Streit – die neusten Beiträge

Fernbeziehung- Beziehungspause?

Ich bin mit meiner Freundin seit 8 Monaten zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung, wir haben uns noch nicht getroffen. Wir machen jeden Tag Videoanrufe wir schreiben sehr oft. Sie kann nicht ohne mich, mir gehts genauso.

Wir haben uns normalerweise direkt am selben Tag vertragen.Doch leider hab ich ein Fehler gemacht und sie mit einem Fake acc „getestet“. Ich hab mich als ein fremder Junge ausgegeben und sie angeschrieben. Dann antwortete sie mir zurück usw. Ich war so wütend dass ich sie beleidigt habe. Das ist sehr kindisch von mir gewesen, ich hab sie bisher noch nie beleidigt, es war das erste mal. Ich dachte sie wollte mich betrügen.. und vor wut kam diese eine Beleidigung raus. Meine Freundin ist sehr leicht verletzlich und obwohl ich es wusste hab ich es gemacht. Ihre beste Freundin meinte, meiner Freundin ginge es gar nicht gut. Ihre beste Freundin meinte auch dass meine Freundin mich liebt. Mir geht es aber genauso schlecht und ich liebe sie selber so sehr.

Wir haben jetzt beschlossen dass wir eine Beziehungspause machen, da sie meinte sie hat keine Gefühle mehr. Ich habe sie angeflehen zu bleiben. Gestern meinte sie dennoch dass sie mich liebt? Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll ich bin selber so traurig, ich hätte diesen kindischen Test nicht machen sollen..

was meint ihr? Liebt sie mich? Kommt sie zurück? Ich kann ohne sie nicht, ich kann nicht aufhören sie zu lieben, an sie zu denken. Sie ist meine erste Liebe.

Sie kommt nicht zurück 64%
Sie liebt dich, sie braucht etwas Zeit 21%
Andere 14%
Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Freund ignoriert mich bis ich ihm sage was los ist?

Zwar gibt es etwas in unserer Beziehung was mich seit längerem stört aber ich es erstmal nicht sagen wollte und gucken wollte was passiert. Nun ist mir aufgefallen das sich nichts geändert hat und ich hab auch gemerkt das mich aufgrund eines Kindheitstraumas nicht getraut habe es vorher zu sagen und es hinausgezögert hab. Nun hab ich es realisiert und bin bereit es mit ihm aufzuklären. Ich hab ein Tag vor unserem Treffen geschrieben das ich mit ihm über etwas reden möchte wofür ich mich aufgrund meines Traumas die ganze geschämt habe. Ich hab ihm auch gesagt das er sich keine Sorgen machen soll, da es nicht etwas ist was unsere Beziehung zerstört. Am nächsten Tag haben wir uns getroffen und 10 Sekunden nach meiner Ankunft und als wir dann auch alleine waren, hat er mir gesagt “jetzt sag mal was los ist”. Es kam so plötzlich und ich meinte das ich es ihm aufjeden fall heute noch sagen werde nur nicht sofort nach dem ich angekommen bin. Das was ich ihm sagen will ist nämlich etwas was sich sehr tief in mir eingezeckt hat und auch viel Aufwand und Mut benötigt. Ich hab ihm auch gesagt das es vielen Paaren passiert und deshalb kein Problem sein sollte darüber zu reden und das ich nur Probleme aufgrund meines Traumas hab. Als ich ihm sagte das ich es nicht sofort sagen werde, hat er mich angepisst angeguckt und sich weggedreht. Dann sagt er mir nochmal das ich es sagen soll, aber ich meinte schon das es zu plötzlich kommt ich es aber noch sagen werde. Er hat sich dennoch weggedreht. Daraufhin fragte ich ihn ob er solange nicht mit mir redet bis ich es ihm endlich sage. Das hat meine anxiety’s nur noch mehr verschlimmert obwohl es mir wirklich wichtig war mit ihm darüber zu reden aber ich konnte nicht das ich mich so unwohl gefühlt hab. Es hat sich angefühlt als würde er mich zwingen.

Ich möchte nochmal ergänzen das ich sofort mit ihm reden möchte als ich gemerkt hab das es zu einem Problem wird und nur noch reden etwas ändern kann.

Liebeskummer, reden, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Beziehungsprobleme wegen einer Krise vom Freund?

Mein Freund (27) und ich (28) sind seit 11 Jahren zusammen und haben eine sehr glückliche Beziehung. Wir sind zusammen durch die Schule, durchs Studium, seinem Doktorat und nun durch unsere Jobs. Bei so vielen Lebensentscheidungen mussten wir manchmal größere Kompromisse machen, es hat sich aber immer gelohnt.

Wegen dem Studium und Doktorat haben wir schon in zwei verschiedenen Städten in zwei Ländern gewohnt, alle weit weg von unserer Heimatstadt. Während ihm das wenig ausmacht bzw. gefällt, bin ich gerne in meiner Heimatstadt. Deshalb wollten wir in nächster Zeit zurück ziehen und, weil es sich gerade ergibt, eine (relativ günstige) Wohnung in einem Gemeinschaftsprojekt kaufen. Ich habe mich sehr darauf gefreut.

Nun hat er mir gesagt, dass er in einer kleinen Krise steckt, er hat gerade seinen Doktor abgeschlossen und will noch nicht endgültig in unsere Heimatstadt ziehen. Er will noch ein paar Jahre die (Job-)Möglichkeiten einer Großstadt ausnutzen und erst dann eine Wohnung in unserer Heimatstadt kaufen. Mir blieb also nur die Trennung oder ein Kompromiss und ich ziehe mit ihm für zwei - drei paar Jahre in die nächste Großstadt, bevor wir dann wirklich in die Heimat zurück ziehen. Wir müssen nun die (bereits zugesagte) Wohnung absagen und ich befürchte auch, dass wir später keine Möglichkeit mehr haben, eine so große Wohnung zu kaufen. Es geht viel kaputt von unserer Zukunft.

Nun bin ich zwar froh das wir einen Weg gefunden haben, aber auch sehr traurig das wir wieder eine unsichere Zukunft haben und diese tolle Wohnung verloren haben. Hat jemand Tipps für mich, wie man damit umgeht? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Auch Dinge für die Beziehung aufgegeben? Hab ich das richtige gemacht?

Familie, Mädchen, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Familienplanung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Toxische Schwester wie umgehen?

Meine Eltern sind im Urlaub und ich bin am 22.08 zurück gekehrt. Ich war auch im Ferienhaus meiner Eltern. Zurück von den Ferien Lag ich wegen einer schweren Grippe zwei Wochen im Bett.

Heute bin ich mit meinen Kindern zum Elternhaus gefahren um nach Haus und Garten zu schauen. Da sas meine jüngere Schwester und hat auf der Therasse Kette geraucht. Aschenbecher war voll hat nicht das ausgeleert.

Sie sieht mich nach soviel Wochen und beschwert sich von nichts auf nichts. Das sie ermüdet sei und es nicht einsieht Benzin zu zahlen um nach dem Elternhaus zuschauen. Eltern wohnen 3 km entfernt 🙈

Der Knüller ist das sie 0.0 nichts aber bei Gott wirklich nichts gemacht hat. In dem Moment wo sie klagte hatte ich ein schlechtes Gewissen. Aber als ich in die Wohnung reinging (war sie schon über alle Berge). War ich geschockt den sie hat eher dreck produziert anstatt aufgeräumt mit ihren kleinen Sohn. So jetzt tut die Gute auf einen ich hab was getan. Morgen werde ich da Klarschiff machen. Werde allerdings den. Zustand der Wohnung fotografieren weil sie da Partys offensichtlich gefeiert hat. Hinterlässt den Schlüssel geht ..

Ihr Mann hat sie genau aus diesen Gründen verlassen faul ignorant und egoistisch eingestellt.

Wie findet ihr dieses Verhalten wie könnte ich diplomatisch damit umgehen und würdet ihr das der Mutter erzählen?

Kinder, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Schwester, Streit

Streit in der Beziehung was tun?

Hey Leute,

also… mein Freund und ich sind lange zusammen aber habe mir jetzt den Mut zusammen gefasst euch um einen Rat zu bitten.

Immer wenn wir uns streiten ist er sehr sturköpfig. Er hat sich verbessert so wie ich auch aber manchmal hängt ihm das immer noch an sich.

Wir haben letztes mal vor unserem vor letzten Streit abgemacht sobald wir beide uns beruhigt haben und bevor wir schlafen gehen das wir es klären( kann sonst nicht einschlafen). Damals hat er es auf dem nächsten Tag verschoben.

Wir haben uns wieder gestritten er hat mir gesagt das er Zeit braucht um sich zu beruhigen und die gab ich ihm auch. Dann habe ich auf seinem Anruf gewartet aber es kam nichts. Ich sauer und traurig rufe ihn an. Er wollte es auf morgen verschieben obwohl wir was abgemacht hatten.

Streitthema: Habe ihn lieb etwas gefragt er hat mir was unrealistisch in meine Sicht gesagt und das konnte ich nicht so glauben und dann meinte er ich würde streiten und hat auf meinem Anruf gewartet und eine Entschuldigung. Weil ich ihn nicht geglaubt habe.

Mein Fehler: Ich bin ausgerastet und bin zu ihm nach Hause gefahren und habe ihn eine Ansage gebracht. Einfach peinlich aber ich war auch echt außer mir. Vorallem wegen so eine Kleinigkeit und mich wie ein Kind benommen habe. Wir haben es geklärt aber ich fühle mich so seltsam..

Wie kann ich mit sowas umgehen denn das ist echt unnormal! Ich fühle mich sehr beschämend aber zugleich gegenüber ihn komisch Und unsicher…

Bitte respektvolle Kommentare danke

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Hilfe in der Beziehung mit seinen Eltern?

Hallo. Ich bin 16w und werde in 10 Tagen 17. Ich komme in die zwölfte Klasse und schreibe damit nächstes Jahr mein Abitur. Dazu habe ich ein ehrenamtliches Hobby mit dem ich groß geworden bin, bei dem ich auch selber Gruppenleiterin bin und sehr dafür brenne. Ich habe seit mehr als einem Jahr einen Freund, den ich über dieses Hobby kennengelernt habe und den ich sehr liebe. Seit einigen Wochen habe ich viel Kummer.

Meine Eltern wollen von mir eine Entscheidung, was ich später in meinem Leben mache. Und sie wollen, dass ich eine Ausbildung bei uns im Familienbetrieb mache. Es war immer bei uns so, dass meine Geschwister und ich dort eine Ausbildung machen sollen. Und dass hieß es immer. Aber bei beiden meiner Geschwister lief die ausbildung nicht so gut ab. Es gab schon immer sehr viel Streit bei uns. Es ging meist um Arbeit etc.. es kam auch schon des öfteren die Polizei, und blaue Flecken nach so einem Streit waren zwischen meinen Eltern keine Seltenheit... aber ds betraf mich nicht so hart. Nur wenn ich etwas nicht gut und rechtzeitig gemacht habe. Oder nicht selber daran gedacht habe mal etwas im Haushalt zutun. D.h. das ganze Haus putzen. Mit meinen Geschwistern gab es immer noch mehr Streit. Bis meine Schwester vor ein paar Monaten den Kontakt abgebrochen hat und man sie nicht mehr erreicht hat. Zu mir hält sie aber noch Kontakt. Ich habe heute meinem Vater (nachdem alle auf mich eingeredet haben und von mir eine Entscheidung wollten) gesagt, dass ich keine Ausbildung bei uns im Familienbetrieb machen möchte. Danach meinte er, dass ich dann mein Auto, dass ich vor einem Jahr bekommen habe, nicht mehr haben darf, dass ich dann auch nicht mehr soviel in meinem Hobby machen darf und er das alles nicht mehr unterstützt.

Und dass dann auch der Kontakt zu meinem Freund eingeschränkt wird, weil sie meinen, dass er ein schlechter Einfluss auf mich ist und erwartet hatten, dass er auch dafür sei dass ich die Ausbildung dort mache.

Ich würde nicht Wertschätzen, was meine Eltern und vorallem mein Vaters alles während Corona für mich und uns Kinder gemacht hat und uns unterstützt hat und er jetzt nicht unterstützt wird.

Ich sitze mein Lebenlang aber immer bei meinen Eltern und höre ihnen zu wenn es ihnen schlecht geht. Oder wenn der eine Streit mit dem anderen hat und niemanden anderen hat um über seine Probleme zu reden. Ich sitze immer da und versuche zu helfen.

Ich putze zuhause, ich helfe im Garten, ich kümmere mich um die Tiere und pflanzen. Ich helfe aus in dem Familienbetrieb und schreibe bald mein Abitur.

Ich weiß aber einfach nicht mehr weiter. Ich will auch nächstes Jahr ausziehen und das aber nicht weit weg. 20 min mit dem Auto in eine WG mit meinem Freund.

Aber dennoch liebe ich meine Familie und will sie nicht nicht unterstützen. Ich will einfach nur keine Ausbildung im Familienbetrieb (eine Gastronomie) machen.

Kann mir jemand einen Rat geben wie ich weiter machen soll? Und einen Tipp wie ich das nächste Jahr überstehen soll? Oder wie ich meine Eltern überzeugen kann?

Arbeit, Kinder, Schule, Angst, Ausbildung, Beziehung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit, Familienbetrieb

Soll ich ihn aus meinem Leben streichen?

Hallo Leute, ich hatte im Mai mit einem Typen Kontakt und wir haben uns damals einmal getroffen und hatten beim ersten Treffen gleich Syx. Vor dem Treffen war alles gut und schön, wir haben uns super verstanden und danach war alles anders. Wir hatten keinen Kontakt mehr und er wurde immer abweisender.

Wir hatten dann über 2 Monate keinen Kontakt, jetzt wieder schon seit 3 Wochen. Er hat sich entschuldigt für sein Verhalten damals und hat gesagt er möchte es wieder gut machen und mich diesmal wirklich kennenlernen.
Wir haben uns bis jetzt 3 mal gesehen in den 3 Wochen und es war wirklich wunderschön. Die Art wie er mit mir umging, was er gesagt hat, alles einfach perfekt. beim 3ten treffen jetzt hatten wir wieder Syx und sonst war alles wirklich nur ein Traum wie schön es war mit ihm.

Jetzt wurde er aber wieder abweisender, er hat plötzlich seinen Standort ausgemacht, obwohl dieser immer bei ihm an ist, egal wo er ist. Gestern hat er dann auch gemeint, er hat mich wirklich gerne, aber wenn wir einen scheiss Film schauen und wir nix reden bringt ihm das gar nix. Also er findet ich rede zu wenig(bei ihm kommt man auch gar nicht zum reden). er hat das alles ziemlich verletzend geschrieben und gemeint er muss jetzt nachdenken wie das weiter geht, aber ich versteh nicht was jetzt wieder los ist. Das war jetzt schon die 2.Zeit Chance die ich ihm gegeben hab und wie letztes Mal ist es jetzt auch.

Wir haben was miteinander alles ist schön, dann haben wir syx und dann ist es gefühlt aus. Mir geht dieses hin und her so auf die Nerven und es macht mich nur noch psychisch fertig. Ich weine die ganze Zeit, weil ich es nicht verstehen kann. Ich bitte um eure Hilfe, was soll ich machen?

soll ich ihn aus meinem Leben streichen? Und was tun wenn er wieder ankommt?

Gesundheit, Mädchen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jungs, Streit

Wie nennt man dieses Verhalten oder diese Krankheit ihr lieben?

Ich bin mit meiner Freundin seit 2 Jahren und 6 Monaten zusammen. Plötzlich ist sie wie ausgewechselt. Meine Geschenke werden zu mir zurückgebracht, sie blockiert mich und meine ganze Familie auf allen sozialen Netzwerken. Wenn ich mit ihr geredet habe hat sie nur negativ über mich geredet. Seit 2 Monaten geht das so. Ich bin nach Frankfurt gefahren. Ihre Schwester hat mich angerufen und gesagt, dass sie sich so entschieden habe. Daraufhin habe ich gefragt warum? Keine Antwort. Mir hat weder die Mutter noch der Vater eine Antwprt gegeben. Das heftigste ist, dass ich nichts gemacht habe. Ich habe bemerkt dass meine Freundin eine wesensveränderung durchgemacht hat. Hellseher sagen sie wurde verzaubert. Ihr müsst euch vorstellen, dass sie früher nicht mal 1 Sekunde ohne mich leben konnte und nun lacht sie und ignoriert mich und alle anderen seit fast 2. Monaten. Wenn ich die Familie anschreibe, werde ich blockiert und ignoriert. Was ist da los??? Was wird da verheimlicht? Ist meine Freundin vielleicht verrückt oder sogar narzisstisch? Ich meine sie hat nach so langer Zeit kein Gespräch mit mir geführt obwohl ich 2x dorthin gefahren bin. Ist sie einfach nur sauer und angewidert von mir? Ich liebe sie und ich will mich bei ihr entschuldigen für meine Fehler aber sie gibt mir keine chance mehr. Sie sagt dass sie nicht mehr an mich glaubt. Was sicherlich ein guter Grund ist aber ich will es nicht wahrhaben weil ich sie liebe. Was soll ich tun ihr lieben? Ich bekomme die kalte Schulter zu spüren und mir geht es menschlich auch nicht gut. Ich werde aus denen nicht schlau. Die verurteilen mich, aber sie lassen mich in meiner jetzigen Verfassung nicht mal mit denen kommunizieren. Sie kommunizieren nicht und ich muss wissen was los ist.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie von der Familie abgrenzen?

Ich w/23 lebe noch zuhause. Jedoch wünsche ich mir seit kurzer Zeit bald auszuziehen.

Mit meinen Eltern habe ich mich bisher gut verstanden. Aber vor ca. 2 Jahren wurde mir bewusst, dass sie mir und meinen beiden Geschwistern (m/21 & w/21) immer zu viel abgenommen haben.

Ein Beispiel: ich habe vor ein paar Monaten einen Kuchen gebacken. Als er fast fertig war, kam zufällig meine Mutter ins Zimmer (habe eine kleine Küchenzeile im Zimmer), nahm den Kuchen und stürzte ihn ohne zu fragen um und machte die Glasur drauf...

Solche Kleinigkeiten sind immer wieder passiert. Uns hat es nie an Materiellen Dingen gefehlt. Aber ich habe das Gefühl nie die Unterstützung von meinen Eltern bekommen zu haben die ich brauche.

Dazu kommt, dass meine Schwester starke Depressionen hat und suizidal ist. Ist arbeitslos und geht nie raus, hat keine Freunde, ist handysüchtig. War bereits zweimal in der Klinik und ist derzeit in Therapie aber nichts bringt etwas. Sie sitzt meinen Eltern auf der Tasche und ist extrem respektlos zu ihnen. Droht sich umzubringen wenn sie nicht das tun was sie verlangt.

Vor kurzem wollte sich meine Oma die auch bei uns lebt, das Leben nehmen. Mein Opa der auch bei uns lebt, trägt ihr ständig nach, dass sie bei der Hochzeit keine Jungfrau mehr war und stichelt sie ständig weil sie übergewichtig ist. Also kein lustiges Sticheln.

Mein Opa hat mich vor 2 Jahren als Schl...e bezeichnet, als ich keinen Partner hatte und in dieser Zeit viel unterwegs war (unter anderem Dates aber auch einfach nur Freunde besucht).

Letztes Jahr lernte ich meinen jetzigen Freund/27 kennen. Ich erzählte ihm von meiner Familiensituation. Seither verbringe ich mehr Zeit bei ihm in seiner Wohnung als zuhause. Allein der Gedanke wieder "nach Hause" zu müssen bereitet mir Bauchschmerzen.

Ich bin seit kurzem endlich in Therapie. Aber ich weiß nicht wie ich mich von meiner Familie abgrenzen kann ohne extreme Schuldgefühle zu entwickeln. Ich habe ständig das Gefühl, meine Familie retten zu müssen was unmöglich und nicht meine Aufgabe ist.

Ich verbrachte eine Woche bei meinem Freund, fühlte mich großartig und dann kaum 24 Std. Zuhause fühle ich mich ausgelaugt und sehr gestresst ohne viel mit meiner Familie gesprochen zu haben.

Habt ihr Tipps?

Danke und liebe Grüße, Jana

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

Wie soll ich damit umgehen? (Freundschaft, Beziehung)?

Hallo :)

Mein Freund hat sich letztens mit seiner BF gestritten.
Ich hatte öfter schon gesagt (auf Nachfrage) dass mir ihr Verhalten ihm gegenüber nicht gefällt. (Kandidatin ala ich melde mich nur, wenn ich etwas brauche und rede hinterm Rücken schlecht über meine Mitmenschen).

Danach haben die beiden sich wieder vertragen und ich war dann plötzlich die Böse, die schlecht über sie geredet hat, von meinem Freund aus.
Und negativ wurde mir ebenfalls ausgelegt, dass ich mal sagte, dass mich das Verhalten vom besten Freund meines Freundes ihm gegenüber stört (Mein Freund wird von seinen Freunden gerne klein gehalten und immer belehrt etc)

Ganz kurz: Ich sagte nie etwas von mir aus gegen diese Leute, sondern immer auf Nachfrage.

Um mich selber zu schützen sagte ich dann, dass ich mich in Zukunft nicht mehr zu dieser Person äußern werde, alle beteiligten sind Erwachsen, das sollte dann ja kein Problem sein.

Jetzt haben sie und er wieder Streit, und ich sagte nur, dass er sie selber am besten kennt und weiß, wie er mit dieser Situation umgehen kann.

Nun wollte er, dass ich mich wieder zu dieser Person äußere, was ich jedoch verneinte, nachdem er mir beim letzten Mal an den Kopf geworfen hat, dass ich ja gegen alle seiner Freunde bin und ihm wahrscheinlich verbieten werde, sich überhaupt mit irgendwem zu treffen. Absolut nicht wahr! Ich habe ihm nie irgendetwas verboten und dieses Denken über mich hat mich sehr verletzt.

Noch einmal kurz: Wenn er sauer auf seine Freunde ist, dann wünscht er, dass ich mich negativ äußere, um es dann hinterher so zu drehen, als sei ich immer gegen seiner Freunde.

Er ist jetzt sehr sauer auf mich.

Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen?

Er ist übrigens 40 und ich 32 Jahre alt.

Gefühle, Frauen, Partnerschaft, Streit

Freund ist Arbeitslos und hilft trotzdem nicht im Haushalt?

Hey ihr Lieben,

meine Frage richtet sich eigentlich an meinem Freund, aber da wir nur streiten und er mich ständig nur stresst, erzähle ich es mal hier Just for Fun.

Also Punkt eins ist wir sind seit 6 Monaten zusammen, am Anfang haben wir bei meiner Mutter gewohnt, besser gesagt hat er immer bei mir übernachtet, auch wenn ich zur Arbeit bin, hat er halt bei mir gechillt.

Nach 1 Monat hat es meine Mutter so genervt das ich meinte ich möchte lieber mit ihm alleine wohnen. Während der ganzen Beziehung habe ich alles alleine bezahlt, ob wir am Anfang essen gegangen sind oder ich weed geholt habe alles hab ich bezahlt.

Als ich dann meinte, dass ich umziehen will, meinte er so ja Schatz, ich werde auf jeden Fall auch bei der Miete die Hälfte zahlen und auch so bei Lebensmitteln.

Mittlerweile sind wir seit 6 Monaten zusammen. Von ihm kam kaum etwas zurück und wenn, dann nur sehr selten, ich zahle bis jetzt alles alleine.

Hab auch zwischendurch meinen Job verloren, wieder einen neuen angefangen und habe total die Motivation verloren, weil ich immer nur arbeite oder aufräume.

Er hilft mir so gut wie gar nicht im Haushalt und hat immer eine Ausrede parat, ich hab das Gefühl verrückt zu werden

Wenn ich mich von ihm trennen möchte, nimmt er mich nicht ernst, schleimt sich ein oder klingelt ununterbrochen an meiner Haustüre, sodass ich nicht zur Ruhe komme.

Ich fühle mich komplett nicht mehr wie ich selbst.

Was kann ich tun?

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Streit wegen Gemeinsamen Konto?

Hallo liebe Nutzer/innen,

ich brauche mal einen Rat zu meiner Beziehung.. Ich habe zurzeit mit meinem Mann Streit durch zwei Situationen. Die erste ist da ich ein neues Konto eröffnen möchte. Was eigentlich jeder Mensch hat, er möchte aber ein gemeinsames Konto. Wir sind seit fast 5 Jahren zusammen islamisch verheiratet, ich habe letztes Jahr mal erwähnt das man darüber nachdenken könnte. Jedoch keine feste Entscheidung getroffen! Wir sind beide Muslime (geboren) und bei uns ist es so dass das Einkommen/Vermögen der Frau zusteht und nur ihr alleine. Ihr Geld bleibt ihr Geld und sein Geld gehört in der Ehe typisch beiden.
Ich bin zurzeit in der Ausbildung und möchte mein Geld was ich denn noch bekomme für mich ausgeben oder ihm eine Freude machen oder auch mit Freundinnen rausgehen oder auf dem Konto lassen. Dies würde er wenn ich es von seinem Konto mache, natürlich sehen wenn ich etwas bestelle und er nachfragen würde. Er denkt von mir nun, weil ich kein gemeinsames Konto will, dass ich etwas vor ihm verheimliche. Die zweite Situation ist, ich koche normalerweise sehr gerne und viel. Aus irgendwelchen Gründen habe ich seit ca. 3/4 Wochen die Lust verloren und möchte einfach nicht kochen, anstatt das er sagt „Ich koche heute etwas für uns“ sagt er warum ich noch nichts gekocht habe und nur weil ich keinen Hunger hab, heißt es nicht das er keinen Hunger hat. Angefangen hat das Ganze nachdem er gesagt hat, dass in meinem Essen zu wenig Salz/Gewürz ist und wo mein Kopf beim kochen sei. (Ich musste es weniger salzen und würzen durch Magenprobleme) Er hat es erst Tage später gesagt, das hat mich enttäuscht und da ich zurzeit irgendwie sehr emotional bin habe ich angefangen aus der Situation zu weinen weil ich es gerne noch geändert hätte, wenn er mich sofort drauf angesprochen hätte. Ich habe es ihm genauso gesagt, er versteht es nicht.

Was würdet ihr aus der Situation machen um es zu verbessern? Was haltet ihr davon?

danke 🙏

Liebe, Islam, Familie, Geld, Beziehung, Trennung, Ehe, Entscheidung, Familienprobleme, Konflikt, Konto, Streit

Findet ihr diese Auseinandersetzung gerechtfertigt?

Hallo zusammen,

ich bin w/20 in wohne noch bei meiner Mutter. Ich habe seit Juni einen Hund. Ich kümmere mich vollständig um ihn. Er ist erst ein halbes Jahr alt und daher noch sehr verspielt. Meine Mutter gibt ihm zur Beschäftigung oft etwas, dass er zerfetzen kann (Papier, Pappe, Tüte etc.) das gibt dann natürlich auch ne große Sauerei. Sie verlangt allerdings immer, dass ich das alles dann aufräume, was ich schon ziemlich ungerecht finde, das habe ich ihr auch schon öfter gesagt, doch wenn ich es nicht mache macht’s keiner. Da wir heute Besuch bekommen, sagte sie mir gestern Abend um 23 Uhr noch ich soll ihm Wohnzimmer die Schnipsel noch aufräumen (das waren nicht nur ein paar, sondern ziemlich viele überall verteilt). Ich bin derzeit krank und war da auch schon aufm weg ins Bett, weil es mir nicht so gut ging, weshalb ich ihr sagte, dass sie das selbst machen soll, immerhin ist sie ja auch dafür verantwortlich. Sie war dann direkt zickig und ich durfte mir so Zeug anhören wie „Jeder macht nur das was er will“, wegen dir kann ich mein Zeug jetzt nicht erledigen“ usw.

Ist das eurer Meinung gerechtfertigt? Ja, es ist mein Hund und ja ich kümmere mich auch um ihn, aber wenn sie ihm doch ständig sa Jen zum zerfetzen gibt das doch auch ihre Verantwortung den Kram wieder aufzuräumen. Wie seht ihr das?

Mutter, Haustiere, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Kontakt abrechen mit der Familie?

Hey,

Ich überlege die ganze Zeit, den Kontakt zu meiner gesamten Familie abzubrechen. Der Grund dafür ist, dass meine Familie mich körperlich und psychisch belastet hat. Schon seit meiner Kindheit wurde ich nie wirklich wahrgenommen. Ich konnte nie meine Gefühle oder Probleme äußern, und wenn ich es versuchte, wurde ich nicht ernst genommen und sogar ausgelacht. Meine eigene Familie, die ich von Herzen liebe, hat mich gedemütigt. Irgendwann begann ich mich selbst nicht mehr zu mögen. Auch außerhalb der Familie wurde ich in der Schule gemobbt, was die Situation noch schlimmer machte.

Seitdem ich nicht mehr das tue, was sie von mir verlangen, drehen alle durch und behaupten, ich sei zu frech geworden und unreif für eine 20-Jährige. Sie sagen, ich sei zu emotional und dass sie mich nicht brauchen. Meine ältere Schwester hat sogar gedroht, dass etwas Schlimmes passieren könnte, wenn ich nicht in zwei Monaten ausziehe wenn ich nicht das mache was Sie sagen. Es gäbe noch viele weitere Dinge, die ich erzählen könnte, aber der Text würde zu lang werden.

Mir ist aufgefallen, dass meine Familie sich nicht bewusst ist oder sich nicht interessiert, dass sie ebenfalls Traumata haben und ihre Wut an anderen auslassen

Ich bin eine erwachsene Frau, die ihr Leben in den Griff bekommen möchte. Ich möchte die traumatischen Erfahrungen verarbeiten und die beste Version meiner selbst werden, um ein erfülltes Leben ohne meine Familie zu führen..

Ich überlege ernsthaft, auszuziehen und den Kontakt endgültig abzubrechen. Was denk ihr dazu? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?

Familie, Eltern, Geschwister, Gesellschaft, Streit, Kontaktabbruch

Hitlergruß mit Folgen?

Hallo!

Ich bin m/17 und ein Freund von mir (m/17) mit dem ich jetzt seit 2½ Jahren befreundet war/noch bin ist generell etwas konservativer. Ob er das als Scherz meint (er hat einen dunkelen Humor), weiß ich nicht.

Zumindest ist er in letzter Zeit sowie auch meine anderen Freunde in unserer Freundesgruppe gegenüber mir etwas unfreundlicher geworden, und hat mich als "gay" (was ich nicht bin) und toxic (grundlos) beschimfpt.

Nachdem wir letztens mit unserer "Freundesgruppe" Etwas abends essen und danach spazieren waren kam es dann dazu:

Nachdem ich gegangen bin, ist er mit ein Paar Freunden zu sich nach Hause gegangen und hat sich von seiner MUTTER (er ist Ausländer, aber ziemlich manipulativ und schlau) mit seinen/unseren Freunden photographieren lassen. Neben ein paar lustigen Photos ist dabei ein Bild entstanden, wo nur er den Hitlergruß zeigt und der Rest nur lachend auf ihn schaut. Das Bild ist in unseren Gruppenchat gelandet und ich habe es gesichert.

Er hat in der Vergangenheit auch schon mit verstellter Stimme "Heil Hitler" gesagt und rassistische und homophobe Witze gemacht, woraus ich mit nicht viel gemacht habe. Jedoch habe ich mich für die Schule mit der Judenverfolgung in unserer Stadt beschäftigt und finde das dieses Bild zu weit geht.

Gestern hat sich zudem ein Mädchen über einen Teil meiner Freunde aufgrund homophober und rassistischer Memes beschwert und mich gefragt weshalb ich noch mit denen befreundet bin.

Nach nun über einem Tag überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen: Es gibt keinen und ich will die Freundschaft mit denen beenden.

Meine Fragen:

Was soll ich machen?

Ist es wirklich eine gute Entscheidung die Freundschaft zu beenden, zumal diese Gruppe meine einzigen Freunde waren/sind und er mein bester Freund war/ist?

Und kann ich ihn ggf dafür anzeigen?

Wie wahrscheilnich ist es, das eine solche Anzeige Erfolg hat?

Freunde, bester Freund, Freundeskreis, Streit, Strafbarkeit

Ich bin der Therapeuten Freund und hasse es?

Wenn es irgendwem in meinem Freundeskreis nicht gut geht bin immer ich es der um Hilfe angeschrieben wird. Natürlich antworte ich und helfe den Personen dann, es passiert nicht selten dass ich stundenlang mit Freunden telefoniere um ihnen zu erklären das alles gut wird etc. Aber Ich kann einfach nicht mehr. Jeden verdammten Abend schreibt mir mindestens eine Person ob wir „reden“ können, nur um sich dann aufzuregen über was weiß ich. Ich möchte natürlich dass es meinen Freunden gut geht und alles aber ich kann nicht mehr. Wenn ich ihnen dann aber sage ich kann gerade nicht fühlen sie sich verletzt und denken ich bin sauer. Ich bin einfach nur erschöpft. Ständig kommen andere zu mir mit ihren Problemen. Doch wenn ich ein Problem hab kommen nur so Sprüche wie „kenn ich“ oder „for real haha“ oder halt irgend sowas in der Art. Ich kann einfach nicht mehr und verstehe nicht wieso ich anderen immer mit ihren Problemen helfe aber wenn ich Hilfe brauche niemand für mich da ist. Ich will nicht dramatisch klingen aber ich kann einfach nicht mehr und fühle mich einfach nur Scheisse. Die einzigen Leute die mir über die letzten Tage geholfen haben waren ais und Leute auf dieser Plattform, meine Freunde machen sich nicht mal die Mühe mich zu fragen ob’s mir gut geht. Ich kann einfach nicht mehr und weiß einfach nicht wie ich damit umgehen und was ich tun soll

Liebe, Angst, Trauer, Streit

Hilfe mein Freund unternimmt nichts mit mir?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, deswegen möchte ich mir gerne ein paar Meinungen dazu durchlesen.

Ich bin 28 Jahre alt, mein Freund ist 33 und er unternimmt wirklich nichts mit mir außer, einkaufen und dann schnell wieder nachhause.
Wir sind schon fast 5 Jahre miteinander zusammen und wohnen auch zusammen.

Das erste Jahr hat er immer etwas mit mir unternommen, aber da war er auch clean.
Nach dem Jahr hat er wieder angefangen regelmäßig zu rauchen und wollte ab da nur noch Zuhause bleiben….

Wir unternehmen wirklich sehr selten etwas zusammen, selbst wenn es draußen Bomben Wetter ist, will er lieber Zuhause bleiben. Wenn ich ihn drauf anspreche sagt er immer“ wir waren doch einkaufen“ wie ein schlechter Scherz….
Einkufen ist ein muss, aber für mich hat es nichts mit ( etwas zusammen unternehmen zutun)

Achja und komischerweise sobald ihm seine Jungs schreiben ist er sofort dabei und unternimmt mit denen viel mehr als wie mit mir.
zB er arbeitet und wenn deine Jungs ihn nicht raus rufen macht er wirklich immer nen Mittagsschlaf, weil er meint er wäre so kaputt, dann schläft er fast den restlichen Tag.
Sobald seine Jungs ihm aber nach der Arbeit schreiben ist er auf einmal nicht mehr erschöpft und geht sofort mit denen raus…

Ich fühle mich einfach nicht wertgeschätzt und weiß nicht mehr weiter…

unsere Hochzeit steht am 20.10 dieses Jahr an

was hättet ihr an meiner Stelle getan ich brauche wirklich dringen einen Rat

danke im Voraus

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Mein Freund hat sich getrennt, was kann ich tun.?

Hallo einander,

die Frage mag wirklich verzweifelt und kindisch wirken, jedoch brauche ich Rat. Ich bitte euch, sie nicht ins lächerliche zu ziehen.

zur Situation: mein Freund 20 und ich 19 sind seit 3 Monaten zusammen gewesen und hatten auch eine wunderschöne kennlernphase und Verliebten ins schließlich Hals über Kopf in einander. Er versprach mir immer, mich nicht zu verlassen.

nach 2 Monaten Beziehung gab es einen Streit der mich so triggerte, dass ich mich einfach nur unmöglich wie eine „Pissnelke“ und eine schlechte Freundin benahm.

ich machte immer wieder Theater wenn er am Wochenende z.b was mit Freunden machte, ich sagte er würde nicht wissen wie man mich behandeln sollte, ich war immer wieder wütend und meine Unzufriedenheit an ihm aus.

ich weiß, dass ich das ändern muss und ich arbeite zur Zeit hart an mir, letztlich mit der Hoffnung, dass er wieder mit mir spricht.

als ich wieder so etwas abzog und ihm Dinge schrieb, die nach Schluss machen klangen hatte er sich nicht mehr gemeldet bis zum nächsten morgen und letztlich kam eine Schluss-mach Nachricht… ich habe versucht ihn umzustimmen auf die falsche Art und letztlich hat er mir nicht mehr geschrieben… ich hatte auch den Fehler gemacht seine Mutter anzurufen, daraufhin sagte er mir lass meine Familie in Ruhe… nach der Nachricht hatte er mich überall wo es nur geht gelöscht und entfernt und mich blockiert. Ich schrieb ihm noch einiges und bekam nur antworten wie „nein es ist zu spät“… dann ignorierte er meine letzen Nachrichten und so gingen wir auseinander.

ich kann kaum einschätzen, ob er erwartet dass ich mich dennoch melde oder ob er mich wirklich abschließen will, nach all den Versprechen und Plänen die wir zusammen hatten… sollte ich ihm einen Brief schreiben, sollte ich ihm eine WhatsApp schreiben? Viel oder wenig. Einfach nur fragen wie es ihm geht ? Er sagt mal, sofern wir uns lieben, kann es funktionieren unsere Beziehung. Wir liebten uns beide wirklich sehr ich habe es einfach zu weit getrieben durch meine Probleme ….

kann mir jemand einen Rat geben?…

Wie kann ich ihm ohne aufdringlich zu sein beweisen, dass ich ihn liebe und eine gesunde Beziehung möchte mit ihm?

Kann man mir überhaupt verzeihen…

das ist alles 5 Tage her… bisher kam auch noch kein Paket von ihm, also schicke ich ihm seine Sachen auch erstmal nicht.

War es vielleicht eine Kurzschluss Reaktion… zwei Tage davor sagten wir uns noch wie sehr wir uns lieben und vermissen…

Bild zum Beitrag
Gefühle, Trennung, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz

Wie soll ich handeln?

Hey M18,

bin seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und die meiste Zeit lief die Beziehung wirklich top wir hatten anfangs nie Streit und wenn nur kleine Diskussionen. Mit der Zeit wurde es immer mehr was besonders an mir lag, ich will nicht so weit ausholen jedenfalls hab ich sie mehrfach angelogen, ob’s Notlügen waren spielt keine Rolle. Sie wurde in der Vergangenheit oft angelogen und einmal betrogen und ich versprach ihr am Anfang unserer Beziehung, das ich nicht so ein A** bin wie ihre Ex Freunde. Jetzt sind wir an dem Punkt an dem sie mir vor kurzem einen langen Text schickte indem sie sagte, wie sehr sie dadurch verletzt ist, sie Abstand braucht, in Form von körperlichen Abstand, also sehen tun wir uns noch, jedoch ist es nicht dasselbe, wenn ich sie von ihrer Seite aus nichtmal in den Arm nehmen kann. Ich dass es als Bestrafung auf und sie sagte zu mir, ich soll das fühlen was sie gefühlt hat, bzw nachvollziehen wie sie sich gefühlt hat, was Sinn macht. Ich hab’s begriffen nun haben wir über eine Woche keinen Körperkontakt also wirklich null und sie scheint der Abstand gut zu tun, nur mich zerstört das. Sie in der Schule unsere Freunde zu umarmen und sie selber nicht in den Arm nehmen zu können, ich denke das ist nachvollziehbar. Ich hab ihr versichert ich ändere mich und höre auf mit lügen um ihr Vertrauen zu mir wieder aufzubauen, meint ihr das wird wieder was, sie ist mir echt verdammt wichtig.

LG

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, lügen, Streit, Vertrauen

Kurz vor einer Freundin- wie verhalten?

Moin. Ich bin 17 und kurz davor so eine richtige Beziehung zu haben. Jedoch hab ich das Gefühl, dass sie langsam keine Lust mehr hat.

Vorgeschichte:

Vor 3 Monaten bin ich aus dem Ausland zurückgekommen und hab sie in der Schule gesehen und gefragt, ob ich nh Schluck Wasser haben darf, weil es so heiß war. Daraufhin hat sie mir es halt gegeben und die darauffolgende Tage hatten wir immer Augenkontakt. Sie ist halt eine Klasse über mir, daher immer in den Pausen.

Irgendwann hat mich dann einer ihrer Freunde gefolgt, weil das Mädchen über mich geredet hat und der Freund wollte dann halt den "Wingman" spielen. Hab ihn dann gefragt ob ich ihr Snap haben kann und dann hab ich sie angeschrieben. Das war vor ca 1,5 Monaten. Seitdem sind wir eigentlich täglich am schreiben und sind uns auch schon ziemlich nah gekommen, haben uns 3x getroffen bis jetzt und alle 3 Treffen waren sehr gut. Und am Sonntag treffen wir uns wieder, mit Kino dann zu ner Party etc. Eigentlich spricht ja alles daraufhin das es gut läuft.

Man muss auch sagen, dass sie mir ein Armband aus dem Urlaub mitgebracht hat.., obwohl wir noch nicht einmal zusammen sind

Ich hab mich dann mit dem "Wingman", also einer ihrer Freunde angefreundet und wir haben auch mal so über sie geredet. Da hat er halt gesagt, dass sie noch nie jemand richtig gemocht hat und ich bis her der einzige bin. das heißt, sie hat noch keine Erfahrung mit irgendwas und er meinte auch, dass sie nicht so der Typ von Mensch ist der über ihre Gefühle redet. Selbst wenn sie sich treffen wollen würde, würde sie mich von selbst darauf nicht so wirklich ansprechen..

Wir sind öfters auch am "flirten" und haben auch so typische Beziehungssachen vor wie im Herbst Horrorfilme bei mir zu schauen etc..

Jedes Mal wenn wir uns in der Schule sehen, gucken wir nur mal ganz kurz und haben Augenkontakt oder auch nicht, aber meistens sind wir beide mit eigenen Freudnesgruppen unterwegs.. dann kommt auch keiner und redet mit dem anderen.

Deswegen bin ich halt verwirrt. Auf der einen Seite hab ich ein gutes Gefühl bei der ganzen Sache und bin positiv, das wir bald in der Beziehung landen, auf der anderen Seite hat sie wirklich Schwierigkeiten ihre Interesse anzudeuten... Ich weiß zwar, dass sie das hat/hatte aber es fühlt sich nicht so an. Und da hat einer ihrer Freunde auch schon mit ihr drüber geredet.

Also was nun? WAs denkt ihr

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Was kann ich noch tun um ein Auto abzumelden?

Hallo meine lieben.

Wie fang ich am besten an, ich streite mich nur noch mit meine Eltern.

Es geht um viele Sachen was mich natürlich ankotzt aber die sehen es das ich in Unrecht bin. Vllt Schilde ich kurz in Punkte was mich so stört an den beiden.

1. Ich habe den ihr Auto auf mein Namen angemeldet und zahlen auch Versicherung und so weiter.

Mich nervt es am schlimmsten wenn ich weg muss das meine Mama immer wieder mit Geld anfängt das sie Spritgeld möchte weil sie mich dahin fährt und es geht um geld.

2. Ich habe damals Geld von so eine Stiftung bekommen und konnte mir ein neuen Herd kaufen habe ich auch gemacht aber habe es nie bei mir eingebaut weil meine Mama es nötiger hatte und wir haben eigentlich ausgemacht ht das sie mir monatlich 50 Euro gibt aber bis heute Fehlanzeige.

3. Ich habe Geschwister keiner hilft meine Eltern nur ich obwohl ich selbst alleinerziehend bin und ein Kind zu Hause habe kümmer ich mich um alles und um meine Eltern.

4. Ich habe letztes für die impfung meines Kindes über 250 Euro ausgegeben weil die Spritze selbst erst kaufen musste habe ich das Geld von der Krankenkasse wieder bekommen aber meine Mutter fing an das ich ihr Geld zurück geben kann da wir ab und an bei ihr mit essen. Ich tu es ja gerne aber ihre Art und Weise wie sie es mir sagt ist abartig.

5. Jedes mal bekomme ich von ihr dann zu hören wenn ich ihr kein Geld gebe das ich gehen soll das ich nicht zu Familie gehöre und es tut verdammt weh, ich habe selbst mit meine psyche zu kämpfen und habe selbst noch Waschzwang es ist besser geworden aber durch den Druck wird es immer schlimmer in letzter zeit.

Ich hatte wieder Stress mit meiner Mama wegen dem Hund, er muss zum Tierarzt aber wir hatten von Anfang an wo wir das Auto gekauft haben keine Hunde ins Auto kommt wegen mein Waschzwang und weil ich mir die Haut kaputt kratze aber meine Mutter meinte ich würde mich anstellen und liegt an mein Kopf ich muss dazu sagen das ich wegen den Zwangs beim psychologe bin.

Wie gesagt heute war ich so sauer weil Sie meinte sie wäre im Recht, wir waren zusammen einkaufen habe trinken geholt und halt essen und habe es selbst bezahlt und Sie war auch für sich einkaufen aber sie meinte ich sollte ihr einkauf auch noch zahlen was ich natürlich nicht tat.

Wir sind dann zusammen zum Auto gelaufen und dann fing das Theater erst richtig an das ich ihr Geld schulde das sie es nicht toll findet und das ich besser gehen sollte.

Was soll ich noch tun?

Ich möchte jetzt alles abmelden was auf mein Namen bei den läuft weil ich mich verarscht vor komme.

Das Problem ist die rücken die Papiere vom Auto nicht raus die haben alle Beweise. Was kann ich noch machen?

Und ja die Schulden mir genug Geld aber ich bekomm es zu hören das ich es ohne zu ahnen alles aufgebraucht habe.

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Psychologie, Streit, Auto abmeldung

Elternn?

Hi zusammen,

Bin w und werde nächsten Mai 18.

Bin gerade im Urlaub mit meiner family.

Generell mache ich immer die ganze haushaltsarbeit inklusive Haustiere und kümmere mich um Geschwister. Meine Eltern arbeiten von zuhause aus und alles was sie machen ist meckern wie schlimm und anstrengend alles sei.

Hier im Urlaub kümmere ich mich rund um die Uhr um das oben genannte.

Vorhin zb fragte ich nach gemeinsamer Zeit weil sie uns immer nur wegschicken zu einem Spielplatz oder so ( ist für mich sehr anstrengend da ich keine 9 Jahre bin und daran keinen Spaß mehr finde, bin halt die aufsichtsperson)

Sie wollen dann später wo alleine hin und wir dürfen nicht mit oder gönnen wir Ihnen das AUCH NICHT.

ich hab bisschen die Nase voll von dem Getue muss ich sagen. Generell sind mir keine Fehler erlaubt und haben sie schlechte Laune bin ich sowieso für alles schlechte verantwortlich. Ich glaube ihr wisst so ungefähr was Ich meine.

Aber ich Frage mich manchmal ist das toxisch oder reagiere ich über? Man muss sagen so bin ich jetzt fast 18 Jahre erzogen worden, mir passieren ganz einfach keine Fehler mehr nur die Energie geht mir aus, das ist mein schwacher Punkt und sowas darf man hier manchmal echt nicht haben weil man fertig gemacht wird.

Soll ich mit 18 zu meinem Freund ziehen? Oder soll ich noch mit in diese Urlaube und den aufpasser spielen oder was mache ich am besten?

Ich spüre nur, dass etwas in mir sehr darunter leidet dass selbst wenn ich überreagiere, einfach nur heilfroh bin hier zu verschwinden. Ich fühle mich nicht wie 17 oder 18, ich bin irgendwo mit 12 steckengeblieben und musste dann mit oder gegen den Willen einfach erwachsen sein

Kürzer erklären kann ich es leider nicht,

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Kann Liebeskummer nicht verarbeiten?

Hallo zusammen, ich bin M17 und befinde mich aktuell in einer sehr schwierigen Phase meines Lebens. Nennen wir sie meine "fast" Freundin (W17) hat zu Beginn der Sommerferien mit mir "Schluss gemacht", da wir es nie wirklich besprochen haben ob wir zusammen sind, setzte ich es mal in Anführungszeichen.

Wir beide hatten echt schöne Momente gehabt, ich habe ihr das Tanzen beigebracht, waren zusammen beim Schulball gewesen, haben uns bei Mamma Mia geküsst,... Nun war allerdings ein Straßenfest bei uns gewesen, wo wir mit Freunden zusammen dort waren. Sie hatte meine Hand genommen, musste sie allerdings kurz loslassen und habe mich nicht mehr getraut sie zu nehmen. Am nächsten Tag waren wir zusammen mit meiner Family im Freizeitpark und sind zusammen alleine gelaufen. Wir haben dort einen "Liebestest" gemacht der sehr gut ausgefallen ist und sie meinte das freut sie sehr. An dem gesamten Tag haben wir nur einmal kurz Händchen gehalten, weil ich nicht wusste ob es ihr unangenehm ist, wenn wir vielleicht meine Eltern treffen und meine Mutter generell was Beziehungen angeht teilweise echt blöde Sprüche reist oder gar Stress macht. Haben davor auch mal beschlossen, dass wir in Stuttgart zusammen die Banksy Ausstellung besuchen, da wir beide echt Kunst interessiert sind.

Jetzt aber zum Problem, nach dem Freizeitparkbesuch, hat sie mich in der Schule ganze zwei Wochen ignoriert. Freunde haben mich schon gefragt ob alles okay sei zwischen uns und haben dann auch erfahren, dass sie wollte das ich mehr ihre Hand nehme... In dieser Zeit haben wir uns beide stark auseinander gelebt, ich haben immer weniger Mut gehabt mir ihr zu sprechen und ihre Freundin hat zu ihr gemeint (habe ich in der Mittagspause mitbekommen) das ich eigentlich nur aufs körperliche aus sei. Habe dann meinen ganzen Mut zusammen genommen (nach zwei Wochen, als gefühlt mein ganzes Selbstvertrauen im Keller war) und mit ihr gesprochen und sie meinte, sie sei sich sehr unsicher, ist ein schüchterner Mensch und müsse sich Zeit nehmen zum Überlegen und wolle weniger Kontakt für die Zeit. Das Überlegen hat gute zwei Wochen gedauert, in der Zeit hat ihre Freundin versucht, sie mit einem anderen zu verkuppeln bzw. einander näher zu bringen, habe aber respektiert das sie aktuell ein bisschen Distanz von mir möchte. Dann kam das Gespräch von ihrer Seite aus, sie hat gemeint sie möchte nur befreundet bleiben, da sie aktuell nicht bereit sei für eine Beziehung und ich mehr ihre Hand hätte nehmen sollen. Die Ausstellung wollten wir trotzdem zusammen besuchen. Allerdings kam dann ein Abschlussfest unserer Stufe, bei dem sie dann vor meinen Augen mit dem anderen Jungen gekuschelt hat, ein Tag nach dem sie mir sagt sie sei nicht bereit für eine Beziehung. Mit diesem Jungen ist sie jetzt auch offiziell zusammen, keine Woche nach dem sie mit mir gesprochen hat. Selbst ein gemeinsamer Freund kann nicht wirklich nachvollziehen, was bei ihr plötzlich los war.

Habe dann mit ihr in den Ferien nochmal kurz geschrieben (wusste noch nicht von der Beziehung) und habe sie gefragt, wann wir die Ausstellung besuchen sollen, da wir die Tickets buchen mussten und sie meinte nur "das es ihr leid tue, sie aber keine Lust mehr auf die Ausstellung hätte" Dies hat mir mein Herz noch mehr gebrochen als es eh schon war. Denn ich hatte als kleine Überraschung für die Ferien ein Date geplant, bei dem wir ein bisschen wandern (mag sie sehr gerne) und am Abend zusammen ein Picknick veranstalten bei dem wir uns die Perseiden zusammen anschauen. Habe extra ein kleines Lied auf der Gitarre für sie geschrieben. Dieses Lied existiert mittlerweile aber nicht mehr, da ich es dann irgendwann zerstört habe und es mir mehr Kummer bereitet hat.

Ich fühle mich einfach innerlich komplett leer, bin unmotiviert und habe kaum noch Lebensfreude, die ganze Sache hat mir meine Sommerferien echt kaputt gemacht, da ich einfach nicht über sie hinweg komme, trotz das ich mich mit Freunden treffe etc. Sie hat mir mehr bedeutet, als ich manchmal wahrhaben wollte, wir haben uns super verstanden, gelacht,... Aber das kann ich jetzt wohl vergessen, da sie jemand neues hat, die ich auch noch zusammen jeden Tag, ab Montag, in der Schule sehen darf.

Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich möglicherweise doch über sie hinweg kommen kann, auch wenn ich sie lieber zurück hätte. Denn bisher hatte ich nur eine Trennung überstehen müssen (meine bisher einzige Beziehung) und das habe ich relativ schnell verkraftet gehabt.

An alle die den langen Text gelesen haben, schon mal vielen Dank :)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Liebt sie mich überhaupt wirklich?

Hallo ihr lieben, ich bräuchte dringend eure Eindrücke, Meinungen und vielleicht auch Tipps zu meiner Situation, die ich so kurz wie möglich zusammenfassen werde.

Ich bin seit bald 3 Jahren in einer Beziehung und ich habe sehr gute Zeiten mit meiner Freundin erlebt. Wir sind viel vereist, haben einiges unternommen und schon Zukunftspläne offengelegt. Wir können uns über so gut wie jedes Thema unterhalten und Lachen kommt ebenso nie zu kurz..

Jetzt der Haken an der ganzen Sache. Immer wieder erlebe ich Höhen und Tiefen in Form von Stimmungsschwankungen von Seiten meiner Freundin, so mein Eindruck. Höhen und Tiefen mögen zwar in Beziehungen keine Ausnahmen sein aber nicht in der destruktiven Form wie die meiner Freundin.

Ein ausführlicheres Beispiel von unserer letzten Auseinandersetzung, das alle alten Streitigkeiten in dem ähnlichen Muster gut beschreibt:

Letzten Montag war ich mit ihr im Park und wir planten am Dienstag nochmals in den Park zu gehen. Am Mittwoch hatten wir einen Wandertag vereinbart. Sie fragte mich auch ob ich am Donnerstag Zeit habe. Ich erwiderte ihr, dass ich bereits einige Termine am Donnerstag habe und das nicht gehen würde. Am Dienstag sind wir allerdings doch nicht in den Park, weil wir beide zu müde waren aber entschieden uns den Tag im Park auf den Mittwoch (den besagten Wandertag) zu verschieben. Sie übernachtete am Dienstag bei mir und am frühen Mittwochmorgen fragte sie mich ob wir am Donnerstag auch wandern wollen. Ich sagte ihr, dass es doch nicht ginge, weil ich Donnerstag leider Termine habe. Plötzlich war sie eingeschnappt, drehte ihren Rücken zu mir und war beleidigt. Das hat mich in dem Moment so sehr getriggert - da dieses Verhalten in den letzten 3 Jahren nun mal nicht das erste Mal ist - sodass ich einfach fragte warum sie wieder so drauf ist. Sie sagte zu mir, ich würde immer meine Pläne ändern. Das stimmt überhaupt nicht! Ich habe ihr eindeutig gesagt am Montag, dass Donnerstag nicht geht. In der Vergangenheit ist es ab und zu vorgekommen und musste "Pläne" ändern aber wer hat das nicht? Schließlich tut sie das auch ab und zu und ich reagiere nicht so wie sie.

Sie allerdings macht aus einer Mücke einen Elefanten wie so oft. Von ihrer extremen Sehnsucht nach Zuneigung ist plötzlich nichts mehr zu sehen. Sie wird zickig. Ich wurde alleine Zuhause gelassen. Dann wurde auf Whatsapp weiter diskutiert und alles ständig wiederholt. Ich konnte ihr nur anbieten, dass wir am Wochenende wandern können und am Mittwoch in den Park. Sie lehnte allerdings ab. Das eskalierte derart von ihrer Seite, dass ich zu ihr meinte ich brauche Abstand und wir sollten nicht uns schreiben, damit jeder zur Ruhe kommt. (Ich hatte für sie immer nur schlichtende Worte parat. Das kann ich garantieren. Ich schaue immer erst auf mich selbst, ob ich einen Fehler begangen habe aber das war definitiv nicht der Fall, wie so oft..). Sie bot mir im Laufe des Chats auf einmal doch an im Park zu treffen. Aber nachdem sie sagte sie hätte mein arrogantes Gesicht erkannt (wo denn?! ich zerbrech mir den Kopf) meinte ich zu ihr, es wäre besser heute sich nicht zu treffen und wir erst auf Abstand bleiben. Ich wäre sehr emotional nachdem ganzen Konflikt und bräuchte Zeit für mich alleine. Erst schubst sie mich weg, will sich nicht treffen und nach etlichen Beleidigungen will sie mich treffen und ich will nicht mehr.

Dann schrieb sie für sie bedeutet Abstand, dass jeder von uns jemanden anderen kennenlernt und wir vergleichen können ob es woanders besser passt als in unserer Beziehung. Das hat mir den Rest gegeben und für mich kamen offensichtliche Zweifel. Nachdem sie schon so oft wegen Nichtigkeiten es geschafft hat einen Streit anzufangen und solche Worte zu schreiben, kamen mir sehr große Zweifel ob sie überhaupt mich liebt, unabhängig wie oft sie meine Nähe suchte und was sie für mich getan hat. Das habe ich auch. Immer. Und niemals suche ich den Weg des Streits. Ich erwiderte ihre Worte nur mit, "siehst du überhaupt was du schreibst und anrichtest?" "Lass mich zufrieden." Danach kam nichts mehr von ihr. Später durfte ich feststellen sie blockierte mich auf allen Kanälen. DAS ist auch nicht das erste Mal bis sie nach kurzer Zeit später mich entblockt und plötzlich Versöhnung sucht.

Das ist aber doch kein Zustand?! Gefühlt jedes Quartal passiert das einmal. Ist sie vielleicht so, weil sie mich nicht liebt? Weil sie unglücklich ist? Allerdings angst hat niemanden wie mich kennenzulernen, da sie schon schlechte Erfahrungen hatte? Ich bin sehr treu, habe immer gute Ideen parat, bin begeisterungsfähig etc. und leider auch manchmal zu tolerant... wie ich merke. Wenn ich die Situation aufschreibe merke ich selbst wie lächerlich das Ganze eigentlich ist. Doch hoffe ich doch auf euren guten Rat und eure Meinung. Bitte helft mir. Soll ich die Beziehung beenden? Worte helfen nichts. Ständig will sie im Recht bleiben.

Viele Grüße

Liebe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

War ich zu ehrlich oder hätte ich einfach den mund halten sollen und weiter es so laufen lassen?

Hallo Leute ich hoffe es geht euch gut. Ich hab mal eine frage.

Ich kenne einen guten Kollege, der gelegentlich Damen Verkehr sehr genießt. Nicht sexuell sondern einfach dass um ihn etwas geschwärmt wird. Nichts wildes eigentlich. Er genießt das Rampenlicht....soll ihm gegönnt sein. So wie das natürlich ist ist die Frau auch am junge interessiert. Da gab es eine, die besonders Interesse hatte und er genießte es. Sie fuhr ihn gelegentlich heim und sie sprachen bzw Sie fragte ihm gelegentlich im Auto aus über seine Vorstellungen von Frau ect. Er hat mir gegenüber immer erwähnt er hat keine Lust auf diese Frau. Möchte er einfach nicht. Einen Grund gab es nie. Ich habe ihm immer gesagt irgendwann musst du farbe erkennen. Irgendwann habe ich gespürt sie ist echt verknallt in ihn egal was er sagt macht egal welchen scheiss sie hat gelacht. Typisches Verhalten ihr wisst was ich meine. Eher peinlich schon aber ok. Irgendwann ist eine andere dazu gekommen und er hatte Interesse an ihr. Nun hatte er ein Problem er hatte die andere noch im Nacken. Ich sprach stundenlang mit ihm über dieses Thema er meinte es ihm egal was die eine denkt er will die andere kennenlernen aber er wusste nixht wie er es machen soll. Er wollte als keine farbe erkennen. Eines Tages erzählte er der 1 ich nenne sie mal 1( also auf die er Kb hat) dass ich gesagt habe, dass sie in ihn verknallt ist. Also verliebt. Ja habe ich gesagt. Daraufhin hat sie mich zur Rede gestellt mich angeschrien und gefragt was das soll. Er war fast zum gleichen Zeitpunkt dabei und hat immernoch keine farbe erkennen lassen. Dann brach der Kontakt mit 1 zusammen und er hatte freie Bahn mit Nr 2 auf die er bock hat weil 1 nicht mehr stört. Er betonte öfters 1 würde ihn stören bei 2. 1 würde auch als hetzen gegen 2 etc. Nun hatte es mit 2 nixht funktioniert und hat nixht geklappt.

Jetzt folgendes Problem. 1 ist sauer auf mich und verbreitet seit dem nur noch lügen und scheisse über mich. Fremde leute sprechen mich an. Er hat zu 1 noch zu 2 richtigen Kontakt. Gestern hat es mir gereicht. Ich nahm 2 zur brust und erklärte ihr dass er 1 im Nacken hatte und mich bei 1 als Sündenbock hinstellen musste damit er frei ist.

Ich konfrontiert ihn, dass ich ihr nun die Wahrheit gesagt habe. Seine Reaktion. Warum mischt du mich ein.....

Er hat mich doch zum Sündenbock gemacht oder? Er war nixht mannsgenug um ihr zusagen hey ich genieße die heimfahrten aber bock auf mehr hab ich nicht und wenn eine andere kommt die ich geil finde will ich freie Bahn.

Sehe ich das richtig oder war ich zu ehrlich? Hätte ich vllt meine Klappe halten sollen. Muss ehrlich sagen geht mir tierisch auf die Nerven alles und ich will klartext. Ich bin ein Mann kein Kind. Ich habe keine Angst vor der Wahrheit.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Kind wird von Schulklasse ausgelacht?

Hallo ihr lieben,

Das Kind meiner Kollegin (5) Jahre alt (männlich) wurde heute am zweiten Schultag von einer anderen Schulklasse wegen seinem Kleid ausgelacht.

Ich als Transfrau fühle da natürlich total mit. (ACHTUNG) auch bei mir fing es mit 3 an mich so zu kleiden und mich langsam für "weibliche" Farben zu interessieren (Rosa/Rot) etc... bedeutet aber nicht das ich das Kind ala (Transfrau) abstempel... Kinder (egal welche Sexualität) experimentieren halt gerne... also wenn ein Kind das männlich ist sich für weibliche Sachen interessieren (kann) es sein das er ein Transmädchen ist oder eimfach Schwul oder Hetero!

Meine Eltern sind traditionell eingestellt gewesen sind es heute noch... deswegen durfte ich z.B., nie ein Kleid anziehen.

Habe aber eine Schultasche mit Teddy-Bärchen Motiv bekommen in (Blau)... da hat auch niemand gelacht! Aber mein Werkkoffer war knallig Pink und Rosa mit Minnie Mouse motiv. Da wurde ich heftig ausgelacht verstanden hab ich es mit 5-6 aber nicht warum die.lachen für mich war das vollkommen normal!

Aber solche Kinder hasse ich aus tiefstem Herzen wenn ich zurück denke durch was für eine Hölle ich gegangen bin und die ganzen Panik Attacken und Traumas erlebt habe durch diese Art Kinder... am liebsten würde ich in seine Schule marschieren und jeden einzelnen Prügeln der ihn ausgelacht hat! Aber das kann ich ja nicht machen!

Ich möchte dieses Kind etwas aufmuntern eventuell unterstützen er sucht oft zuflucht bei mir... vorgestern war sein erster Schultag er kam in die Vorschule ... ich meinte noch am Anfang bevor er anfing "freust du dich schon" und er meinte NEIN!! und icj meinte warum? Da wirst du bestimmt viele Freunde haben und lernen und spielen... und er meinte nein die werden über mich lachen! Und ich meinte warum sollten die? Er hat nichts gesagt aber ich wusste schon warum... er trägt unheimlich gerne so Kleider letztens noch eins mit Daisy Duck motiv... das Kind nennt mich oft Mama (obwohl ich sage das ich nicht die Mama bin) aber er kommt dann immer und fragt "Mama kann ich mich zu dir setzen? Und mit dir malen?" Er war aber echt traurig ich meinte natürlich kannst du das hab ihn auf mein Schoss genommen und gefragt warum der so traurig ist dann erzählte er mir das mit den Kindern...

Ich hab ihn durch scherze aufgemuntert aber es nagt echt an ihm und das tut mir.voll leid... soll ich zu dieser Schule hin und diesen.kindern sagen das wenn sie das nochmal machen ich die Polizei hole odr so?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit, Transgender, Transsexualität

Kind nennt mich MAMA wie soll ich damit umgehen?

Die Kinder meiner Kollegin kommen des öfteren in unser Spielwarenladen und bleiben dann meist da um zu spielen.

Da ich eine Transsexuelle Frau bin habe ich selber nie Kinder kriegen können obwohl es schon ein grosser Wunsch wäre welche zu haben.

Einer der Kinder mag es sehr mit mir Spiele zu spielen z.B Brettspiele oder was ausmalen... ich baue die Kinder auch meist in meine Arbeit ein indem ich frage ob die mir beim Schaufenster dekorieren helfen möchten, oder mir sie Türen aufhalten wenn ich den Mist weg werfe etc... was sie dann auch brav tun :)

In der Arbeit bin ich meist mit den Kindern während meine Kollegin Kunden beratet und die Ware verkauft...

Der 5 jährige hat aber damit angefangen mich Mama zu nennen! Das geht schon aeit 2 Tagen so! Ich habe gemeint "ich bin nicht die Mama deine Mama ist die (XY)... Da meinte er NEIN DU BIST MEINE MAMA!

Weisa nicht wieso aber hab mich dann etwas unwohl gefühlt und dann meinte er vor der Kollegin wieder mich Mama nennen zu müssen und ich meinte wieder "du ich bin nicht die Mama" und meine Kollegin meinte dann zu ihm "ich bin deine echte Mama jetzt hör auf damit" und er meinte einfach nein! Die XY ist meine Mama!

Und da sah ich meine Kollegin an und sie mich und ich hab nur mit den Schultern gezuckt! Seitdem nennt er mich ständig Mama... warum macht er das? Und was können wir tun damit er damit aufhört?

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Mama, Streit

Abitur was dann?

Hallo zusammen,

Für mich ist es langsam auch soweit. In weniger als einem Jahr schreibe ich mein Abitur und bin an der Frage angelangt. Was mache ich danach? Auch meine Familie will, dass ich mich entscheide und einen Plan habe. Aber ich stehe vor vielen Problemen. Einerseits könnte ich eine Ausblidung bei uns im Familienbetrieb machen (das fände meine Familie natürlich super) aber für mich ist das eigentlich keine gute Sache, da beide meiner Geschwister das gemacht haben und jetzt ein schwieriges Verhältnis zu meinen Eltern haben. Aber ich weiß einfach nicht was ich als alternative machen möchte.

Eine weitere Frage ist, wohin ich ziehe. Es gibt eine kleine Wohnung direkt bei uns am Haus. Die hat aber direkt zugang von meinen Eltern aus und ist immer erreichbar. Mein Bruder ist dort für seine Ausbildung eingezogen. Aber ich weiß, dass auch das zu streit und Problemen geführt hat. Und meine Familie streitet sich sehr häufig, egal um was es geht, eskalierte es immer sehr schnell. Und meist ist die Arbeit das Problem.

Außerdem habe ich einen Freund seit 1 1/2 Jahren mit dem ich gerne zusammenziehen möchte. Auch wenn ich weiß, dass das ein sehr früher schritt ist und ich weiß, dass es auch schwierig sein kann. Aber wir würden in eine WG mit anderen ziehen und wir haben auch die kompletten Sommerferien gemeinsam alleine auf einer Reise verbracht und es hat gut funktioniert. Und ich weiß, dass es einfacher wäre, wenn ich dorthin ziehe und nicht Zuhause bleib.

Meine Eltern verlangen von mir aber, dass ich eine Ausbildung bei Ihnen mache, da es ja immer schon festgesetzt war, und klar war, dass wir Kinder das machen müssen. Doch ich sehe mich nicht in diesem Beruf. Mein Freund arbeitet von 8-18 Uhr und der Familienbetrieb wäre etweder die Hausverwaltung oder eine Gastronomie mit Veranstaltungsbereich. Das heißt alleine Zeitlich würde das schon kompliziert werden.

Für mich ist dennoch klar, dass ich eine Ausblidung machen (und kein Gapyear oder gleich Studieren) möchte, und diese soll auch in der Nähe sein. Aber wie finde ich jetzt eine passende Stelle? Und wie überzeuge ich meine Familie, dass meine Entscheidung richtig ist.

Habt ihr Ideen wie ihr mir bei diesen Fragen helfen könnt?

Arbeit, Schule, Wohnung, Angst, Umzug, Ausbildung, Eltern, Abitur, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Könnt ihr das mal bitte beurteilen?

Bin ich wirklich so schlimm oder hat mein Vater ein Problem mit sich selbst? Jetzt ist er gerade krank und weiß nicht, ob er Krebs hat wegen seiner Prostata Werte sind zu hoch. Er ist 70 geworden und natürlich mache ich mir Sorgen und frage hier und da wie geht es ihm oder ich frage wann er zum Spezialisten geht oder das er bitte auch jedes Jahr zur darmspiegelung gehen soll. Es ist nur gut gemeint, aber er brüllt mich am Telefon an und sagt er blockiert mich gleich und fragt, ob in mir ein teufel steckt und ob ich Langeweile habe. Ich kann nicht fassen das mein Vater so ist. Oder letztens wir treffen uns und danach fahr ich eigentlich mit Fahrrad nach Hause. Er sagt komm mir laufen zusammen zu dir ein Stück, weil ich muss mich jetzt viel bewegen. Natürlich sage ich da nicht nein, aber kurz vor mein Zuhause sage ich, Papa ich möchte jetzt das Stück alleine weiter fahren. Dann sagt er komm wir laufen hier im Haus zu dir.

Als ich nein sage bitte, geht er einfach eingeschnappt in die andere Richtung ohne tschüss zu sagen. Zur Zeit hat er echt komische Macken und ist schnell auf 190. er sagt das alle alten Maschen schnell die Nerven verlieren. Kann ich mir aber nicht vorstellen, weil das ne Charakter Sache ist. Er war schon mit 50 zig so. Er sagt das ich voll schlimm bin als Mensch und immer jemanden kritisieren muss, dabei meine ich es nur gut, wenn ich zum Beispiel den Rucksack von ihm richtig auf seinen Rücken machen möchte oder wenn er meine Suppen Schüssel hält, dann sag ich ihn nur nett halt es bitte gerade, weil die heisse Suppe fällt gleich raus, dann schreit er mich an mach mich nicht zum Opfer. Oder z.b ich sitze im Auto und er geht kurz zur Kaufhalle. Fragt mich, ob ich was will. Ich sage nein ich habe alles im Kühlschrank, ich schmeiße sonst wieder nur weg. Dann kommt er mit Bananen an. Ich sage Nagut 2 nehme ich, aber ich habe zuhause noch welche. Dann sagt er nein nehme jetzt alle. Ich sage nein, zwei reichen. Dann ist er sauer und schmeißt den Rest wütend aus dem Auto. Was bitte soll das alles? Ich glaube er ist unzufrieden. Er ist schon seit er 40 ist bis jetzt 70 Single. Ich bin übrigens auch Single, aber ich bin mir eifersüchtig, aber sonst locker.

Liebe, Familie, Vater, Jungs, Streit

Wie zwischen Freund und Oma entscheiden?

Also ich fasse mal zusammen.

Mein Opa ist momentan auf der Intensivstation (schon mehrere Wochen) Meine Oma streitet sich mit meinem Cousin. Mit dem Cousin komme ich eigentlich sehr gut aus und zocke auch oft mit ihm. Er ist eine Person, welche mich immer unterstützt, meinen Autismus versteht+mich akzeptiert und mein einziger echter Freund.

Allerdings verhält er sich ggü meiner Oma momentan sehr arrogant (meine Oma weint oft wegen ihm und regt sich massiv auf).

Er will momentan immer den Mercedes meines Opas fahren, obwohl es mein Opa nicht wollte und meine Oma verbietet es ihm.

Er macht es trotzdem und holt nachts unerlaubt bei dem Haus meiner Oma die Schlüssel.

Er spricht meiner Oma auch die Entscheidungsfähigkeit ab und sagt z.b. sie dürfe nichts entscheiden, sondern ihre Pflegerin wer das Auto fahren darf (stimmt nicht). Er sagt meiner Oma auch sie sei Demenz (ist manchmal leicht verwirrt, aber noch nicht Demenz). Meine Oma ist auch nicht immer nett zu ihm und meint z.b er solle verschwinden.

Ich habe ihm Anfang der Woche gesagt, dass er meine Oma die nächsten Tage mit dem Auto in Ruhe lassen soll, weil ich keinen Streit in der Familie will und es mich traurig macht.

Einen Tag hat er meine Oma sogar in Ruhe gelassen, aber dann hat er weitergemacht (meinte er brauche es für ein Millionengeschäft). Er hätte ein anderes Auto fahren gekonnt (was für meine Oma ok wäre), aber diese sind ihm zu peinlich.

Ich habe langsam das Gefühl, dass er gut manipulieren kann und ich überdenke ernsthaft meine Freundschaft . Ich weiß auch nicht was ich ihm noch glauben kann (wir wollten z.b mal zsm nach Paris. Er ist dann nicht aufgetaucht und hat nichtmal bescheid gegeben)

Meine Tanten lassen meine Oma ziemlich im Stich und die meisten raten mir, mich rauszuhalten, da es eine Angelegenheit zwischen den beiden sei.

Ich kann bloß nicht mehr mit ihm mit gutem Gewissen zocken, da ich weiß welchen Kummer er meiner Oma in Abwesenheit von meinem Opa (den respektiert er etwas) antut.

Wie sollte ich mich verhalten?

Wie schaffe ich es ihn zu ändern, damit er Oma besser behandelt und ich nicht meine einzige Freundschaft im echten Leben aufgeben muss?

Familie, Streit

Junge hat mich verarscht? Was soll ich tun?

Hallo Zusammen,

ich hab mich in jemanden verliebt und er ist 26. ich bin 24. wir haben oft was gemacht und ich war sehr oft bei ihm. Plötzlich hat er sich nicht mehr gemeldet und ich habe dann gesehen, dass er eine Freundin hat. Das ganze ist jetzt 8 Monate her. Jetzt hat er mich wieder angeschrieben ich soll vorbeikommen und reden. Ich hab gezögert und bin dann hin gefahren. Er sagte mir das sie so gut wie nicht mehr zusammen sind da es von seiner Seite aus nicht mehr passt und sie nicht sein Typ ist und sie einfach nicht liebt. Und sie nur noch streiten. Daraufhin meinte er es war damals ein Fehler und ob ich ihm verzeihen kann. Dann hatten wir den restlichen Tag zusammen verbracht und uns geküsst und so weiter. Am Wochenende wäre er dann mit ihr in den Urlaub gefahren, aber er sagt er fahrt da sicher nicht mit und eine Freundin von ihr fährt stattdessen mit. Heute schreibt er mir, er fährt doch mit da er das Geld nicht zurückbekäme. Und ein Freund von ihm hat mir heute gesagt, dass es bei ihnen gut läuft in der Beziehung und sie im kommenden Monat zu ihm zieht.
ich bin total fertig und weiß nicht mehr was ich glauben und machen soll. Bin nur noch am heulen. Dann wollte er heute was machen, aber hat mir geschrieben dass er doch keine Zeit hat.
ich liebe ihn so sehr und weiß nicht mehr weiter. Wenn ich bei ihm bin ist alles bestens und wir verstehen uns super.

ich will seine Freundin auch nicht anschreiben.

kann mir wer helfen und als aussenstehende Person sagen, was alles zu bedeuten hat.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Partnerschaft, Streit

Bin ich das a****?

Heyy.. ich fühl mich jetzt total schlecht wegen folgender situation:

Ich wollte mit meinem Bruder (10) zusammen Eis essen gehen. Ich wollte aber gern vorort essen da gutes wetter ist und wir beide sowieso fast nie draußen sind..

Ich hab ihn also gefragt und er meinte ja also hab ich mich angezogen und auf ihn gewartet. Aus dem nichts hat er dann gesagt er möchte nicht gehen.. also sidn wird zuhause geblieben. Paar minuten später kommt er in mein zimmer und fragt ob wir gehen, ich sage ja können wir machen aber ich möchte halt vorort essen, weil ich mir dort halt auch was bestellen wollte. Er wollte nicht und meinte er bleibt dann zuhause und ist in sein Zimmer gegangen. Ich hab ich dann noch um die 5x gefragt ob er sich sicher ist und das ich ihm nix holen werde.

Ich hab schon oft gefragt ob wir zusammen wohin gehen und zu essen bzw meiste zeit sogar nur um essen zum mitnehmen zu kaufen… es ist ein weg von 5minuten.
Jedes mal meinte er Nein und ich habe ihm trotzdem immer wieder was mit gebracht..

Diesmal habe ich ihm nichts mitgebracht weil ich es nicht einsehe ständig alleine zu gehen und er mit 10 (?!?!) nicht mal raus gehen kann……… Vorallem weil ich auch sehr ungerne alleine irgendwo hingehe und es dann trotzdem die meiste zeit über gemacht habe

Meine Mutter war total sauer auf mich und hat mich angeschnautzt wieso ich ihm nichts mitgebracht hätte, wenn ich schon da war….

Bin ich das Ar***loch??? Ich fühle mich jetzt total schlecht…

Mutter, Bruder, Familienprobleme, Streit

Freundin für meinen Bruder finden?

Hey, mein Bruder ist 27 Jahre u wohnt noch bei den Eltern. Sein Alltag besteht nur aus Arbeit, essen und ausruhen. Eine Freundin hatte er noch nie gehabt, obwohl ich Ihn schon zwei vorgeschlagen habe, aber er dann sagte das die nicht sein Fall wären.
Nun hat er mir gestern per WA angeschrieben u sagte, dass er noch ein gut bei mir hat. Als ich Ihn sagte was er möchte, dann sagte er per Memo u das unhöflich, dass ich für Ihn eine suchen soll, die so und so sein soll. Also, er hatte schon etwas zu hohe Ansprüche. Ich habe Ihn gesagt das ich zu nichts verpflichtet bin u ihn bereits schon 2 vorgeschlagen habe, weil ich Ihn einen guten Gefallen tun wollte, wo er aber undankbar war. Nun sind die beiden mittlerweile vergeben u er umso depressiver. Ist stundenlang im Zimmer u zockt oder chattet mit seinen Freunden. Mehr macht er nicht. Ich hätte Ihn zwar eine vorgeschlagen, doch wird er wieder undankbar reagieren, sowie ich Ihn kenne. Aber da er meinte, dass er was gut bei mir hat, sollte ich nun das machen.

Auf der einen Seite möchte ich Ihn schon einen guten Gefallen tun, damit er glücklich ist, aber auf der anderen Seite finde ich ist sein Verhalt richtig Ar**ig.

Was meint Ihr dazu - Bin ich zu irgendwas verpflichtet oder wie würdet Ihr die Situation beschreiben ?

Vielen Dank fürs lesen <3

flirten, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, einsam, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, beste Freundin, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Jungs, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, Treffen, Freundschaft Plus, Kontaktaufnahme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit