Streit – die neusten Beiträge

Wie soll ich darauf reagieren ohne wie ein Idiot dazustehen?

Ich habe sie vor 3 Monaten kennengelernt. Das erste Treffen war sehr schön und sie fand es auch. Sie sagte mir nur etwas später das sie aber nicht glaube das daraus etwas ernstes werden würde auf Dauer. Ich sagte das es okay sei. Wir schrieben weiter und weiter leider hatte ich Prüfungsphase von der Uni und konnte sie 1 Monat nicht sehen und danach nochmal 3 Wochen nicht, weil ich in China war. Danach trafen wir uns ein zweites Mal bei mir Zuhause und kochten zusammen verstanden uns wieder sehr gut und gingen spazieren. Sie nahm dann mein Arm und hielt sich an mir fest als wir bei einem See waren. Wir führten deeptalks und redeten aber auch wieder über Beziehungsleben etc.

Auf jeden Fall gingen wir zu mir nach Hause und kuschelten noch auf dem Sofa ein bisschen während sie mich streichelte. Und ich sie. Sie ging auch deutlich später als sie gedacht hatte und schrieb mir am nächsten Tag das es schön war. Auf jeden Fall wollten wir uns wieder treffen und machten aus das wir ins Freibad gehen werden. Sie stimmte zu und sagte sie würde mir später die genaue Uhrzeit sagen. Auf jeden Fall meldete sie sich nicht und schrieb erst sehr späten Abend das es ihr so leid tut aber sie würde es einfach nicht fühlen auch wenn ich alles richtig gemacht hätte. Wir brachen den Kontakt ab.

Nach 3 Wochen jetzt meldete sie sich über Instagram und fragte ob ich noch im Urlaub sei und das sie mich irgendwie vermissen täte aber verstehen können wenn ich nichts mehr mit ihr zu tun haben wolle.

Ich bin irgendwie skeptisch. Was meint ihr ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Fernbeziehung mit mangelnder Kommunikation und Vertrauen?

Hallo, meine Freundin und ich hatten gestern einen riesigen Streit. Wir kennen uns seit knapp 4 Monaten.

Wir sind vor ca. 2 Monate zusammengekommen und haben uns versprochen, dass wir uns unsere Probleme und Sorgen mitteilen, starken Wert auf die Kommunikation legen und für einander da sind.

Nun ist es leider der Fall, dass sie im kommenden Monat, wegen ihrer Arbeit für 3 Monate weit wegziehen muss.

Das belastet sie und mich stark, da wir uns erst vor kurzem kennengelernt haben. Nun hat sie mir die letzte male immer eine andere Geschichte erzählt. Einmal muss sie nur für 1en Monat wegziehen, dann für 2 und jetzt für 3. Ich habe mich etwas verarscht gefühlt und habe es ihr auch nett mitgeteilt.

Seitdem ist sie die ganze zeit so ruhig am Telefon und erzählt nicht viel. Ich habe sie mehrmals gefragt, ob es ihr gut geht und sie meinte ständig JA.

Als wir uns nun gestern, dass letzte mal bevor sie wegzieht gesehen haben, hat sie mir nachdem ich 10 mal nachgehakt habe und ihr mitgeteilt habe, dass ich sehe das etwas nicht stimmt, mir ihre ganzen Probleme mitgeteilt.

Ich war natürlich verwirrt und habe mich gefragt wieso sie es mir nicht alles erzählt hatte. Ich fragte sie und sie meinte sie würde sich noch nicht sooo wohl fühlen, dass sie mir all ihre Probleme schildern kann, da sie das von ihrer Familie nicht gewohnt ist.

Für mich war das ein kleiner Schock, da sie ständig mit starken Worten umsich schlug, wie sehr sie mich mag und wertschätzt. Das alles wiederspricht sich dann aber für mich.

Auch dass sie sich ein neues Auto gekauft hatte, hat sie mir nicht erzählt. Sie meinte, dass sie dachte es mir gesagt zu haben...

Ich hab ihr dann gestern mitgeteilt, dass ich sehr enttäuscht bin über das Niveau unserer Kommunikation und ich ein Vertrauensbruch habe, da sie mir auf der einen Seite verspricht mir alles zu erzählen und dann aber auf der anderen mich links liegen lässt, nicht erzählt, dass sie sich z.b ein Auto gekauft hat und dass sie momentan viele Probleme hat, die sich indirekt auf unsere Beziehung auswirken. Auch dass ich enttäuscht darüber bin, dass sie mir ständig sagt wie sehr sie mich mag, aber mir es dann nicht zeigt indem sie mich am ihren Leben teilhaben lässt.

Ich hab sie gefragt, wie wir das managen wollen auf langer Distanz über 3 Monate, wenn es noch nicht mal hier klappt und ich ein Vertrauensbruch hab...

War ich zu hart mit ihr oder sind meine Bedenken legitim?

Ich fühle mich Null in ihrem Leben mit eingebunden und angelogen, wenn sie mir verspricht offen und ehrlich zu kommunizieren, es aber nicht tut und ich es merke, sie mir sagt wie wohl sie sich bei mir fühlt und dann aufeinmal, aber doch nicht soo wohl, dass sie mir ihre Probleme schildert...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Was soll ich machen?

Hey,

eine gute Freundin, mit der ich schon zusammen in den Kindergarten, die Grundschule und die Oberschule ging, hat mich zu ihrem 18. Geburtstag eingeladen.

Nun hab ich folgendes „Problem“. Ich habe auch eine beste Freundin, die auch diese Freundin kennt und ich vermute, dass sie leider nicht eingeladen wurde, weil meine beste Freundin es mir sicher schon erzählt hätte.

Wir haben früher oft was zusammen gemacht, der Kontakt ging dann aber irgendwie ein bisschen verloren, ich denke, dass ich eingeladen wurde, weil wir uns schon seit so einen langen Zeitraum kennen und daher nochmal eine ganz andere Bindung zueinander haben, als meine Beste Freundin zu ihr.

Ich will sie auch nicht mit ihr ersetzen, weil sie auch selber einen eigenen Freundeskreis hat, in dem ich und meine Bf nicht sind.

Seit einer Weile mach ich an den WE‘s auch was mit ihr, sie hat auch gefragt, ob meine Bf auch Lust hat, aber die war da immer bei ihrem Freund. Ich hab ihr das auch erzählt, dass sie uns beide gefragt hat und ich dann was mit ihr gemacht habe.

Ich werde sie morgen mal fragen, ob sie auch eingeladen wurde. Was, wenn nicht und sie dann wütend ist? Wäre es hinterhältig, wenn ich trotzdem hingehen würde (natürlich nicht hinter ihrem Rücken) bzw, was würdet ihr machen, wenn sie es mir „verbieten“ will?

Das wäre auch an einem Samstag, wo meine Bf immer bei ihrem Freund ist.

Ich will niemanden enttäuschen, weil mir beide sehr am Herzen liegen.

LG

Männer, Ratgeber, Schule, Freundschaft, Angst, Party, Mädchen, Geburtstag, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Loyalität, Ratschlag, Streit, 18. Geburtstag, hinterhältig, planlos, Erfahrungen

Selbstverbesserung?

Hallo, leider bin ich bin ich Lost sag ich jetzt mal. Weil ich weiß nicht wieso ich so bin aber ich bin halt so beziehungsunfähig ich bin immer so ruhig leise das will ich heute verändern. Weil mein Ziel ist es halt reifer zu werden intelligenter zu werden und halt doch so selbstbewusst und beziehungsfähig weil ich bin halt einfach nicht in der Lage eine gesunde Beziehung aufzubauen und es aufrecht zu halten Damals meinten immer die Leute zu mir das ist halt unreif und kindisch wäre aber ja das ist halt doch lange her. Ich will das halt auf jeden Fall verändern. Ich will halt jetzt rum arbeiten auch wenn jetzt viele Leute sagen das ist halt der Zeit kommt, aber ich will jetzt dran arbeiten und Brauch halt etwas Hilfe und Unterstützung an dann können wir darüber plaudern aber ansonsten bin ich halt so. Ich weiß nicht wie ich das erklären soll. Irgendwie bin irgendwie so eine seltsame und komischer Junge was gar nicht geht eigentlich und ich will es halt auf jeden Fall machen weil die Sachen sind halt für mich sehr wichtig momentan und daran wird jetzt halt auch arbeiten genau, weil Intelligenz für mich wichtig ist doch mal, damit ich erfolgreich werde in der Schule und auch im beruflichen Laufbahn und reifer zu werden ist halt so ja ich weiß eigentlich nicht genau was bedeutet aber auf jeden Fall bis um zu beziehungsfähig zu werden es mir auch eine wichtige Sache und Brauch halt jetzt dabei Unterstützung sehr wichtig für mich und ich bin auf jeden Fall Voraus dankbar

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Miststück genannt, weil ich die Küche nicht aufgeräumt habe?

Mein Mutter, die zurzeit ein bisschen krank ist (Husten, Schnupfen), beklagt sich auch öfters darüber, dass sie sehr müde und erschöpft ist. Heute Mittag hat sie mich gefragt, ob ich die Küche aufräumen kann. Die Küche war sehr unordentlich überall lagen benutzte Teller und Geschirr usw.. Ich war in meinem Zimmer und meinte: „Ja, kann ich machen, aber ich will eben noch mein Essen aufessen.“ Sie meinte ja, und das - wenn sie jetzt schon mit dem Hund rausginge - ich dann gleich anfangen, soll die Küche aufzuräumen, da sie sehr müde und krank ist. Als ich mein Essen aufgegessen hab, bin ich runter gegangen und hab nach diesen Einmal-Handschuhen gesucht, weil ich die Schmutzigen Teller - da waren zb auch Eierschalen - nicht mit bloßer Hand anfassen wollte. Meine Mutter kam vom Gassi gehen zurück, und ich hab sie gefragt, ob wir noch diese Handschuhe haben, weil ich hab keine gefunden und sie meinte: Nein, wahrscheinlich nicht. Dann hab ich gefragt, ob wir vielleicht noch alte irgendwo haben und sie meinte: „Nein, räum einfach die Küche auf!“

Das Ding war halt, dieses „räum einfach die Küche auf“ hat sich für mich sehr motzig angehört - und dann meinte ich darauf hin, warum denn meine Schwester nicht mal gefragt wird (ich bin die älteste von meinen drei Geschwistern), weil mir aufgefallen, ist dass ihr noch nie wirklich gesagt wurde, die Küche aufzuräumen - ich sagte das dann zu meiner Mutter, die da schon total genervt von mir war und angefangen hat, die Spülmaschine auszuräumen, und sie meinte, das meine Schwester das neulich freiwillig gemacht hat, was total dumm ist, weil meine Schwester räumt nicht öfter als ich die Küche freiwillig auf.

Dann meinte ich halt: „ ja ich hab die Küche doch neulich auch freiwillig aufgeräumt“…. und hab angefangen, meiner Mutter zu helfen, die Spülmaschine auszuräumen. Dann hat sie mich angemotzt und gesagt, jetzt muss ich ihr ja auch nicht helfen und dass ich einfach gehen soll und oben weiter glotzen soll, bis ich dumm werde.

Dann bin ich ins Wohnzimmer gegangen und saß dort auf der Couch, bis sie reinkam mir gesagt hat, das ich undankbar und ein Miststück bin, und sie hat mir mein Handy weggenommen. Ich versteh, das es ihr nicht gut geht und sie gestresst und müde ist, aber mir geht es auch nicht gut. Ich bin aufgrund meiner „Krankheit“ ständig müde und erschöpft, und das wird sich nach der Zeit wahrscheinlich bessern, aber ich hab neulich erst mit der Behandlung angefangen. Außerdem leide ich unter sehr viel Schulstress, und ich beziehe meinen Selbstwert auf meine Noten, was nochmal dazu beiträgt, dass es mir scheiße geht.

Das wissen meine Eltern natürlich nicht, aber ich hab schon öfters Anzeichen gegeben, dass es mir nicht gut geht, aber irgendwie wollen meine Eltern das nie so wirklich wahrnehmen. Auch als mir gesagt wurde, dass ich vielleicht Zöliakie habe, sagten meine Eltern so: „Nee, wahrscheinlich nicht …blahblahblah.“ Ich hab das Gefühl, dass sie alles, was ich habe/ ihnen erzähle, verharmlosen. Sie verstehen nicht, wie schwer es für mich ist und das Sachen wie Miststück, Dumme Kuh, blöde Zicke einem 15 jährigen Mädchen, das sich eh jeden Tag hässlich, dumm, und nutzlos fühlt, nicht gerade hilfreich sind.

Sorry, ist sehr lang geworden…..

Schule, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ich kann meine Kollegin oder auch 'freundin' absolut nicht leiden?

Hallo, ich habe so eine Wut auf eine Kollegin. Vorab, wir haben nie zusammengearbeitet, da wir immer in anderen Gebäuden waren. Heute haben wir mal zusammengearbeitet und in drei Wochen kommt sie zu mir und dann arbeiten wir fest zusammen.

Wir stehen an der Theke, es war mein erster Tag in der Bäckerei, da ich sonst immer im Supermarkt war und sie meckert mich lautstark vor den Kunden an. Dann kommandiert sie mich rum und führt sich als Chefin auf: “Mach mal das, mach mal dies und nein, das mache ich, nicht du.” Mir will sie dann die blöden Aufgaben geben, teilweise. Ich kann sie einfach nicht leiden, ihre ganze Art. Ich habe es wirklich wirklich versucht, aber sie ist einfach egoistisch und denkt nur an sich. Sie hat so eine unangenehme Art an sich, weiß alles besser, redet wie eine Asoziale und schreit rum.

Sie hat vergangene Zeit über mich schlecht hinterm Rücken geredet und ihre Freundin mitsamt deren Mutter haben mich aufs Übelste schlecht gemacht und meine Freundin tat an jenem Tag nichts dagegen unternommen, stand daneben und hat mitgelacht. Ich bin ihr seither, so gut es eben ging, aus dem Weg gegangen, sie ist aber immer auf mich zugekommen, sie wolle ja kein Streit. Ich wollte nicht als streitsüchtig dastehen, denn wir haben die gleichen Freunde auf der Arbeit und so auch in der Pause und somit dachte ich: “Komm, ist gut, aber sie soll sich benehmen!”

Ich bin bald auf ihren Geburtstag eingeladen und ich habe absolut keinen Nerv drauf. Ist eh nicht meine Welt, da ist keine einzige Person, die ich mag. Alle besaufen sich dann und rauchen wahrscheinlich. Zudem ist ihre Freundin, die mich schlecht geredet hat, mit dabei. Soll ich hingehen? Wie soll ich mich auf der Arbeit verhalten? Ich kann so nicht mit ihr arbeiten, wenn sie so mit mir umgeht. Ich habe versucht, auf der Arbeit professionell zu bleiben und es mir nicht anmerken zu lassen, aber sie ist alles andere als eine gute Freundin, auf dessen Idee sie selbstverständlich nie kommen würde. Und denkt wie gesagt nur an sich: Ich soll ihr dauernd was bezahlen, aber wenn es um mich mal geht… Wir wurden heute beispielweise von einem anderen Kollegen nach Hause gefahren und da es geregnet hat, hat er vorgeschlagen, einen kleinen Umweg zu machen, damit ich es schneller vor die Haustür habe. Aber da hat die natürlich wieder lautstark etwas zum Einwenden gehabt und wollte das nicht. Sie gönnt mir irgendwie nicht mal die Butter. Es ist ihre Art, ihre Persönlichkeit.

Ich habe gesagt, ich komme auf ihren Geburtstag und nehme mir dann einen Tag frei, aber so langsam bin ich am Umdenken… Sie ist bald 23 und verhält sich nicht so.

Männer, Schule, Mädchen, Geburtstag, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch zu den Eltern. Vermitteln oder Raushalten?

Hallo zusammen!

Mein Mann hat vor 2 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, sagte er, dass der Vater ihn als Kind oft verprügelt hat und die Mutter toxisch sei. Außerdem haben sie immer seine Schwester bevorzugt. Den Kontakt hat er abgebrochen, weil er sich vor weiteren Verletungen schützen will. Zuerst schrieben die Eltern noch Emails, um die Gründe zu erfahren. Er hat ihnen dann mehrfach die Gründe erklärt, was aber von den Eltern nie angenommen wurde. Nun antworter er gar nicht mehr und auch die Eltern melden sich nicht mehr bei ihm. Ich hingegen bekomme von der Mutter alle 6 Monate eine Whatsapp Nachricht. Immer wieder betont sie, dass sie die Gründe für den Kontaktabbruch nicht kennt, obwohl er die Gründe eigentlich mehrfach erklärt hat! ihr und ihrem Mann würde es gesundheitlich immer schlechter gehen, weil der Sohn sich nicht meldet. Der Vater wäre angeblich wegen ihm schwer herzkrank geworden und sie hätte immer Migräne. Mittlerweile versucht sie auch mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich mich nicht mehr melde. Ich habe aufgehört ihr zu antworten, weil ich gehofft habe, dass sie sich dann mehr anstrengen würde ihren Sohn zu verstehen. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern in den letzten 2 Jahren kein einziges mal vorbei gekommem sind, um ein persönliches Gespräch zu suchen oder wenigstens die Gründe zu verstehen. Alles lief über emails ab 🤦‍♀️ Statt dessen hagelt es nur Vorwürfe. Nun hab ich gestern nach 7 Monaten wieder eine Nachricht erhalten. Sie hätte fast aufgegeben und sich damit abgefunden uns nie wieder zu sehen... und versteht nicht, warum auch ich mich nun nicht mehr melde, aber ich solle ihr wenigstens sagen, ob es uns gut geht. Wie würdet ihr euch verhalten? Ignorieren oder antworten?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schuldgefühle, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen

Was hab ich falsch gemacht?

Wir haben heute Paten bei uns in der Schule bekommen, also auf meiner Schule ist es sowas wie eine „Tradition“ dass die Zehntklässler immer einen Fünftklässler zugeteilt bekommen und da ich dieses Jahr in die 10te gekommen bin waren wir dieses Jahr dran.

Man saß immer zu zweit, also mit einem weiteren Zehntklässler (bei mir war es meine beste Freundin) an einem Tisch und dann konnten sich die Fünfis dazu setzen und es wurde regelmäßig durch getauscht.

Beim ersten haben wir uns alle, also meine Freundin, Ich und die Kinder gut verstanden aber als dann gewechselt wurde kamen 4 Kinder zu uns, 3 Jungs und ein Mädchen. Das Mädchen hat sich gleich neben mich gesetzt und angefangen zu reden und daher konnte ich nicht mit den anderen Jungs reden weil ich ihr zuhören wollte. Meine Freundin hat ausschließlich mit den Jungs geredet und vielleicht gerade mal 2 Sätze mit dem Mädchen gesprochen. Ich habe mich sehr lange mit ihr unterhalten, war nett zu ihr, hab ihr zugehört, Fragen gestellt, Gemeinsamkeiten gefunden und wir haben uns auch gut verstanden. Danach wurde nochmal getauscht.

Nach dem Tausch sollten die Kinder dann einen Zehntklässler als Pate aussuchen. Es sind insgesamt ein paar zu mir gekommen worüber ich mich auch sehr gefreut habe aber gerade das Mädchen was ich am liebsten wollte von der ich erzählt habe ist dann zu meiner Freundin gegangen und hat sie gefragt ob sie ihre Patin sein will.

Ich bin natürlich nicht eifersüchtig oder so aber es hat mich in dem Moment schon bisschen verletzt weil sie vorhin als die Lehrerin gesagt hat sie können sich gleich jemand aussuchen die ganze Zeit in meine Richtung geguckt hat aber dann meine Freundin die kaum mit ihr geredet hat genommen hat anstatt mich die sich ja viel länger unterhalten hat.

Wahrscheinlich ist es eh unnötig sich darüber Gedanken zu machen aber wie gesagt fand ich es bisschen schade und wollte fragen ob ihr wisst woran es lag und es eventuell meine Schuld war?

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Bedeutet er mir was, weil ich Emotionen gezeigt habe? Warum ist er immernoch Freundlich, was denkt ihr über ihn und sein Charakter?

Was sagt ihr? Ich habe Ihn aus Insta entfernt Ihn Geblockt, ihn gesagt "Du bist Respektlos, ich will keinen Kontakt" "Bist du Dumm" ich Ignorierte ihn und er schickte mir "Einladungen um zu Essen" mein Cousin des 2.Grades meinte "Was soll dieser Kindergarten wir sind Cousins wir werden immer ne Rolle spielen" weil ich meinte "Du worst in meinem Leben nie ne Rolle spielen und plus du bist nicht Cousin des 1.Grades"

ich hab 3-4 Mal abgelehnt, seine Einladungen und sagte Ihm "Ich hab keine Zeit" er glaubte mir, und einmal meinte ich "Ich will nicht mit dir Raus" meine Familie Ignoriert ihn auch. Da er es nicht wahrhaben moöchte, er sagte "Ich verstehe es nicht und es macht keinen Sinn, das ist doch Lächerlich? Ich streite nicht mit Familie" er hat Fake Accs gemacht und schrieb "Bitte was ist den los? Können wir das iwie klören?" Ich habe Ihn persönlich sehr schlecht da stehen lassen, er schrieb meinem Onkel auf Insta "Alles Gute" mein Onkel antwortete nicht. Die tochter von meinem Onkel meinte "Er ist ein Hammer Mensch, er habe Ihr Hilfe angeboten für Deutsche Rechtschreibung" da meine Cousine ins Deutsch Kurs geht. Ich sah ihn vor 2 Wochen, Alle haben geguckt in der Bar, weil er wollte mir seine Hand geben, ich lehnte ab, dann sagte er "Ich habe nichts gegen Dich. Wir sind ein Blut, eine Familie, Können wir bitte Reden? Ich will es mit Dir gut haben" ich sagte "Geeeh einfach. Geeeeh. Mit dir will ich ned Gut sein" aber warum ist er Freundlich zu Mir? Nach dem er weiß dass ich Ihn beleidigt hab.......

Familie, Familienprobleme, Familienstreit, Streit, Cousin

Bin ich respektlos oder meine Oma?

Hallo Leute!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne eure Meinung darüber hören.

Meine Oma und ich geraten manchmal aneinander weil es ihr nicht gefällt wenn ich nicht nachgebe.

Sie möchte immer Sachen über meine privaten Angelegenheiten erfahren (Termine, etc), aber ich sage ihr immer ganz nett das ich darüber nicht reden möchte (auch wenn es zwanzig Mal sein muss). Irgendwann fängt sie an auf mich zu drücken das ich dazu verpflichtet bin ihr alles zu erzählen wenn sie fragt weil sie älter ist und ich es ihr schulde.

Zum Geschrei oder Beleidigungen kommt es natürlich nicht, aber wenn ich ihr zum zehnten Mal sage das ich nicht darüber reden möchte und das auch mein gutes Recht ist wird sie lauter und sagt jedem wie respektlos und asozial ich sei und will direkt meinen Eltern bescheid sagen (ich bin erwachsen) irgendwann wird mir das zu lächerlich und ich passe mich ihrem rauen Ton an und versuche weiterhin so gut es geht ihr zu erklären das ich niemandem etwas schulde und wenn ich bereit dazu bin ihr etwas zu erzählen das ich dies mache.

Wie seht ihr das? Bin ich ihr zu etwas verpflichtet? Ist es falsch mit ihr so zu reden wie sie mit mir redet?

Wie hättet ihr reagiert oder habt ihr Vorschläge wie ich das nächste Mal reagieren kann ohne dass sie lauter wird?

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, reden, Oma, Diskussion, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, diskutieren, Familienprobleme, großmutter, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Enkelin

Warum möchte mein Partner alles genau wissen?

Hallo,

meine Freundin und ich sind seit 4 Monaten zusammen und wir sind uns sehr ähnlich. Beide sind introvertiert, aber können auch schnell aggressiv und stur werden. Ihr Vertrauen wurde von einer anderen Person schon mal gebrochen und ich muss dafür hinhalten.

Sie vertraut mir kaum und anfangs hat sie behauptet, dass ich ständig mit anderen Frauen wäre, obwohl ich bei meinen Eltern zu Besuch oder mit Freunden spazieren war. Sie wollte immer ein Beweisbild haben, wo ich gerade bin und was mich mache. Sie sagt zwar, dass sie mir vertraut, jedoch könnte die Frauenwelt sich an mich ranmachen, weil ich in ihren Augen gut ausschaue.

In der Hinsicht hat sie sich zwar verbessert und die Bilder werden immer weniger und teilweise lässt sie mich auch in Ruhe, wenn ich mit Freunden spazieren gehe.

Jedoch möchte sie weder, dass ich an den See mit Freunden gehe oder abends in eine Bar mit Kollegen. Ich soll Orte vermeiden wo viele Frauen sein könnten. Auf der Arbeit in meiner Abteilung habe ich keine Kolleginnen. Jedoch ist die Firma, wo ich tätig bin nicht klein und es arbeiten auch Frauen in der Firma. Wenn ich auf der Arbeit bin und mit ihr telefoniere und eine Dame an mir vorbei geht und redet, fragt sie immer wer das war und ob ich sie kenne, obwohl ich nichts mit den Frauen auf der Arbeit zu tun habe.

Sie ist auch eifersüchtig, wenn ich meine Zeit einen Freund widme, anstatt ihr die Zeit zu geben. Sie braucht viel Aufmerksamkeit. Wir sind 24/7 am telefonieren. Am besten Video, damit sie sieht wo ich bin.

Ich komme ihr soviel entgegen. Habe sogar die ,,Wo ist?‘‘ Funktion aktiviert, damit sie sieht, dass ich keinen Mist baue. Jedoch guckt sie jedesmal wo ich bin, wenn ich ihr sage, dass ein Kollege vor die Haustür kommt um eine zu rauchen oder ein Paket abgeben möchte. Wenn ich zu einem anderen Kiosk gehe als zu meinen Kiosk um die Ecke, wo ich für gewöhnlich Pakete abgebe, macht sie ein Drama draus und sagt wieso ich das Paket bei dem Kiosk abgegeben habe und ihr nicht Bescheid gegeben habe, da ja immer wieder was passieren kann.

Wenn ich ihr aber sage, dass es egal ist bei welchen Kiosk ich das Paket abgebe antwortet sie, dass man trotzdem Bescheid geben könnte. Was für mich totaler Schwachsinn ist.

Ich möchte mich nicht jedesmal melden und jedesmal Bescheid geben was ich mache oder wo ich bin. Schließlich bin ich nicht im Knast, wo ich mich immer wieder abmelden muss. Wenn ich das aber nicht mache ist sie beleidigt und sie behandelt mich so als wäre ich Luft. Danach werde ich aggressiv und ich lasse alles an ihr raus. Das ist auch nicht gut von mir. Wenn ich jedoch frage was los ist, antwortet sie mit ,,nichts‘‘, was mich noch mehr zur Weißglut treibt.

Im Streit sage ich Sachen wie, dass sie zur Therapie gehen soll, weil das schon ein Zwang ist was sie hat. Aber das verletzt sie noch mehr. Sie sagt ich verletzte sie, weil ich kein Blatt vorm Mund nehme. Aber sie verletzt mich mit ihrem Verhalten noch mehr. Das ist ein Teufelskreis.

Dieses Verhalten ist auf Dauer zu anstrengend. Ich sage ihr immer wieder, dass ich ein eigenständiger Mensch bin und ein eigenes Leben habe und weiss was richtig und was falsch ist. Schließlich bin ich über 30. Wenn ich zu anderen Frauen gehen will wäre ich nicht in einer Beziehung mit ihr. Das begreift sie aber nicht. Jedesmal möchte sie am besten detailliert wissen wo ich bin und was ich mache.

Ich soll auch immer Bescheid geben, wenn ich irgendwo hingehe und wann ich wieder zurück nach Hause gehe.

Dieses kontrollieren und überwachen verletzt einen. Schließlich zeige ich ihr, dass ich sie wirklich will.

Sie hat wirklich ein gutes Herz und ich liebe sie. Aber ich möchte einfach verstehen, warum sie mich so behandelt. Sie ist sehr sensibel, aber schließlich kann ich ja nichts dafür, dass sie in der Vergangenheit verletzt wurde.

Wenn man mit ihr redet kommt nichts gescheites bei raus. Sie ist noch unreflektiert. Uns trennen 8 Jahre Altersunterschied. Vielleicht könnte das der Grund sein.

Danke

Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Ist das cyberbullying?

Es kam zu einem Streit in unserer Freundesgruppe. Wir waren zu 7, die anderen 2 sind aus der Gruppe gegangen. Wir haben eine neue Gruppe erstellt woraufhin eine andere Person lustige Fotos von den 2 gemacht hat, (so wie wir es auch immer in unserer Freundesgruppe getan haben von jedem) und es in diese neue Gruppe geschickt.

Wir haben in dieser Gruppe dann über die Fotos gelacht (NUR gelacht), und ich hab dann gesagt das die 2 (welche ein Paar sind) sich recht ähnlich sehen wie Geschwister (was halt normal isz bei Paaren??).

Einen aus der Gruppe haben die zwei aufgeregt und ich meinte ironisch komm Schlag sie du hast ja Rücken von uns, ich mach immer so Spaß und das ist jedem aus der Gruppe bewusst und die 2 haben auch immer über solche Witze gelacht.

Diese ganzen privaten chats und Bilder hat dann eine Person an die 2 weitergegeben, woraufhin wir als Mobber bezeichnet wurden und es auch so verbeitet wurde.

Ich weiß diese ganzen Aussagen lassen mich schlecht darstehen aber die waren keineswegs böse über denen gemeint, ich wollte die damit auch nicht verletzen und hab mich für meine Aussgaen auch entschuldigt, aber woher soll ich wissen das die zwei davon erfahren werden und dann davon verletzt sind?Wollte ich sie mit Absicht verletzen hätte ich all das denen ins Gesicht gesagt oder sie direkt in die Gruppe getan??

Ist es nicht deren Schuld das sie in Privaten Chats herumschnüffeln und dann etwas auffinden was ihnen nicht gefällt (Die hatten das Handy von dieser einer Person genommen. Die war auch anscheinend ok damit.) Diese Person hat uns auch vorgespielt auf unserer Seite zusein nur um am Ende alles denen zuschicken? Ich bin verletzt darüber das ich als Mobberin bezeichnet werde und das die 3 das so jetzt verbreiten.

Ich mache mir auch voll den Kopg darüber und fühle mich gemobbt und hab Angst das die anderen Menschen sagen die sollen mich deswegen nicht mehr mögen (hat sie schon bei einem Jungen gemacht und wer weiß ob der das noch anderen erzählt hat) ich weiß ich hätte anders handeln können über den Bildern und hab auch teilweise Dinge gesagt welche man ohne Kontext komplett falsch versteht, aber ich wollte einfach aus einer angespannten Situation etwas lustiges machen mit meinen Witzen. Außerdem haben die auch damals (die 2) von einem anderen Mädchen Bilder gemacht und diese in die Gruppe geschickt um sich über sie lustig zumachen, aber das ist ja kein cyberbullying mehr??

Mobbing, Schule, Freundeskreis, Streit

Hitlergruß in Klasse (Hilfe)?

Ich habe ein Problem. Bzw. Meine Klassenkamerad*innen haben eins was alle beeinflusst. Wir haben smart boards in den klassen und in den Pausen sind es immer die gleichen Leute aus meiner Klasse die zum board gehen und Videos lautstark an machen. Manchmal sind es harmlose Videos mit durchfall tönen, wie man ein auto baut oder Musik Videos. Aber manchmal werden auch viedeos angemacht von youtuber*innen die dafür bekannt sind rechte, antisemitische und frauenfeindliche Sachen zu sagen, es wird "Hitlergruß" gegoogelt,dargestellt oder "Heil Hitler" mit ähnlichklingenden lehrernahmen nachgestellt. Diese Klassenkamerad*innen äußern sich auch stark queerfeindlich andern Klassenkamerad*innen gegenüber und mobben speziell eine Klassenkameradin. Ich und meine Freundesgruppe versuchen oft und aktiv dagegenzusprechen und zu sagen das das nicht ok ist. Aber die haben einfach (ich kann es nicht anders sagen) null Respekt. Man sagt was und die lachen einfach oder reden mit anderen weiter provozieren einen oder tuen so als wären sie plötzlich komplett unwissend und dumm und wüsten das ja alles gar nich und das interessiere die ja so sehr und man soll das nochmal mehr erklären. Wenn man dann weiterspricht verdrehen sie einem alles was man sagt und ich weiß einfach nicht mehr wie es weitergehen soll. Inzwischen diskutiert kaum noch wer mit denen es bringt einfach nichts und so viele aus der Kasse schweigen einfach, schauen weg und sagen man solle die doch einfach ignorieren. Aber das kann ich nicht! Das bringt mich einfach zur Verzweiflung! Gibt es irgendwelche Rechtswegs die man bei sowas gehen kann? Ich bin mir nämlich nicht sicher ob es soviel bringt das einer Lehrkraft zu sagen. Ich glaube die würden dann mit den sprechen die das machen und sagen macht das mal nicht aber das bringt es dann auch nicht. Kann man vielleicht Fotos von solchen Momenten machen und der Polizei geben? Oder bringt es etwas damit an die Medien zu gehen? Ich weiß einfach nicht ob die noch zu retten sind und wie ich damit umgehen soll....

Angst, Rechtsextremismus, Streit, Hitlergruß

Kein spontaner Mensch mehr wegen Freundin?

Guten Abend,

Meine Freundin und ich wir sind jeden Tag rund um die Uhr zusammen. Es stört mich mittlerweile, aber leider habe ich ihr am Anfang versichert, dass es mich nicht stört. Wir haben seit 8 Monaten fast jede Nacht zusammen geschlafen (außer Nachtschicht), sollte es mal nicht so gewesen sein war sie sauer auf mich. Sie hat extreme Verlustängste, kann ohne mich nicht normal leben.

Am meisten stört mich, dass ich kaum mehr meine Freunde sehe. Wir waren schon immer ein recht spontaner Freundeskreis. „Willst du rüberkommen X und Y kommen auch später“ war schon das Maximum an Planung. Aber dadurch, dass ich jeden Tag mit meiner Freundin bin, plant sie schon die Woche voraus und ich sage ja ich möchte was mit meinen Freunden die Woche machen, daraufhin fragt sie wann das wäre und ich weis es nicht, weil wie gesagt alles spontan entsteht.

Wenn wir doch schon aufeinanderhocken ohne zusammenzuwohnen, dann wäre es doch nur fair wenn man auch mal für ein paar Stunden woanders hin könnte oder?
Aber ihre Politik ist glaube ich, dass, wenn wir uns an einem Tag sehen automatisch DER GANZE Tag für uns bestimmt ist und es unmöglich ist, dass wir uns an diesem Tag nochmal trennen.

Ich liebe sie, keine Frage aber ich liebe auch sehr viele Sachen die ich gerne mache wenn ich mal Zeit für mich habe. Es ist nichtmal qualitativ was wir machen, ab 18 Uhr liegen wir im Bett und schauen Serien unter der Woche, und es reicht ihr nicht, dass ich schon bei ihr bin, ich muss auch noch neben ihr festgetackert sein, wir müssen das gleiche machen, das gleiche gucken, wenn ich mal mein eigenes Video auf dem Handy schaue oder mal ne Runde was zocken will dann meint sie, ich würde ihr kaum Aufmerksamkeit geben.

Ich merke auch, dass ich immer grober zu ihr werde und ruppiger, ohne das ich das möchte, weil ich einfach nurnoch sie sehe die meiste Zeit.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Bin ich zu herrisch?

Hallo Community,

Ich komme mit meinem Partner immer an folgenden Punkt: er bringt beispielsweise unser Kind ins Bett und das Kind will nicht so, wie er es gerne hätte mit dem Schlafen. Also wird er sauer, das Kind weint und findet erst recht nicht mehr zur Ruhe. Dann kommt er mir so " Du kannst XY selber machen. Ich mache heute nichts mehr." Oder "Das Kind will seine Mutter, kümmer dich!". Und das in einer passiv aggressiven Art. Jedesmal, wenn ihm etwas nicht gelingt, straft er mich ab. Ich hatte heute mit dem Zubettbringen nichts zu tun, schalte mich aber von alleine ganz häufig ein, wenn ich merke, Kind will lieber Mama. Aber heute erstmal nicht. Heute bin ich auf der Couch sitzen geblieben. Und schon kam der nächste Vorwurf "Duu hast wieder deine Ruhe und ich muss hier wieder alles übernehmen." Jetzt hab ich wieder übernommen und liege mit Kind im Bett. Wieso involviert er mich immer wieder in seine Probleme ? Er muss viel im Haushalt mitmachen, ja das ist so. Wir arbeiten beide Vollzeit, ich mach nebenher noch meinen Fachwirt und wir haben zwei Kids. Aber ständig diese Sprüche,.. immer wieder ist er der arme Kerl. Und wenn ich ihm dann wieder was abnehme, ist das ja selbstverständlich und kein Danke wert.

Kennt das jemand? Ich reflektiere mich ständig. Verlange ich zuviel? Find ich eigentlich nicht. Es sind seine und meine Verantwortlichkeiten. Chaos im Kopf..

Kinder, Mutter, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Streit

Meine Eltern trennen sich?

Hallo Leute, ich bin sehr traurig meine Eltern trennen sich. Ich hab mit mein Vater geredet heute. Ich dachte er macht mir Spaß und er sagt mir im Bus. Deine Mutter wird nie mehr zurückkommen, weil meine Mutter ist in Bulgarien, da mein Opa krank ist und ich dachte, die kommt wieder. Ich habe heute danach meine Mutter anrufen sie meinte ja ist es war mein Sohn. Ich werde nicht mehr wiederkommen und ich werde dich und deine Schwestern zurück nach Bulgarien holen. Das Problem ist ich will nicht in Bulgarien Leben Weil wir gehen zu Schule und es wird sehr schwer für uns sein, da in Bulgarien zur Schule zu gehen, da wir die Sprache vergessen haben und außerdem die Aufgaben sind nicht gleich wie in Deutschland. Ich hab es meine Mutter gesagt sie hat gesagt wir gucken sie hat mir dann gesagt was ist deine Meinung weil es war schon so noch ein Thema und ich hab gesagt ja Mutter kommt zurück weil es geht so nicht es ist nicht gut und sie hat mich heute wieder gefragt. Sie meinte zu mir mein Sohn wenn du mir sagst, komm zurück, dann komme ich auch zurück wie du sagst aber wenn ich ihr sage sie soll zurückkommen, dann ist sie unglücklich mit mein Vater und das will ich ja nicht. Ich hab ihr auch gesagt mein Vater wird auch wegziehen, wenn du willst. Sie meinte nein er wird ständig zu Tür kommen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin sehr traurig bitte hilf mir. Und wenn meine Mutter uns zurück nach Bulgarien holen will, wird mein Vater Stress machen. Darf er das also dafür entscheiden, wo wir wohnen also ich bin 18. Ich würde gerne zu meiner Mutter ziehen. Ich hab eine Schwester, die ist 7 und die andere ist elf.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Beziehungskrise wegen seinen Freunden?

Mein Freund (26) und ich (25) sind seit fast 10 Jahren zusammen, haben also schon sehr viel zusammen erlebt, sind zusammen Erwachsen geworden. Er hatte schon immer eine etwas angeschlagene mentale Gesundheit, ihm waren z.B. Freunde bzw. sein sozialer Kreis schon immer sehr wichtig. Mit 17 hat er seinen besten Freund verloren, weil er in die Vereinigten Staaten gezogen ist. Im Studium hatte er Probleme, enge Freunde zu finden und war lange Zeit sehr einsam. Ich habe ihn in der Zeit immer unterstützt.

Vor zwei Jahren hat er dann vier Freunde gefunden. Anfangs war alles normal, doch dann haben sich zwei der Freunde von deren Freundinnen getrennt, einer ist Single und der andere hat eine Fernbeziehung. Deshalb haben sie sehr viel zusammen gemacht, und er wollte nichts verpassen und war immer dabei. Er hat angefangen, sich zu verändern, erst Kleinigkeiten, die Sprache, das Aussehen. Als etwas wichtiges war, sagte er es erst nicht mehr mir, sondern seinen Freunden.

Dann sagte er irgendwann, dass er nicht mehr weiß, ob er wegen der Beziehung in seiner Jugend etwas verpasst hat. Er weiß nicht ob es richtig ist, die erste Freundin für immer zu haben. Er liebt mich über alles, aber er will nicht das machen, was die Gesellschaft von ihm erwartet (also seine Freundin irgendwann heiraten, Familie usw.). Er sagte das Gegenteil, von dem, was er vor einem Jahr gesagt hat. Es sagte immer, das eine Beziehung nur mit Kompromissen funktioniert, aber das es das Wert ist. Seitdem haben wir große Probleme in der Beziehung, er will all unsere Lebenspläne aufgeben, will aber auch nicht Schluss machen (ich ja auch nicht).

Ich fühle mich gerade so dumm und schrecklich. Als wäre ich 10 Jahre lang nur der Ersatz für Freunde gewesen, und sobald er welche gefunden hat, werde ich ausgetauscht. So fühlt sich das für mich an. Reagiere ich hier über? Ich bräuchte mal einen Blick von Außen.. könnte jemand dieses Verhalten deuten?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Warum mögen alte Männer alte Frauen nicht?

Warum tun die das? Bitte sagt mir nicht das ea nicht stimmt! Ich als Transfrau (Eskort) habe viele Männer getroffen beginnend von 18 aufwärts bis 60" und ihr glaubt gar nicht was diese Männer (die alten) über ihre Frauen sagen!!! Einer kam und meinte einfach "ich schwöre es dir wenn du ne echte Frau wärst, so hübsch wie du bist ich hätte auf meine Zuhause geschissen"... ein anderer alter Mann meinte sich lustig zu machen über ne ältere die er im Meeting getroffen hat und meinte "die alte hat sich geschminkt und angezogen wie ne 20 jährige voll ekelhaft"

Ein anderer neinte "wieso kann meine Frau nicht wie du aussehen? So gepflegt, hübsch."

Einer anderer wiederrum meinte "scheiss Gesellschaft! Wenn das nicht so verpönt wäre wegen dennen hätte ich meine Frau verlassen und hätte dich genommen!

Ein anderer wiederrum hat die nur beleidigt "die alte F*tze" "das Faltenmonster" und jz kommt für mich die schlimmste Aussage "ich bereue es das ich der Kinder (angefi*kt" habe aber gott sei dank sind die Erwachsen und bin die los!

Ein anderer weinte um sein Geld während er ea mir gab und meinte seine Frau würde ihn in den Ruin treiben und alles verbocken er hasst sie und wünschte er könnte sie aus dem Fenster werfen.... sagte der Mann der füd 5 minuten spass (ungelogen 5 minuten) 250 bezahlt hat 😁

Wieso hassen alte männer alte frauen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Warum hassen alte Männer alte Frauen?

Warum tun die das? Bitte sagt mir nicht das ea nicht stimmt! Ich als Transfrau (Eskort) habe viele Männer getroffen beginnend von 18 aufwärts bis 60" und ihr glaubt gar nicht was diese Männer (die alten) über ihre Frauen sagen!!! Einer kam und meinte einfach "ich schwöre es dir wenn du ne echte Frau wärst, so hübsch wie du bist ich hätte auf meine Zuhause geschissen"... ein anderer alter Mann meinte sich lustig zu machen über ne ältere die er im Meeting getroffen hat und meinte "die alte hat sich geschminkt und angezogen wie ne 20 jährige voll ekelhaft"

Ein anderer neinte "wieso kann meine Frau nicht wie du aussehen? So gepflegt, hübsch."

Einer anderer wiederrum meinte "scheiss Gesellschaft! Wenn das nicht so verpönt wäre wegen dennen hätte ich meine Frau verlassen und hätte dich genommen!

Ein anderer wiederrum hat die nur beleidigt "die alte F*tze" "das Faltenmonster" und jz kommt für mich die schlimmste Aussage "ich bereue es das ich der Kinder (angefi*kt" habe aber gott sei dank sind die Erwachsen und bin die los!

Ein anderer weinte um sein Geld während er ea mir gab und meinte seine Frau würde ihn in den Ruin treiben und alles verbocken er hasst sie und wünschte er könnte sie aus dem Fenster werfen.... sagte der Mann der füd 5 minuten spass (ungelogen 5 minuten) 250 bezahlt hat 😁

Wieso hassen alte männer alte frauen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Was ist mit meiner Freundin los? Wie kann ich sie trösten?

Hallo!

ich habe eine Freundin mit der bin ich mein ganzes Leben schon befreundet und wir sind tatsächlich auch Nachbarn Haus an Haus.

Wir treffen uns jeden Tag und falls nicht jeden Tag dann jeden 2. Tag aber am Wochenende freitags und samstags gehen wir immer raus!

Unterwegs sind wir aber immer zu 3. eine ehemalige Klassenkameradin von ihr begleitet uns immer. Mit ihr verstehe ich mich auch sehr gut und wir sind auch ein paar Mal alleine rausgegangen. Zu 3. war es immer lustig wir haben viel geredet gelacht und Spaß gehabt. Seit einigen Wochen ist meine Nachbarin aber so komisch drauf, sie hat immer weniger Lust sich mit uns zu treffen, was ich verstehen kann man braucht ja auch mal seine Ruhe und Privatsphäre.

Seitdem sie einen Typen kennengelernt hat lässt sie immer alles stehen und liegen für ihn. Einmal waren wir zu 3. draußen es sind nicht mal 2h vergangen da hat er sie schon angerufen und meinte ich hol dich jetzt ab ich will was mit dir machen. Fand ich meiner Meinung nach unhöflich von beiden Seiten, das sie einverstanden war obwohl was mit uns geplant war und von ihm das er sie einfach abgeholt hat obwohl er wusste das sie mit uns ist.

Er kam mir von Anfang an toxisch und komisch rüber hat schon direkt Eifersucht gezeigt (schon beim 1. oder 2. Treffen)

Die Wochen danach war sie immer komischer viel ruhiger hat kaum sich mehr mit uns getroffen wollte immer nur mit ihm raus und die beiden letzten Wochenenden war es total schlimm die hat kaum mehr mit uns geredet (weder beim Treffen) noch auf WhatsApp.

Fragen was los ist hat nichts gebracht als Antwort kam nur 'Ach ich bin nur etwas depressiv'

'Mir gehts gut'

Habt ihr ne Idee wie ich Sie trösten kann was auch immer sie hat auch wenn sie mir nicht sagen will was lost ist?

Oder soll ich sie lieber fürs Erste in Ruhe lassen?

Männer, Mädchen, Frauen, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Sind mein Partner und ich zu verschieden?

Hallo,

ich führe seit etwa 3 Jahren eine tolle Beziehung. Mein Partner (m, 24) war anfangs total bei der Sache, bis heute unterstützt er mich, wobei ich eher finanziell sagen würde. Langsam merke ich, dass es nunmal nicht ausreicht, dass er immer zahlt oder ich immer entscheiden darf wohin und was wir machen. Es fehlen tiefgründige Gespräche, Zweisamkeit, Austausch. Soweit dass ich teils bei einem Streit ignoriert werde, bis ich ausraste, da eben keine Reaktion kommt. Wir denken politisch, religiös oder auch generell einfach anders. Mich stört es, dass er faul ist und nie mithilft, bis ich rumschreien muss. Anscheinend denkt er, dass er seinen Teil erledigt wenn er mit mir was unternimmt und zahlt. Er arbeitet auch so viel und sagt immer, es sei für später. Und was wenn ich später nicht da bin? Er lebt gefühlt ohne Emotionen und macht einen auf jetzt ist alles egal außer arbeiten. Dummerweise täuscht es mich dann immer wieder, wenn wir wieder nen schönen Tag haben. Dann denke ich, vielleicht ist es nur eine Phase. Und jetzt fiel es ihm anscheinend selbst auf, nachdem ich seit Wochen erwähne dass wir zu Anders sind. Er möchte Zeit und darüber nachdenken. Es verletzt mich einfach, dass man nicht bereit ist, sich Dinge abzugewöhnen oder einfach nh andere Sichtweise zu haben. Ich bin so traurig, dass er auf einmal so ist und davor immer meinte, man schafft alles.
ich will mich nicht trennen aber andererseits frage ich mich ob ich glücklich werde. Er war immer an meiner Seite, meine Bezugsperson, da ich damals neu in eine Stadt gezogen bin, zuhause familiären Problemen entkommen wollte. Ich fühle mich einfach so alleine

ich bitte um gute Ratschläge

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Frage an alle Eltern?

Hallo zusammen!

ich bin 39 Jahre alt, weiblich und hasse mein Leben

weil ich nicht normal bin so wie alle anderen

Weil ich eine Lernbehinderung,

eine körperlich,

eine leichte geistige Behinderung

und auch noch eine Psychische Störung habe. (Magersucht und Depressionen) 

Außerdem bin auch auch noch kleinwüchsig und ich war nur in einer Förderschule und habe keine Ausbildung oder einen Beruf erlernt. 

und deshalb muss ich mein ganzes Leben lang

bei meinen Eltern leben bis ich tot bin

und deshalb Arbeite ich seit 20 Jahre in einer Behinderten Werkstätten

und ich bekomme jetzt

Erwerbsminderungsrente

und deshalb habe ich mit Erlaubnis meinen Eltern in der Behinderten Werkstätte gekündigt

Leider darf ich von meinen Eltern aus nicht zuhause bleiben und meine Rente genießen

meine Eltern bestehen darauf das mir eine neue Arbeit oder Beschäftigung suchen

leider darf ich von meinen Eltern aus nicht selber entscheiden was ich möchte

Weil meinen Eltern schon mein Leben lang über mich bestimmen

Ich darf keine eigene Entscheiden treffen

ich darf keine eigene Meinung haben

Ich habe keine Rechte weil ich behindert bin

Leider würde schon mein ganzes Leben lang bestimmt

Was ich darf was ich nicht darf

und mittlerweile kenne ich das nicht anders

Mittlerweile kann ich auch keine Entscheidung treffen

Mittlerweile habe auch keine eigene Meinung

und kann sie auch nicht äußern

ich kann mich nicht mal durchsetzen

lasse mir sehr viel gefallen

sage bei jedem ja obwohl ich das nicht möchte

Bin unselbstständig kann nicht kochen kann keine Wäsche waschen kann überhaupt nichts

werde kurz gehalten

mittlerweile habe ich schon lange aufgeben das es irgendwann mal besser wird und ich endlich frei bin

mein ganzes Leben ist mir scheiß egal

was ich esse

wie ich rumlaufe

ob ich dreckig oder stinke

oder ob schlampig oder ungepflegt bin

ob ich Freunde/innen oder soziale Kontakte habe

ob ich unbeliebt gehasst ausgegrenzt und ignoriert werde

ich habe schon lange aufgeben

für mich ist mein Leben schon lange vorbei

seit ich in der Behinderten Werkstätte arbeite

und mein Vater mir und meiner Mutter die Schuld für alles gegeben hat

Ich muss immer meinen Eltern um Erlaubnis fragen

ob ich das darf

ob ich mir das überhaupt erlauben darf

meine Eltern bestimmen sogar was ich esse

ich muss jeden Tag Fleisch Wurst

breze Semmel Toast essen

auch wenn ich das nicht essen möchte

ich muss

bei uns gibt es nämlich nichts anderes als Wurst Fleisch Toast Semmel Brezeln

und wehe ich weigere

ihre Befehle dann wird gemeckert

dann bekomme ich Ärger

deshalb befolge ich meinen Eltern ihre Befehle damit ich keinen Ärger bekomme

und sie glücklich und zufrieden sind

deshalb sage ich bei allen ja und mache was sie sagen

und lasse alles über mich ergehen da es überhaupt nichts bringt sich gegen meinen Eltern zu wehren

oder sich mit meinen Eltern anzulegen

da sie alles so hinstellen wie sie das möchten

und ich halt wieder die böse bin

wie es mir damit geht ist denen egal

ich bin nämlich meinen Eltern ihr Eigentum

deshalb dürfen sie machen was sie wollen mit mir

deshalb dürfen sie mich auch so behandeln und umgehen mit mir wie sie wollen

Ich habe nämlich kein so schönes Leben wie die anderen

über mich wird schon mein ganzes Leben bestimmt

obwohl ich überhaupt keinen Vormund habe

obwohl meine Eltern nicht meine gesetzlichen Betreuer sind

so wie die sich aufführen und über mich bestimmen kann man das schon meinen

das sie es sind

ich darf halt kein eigene Entscheidung treffen

keine eigene Meinung haben

ich habe einfach keine Rechte auf ein selbständiges Leben

Ich muss meine Eltern gehorchen

ich darf keine Verträge abschließen

darf mich nicht in meinen Zimmer einschließen

ich muss schon und brav bei meinen Eltern unten bleiben

darf keine HD Karte haben

weil meine Eltern darauf bestehen das ich unten bei ihnen Fernsehen schauen muss

weil meine Eltern das nicht möchten das ich mich in mein Zimmer verkriechen

ich muss meinen Eltern Rechenschaft ablegen

meine Mutter öffnet meine Post

ich muss sogar meinen Vater fragen ob ich nexflix oder Amazon Prime bekomme kann

ich glaube nicht das er mir das erlaubt

Da ich nie was darf

in ein Wohnheim Wg darf ich von meinen Eltern aus nicht sonst bekommt meine Mutter kein Kindergeld mehr

was ihr zusteht

und ich bin dann schuld wenn meine Mutter wegen mir schlecht geht und sie wegen mir wieder Arbeiten muss wenn ich in ein Wohnheim gehe

und wenn ich ins Krankenhaus oder ins Wohnheim gehen dann nimmt mein Vater mir meine Hunde weg

hat er mir angedroht

warum behandeln mich meine Eltern so

ist es weil ich schon so viel Mistgebaut habe und deshalb werde ich jetzt von meinen Eltern mein ganzes Leben lang bestraft

ist das normal das Eltern ihre Behinderte Kinder so behandeln

Hallo zusammen ich brauche mal eure Meinung? (Psyche, Mobbing) - gutefrage

https://www.gutefrage.net/frage/hallo-zusammen-ich-brauche-mal-eure-meinung

Nein dass ist nicht normal 85%
Ja das ist normal das Eltern ihr Behinderten Kinder so behandeln 15%
Das ist deine Strafe weil du so viel Mistgebaut hast 0%
Sie sehen dich als ihr Eigentum 0%
Sie behalten die nur weil sie Angst haben sie müssen was bezahlen 0%
Sie behalten die nur Wegen Kindergeld mu 0%
Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit, gehorchen

Mein Erzeuger nimmt mir jedes mal meine Sachen weg.?

Jedes verdammte Mal.

Mein teuren Pc den ich Mit mein Geld gekauft hatte hat er zu mein älteren Bruder gebracht( bin 17 btw)

Mein Laptop hat er mir weg genommen

Sogar meine Konsolen (gucke nur Netflix drauf hab nur am wochende Zeit zu zocken)

Jetzt hat Meine Mom mir unser Familen Laptop mir gegeben und hatte den vergessen aus mein Zimmer heute Nacht raus zutragen.

Jetzt schreit der mich an das ich ganze nacht wach bin 💀(war ich ja nicht und hatte es auch nicht in der Vergangenheit gemacht)

Jetzt Darf nicht mehr den Familen Laptop Benutzen weil er nur für die Erwachsene ist.

Hab pünktlich alles gemacht was er wollte bin sogar an einen Sonntag (2 uhr morgens Ca) Bier geholt damit er mich schlafen lässt

Bin seit Dienstag Krank geschrieben weil ich nh schlimme Erkältung habe (aber Lerne halt Trotzdem weiter das ist nh wichtige Präsentation und die geht mir nicht aus dem kopf) und dem Passt das ganz und gar nicht

Und denkt das ich ganze Nacht am zocken bin mit meine Freunden (ist so oder so nicht möglich)

Und auf meinen Handy (er hatte schon paar Jahre hinter sich) ist es schwer zu recherchieren aber ich denke das ich es auch noch abgenommen bekomme.

Meine Mom tut auch nichts Dagegen (will streit Verhindern und hat meistens einfach Kein bock kann ich auch verstehen)

Ich Verstehe nicht wieso er meine Sachen wegnimmt die ich mit meinen Geld gekauft habe. Und nein die haben nichts dazu gezahlt und das Geld ist nicht von denen ich hatte mir Minijobs gesucht und meinen Arsch abgearbeitet

Ich wollte das hier nur alles los werden

Nh Kollege von mir meinte ich übertreibe und meinte das mein Erzeuger das recht hat mir alles weg zu nehmen was ich auch mit mein Geld kaufe solange ich hier lebe

Und Jugendamt würd auch leider nix bringen hab da leider schon Erfahrung

Geld, schlafen, Eltern, Psychologie, Streit, Erzeuger

Hat mein Freund recht?

Ich hatte eine sehr gute Freundin, die ich kenne seit dem ich ein kleines Kind war. Also seit ca. 20 Jahren. Sie entwickelte aber irgendwie ein ungesundes Verhältnis zu mir.

Sie wollte mich für sich alleine haben, war auch immer Eifersüchtig wenn ich mit anderen Freundinnen unterwegs war.

Dann lernte ich meinen Freund vor einem Jahr kennen und wir haben sehr viel Zeit gemeinsam verbracht. Ich habe natürlich mit meiner Freundin auch noch was unternommen aber natürlich weniger, da ich das erste mal in einer wirklich ernsten Beziehung war. Nicht so wie die Beziehungen davor.

Sie war so „verletzt“ das es nicht mehr so wie früher ist und ich nicht mehr so viel Zeit habe, dass sie bei einer anderen Freundin schlecht über mich und meinen Freund gesprochen hat.

Ich hatte daraufhin auch fast ein Jahr keinen Kontakt mehr mit ihr.

Als ich vor 3 Wochen Geburtstag hatte, hat sie mir geschrieben dass es ihr Leid tut was sie getan hat. Sie war einfach nur gekränkt und hat die Wut falsch rausgelassen. Und das sie mit mir die schönste Zeit ihres Lebens hatte und mir alles Glück für die Zukunft wünscht.

Nun habe ich sie gestern beim shoppen zufällig getroffen und bin auf einen Kaffee mit ihr gegangen. Wir haben uns echt gut unterhalten und ich muss sagen dass es mir irgendwie gefallen hat wieder mit ihr zu reden.

Mein Freund versteht mich gar nicht und war etwas sauer. Er versteht nicht wie ich mit einer Person reden kann, die über uns beide schlecht gesprochen hat. Aber ich bin in dieser Hinsicht anders als er.

Er vergibt immer nur eine Chance und wenn es eine Person verscheißt, guckt er sie nie wieder an, wenn es sein muss. Aber ich vergebe meistens total schnell, so war ich schon immer. Was natürlich auch manchmal ein Nachteil für mich ist.

Findet ihr es dumm von mir wieder mit ihr gesprochen zu haben? Hat mein Freund Recht? Oder kann man mich auch etwas verstehen?😂

Mädchen, Frauen, Beziehung, Freundin, Streit

Ich bin einfach nicht ich selbst?

Also, ich bin seit/d 1 Woche bei meiner besten Freundin, mit Ihrem Freund....

und das ist irgendwie anscheinend das Problem, ich kenne meine beste Freundin seit 4 Jahre, ich hatte schon immer Gefühle für Sie, zu starke Gefühle, jedoch hat Sie damals klar gemacht, dass es zwischen uns nie was werden wird, was ich akzeptiere.

Doch...DAS Problem ist anscheinend ihr Freund...ich bin einfach nicht ich selbst, wenn ich bei Ihr bin und wenn Sie ihr Freund dabei ist, ich bin da so mega down, sage nichts, bin nicht symhpatisch, nicht offen, bin immer depressiv und traurig.Ich bin einfach dann ein kalter Mensch, ich habe so unglaubliche seelische Schmerzen+Eifersucht..immer wenn ich sehe, dass die sich küssen, kuscheln, sich wenig sexuell begrabschen, geht meine laune direkt rinter, driekt alles scheiße im leben. Wenn wir aber halt komplett alleine sind, Sie z.b bei mir ist ohne ihrem Fruend, bin ich einfach ich, wie ich immer normal sein sollte. Lustig, offen, verrückt usw. Sogar glücklich bin ich, außer wenn ich an was denke, dass Sie z.b was unternhemne, dass Sie z.b Sex haben, damit mache ich mich selbst kaputt.

Es macht Sie traurig, es stört Sie, dass ich so bin, sie weiß, dass ich es nicht mag, wenn der Freund dabei ist, sie weiß, dass ich es nicht mag, wenn die kuschlen, küssen usw. Es stört mich selbst mega, ich versuche dagegen zu kämpfen, aber es geht einfach nicht, ich kann das einfach nicht....

Sie weiß, dass ich anders sein kann.

Hab einfach keine ahnung mehr, was man dagegen tun kann. Freundschaftsabruch wäre keine Option, obwohl es aber Psychisch für mich besser wäre. Glaubt mir, beendet die Freundschaft direkt, wenn ihr erfährt, dass es nie was zwischen euch was werden wird, dass erspart euch Schmerz und Stress. Bei mir ist es schon zu spät, ich bin zu festgeklebt.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Ist sie eine falsche Person?

Hi, ich bin nun seit einem Jahr in eine neue Schule und Klasse gekommen. Ich bin dort in einer Freundesgruppe, die besteht aus 6 Personen (mit mir) es sind alles Mädchen, da wir fast nur Mädchen in der Klasse haben. Jedoch ist mir aufgefallen, wie eine, mit der ich mich eigentlich besonders gut am Anfang verstanden habe, plötzlich vor allen anderen immer gut redet und hinter deren Rücken tut sie manchmal aus gar keinen Grund ganz plötzlich genervt ab mir, wenn ich sie auch nur irgendwas frage, oder ihr etwas sage oder sie sagt plötzlich "sie findet sie selbst ist extrem hübsch" und dann schaut sie mich an. Auch hat sie angefangen seit ca. 4 Monaten schon, immer wenn ich was erzählt habe, gar nicht wirklich darauf zu reagieren und einfach zu ihrer Geschichte machen (sie erzählt dann immer in Verbindung mit meinem Thema eine Geschichte von ihr und redet wie ein Buch darüber, meine Geschichte/Erlebtes behandelt sie so, als wäre es gar nicht passiert, sie ignoriert es vollkommen). -> das passiert immer wenn wir alleine sind. Wenn wir zusammen sind gibt sie mir immer super Ratschläge bei allem, ich denke das liegt daran, dass sie bei allen gut ankommen möchte. Hinten rum spielt sich einen ganz anderen Film ab, jetzt kommt’s nämlich:

Gestern mussten wir unsere Themen, die wir bekommen haben vorstellen. Wir haben jedem ein Feedback geschrieben, das wir dann per Zettel bekommen haben (Niemand hat es gesehen, auch die Lehrperson nicht) die Lehrperson hat uns noch gesagt, wir sollen möglichst nur positives schreiben, und Dinge, die uns weiterhelfen. Bei mir gab es nur Positive Kommentare, die ich bekommen habe, ganz ganz kleine Dinge waren negativ (war auch etwas nervös, was man mir vielleicht etwas angesehen hat, meine Sitznachbarin meinte aber, es hätte sie gar nicht gestört) und dann war ich geschockt, ich bekam das Feedback wieder von diesem Mädchen, das ich oben beschrieben habe, da drauf stand:

  • relativ monoton
  • sehr viel abgelesen
  • Lautstärke okay (sie war in der ersten Reihe, die in der Hintersten fanden es super)
  • man hat die Unsicherheit gesehen (was soll ich mit dem anfangen, wie hilft mir das später weiter? 🤔)
  • gute Beispiele

das war alles, insgesamt sieht das für mich so aus, als wäre ich richtig schlecht gewesen und ich weiss aber, dass das nicht stimmt. Ein paar andere meinten sie sei nur neidisch auf mich und ich hätte alles super gemacht.

jetzt zur eigentlichen Frage: Denkt ihr sie ist eine falsche Person?

Männer, Schule, Mädchen, traurig, Frauen, Freundin, Jungs, Streit, schade, Fake Friends

Ist es sinnvoll es ihm noch zu sagen?

Hallöchen,

Ich wollte um Rat Mal die Allgemeinheit fragen und würde wirklich bitten eine durchdachte und fundierte Antwort zu bringen. Es ist mir wirklich wichtig andere Meinungen zu hören.

Ich versuche meine Situation kurz zu schildern: Ich war vor zwei Jahren mit einem Jungen aus meiner Klasse befreundet bis wir für 2-3 Monate zusammen waren und uns dann trennten, weil er meinte, dass er glaubt keine Gefühle zu haben, und ich als Trotz Reaktion dann einfach meinte, vielleicht sollten wir es lassen. (nicht die reifste Entscheidung, aber das merkt und lernt man erst alles mit der Zeit). Wir waren 18 und es war unsere erste Erfahrung. Wir waren bis zum Abschluss noch ein Jahr zusammen in einer Klasse und saßen in der Zeit noch immer nebeneinander. Auch wenn wir uns privat nicht mehr getroffen haben, haben wir uns in der Schule, auf Partys und den gemeinsamen Heimweg immer gut verstanden und amüsiert. Er hat mich sogar einmal vom Bahnhof abgeholt dieses Jahr, als ich ihn aus dem nix gefragt hatte, weil niemand anderes zur Verfügung stand und es war ein netter Abend.

Zwischenzeitlich hatte er mich einmal angerufen, ob wir zusammen was auf alte Zeiten online spielen und so weiter. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch nicht gemerkt, wie wichtig es mir ist, mit Dingen abzuschließen indem ich über sie rede. Wir haben nach der Trennung danach nie über unsere Beziehung gesprochen und bis heute störe ich mich etwas dran. Einfach wie so ein Endgespräch etc. Das sagen, was man eigentlich damals wirklich noch sagen wollte und sich nicht getraut hat oder es nicht wahrgenommen hat weil jung und naiv. Wir beide waren nicht immer nett zum anderen aber wir hatten schöne Momente und viele gute Lacher.

Wir waren sogar letztes Jahr nach dem Abschluss gemeinsam für zwei Wochen verreist. Seitdem haben wir uns nur 2-3 Mal gesehen.

Wir treffen uns jetzt nach meiner Initiative diese Woche und im Laufe des Treffens möchte ich es endgültig ansprechen, weil wir uns danach wahrscheinlich nicht mehr sehen weil wir an unterschiedlichen Orten leben werden. Das letzte was ich über ihn gehört hatte war, dass seine Freundesgruppe ihn mit mir neckt, worauf ich auch nicht weiß was ich davon halten soll. Ich wollte mit ihm einfach reden um persönlich damit abzuschließen, mir fällt es leider sehr schwer. Habt ihr Vorschläge, gute Sätze oder Tipps wie man das gescheit machen kann? Ich möchte einfach ihm sagen, dass ich mich zum einen für mein kindisches Verhalten und Zeiten der Beziehung etwas entschuldigen möchte, da ich auch manchmal Fehler gemacht habe und mich bei ihm trotzdem bedanken für die gesamte Schulzeit. Ich möchte offen und ehrlich kommunizieren, um nach zwei Jahren auch das vom Herzen los geworden zu sein.

Mir ist bewusst, ich werde niemals das Bild, was ich von ihm habe und die Situation 1:1 hier in Schrift fassen können, aber so ungefähr.

Vielen Dank an alle die es bis jetzt durchgelesen haben!!!

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Fragestellung, Crush

Sagt mir Ehrlich, wann zeigt sich wirklich also wirklich wirklich der Charakter eines Menschen? Was sagt seine Reaktion?

Jemand den ich verletzt und beleidigt habe einen Verwandten der mit mir mal Raus wollte mich kennelernen wollte, auf jeden Fall habe ich Ihn beleidigr und blockiert und habe schlechte Gerüchte über ihn bei anderen Verwandten (Unter andeerem bei meiner Familie auch) verbreitet als er mich sah, wollte er mir die Hand geben und mit mir Reden, ich sagte Ihm verpiss dich einfach und geeh einfach. Als ich damals vor 4 Monaten mit Ihm schrieb sagte er mir "Ich will dich als Kontakt Person Cousine nicht verlieren, und wir sind Cousins wir werden immer ne Rolle spielen, ich mag dich ist ja alles Gut" ich sagte Ihm "Ich will mit dir nicht Gut sein odr Dich treffen versteh das" er meinte "Du hast meine Einladungen immer abgelehnt und hast mir gesagt "Das du dich treffen willst" ich habs dir geglaubt, ich habe dir sachen anvertraut und als ich Zeit habe schrieb ich dir" ich sagte ihm "Mir egal, du und der Kontakt zu dir hatten nie bedeutung für mich" er hat mir auch als Cousin und Menschlich sehr vertraut, denkt ihr ich habe falsch reagiert?

Er sagte "Hast du was gegen mich, ich habe nichts gegen dich ich hatte gerne Kontakt mit dir, was soll das, Kindergarten" ich sagte "Jaaa hab ws gegen dich und hab die Hand ihm nicht gegeben" wir waren in einem Cafe ich schrie und alle guckten ihn an, er ging.

Was haltet ihr von seinem Charakter, ist das ein gutmütiger mensch? Er ist Verwandt mit mir, er sagte "Es ist mir peinlich und ich Streite nicht mit Familie"

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Glaubst Du an unvorhergesehene Zufälle, die Bedeutung haben?

Ich halte seit Wochen Funkstille zu einer Person, die sich verletzend verhalten hat und mir geht es aktuell recht gut ohne den Kontakt.

Ich habe mir auch vorgenommen, nicht mehr auf diesen Menschen zuzugehen, vermisse die Person dennoch.

Heute fiel mir mein Handy aus der Hand und beim Auffangen griff ich auf den Bildschirm und habe genau dieser Person versehentlich eine 3 Sekunden lange leere Sprachnachricht geschickt.

Diese habe ich sofort gelöscht, da ich mich da definitiv nicht melden wollte.

Das Gegenüber kann aber nun sehen, dass da eine Nachricht kam und wieder gelöscht wurde.

Dadurch ist die Funkstille ungewollt unterbrochen worden und ich habe ungewollt die Aufmerksamkeit dieses Menschen erweckt.

Warum war es so einfach, genau auf diesen Chat zu drücken? Ich hatte der Person mal Vorschläge zu Tattoos geschickt, die mir gefallen und wollte heute mit dem Tattoostudio darüber reden.

Da die Fotos der Wunschtattoos irgendwo unter 10.000 Screenshots waren, fiel mir ein, dass ich sie der Person mal geschickt hatte und dass es schneller geht, sie aus dem WhatsApp Chat abzurufen.

Ist es Zufall, Tollpatschigkeit, unbewusste Absicht, Vorhersehung, Führung auf spiritueller Ebene oder was sonst gewesen, dass durch das Fallenlassen des Handys diese Nachricht versendet wurde?

Oder völlig bedeutungslos.

Zumindest ist damit mein geplantes Schweigen über den Haufen geworfen. Ohne Absicht habe ich meinen eigenen Willen torpediert.

Eure Einschätzung?

Was, wenn die Person antwortet und fragt, was das war?

Zufall 55%
Es sollte so passieren, es gibt keine Zufälle 32%
Tollpatschigkeit ohne Bedeutung 9%
Unbewusste Absicht 5%
Spirituelle Kräfte haben hier geführt 0%
Chat, Smartphone, Verhalten, Nachrichten, Bedeutung, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, Kontakt, Nachricht, Psyche, Schicksal, Streit, Zufall, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme, Message, Sprachnachricht, tollpatschig, versehen, WhatsApp

Kontaktabbruch mit Schwester?

Hallo zusammen,

vor noch nicht langer Zeit habe ich den Kontakt zu meiner Schwester weitestgehend eingeschränkt. Ich habe ihr eine Nachricht geschrieben und gebeten das wir uns erstmal von einander distanzieren.

Meine Schwester ist im Teenager alter und dementsprechend auch ab und zu mal launisch usw. Aber meiner Meinung nach nicht im normalen Rahmen.
Meine Schwester und ich haben schon lange Schwierigkeiten miteinander, oft auch Kleinigkeiten die sich hochschaukeln…

Die letzten Monate ist es allerdings immer mehr und häufiger geworden, oft und grundlose Beleidigungen, respektloses Verhalten, bloßstellen vor anderen Leuten (besonders wenn ihre Freunde da waren oder ich meiner Schwester und den Freunden begegnet bin) Ich habe ihr schon oft klar gemacht das ich nicht so behandelt werden möchte, aber das scheint ihr egal zu sein.
Da mich die ganze Situation aber einfach sehr belastet habe ich mich vor kurzem dazu entschieden den Kontakt (soweit es geht) einzuschränken.
Für meine Mama ist das natürlich eine schlimme Situation, ich meine welche Eltern wollen das ihre Kinder so ein Verhältnis zueinander haben?

Seitdem ich die Nachricht geschrieben habe ist es allerdings kein bisschen besser geworden, wir wohnen beide noch zuhause (ich bin momentan in Ausbildung und kann frühestens in 2 Jahren ausziehen) und begegnen uns deshalb auch täglich. Egal was ich sag oder tue, sie geht gleich an die decke, sie zickt mich an, beleidigt mich und ist generell einfach respektlos.

jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

hat jemand von euch schonmal so eine Situation durchgemacht? Und wenn ja, gab es irgendwann eine Verbesserung?

Ist mein Verhalten gegenüber meiner Schwester ungerechtfertigt?

Familienprobleme, Geschwister, Streit

Probleme mit Vater - Hilfe?

Hallo,

hoff hat jemand einen guten Rat.

Mit meinem Vater kann man leider nicht wirklich sprechen. Das ist leider so. Es geht auch immer alles nach seiner Nase und er darf machen was er will. Es traut sich auch niemand etwas dagegen sagen. Jeder weiß, wie extrem er durchdrehen kann.

Er schimpft sowieso täglich und alle wissen, dass er nur glücklich ist, wenn er schimpfen kann.

Wenn das Nachbarskind rumschreit sagt er immer: „Ich würde es so schlagen, dieses Dreckskind!“

So, nun zu meinem wirklichen Problem. Ich habe den Studiengang von Lehramt und Bachelor gewechselt, weil ich einfach kein Lehrer sein will. Ich will es nicht, ich kann es nicht. Vor Menschen zu sprechen ist nicht meins.

Jedenfalls traue ich mich es nicht ihm zu sagen. Ich weiß nicht wie er reagieren wird. Das ist unvorhersehbar. Am liebsten würde ich ausziehen und nie mehr wiederkommen, das wärs. Aber ich muss es ihm sagen.

Er wollte selber immer Lehrer werden, aber deswegen muss ich das ja nicht.

Und gleichzeitig kommen dann so Vorwürfe wie: Wie lange brauchst du jetzt noch??
Obwohl er weiß, dass es mir nicht gefällt. Aber das ist ihm scheinbar egal. Sowieso..

aber da er halt die Wohnung zahlt, meint er, er ist der Diktator.

Jede Woche wenn ich heimkomme vom Studiumsort, fragt er ganz genau nach. Nach jeder geschriebenen Prüfung fragt er tagtäglich ob ich schon die Note bekommen habe. Einmal hab ich‘s meiner Mama schon erzählt gehabt, aber ihm nicht. Als er es dann erfahren hat, wurde er stinksauer…

Liebe, Studium, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit