Wenn du dich zuhause nicht sicher fühlst kannst du dich jederzeit beim Jugendamt oder der Polizei melden. Es scheint ein radikaler Schritt zu sein, aber manchmal ist es notwendig.

...zur Antwort

Sags einfach wies ist.

Dass es dir lieber wäre noch zu warten und erst den Kurs zu machen. Ich denke, er wird Verständnis haben (v.a. auch im Hinblick aufs Kind)

...zur Antwort
Nein

Deine Nase hat nen Knochen, da verändert sich nichts von dem weichen Kissen

...zur Antwort

Du wendest einfach die Mitternachtsformel an:



auf deine Aufgabe angewendet gilt:
a=-0,5
b=-1
c=1,5

das setzt du ein und rechnest die Ergebnisse aus.

...zur Antwort

Ja, das stimmt.

Aber auf der anderen Seite kann unser Leben und das der anderen durch kleine und große Dinge auch schöner werden.

Was für dich vllt keine große Sache ist, freut andere. Das fängt schon damit an, andere Leute zu grüßen. V.a. die älteren Generationen freuen sich sehr (auch von den jüngeren) gegrüßt zu werden. Oder wenn du deinen Freunden z.B. ein Buch schenkst, das sie sich schon lange gewünscht haben.

...zur Antwort

Zwing sie nicht zum Essen, wenn es ihr nicht gut geht. Klar, man möcht immer, dass die Person ein normales Essverhalten bekommt. Kann man aber nicht erzwingen. Oft hilft es einfach schon mit ihr zu reden. Ich weiß nicht, in welchem Verhältnis du zu ihr stehst oder welche Essstörung sie hat. Aber versuch doch z.B. wenn ihr Freunde seid einfach mal was mit ihr zu unternehmen. Dann kannst du auch einfach zwischendurch was zum Essen anbieten. Das ist oft einfacher für die Betroffenen, wenn man nicht die ganze Zeit "ihre Probleme unter die Nase reibt".

Abgesehen davon, solltest du sie ermutigen eine professionelle Therapie zu machen.

...zur Antwort