Streit – die neusten Beiträge

Wie soll ich meinen Vater respektieren?

Hallo,

meine Frage ist eigentlich nur die, wie ich meinen Vater respektieren soll?

Ich bin 36 und meine Eltern haben sich getrennt als ich 3 war. Ich bin bei meiner Mutter als Einzelkind aufgewachsen und habe meinen Vater einmal die Woche besucht.

Wegen der Scheidung ist mein Vater zum Alkoholiker geworden und hat sich sehr viele Jahre extrem gehen lassen. Ich erinnere mich daran, dass ich als kleiner Junge z.B. sein extrem dreckiges Klo/Bad geputzt habe, als er mich alleine in der Wohnung gelassen hat. Oder dass ich ihn Nachts aus der Kneipe geholt habe. Unzählige Male hat er mich als Kind zuhause angerufen, war besoffen und hat mir mit seiner lallenden Stimme gesagt, wie sehr er mich lieb hat. Das waren Momente, wo ich, und das fällt mir jetzt erst auf, den Respekt vor meinem Vater immer mehr verloren habe. Und egal was ich tue, ich schaffe es nicht diesen Respekt zu entwickeln.

Jetzt ist mein Vater allerdings seit mehreren Jahren trocken und lebt ein einigermaßen "normales" Leben.

Was mich aber am meisten wurmt ist folgendes: Je mehr ich mir über meine emotionale Lage und mein Verhältnis zu meinem Vater bewusst werde, desto mehr konfrontiere ich ihn damit. Und je mehr ich ihn damit konfrontiere desto mehr zeigt er mir, dass es ihm zu viel wird. Ich spüre nie, dass er für seine Fehler die Verantwortung tragen will. Er sagt immer "Arbeite an dir! Damit du mir vergeben kannst." Damit wälzt er die Verantwortung jedes mal irgendwie gefühlt auf mich ab, oder?

Ich glaube, dass ich ihn respektieren würde (und ihm vielleicht vergeben kann), wenn er einfach die Verantwortung übernehmen würde.

Jedes mal wenn wir im Moment Kontakt haben eskaliert die Situation deswegen. Gott sei Dank wohne ich mit meiner Familie 500 Kilometer entfernt von ihm.

Was soll ich tun?

Liebe, Alkohol, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit, Vergebung

Wie gewinne ich einen 50 prozentigen Würfelwurf, der über meine Zukunft entscheidet?

Ich bin 19, habe einen Realschulabschluss (mit Flex Fernschule) und bin Autist.

Ich mache momentan Fachhochschulreife (zweites Jahr) und es kann sein, dass es nächste Woche, wie jede Schule bisher mit einem vorzeitigen Ende (aufgrund sozialer Probleme) endet.

Ich hatte schon davor Stress z.b Opa seit 1 1/2 Monaten auf Intensivstation, mit einzigem Freund Streit, Sozialarbeiterin an Schule ist gegangen und kein Ersatz, niemand aus meiner Klasse kam zu meinem Geburtstag, viele blöde Fächer dieses Jahr, neues Klassenzimmer, Probleme mit Behindertenausweis (die haben mir 30 Prozent gegeben, meine Eltern drohen mit Gericht falls nicht mindestens 50 Prozent).

Dieses Jahr muss man eine Projektarbeit machen (über ganze Schuljahr). Dabei darf in jedem Fach nur eine bis 2 Gruppen (je nachdem ob Hauptfach) eine halten.

Ich interessiere mich sehr für den ersten und zweiten Weltkrieg und hätte tatsächlich eine Gruppe dafür gefunden (vor 5 Jahren war eine Projektarbeit der Grund warum ich von der Schule geflogen bin (musste als einziger alleine machen und dadurch war ich sauer auf die anderen und es gab Streit).

Allerdings gibt es vielleicht auch noch eine oder sogar 2 andere Gruppen dafür, welche ebenfalls Interesse haben (habe darum gebeten Geschichte mir zu überlassen).

Bei mehr Interesse wird gelost/gewürfelt (Lehrerin meint es sei fair).

Ich möchte aber unbedingt irgendwas vom 1 oder 2 WK (z.b Stalingrad, Organisation Wehrmacht, Veränderungen im Seekrieg vom 1 Wk bis heute, Kriegswirtschaft, usw).

Ich finde losen/würfeln nicht fair.

-z.b Klassensprecher wurde auch nicht gelost, obwohl ich nur aufgrund meiner (eher mittelmäßig-schlechten) Beliebtheit keine Chance hatte (es waren auch 58 Stimmen, obwohl es nur 50 sein gedurft hätten)

-ich war Klassenbester in Geschichte und die meisten anderen haben Geschichtunterricht (letztes Jahr) geschwänzt.

-Im Geschichtsunterricht wurde fast kein Wort über die Weltkriege gesagt.

Man sollte statt losen/würfeln ein Quiz machen oder es gleich mir geben, da ich mich IMMER anpassen muss und deshalb auch mal will, dass die anderen Rücksicht auf mich nehmen.

Falls ich es nicht bekomme, werde ich entweder ausrasten (mein Stresslevel ganz oben bringt mich zum ausrasten) oder ab dann keine Rücksicht mehr auf andere nehmen (falls ich mich beherrschen kann), oder erst wieder zur Schule gehen, sobald es ein Vorschlag gibt mit dem ich Leben kann.

Höchstwahrscheinlich wäre das Verhältnis mit den anderen dann so gestört das es nur wenige Wochen gut geht.

Das Problem ist, dass dieses Jahr ein Knackpunkt in meinem Leben sein kann.

Wenn ich es meistere, habe ich meinen Mut und Kampfgeist zurück (habe schon guten Ausbildungsplatz für 2024). Ansonsten gebe ich mich vielleicht auf oder will zumindest nie wieder etwas mit Menschen zu tun haben, da es sich ja immer auf lange Dauer wiederholt.

Wie schaffe ich das (eventuelle) Losverfahren oder den Würfelwurf zu 100 Prozent zu gewinnen?

Bei einem Würfel könnte ich ja einen W6 Würfel nehmen der nur 1,2,3 hat und hoffen das es keiner bemerkt.

Ich möchte diese wichtige Entscheidung nicht dem Zufall überlassen.

Habt ihr Tipps?

Tipps, Angst, projektarbeit, Streit, Zweiter Weltkrieg, Autist

Bin ich nun wirklich die Person die unrecht hat?

Ich wollte einfach mal die Schwarmintelligenz befragen, zu folgender Situation. Vorab sei noch gesagt, ich bin Autist und habe in vielen zwischenmenschlichen Situationen erhebliche Probleme, besonders wenn es darum geht zwischen den Zeilen zu lesen.

Vor ein paar Tagen, wurde ich von einer Person die ich schon sehr lange kenne sehr schlimm beleidigt. Das Problem dabei ist, die Person vergreift sich öfter im Ton, hat ähnliche soziale Probleme wie ich selbst. Wir haben dann über die Situation gesprochen, ich merkte an das ich nicht möchte das man so mit mir redet. Und sie beharrte auf dem Standpunkt das ich das nur als schlimm empfinden würde weil ich sowas nicht gewohnt bin. (Stimmt ich bin so ein niedriges Niveau nicht gewohnt, wo man solche Worte benutzt)

Die Situation hat sich dann aufgelöst, weil ich die Person aus meinen Räumlichkeiten entfernte und ihr mitteilte sie dürfte sich wieder melden, wenn sie eine angemessene Sprache gefunden hätte.

Nun, meldete sie sich bei mir, mit einer Entschuldigung. Das macht diese Person normalerweise nicht, sie bleibt ein paar Tage weg und kommt dann wieder, so als ob nie was gewesen wäre.

Das sagte ich dann auch, halt das ich überrascht über die Entschuldigung bin, und das ich diese gerne annehme, wenn sowas in Zukunft unterlassen wird.

Und das brachte die Person zum völligen ausrasten, wie ich so gemein sein könnte. Ich sei wie ein Kind und überhaupt verstehe ich nie was abgeht...

Muss zugeben, im letzten Punkt, liegt die Person ganz richtig, verstehe wirklich die Welt nicht mehr, was habe ich gemacht?

Autismus, Beleidigung, Streit

Liebe des lebens?

Ich hab die Liebe meines Lebens gefunden ich w(15) er (14) sagt ich sei auch die Liebe seines Lebens. Wir sind eine Fernbeziehung aber das is jz eig egal. Ich hab Fehler gemacht in der Vergangenheit wie jeder Mensch. Jz is er nd mehr soooo ganz liebevoll. Er wird bei allem was ich tue sauer und droht immer damit zu gehen weil er kb mehr hat. Vorgestern war mein erster Schultag ich hab ein tshirt von ihm getragen und nh Pulli drüber. Nächster Tag hab ich nur ein tshirt angezogen (keins von ihm sondern mein eigenes) da war er sauer weil es is ein tshirt darf ich nd und dann nd mal sein. Heute hab ich eins von ihm angezogen aber Pulli drüber weil es kalt war. Jz kommt er mit „Schick die Sachen zurück ich trag sie“ Ich bin der Meinung er hätte mir einfach sagen sollen das es ihm aufgefallen is ich hab’s ja nd mit Absicht gemacht soll’s mir einfach sagen und ich trag das tshirt ohne Pulli is ja kein Ding. Ich hab heute den Pulli nur angezogen weil er sich gestern beschwert hat das ich kein Pulli getragen hab. Heute beschwert er sich das ich einen getragen hab. Jz meint er wieder er hat kb ich soll mit nh neuen suchen er sucht sich ne neue. Tut weh. Aber ich bin der Meinung das er es gar nicht schaffen sollte. Kann man sich wirklich nochmal neu in eine andere Person verlieben indem wissen das man die „liebe des Lebens“ schon gefunden hat? Ich bin der Meinung verliebt man sich dann nochmal war es nicht die Liebe des Lebens. Oder liege ich falsch?

Liebe, Angst, Jungs, Streit

Hättet ihr ihm verziehen?

Wir lernten uns während eines Seminars kennen. Anfangs fanden alle Seminare aufgrund der Covid-Pandemie online statt. Im Juli 2021 trafen wir uns dann erstmals persönlich mit unserer Seminargruppe zum Essen. Ich fand ihn super interessant und fragte ihn nach einem Date. Wir begannen direkt im Juli zu daten. Ich wollte ab Herbst wissen, wohin das mit uns führt. Er sagte oft, dass er sich eine Beziehung vorstellen könne, aber dass es noch Zeit brauche/gerade nicht soweit möglich ist. Diese Aussage kam immer wieder, wenn ich nachfragte. Aber er äußerte auch von sich aus den Wunsch, dass wir eine Beziehung haben sollten. Manchmal sagte er Dinge wie: "Du gehörst zu mir :)" Dann habe ich ihm kurz vor Weihnachten 2021 ein Ultimatum gestellt: Entweder werden wir offiziell ein Paar, oder ich werde mich zurückziehen und ihn nicht mehr weiter sehen. Nach einer einwöchigen Kontaktpause rief er an und sagte, er wolle mich nicht verlieren. Ich wollte aber aus seinem Mund hören, dass wir zusammen sind. Schließlich willigte er ein dass wir ein 'Paar sind'.

Dann rief er mich Anfang April 2022 an und gestand mir, dass er sich gerade am Telefon von seiner Freundin getrennt hatte.

Als wir uns kennengelernt hatten, war er nicht single. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt, etwa 5 Stunden entfernt, und die beiden sahen sich nur alle paar Wochen. Er sagte, dass er gemerkt hatte, dass die Liebe zwischen ihnen immer schwächer wurde, aber er war zu ängstlich und egoistisch, um die Beziehung frühzeitig zu beenden - sodass er dann letztendlich noch 9 Monate mit ihr zusammen war, während wir schon gedatet haben/'zusammen waren'.

Nun, heute, sind wir ein Paar und leben zusammen. Wir haben unsere Freunde kennengelernt, verbringen Weihnachten mit meiner Familie, reisen viel gemeinsam, wohnen zusammen usw.

Trotzdem kommen manchmal Zweifel in mir hoch, und ich frage mich, ob jemand sich wirklich so stark verändern kann. Oder befürchten Sie, dass er wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen könnte? Im Laufe der Zeit habe ich auch viel über seine Ex-Freundin erfahren, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die die Beziehung zusätzlich belasteten. Wie denken ihr darüber?

Dazu noch: Nach seinem Geständnis dachte er, unsere Beziehung sei vorbei. Er hatte wahrscheinlich nie erwartet, dass ich ihm vergeben könnte. Nach seinem Geständnis zog er sich auch für einige Tage zurück, bevor er sich entschied, dass er unsere Beziehung weiterführen wollte, falls ich bereit wäre, ihm eine Chance zu geben.

Wer hier denkt, dass er eine 2. Chance verdient hat?

Ich hätte ihn sofort vergessen und nie ihm verziehen 71%
Ich hätte ihm die 2. Chance gegeben 18%
Anderes 12%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Starke Sehnsucht was tun?

Servus Leute,

Ich M27 bin mit W25 so gut wie zusammen.

Also wir Daten uns jetzt schon seit 4Monaten und es fühlt sich einfach gut an und es passt. Ich hab mich so extrem in sie Verliebt und bin Verrückt nach ihr.

Freitag Abend hatten wir unsere erste Krise/Streit/Diskussion.

ICH habe etwas über WhatsApp falsch aufgenommen da ich ein Overthinker bin.

Sie weiß das ich mir wegen so vielen unnötigen Sachen den Kopf zerbreche.

Deswegen hat sie mich dann auch angerufen als sie gemerkt hat das ich mich da völlig in meine falsch Interpretation reinsteiger. Problem ist ich konnte nicht aufhören zu diskutieren, obwohl sie mich nur beruhigen wollte.

Das hat sich so aufgeschaukelt das es dann „Streit“ gab. Das Schlimme an dem Streit war, dass wir einfach an uns vorbeigeredet haben und sie mich nur beruhigen wollte und ich es einfach nicht einsehen konnte das ich unnötig eskaliere.

Für Samstag hatten wir geplant, dass wir den Tag gemeinsam verbringen und sie dann auch bei mir schläft. Wir haben uns davor ausgesprochen und das Problem vom vorherigen Abend aus der Welt geschafft.

Es war dann alles gut wieder!

Und der Versöhnungssex war auch Perfekt!

Direkt nach dem Sex als wir noch kuschelnd im Bett lagen hab ich einen Spruch rausgehauen der indirekt einen Vergleich mit meinen Ex‘s hatte.

Sie war davon natürlich nicht begeistert und hat mir das auch gesagt.

Irgendwie hat mir in dem Moment die Empathie gefehlt und ich dachte mir nur im Kopf, dass das jetzt voll unnötig ist. Ich hab mich natürlich für den Spruch entschuldigt und mir hat es wirklich leid getan.

Sie ging dann auf Distanz und meinte, sie fühlt sich grad nicht wohl nach der Aussage sie würde gerne Heim gehen. Ich war enttäuscht aber ich hab’s verstanden.
Dann ging’s wieder über WhatsApp los wie ich das jetzt gemeint hatte und so weiter.

Am Ende haben wir uns wieder gestritten, weil wir beide einige Dinge falsch verstanden haben.

Ich hab sie am Montag von der Arbeit geholt und haben über alles gesprochen.

Haben gemerkt das wir noch garnicht wissen, wie wir wirklich damit umgehen sollen wenn es mal Kracht. Haben auch gemerkt das wir die letzten paar Wochen sehr gemütlich geworden sind. Heißt wir dachten uns ja Er/Sie ist ja jetzt an meiner Seite, jetzt kann man ein Gang runter fahren was komplett dumm ist.

Wir haben gemerkt das wir noch einige Sachen über uns Kennenlernen müssen.

Haben gesagt wir gehen jetzt paar Schritte zurück und Daten uns jetzt wieder Richtig.

Wir haben einfach das Gefühl als ob wir beim Daten irgendwas voneinander verpasst haben, was jetzt wichtig ist und wir das mit der Beziehung nicht überstürzen sollten.

Klar lernt man sich in einer Beziehung erst richtig kennen, aber man sollte sein gegenüber auch richtig verstehen können bevor man sich da reinstürzt.

Sie meinte von ihrer Seite ist alles gut.

Von meiner Seite ist auch alles gut.

Aber Leute ich hab sie seit 3 Tagen erst nicht gesehen, da ich Krank geworden bin und sie durch Familiäre Termine schwer Zeit hat (will sie auch nicht anstecken).

Ich vermisse sie schon so extrem, dass das Gefühl nicht mehr schön ist sondern eine Qual gefühlt. Ich kann garnicht sagen ob das davon kommt das ich mich jetzt noch verbundener zu ihr fühle oder ich einfach die Persönliche Bestätigung von ihr brauche das wirklich alles wieder Tiptop ist. (Damit meine ich bei mir sein und durch ihr Verhalten zeigen das alles gut ist). Da sprach Graf mein Overthinker Hirn.

Was denkt ihr über alles?

Irgendwelche Tips für mich?

Irgendwelche Tips für uns?

Danke schonmal im Vorraus!

Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Warum kritisiert mich mein Freund ständig?

Hey Leute also ich habe ein kleines Problem. Mein Freund und ich sind jetzt zwei Monate zusammen und manchmal gibt er mir das Gefühl, als wäre ich es nicht wert und würde ihm nicht reichen oder so. Also erstmal möchte ich sagen, dass er schon sehr romantisch sein kann. Er sagt mir sehr oft, dass er mich liebt, kauft mir gerne Sachen und Blumen etc. Auf der anderen Seite verletzt er mich aber sehr oft und daraufhin bin ich den ganzen Tag in Gedanken vertieft. Er sagt mir zum Beispiel ziemlich oft, dass ich langweilig bin oder nennt mich Langweiler und macht mich doof von der Seite an, weil ich angeblich nur Zuhause sei. Während er solche Dinge sagt, lacht er auch dabei und es mag für viele von euch wie ein Spaß klingen, aber er tut es schon so oft und provokant, dass ich mich angegriffen fühle. Das Ding ist auch, dass es ja nicht mal wirklich stimmt. Ich bin fast jeden Tag mit Freunden draußen, gehe was mit ihnen trinken usw. Jedes Mal wenn ich ihn auch noch frage, warum er das tut, dann sagt er nur, dass es nicht ernst gemeint ist und er es sogar mag aber ein Tag später macht er mich wieder mit dem gleichen Mist dumm an und fragt, ob mir nicht langweilig ist. Wieso sollte man einem also sowas sagen, wenn es angeblich nicht ernst gemeint ist? Ich bin ehrlich ich gebe ihn nicht mal immer Bescheid, dass ich draußen bin. Das Schlimmste ist ja auch noch, dass er so tut, als wäre er besser. Er geht selber für paar Stunden arbeiten, kommt dann nach Hause und raucht den ganzen Tag. Ich bin am studieren und hab definitiv mehr erreicht als er.

Aber nicht nur das stört mich, sondern auch andere Dinge. Ich habe beispielsweise verschiedene Interessen, die nicht seinen Interessen entsprechen und das muss er auch akzeptieren und selbst dafür werde ich dumm angemacht. Es kommen dann nur Sachen wie: „Warum kannst du dies nicht, warum kannst du das nicht?“ „Mach doch mal das hier, du hast eh keine Hobbys.“. Nein, ich kann es eben nicht, weil mich andere Bereiche mehr interessieren und ich andere Talente habe! Es geht mir langsam wirklich sehr auf die Nerven und er sagt es nur, weil ich andere Interessen habe als er.

Und keine Ahnung ob es nur mir so rüber kommt, aber ich bemerke immer mehr, wie kälter er mir gegenüber wird und das nur, weil ich nicht das tun möchte, was er mag.Ob er nun sagt, dass es ein Spaß ist oder nicht, ich glaube ihm langsam nicht mehr und es reicht mir auch wirklich. Habt ihr eine Idee, wie ich damit umgehen könnte?

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, Streit

Negative Impulse loswerden - aber wie?

Hallo,

mein Freund und ich sind jetzt einige Monate zusammen und ich habe ein Problem. Dieses Problem habe nur ich und es wirkt sich auf unsere Beziehung aus, weshalb ich daran arbeiten möchte. Aber ich weiß nicht so recht wie.

Beispiel 1: meine Familie möchte an einem Sonntag Essen gehen und er kann nicht weil er ein Fußball spiel hat. -> ich bin dann total enttäuscht und irgendwie auch sauer weil ich mir wünschen würde, dass er dabei ist. Dabei verstehe ich natürlich, dass er sich die Ganze Woche auf dieses Spiel freut und es ja auch einfach sein Hobby ist. Obwohl ich das verstehe, ist mein erster Impuls immer, dass ich traurig und ein klein wenig böse bin - wieso ist das so?

Beispiel 2: ich bin in der Regel von Freitags mit Sonntag Abend bei ihm. Manchmal hat er dann Fußball Training und ein Spiel und dann denke ich - wozu fahre ich eigentlich hin? Und "bestrafe" mich selbst dann damit, dass ich "das Ganze Wochenende alleine rumhocken muss". In mir gibt es die Erwartung, dass er IMMER Zeit haben muss. Aber mein Verstand sagt, dass das bescheuert ist. Eigentlich empfinde ich das auch überhaupt nicht so. Mein Kopf macht daraus "du bist ihm nicht wichtig, entferne dich". (Allein daran sieht man, dass das Problem definitiv bei mir liegt)

Wieso habe ich immer diese Gefühle in mir? Ich habe ein total schlechtes gewissen und finde mein eigenes Verhalten bzw., dass ich überhaupt so empfinde eigentlich unfair. Ich neige dazu in Beziehungen von 0 auf 100 zu sein, im Sinne von, ich klebe sehr an meinem Partner. Das muss aufhören. Mir ist die Beziehung sehr wichtig und wir haben uns die "einen Monat keinen Streit Challange" überlegt damit wir beide an unserer Kommunikation arbeiten müssen, damit es eben nicht zum Streit kommt. Das hilft tatsächlich total, aber trotzdem ist der erste Impuls in einer "doofen Situation" eine negative.

Wie kann ich aktiv daran arbeiten? Könnt Ihr mir helfen?

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Gedanken, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotional, Emotionen, Freundin, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Gefühle zeigen, Gefühle unterdrücken

Kann das Fremdgegen vergessen werden?

Meine Freundin und ich waren insgesamt 4Jahre zusammen. Ich bin jetzt 22 und sie 21. Haben vor dem Fremdgehen öfters gestritten und redeten intensiv über Schluss machen. In der Quarantöne sperrte ich 1h in ein Raum weil ich Zeit für mich brauchte. Nach der Quarantöne ging sie in eine Bar. Sie tanzte mit einem wo ich auch ein Video bekam mir aber nichts dabei dachte. Danach wurde sie von dem Mann ins Auto getragen und fuhren zu ihm. Ihre Freundin war auch dabei. Dort gingen sie nackig in sein Pool und tranken eine Flasche Rotwein. Danach wurde meine Freundin besoffen von ihm in sein Bett getragen. Sie wollte keinen Sex mit ihm doch er hörte nicht auf. Ihre Freundin schlief im Nebenzimmer mit einem anderen Mann. Da Sie noch ein OB drinnen hatte suchte Sie selbst das Klo auf und holte es raus. Danach wurde gevögelt. Gleich 2 mal in derselben Nacht. Ich weiß nicht sollte ich Ihr glauben, dass Sie es nicht wollte bzw genötigt wurde oder ist Sie mir bewusst Fremdgegangen.

Ein Tag später erzählte Sie mir es und ich machte Schluss. Am gleichen Abend fuhr Sie ihn nachause, weil er keine Zugverbindung mehr hatte. Ich rief sie zufällig an und sie meinte Sie muss mit ihm reden was dass sollte letzte Nacht. 1 Stunde später rief sie mich wieder an das sie wieder nachhause fuhr. 1 Woche später erzählte sie mir, dass er sie in dieser Zwischenzeit nochmal Vögelte. Sie fühlte sich alleine und verlassen.Sie meinte auch ich hab ja Schluss gemacht nach dem ersten Mal. Habe ihr alles verziehen waren weitere 1 1/2 Jahre mit ihr zusammen. Doch bei jedem Streit bringe ich das Thema in den Vordergrund. ich glaub ich kann es ihr nicht verzeihen, aber ich Liebe sie. Vorallem hat Sie mir jedes Detail erzählt was beim Sex passiert ist. Beim letzten Streit hatte Sie eine Kollegin von mir als H..e beleidigt. Sie hat es nur zu mir gesagt, warum die H…re an mich ranmacht. Ich sagte zu meiner Freundin sie sei die größte Hu..e sie sei mir Fremdgegangen,weil ich so aggressiv war. Seit dem ist Funkstille. Sie ist sehr sozial, Hilfsbereit und sehr Hübsch. Wir habens immer lustig Was soll ich tun ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ist das verzeihlich?

Ich bin grad so verloren... ich weiss nicht was ich tun soll.

Kurze Erklärung: ich bin 35, und 2fach alleineziehend. Ich leide an der Krankheit Colitis Ulcerosa einer chromisch entzündlichen Darmerkrankung. Mein Dickdarm ist Schubweise entzündet. Blutiger Durchfall, Fieber, Übelkeit, Erbrechen gehören währen eines Schubs zur täglichen Routine. Durch diese Krankheit und einem Schub der schon seit Mai anhält, bin ich in eine Depression gerutscht und zwar so das ich nicht mehr arbeiten gehen kann, meine Kinder oft auf sich alleine gestellt.

Aufgrund meines Zustands habe ich die Beziehung zu meinem Freund auf Eis gelegt. Weil ich keine Kraft habe für eine Beziehung. Weil ich nicht noch zusätzlich auf ihn Rücksicht nehmen kann und er sehr sensibel ist und meinetwegen oft gelitten hat/ leidet. Also habe ich es zu seinem Wohl und zu meinem beendet.

Wir blieben aber weiterhin in Kontakt. Seit 2-3 Wochen treffen wir uns wieder regelmäßig. Er kam zu mir, wir schauten zusammen Tv, ich durfte mich an ihn rankuscheln, er hat bei mir übernachtet, irgendwann wurde aus kuscheln Sex. Und ich habe gemerkt das ich ihn noch immer liebe und ihn an meiner Seite haben möchte, auch wenn es nicht einfach wird (da ein Klinikaufenthalt ansteht)

Seit Sonntag verbrcahten wir JEDEN Tag zusammen und jede Nacht. So habe ich ihn gefragt ob er jemand neues kennengelernt hat, er verneinte dies immer zu. Ich erklärte ihm wie wichtig mir Ehrlichkeit und Offenheit sei. Da ich in der Vergangenheit schon belogen und betrogen wurde. Er hielt daran fest. Also habe ich ihm erzählt wie es 2022 in meiner vorherigen Beziehung ablief. Und er sagte er sei kein solcher Typ.

Gestern war er bei mir und sein Handy klingelte... was eigentlich IMMER lautlos ist. Er zog es sehr zögerlich und leicht zu sich abgedreht aus der Hosentasche... und ich sah das Bild einer schönen jungen Frau. Ich versuchte die Gedanken in mir zu beruhigen. Muss js nichts heissen, hab ja auch gute Freunde die männlich sind. Aber die Nummer war nicht gespeichert. Und meine Stimmung kippte merkbar und er fragte mich was los sei. Mir liefen die Tränen runter und er fragte mich "hast du was gesehen" naja ich konnte nur noch nicken. Und auf einmal redete er davon das er in der "Pause" bzw. nach dem ich es beendet habe jemabd kennenglernt hat, es sei aber nichts ernstes. Im Gespräch stellte sich dann raus das er sie schon Schatz nannte, ich liebe dich schrieb, bei ihr geschlafen habe (aber es lief nichts...) und in der Zeit als wir uns traffen weiter mit ihr geschrieben hat. Er war wieder bei ihr...

Ich weiss nicht was ich davon halten soll. Ich fühle mich leer. Ich heule nur noch. Er hat mich mehrere Male einfach belogen! Ich liebe ihn, aber wie soll ich ihm je wieder vertrauen? Gestern durfte ich seinen Gesprächsverlauf lesen... mir wurde so schlecht. Ich spürte so ne Wut auf ihn und so eine tiefe Enttäuschung. Er beteuert immer wieder wie leid es ihm tut, das er dachte mich verloren zu haben, er war verletzt (das versteh ich) aber er weiss er wolle nur mich. Er liebe nur mich. Das er sie hatte nach mir... darum gehts mir nicht. Es geht um die Lügen, darum das er bei ihr war obwohl er zuvor bei mir übernachtet hat und wir Sex hatten... dieses Schatz vor 2 Tagen...

Wie soll es weiter gehen, was soll ich tun...?! Ich bin grad nicht rational... daher möchte ich andere Meinungen dazu hören DIE MICH NICHT KENNEN. Ich bitte um euer Feedback...

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Meine ältere Schwester hat mein Leben zerstört, was soll ich tun?

Meine ältere Schwester war damals auf dem Gymnasium und hat sich deshlab für etwas besseres gehalten und wollte unbedingt vermeiden, dass ich auch aufs Gymnasium komme. Als ich dann auf die Schule gekommen bin, hat sie Lügen über mich verbreitet und ich bin deshalb auf Übelste gemobbt worden. Das ging meine gesamte Jugend über und alles was mit mir gemacht wurde, ist ursprünglich auf meine Schwester zurück zuführen.

Das ganze mobbing hat mich in eine tiefe Depression gestürzt, die ich vorher nicht hatte.

Dazu kam, dass ich körperlich krank bin und viel ins Krankenhaus musste. Und meine Schwester immer eifersüchtig war, dass ich angeblich deshlab mehr Aufmerksamkeit bekomme als sie oder Mitleid will, was beides nicht stimmt. Deshalb hat sie als Rache, sehr intime Krankendetails von mir überall rumerzählt. mit Absicht um mich bloßzustellen. Und Fotos rumgeschickt. Und dann hat sie immer rumgeheult, dass es sie ja so sehr darunter leide, mich so krank zu sehen und dass ich gerade im Krankenhaus sei. Unabhängig davon, ob ich wirklich gerade im Krankenhaus war und währned es sie in Echt nie gejuckt hat. Sie war damals aufgrund ihres Alters schon von zu Hause ausgezogen.

Meine Eltern haben ihr alles finanziert, Wohung, Führerschein, Auto. Sie musste keinen Finger rühren. Als ich dann Volljährig war, haben meine Eltern mich ncihtmehr unterstützt mit der Begründung, dass meine Schwester so viel Geld rausgeworfen hat, dass sie sich das nicht nochmal leisten können. und trotzdem war sie immer Todeseifersüchtig, wenn ich am Geburtstag nur mal einen 10er zugesteckt gekommen habe, obwohl sie unendlich mehr bekommen hat.

Sie hat mich auch körperlich seit meinem Kleinkindalter mishandelt und auch Dinge gemacht, die man als leichten sexuellen Missbrauch deuten kann. Und sie hat meine Unterwäsche geklaut und an einen pädophilen Freund von sich verschenkt.

Insgesamt bin ich inzwischen ein psychsiches Wrack, und 99% von dem was dazu geführt hat, sind direkt auf Taten meiner Schwester zurück zu führen. Jede Mobbingattacke in der Schule, hatte irgendwas, was meine Schwester erzählt hat zum Ursprung.

___________

Inzwischen sind wir Erwachsen. Ich gehe ihr aus dem weg und will nichtsmehr mit ihr zutun haben.

Was für mich aber das Allerletzte war ist, wir haben uns auf einer Beerdigung getroffen. Und sie hat mit ihrem Ehemann (den ich vorher nie getroffen habe) lautstark über mich hergezogen. Was einfach unangebracht war. Außerdem erzählt sie immernoch Lügen rum, über mich und auch über andere, die sie schickaniert hat. Weil sie keine Entschuldigung dafür hat, warum ein Großteil der Familie sich von ihr (begründet) abgewendet hat und sich deshalb in die Opferrolle stellt. Und weil sie Ansgt hat, das irgendwer ihrem Mann erzählt, dass sie die Dorfmatratze war.

Ich habe echt gar nichts gesagt, war noch höflich zu ihr währned sie mich beleidigt hat. Und ihr Ehemann hat dann gesagt, dass ich wohl so nett bin, weil ich eifersüchtig bin.

______

Mir reicht es einfach wirklich. Sie hat seit ich auf der Welt bin mein Leben zerstört und sie kann sich einfach nichtmal raushalten, wenn ich mich schon von ihr abwende und lästert selbst noch bei einer Beerdigung über micht ab. Sie wollte immer nur, dass es mir schlecht geht, hat alles dafür getan und erfreut sich daran.

Was kann ich tun?

Familie, Angst, Hass, Streit, famielenproblem

Bin ich sein neuer großer Bruder?

‼️ Achtung, diese Frage ist sehr lang, weil ich euch die Vorgeschichte nicht vorenthalten will. Wer also keine langen Texte mag, gar nicht erst durchlesen ‼️

Ich habe ein wunderschönes, leider viel zu kurzes WE bei meinem Vater und dessen Freundin verbracht. Diese hat einen kleinen 9-jährigen Sohn. Einmal hat er beim Fernseh schauen meine Hand genommen und die über 5 Minuten nicht mehr losgelassen hat, war total süß 🥰. 

Er hat, als wir letztes Wochenende im Schwimmbad waren, mich auf das Thema Geschwister angesprochen und gefragt ob ich Geschwister habe. Nachdem ich das verneint hatte und mir von seinen drei Schwestern erzählt hat, die bei seinem Vater leben, wo er alle zwei Wochen ist und die ihn meistens nerven, (die kleinste ist drei, die größte ist 13), hab ich zu ihm gesagt "Aber ich hätte gerne so nen kleinen Bruder wie dich". 

Er hat das WE über im Wasser und auch außerhalb sehr oft meine Nähe gesucht, ich sollte ihn hochheben usw. Da ich ungern Rutsche, er es sich aber gewünscht hat, mit mir zu rutschen, bin ich über meine Grenzen gegangen, ihn zu liebe.

Als wir dann auf dem Weg zum Bahnhof waren, hat er gefragt, ob ich noch bis morgen bleibe. Es klang schon fast wie ein betteln. Da ich allerdings ganz früh aufstehen müsste, damit mich mein Dad zum Zug fahren kann, mit dem ich dann über eine Stunde unterwegs gewesen wäre, hätten wir uns heute Früh eh nicht gesehen, weil er, wenn er Schule hat oder in den Hort geht, immer erst um 06:40 Uhr aufsteht. Aber diese Frage, hat meine Frage, ob er mich auch liebt bzw. als großen Bruder ansieht, fast schon beantwort. Wie süß ist das bitte? Er braucht ja förmlich meine Nähe.... 

Da ich ja wie gesagt keine leiblichen Geschwister habe und mir immer welche gewünscht habe, versuche ich so gut ich kann, für ihn da zu sein, bin leider nur alle zwei Wochen bei meinem Vater und demzufolge auch bei ihm.

Was meint ihr, bin ich für ihn sein großer Bruder? Natürlich könnt ihr das nicht 100% wissen aber was sagt euch euer Gefühl, wenn ihr das lest? Vielleicht rede ich mir das ja nur alles ein und ich überinterpretiere diese Situationen aber es fühlt sich einfach sowas von echt an. Wir haben einen Altersunterschied von über 10 Jahren.

Danke für eure zahlreichen Antworten mit Begründung. Und nein, ich bin nicht verliebt in ihn sonder liebe ihn rein Geschwisterlich !!!!

Ja er liebt dich und sieht dich als seinen großen Bruder an 88%
Er mag dich halt einfach nur, mehr nicht 13%
Er mag dich nicht 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, kleine Geschwister, Schwester, Streit

Meine Eltern verbieten mir das Studium und drohen mit dem eigenen Tod?

Hallo,

ich bin mächtig am verzweifeln gerade.

Ich bin 23 und habe weder eine abgeschlossene Lehre noch ein abgeschlossenes Studium. Ich komme aus einer Großfamilie und hab seit klein auf zuhause immer mit angepackt.

Problematisch wurde alles ab 2020, als ich mein Studium begonnen hatte. Eigentlich wollte ich in eine andere Stadt, weil ich noch so jung war hab ich mich dann aber für die Uni in der Nähe entschieden. Durch Corona lief das alles sehr bescheiden, zudem teilte ich mir mein Zimmer mit meinem Bruder wodurch Lernen zuhause auch einfach nie wirklich gut lief. Das lief 2 Jahre ganz okay, aber mit den weiteren Schritten des Studiums waren meine Eltern nicht einverstanden und wollten, dass ich abbreche.

Nach langem Streit dacht ich okay, ich mag das Studium sowieso nicht wirklich und möchte eig. auch etwas anderes studieren.

Das hab ich angesprochen, wurde aber auf dieses Jahr vertan, weil ja nun alles zu kurzfristig wäre. Stattdessen solle ich bitte arbeiten und die Familie unterstützen.

Gesagt getan, ich hab jeden Monat um die 1.6 nachhause gebracht und gab ihnen wirklich alles davon. Neben der Arbeit musste ich mich trotzdem um jegliche Angelegenheiten kümmern, aber das fiel mir nicht sehr schwer.

Im Februar diesen Jahres wurde ich dann gekündigt, weil ich nur über Zeitarbeit eingestellt war und sie mich nicht mehr brauchten. Danach hab ich mich um neue Jobs bemüht, aber immer kurz vorher hatten meine Eltern gesagt, dass es nun nicht ginge, da meine restliche Familie doch das Auto den ganzen Tag braucht und ich sie hin und her fahren müsse. Nach 3 versuchten AV hab ich das dann sein gelassen, denn anscheinend brauchen und wollen sie das wohl einfach nicht.

Dann habe ich dieses Jahr vor ca. 4 Monaten meine Mutter nochmal darauf angesprochen, dass ich nun einen Plan habe und in einer 350 km entfernten Stadt mein Wunschstudium gefunden hätte.

Meine Mutter war überraschenderweise dafür und hat mich seelisch komplett unterstützt. Sie hat mir versprochen, dass es sich dann diesen Sommer ausschließlich um mich drehen würde und ich das verdient hätte. Ende Juli hatte mein Vater dann zu mir gesagt, er akzeptiert das alles und steht hinter mir.

Nun zu den folgenden Ereignissen:

  • ich wurde am 14. August zugelassen, während ich mich gefreut hatte, hat meine Mutter mich nicht einmal beglückwunscht
  • 2 Tage später meinem Vater davon erzählt, er meinte okay, aber bitte in ein Studentenwohnheim
  • Studentenwohnheim gibt an, dass das dieses Jahr womöglich nichts wird, da zu viele Bewerber
  • mein Vater sagt wortwörtlich, dann müssen wir halt in Berlin eine Wohnung suchen (Studium Potsdam)
  • 22. August (1 Tag vor meinem Geburtstag) schlagen und beleidigen mich meine Eltern, nachdem ich sie mehrfach gebeten hatte den Bafög Antrag auszufüllen, und sagen, dass Studium hätte sich hiermit erledigt
  • 23. August (mein Geburstag) ich bin draussen mit meinen Freunden und mein Vater ruft sturm an und sagt, er hätte eine Wohnung gefunden, mein Kumpel müsste aber bürgen (mir hat an diesem Tag und auch danach niemand von meiner Familie gratuliert)
  • die Wohnung klappt aufgrund eines Formfehlers in der Bürgenangabe nicht
  • ich suche weiter und sende meinem Dad Nummern zu und bitte ihn, dass er mitsuchen soll
  • mein Dad sucht zwar, nun aber für die ganze Familie in meinem Heimatkreis
  • mein Dad findet eine neue Wohnung für uns alle ab dem 01.10
  • mein Dad sagt allen, wie wichtig das nun wäre und das nun finanziell alle bitte unterstützen sollen
  • ich überlege und verstehe nun, dass hier eine Manipulation abläuft.
  • mein bester Freund sichert mir zu, dass er mich für den ersten Monat unterstützt und sichert mir 1.200€ zu
  • ich finde ein WG Zimmer für einen akzeptablem Preis und erzähle meinen Eltern davon. Sie sagen naja, dann machst du das halt.
  • Habe noch eine Studentin gefunden, die das gleiche wie ich machen wird und auch die gleiche Abstammung hat, damit unsere Eltern beide ruhiger mit den Nerven werden.
  • Ich erzähle meinen Eltern, dass ich finanzielle Unterstützung habe
  • Ich zeige meinen Eltern den Mietvertrag. Meine Eltern machen mich fertig und zählen all meine Fehler auf. Ich höre zu und sage, dass ich das trotzdem machen werde. Meine Eltern sagen zudem, sie finden es unter aller sau das ich nun finanzielle Unterstützung bekomme, und drohen der Familie und dem Freund. Ich bestehe darauf, meine Eltern sagen dann mach halt.
  • Ich unterschreibe den Mietvertrag
  • 2 Tage später versammelt sich die Familie und wirft mir alles mögliche an den Kopf. Sie drohen mit dem eigenen Tod, sollte ich das alles machen. Sie drohen mir, sich meinen besten Freund vorzunehmen. Sie stellen mich als krank da und als wolle ich ihnen das mit der neuen Wohnung versauen.

Ich bin nun wirklich am verzweifeln und weiß nicht was ich tun soll. Das gestern war schon heftig, und meinem Dad traue ich die Ansage mit dem eigenen Tod zu. Sie lieben mich wirklich, das weiß ich. Aber ich hab ihnen auch gesagt, wenn sie mich wirklich lieben würden würden sie ihren Stolz beiseite packen und mich ziehen lassen.

Finanzen, Studium, Angst, Erpressung, Familienprobleme, Streit

Neuer Freund meiner Mutter nicht gut für Sie?

Hi zusammen,

ich befinde mich momentan in einer mehr oder weniger verzwickten Lage…

Kurz zur Vorgeschichte: mein Vater ist vor ca 4 Jahren verstorben, ich habe keine Geschwister und leider auch keinen richtigen Kontakt zur Familie väterlicherseits (schreiben uns höchstens zu den Feiertagen) der andere Teil der Familie wohnt im Ausland - meine Mutter und ich sind also alleine. Mein Papa hatte einen sehr angesehenen und gut bezahlten Job und war als er noch lebte eine sehr sehr wichtige Figur in meinem Leben, er hat mir sehr viel beigebracht, gezeigt und gelehrt, dementsprechend vermisse ich ihn jetzt genauso wie vor 4 Jahren auch. 

Meine Mutter hat vor einigen Monaten beim feiern in einer nicht so angesehenen Bar jemanden kennengelernt (tolle Voraussetzung….), ich habe bisher nur von ihm gehört, weil ich ihn (noch) nicht persönlich kennenlernen möchte. Jedenfalls erzählt meine Mutter immer was für Probleme er doch in seinem Leben hat, lebt mit Mitte 40 noch bei den Eltern (möchte wenn dann nur bei meiner Mutter einziehen), bezieht Hartz IV, ist um den Knast zu umgehen Soldat geworden und hat irgendwelche psychischen Probleme. Dazu kommt, wenn die beiden Essen gehen er immer das Teuerste auf der Karte bestellt und meine Mutter immer alles zahlt, er lässt sich zu allem übel auch von ihr rumkutschieren. 

Meiner Meinung nach ist das definitiv kein guter Umgang für sie, leider möchte sie das nicht einsehen und sagt, dass sie ihn doch zu etwas gutem ändern könnte und dass er jemanden zum reden braucht usw. Für mich klingt das so als bräuchte er psychologische Hilfe und durch meine Mutter hat er zusätzlich zur Therapie auch noch jemanden der ihn finanziert.

Ich habe das schon sehr oft angesprochen, immer ohne Erfolg, ich möchte nicht dass meine Mutter erst wenn „es zu spät ist“ merkt was Sache ist. Leider war ich bei jedem Gespräch der Buhmann und durfte mir Sachen wie „du gönnst mir das nicht jemanden gefunden zu haben“, „Wegen dir werde ich alleine alt“ etc. 

Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll…was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke schon mal für die lieben Antworten <3

Liebe, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Vater und Stiefvater vertragen sich nicht, was tun?

Hey, erstmal kurz die Vorgeschichte:

meine Eltern haben sich vor 6 Jahren getrennt, damals war ich 8 Jahre Alt und wusste nicht warum, hatte mich allerdings sehr schnell an die Situation gewöhnt und hatte auch nie ein Problem damit. Inzwischen weiß ich das mein Vater eine andere Freundin hatte, also fremdgegangen ist. Er hat jetzt mit einer ganz anderen Frau eine neue Familie die ich auch echt mag. Mit ihm habe ich allerdings meine Differenzen. Ich wohne zum Glück bei meiner Mutter und ihrem neuen Lebensgefährten, den ich sehr gerne mag und gelegentlich auch Papa nenne. Ich bin mit der aktuellen Familiensituation sehr zufrieden... bis jetz

Heute haben wir in der Schule ein Blatt mit familiären Daten und Notfallnummern etc bekommen. Das muss jedes Schuljahr neu ausgefüllt werden das alle Daten auch immer aktuell sind. Jedenfalls ist mein Stiefpapa als Notfallkontakt eingetragen, mein Vater jedoch nicht da er weiter weg wohnt. Das hat meinen Vater so aufgeregt das er meine Mutter wieder über WhatsApp beleidigt hat und wie so oft aggressiv wurde. Körperlich würde er niemals jemandem Schaden zufügen, aber sowohl meine Mutter als auch ich werden ständig verbal von ihm angegriffen.

Ich weiß jetzt halt nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Einerseits will ich meinen Vater trotz allem nicht verletzen, andererseits muss er aber auch endlich kapieren das mein Stiefvater genauso ein Teil meines Lebens ist und er ihn nicht immer so ausschließen darf.

Was soll ich jetzt zu ihm sagen? Hat hier jemand Erfahrung?

Danke für jede Antwort

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

Hätte ich meinem besten Freund trotzdem noch ein Geschenk machen sollen?

Hallo,

Ich hatte letztes Wochenende meinen besten Freund P (m/31) bei mir zu Hause zum Essen eingeladen, da er ein paar Tage davor Geburtstag hatte.

Ich habe ihm Vorspeise (selbstgemachte Chips und Gemüsesticks mit selbstgemachter Quacamole und Tzaziki-Sauce), Hauptspeise (Würste mit hausgemachter Pfeffersauce und selbstgemachten Kartoffelbrei).

Als Dessert gab es noch Erdbeertörtchen wo ich den Mürbeteig und den Pudding selbst hergestellt habe.

Als wir fertig waren mit dem Essen, hat er mich dann gefragt wo den mein Geschenk an ihn sei, da ich ihm ja sagte er würde ein Geschenk bekommen.

Ich habe ihm dann gesagt ,dass das Essen was ich für ihn machte mein Geschenk 🎁 ist.

Da war er total sauer, weil sein Nachbar C (ein gemeinsamer Freund von uns der 30 wurde) vor zwei Monaten eine Überraschungsparty ,von einer gemeinsamen Freundin von uns, organisiert bekam. Jeder von uns hatte für das Essen 30 € hinzugesteuert. Noch obendrein hatte ich einen großen Topf selbstgemachte Sangria für die Party hergestellt. Als Geschenk bekam er noch eine kleine Tüte mit Spielzeug für seinen Welpen von mir🐶.

Er ist jetzt total sauer, weil ich für seinen Nachbar mehr Geld 💰 ausgegeben habe als für ihn. Es stört ihn vor allem aus diesem Grund weil sein Nachbar total geizig ist und er nie seinen Freunden etwas ausgibt, und das obwohl er einen guten Lohn hat und seine Wohnung abbezahlt wurde.
Er ist auch sauer darüber dass er diese Überraschung bekam, weil er sie nur bekam da er zu geizig war seinen Freunden etwas auszugeben.
Er meinte auch dass all die Geschenke ,die ich von seinem Nachbar früher bekam zum Geburtstag 🎂 , dass seine Ex-Freundin diese immer gezahlt hätte und nicht er.

Das ganze hat mich natürlich total verletzt denn ich dachte er würde sich darüber freuen. Er redet seitdem nicht mehr mit mir.

Wie seht ihr das ?

Hätte ich noch etwas zusätzlich kaufen sollen da ich es für seinen Nachbar auch so gemacht habe oder findet ihr dass er übertreibt.

Geschenk, Geburtstag, Freundin, Streit

Was meint jemand, wenn er sagt, dass er gleich ein bisschen böse wird?

Ich habe mal für eine Sicherheitsfirma gearbeitet. Wir standen vor einer Konzerthalle und haben überprüft, ob die Besucher eine Eintrittskarte haben. Wir haben dann ein Stück von der Eintrittskarte abgerissen, damit die anderen wissen, dass wir sie kontrolliert haben. Ich habe jedoch aus Versehen zu viel von seiner Konzertkarte abgerissen und das hat dem Mann gar nicht gefallen.

Er kam nach 5 Minuten zu mir, beschwerte sich bei den anderen Mitarbeitern, nannte mich "Fliesenfranz" und sagte: "Bleib mal locker, sonst werde ich gleich ein bisschen böse". Ich war verwirrt, weil ich so eine Reaktion von ihm nicht erwartet habe. Ich habe nichts getan und er sagte "bleib mal locker. Er stand vor mir, schaute mich dann paar Sekunden an und ging dann zu seiner Frau. Aus der Entfernung konnte ich hören, wie er vor sich hinsprach. Er murmelte "Geh dahin wo du herkommst". Zur Info: Ich sehe orientalisch aus.

Seine Beschreibung: Zwischen 50 und 60 Jahre alt, um die 1,90 m groß, schlank, Brille, große Nase, Regenjacke, deutscher Herkunft. Ich habe mich im Nachhinein darüber geärgert, dass ich meinen Mund nicht aufgemacht habe und mir sein Verhalten gefallen lassen habe. Ein Kollege von mir meinte jedoch, dass man solche Sonderfälle einfach ignorieren sollte. Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Menschen, Deutschland, Psychologie, Gesellschaft, Streit, Philosophie und Gesellschaft

Kind hat mich nach paar Wochen vergessen?

Hallo!

Ich habe in der Woche vor den Ferien in meiner Schule ein Sozialpraktikum machen müssen. Ich habe mich dafür entschieden in meine frühere Grundschule zu gehen.

Ich war dann eine ganze Woche jeden Tag eben im Unterricht einer vierten Klasse und kannte alle Schüler bei Namen. Die Kinder mochten mich eigentlich sehr und ich sie auch. Es war immer sehr Goldig, wenn ich in der Pause saß und alle Kinder um mich herumstanden und mir irgendwelche Geschichten erzählen wollten. 2 mochte ich am meisten weil ich mit ihnen am meisten geredet habe und sie auch sehr süß fand.

3 von den Kindern, zwei davon sind die die ich grad erwähnt habe, sind jetzt nach den Ferien auf mein Gymnasium gekommen. Gestern war mein erster Schultag und ich habe gehofft jemanden von ihnen zu sehen. Ich habe auch ein Mädchen gesehen, aber leider war sie schon zu weit weg auf dem Heimweg und ich konnte sie nicht ansprechen.

Umso mehr hab ich mich heute morgen dann gefreut als ich in mein Klassenzimmer laufen wollte und die beiden anderen an der Treppe stehen habe.

Einer von ihnen hat mich als ich auf die zu gelaufen bin die ganze Zeit angeguckt und daher dachte ich er erinnert sich an mich, aber als ich dann bei ihnen stand meinte er „Wer bist du?“. Ich hab das erst gar nicht ernst genommen weil er immer sehr sarkastisch war und ich dachte dass er nur ein Scherz gemacht hat. Ich hab dann bisschen mit den beiden geredet und gefragt in welcher Klasse sie sind und wie es ihnen gefällt. Der eine hat dann aber nochmal gefragt „Wer bist du?“ und da war ich mir nicht mehr so sicher ob er nur Spaß gemacht hat. Der andere hat mich auch erst verwirrt angeguckt aber dann kurz bevor ich gegangen bin gefragt „bist du nicht die die bei uns in der Schule war?“.

Ich musste dann los weil ich eh schon zu spät war. Im Unterricht war ich dann aber sehr traurig, weil ich ja immer noch die Namen und die Gesichter von allen 30 Kindern weiß aber der eine sich anscheinend nichtmal mehr an mein Gesicht erinnert und der andere zwar wusste dass er mich kannte aber meinen Namen nicht mehr wusste. Es war ja nicht so lange her, wie gesagt es waren nur die Sommerferien dazwischen. Es hat mich schon traurig gemacht wie wenig ich den Kindern im Gedächtnis geblieben bin weil ich wie gesagt ganz entzückt von ihnen war und mich die ganzen Ferien gefreut habe dass sie in meine Schule kommen.

Meine Frage ist jetzt ob ihr meint dass es vielleicht doch nur Spaß von ihnen war oder ob ihr meint dass sie vielleicht wirklich keine Ahnung mehr haben wer ich bin. Und falls dies der Fall ist weil sie mich dann irgendwie doch nicht so sehr mochten oder ob Kinder einfach so sind?

Ich habe das Gefühl das ich irgendwas falsch gemacht habe und fühle mich richtig doof.

Kinder, Schule, Angst, Grundschule, Gymnasium, Jungs, Streit

17, Familienprobleme?

Hallo allerseits, ich würde gerne Rat holen.

Vorgeschichte: Ich (W17) stehe auf Frauen und in einer türkischen Familie ist es natürlich nicht angemessen. Wir sind nicht religiös aber meine Eltern haben eher Sorgen um ihren Ruf. Als meine Mutter es rausgefunden hat (im Juni) war es wirklich unaushaltbar zuhause. Jeden Tag Streits, Schläge, Verbote dies das. Hatte mein Handy nicht mehr, durfte nicht raus und alles. Mittlerweile hat sich die Lage etwas beruhigt und ich habe mein Handy wieder. Jedoch kam Sonntag Nacht meine Mutter in mein Zimmer und hat mein Handy gefühlt ob es heiß ist um zu wissen ob ich dran war (Ja war dran da ich Infos über die Wanderung mit der Klasse geholt habe die am nächsten Tag war) und sie dachte ich mache wieder „schlimme“ (in ihren Augen) Sachen.
Jedoch glaubt sie mir nicht wenn ich sage dass ich nur etwas für die Schule nachgeschaut habe und ist wieder sauer auf mich. Gestern hat sie mir (wie im Juni) wieder angedroht mich rauszuwerfen usw, hat mich wieder geschlagen und voll beleidigt (als verlogenes Schwein, Schl*mpe etc.).
Ich weiss nicht was ich tun soll. Sitze im moment in der Bahn zurück nach Hause von der Schule und habe keine Lust nach hause zu gehen.
Ich habe versucht mit ihnen zu reden, da wurde mir die Schuld für die Trennung meiner Eltern zugeschrieben, bin zuhause quasi wie das scapegoat und ich halte es mit meinen narzisstischen Eltern nicht mehr aus, sie machen mir das Leben zur Hölle. Ich verstehe dass es Unterschiede in unserer Ansicht gegenüber Homos undso gibt, Aber Gewalt ist doch keine Lösung oder? Aufgrund der Konflikte bin ich in Depressionen gefallen und habe Gedanken mir das Leben zu nehmen.

Ich habe mir überlegt wenn es schlimmer wird gehe ich zum Jugendamt oder sogar zur Polizei. Ich bin noch 17, also ist meine Frage an euch ob ich mit diesem Alter und dieser Vorgeschichte Hilfe bekomme.
Danke!

Gewalt, Familienprobleme, Streit

Enttäuscht von Partnerin?

Ich komme mit meiner Partnerin in letzter Zeit immer häufiger in kleinere Streitereien und Unstimmigkeiten die manchmal auch zu größeren und lang anhaltenden Streitereien führen. Wir haben schon mehrmals über dasselbe Thema in Ruhe geredet und was der Auslöser meistens dafür ist und sie hat selber gesagt das sie diejenige ist die meistens verantwortlich ist allerdings unbewusst. Ich bin Eigentlich ein Mensch der immer erst über sich selber nachdenkt ob ich was falsch gemacht habe aber in diesem Punkt der immer zum Streit führt bin ich es wirklich nicht. Wir haben uns mittlerweile 3 mal versprochen das wir bzw sie es ändern wird und gestern hat sie das versprechen einfach wieder gebrochen. Jetzt bin ich an dem Punkt angekommen das ich nicht mehr mit ihr darüber reden möchte da es zu nichts führt und ich ihre Worte nicht mehr ernst nehmen kann , dass habe ich ihr auch gesagt.
Sie macht sich jetzt total die Sorgen das ich verlassen würde aber das ist nicht mein Ziel oder meine Gedanken. Ich liebe sie und würde auch jede Hürde mit ihr gemeinsamen lösen wollen aber ich weiß einfach nicht mehr weiter und wie ich immer wieder mit diesen Enttäuschungen umgehen soll. Ich fühle mich dann tagelang davon getroffen und hab schlaflose Nächte und kaum Energie irgendwas zu erledigen und vor allem auf der Arbeit bin ich total abwesend.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben die mir weiterhelfen könnten.

Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie findet ihr das?

Hallo,

Hatte eine Diskussion ein Streit genauer gesagt. In diesem Streit ging es um Wortwahl und Angeblich aggressiver Haltung meiner seits. Auf der anderen Seite Unterbrechung und geschreie der gegenüberliegenden Person. Das ich schnell aufbrausent und temperamentvoll reagiere ist richtig, doch mein gegenüber unterbrach ständig meine Sätze, wenn Sie der Meinung war, dass ich nur Müll rede und nur einen Grund zum Streit Suche...
Das finde ich sehr weit hergeholt!

Ich bin erst immer Sachlich, aber als ich gesagt habe, dass ich nicht jede zwei Minuten unterbrochen werden möchte, hat Sie mich nochmals unterbrochen. Und dann wurde ich lauter. Aber die Person war dann beleidigt und hat mit Anschuldigungen begonnen... Ich würde Menschen psychisch missbrauchen, ich würde nur recht haben wollen und ich sei undankbar für Unterstützung...

Ich habe erklärt, dass ich ein erwachsenes Gespräch führen möchte, darauf hin ist Sie explodiert... Wie Erwachsensein? fang erst bei dir an. Undackbarer Pack. Stopp bitte... Ich möchte nur nicht unterbrochen werden. Und die Person... Ja ich will auch vieles.

Ich bin laut geworden und habe um Verständnis gebeten, doch sie weiter und weiter bis ich ruhig war. Dann sagte sie, du hasst mich, du gibt's mir die Schuld für deine Erkrankung ist doch so...i ich habe gesagt, nein soweit würde ich nie gehen. Warum sagst du das mit der Krankheit, fragte ich. Und Sie dann, weil es so ist. Und ich verneinte. Sie wiederum meinte, war eh nur Sarkasmus.
Wie bitte Sarkasmus... Muss sowas jetzt sein wir diskutieren und du benutzt Sarkasmus.

merkt ihr wie die Person abdriftet vom eigentlichen Thema. Ich werde immer noch unterbrochen, wenn ihr|Ihm dass nicht passt was ich sage. Vor allem der ständige Sarkasmus. Mein Bruder auch anwesend sagt, ich bin selber Schuld wenn ich Sarkasmus nicht verstehe... Ich habe ein Problem und führe ein Erwachsenen-Gespräch Sarkasmus hat da nichts verloren. Wie findet ihr das? Bitte keine troll Kommentare.

Arbeit, Familie, Verhalten, Angst, Psychologie, Experten, Konflikt, Soziales, Streit

Pläne für Freund verwerfen?

Wie seht ihr das. Ich bin jetzt seit ca. 5 Wochen mit meinem Freund zusammen. Und es lief echt schön und perfekt. Seit 1½ ist es halt eine Fernbeziehung, aber wir telefonieren sehr viel und nächste Woche sehen wir uns auch endlich wieder.

Jetzt war es immer so, dass wir wie gesagt stundenlang telefoniert haben, aber gestern war alles anders.

Weil dann kam in unserem Gespräch halt mein Urlaub auf, den ich heute antrete...Diesen hab ich halt geplant, als ich noch Single war mit meinem besten Freund (schwul), dessen Eltern und seiner Cousine und seinem Cousin.

Da kam dann schon das Thema Cousin Eifersucht auf. Weiter gings dann, dass ursprünglich geplant war mein betser Freund und ich schlafen in einem Doppelbett. Und dann kam mir irgendwann im Laufe des Abends, dass das ja eigentlich nicht mehr so geht. Also hab ich da auch mit meinem Freund drüber geredet und er will nicht, dass ich mit dem in einem Bett schlafe.

Ich bin ja auch teilweise ein sehr provokanter Mensch und ich versteh auch seine Bedenken. (Er kennt den ja nicht, hinzu kommt, dass mein bester Freund seit der Beziehung auch ständig eifersüchtig ist, wodurch mein Freund seine Homosexualität in Frage stellt)

Dann hab ich dummerweise von meinem Skiurlaub der im Februar ansteht erzählt (was halt auch einfach der falsche Zeitpunkt war) und dann haben wir nicht gestritten, aber schon diskutiert.

Ich hab ihn wirklich gerne und ich weiß, dass er mich auch liebt. Der Punkt ist, dass wir halt 18 und 31 sind. Ich will noch einen Teil meiner Jugend auch genießen und jedes Wochende sturz besoffen sein hab ich jetzt eh schon aufgegeben, aber die eine Woche Skifahren und einfach Spaß mit meinen Freunden haben ist mir wichtig. Abgesehen davon, dass ich das auch kurz vor ihm schon gebucht habe. Er war dann halt beleidigt, vorallem, weil ich ihn auch nicht gefragt hab ob er mitkommen will. Und klar wäre das schön, aber es passt nicht.

Wir sind alle zw. 16 und 20, er kann nicht Skifahren und ich kann vorallem nicht einfach beschließen, dass er mit den andern im Apartment wohnt. Ich weiß aber, dass wenn ich die andern frage, die sowieso Nein sagen werden. Jetzt überlege ich von dem Urlaub wieder abzuspringen. Es ist halt schwer was zu planen, im Endeffekt is es so frisch, niemand weiß wohin unsere Reise führt. Ich weiß nicht, ob er bis dahin bei mir in Österreich wohnt und wenn, ob er da überhaupt so schnell frei bekommt. Ich weiß, dass er sich den Urlaub auch nicht leisten kann.

Wir haben jetzt in der Früh dann auch telefoniert und es war eh wieder alles okay, aber ich hab große Angst, dass er mich verlässt.

Es ist halt wie gesagt schwer im Moment was zu planen. Sein Problem mit dem Skifahren und Saufen is halt, dass er generell sagt, er kann nicht nachvollziehen, warum man in einer Beziehung feiern geht, das is für Singles. Und ja, versteh ich, gerade ich bin zum Kennenlernen fort gegangen. Außer bei dieser Skiwoche, das ist für mich einfach Spaß haben und alles. Ich glaub, dass er das auch nicht so nachvollziehen kann diesen Vibe mit Freunden Skifahren, Apré Ski genießen. Er kennt es ja nicht. Aber ich will das mit ihm auch nicht per Telefon diskutieren, was soll ich tun?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Skifahren, Beziehungsprobleme, Freiheit, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Hilfe bin Innerlich am Verzweifeln?

Seit Anfang 2021 befinde ich mich in eine Beziehung. Wir waren kurzzeitig "getrennt".

Sie brachte 2 Kinder mit in die Beziehung. Ich würde lügen wenn ich sagen würde diese bedeuten mir nichts, ganz im Gegenteil, ich akzeptiere die beiden als wären sie meine Kinder.

Ich Versuche immer das Beste zu geben, alles zu ermöglichen und wirke in der Erziehung auch mit. Man merkt das diese mich als männliche Bezugsperson akzeptieren und auch wert schätzen.

Dennoch hat meine Verlobte, dafür gesorgt, dass das Vertrauen deutlichst gebrochen worden ist. Es gab mehrere Männer und Jungs in unseren leben die was von ihr wollten und immer war ich das fünfte Rad am Wagen. Dies ging seit Jahren so. Ich habe mir in dieser Beziehung alles hart erkämpft und bekam dafür die Return-Kutsche.

Wegen einer Dieser "Männer", hatte sie mich abgeschossen obwohl sie meint wäre nur ein Freund gewesen. Damals stellte ich sie vor die Wahl, da er was von ihr wollte und sie mich angelogen hatte und ihr Wort gebrochen hatte, dass wenn von ihm Interesse aus ging, sie denn Kontakt beenden würde.

Als wir uns ausgesprochen hatten, versicherte sie mir nie wieder Kontakt aufzunehmen zu dieser Person und kurz darauf hatte sie was mit einen anderen "jungen". Sie fuhr Monate lang zweigleisig und als es raus kam war ich bitte enttäuscht. Oben dran gab es kurz darauf ein Schicksals Schlag, dennoch ließ ich sie nicht alleine damit.

Sie versicherte mir auch diesen Kontakt sein zu lassen. Sie sagte zu mir dass es ihr leid Tag und sie jetzt sieht das ich seit Tag 1 für sie und die Kinder da war. Sie hatte Angst, weil sie diese Art von liebe nicht kannte. Jemand der sie Jahre lang nicht Aufgab, egal welche Höhen und Tiefen es gab. Und dies waren sehr viele und heftige Ereignisse die einen sehr geprägt hatten. Sie sowohl als auch mich.

Nun ist sie im 3 Monat. Ich bekomm raus das sie seit letzten Jahres ca. Sep wieder Kontakt mit beiden hatte, die uns zerstört hätten. Sie sagte da wäre nichts mit beiden gewesen, aber als ich sie erwischte beim lügen und Screenshots fand die deutlichst andere bänder Sprachen, bin ich wirklich am überlegen ein vaterschaftstest zu machen.

Sie versichert mir der Vater zu sein. Aber ich kann aufgrund der Vertrauensbrüche nicht ganz dran glauben. Momentan kracht es zwischen uns desswegen ab und zu. Weil ich nicht verstehen konnte warum sie uns so hinterging.

Ihre Aussage nach, hat sie zu spät erkannt was sie an mir hat. Und nur mich will. Dennoch behauptet einer dieser Menschen seit Mai was mit ihr gehabt zu haben und es zerreißt mich, denn wenn das stimmen sollte, dann würde sie mich in ein Thema anlügen, was für sie und mich mal sehr wichtig war. Das gemeinsame Baby. Bin ich wirklich der Vater? Dieser Frage geht mir dauernd durch denn Kopf und was war.

Ich will sie und alles was dazu gehört und sie angeblich auch, jedoch hab ich gesehen das Bilder und alles mögliche ausgetauscht worden ist. Sie schrieb mir mir uns 2 anderen Typen die mit ihr was in der Vergangenheit mal hatten, weswegen wir uns sporadisch getrennt mal hatten, dennoch immer Kontakt hatten und alles was dazu gehört.

Sie sagte sie wollte sich seit Mai rächen und da wäre nichts gewesen.... aber Screenshots beweisen leider viel was das Gegenteil angeht. Auch wenn da nichts mit treffen direkt steht.

Sie möchte mit mir und denn Kindern weg ziehen aber leugnet alles, für sowas sollte vertrauen eine Grundlage sein.

Als ich sie erwischte beim lügen und das mit denn Screenshots zeigte, bejahte sie vieles aber nicht das was gewesen sein sollte.

Vorab sie bat mir an, dass ich wenn ich möchte schauen könne in denn Handys. Sie hat 3 Stück..... alle in Benutzung und eins davon hab ich mir nicht getraut anzusehen.

Jedoch ist sie sichtlich deutlich nervös wenn ich an denn Handy war. Es kamm auch raus, dass sie 2 Facebook Fake Profile nutzt. Da steht deutlichst vor über eine Woche angemeldet bei beiden und nachriten. Ich bin mir sicher das sie darüber zu denn beiden kontakten hatte bzw hat.

Sie gab mir von Facebook (Haupt-Profil) und Instagram Benutzername und Passwort aber hat im Vorfeld alles gelöscht. Aber in denn Aktivitäten sieht man das Kontakt war mehr als genug.

Auch auf Instagram würde alles sorgfältig gelöscht.... ich war min 6 Monate bei jeden Typen "Luft" für sie. Selbst die Chats vor 1 Jahr löschte sie.

Jedoch hat sie vergessen daß sie Screenshots gemacht hatte, die ich fand auf anderen Handy und diese streitet sie bis heute ab. Und als ich sagte das ich diese konfrontieren werde, flippe sie aus und sagte das würde nichts bringen, diese würden lügen... versucht mir dies auszureden.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft, Streit

Gehen wieder ein paar Schritte zurück?

Servus Leute,

Ich M27 und W25.

wir kennen uns jetzt seit 2Monaten.

Wir sind nach 6 Wochen Daten zusammen gekommen.

Ab dem Moment als wir zusammen gekommen sind haben paar Probleme angefangen. Viele Diskussionen und unnötige Streitigkeiten.

Sie glaubt das es von dem kommt das wir es sehr wahrscheinlich mit der Beziehung überstürzt haben.

Als wir uns Gedatet haben war das alles noch so aufregend, weil man sich noch so anstrengen musste und es ja nicht selbstverständlich war das die andere Person da ist.

Als wir dann zusammen waren hat es von uns beiden so bisschen angefangen das wir uns für selbstverständlich halten.

Da war dieses Gefühl von Ja Er/Sie gehört jetzt eh zu mir dann passt das schon jetzt kann man ein Gang runterfahren.

Wir wollten zu viel vom anderen in der Beziehung und da es dann nicht erfüllt wurde gab es Streitigkeiten.

Ihre Idee ist jetzt das wir das Statussymbol Beziehung wieder ablegen. Sozusagen Schluss machen und uns wieder Daten und uns noch besser kennenlernen.

Es bleibt alles gleich nur dieser Dumme Status kommt weg.

Ich bin damit einverstanden da ich auch wie sie denke das wir mit der Idee uns wieder mehr Mühe geben. Mehr auf Dates gehen und uns diesmal Richtig kennenlernen bevor wir uns Hals über Kopf in eine Beziehung schmeißen.

Meine Angst war auch das sie sich eventuell jetzt auch mit anderen Treffen wird (Dates)

Sie meinte dann nur wo bleibt das Vertrauen. Sie meinte auch in einer Beziehung gibt es auch nie die Versicherung das der andere nicht jemand anderen Kennenlernt oder Fremdgeht.

Würde sie mich nicht wirklich wollen dann hätte sie nicht diesen Vorschlag gemacht das es Funktioniert.

Die Streitigkeiten sind so unnötig und viel Geworden das ich gesagt habe das ich Verstehe wenn sie das nicht mehr will und Beenden möchte.

Dann hat sie diesen Vorschlag gemacht.

Sie meinte auch sie will einfach nicht mehr dieses Gefühl haben, das wir zusammen sind, dass es dann um‘s verrecken funktionieren muss.

Sondern sie will das wir füreinander kämpfen und uns nicht für selbstverständlich sehen und uns für den anderen einfach Mühe geben.

Hab mich etwas geschämt das ich dann irgendwie Verlustängste bekommen habe, dass sie jemand anderen kennenlernt oder so.

Ich denk mir jetzt, wenn sie mich wirklich will dann lernt sie niemand anderen kennen.

Was denkt ihr über diese Idee?

Was denkt ihr auch über meinen Dummen Gedanken das sie jemand anderes Kennenlernen könnte?

Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit