Wieso Notenpunkte statt Noten in der Oberstufe?
Hallo zusammen,
- wieso wird in der Oberstufe das Notenpunktesystem plötzlich genutzt? Das ist doch irgendwie sinnlos, oder nicht? Ich meine es gibt noch nicht mal die Noten 1,5/2,5/3,5/4,5/5,5!
- Außerden was bringt diese 15 Punkte(1+) Sache? Bei uns führt das nur dazu, dass man mit 14 Punkten(1) unzufrieden ist. Z.B. mündlich sind 15 Punkte übelst schwer zu erreichen. Wieso dann?
3 Antworten
- Eigentlich sollte es durchgehend benutzt werden.
- Wenn es 800 Punkte gäbe, wäre man mit 799 unzufrieden.
Das sind ja auch nichts anderes als Noten. Sie sind eben nur genauer und dadurch fairer.
Die 15 Punkte sind eben nur für ganz besondere Leistungen reserviert. Früher hieß das "1 mit Stern".
Mit 14 Punkten sollte man ja auch mehr als zufrieden sein, da es 1,0 entspricht.
Natürlich ist die Benotung fairer, da auch Plus- und Minusnoten berücksichtigt werden. Zwischennoten, wie du sie aufzeigst, gibt es offiziell im normalen System nicht. In keinem Zeugnis wirst du eine "1-2" stehen haben.
Weil es viel genauer ist.
Im Endeffekt gibt es damit bei jeder "Note" ein "Plus" ein "Minus" und ein "mittig"
Also 13 ist 1-, 14P ist 1, und 15P ist 1+
Bei den anderen Noten ebenso
Wenn am Ende des Jahres dann der Durchschnitt berechnet wird ist dieser "fair", weil es kein "immer noch ganz knapp die bessere note bekommen" gibt bzw. "immer ganz knapp die bessere note verfehlt"
Macht doch Sinn oder? Man kann damit die tatsächliche Leistung realistisch bewerten.
Aber wieso gibt es keine ,5 Noten? Wo ist da die Fairness? Außerdem kann man die Regel auch einfach so machen, dass +/- Noten auch im Zeugnis existieren.
Definitiv, es sollte ab der 5. Klasse ein Punktesystem verwendet werden, damit niemand benachteiligt oder bevorzugt wird.
Die ,5 Noten nützen am Ende eh nichts, weil sie dauernd abgerundet werden.
Wer mit 2,5 am Ende im Zeugnis ein "befriedigend" stehen hat, wäre mit dem Punktesystem so gesehen sogar besser dran gewesen ...
Ich zitiere mich:
Außerdem kann man die Regel auch einfach so machen, dass +/- Noten auch im Zeugnis existieren.
Und somit auch ,5 Noten
1. Genauer und fairer, wenn es keine 1-2 usw gibt ?
2. Das Problem aber ist, das "1 mit Stern" keine offizielle Note ist und man mit einer 1 zufrieden ist.