Stress – die neusten Beiträge

Oberstufe weitermachen?

Hey, ich bin im Moment echt am Ende.
Seit 3,5 Wochen bin ich jetzt in der 11. Klasse (E1) und ich hab das Gefühl ich kann nicht mehr.
Schulisch bzw. Lesistungstechnisch komme ich bis jetzt voll und ganz mit, da hatte ich noch nie Probleme (1er schnitt in der Mittelstufe). Klar wird sich das jetzt vermutlich ändern, aber das ist gerade noch kein Thema.
Ich habe seit der 9. Klasse psychisch ein paar Probleme (Prüfungsangst mit Panikattaken, soziale Ängste, Essstörung, mittlere Depression), hatte das ganze im letzten Jahr aber einigermaßen in den Griff bekommen. Ich war viel entspannter vor Klausuren, hatte kaum noch Panikattacken und etwas mehr Selbstwertgefühl.
Jetzt habe ich den Eindruck alles hat sich in diesen drei Wochen massiv verschlechtert.
Ich habe wieder Panik vor der Schule, keine Zeit bzw. Kraft mehr mich selbst charakterlich weiterzuentwickeln, mein Selbstbewusstsein ist am Boden.
Die Lehrer sind fast alle ganz ok, nur mit dieser neuen Distanz komme ich absolut noch nicht klar.
Ich dachte das bessert sich von Tag zu Tag etwas, aber es wird immer schlimmer.

Die letzten Wochen habe ich immer mal wieder mit meinen Eltern geredet, die sind super verständnisvoll, halten mir alle Wege offen (Ausbildung, Schulwechsel, FsJ, einfach ein “freies” Jahr zur selbst Entwicklung, Internetabitur,…)

Ich weiß absolut nicht, was ich machen soll. Das Abitur war immer mein Ziel, gerade weil mir lernen schon immer etwas Spaß gemacht hat und ich sehr pflichtbewusst bin.
Nun fühle ich mich als Versager, weil ich irgendwie zu sensibel bin. Das macht mir gefühlt alles kaputt.
Ich passe nicht in dieses System, komme mit dem Druck nicht klar.
Klar, ich mache das alles jetzt Woche für Woche, aber habe Angst dass das alles nur noch schlimmer wird, gerade mit meiner Psyche. Meine Eltern wollen jetzt mal meine Tutorin (Seelsorge) anschreiben, weil die am Elternabend das Angebot für Gespräche eröffnet hat.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dieser Lage?

Bitte nicht solche dummen Kommentare wie “jetzt heul nicht rum, du bist kein kleines Kind mehr”

Schule, Angst, Stress, Schüler, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Panik, Psyche, Schulstress, Hoffnungslosigkeit, Soziale Angststörung

Stress mit der Mutter meines Freundes?

Hallo,

(Vorgeschichte:

Ich wollte am Freitag meinen Freund abholen, weil wir zu uns nach Hause fahren wollten. Mein Freund hatte Besuch zu Hause und hat mir gesagt, dass ich vor der Tür warten soll. Das habe ich dann auch getan. Ich hatte die Mutter weder gesehen noch sonst etwas. Sie war immer lieb zu mir)

gestern war ich W/18 bei meinem Freund M/20 zu Besuch. Seine Mutter hat noch geschlafen, weil sie die Nachtschicht macht. Als sie dann aufgewacht ist, sind wir runtergegangen, um Hallo zu sagen und mit ihr zu chillen. Die Mutter meines Freundes sagte, ob noch jemand da sei, er meinte ja, meine Freundin. Plötzlich fing die Mutter an zu streiten. Ich ging runter, um hallo zu sagen, konnte aber nicht hallo sagen und auf einmal sagte sie:

"Hallo, eine Sache muss ich dir jetzt ehrlich gestehen. Ich finde es so respektlos und unhöflich von dir, dass du nicht hallo sagst, du kommst Freitag her, aber kein Hallo..dass du auch noch das Gesicht hast, jetzt hier zu sein" mein Freund meinte "wann war sie bitte respektlos, wie redest du mit ihr, ich habe gesagt, sie soll warten wegen Besuch" und er stand 100% hinter mir.

Sie wurde plötzlich voll frech "ich bin nicht mehr für diese Beziehung, verschwinde von hier" ich stand einen Moment an der Seite und weinte, während beide stritten. Sie sagte dann auch Dinge wie "wie sie mich da immer noch anschaut, als wäre sie noch unschuldig" und wiederholte dies 2 mal. Mein Freund war total sauer und beide haben sich weiter gestritten.

Sie sagte dann auch, wir sehen, was für respektlose, unhöfliche Frauen du mitbringst.

Ich holte meine Autoschlüssel und ging zu meinem Auto und weinte. Ich war so schockiert, weil sie mich vorher wie ihre eigene Tochter sah und plötzlich so denkt.

Ich bin nie unhöflich oder respektlos zu ihr gewesen, das hat sogar mein Freund gesagt. Er sagte auch, dass ich völlig im Recht sei. Er schämte sich und entschuldigte sich für seine Mutter. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich nicht mehr mit seiner Mutter sprechen werde, bis sie einsieht, was sie gesagt hat und sich entschuldigt. Ich war immer lieb, aber nie unanständig, das schwöre ich. Ich verstehe einfach nicht, was ihr Problem ist.

Laut meinem Freund hat sie Probleme mit ihrem neuen Mann ("toxisch"). 

Selbst wenn sie eine Mutter mit Problemen ist, hat sie nicht das Recht, so zu sein. Ich respektiere sie als Mutter meines Freundes, aber bei so etwas hört es einfach auf, denn ich habe auch ein Stolz, ich konnte mich nicht rechtfertigen weil ich so schockiert war und bin einfach gegangen, weil sie mich von zu Hause geschickt hat....

Er steht total hinter mir und möchte bis sie es einsieht nichts mit ihr zutun haben. 

Auch an seinem Geburtstag hat sie mit ihm und der Schwester gestritten, weil es ihr unangenehm war, da sie sich nicht um das Geschenk durch die Nachtschicht kümmern konnte und ich da mit einer Überraschung auftauchte....

Wie sieht ihr das?

Stress, Freunde, Paar

Bußgeld wegen schwänzen?

Hallo, ich bin weiblich und gehe in die neunte Klasse. Früher in der 6-7 Klasse hat mein alleinerziehender Vater ein Bußgeld von 500€ bekommen weil ich sehr oft und regelmäßig geschwänzt habe. Ich habe ab der 7. Die Schule gewechselt und mich verändert, und schwänze auch nicht mehr.

Seit der 8. Klasse wurde ich öfters krank, erkältet usw. Ich hatte um die 160-180 Fehlstunden auf meinem Zeugniss von der 8. Aus dem 2.Halbjahr. Ich gehe jetzt in die 9, und in letzter Zeit wurde ich immer mehr krank und anfälliger auf Erkältung. Dazu kommt aber auch noch das ich im Hochsommer die ganze Zeit Kreislaufprobleme hatte und nicht mehr an simplen sportunterricht teilnehmen konnte. In den Sommerferien hatte ich einen Infekt der 1 Woche blieb, ich konnte nichts essen, nichts trinken und konnte nur noch erbrechen. Ich hab 26 mal erbrochen, mein Vater meinte ich soll mich nicht anstellen.

Seit 4 Tagen hab ich das schon wieder, und heute Abend schrie mich mein Vater an das ich anfangen soll in die Schule zu gehen, weil er eine E-mail bekam das wenn ich weiterhin fehle das er eine Bußgeldstrafe von 1000€ bekommen wird. Ich weiß genau das wir uns das nicht leisten können, und das es mehrere Monate Schulden haben wird. Aber ich verstehe einfach nicht warum die Schule uns mit Bußgeld droht wenn ich WIRKLICH krank bin.

Ich hoffe jemand liest sich das hier durch, und hat vielleicht auch ein guten Rat.

Schule, Angst, Stress, Bußgeld, schwänzen, Fehlstunden

ich will mal wieder ein GANZES wochenende allein mit meinem freund...?

mein freund und ich sehen uns momentan eh etwas seltener, weil grade champions leaque ist und das mit seinen freunden schon seit 10 jahren tradition ist und das versteh ich total, denn wäre ne pferdesache oderso mit meinen mädels, würde er das auch verstehen

normalerweise sehen wir uns immer mittwoch auf donnerstag

und freitag oder samstag bis montag morgen

aber momentan ist alles etwas blöd...

mittwochs sind oft spiele, weshalb wir uns oft erst donnerstag oder schon dienstag sehen und dann halt erst wieder am wochenende

und dieses wochenende war auch etwas blöd.. ein "gaaaanz guter freund von ihm" (meiner meinung nach einfach nur ein bekannter aber was solls) baut grade haus und da mein freund maurer ist vom beruf, half er ihm freitag und samstag jeweils den ganzen tag

geplant war dass er am samstag um 14 uhr fertig ist und um 16 uhr sowas bei mir ist, denn am abend war die geb feier meiner kollegin, die auf einem zeltfest feirte, wo wir hin gingen
das arbeiten beim kumpel dauerte aber schlussendlich bis 19 uhr und mein freund war erst um 21 uhr bei mir, wir sind dann gleich weiter zur feier und waren um 1 uhr morgens im bett, weshalb wir gestern bis 11 geschlafen haben, dann gleich auf und dann gleich weiter, weil wir zum mittagessen bei seinen großeltern eingeladen waren und am späten nachmittag wieder mal (was für ein wunder) bei seinem besten freund bei dem wir stääändig eingeladen sind, was mich schon etwas nervt

so hatten wir kaum zeit für uns am wochenende und nächstes wochenende gehts weiter.
Freitag abend und sonntag (hoffentlich, wehe wenn nicht) haben wir für uns

aber am samstag gehts schon vom vormittag weg los bis spät in die nacht, sind wir insgesamt mit 4 verschiedenen freundesgruppen bzw. verwandten von ihm verabredet

und es ist bis ende oktober jedes wochenende durchgeplant mit dingen wo seine freunde mitinbegriffen sind (mit ausnahme 2 sachen wo ich was mit freundinnen mache und er was mit seinen freunden und er mich dafür dann abholt vom feiern mit den mädels)

es ist schon etwas anstrengend...
ich will einfach mal nur ein ganzes wochenende für uns

als ich ihn drauf angesprochen hab, meinte er "ja versprochen, nächster sonntag gehört nur uns" aber ich will nicht nur einen sonntag im monat nur für uns, sondern öfter mal ein ganzes wochenende

ich treff mich auch nur 1-2 mal im monat mit meinen freunden
er mit seinen 2-3 mal WÖCHENTLICH und dann eben auch noch wenn ich dabei bin und das ist etwas mühsam

ich weiß dass er seinen besten freund über alles liebt und ich war ja gestern dabei, wie hartnäckig der ist. Es ging in einer tour so dahin "leute am 30.09 lad ich euch zum grillen ein, am 07 oktober ist jungsabend, von 13-15 oktober fahren wir nach münchen, das steht eh noch, oder?, nächstes wochenende samstag abend bowlen.., Dienstag kommst du zu mir fußball kucken, mittwoch, donnerstag auch, oder?"

wo ich mir denke....STOPPP!!! jetzt hör mal auf. Hast du noch nicht kapiert dass er vielleicht auch mal zeit mit seiner freundin ALLEIN verbringen möchte?
Ich möchte nicht andauernd bei den fußballabenden mitgeschleppt werden....

und ich möchte dass wir mit meinen freunden auch mal wieder was machen, nicht immer nur mit seinen...nur geht das nicht, weil täten wir das auch noch, hätten wir wirklich GAR KEINE zeit mehr für uns nur zu zweit..

was soll ich tun?
er will ja seinen besten freund auch nicht verletzen und an den tagen wo wir uns nicht treffen, ist er sowieso permanent bei seinen freunden, weil er es nicht aushält mal zur abwechslung an feierabend mal NICHTS zu machen und sich gemütlich und ALLEIN vorm fernseher zu chillen.

ich hingegen freu mich immer darauf, unter der woche AUSNAHMSWEISE nach der arbeit mal NUR fernzusehen..
Da fühl ich mich ihm gegenüber langweilig...

PS: ansonsten läuft unsere beziehung super
wir lieben uns über alles und würden für den anderen alles tun

ich hab ihn nur noch nicht SO DIREKT auf diese sache angesprochen, weil ich es selbst nicht mal laut ausspreche. Ich fühl mich vor mir selbst wie ne langweilige spießerin..

Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, einsam, traurig, Single, Frauen, Sex, allein, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Zeit

Angst vor dem Schulanfang?

Hallo, ich bin 14 und ich habe morgen meinen letzten Ferientag und dann geht es wieder in die Schule.

Ich habe Angst und bin traurig. Immer wenn ich an die Schule denke bekomme ich so ein ganz schlechtes Gefühl in der Brust und im Bauch, als wenn etwas ganz schlimmes passiert wäre.

Die Gründe: Dauernt habe ich irgendeinen Lehrer am Hals, manchmal weil ich mich zu schnell ablenken lasse, auf Provokationen von Mitschülern reagiere, mal wirklich was schlechtes gemacht habe und manchmal weil ich garnichts gemacht habe.

Ich habe ich Angst, Stress und Panikattacken. Im letzten Schuljahr musste ich dauernt wegen irgendeinem Mist abschreiben, hatte totale Angst das ich irgendwelche überzogenen Bestrafungen bekomme.

Verweise werden mittlerweile einfach so ohne eine klare Linie verteilt.

Dann sind da meine Mitschüler... Früher war ich der totale Außenseiter, hatte voll gute Noten und habe mich um meinen eigenen Mist gekümmert. Ich war traurig und wollte immer voll beliebt sein und zu den Coolen gehören.

Jetzt bin ich total beliebt und gehöre zu den Coolen, aber jetzt will ich wieder zurück zu meiner Außenseiterrolle. Ich beneide einen aus unserer Klasse, der ein ziemlicher Außenseiter und Einzelgänger ist total.

Ich will lieber nur 2-3 nette und tolle Freunde, anstatt 30 falsche Freunde.

Ich hasse (meistens) andere Leute und es unter vielen Leuten zu sein. Das Homeschooling war für mich die schönste Zeit meines Lebens.

Ich war sogut wie jeden Tag joggen, immer mit (ECHTEN) Freunden Fußballspielen und hatte totalen Spaß. Ich will wieder dahin zurück :(.

Ich habe so wenig Lust diese ganzen... aus meiner Klasse wieder zu sehen. Dauernt werde ich zu irgendeinem Mist angestiftet, weil ich ja "der Krasse" bin. Ich kann mich garnicht in Ruhe auf den Unterricht konzentrieren, ohne die ganze Zeit genervt und abgelenkt zu werden.

Dann muss ich wieder mit anderen Leuten reden, wieder dem anstrengenden und nervigen Unterricht zuhören.

Es ist, dass dauernt irgendwas ist. Sei es irgendein Lehrer den ich am Hals habe, irgendein Referat wo wir nicht vorankommen sind, irgendwelche Hausaufgaben die ich vergessen habe oder sonst was.

Es gab letztes Schuljahr einfach sogut wie keinen Schultag, wo ich einfach das Schulgebäude betreten konnte, ohne das irgendwas war.

Immer war/ist irgendeine Abfrage, Ex, nicht gemachte Hausaufgaben, Stress mit den Lehrern etc. Selbst wenn ich 100 Stunden durchlerne, hätte ich immernoch dieses Gefühl, weil es bei mir meistens so war, dass ich bei guten Noten sogut wie nix gelernt habe und dann aber den ganzen Tag gewusst habe, "du musst lernen du musst lernen".

Man ist nie fertig mit Lernen. In der Grundschule war alles noch so einfach, da saß ich manchmal 5 Stunden an einem sonnigen Mittwoch bei den Hausaufgaben, aber wenn ich fertig war, war ich fertig!

Dauernt habe ich zu wenig Zeit und muss zwischen Lernen und Hausaufgaben entscheiden, meistens nehme ich das Lernen.

Es sind die nervigen anderen Leute, der extreme Notendruck, Stress und Zeitdruck und Frustration pur. Ich habe mich nach den letzten beiden Schuljahren 20 Jahre älter gefühlt, weil es einfach Angst und Zittern teilweise war.

Es gab Nächte, da habe ich von 21 Uhr bis 4 Uhr meine Schulsachen erledigt, es gab Nächte, da konnte ich vor Angst kaum schlafen. Kaum Schlaf nur Druck nur Stress, schlaflose Nächte und manchmal dann auch blau machen.

Manchmal da weiß ich nicht mehr weiter und übergebe mich entweder von alleine schon oder stecke mir meinen Finger so tief in den Rachen bis ich kotze, damit ich nicht zur Schule muss.

Immer bitte irgendein Lehrer ist krank, immer bitte keine so harte Strafe, immer bitte keine Ex...

Das schlimmste ist halt, dass ich quasi nichts machen, bzw. dagegen tun kann. Ich habe letztes Jahr meinen 2. Verweis bekommen und habe mit meinen Eltern ausführlich drüber geredet und weder ich weiß, noch meine Eltern was sie mir vorwerfen sollen.

Wenn ich einfach versuche mich auf den Unterricht zu konzentrieren werde ich permanent abgelenkt und in der Schule jeder Person aus dem Weg zu gehen schaffe ich auch nicht.

Man dauernt mit irgendwelchen Snapchat filtern fotografiert und dann daraus WhatsApp Sticker gemacht die mittlerweile die ganze Stadt kennt.

Andere sagen noch sie freuen sich ihre Freunde wieder zu sehen oder Irgendetwas. Aber bei mir ist da 0,0. Ich freue mich niemanden zu sehen und hasse es mit anderen Menschen zu reden.

Wenn ich an die Schule denke habe ich nur so Bauchschmerzen im Bauch und unteren Brust und so eine Art "gefi*kt Gefühl, was ich entwicklelt habe und immer habe wenn etwas schlimmes passiert ist oder ich auf gut deutsch am Ar bin.

Und Notendruck wird von Jahr zu Jahr nur immer stärker und schlimmer.

Einzug und alleine beim Fußball, meinem Hobby kann ich mal für eine Zeit alles ausblenden. Wenn ich das nicht hätte.

Ich weiß einfach nicht wie ich meine Prioritäten setzten kann unter diesen schrecklichen Umständen.

Wenn ich später mal genug Geld und die Möglichkeiten habe tue ich mich sozial Isolieren.

Gesundheit, Schmerzen, Kinder, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, traurig, Freunde, Trauer, Schüler, Psychologie, Angstzustände, Druck, falsche Freunde, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Lehrer, Lehrerin, Psyche, Zeit, klassenkameraden

würdet ihr trotzdem in den stall fahren?

also ich war die woche 2 mal schon nicht im stall

hab mir vorgenommen jede woche mind. 5 mal in den stall zu fahren

hatte letzte nacht aufgrund der umstände nur 5 stunden schlaf
heute gehts mir dementsprechend mies. Ich bin abnormal müde

muss bis 12:30 im büro sein und danach direkt weiter stall ausmisten zum nebenjob, was wirklich sehr anstrengend ist. dort muss ich die stallbesi wieder abwimmeln, die will nämlich wieder kaffee mit mir trinken und ich muss ihr zum 100en mal sagen, dass ich keine zeit habe

dann schnell raus, die hunde rauslassen, pflanzen gießen, kochen
dann würde ich in den stall fahren und mein pferd reiten (bin die woche nämlich erst 1 mal geritten) und dann schnell schnell nachhause und um 19 uhr kommt mein freund (gut, vom stall bin ich schätzomativ eh erst um 20 uhr zuhause)

aber ich möchte wieder intensiver trainieren mit meinem pferd und einfach wieder öfter was tun, weil danach bin ich immer viel zufriedener
ich war gestern nicht im stall und ein anderes mal die woche auch nicht, also muss ich heute...

meint ihr ist mein tag stressig?
würdet ihr den nebenjob für den ich nur 10 eur. pro stunde bekomme und durch den ich immer total erschöpft bin und schmerzen im rücken und in den füßen hab, auch aufgeben?
würdet ihr heute noch in den stall oder ist es ok 2 tage hintereinander nicht im stall zu sein? (morgen komm ich auch wieder nicht zum reiten, da muss ich sooo viel erledigen)

Freizeit, Stress, Reitstall, Reiten, Müdigkeit, müde, Stall, Pferdestall, Stallwechsel

Probleme in Oberstufe?

Heyy,

ich bin seit diesem Schuljahr in der 11. Klasse auf einem Oberstufengymnasium (heißt alles komplett neu)…

Bei mir hat das Schuljahr gerade erst angefangen, aber obwohl ich anfangs sehr neutral gestimmt war geht es mir gerade gar nicht gut.
Ich fühle mich absolut unwohl in meiner neuen Klasse, da sich schon am ersten Tag feste Grüppchen gebildet haben, die Hälfte aus sehr, naja gackernden Mädels besteht (habe allgemein mit Ängsten vor Beurteilung zu kämpfen, das macht es nicht besser) und wir allgemein sehr sehr viele Mädchen sind.
Das Klima ist absolut mies, niemand ist wirklich interessiert an der Klasse und gerade vor ein paar Mädels habe ich total Panik (warum auch immer) … Ich habe schon etwas Anschluss gefunden, aber unfassbare Ängste und Panik vor jedem neuen Tag in dieser Klasse und während dem Unterricht habe ich totale Bauchschmerzen (außer in einem Kurs, da fühle ich mich mit meinen anderen Mitschülern sehr wohl).
Klar, es ist alles neu und ungewohnt, aber ich habe mich noch nie so mies in einer Klasse gefühlt.
Meine Eltern unterstützen mich da, haben mir alles mögliche angeboten, aber ich bin so hilflos…

Generell habe ich mit sozialen Ängsten und Bewertungsdruck zu kämpfen (bin da seit längerem in Therapie) .
Und gerade weil sich da im letzten Halbjahr viel getan hat, hatte ich ein ganz gutes Gefühl bei der Sache.
Jetzt fühle ich mich wieder total klein und könnte nur noch heulen.

Ich weiß überhaupt nicht, was ich machen soll, ob ich überhaupt was machen soll. Sollte ich abwarten, vielleicht wird es ja etwas besser? Wenn nicht, dann wäre es zu spät für Maßnahmen… (und ich würde mir meine Noten vor allem die mündlichen unter dieser Panik kaputt machen)

Sollte ich mit meiner Klassenlehrerin darüber reden?
Sie meinte wir können immer zu ihr kommen, noch dazu ist sie im Problemmanagement- Programm der Schule. Ich habe halt Angst, dass ich dann so einen Stempel auf der Schule abbekomme, wenn ihr wisst was ich meine.
Und ich will nicht, dass das ganze dann so unangenehm in der Klasse besprochen wird…

Ein weiteres, naja “Problem” für mich ist, dass ich mit meiner ehemaligen besten Freundin in einer Klasse bin und da irgendetwas missgünstiges in der Luft hängt.

Naja, ich bin gerade total verängstigt, habe gestern schon darüber nachgedacht die Schule zu wechseln oder sonst was zu machen, aber ich will nun mal mein Abitur und leistungstechnisch wäre das für mich vermutlich gut machbar (wenn die mündliche Note besser wird)

Ich weiß nicht, ob diese Frage total beschritt ist, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen in die Richtung, schonmal vielen Dank!

Schule, Angst, Stress, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Panik, 11.klasse, Mitschüler

Eltern meiner Verlobten wollen nicht zu unserer Hochzeit kommen - 2 Wochen vorher - Verlobte am Boden?

Hallo ihr Lieben

Ich brauche dringend Rat von euch. Die Eltern meiner Verlobten wollen partu nicht zu unserer Hochzeit in 2 Wochen kommen, meine Verlobte ist am Boden zerstört.

Hintergrund: Ich habe die letzten 3 Jahre in der Bäckerei meiner Schwiegereltern gearbeitet und wollte diese übernehmen. Nachdem dann Lebensmittel Kontrolleure kamen und meinten man müsse die alte Backstube des Opas Kernsanieren - Preislich im die 350.000 Euro mit neuem Backofen und Lagerraum - waren meine Verlobte und ich raus und wir sagten ihnen das ich nicht weitermache und wir aufhören.

Die letzten Monate dort waren natürlich dann schrecklich für mich. Täglich durfte ich die Launen ihrer Eltern über mich ergehen lassen, von dauerndem Gemäckel nichts ist gut genug, dem Frust über das Schließen der Bäckerei usw... jeden Tag...

Wenn du 2 Stunden mitten in der Nacht nonstop angemault wirst, von einem alten Choleriker der eh nur seinen Frust loswerden will, dann wird man selbst natürlich auch mal laut und mault zurück.. es wurde ekelhaft.

Jetzt ist die "Kündigung" 3 Monate her und als wir gestern bei ihnen waren um sie zu fragen was sie zum Essen auf der Hochzeit möchten und ob sie sich bei ihren Eltern fertigmachen darf für die Hochzeit, meinten diese sie kommen nicht. Ihre Mutter tickte komplett aus - sie ist eine dieser "hyper-dominanten" Frauen die die Familie mit eiserner Faust regiert - ihr Vater weinte und meinte "ich werde eh nicht gebraucht, ich bin eh nicht erwünscht" immer wieder murmelte er die selbe Leier vor sich hin und weinte bitter....

Er ist alt, krank und kann sich kaum mehr rühren, komplett kaputt- gearbeitet. Die Bäckerei war sein Leben und es gab sonst nichts, keine Freunde, keine Interessen, keine Hobbies... nur die Arbeit. Für ihre Mutter das selbe.

Das es schwer für sie das ihr Geschäft nicht mehr existiert ist ja klar und verständlich. Aber das sie ihre Tochter dann so bestrafen indem sie ihr ihre Anwesenheit auf der eigenen Hochzeit verweigern ist ein Unding sondergleichen und ich verstehe die Welt nicht mehr.

Ich wollte mich gestern für meine gesagten Worte entschuldigen, sagte ihnen mehrfach das ich mir wünschen würde das Verhältnis wäre wieder normal zwischen ihnen und mir und meiner Verlobten und das sie kommen.

Doch bevor man auch nur einen Satz sagen kann fährt einem die Mutter über den Mund und nennt 10 andere Gründe was man alles falsch gemacht hat... keine Chance normal und erwachsen zu sprechen.

Das sie auf mir rumhacken ist traurig aber es ist ok, ich habe meine Eltern und meine Familie die sehr herzlich und liebevoll sind. Aber das sie ihrer Tochter die selbe Schuld geben, weil sie sich als Steuerberaterin nicht jeden Tag in den Verkaufsladen stellen will und die "Frechheit" hat zu ihrem baldigen Ehemann zu halten... werfen sie ihr vor...

Letztlich ist jetzt das Ende vom Lied das es 2 Wochen vor der Hochzeit so aussieht als ist ihr Ego und ihre eigenen Probleme wirklich größer als die Liebe zur Tochter - nur was tut man da ??

Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Hochzeit, Stress, heiraten, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Wut

wie sagt man leuten dass man es eilig hat ohne unhöflich zu wirken?

meine arbeitskollegin hat mich gefragt ob wir nach der arbeit noch schnell eine rauchen und ich sagte ihr dass es mir leid tut aber dass ich es heute extrem eilig hab, weil ich danch gleich weiter muss in den stall wo ich ca. bis 15 uhr brauche (nicht zu meinem pferd sondern in den stall wo ich nebenbei arbeite, da fahr ich ne halbe stunde hin)

dann muss ich schnell nachhause, schauen dass die hunde noch mind. 2 stunden in den garten können (meine eltern sind nämlich heute nicht zuhause und die hunde sollen raus) und nebenbei duschen, haare waschen, föhnen, schminken usw.

und um 17:30 Uhr sollte ich eigentlich bei meinem freund sein, zu dem ich ne stunde fahre, weil um 18 uhr die geburtstagsfeier seines vaters anfängt

ich weiß, das geht sich sowieso nicht aus aber heute ist jede minute kostbar und wenn ich mit meiner kollegin noch eine rauche, brauche ich 5 minuten länger und heute ist wirklich JEDE minute kostbar, weil ich heute echt viel stress hab

hab meinem schwiegervater auch schon gesagt dass es mir leid tut aber wegen meinem nebenjob schaffen wir es nicht bis 18 uhr...aber ich beeil mich

so dann wird auch die stallbesitzerin heute wieder sagen "hast du nachher noch zeit? (auf einen kaffee oder um ein pferd zu longieren oderso) und ich werd ihr sagen, was ich sonst auch immer antworten muss, weils leider auch jedes mal zutrifft "nein tut mir leid, heute hab ichs wieder total eilig, ich muss spätestens um 15 uhr los fahren..."

ich hab schon soo ein schlechtes gewissen diesen leuten gegenüber
wie sage ich das ohne unhöflich zu wirken?

Arbeit, Freundschaft, Job, Stress, Nebenjob, Freunde, unhöflich

warum petzen so viele menschen herum?

mir fällt das irgendwie total oft auf, dass viele total falsch sind und jedem alles petzen

zb in der arbeit

ich hab ne kollegin die alleinerziehend ist und mit allem überfordert ist, da sie privat sehr viel probleme hat mit ihren jungs und ihrem aktuellem partner
unser hausmeister hat sie kürzlich verpetzt, weil sie um 2 minuten nach 8 gekommen ist und um 8 ist dienstbeginn. Sie kam völlig erschöpft und verschwitzt rein, weil sie an dem morgen so einen stress hatte, da sie ihren sohn dringendst irgendwo hin fahren musste
der hausmeister ging ganz nach oben zum bürgermeister und hat gepetzt

oder kürzlich saß ne kollegin öfter mal bei mir im büro und da hat ne andere kollegin beim fenster rein geschaut und gesehen dass diese kollegin oft bei mir im büro ist.
Und zack, bekamen wir schon einen anruf von der ersten bearbeiterin der abteilung dass kollegin xy aus der anderen abteilung gesagt hat dass es ihr komisch vorkommt, dass meine kollegin so oft bei mir im büro ist
da denk ich mir, warum mischt sich die dame bitteschön in unsere abteilung ein?!
schlussendlich war die kollegin nur bei mir, weil wir was für die arbeit besprochen haben. Die Petzerin dachte aber, wir würden so viel quatschen

oder ein anderer kollege hatte einen außendienst und dort ging er in der mittagspause zu nem beiz
Irgendjemand aus der arbeit hat ihn gesehen, dachte er schwänzt arbeit und hat auch wieder gepetzt

der hausmeister hat zb auch unsere lernende immer dann gesehen, wenn sie grade zufällig gegessen hat. Dabei ist sie nicht viel aber er kommt zufällig immer genau dann rein, wenn sie ihr brötle isch....
dann hat er sie verpfiffe und meinte sie isst den ganzen tag nur.

ein anderer kolleg hat einer vorgesetzten (nicht mal seine vorgesetzte sondern nur die der azubis) gepetzt, dass er die lernende in der freizeit rauchen gesehen hat (normale zigaretten). Jetzt steht sie schlecht vor der vorgesetzten da.

warum petzen menschen so viel??

warum sind die menschen so falsch? warum macht man das?

eine andere arbeitskollegin sagt eh immer zu mir, vertraue niemanden. Die menschen sind so abartig, ekelhaft und falsch.

Arbeit, Stress, Petzen, Streit, Arbeitskollegen, Einmischen

hab ich überreagiert oder wärt ihr auch sauer auf partner gewesen?

am sonntag ist was passiert was mich in dem moment total aufgeregt hat und ich hab zuhause dann zu meiner mutter total rum geschrien (nicht sie angeschrieben sondern mit ihr über die situation geredet und dabei voll geschrieben)
im nachhinein fand ichs dann gar nicht mehr so schlimm, denk ich...

also am sonntag wars so, dass ich am vormittag mit ner freundin verabredet war zum ausreiten
mein freund traf sich spontan mit 2 freunden zu der zeit und er sagte, sie müssen nur was besprechen für das wochenende wo sie nach österreich fahren am 9 september und er sei in 2-3 stunden wieder bei mir

ich traf mich also mit meiner freundin und sie fragte mich ob ich danach noch bei ihr im stall auf einen drink bleiben möchte. Hätte ich eigentlich total gerne gewollt aber es gab eine sache die ich noch lieber wollte: meinen freund sehen. und da ich dachte, ich bin nun schon seit 4 stunden weg und er sagte er sei in 2-3 stunden wieder bei mir, beeil ich mich nun lieber

ich sagte meiner freundin also, dass ich dann nachhause muss, weil mein freund zu mir kommt
auf dem heimweg fuhr ich beim stall vorbei wo mein pferd steht (ich bin nämlich mit einem der pferde meiner freundin mitgeritten) und fuhr extra nicht mehr hin, weil ich mir dachte, mein freund wartet zuhause schon auf mich

ich hab ihn angerufen aber er hat nicht abgehoben

zuhause angekommen ging ich duschen und wartete und wartete

so, eine stunde später rief er mich an, dass sein akku alle war, er jetzt grade nachhause gekommen ist und er in ca. einer stunde losfährt zu mir, also in 2 stunden bei mir ist

ich war fuchsteufelswild, lies mir aber vor ihm nichts anmerken
ich hab mich extra soo beeilt, blieb nach dem ausritt nicht mehr bei meiner freundin im stall, fuhr auch nicht mehr zu meinem pferd um meinen freund zu sehen obwohl der solange noch mit seinen freunden rumgeblödelt hat

er sagte "tut mir soo leid schatz. wir hatten sooooo viel spaß, wir waren zu 8 und haben die zeit übersehen. Außerdem dachte ich, du bist eh mit deinen freundinnen unterwegs und hast grade auch total viel spaß und kommst daher vermutlich auch erst später heim"

irgendwie fühlte ich mich dann wie ein loser weil er soo viel spaß mit vielen freunden hatte und ich nur kurz mit EINER freundin unterwegs war und ich schrie zuhause total rum..also vor meinen eltern

hab ich überreagiert oder wärt ihr da auch sauer?

PS: normalerweise läuft unsere beziehung sehr gut aber das hat mich einfach gestört

Handy, Männer, Freundschaft, Stress, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress