sogar eine andere Frau heiraten heimlich bis meine Mutter das herausgefunden hat.

Er ist ein ekel und ein Schwein und er wird das in mein Augen immer bleiben.

Jetzt zu meiner Mutter sie ist schon über 40 und will ein Kind? Was ich und das ist meine persönliche Meinung schon ( zu alt ) finde.

Sie hat nicht mal die kraft für ein baby und ist nebenbei noch chronisch krank, sie will jetzt nur ein Baby in der Hoffnung sie könnte mein Vater da durch daheim behalten bzw Verbindern das mein Vater treu bleibt.

Bis jetzt hat es noch nicht geklappt und ich bete zu Gott das es auch so bleibt, ich und mein Bruder sind genug Traumatisiert und ich will nicht das es beim nächsten Kind genauso wird und seelisch misshandelt wird..

Denkt ihr ich kann mit meiner Mutter darüber reden und ihr deutlich machen das es keine Idee ist? Findet ihr ebenfalls das es keine gute Idee ist?

Leben, Kinder, Familie, Stress, Erziehung, Baby, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Warum isst mein Freund nichts bei mir Zuhause?

Hallo,

die Frage steht schon oben, nur damit ihr besser wisst worum es geht erkläre ich euch die Situation.

Mein Freund kam zum ersten Mal zu uns und da es Mittag war und ich ein Tag davor ihn noch gefragt hatte was er essen will worauf er gemeint hat ich soll machen was ich will er isst alles ( bis auf paar Dinge die er mir genannt hatte und bei denen ich extra darauf geachtet habe sie nicht zu kochen) hab ich meiner Mutter gesagt sie soll mein Lieblingsessen kochen.

Als er bei mir war und wir uns dann mit meinen Geschwistern an den Tisch gesessen haben, hat er das Essen versucht zu probieren und es war ehrlich nichts besonderes sondern einfach nur Spaghetti Bolognese, er hat aber kaum was davon gegessen, weswegen auch sein Teller voll geblieben ist. Zu meiner Mutter meinte er, dass es lecker wäre. Von dem Salat (hat meine Mutter zusätzlich noch gemacht) hat er dann auch versucht etwas zu essen aber hat nur so ein Blatt genommen. Er meinte er wäre voll weil er Zuhause schon gegessen hätte.

Etwas später hat meine Mutter gesunde Snacks (sie wusste er ist auf Diät) und Kuchen (selbstgebacken) nach oben in meinem Zimmer für uns gebracht und die hatte er auch nicht gerührt, vor allem den Kuchen fand ich Schade, weil er echt lecker war.

Er meinte er könnte nichts essen, weil er auf Diät wäre (das wusste ich aber er sagte ein Tag davor noch zu mir er würde eine Ausnahme machen).

Später

als er dann Zuhause war sagte er mir stolz er hätte fast die ganze Schockolade ,die ich ihm geschenkt hatte, aufgegessen und am nächsten Tag als ich dann bei ihm war hatte er nochmal davon genascht.

Ich verstehe dieses Verhalten null, denn ich finde es einfach respektlos und keine Ahnung ich fühle mich deswegen auch schlecht. Ich weiß auch nicht wie ich ihn darauf ansprechen soll.

Warum denkt ihr hat er sich so verhalten?

Essen, Ernährung, Stress, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partner, Arroganz, Respektlosigkeit

Ich habe zu viele Hobbys und meine Eltern wollen das ich noch mehr hab. Dürfen meine Eltern dass entscheiden?

Ich bin ein Junge 14 Jahre alt und glaube dass ich zu viele Hobbys hab. Ich spiele Gitarre, hab Aikido, gehe in ein Wahlfreifach von der Schule, spiele Tennis, mache bei den Pfadfindern mit und gehe in die Kirche (was eigentlich kein Hobby ist aber wir haben dort immer am Sonntag Aktivitäten die ein ganzen Nachmittag lang gehen, wo ich immer hin muss. Gitarre mag ich ehrlich gesagt nicht aber ich möchte damit weitermachen, aber meine Eltern wollen das ich ein extra Gitarren Kurs mit in Konzerten spielen hingehe, weil ich angeblich auch wissen muss wie es ist in Gruppen zu spielen. Ich will aber wirklich nicht dort hin weil das einfach mehr Stress ist. In die Kirche gehe ich auch nicht gerne weil wir die ganze Zeit Aktivitäten haben auch an Wochentagen wo ich fast keine Zeit dafür hab unf es macht mir auch gar kein Spass und meistens haben diese Aktivitäten eh gar nichts mit der Kirche zu tun aber ich muss dort trotzdem hin. Pfadfinder mag ich auch nicht. Und ich musste dort hin gehen weil ein Freund mich in ein Lager eingeladen hat und meine Eltern mich rdafür angemeldet haben ohne mich zu fragen. Und seitdem Lager musste ich immer dort hin und es geht denn ganzen Samstag lang und ich muss dort Leiter sein. Sonst find ich alle anderen Hobbys cool, aber mit Gitarre Pfadfinder und Kirche verbringe ich 50% meiner Freizeit und sonst bin ich ständig am lernen und Hausaufgaben machen. Ich habe keine Zeit für Freunde und andere Hobbys von mir die ich gerne Zuhause mache wie zum Beispiel Sprachen lernen. Und dann beschweren sich meine Eltern bei mir das ich nur am lernen bin. Und ich weiss einfach nicht wie es weitergehen soll.

Lernen, Hobby, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Eltern, Liebe und Beziehung

Zukunft? Leben wieder in den Griff bekommen? Chaos im Leben?

Hallo zusammen,

leider geht es mir momentan nicht so gut. Ich bin erschöpft und ausgelaugt und ich würde gerne wieder etwas meiner früheren Lebensfreude wiederbekommen.

Zu meiner Situation:

Ich glaube, ich habe einfach zu viele zu große "Baustellen" in meinem Leben.

  • Mein Körper
  • Mein Stoffwechsel
  • die Schule
  • Stress
  • Dauerstreit mit meinen Eltern
  • Zukunftsangst
  • Angst vor Misserfolgen

Warum mein Stoffwechsel heruntergefahren ist: Seit ca einem Jahr achte ich sehr penibel auf meine Ernährung, was auch immer extremer geworden ist und vor ca 2 Monaten den "Peak" hatte. Aber ich habe mich gut gefühlt, weil ich meine "Erfolge" gesehen habe und sich die Disziplin sehr gut angefühlt hat.

Diese Disziplin habe ich dann vor den Sommerferien auch in der Schule an den Tag gelegt und hatte am Ende einen sehr zufriedenstellenden Notenschnitt, auf den ich auch stolz war.

Während der Sommerferien habe ich leider etwas nachgelassen und war nicht mehr so diszipliniert, obwohl ich mir das vorgenommen hatte. Ich habe auch öfter mal ziemlich ungesund gegessen und etwas zugelegt. Ich bin immer noch schlank, aber die Zunahme belastet mich schon mehr als ich gedacht hätte. Ich habe vorher gerne enge bzw. auch kurze Kleidung getragen und seit die Schule wieder angefangen hat, trage ich nur noch baggy Kleidung.

Ich habe Dauerstress mit meinen Eltern. Außerdem habe ich das Gefühl, mir mit meinem Bio-Leistungskurs meinen Abischnitt zu versauen. Es läuft in manchen Fächern einfach nicht so und besonders Bio bereitet mir richtig Sorgen.

Ich habe so viel Stress und Termine und zudem ziemlich große Angst vorm Scheitern und vor Misserfolgen.

Ich bin noch nicht lange mit meinem Freund zusammen, aber eigentlich macht er mich sehr glücklich und wir könnyen eine wunderschöne Zeit haben, allerdings kann ich das alles meistens nicht richtig genießen, weil ich alles andere so sehr belastet (ich erzähle ihm das auch nicht).

Ich würde das wirklich gerne ändern und hätte gerne ein paar Anregungen.

Bitte nur antworten, wenn ihr wirklich Ideen habt oder in einer ähnlichen Situation wart.Bitte keine Tipps wie "professionelle Hilfe"

Danke:)

Leben, Schule, Stress, Psychologie, Druck, Sorgen, verzweifelt, Zukunftsangst

Sehr schwieriges Arbeitsklima und streit zwischen Chef und Mitarbeiter. Wie verhalten?

Bei mir ist es etwas kompliziert. Ich arbeite in einem kleinen Büro und habe selbst hier erst vor einem knappen Jahr begonnen. Seit einpaar Wochen haben wir einen neuen Mitarbeiter der sich im zwischenmenschlichen sehr schwer tut. Er ist extrem schnell gestresst und fängt dann an zu zittern und oft wird er auch laut gegenüber Kollegen und sogar dem Chef. Er sieht zudem überall Verschwörungen über ihn, dass alle finden zb er macht ständig Fehler und gibt immer wieder an, dass Kollegen ihn angeschnauzt hätten oder ihm Fehler zuschustern wollten. (was meiner Meinung so nie in dem Außmass wie er es hinstellt stattfindet.)

Jetzt hat er demnächst ein Gespräch mit dem Chef und dieser Fragte mich bereits vorab, wie ich die Situation sehe. Weiß nicht wie ich mich da richtig verhalte-. Ich muss dazu ehrlich sagen, dass die Einarbeitung bei uns im Betrieb sehr schlecht ist und der Kollege dadurch verständlich etwas überfordert ist. Anderseits verhält er sich uns gegenüber extrem unberechenbar und hat gestern erst eine Kollegin angeschrien, weil er sich von ihrem Blick (!) provoziert fühlte. Ich möchte keinesfalls ein Kollegenschwein sein, das dem Chef sagt, dass dieser Mensch ungeeignet ist für die Stelle. Fakt ist aber, dass eine Zusammenarbeit mit diesem Menschen nur sehr schwer ist. Das Betriebsklima ist extrem davon gestört. Wie soll ich mich gegenüber meinen Chef und auch gegenüber den Kollegen halten. Bis jetzt habe ich bis einfach gar nicht positioniert und beide Seiten neutral behandelt. Auf Dauer kann das meiner Meinung aber so nicht weitergehen. Habt ihr Tipps?

Arbeit, Freundschaft, Stress, Psychologie, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung, Sozialverhalten

Seit Monaten Stress,weinen usw?

Hallo,

seit mehreren Monaten habe ich Stress, Weinanfälle,Herzrasen,Hitzeanfällle,Haarausfall, Schwindel, Nackenverspannungen,werde ohne Grund sauer usw.

Seit dem die Schule angefangen hat,leide ich ständig unter Stress und alles macht mich fertig und es wird einfach zu viel wegen Ausbildung,Abschluss etc

Ich muss ständig wegen jeder Kleinigkeit weinen oder bin kurz davor egal was passiert

Habe ständig Nackenverspannungen,sodass ich meinen Kopf oder meinen Arm kaum bewegen kann.

Dazu kommen noch ständige Bauchschmerzen und Magen-Darm-Probleme

Mir wird öfters ohne Grund Schwindelig oder bekomme aus dem Nichts Herzrasen

Und wenn ich anfange zu weinen kann es bis zur einer Stunde dauern

Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll

Dazu stresst meine Mutter mich noch mehr,weil sie mich ständig anmeckert,anschreibt mich manchmal schlägt usw.Sie sollte eine OP haben was bei mir auch zu Stress geführt hat,sie ist manchmal so scheiße zu mir und ich gebe mir so Mühe in der Schule und kriege noch nicht Mals ein "Ich bin stolz auf dich" oder so etwas und immer wenn ich Weine fängt sie an mich anzuschreien,dass irgendwas mit mir nicht stimmt,das ich aufhören soll zu weinen usw

Zusätzlich habe ich auf einmal noch um die 7 kg abgenommen und habe das Gefühl,dass ich langsam in eine Essstörung reinrutsche,weil ich ständig darauf achte,was ich esse,wie viel ich esse oder wie viele Kalorien es hat und wenn ich zu viel esse,könnte ich wieder weinen,weil ich so Angst habe,dass ich zunehme.

Und ich weiß einfach nicht,was ich tun soll.Alles überfordert mich und habe auf nichts Lust,bin faul usw.

Leben, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, weinen

Ist meine Mutter ein Narzisst?

Hallo Leute

Und zwar geht es um meine Mutter und ich weiß nicht ob das bei ihr eine art Störung ist oder einfach nur blöd ist aber es geht darum das meine Mutter mir nie wirklich zuhört wenn ich ihr was erklären will oder was erzähle.

Sie verdreht die Wörter grundlos immer so um gegen mich zu verwenden und mich dann anschließend damit zu provozieren, sie weiß das ich dann wütend werde und sie anschreie und wenn ich dann laut werde und frage was das eigentlich soll? Bin ich sofort die böse und werde direkt abgeblockt.

Es heißt dann ich soll ruhig sein oder ich würde sie nur krank machen, wegen mir würde sie so viel rauchen oder ich würde ihr nur stress machen obwohl ich ihr einfach nur was erklären will?

Ich verstehe dieses Verhalten von ihr einfach nicht? Was will die ständig damit bezwecken? Wenn sie keine lust hat auf mich wieso sagt die es dann nicht einfach? Ohne mich irgendwie ständig bewusst zu provozieren? Wie kann ein mensch nur absichtlich jemanden wütend machen ich verstehe sowas einfach nicht?

Vorgestern waren wir in der Stadt und aus dem nichts hat die angefangen mit mir zu streiten? Ich weiß nicht mal weshalb? Und am ende war ich schuld? Wenn ich sie frage was ich gemacht habe? schreit die mich nur an und provoziert weiter?

Vor allem gibt die mir für alles die schuld wirklich einfach für alles.. das ist doch krank? Ich höre von ihr nichts anderes außer „deine schuld“ jedes mal

Ist sie vielleicht ein Narzisst oder was hat die für ein Problem? Wieso provoziert die immer Streit mit mir? Bei anderen ist sie nie so und zu mir ist sie auch ganz anders aber wenn wir alleine sind fängt die an.. ich kapier einfach gar nichts mehr Leute

Was hat die für ein Problem? Narzisst oder einfach nur krank in der Birne?

Leben, Mutter, Schule, Freundschaft, Stress, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Ist das eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit?

Hallo,

ich schreibe, da ich wegen Körperverletzung angezeigt wurde, welche Tat ich auf keinem Fall begangen habe.

Ich und meine Freundin haben eine Wohnung und mein Untermieter und seine Frau beziehen unter uns Eine. Zu dem Zeitpunkt war meine Freundin nicht da.

Mein Nachbar hat mich bewusst in meinen Keller vom Hof verdrängt, damit ich keine Zeugen habe. Seine Frau war dabei, hat zugeguckt und ab und zu irgendwas Verbales, Unnötiges dazugegeben.

Dort hat er mich am Arm gefasst und geschubst, worauf hin ich ihn zurück schubste und er leider leicht gegen die Wand stößte und mich danach wegen Körperverletzung anzeigte.

Wie schon gesagt, ich habe keine Zeugen von der vermeintlichen Straftat, nur davon, dass er mich angeschrien, um mich "klein zu halten" und dass ich und alle anderen im Haus generell nicht mit ihm klarkommen, wegen seiner unfreundlichen Art.

Er geht bewusst zur Polizei, um zu klagen, Schadensersatz zu verlangen und den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Er versucht das auch vorher außergerichtlich zu machen, was sich durch Aussagen wie: "50€ reichen mir nicht, es müssten schon 500€ sein! Sie sollen ja auch bluten!" Das hat er bei vielen schon im Haus versucht.

Bei mir hat die Staatsanwaltschaft die Anzeige mangels öffentlichen Interesses eingestellt. Jetzt nutzt er den Privatklageweg.

Jetzt meine Frage:

Sind die beiden oben genannten, fett markierten "Taten" strafbar o. ordnungswidrig?

Stress, Polizei, Politik, Recht, Straftat, Streit, Zivilrecht, Zivilprozess

Wie geht dein Schwager/deine Schwägerin mit deinen Eltern um?

Am Sonntag saß ich bei bzw mit meiner Freundin bei ihr im Garten.

Plötzlich fuhr ihr Schwager vor und hat einen riesen Aufstand gemacht. Er hat lautstark mit ihrer Mutter diskutiert, was sie denn für eine Tochter erzogen hätte usw.

Das alles im Garten bei meiner Freundin, für die Nachbarschaft sehr gut hörbar.

Meine Freundin war (Wie ich auch, hab mich aber nicht eingemischt) total geschockt und sauer! Sie versuchte ihre Mutter zu beschützen, aber der Schwiegersohn hat einfach weiter gebrüllt.

Wie es später heraus kam, hatte er und seine Frau (also die Schwester meiner Freundin) sich kurz zuvor ganz übel gestritten, woraufhin er zu seiner Schwiegermutter fuhr und den Streit lauthals fortsetzte

Wie geht dein Schwager/deine Schwägerin mit deinen Eltern um? Wie würdest du reagieren, wenn so ein Fall deinen Eltern passieren würde? Meine Freundin konnte ihre Mum leider nicht so gut verteidigen, weil er sich hat einfach nicht beruhigen lassen. Meiner Freundin setzt das sehr zu, dass ihre Mutter so fertig gemacht wurde...

Andere Antwort 55%
Mein Schwager/meine Schwägerin ist total lieb zu meinen Eltern 36%
Mein Schwager/meine Schwägerin ist unfreundlich zu meinen Eltern 9%
Familie, Freundschaft, Stress, Menschen, Psychologie, eskalation, Familienstreit, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, schwanger, Streit, Schwägerin, Umfrage

Was soll ich tun (Schulstress)?

Hello,

ich schreibe das für eine Freundin weil sie kein Konto hat :)

ich bin w/13 und gerade in die 8. Klasse gekommen.
Ich war eigentlich relativ gut in der Grundschule ich hatte aber schon Realschul Empfehlung. Meine Mutter hat mich trotzdem aufs Gymnasium geschickt.

Ich hab mich immer durch alles durchgekämpft und die Schule hat ehrlich gesagt mein Leben ziemlich zerstört. Ich hatte schon ab der 5. Klasse nur 3 - 4 auf dem Zeugnis und manchmal noch eine 2 ab der 6. Klasse sogar eine 5. als Französisch noch dazu gekommen ist war es komplett Katastrophe. Mein Zeugnis war voller 3-5 und ich hatte schon einen Blauen Brief. Ich bin trotzdem irgendwie in die 7. Klasse gekommen.

Egal wie viel ich lerne ich kriege eif keine bessere Note als 3 in einer Arbeit hin. Das letze Mal das ich in Mathe eine 3 hatte war in der 5. Klasse. Ab der 7. kamen Svv Gedanken und Selbstmord Gedanken. Es ist einfach zu viel für mich. Wenn der Lehrer sagt: Es gibt auch eine 5 wissen alle das ich das bin. Ich hab das gefühl das ich jedes Mal meine Eltern enttäusche.

Zum vorstellen mein Zeugnis: Ich hab keine 1 & 2 und zwei mal 3 sonst nur 4- ren und eine 5 immer in Französisch oder Mathe :(

Ich habe ich schon überlegt die Schule zu wechseln (real) aber ich kann meine Freunde nicht alleine lassen. Ich hatte allgemein noch nie wirklich Freunde . Die Schule zerstört mich einfach. Durch die Schule also allgemein hab ich jegliche Freude, Emotion etc. verloren. Im Mündlichen traue ich mich nichts zu sagen dar ich früher immer für Fehler ausgelacht wurde auch von Lehrern. Hab durch den ganzen Druck mit SV angefangen.

  • wisst ihr wie man das irgendwie regeln kann ohne Schulwechsel etc?

danke schonmal

Schule, Stress, Gesundheit und Medizin

Würdet ihr an meiner Stelle den Job kündigen und beim AMS landen?

Hallo, ich schildere euch meine Situation:

Seit knapp einem Jahr arbeite ich in einem Unternehmen in der Buchhaltung und es ist für mich die Hölle. Ich schlage mich bis heute mit den Fehlern meiner Vorgänger herum, Chefin hat mich nicht richtig eingeschult (kennt sich selbst nicht aus) und hat mir zudem vieles falsch erklärt, um Zeit zu sparen. Sie gibt mir immer mehr Aufgaben neben der Buchhaltung, bin also immer im Stress. Kunden machen jeden Tag Stress, weil sie unnötige Mahnungen erhalten. Ich habe bereits Schlafstörungen entwickelt, kann zuhause nicht abschalten. Im Unternehmen herrscht außerdem immer schlechte Stimmung wegen der Chefin. Keiner der Kollegen mag sie.

Das für mich einzig Positive sind meine Arbeitszeiten.

Leider sieht es auf dem Arbeitsmarkt bei mir in der Stadt momemtan nicht so vielversprechend aus. Ich habe selbst noch nicht viel Berufserfahrung und bin in einem Alter wo viele Kinder bekommen (das erschwert einiges). Ein fliegender Wechsel ist nicht so einfach möglich (wegen der langen Kündigungsfrist warten andere Unternehmen nicht gern auf einen so lange).

Mein Freund ist der einzige der mich versteht. Die gesamte Familie rät mir davon ab zu kündigen, weil sie meinen, dass es besser ist einen Job zu haben als bald vielleicht keinen (wenn ich nichts finde). Ich persönlich halte es aber psychisch gar nicht mehr aus. Zudem bin ich vor einigen Jahren körperlich schwer erkrankt, weswegen ich noch vorsichtiger bin. Andererseits habe ich extreme Angst vor dem AMS und Angst irgendwann in Geldnot zu geraten.

Ich möchte nun gerne auch eure Meinung dazu lesen. Vielleicht habt ihr gute Argumente, die mir letztendlich doch die Entscheidung erleichtern könnten entweder zu kündigen oder zu bleiben. Danke euch!

Arbeit, Job, Stress, Psychologie, AMS, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Gesundheit und Medizin, Österreich, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Freund von meinem ex hat mich auf Geburtstag eingeladen soll ich hingehen, obwohl mein ex da ist?

Hallo, ich w15, hab mich ja vor paat wochen von mein ex(18) getrennt. Die Trennung war nicht so schön und ich hab ihm iwie das herz gebrochen, weil ich damals nd verstanden hab das er mich liebt und wir vor allem wegen mein alkkomdum usw stress hatten und ich halt lieber saufen bin als mit ihm was zu machen. Auf jeden fall hatten wir ziemlich Streit. Als ich noch mit ihm zusammen war hat ich mich mit ein paar Kollegen von seiner Fusballmannschaft angefreundet( 18,19 und 19) die ich auf so ner feier vom verein kennen gelernt hab und war mit denen halt auch paar mal saufen, was halt auch stress mit mein ex gab. Seit der trennung hatte ich aber mit denen kein Kontakt mehr. Heut mittag hab ich einen von denen(18) in der stadt getroffwn und wie haben bisschen geredet. Dann meinte er dass wir uns immer gut verstanden haben und es schade wär das wir kein Kontakt mehr hätten und so. Dann hat er gesagt, das er heut seinen Geburtstag feiert, ind das er sich freuen würde wenn ich auch komm, der alten zeiten wegen und da er ne Revanche in bierpong will weil ich ihn mal besiegt hab haha. Er meint auch das genug alk und so da ist und ich auch ein oder 2 leute mitbringen kann, ich würd mit mein bff oder mein neuen freund hingehen. Das problem ist halt das mein ex auch da ist und ich nd will das es streit gibt, oder er stress mit sein freunden kriegt.

Ich würd schon gern hingehen, aber gab halt angst vor Streit. Denkt ihr ich sollte hingehen? Und wie kann ich am besten Stress aud dem weg gehen, und verhindern dass es bei meinem ex und dem gastgeber Streit gibt?

Liebe, Fußball, Familie, Freundschaft, Stress, Geschenk, Party, Mädchen, Alkohol, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, saufen, Streit

Problem in der WG?

Ich habe hier eine Mitbewohnerin in der WG, in welcher ich lebe (keine Staatliche, sondern eine private von der Mutter eines Freundes)

Ein Mehrfamilienhaus.

Ok, zunächst einmal vorab, der Mutter kann ich nicht Bescheid geben.

Der Grund dafür ist, ich bin derjenige der die Person überhaupt erst hereingebracht hat (kommt doch ziemlich dumm rüber, wenn der welcher sie eingeladen hat, die Person wieder herausschmeißen will).

Anyways mein Problem:

Die Mitbewohnerin, über die es geht, besitzt zwei Katzen-> Eine Katze ist ihre neu mit dem Namen: *unbekannt*

Ihre zweite Katze ist Nami, welche schon seit über nem halben Jahr hier lebt.

Die Mitbewohnerin möchte in eine Wohnung ziehen, daher dass durch SIE Nami eine Freilaufkatze geworden ist, kann sie diese nicht mit in die Wohnung nehmen, verständlich?

Normalerweise würde ein NORMALER Menschen erst eine neue Katze kaufen, wenn die alte Katze weg ist.. stattdessen hat sie sich sofort eine Neue geholt, und Nami ist noch immer hier (Das ist nun schon so seit über eine Woche mindestens).

Eigentlich will ich mich da nicht einmischen, doch jetzt kommt das Problem!

Meine Mitbewohnerin ist ein sehr unordentlicher und sehr verantwortungsloser Mensch. Sie streitet alles ab, gibt nicht zu, dass sie für die Katzenkacke verantwortlich ist, obwohl es ja wohl eindeutig ihre Katze ist LMAO

Der Grund weshalb die Katze da hinmacht ist, weil meine Mitbewohnerin der Katze das Klo weggenommen hat und es der neuen Katze geschenkt hat und nun hat Nami kein Zutritt mehr zum Klo (beide Katzen verstehen sich nicht, können daher nicht in einem Zimmer beieinander sein). Übrigens macht die Katze nur dorthin, wo ursprünglich mal original IHR Klo stand!

Wenn man sich eine Katze holt, dann muss man sich doch erstmal informieren oder überhaupt nachdenken

Nach mehrmaligen Absprachen und mehreren Tagen Schlaf mit Kot in der Nase hat sie bis heute keinen Finger gerührt mit der Begründung, dass sie nicht da sei! (Sie ist meinetwegen fort, weil ich sie 24/7 anschnauze, dass sie es wegmachen soll)

Ich kann aber nicht mehr machen. Ich würde nicht handgreiflich werden in jeglichen Situationen und kann sie auch zu nichts zwingen.

Welche rechtlichen oder öffentlichen Mittel hätte ich, um mich gegen sowas zu schützen? Kann man für so etwas Polizei rufen? (wäre glaube etwas zu kitschig, oder?

Ich erinnere nochmal, sie ist ein Mädchen, was soll man da als Junge groß machen und herausschmeißen können wir sie net, weil sie sowieso demnächst umzieht.

Ich will aber die restlichen 2-3 Wochen ohne Katzenscheiße in der Nase einschlafen oder aufwachen

Ich beschwere mich bei ihr schon seit Wochen und erst Sonntag ist mir aufgefallen, dass Nami das Klo weggenommen wurde

Kann ich sie anzeigen? Polizei rufen? Ordnungsamt? Irgendwas?

Bild zum Beitrag
Ordnung, Haus, Stress, Katze, regeln, Kot, WG, mitbewohner, Wohngemeinschaft WG

was soll ich tun?

hallo ich bin ein Mädchen(bisexuell) und bin in einer Beziehung mit einem Mädchen. wir sind schon mehrere Wochen zusammen aber haben uns noch nicht getroffen weil sie im urlaub war wir sind beide eher zurückhaltend und schreiben auch nicht viel mit einander, ich bin mir nicht sicher ob ich noch was für sie empfinde ich war mega in sie verliebt als schule war und ich sie gesehen hab aber seit der Beziehung nicht mehr wirklich und ich frage mich ob das einfach nur ist weil ich sie so lang nicht mehr gesehen hab, oder ob ich einfach kein beziehungs mensch bin. Oft hab ich mir auch so love Storys auf wattfad gelesen wo man selber in der Story drin ist (xReader) und ich bin mir unsicher ob ich nicht doch eher mit einem jungen zusammen sein sollte weil meine Freundin mir nicht dieses etwas geben kann.

ich komme auch aus einem Umfeld wo wenige lqbtq akzeptieren deswegen wissen meine Eltern und ihre Eltern nichts über die Beziehung und es wissen nur die engsten sie hat mich auch gefragt ob sie es jemand ihrer freunde sagen kann aber hab darauf noch nicht geantwortet weil ich mit der Beziehung nich zu frieden bin.

ich weiss einfach nicht was ich machen soll, wenn ich schule mache ist das doch komisch weil wir noch nichtmal was zusammen gemacht haben und es sonst so kurz wäre. ich weiss nicht ob ich es einfach probieren soll und warten bis wir uns treffen um dann zu gucken ob ich sie noch liebe aber ich will mich nicht treffen ich hab angst und könnte heulen weil ich einfach unzufrieden bin und ihr nicht Hoffnungen machen will um sie dann zu enttäuschen

BITTE WAS SOLL ICH TUN

ich bin echt am ende und kann mit niemand drüber reden weil ich zurzeit einfach keine freunde hab

ich hoffe jemand hilft mir und kann mir tipps geben

LG

Freundschaft, Stress, Hilflosigkeit, LGBT+, Discord

Soll ich den Kontakt auf ein Minimum reduzieren?

Hallo ich bin das schwarze Schaf in der Familie und meine Familie ist auch sehr toxisch. Also mit meinen Eltern und Geschwistern verstehe ich mich inzwischen sehr gut zum Glück und wir haben uns alle sehr lieb.

Mit den Großeltern haben wir alle kaum Kontakt weil sie es auch nicht wollten.

Meine Tante ist super toxisch, genau wie ihr Mann und ihre Kinder, aber meine Eltern und Geschwister sind noch in einem extrem starken Kontakt zu denen.

Meine Tante ist immer am rumschreien, am lästern, am beleidigen und verurteilt alle. Meine Cousinen sind ähnlich wie sie (also ihre Kinder). Das sind auch so richtige Modepüppchen die super oberflächlich sind, das sieht man auch an deren Musikgeschmack. Andauernd wenn ich mal da bin, reden sie nicht mit mir, reden nur miteinander und ignorieren mich und antworten teilweise nicht wenn ich was frage oder sage, um mir ganz klar und deutlich zu signalisieren, dass ich in ihren Augen Dreck wert bin. Sie sind nur am Handy und hören laut assi gangsta rap.

Meine Cousinen gönnen mir auch nichts und werden regelrecht aggressiv, wenn mir was gutes passiert. Manchmal aber gibt es zeiten wo sie (und ich weiß ganz genau, dass es nur GESPIELT ist) mich angrinsen und ein auf freundlich machen, aber in ihren Augen sehe ich den Hass, die Ignoranz, ganz gleich wie "nett" sie sich an manchen Tagen präsentieren. Dann tun sie so als wären wir alle so wie gute Freunde, aber hinterher wird wieder gelästert. Auch sind sie und meine Tante und ihr Mann davon überzeugt, dass ich geistig behindert wäre, genau wie mein Opas, zu dem ich kaum Kontakt habe.

Ich könnte noch so vieles erzählen, weil das nur der Tropfen auf dem heißen Stein ist. Aber dann wäre das hier viel zu lang.

Die Frage ist nur: soll ich den Kontakt zu denen meiden ? Ich mein ich bekomme von denen auch nicchts als Hass und toxische negative Energie und Fake Freundlichkeit.Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass meine arme Mutter vielleicht Probleme bekommt mit meiner Tante wenn diese ihr Vorwürfe macht, weil ich mich zurück ziehe aus dem ganzen. Ich weiß wie wichtig meiner Mom der Kontakt zu ihrer Schwester ist.

Meide diese Menschen. Auch wenn es Familie ist 75%
Bewahre den Kontakt zwar noch, aber auf ein Minimum 25%
Meide sie nicht, es ist Familie. Egal 0%
Andere Antwort 0%
Liebe, Leben, krank, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Problemlösung, Prozess, Psyche, Streit, Familienkonflikt, Freundschaft und Beziehung, Streitsucht, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung, Toxische familie

Mutter ist immer gestresst?

Fast jeden Tag wenn sie von der Arbeit kommt fängt sie an sich zu beschweren.

Bei jeder Kleinigkeit rastet sie sofort aus.

Letztens z.b habe ich vergessen 2 Becher wegzuräumen und sie hat sich direkt beschwert warum ich sie nicht wegräumen und mir gesagt wie faul ich doch sei und das ich mal mehr im Haushalt helfen sollte.

Ich weiß das ich nicht so viel im Haushalt tue und auch nicht die Fleißigste bin aber ich helfe auch öfters mal.

Ich habe gestern meine Ps4 verkauft und wollte mir heute für 88€ Kpop Merch(2Alben, 1 Bt21 Uhr) kaufen.

Als sie nachhause kam war sie schon wieder sehr genervt.

Ca. 30 min nachdem sie nachhause kam hatte ich keine Lust mehr.

Trotzdem fragte ich sie und natürlich hat sie sich wieder beschwert hat aber zugestimmt.

Sie ist auch sehr wegen meinem 16 jährigen Bruder gestresst da er nicht der beste in der Schule ist.

Sie beschwert sich häufig und lässt es dann an mir aus.

Mein Bruder ist meist in seinem Zimmer und anscheinend meint meine Mutter wenn ich unten bin dann es an mir auszulassen.

Mein Vater ist oft weg.

In der Woche sehe ich ihn pro Tag für ca. 3-5 Stunden.

Er ist Fußballtrainer und ist Abends auch öfters weg somit sehe ich ihn noch weniger.

Meine Mutter scheint dies auch zu nerven da sie sich immer beschwert.

Ich habe es satt und es nervt mich das ich immer die Person bin an der alles ausgelassen wird.

Ich glaube sie merkt es garnicht.

Was soll ich tun?

Kann ich ihr irgendwie helfen?

Wenn ich ihr mit dem Haushalt helfe beschwert sie sich noch mehr.

Familie, Stress, Psychologie

Was unternimmt man in einer Beziehung?

Mein Freund unternimmt nicht viel mit mir, ich glaube, das liegt an dem großen Altersunterschied und dass wir keine gemeinsamen Interessen haben, oder?

ich reite gerne aber das ist leider ein teures Hobby, deswegen habe ich damit aufgehört und er kann nichts mit Pferden anfangen...

Golf oder Tennis kommt für ihn auch nicht in Frage, da er körperlich nicht mehr so fit ist - war ein Gedanke, ein gemeinsames Hobby zu finden...

er interessiert sich für Autos - ich als Frau kann nichts damit anfangen und er geht gerne ins Fitnessstudio - ich nicht.

letztens war er mit mir im Freibad und ich fand es süß, jedoch stelle ich mir "Unternehmen" anders vor, als stundenlang in der Sonne zu liegen, obwohl er weiß, dass ich leicht einen Sonnenbrand bekomme und nicht schwimmen kann. Ich möchte ja aktiv was Unternemen, zu Hause auf dem Sofa kann ich auch liegen.

was kann ich denn tun? Was unternehmen Paare gemeinsam? Eine Beziehung macht doch wenig Sinn, wenn man nichts gemeinsam unternimmt, da hat man auch keine gemeinsamen Erinnerungen...

ich habe ihm vorgeschlagen: spazieren gehen (manchmal ist schlechtes Wetter und manchmal ist ihm zu warm draußen), Ausflug machen (wollte letztens zu einem See fahren aber er meinte, dass es zu weit weg ist), eine Safari machen (er kann nicht so früh aufstehen), essen gehen (zu Hause essen ist auch OK sagt er), in den Zoo gehen (zu viele Menschen bei der Hitze sagt er) oder in den Museum gehen kann man ja auch...

Ich meine, ich habe doch nicht so hohe Ansprüche oder? Ich will ja nicht um die Welt fliegen oder ein 6 Gänge Dinner haben... Ich will einfach gerne Zeit mit dieser Person verbringen ab und zu (ohne zusammen zu kleben).

Mit seinen Freunden geht er nur was trinken oder essen ab und zu. Ich weiß nicht warum es so schwierig ist mit uns beiden... wahrscheinlich klappt es einfach nicht?

Liebe, Sport, Ausflug, Tipps, Hobby, Freundschaft, Stress, Beziehung, Aktivitäten, Beziehungsprobleme, Ideen, Liebe und Beziehung, spazieren, Unternehmen, Zeit

Freunde setzen mich immer mehr unter druck?

In den letzten wochen habe ich (m15) durch freunde sehr viele neue menschen kennengelernt. Sie sind zwischen 13 und 14 jahre alt und es sind auch 2 sehr hübsche Mädchen dabei, die ich gerne näher kennenlernen will. Ich bin somit der älteste und auch der einzige, der schon ein moped hat.

Am anfang war es noch echt toll und es hst spaß gemacht. Da haben wir uns nur zu fünft getroffen um an verschiedenen orten im dorf abzuhängen. Die anderen probierten am parkplatz mein noped aus.

Aber mittlerweile macht es echt keinen spaß mehr. Wir sind jetzt immer 7 bis 15 personen, auch mein 13jähriger bruder ist jetzt dabei. es geht nurmehr um mein moped, alkohol, Zigaretten und laute musik. Dinge die mich eigentlich gar nicht mag. Noch dazu will sich ständig wer von denen mit mir treffen. Ich kann mir keine zeit mehr für meine hobbys nehmen, da ich immer bei den anderen sein muss. Ich habe auch angst, dass ich, wenn ich nicht da bin, etwas versäumen kann oder ich mich wenn ich so seöten da bin schlechter in die gruppe integroeren kann.

Beispiel: an den letzten 2 tagen hab ich bis am abend zeit mit meinem hobby verbracht, und fuhr erst am abend zum Freundeskreis. Die anderen haben den ganzen tag, von mottag bis spät in die nacht miteinander verbracht. Während ich nicht da wsr, hat sich mein bruder gut mit den Mädels angefreundet, und die stimmung ist einfsch anders.

Ich kann mir nicht mehr in ruhe zeit für mein hobby nehmen.

Ich bin diese ständige aufmerksamkeot von anderen Menschen absolut nicht gewohnt, da ich kn den metzten 4 jahren keine freunde hatte und nur mich und mein hobby im mottelpinkt standen. Damals hsbe ich mich bewusst für so ein leben entscheiden.

Wie findet ihr meine situation?

Was würdet ihr jetzt an meiner stelle machen?

Wie komme ich näher an die mädchen, vor allem an eines davon, heran?

Liebe, Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Wie kann ich meinen Eltern erklären was ich getan habe?

Ich bin momentan 16 und gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums.
Als ich in der 10. Klasse war musste ich meine Fächer für die Oberstufe wählen.Dabei war mir sehr wichtig Chemie endlich abwählen zu können, weil ich in dem Fach echt schlecht bin (hatte eine 4 auf dem Zeugnis). Meine Eltern haben das jedoch anders gesehen und haben mich dazu gezwungen Chemie zu wählen. Ich kann deren Begründung immer noch nicht verstehen, aber sie meinten, dass Chemie wichtig für meine Zukunft ist und ich einfach nur kein Bock habe etwas für die Schule zu machen (sie denken das, weil ich Kunst und Geschichte als LK gewählt habe und nur „faule Menschen die nichts in ihrem Leben erreichen“ sowas wählen würden, und sie wissen ja was besser für mich ist weil die mehr Erfahrung haben und bla bla bla) . Das Thema war somit für sie abgehakt und ich musste ankreuzen das ich Chemie wähle. Dabei war denen meine Erklärung, warum ich Chemie abwählen will vollkommen egal.

Nun bin ich in der 11. und habe noch 1 Woche Zeit meine Kurse zu wechseln. Ich habe echt Angst vor dem Chemie Unterricht, weil ich eben nichts kann und mich dadurch 1. blamieren und 2. meinen gesamten Notenschnitt runterziehen werde- dabei will ich ein gutes Abi haben. Leider kann ich ohne Tauschpartner keinen Kurs wechseln und habe deswegen nach einem persönlichen Gespräch mit dem Oberstufenleiter gebeten, um ihn davon zu überzeugen mich dennoch in andere Kurse zu lassen (Geographie und Chor). Meine Eltern wissen davon nichts und ich will es ihnen auch nicht erzählen, weil ich weis wie wütend sie sein werden. Ich habe wirklich Angst vor deren Reaktion aber ich möchte auf keinen Fall Chemie haben, weil es einfach meinen ganzen Notenschnitt und somit mein Abitur ruinieren würde.

Wenn ich den Oberstufenleiter davon überzeugen kann mich trotzdem wechseln zu lassen, wie sollte ich es dann am besten meinen Eltern erklären? Und denkt ihr, dass es richtig ist was ich mache(ich denke nämlich, dass ich nichts falsch mache, will aber trotzdem noch die Meinung von anderen dazu hören)?

Schule, Stress, Chemie, Eltern, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Streit, Erziehungsberechtigung, Ausbildung und Studium

Freundin von Mutter lästert?

Hallo Leute und zwar habe ich folgendes Problem und will euch um Rat fragen :

Ich habe einen besten Freund den ich schon seit 11 Jahren kenne seine Mutter ist mit meiner Mutter befreundet und da gibt es noch eine Frau die die Nachbarin von der Mutter meines Freundes ist. Wir alle haben die gleiche Nationalität und Glauben um das vllt nochmal anzumerken.

Meine Mutter unternimmt sehr viel mit der Mutter meine besten Freundes als auch mit der Nachbarin, die sind alle 3 sehr gut befreundet und versanden sich bis jetzt eig immer gut.

Nun heute kam mein bester Freund heute zu mir und meinte das seine Mutter ihm erzählt hat das meine Mutter schlecht über sie redet jedoch die Nachbarin mit der meiner Mutter soviel unternimmt ihr das erzählt hat und auch wir beide allgemein das Gefühl haben das die alle schonmal schlecht über sich geredet haben.

Was mich aber nur sehr dabei aufregt ist das meine Mutter halt sehr viel mit der Nachbarin von meinem besten Freund unternimmt und Sie all diese schlechte Sachen seiner Mutter erzählt hat über meiner Mutter und heute sogar auch wieder was.

Am liebsten will ich reinen Tisch machen und meine Mutter darauf ansprechen mein bester Freund nur meinte mach das nicht es wird nur unnötig Stress geben etc .

Aber irgendwie kann ich das nicht das diese Nachbarin von meinem besten Freund die sehr gut mit meiner Mutter befreundet die letze Zeit soviel privat mit uns unternimmt und ich heute hören muss das sie schlecht über meine Mutter redet. Allgemein wie erwähnt denken wir das meine Mutter , die Mutter meine besten Freundes und die Nachbarin schonmal alle über sich gelästert haben.

Was würdet ihr machen an meiner Stelle ?

Leben, Mutter, Sonne, Familie, Freundschaft, Stress, Verwandtschaft, reden, lästern, Liebe und Beziehung

Beim Bewerbungsgespräch fertig gemacht - Stelle annehmen?

Hallo zusammen,

Ich hatte ein Vorstellungsgespräch für eine Abteilung an einer Uni und es war das reinste Fertigmachgespräch. Zuerst mal saßen da 10 Personen aus allen möglichen Abteilungen, die mir Löcher in den Bauch gefragt haben und mich überhaupt nicht wertschätzend behandelt haben. Die haben wirklich meine ganzen Defizite im Lebenslauf hervorgehoben und mich bloßgestellt. Es kamen Fragen zu Lücken, Arbeitslosigkeit, Studienabbrüche, beruflicher Wechsel etc. Ich will auch nicht über jeden Aspekt in meinem Leben offen reden müssen. Vor allem wenn es länger her ist, sollte es nicht mehr relevant sein. Ich hatte gerade wieder an Selbstbewusstsein gewonnen durch meinen neuen Masterabschluss und nun komme ich mir vor wie ein Versager, den niemand will.

Nun überlegen die sich, dass ich nicht die Führungsposition bekomme, sondern eine andere. Das würde mir auch so passen, da ich die Gesamtverantwortung nicht tragen will. Die melden sich diese Woche noch. Ich habe ehrlich gesagt total Angst vor denen. Die sind elitär, hochnäsig und kalt. Ich kann mir nicht vorstellen dort glücklich zu werden. Es ist halt eine Stelle in Wohnortnähe. Ich habe noch eine offene Bewerbung, wo ich auf eine Rückmeldung warte. Die wäre mir lieber, wenn die freundlicher sind. Ansonsten habe ich nur Absagen bekommen.

Was soll ich machen? Habt ihr Tipps?

Arbeit, Beruf, Studium, Mobbing, Schule, Bewerbung, Job, Angst, Stress, Master, Psychologie, Büro, arbeitslos, Bachelor, Bewerbungsgespräch, Chef, Hochschule, Personal, Personalwesen, Psyche, Universität, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Leben und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress