Stress – die neusten Beiträge

Person ausweichen (Party, Stress, Altersunterschied)?

Person A: 14 Jahre alt, m, normal, groß

Person B: 19 Jahre alt, w, "kräftig", normal

Die Personen sind fiktiv ausgedacht. Sorry meinte 19 Jahre!"!!!

Person B & A haben Samstag Abend geredet, ganz normal wie es betrunken auf Partys halt ist. Beide Personen stehen irgendwann mal auf...Person A fuchtelt mit der Hand rum, dabei nimmt Person B die Hand von Person A und zieht die an die Brüste von sich, mehre "Male". Person A spricht Person B darauf an, und fragt, ob alles gut mit Person B ist (Altersunterschied). Person A hat sich eventuell etwas lustig gemacht, was Person B zu Person A gesagt hat. (Hobby, Job etc...)

Person A ist später zu Person B gekommen, um sich zu "entschuldigen", die Person B hat darauf sehr abweisend reagiert.

Einige Zeit später:

3 Weitere Personen kommen ins Spiel, diese sind auch erst später hinzugekommen

Diese 3 Personen drängen Person A zum gehen.

Nun meine eigentliche Frage sollte Person A, nächste Woche wieder zu dem Ort gehen, und etwas früher gehen/normal dableiben/Mit Person B reden/Person B ignorieren.

Die Chance, dass Person B da ist beträgt ca. 50%. Die Chance, dass die 3 Weitere Personen kommen, kann ich nicht einschätzen.

Oder falls ihr das für keine gute Idee haltet, wann würdet ihr wieder kommen, wo ihr denken würdet, da ist etwas "Gras" über die Sache gewachsen. (Und sollte man da Person B ignorieren oder konfrontieren?)

Die Merkmale von den Personen sind nicht real, nur fiktiv. Alkohol ist gefährlich und sollte nicht unter 16 Jahren konsumiert werden.

Vielen Dank

Liebe, Freundschaft, Stress, Party, Beziehung, Altersunterschied, Druck, eskalation, Liebe und Beziehung

Freund sagt er würde madison beer?

Hey, gesteen waren ich w16 und mein freund 18 mit paar Freunden trinken. Dann haben wir so ein trinkspiel gespielt wo halt bilder von promis gezeigt wurden und man dann nen shot trinken sollte wenn man würde (also sex mit denen hätte). Ich hab halt bei chris hensworth, chris evans, michael b jordan und noch ein zwei anderen schauspielern getrunken. Am ende hatte ich dann 15 shots weg. Man hat meinem freund auch angemerkt das der des nd so gut fand. Aber ich hat da halt nur zum spaß weil uch hab ja nen freund. Wenn ich nd in ner Beziehung wär würde ich echt haha. In älteren Beziehungen bin ich auch mal fremdgegangen aber in der nicht. Mein freund hat dann irgendwann als madison beer und ariana grande kamen getrunken und so gesagt die würde er safe. Und hat dann aber noch so gesagt „aber nur wenn uch nicht das hübscheste mädchen der Welt schon als freundin hätte“ Klar sind des irgendwelche promis, aber trotzdem mach ich mir jetz voll sorgen weil mein Freund da getrunken hat also gern was mit denen hätte.

Was haltet ihr davon? Denkt ihr uch muss mir sorgen machen? Und warum hat mein freund da getrunken? Und was meint er mit dem was er dazu gesagt hat?

Liebe, Bier, Getränke, trinken, Freundschaft, Stress, Mädchen, Alkohol, Beziehung, Sex, betrunken, Ärger, Ariana Grande, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, saufen, Sorgen, Streit, verliebt, Trinkspiel, madison beer

Schulstress am Wochenende unfair?

Guten Morgen meine Lieben,

ich ärgere mich grade sehr darüber, dass wir Schüler selbst am Wochenende nicht zur Ruhe kommen dürfen.

Es ist grade mal Samstag und ich habe ein total unruhiges Gefühl und eine lange Liste zu erledigen FÜR DIE SCHULE!!!

wenn ich schlafen gehen will, frage ich mich, ob es denn richtig sei jetzt schlafen zu gehen, statt noch ein paar weitere Sachen zu erledigen.

Als Beispiel: Dieses Wochenende, muss ich 35 Seiten zusammenfassen ( wird am Dienstag eingesammelt). Am Dienstag schreibe ich dann eine Deutscharbeit über eine Lektüre, dafür muss gründlich gelernt werden. Am Montag schreibe ich eine Biologiearbeit, hierfür müssen viele Regeln und so weiter auswendig gelernt. Außerdem schreibe ich am Montag noch einen Mathetest, über die vergangenen Stunden UND muss meinen Schnellhefter und Heft ordentlich und vollständig abgeben. Also auch noch jede einzelne Seite kontrollieren.

ist das noch fair?

,,Ihr jugendlichen geht nie an die Frische Luft.’’ ,,Ihr helft nie im Haushalt.’’

SAGT UNS BITTE WIE?!?!?!

wir müssen immer nur funktionieren. Wie Maschinen! Und können uns nie ausruhen. Nie können wir das machen was wir wollen. Wie gerne würde ich einfach mal in eine andere Stadt fahren oder ect. Nein es geht nicht.

wie sehr ihr das? Vielleicht könnten auch ein paar Lehrer antworten, darüber würde ich mich freuen!

LG

Leben, Schule, Stress, Gesundheit und Medizin, Schulstress, Belastung

Meine Freundin (17) will nicht nachhause und Mutter droht mit Polizei?

Hallo Ihr Lieben,

also folgende Situation, eine Freundin von mit hat mich eben angerufen und mir sehr viel Info und auch Fragen mitgegeben de ich nicht alle beantworten kann.

Also erstens mal hatte sie streit mit ihrer Mutter und ist heimlich zu ihren Freund nach Deutschland gefahren, sie selbst kommt aus Österreich, nach 3 Wochen hat sie es ihrer Mutter gebeichtet und wollte gestern zurückfahren, da aber ein Zug verspätet war, hat sie den Anschlusszug verpasst. Somit ist sie wieder zurück zu ihrem Freund gefahren.

Kurze Zeit später hat ihre Mutter gesagt das sie spätestens heute zurück muss und das sie nicht bis am Abend warten wird. Andernfalls wird ihre Mutter die Polizei rufen und sie abholen lassen. Meine Freundin hat ab dem Punkt gesagt das wenn so eine Drohung kommt ohne das sie etwas falsches gesagt hat, sie erst recht nicht fährt.

Jetzt hat ihre Mutter gesagt sie informiert die Polizei jetzt, da meine Freundin sich immernoch nicht auf den Weg nach Österreich gemacht hat.

Ich selbst weiß den genauen Standort meiner Freundin nicht weil sie nicht gefunden werden will. Verstehe ich auch auf eine gewisse art und weise.

Nun zu den Fragen die sie hatte und die ich nicht beantworten konnte:

1.) Wie lange dauert es bis die Polizei zu suchen anfängt?

2.) Macht die Polizei auch Handyortung in so einem Fall?

3.) Was passiert wenn man sie findet?

4.) Wird sie von der Polizei diese 8 Stunden wieder nach Österreich gefahren?

5.) Passiert ihrem Freund irgendwas weil er sie bei sich wohnen lässt?

6.) Ist es auch möglich das die Polizei sie nicht findet?

Danke jetzt schon mal für die antworten und für das durchlesen.

Liebe, Mutter, Familie, Stress, Polizei, Beziehung, Recht, Streit, Abhauen von Zuhause

Kumpel meint er ist überrascht das meine Beziehung so lang hält?

Hey ich w16 bin seit 3 monaten mit mein freund zusammen. Wir verstehen und mega, machen jeden tac was zusammen, gehen in die stadt, feiern oder treffen uns bei einem zuhause oder so, haben genau den gleichen humor und es läuft echt gut. Gestern waren wir auch wieder in der stadt. Da haben wir dann nen kumpel getroffen. Der ist einer der besten Freunde von meinem freund schon voll lange.
der war halt iwie richtig drunk wo wir den getroffen haben. Wir haben halt kurz mit den geredet und sind iwie drauf gekommen das ich und mein freund schon über 3 monate zusammen seind. und Der wi wir getroffen haben meinte dann iwie so das er das nie gedacht hätte und hat dann sowas gesagt „ dass er nie gesacht hätte das die Beziehung länger als ne woche hält und mehr f+ als Beziehung wird.“ dann meinte der typ noch dass „mein freund noch nie ne Beziehung hatte weil er sih lieber jede woche beim feiern ne andere geklärt hat und eigentlich nd mal ne Beziehung wollte. Und dass ich zwar top aussehe aber man eig mur sachen mit ons und fremdgehen und so gehört hätte und das er gehört hätte das ich jungs einfach ausnutzen würde und fussball mit den herzen spielen würde. Und dass ers echt krass findet das wir uns so gut verstehen.

Mein freund meinte dann dass er eig echt keine Beziehung sondern nur sex am anfang wollte aber ich anders wie alle Mädchen die er kennt wäre und er mich liebt und froh ist das wir zusammen sind. Ich hab dann auch gesagt das ich am anfang nur spaß wollte aber die Beziehung wirklich ernst ist.

der typ meinte dann das ich und mein freund mega zusammen passen und er sich für uns freut

ich hab dann gar nd viel gesagt. Es stimmt halt das ich relativ viele ons (15-20) hatte hahaha und paarmal in älteren Beziehungen fremdgegangen bin. Mein freund Hatte auch viele ons und nie wirklich Beziehung vor mir.

aber trotzdem weiß ich nd was der typ damit gemeint hat. Und ich weiß nd was er damit sagen wollte.

Was denkt ihr hat der typ den wir getroffen haben damit gemeint? Und was bedeutet des, grad wie mein freund ich zusammengekommen sind(das wir eig nur spaß wollten) für unsere Beziehung?

Liebe, Freundschaft, Stress, Mädchen, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Ärger, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Streit, verliebt, ons

Was tun gegen extreme Angstzustände und Panikattacken?

Hallo erstmal,

ich bin 19 Jahre (gerade in der Selbstfindungsphase nach dem Abitur, mache eine FSJ).

Ich habe seit ca. 2 1/2 Jahren krankhafte Angstzustände und Panikattacken. Alles hat in der Q1(11 Klasse) angefangen, dass ich extreme Prüfungsangst, was vorher nie ein Problem gewesen war. Die Prüfungsangst schaukelte sich bis zum Abitur so hoch, dass ich Tage vor der Prüfung nur wenig essen konnte. Immer wenn ich diese Angstzustände empfinde, macht mein Magen einfach dicht, und wenn ich versuche etwas zu essen, bekomme ich entweder Durchfall oder muss erbrechen. Dadurch schrieb ich die Prüfungen mit einem extremen Vitamin- und Nährstoffmangel, sodass es schon einmal dazu kam, dass ich vor einer Klausur in Ohnmacht gefallen bin, und das andere mal Lähmungserscheinungen in einer Klausur bekam.

Es ist ein Wunder, dass ich mein Abitur so gut gepackt habe trotz massiven Gewichtsverlust(10kg).

Ich dachte nach dem Abitur wird die Angst wieder vorbei gehen, was sie natürlich nicht wurde. Stattdessen entwickelten sich Zukunftsängste und Ängste vor Briefen von Ämtern etc.(es gab einen Todesfall in der Familie). Mittlerweile habe ich eine Angst vor der Angst und prokrastiniere oft.

Bis jetzt konnte ich trotz schwierigen Verhältnissen alles irgendwie bewältigen. Aber jetzt bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich Gedanken habe, die ich nicht wage hier auszusprechen.

Kann mir jemand Tipps helfen mit solchen Angstzuständen/Panikattacken zurecht zu kommen. Danke, wer bis hierhin meine Story gelesen hat.

Schule, Angst, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Zukunftsangst

Schwester von Freund meint ich soll auf ihn aufpassen?

Hey, ich w16 bin seit paar monaten mit mein freund 18 zusammen. Wir haben uns damals beim feiern in nem club kennengelernt. Seine familie mag mich eig auch, ich versteh mich gut mit seinen eltern. Mit seiner Schwester 20 komm ich so mäßig klar. Die studiert halg medizin und hat ne eigene wohnung. Sie war halt mal abgefuckt weil sie Geburtstag gefeiert hat und mein freund und ich haben dann auf dem sofa gepennt und haben da bissl rumgemacht weil wir richtig hacke waren und warn da iwie laut haha.
Jetzt heut mittag war ich wieder bei mein freund aber er wollte das ich mit seiner schwester was mach, und wir waren dann shoppen( also die schwester von mein freund und ich). Die mochte mich ja eh nd so, wegen der sache am Geburtstag. Außerdem hat sie von nem kumoel von mein freund von mein ruf erfahren( hatte 15-20ons, paar Beziehungen bin in älteren bezieh Paar mal fremd gegangen haha).

Wir waren dann heut mittag in der stadt und haben uns echg ganz gut verstanden. Hatten eig nen guten tag, warendann noch was essen und haben über alles mögliche geredet. Am ende hat sie dann so gesagt dass ich doch netter bin als sie dachte. Und sie meinte dass ich auf meinen freund aufpassen soll, und sie froh ist das er endlich mal jemand gefunden hat den er liebt und mit dem er glücklich weil er halt vor mir nie ne wirkliche Beziehung hatte und sie findet das das gut für ihn ist, auch wenn er und ich uns gegenseitig oft bei blödsinn hochschaukeln. Meint aber auch wir sollen beim saufen mal langsamer tun.
was denkt ihr bedeutet des? Und was was meint sie grad mit dem aufpassen und so? Und was will sie jetz das ich genau mache?

Liebe, Familie, Freundschaft, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Geburtstag, Bedeutung, Freunde, Beziehung, Sex, Pubertät, aufpassen, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schwester, rummachen

Etwas nervige Mitschülerin, was tun?

Wir sind beide 20 und gehen in die Berufsschule.

Sie ist eigentlich echt nett, wir sind sowas wie Freunde. Zumindest treffen wir uns jeden Morgen und fahren zusammen zur Schule und nachhause.

Das doofe ist nur, dass sie immer so viele Geschichten erzählt.. Immer muss irgendwas spannendes passiert sein. Oft offensichtlich gelogene Storys.

Oder sie erzählt die selben Storys alle paar Wochen wieder, nur mit anderen Personen.. So dass es zu der Situation passt. Sie muss immer irgendwas erzählen und wenn man selber etwas erzählt, hat sie natürlich genau das selbe erlebt, nur krasser.

Beispielsweise erzählt sie eine Story von ihrem Bruder.. 4 Wochen später das gleiche aber da war es ihr Vater und heute war es ihr Freund.

Ich glaube ja, dass da schon irgendwo etwas wahres dran ist, aber es nervt.

Oder sie tut so als würde sie eine Sprachnachricht machen oder angerufen werden und erzählt dann am Telefon was sie gleich so cooles macht.

Was soll ich tun? Ich verbringe ansich gerne Zeit mit ihr, aber manchmal kann ich mir das einfach nicht mehr geben und würde sie gerne darauf ansprechen.. Aber meine Lust auf den Stress.

Jeden Tag jammert sie weil sie irgendeine neue Verletzung hat.. Vor dem Wochenende erzählt sie immer sowas wie "hmm soll ich spontan nach England fliegen". Gefühlt ist sie jedes Wochenende dort, dabei verdient sie nichtmal Geld. Und dann muss ich mir die Woche über total überdramatisierte Storys anhören. Total anstrengend.

Und manchmal macht sie aus Kleinigkeiten etwas totales großes. Also z. B. hat sie mir eine Woche detailliert erklärt wieso sie keine Lust hat einkaufen zu gehen, jeden Tag hieß es dann "ich gehe morgen, weil..." und dann kam irgendeine Story.

Und sie redet ununterbrochen von "ihren Jungs".. Also ihre Freundesgruppe. Die natürlich jeden Tag mit ihr etwas spannendes unternehmen. Und damm erzählt sie mir jeden Tag bei wem sie heute wohl schläft etc. Immer das selbe.

Keine Lust mehr auf sowas. Tipps?

Schule, Freundschaft, Stress, Liebe und Beziehung

Ist sie mir in den Rücken gefallen?

Stell dir vor;

Die Partnerin sagt dir an einem Abend, das sie ständig angesprochen wird von einem farbigen Mitarbeiter im Supermarkt. Das er eigentlich bereits weiß, das du vergeben bist, aber sich so aufführt, als wäre der Supermarkt eine Partnerbörse. Da die Partnerin es dem Kassierer unbedingt beweisen wollte, dass sie vergeben ist, wollte sie ihren Freund mit in den Supermarkt bringen. Das war dem Freund zu kindisch. Stattdessen meinte er, sie könne es ihm doch ins Gesicht sagen, dass sie vergeben ist. Männer ist es egal, ob Frauen vergeben sind. Frauen setzen in dem Moment Zeichen. Da dem Freund diese Sache nicht aus dem Kopf gegangen ist und im selben Supermarkt Unternehmen arbeitet , rief er den Marktleiter an und teilte ihm mit, dass der Mitarbeiter Frauen anschwätzt.

Das hat er ohne vorher mit seiner Freundin zu fragen gemacht. Jedoch hat er mit seinem Namen gebürgt, weil er ja in selben Unternehmen arbeitet. Er sprach im Anschluss mit seiner Partnerin darüber. Sie sorgte sich um ihn, dass er jetzt wohlmöglich gefeuert wird. Dem Freund war es egal, da es meistens nur ein persönliches Gespräch mit sich bringt. Das teilte er auch seiner Partnerin mit. Sie ging jedoch am Tag darauf zur Supermarkt Filiale und redete mit dem Filialleiter, dass es doch nicht so schlimm war wie von mir telefonisch mitgeteilt und sie machte dabei aus, zu welcher Uhrzeit der Mitarbeiter immer im Supermarkt ist. 

Der Freund (in dem Fall ich🙃);fühlte sich, als wäre sie ihm in den Rücken gefallen und ist extrem enttäuscht darüber. Da er einerseits sich für sie eingesetzt hat , sogar mit dem Namen bürgt und sie ohne es vorher mitzuteilen, dahin geht um sich zu entschuldigen und den Anruf zu revidieren.

Gesundheit, Freundschaft, Stress, Beziehung, Liebe und Beziehung

Chefin macht mir viel Druck, ich arbeite schon an Leistungsgrenze?

Eigentlich ist es sehr simpel. Ich soll Akten vorbereiten, möglichst viele in möglichst kurzer Zeit. Ich gebe mein bestes aber schaffe maximal nur eine gewisse Anzahl an Akten, weil das eben mein Arbeitstempo ist. Nebenbei muss ich auch noch einige andere Aufgaben erledigen. Meine Chefin kommt schon seit Monaten jede Woche in mein Büro und mahnt mich an das ich doch mal schneller arbeiten solle. Ich sage ihr immer das ich schon an meiner Leistungsgrenze arbeite und nicht schneller arbeiten kann. Sie sagt das wäre nicht schnell genug für ihre Pläne und hetzt mich weiter... Leider muss man dazu sagen das das ganze Projekt von Anfang an unrealistisch geplant wurde. Es wurde mit Aktenmengen geplant die ein Mensch unmöglich in der Zeit schaffen kann. Liegt wohl auch daran das meine Chefs das alles geplant haben ohne es selbst mal vorher auszuprobieren... Natürlich bekommt dann meine Chefin auch bei allen Problemen die ich anspreche dann auch Rückendeckung von ihren Vorgesetzten, sie haben ja mit geplant... Ich möchte ungern wegen sowas zum Personalrat gehen, allerdings merke ich das es mir auch langsam an die Nerven geht und mich belastet, dieser ständige Stress... Was kann ich machen? Da ich im öffentlichen Dienst arbeite möchte ich mir da jetzt ungern das Arbeitsverhältnis zerstören, auch wenn ich glaube das man mich wegen (ihrer Ansicht nach) langsamen Arbeiten nicht einfach kündigen kann... Was kann ich noch machen? Ich selbst würde momentan auch nicht kündigen, bei der momentanen Lage auf dem Arbeitsmarkt. Danke!

Arbeit, Stress, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was tun wenn alles im Leben den Bach runter läuft?

Hi ich bin m16 und in einer ziemlich schwierigen Situation gerade,

ich habe gemerkt, dass die Klasse und allgemein Schule nichts mehr für mich ist, andererseits hätte ich wirklich nur noch 1,5 Jahre dort und dann hätte ich zumindest einen Abschluss.

Jedoch merke ich, wie es mir psychisch immer schlechter geht, es ist eine verdammt schwierige Situation in meinem Leben.

Ich hab gestern, nachdem ich vorgestern meinen Frust in Alkohol entsagt habe, mit meinen Freunden darüber geredet und sie meinten auch, dass das nicht gesund sei.

Danach kam ich nach hause und hab mit meinen Eltern darüber geredet und sie hatten komischerweise für eine Zeit verständnis.

Es wurde angesprochen, eventuell eine Lehre zu machen, nur das Problem ist, ich hab keine Ahnung was ich tun soll, es gibt so viele Berufe die so nice sein könnten, aber ich kenne sie nicht - wahrscheinlich am besten irgendetwas mit Computern.

Ich mein ich habe einen funktionierenden YT Channel wo ich echt damit auch weiter machen möchte und ich glaube auch, dass ich damit mal mein Geld verdienen kann, aber momentan verdiene ich nur um die 80 Euro, waren aber schonmal über 200.

Seit gestern bin ich mit meinem Vater aber auch in eine Art Streit verfallen, nicht unbedingt mit anschreien, aber ich ignoriere ihn und seine Moralprädigten beispielsweise, aber heute hat er mich wieder mit seinen Aussagen so aggressiv gemacht, dass ich echt...

Vlt will er mich ja nur motivieren oder irgendwie dazu bringen was zu suchen, aber es ist der 1 Tag heute nachdem wir darüber geredet haben.

Weil ich so mies heute gelaunt war, will meine Mutter auch in 1 Stunde mit mir ein "Familiengespräch" haben, ich hab echt kein Plan wie das wird.

Ich hab auch schon überlegt einfach abzuhauen, weg von hir, irgendwo einfach hin. Wäre auf dauer sicher keine schlaue Idee aber keine Ahnung, ich bin halt schon so verzweifelt.

Ich hab keine Ahnung was ich tun soll...
Ich bekomme bespielsweise auch random Bauchweh oder einfach so schmerzen

Leben, Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, stress mit eltern, situationsanalyse

Freundin kommt mit Stress nicht klar und lässt es an mir aus?

Hi zusammen,

Meine Freundin ignoriert mich seit einiger Zeit. Habe ihr vor mehr als einer Stunde Sachen bei Instagram geschickt und vor bissl mehr als ner halben was bei WhatsApp.

Sie ignoriert mich die ganze Zeit, heißt sie ist bei Insta online (und nein, ich stalke sie nicht, aber man sieht das halt relativ einfach). Als ich sie heute Mittag getroffen habe kurz, war alles mega und sie hatte echt gute Laune und jetzt plötzlich verhält sie sich so. Heute Mittag hatte ich nicht viel Zeit und sie wollte überlegen wo wir uns Sonntag treffen wollen und dann schreibt man ihr dazu und jz... Nichts...

Sind im Moment im Vorabi Stress und sie woll eigentlich viel lernen. Aber sie hat wahrscheinlich keine Motivation dazu, ist lieber bei Instagram, kriegt aber dabei so schlechte Laune, das sie nichts schafft und jetzt krieg ich das halt ab. Find ich ziemlich traurig ehrlich gesagt.

Naja hab jz erstmal auch was vor, mal schauen ob sie bis später dann geantwortet hat.

Ich bin nicht direkt sauer, aber ich verstehe es nicht und weiß jetzt natürlich nicht, ist. es meine Schuld oder nicht und ahh. Generell ist bei ihr im moment nen auf und ab. Mal total lieb usw und im nächsten Moment brauch sie Ruhe. Weiß nicht was ich wann richtig mache 😅. Sie macht sich glaub ich sehr viel Stress mit der Schule, schafft aber gar nicht alles was sie sich vornimmt und wird dadurch unzufrieden..

Tipps? Für mich wie ich damit umgehen soll? Und für sie?

Liebe, Lernen, Schule, Freundschaft, Stress, Mädchen, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Vorabi

Mein Freund arbeitet sich kaputt, was kann ich dagegen tun?

Ich bin echt am Verzweifeln. Mein Freund arbeitet Vollzeit, macht nebenbei eine Umschulung und arbeitet zudem noch auf dem Hof seines Vaters mit. Und letzteres stellt mittlerweile ein Problem dar. Früher war es so, dass er unter der Woche normal arbeitete und Samstags dann auf dem Hof mit. Zuerst nur halbtags, dann von 7 bis 18 Uhr. Im Urlaub hat er auch immer auf dem Hof mitgearbeitet. D. h. wir hatten nur den Sonntag und Feiertage in denen wir z. B. kleine Ausflüge machen konnten. Die haben wir meist nicht gemacht, weil er die Zeit zur Ruhe brauchte. Seit 2 Monaten allerdings arbeitet er jetzt auch Sonntags und Feiertags. Dieses Wochenende sah ungefähr so aus: Freitag fahren wir abends nach der Arbeit kurz zu Verwandte, auf eine Geburtstagsfeier. Doch wir müssen nach 15 min. wieder gehen, weil er wieder arbeiten muss. Er arbeitet bis 1 Uhr früh. Dann um 8 Uhr beginnt er wieder zu arbeiten bis 18 Uhr. Danach sofort ins Bett. Am nächsten Tag um 8 Uhr aufstehen, wieder arbeiten, bis 19 Uhr. Kurz schlafen. Um 22 Uhr wieder bis 1 Uhr arbeiten. Dann hat er sich wieder hingelegt. Um 2 Uhr nachts kuschelt er sich zu mir her, er kann nicht schlafen, er braucht jetzt meine Nähe. Um 3 Uhr schläft er endlich tief ein, muss aber um 5:30 Uhr wieder raus in die Arbeit. Er ist mittlerweile total fertig, es nagt an seiner Gesundheit. Diese 1 h in der Nacht, ist diese Woche die einzige Zeit gewesen, die wir gemeinsam hatten. Sein Vater ist mittlerweile seit fast 72 Stunden wach und am arbeiten, nur mit einmal dazwischen 4 h schlafen. Wenn beide so weitermachen, werden sie nicht alt werden. Was kann ich dagegen tun? Mein Freund arbeitet nur auf dem Hof mit, weil er nicht möchte, dass sein Dad kaputt geht...

Freizeit, Arbeit, Stress, Burnout, Liebe und Beziehung

Das Leben durch die Vermeidung von Technik entschleunigen?

Hallo miteinander,

Ich habe unter der heutigen Frage von Gutefrage eine interessante Antwort gelesen die mich zum Nachdenken gebracht hat.

Die Welt ist durch die ganze technologische Entwicklung ziemlich ins hetzen und in die Geschwindigkeit geraten. Das ist echt stressig und ungesund. Viele können sich ein Leben ohne Technik nicht mehr vorstellen und wollen das auch auf gar keinen Fall.

Um das gleich vorab zu nennen: ich rede hier nicht von überlebensnotwendigen Maschinen oder wichtige funktionen. Mir ist bewusst, dass Technik auch sehr wichtig ist und viel Fortschritt bringt vorallem im Gesundheitswesen und zur Herstellung.

Aber wäre es denkbar die Welt durch den Entzug mancher technischen Sachen oder extra Features zu entschleunigen? Versteht mich nicht falsch, ohne die Technik könnte ich diese Frage noch nicht mal stellen aber wäre es denn sinnvoll manches im Leben zu streichen? Geht das überhaupt? Wäre es dann sinnvoller die genuss Technik (ich nenne sie jetzt mal so) generell großräumig einzuschränken?

Früher hat es doch auch geklappt zum Beispiel Kinder gesund zu beschäftigen anstatt ihnen ein Tablet oder Fernseher vor die Nase zu setzen und 1000 Folgen coco melon oder paw patrols ansehen zu lassen. Die meisten Jugendlichen sind auch sehr viel am Zocken, Snappen, Videos drehen (TikTok) und surfen. Das wird doch auch wieder anders gehen können oder? Ist es in einer solchen Zeit überhaupt noch möglich sowas wegzunehmen und mal in die Welt 10-20 Jahre zurück zu spulen?

Das war jetzt sehr viel Text deswegen nochmal zu den Fragen:

  • Kann man die Welt durch die einschränkung oder Entzug von Technik entschleunigen und entspannen?
  • Ist das Sinnvoll?
  • Geht das überhaupt noch?
  • Wie würdet ihr sowas umsetzen wenn ihr das könntet?

Vielen Dank für Antworten!

Handy, Leben, Arbeit, Technik, Entspannung, Stress, Menschen, regeln, Gesellschaft, 16Jahregutefrage

jedes mal stress in familie wegen bruder?

mein bruder lebt noch bei uns ( seinen eltern ) und ich bin schüler.

damals hat er nicht gearbeitet und jeden tag stress gemacht, heute arbeitet er zwar jedoch macht er immer noch stress, sucht streit, gibt anderen die schuld dafür was aus ihm geworden ist und das jeden wochenende ( er ist in der woche nicht da ) beleidigt nur rum, ist aggresiv und schreit wie ein idiot!

das geht schon seit jahren so, ich will endlich das mein vater ihn rauswirft, doch mein vater gibt ihn soviele chancen!! sowelche menschen werden sich nie ändern!! mein vater ist einfach blind! über meine mutter rede ich jetzt nicht, weil sie die eigenschaften meines bruders teilt und sie beide sich sehr ähnlich sind, ignoranten, imkompetente idioten, die sich über andere aufregen aber selber nichts hinbekommen! (man kann sagen, das sie beide arbeitlos sind, weil sie faul sind und meine mutter nicht mehr arbeitet. mein bruder ist sozusagen auch arbeitlos, weil er vor kurzem angefangen hat zu arbeiten und kein geld sparen kann.)

und ja ich weiß, das ich nicht auf Rechtschreibung und Grammatik geachtet habe, das liegt daran weil es schwer ist sowas zusammen zu verfassen und ich einfahc komplett abgefuckt bin!

ich möchte einfach meine ruhe und nicht in so einer assi wohnung aufwachsen! ihr solltet es schätzen in einer ruhigen familie aufzuwachsen

Familie, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, streiten

Was soll diese Situation?

Hallo!

Ich bräuchte dringend eine Meinung!

Ich habe selten mal Kontakt zu einen Jungen, der mit zum Valentinstag auch eine Rose geschenkt hat aus spaß.

Er ist auch ganz lustig und oft macht er auch mal Scherze, er ist sozusagen der Klassenclown.

Plötzlich schreibt mich von meiner Klasse an, die meint ich werde von den gemobbt. Obwohl das ganz und gar nicht stimmt. Er redet manchmal mit mir und sonst nichts. Er schlägt mich nicht, er verprügelt mich nicht, er bedroht mich nicht und beleidigt mich nicht. Ich war sauer warum sie plötzlich meint das ich gemobbt werde von ihn. Und sie meint ich werde anders behandelt von anderen oder so.

Übrigens werde ich hier "Anna" genannt.

Ich habe das gefühlt das sie mir Druck macht. Zu der Rose: Luca und Tim (Jungs aus meiner Klasse) haben mir aus spaß zum Valentinstag eine Rose Geschenkt (die Kostet 20 Cent) und alles ist gut. Nie habe ich irgendwie mitbekommen wie ich erniedrigt oder beschimpft wurde. Alle behandeln mich wie sonst auch. Ich rede mit ein paar Klassenkameraden ab und zu und die, die mir das geschrieben hatte, ist auch in einer Freundesgruppe in der ich mich nicht wohlfühle. Man hatte mir mal immer meine Sachen weggenommen und die erst später wieder zurückgegeben. Man hatte mich ungewollt geoutet, man hat mich angeschossen das ich nicht erst denen geoutet habe, sondern einen schulen jungen, da es einfacher war für mich und sie haben Stress gemacht mit mir weil ich zu meiner jüngeren Freundin gestanden habe, weil die Stress gemacht haben das meine jüngere zu den Schlange gesagt haben, als meine jüngere Freundin mitgekriegt hat wie die gruppe meinte "nicht die schon wieder". Sie tuen mir absolut nicht gut aber leider weiß ich nicht, wie ich mich von den trennen soll. Die haben so viele f*cked up Dinge gemacht (habe viele auf meine Beiträge hier geschrieben.)

Bitte schreibt eine Meinung da hin. Ich brauche dinge welche!

-Nero (ungeoutet, trans)

Bild zum Beitrag
Schule, Freundschaft, Stress, Freunde, Streit, wassollichtun, WhatsApp-Gruppe

Ist es schlimm länger zu studieren als vorgesehen (Angst/Druck)?

Hier kommt jetzt mal ein Text, also ich mache mir wegen diesem Thema manchmal echt viele Gedanken und bekomme kleinere Angstzustände, weil ich mit dem Druck nicht so gut umgehen kann im Studium:

Also ich studiere jetzt schon seit 2019 (Oktober) und bin im 5. Semester, laut Regelstudienzeit studiere ich 9 Semester und ich merke jetzt schon, dass ich aktuell eher auf Kurs 1-2 Semester länger sein werde, weil ich viel zu viel aufschiebe.

Bei uns an der Uni ist es so, dass die Regelstudienzeit seit Anfang 2020 für jedes Semester verlängert wurde, heißt, wenn es wieder "normal" ohne diese verlängerte Regelstudienzeit wird, dann würde ich erst ins zweite Semester kommen. Was das angeht, werde ich also "offiziell" dank dieser Regelung vermutlich innerhalb der Regelstudienzeit fertig werden.

Ich mache mir aber Gedanken und frage mich, ob es schlimm ist, länger als vorgesehen zu studieren. Vielleicht sind es auch keine 1-2 Semester am Ende, sondern 3 oder so...das macht mir irgendwie Angst und ich wollte mal um Rat fragen, vielleicht kennt ihr ja diese Situation und habt Tipps, wie man mit Druck im Studium umgehen kann.

Manchmal erschlagen mich (aktuell z.B.) die ganzen Prüfungsleistungen, die ich noch mache muss. Nicht was den Schwierigkeitsgrad angeht, aber den Aufwand und die Menge. Ich schau mir die Studienordnung an und kriege gefühlt einen mentalen Zusammenbruch (ist jetzt etwas übertrieben).

Also meine Fragen sind so spontan: Ist es schlimm, länger zu studieren und was kann man gegen dieses Druckgefühl machen, wie damit umgehen? Bitte ehrlich aus eurer Sicht.
Wie geht ihr vielleicht damit um?

Ich hoffe, mir kann hier jemand etwas Rat geben. Ich wäre darüber sehr dankbar, über jede Art von Antwort.

Freizeit, Leben, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Job, Angst, Stress, Bildung, Psychologie, Druck, studieren, Ausbildung und Studium, mentale Gesundheit

Habe Lehramt studiert und bin mit dem Referendariat fertig, wieso ist die Arbeitswelt so stressig?

Hallo,

ich bin jetzt als vollständige Lehrerin tätig und finde es echt sehr stressig. Ich arbeite 30h (50% Teilzeit, hätten eigentlich 20h sein müssen, aber aufgrund Lehrermangel nicht möglich) die Woche, aber finde es echt anstrengend 1:30h zu unterrichten und danach nur eine Pause von 10 Minuten zu haben nach den Unterrichtseinheiten. Die große Pause dauert lediglich 45 Minuten und die Frühstückspause 20 Minuten. Ich finde das viel zu wenig! Vor allem muss man ja den Druck und die Anspannung bzw. den Stress in Relation ziehen. mit denen wir tagtäglich konfrontiert werden.

In dieser Zeit korrigiere ich meistens Klausuren oder bereite meinen nächsten Unterricht vor.

Danach muss ich auch noch Klausuren korrigieren, an Fortbildungen teilnehmen, organisatorischen Tätigkeiten nachgehen, selbstverständlich den pädagogischen Teil erfüllen und mich um die Schüler kümmern und außerdem mich mit den Eltern rumschlagen. Ich finde, man sollte die Ferien eindeutig verlängern, da diese kaum ausreichen, um sich zu erholen, vor allem da man in den Ferien mit Klausurkorrekturen beschäftigt ist.

Im Gegensatz zu anderen Berufen hat mein Beruf den höchsten Stressfaktor und somit die höchste Arbeitszeit pro Woche.

Ich hoffe echt so sehr, dass man etwas gegen diese Überlastung und gegen den Personalmangel etwas unternimmt und mehr Ferien einbringt.

Schule, Stress, Arbeitswelt, Aufgabe, Burnout, Feiertag, Ferien, Lehrer, Referendariat, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Freund hat Valentinstag vergessen?

Hey, ich w16 bin seit paar Wochen mot mein freund m18 zusammen. Wir verstehen uns mega, haben genau den gleichen humor und gehen voll gerne zusammen raus feiern oder so.

Gestern war Valentinstag und ich bin dann zu ihm nach der schule. Ich hab für ihn halt ein parfüm gekauft gehabt und ein herzförmiges kissen mit nem bild von der nacht wo wir uns kennen gelernt haben. (Ich hatte damals nen andern freund, mein ex(17), der war aber nd mit feiern und ich hab dann meinen jetzigen 18 im club kennengelernt. Da haben er und ein kumpel mir und meiner besten Freundin deinks ausgegeben und wir haben getanzt. Dann haben mein jetziger freund und ich so ekn richtig süßes bild zusammen gemacht, wie ich in bauchfrei und minirock und er aneinandergekuschelt stehen, wir umarmen uns da so bisschen seitlich, und ich küsse ihn da auf die wange. Des bild ist unser erstes bild zusammen und ist echt cute.
Mein freund hat sich über die Geschenke gewundert und gefragt warum ich ihm die Geschenke geb er hat ja nicht Geburtstag. Ich hab dann halt gesagt das Valentinstag ist und er hat erst gar nichts gecheckt. Dann hat er sich entschuldigt und gefragt ob er kurz blumen holen fahren soll oder wir was essen gehen wollen. Über die Geschenke hat er sich aber mega gefreut. Ich war dann halt angepisst und wir hatten bissl stress, waren dann aber wo essen und haben des wieder halbwegs geklärt. Als er abends s3x wollte hab ich ihn dann aber nicht rangelassen und man hat ihm angemerkt das es ihn abgefuckt hat. Ich war halt mega enttäuscht weil ich mir so viel mühe gegeben hab und ihm das iwie egal ist…

Denkt ihr es ist schlimm das er den Valentinstag vergessen hat? Und denkt ihr er meint die Entschuldigung ernst? Was mach ich jetz am besten?

Liebe, Freundschaft, Stress, Geschenk, Mädchen, feiern, Beziehung, Sex, Trennung, Kuss, vergessen, Beziehungsprobleme, Club, Ex, Fremdgehen, Jungs, Lieb, Liebe und Beziehung, Streit, Valentinstag, verliebt, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress