Streit – die neusten Beiträge

Wieso redet mein Ex mich bei seiner Familie/Freunden schlecht?

Hallo ihr Lieben, ich habe mich am Montag von meinem Ex erneut getrennt. Er jedoch hat sich dann zeitgleich auch von mir getrennt mit einem riesen Text.

Kurz danach habe ich mit meinen eigenen Ohren mitbekommen, dass mein Ex während sein Kumpel auf Twitch gestreamt hat mich vor allen seinen Freunden und auch Bruder bloßgestellt hat.

Er meint Sachen wie:

  • Ich bin endlich frei
  • Sie hat mich 3 Jahre lang manipuliert
  • Sie ist über jeden Scheiss eifersüchtig geworden
  • Ich habe einfach kein Bock für jemanden da zu sein, der mit sich selbst am zweifeln ist, etc.

Das hat mich ziemlich doll verletzt. Schließlich war er derjenige der toxisch mir gegenüber war, als ich mit meinen Freunden Zeit verbringen wollte. Er meinte Dinge wie: “Du reitest auf dem Schwa*z deiner männlichen Freunde rum während du gerade deinen Spaß mit ihnen hast anstatt mit mir Zeit zu verbringen.

Ich habe somit am Montag den Schlussstrich gezogen.

Warum redet er mich so schlecht und erzählt sogar Lügen über mich, anstatt sich seine Fehler selber einzugestehen? Er hat nichts über sich erwähnt. Es ging nur um mich. Bin sehr sehr enttäuscht.

Denn als er mich am Montag zeitgleich abserviert hat, meinte er Dinge wie: “Du bist der lustigste, fürsorglichste und netteste Mensch den ich je kennenlernen durfte und ich liebe dich immer noch, kann aber nicht mehr.”

Wieso sagt eine Person sowas über mich, die mich angeblich noch “liebt”?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Freund kann nicht alleine sein?

er muss immer leute um sich haben...

gestern abend haben wir telefoniert und da sagte er, dass er grade nachhause ist von seinem kumpel, wo sie fußball gekuckt haben und dass er die mannschaft die gespielt hat nicht leiden kann und das normalerweise nicht mal für geld kucken würde

ich hab ihn dann gefragt, warum er dann überhaupt dort war und er meinte "na weil du heute keine zeit hattest und was hätt ich denn sonst heute abend machen sollen?"
ich meinte "du arbeitest bis 18 uhr, bis du mal geduscht und gegessen hast usw....muss man denn um diese zeit noch was machen?
Ich bin froh wenn ich nach so nem langen arbeitstag nirgends mehr hin muss.

und er meinte dann, dass er es einfach absolut nicht leiden kann, auch nur einen einzigen abend allein zu sein und er immer leute um sich braucht. Am liebsten halt mich aber wenn ich was vor habe, dann halt freunde oder familie

ich meinte dann, dass ich sowas auch mal hatte und da sagten alle zu mir, ich sei mit mir selbst nicht im reinen und dann kam ich drauf...sie haben recht.
Mittlerweile wo ich mit mir selbst klarkomme, genieße ich es, ab und zu allein zu sein

und er klang dann irgendwie traurig und meinte, dass er jedenfalls am liebsten seine zeit mit mir verbringt aber ich ja an dem tag was im stall vorhatte.

Hab ich ihn damit beleidigt?
mich hat es einfach nur schon etwas genervt, weil kein einziger tag vergeht, an dem er nicht von morgens bis abends voll durchgeplant ist.
Ja ist bei mir auch oft so aber ich hab halt ein Pferd, ein lebewesen wo ich halt natürlich fast täglich hin MUSS

aber er hat unter der woche auch jeden abend irgendwas vor. Meistens fußball kucken mit freunden, faustball spielen oder seine eltern besuchen

er sagt, er bereut manchmal, dass er von zuhause ausgezogen ist. Er fühlt sich in der wohnung so einsam und kann es einfach nicht ab, wenn er einen abend mal mit niemandem was vor hat.

ist das normal?
hab ich ihm beleidigt mit der aussache mit dem reinen?
ich habs ja nicht böse gemeint, mir kommt das nur irgendwie schon komisch vor, dass er tagtäglich nach 18 uhr noch bespaßt werden muss.....

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Einladen, oder nicht?

Jo, also nerviges Thema, es geht um Liebe.

Ich steht seit eineinhalb Jahren auf denselben Kerl, geht mit mir in einen Verein, war lange mit meiner Freundin zusammen, hat sich von ihr getrennt und schon länger verwunden. Ich will gar nicht mal mit ihm zusammenkommen, weil das mit meiner Freundin noch zu frisch ist, finde ich, außerdem hab ich das Gefühl ich bin noch etwas zu unreif für ihn. Er ist ein Stück älter als ich, eines das jetzt noch ne große Kluft darstellt aber in so sechs Jahren keine Rolle mehr spielt, man kennts.

Trotzdem wäre ich einfach nur gerne richtig gut befreundet mit ihm, als er noch mit meiner Freundin (die auch in meinem Verein geht) zusammen war hab ich ihn öfter gesehen und neben paar anderen kam er auch mit ihr zu meiner Geburtstagsparty, haben uns damals auch zweimal sehr gut unterhalten und joa ich würd schon sagen dass er mich damals gern mochte. Aber dann ist er leider etwas depressiv geworden, hat sogar den Kontakt zu seinen besten Freunden im Verein abgebrochen, sich von seiner Freundin getrennt und und und. Jetzt ist er immernoch im Verein, irgendwie schlecht drauf und redet gefühlt mit keinem, er ist nicht mehr der Kerl in den ich mich mal verliebt hab und keine Sorge, das ist nicht seine wahre Seite, alle sagen, dass sie ihn so noch nie gesehen haben und dass das nicht der (Name) von vor einem Jahr ist.

Ich denke wenn er schon nicht mit seinen Freunden redet, wird er wohl kaum mit mir reden, ich bin ihm nicht fremd aber fühle mich nicht mal wirklich als seine Kumpeline, ich frag mich (so wie er seit Monaten drauf ist) ob er sich überhaupt noch daran erinnern kann wie oft er mich schon zum Lachen gebracht hat.

In Anbetracht dessen halte ich es für unmöglich sich richtig mit ihm anzufreunden, aber meine Sis und meine Freunde (die nicht im Verein sind) sagen ständig ich solle ihn mal einladen zu nem lockeren Gelabere in unserem Garten wo ich oft mit Freunden chille.

Normalerweise würd ich mich einfach zwei oder dreimal im Verein mit jemanden den ich zum Freund/Freundin will labern und dann locker in den Garten einladen. Aber mit ihm komme ich nicht zum labern weil er sich so zurückzieht und aus dem Nichts einladen, keine Ahnung...kommt mir irgendwie dumm vor, es kommt safe sehr sehr komisch rüber.

Stellt euch mal vor dieser eine Mensch aus eurer Klasse, gegen den habt ihr nichts, ihr beachtet ihn nicht und plötzlich lädt er euch zu sich in den Garten an 😅

Also, was haltet ihr davon? Seid ihr meiner Meinung, dass das einfach noch zu früh wäre und ich erst im Verein versuchen sollte wieder mal mit ihm ins Gespräch zu kommen, oder seid ihr auf der Seite meiner Schwester die ständig meint "jetzt lad ihn doch einfach mal ein!!!".

Wie gesagt, es geht nur ums Freundschaft schließen, nicht um Date oder sonst was.

Liebe, Männer, Schule, Date, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Ex, Freundin, Jungs, Kumpel, Streit

Ungewollte Kontaktaufnahme nach Besuch in einer Moschee? Was tun, ohne jmd. vor den Kopf zu stoßen? Vielen Dank für eure Zeit, das Lesen und/oder eine Antwort?

Guten Abend allerseits!

Ich habe ein "mehr oder weniger" Problem. Ich interessierte mich in der Vergangenheit für die islamischen Bräuche, die Kultur und allgemein die Religion. Mein Standpunkt war und ist sehr, sehr liberal.

Ich glaube, dass es außer Gott keinen Gott gibt. Jeder kann ihn nenne, wie er/sie möchte. Karma, Universum, Kraft... egal. Jeder soll das glauben, was er/sie möchte.

Nun wurde ich von einem muslimischen Bekannten dazu gebracht, mit dieser Einstellung mal eine Moschee zu besuchen. (Das Glaubensbekenntnis der Muslime beinhaltet nämlich u.a., dass es keinen Gott, außer Gott selbst geben würde.)

Mit der Zeit werden allerdings nun Dinge von mir verlangt, die ich nicht tun möchte oder kann. Es kam zu sozial peinlichen Situationen (mit einem Glas Bier erwischt, nicht gebetet etc.) und etwas unangenehmen Gesprächen.

Obwohl ich mehrmals äußerte, nicht weiterhin belehrt werden zu wollen, werden mir Suren aus dem Koran geschickt, in Vergangenheit sehr eindeutiger Islam-Content auf TikTok gesendet, mich zu einer Rückkehr aufgefordert oder gar die Äußerung in den Raum gestellt, ich sei Opfer von den Kräften des Teufels, da ich vom richtigen Wege abkäme...

Nun reicht es mir. Ich habe mir die Religion angeschaut, da sie mich interessierte und nun wurde ich in Dinge verwickelt, die ich nicht möchte. Ich bin privat Musiker und Produzent - Musik ist haram. Ich umarme (berühre meine Freundin) - verboten...

Kurz zur Info: Als Muslim ist es deine Pflicht Menschen vom Islam zu überzeugen, oder Gläubige mit einer unfassbaren Hartnäckigkeit zum richtigen Wege zu führen.

Wie kann ich den Kontakt simplifizieren bzw. reduzieren? Ich möchte nicht mehr belehrt werden, wenn ich mehrmals sagte, ich möchte es nicht? Habt ihr Ideen? Weitere Schritte?

Ich wünsche euch Allen einen ruhigen, friedlichen Abend. Bitte weder Muslime, noch Ungläubige beleidigen. Das kenne ich von beiden Seiten. Wir sind hier, um einen respektvollen Diskurs zu führen.

Euch das Beste, in Hoffnung auf eine hilfreiche Antwort.

Islam, Freundschaft, Lösung, Psychologie, Frieden, Muslime, Psyche, Soziales, Streit, Versöhnen, Gehirnwäsche, glaubenswechsel, Liberal, Ängste bekämpfen

Will nicht mehr bei Eltern/Familie sein?

Ich m/18 habe nun mein Abitur und fange im November eine Pflegeausbildung an. Danach evtl. ein Medizinstudium. Ich will nicht mehr zuhause mit meiner Eltern leben. Ich mache es nurnoch, weil ich kein Geld habe bzw. Weil es sich nicht lohnt Geld auszugeben und jmd. anderen Wohnraum zu nehmen der es braucht, obwohl ich welchen habe. Dennoch, wir kommen aus dem Süden. Mein Vater denkt nur an Geld. Soll ich doch für 5€/h schwarzarbeiten, es gibt dann GELD. Selbst wenn er falsch liegt erfindet er etwas sodass er recht hat. Meine Mutter scheint immer an seiner Seite. Ich bin sein Sohn und solle ihn IMMER und ÜBERALL helfen. In seiner Abwesenheit lästert sie über ihn und gibt für Dummheiten Geld aus und wenn er da ist spielt sie regierend mit ihm am "Thron". Egal was ich tue es ist nie gut genug. Ich will doch nur wie meine Mitschüler beim Abiball Eltern habe die froh für einen sind und ihn auch feiern lassen. Stattdessen eine fresse ziehen, weil ich nur ein 1,5er Abitur habe, obwohl sie nach der 8. Abgebrochen haben. Ich habe mein Abi und Geld gespart und wollte bis zum Ausbildungsstart mit Freunden reisen, aber es wurde mir verboten und ich gammeln den ganzen Tag zuhause oder muss zimmer renovieren. 10mm betonboden mit einen Hammer wegmachen, da eine geeignete Maschine Geld kostet. Als beide im krankenhaus waren habe ich sie 1monat gepflegt und hin-und herkutschiert und ich bekam nur ein "nur essen und schlafen, das ist alles was du kannst" zu hören. Mein Hobby ist seit 15 jahren schwimmen, 3 mal die Woche und viele kommen im Moment nicht, weil sie für Klausuren lernen müssen. Das ist das einzige was mich nach dem lockdown aus dem tief gebracht hat und nun scheint wieder alles zu bröckeln. Wenn ich mal Spaß mit Freunden habe, vergeht die Stimmung sofort wieder wenn ich daran denke wieder mach Hause gehen zu müssen.

Kennt ihr eine solche Situation? Was würdet ihr machen bzw. habt ihr gemacht? Ist ein Dach über dem Kopf essen/trinken selbstverständlich ? Das dachte ich immer aber meine Eltern finden es respektlos (aus ihrer Sicht) nichts dafür zu tun.

Arbeit, Kinder, Eltern, Familienprobleme, Streit

Sollte dieses Verhalten toleriert werden?

Hallo liebe Community,

ich bin absolut verzweifelt und brauche eure Meinungen/ Hilfe zu einem Problem, welches meine Freundin und ich seit vielen Jahren Beziehung haben. Es geht um Situationen in denen wir verschiedene "Meinungen" haben.

Ein simples Beispiel ist folgendes: Meine Freundin ist der Meinung das wir am 11.06. im Freizeitpark waren. Ich bin mir aber sicher das es am 12.06. war. Das alleine ist natürlich nicht schlimm, dann sind wir einfach verschiedener Meinung und fertig. In diesen Fall ist es aber so, dass ich einen eindeutigen Beweis habe, zum Beispiel die Eintrittskarten vom 12.06 und die Buchungsbestätigung. Sobald ich meiner Freundin eindeutig mit Fakten beweise, dass ihre Meinung nicht der Realität entsprechen kann, weicht sie trotzdem nicht von Ihrere Meinung ab. Sie will mir dann weiter Ihre Meinung erklären und hat kein Verständnis, dass ich ab diesen Punkt keine Meinung mehr hören will. Selbst der eindeutige Beweis ist für Sie kein Grund, der eigenen Meinung doch mehr Gewicht zu geben. In diesen Beispiel wäre es natürlich kein sehr großes Problem, aber es kommt in so vielen anderen Situationen vor. Z.b. hat sie auch oft negative Gefühle mir gegenüber, die auf Handlungen/ Äußerungen basieren die nie so stattgefunden haben wie sie es wahrgenommen hat. Und häufig kann ich es noch nichtmal beweisen, weiß aber zu 100%, dass ich nichts falsch gemacht habe. Es kommt häufig vor und macht mich mittlerweile wahnsinnig.

Jetzt die eigentliche Frage. Sollte ich mehr Verständnis haben, oder ist es in Ordnung wenn mein Verständnis hier aufhört? Und wie können wir das in den Griff bekommen?

Danke und viele Grüße

Freundin, Streit

Wie schaffe ich es wieder kontakt aufzubauen?

Hallo,

Ich hatte eine ibf so fast 1 jahr lang.

Bis mitte 2022.

Wir hatten iwie einfach den knt verloren.

Ich denke aber trotzdem dauernd noch an sie.

Vor ein paar monaten hatte ich sie angeschrieben und da sagte sie sie kennt mich micht.

Vor ein paar tagen hat mich dann ihre noch jetzige ibf angeschrieben.

Wir hatten früher auch ein paar mal geschrieben.

Sie hat gefragt ob ich sie noch kenne.

Ich habe gesagt ja aber sie mich nicht mehr.

Dann hat sie Screenshot gezeigt das sie gefragt hat und sie noch weiß wer ich bin.

Sie hat mir dann halt tipps gegeben sie wieder anzuschreiben und immer so gesagt das wird schon.

Wir hatten dann halt hallo und wie gehts und so geschrieben.

Ich hatte sie gefragt ob wir wieder kontakt haben können.

Erst schrieb sie sie weiß es nicht, und am nächsten Tag sie will es nicht.

Ich habe gefragt warum und sie sagte das sie mich nicht mag.

Ich hab mich natürlich wieder von ihrer Freundin beraten lassen sie sagte ich soll fragen warum.

Sie sagte dann das ich komisch bin und sie mich noch nie mochte.

Ihre Freundin sagte sie kann das verstehen, sie findet mein charakter auch bisschen komisch und ich soll sie vergessen.

Ich habe heute morgen gefragt warum sie mich die ganze zeit angelogen hat ( weil sie sagt sie mochte mich nie aber wir waren monate befreundet und sie hat auch hdl und so geschrieben).

Sie sagte dass sie mich vllt früher mochte.

Aufjedenfall fragte ich warum jetzt nicht mehr und ob ich denn nichts tun kann damit sie mich wieder mag.

Ihre Antwort : Nein, Ich habe bessere leute gefunden wie zb.. ( die ibf mit der ich geschrieben hatte) und brauche mich nicht mehr mit dir oder sonst wem abgeben.

Sie hat auch mehrmals gesagt ich soll sie lassen und nicht mehr schreiben und so..

Die Frage hängt zusammen mit meiner anderen Frage "wie werde ich besser", bezogen auf den einen satz von ihr.

Wie baue ich denn jetzt wieder kontakt auf und mache das sie mich vllt wieder mag?

Ich brauche dringend euren Rat.

LG

Synx08 | Marc

Freundschaft, Freunde, Hass, Streit, verletzt, IBF

Liebe ich meinen Partner nicht wirklich oder wieso habe ich sowas getan?

Hallo.

Ich handle oft aus Emotionen, was wirklich nicht gut ist. Ich hatte vor paar Tagen einen heftigen Streit mit meinem Freund, er hat mich sehr verletzt und dann haben wir es beendet.

Leider bin ich eine Person, die sich ablenken muss, mit schreiben. Nur zu Hause traurige Lieder hören, bringt nichts, da ich ihn dann wieder hinterherrennen würde. Also habe ich einen alten Typen (mit dem ich vor 2 Jahren intim war) angeschrieben, aber ganz normales Schreiben.

Nichts Versautes oder sonstiges. Jedoch irgendwann hat er angefangen über die Vergangenheit zu sprechen, wo wir damals intim waren, bin aber nie eingegangen, jedoch erinnere ich mich, dass ich dann ihn nur gefragt hab' wenn ich Single bin, würdest du?' Da er davor irgendwas Perverses oder sowas schrieb (erinner mich nicht komplett), aber ich hatte nie ein Gedanke gehabt, mit ihm jetzt intim zu werden, da ich ja meinen Freund liebe.

Nun, ich bin ein sehr ehrlicher Mensch, ich habe meinem Freund von all dem Gespräch erzählt und er sieht es als Betrug und sagt, ich würde ihn nicht lieben. Inzwischen erkenne ich mich selber nicht und stelle mir die Frage, wer bin ich? Wieso habe ich das getan? Wieso reagiere ich so, wenn ich emotional verletzt von ihm bin? Ist das betrügen? Habe ich ihn verdient? Bin ich ein Monster deswegen?

All das stelle ich mir, da er mir auch vorwürfe ich würde ihn nicht lieben, und dass er enttäuscht ist, dass ich mit dem Typen geschrieben habe. Jetzt bin ich am überlegen die Beziehung aufzugeben, 10 Monate aufzugeben, weil ich nicht mit dem Gewissen klarkomme, mit einem anderen Typen geschrieben zu haben und da er es auch als Betrug sieht, macht es die Situation umso schlimmer, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin auch schon so verzweifelt, dass ich mich selber frage, was wollte ich in dem Moment wo ich mir den Typen geschrieben habe? Hätte ich die Courage, mit ihm intim zu schreiben/ intim persönlich zu werden? Eigentlich bin ich sicher, dass es NICHT der Fall wäre, aber ich bin so überfordert gerade mit der Situation, ich bin 23 und mein Freund 24

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psychologe, Streit

Wie diskutiert man ruhig und sachlich?

Hallo Community,

ich hatte gerade eine Situation, in der ich nicht ganz sicher bin, wie das richtige Verhalten meinerseits wäre.

Am Wochenende bin ich mit meiner kleinen Schwester und einer Freundin verabredet und da ich inzwischen noch eine andere Freundin kennengelernt habe, die neu in unseren Ort dazu gezogen ist, wollte ich die Gelegenheit nutzen und sie ebenfalls einladen. Die Sache ist, dass diese Freundin noch kaum Deutsch spricht, sondern mehr Englisch, weil sie erst vor einem halben Jahr von Bangladesch hierhergezogen ist. Ihr Mann arbeitet bei mir in der Firma als Ingenieur, so kamen wir in Kontakt.

Als ich meine Schwester gefragt habe, ob ich sie einladen darf, hat sie sofort ihr Okay gegeben. Die andere Freundin meinte aber, sie hätte kein Bock auf Englisch und hat sich mit einer Textnachricht sofort ausgeklinkt. Ich habe ihr daraufhin geschrieben, dass ich sie dann eben wieder auslade, wenn das so ein Problem für sie ist, jetzt kommt sie wieder mit. So…

Nun treffen wir uns nachher zum Sport und ich muss ehrlich sagen, dass mich dieses Verhalten wirklich wütend gemacht hat. Nicht einmal das sie etwas dagegen hatte, dass die Freundin mitkommt, sondern das die andere Freundin abgesagt hat, ohne dass wir großartig darüber sprechen. Der Witz daran ist, diese Dame beklagt sich regelmäßig darüber, dass ihre Familie dasselbe mit ihr immer macht. Sie lädt zu einem Essen bei sich zuhause ein und ihre Brüder inszenieren ein künstliches Drama, bis das Treffen abgesagt wird. Ich würde ihr ja schon gerne meine Meinung dazu sagen, aber ich kenne mich selbst zu gut und weiß, dass ich eine zitternde Stimme vor Wut bekomme und meinen Standpunkt nicht mehr logisch mitteilen kann. Gibt es für solche Situation einen Bewältigungsmechanismus? Wie kommuniziert man in einer Diskussion ruhig und bleibt vor allem Dingen innerlich entspannt?

Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen

bester freund von freund will ihn permanent um sich haben, das nervt, was kann ich tun?

der beste freund von meinem freund ist zwar selbst in einer beziehung und wohnt mit seiner partnerin sogar zusammen aber dennoch ruft er meinen freund fast täglich an und fragt ihn ob er zeit hat und das nervt total...

zb hat er am sonntag zu ihm gesagt: wir kucken Dienstag bis Sonntag jeden Tag bei mir zuhause Fußball, du kommst eh täglich, oder?
mein Freund so "nein tut mir total leid aber ich hab nur Dienstag Zeit. Meine Freundin und ich wohnen nicht zusammen und ich hab nebenbei noch andere Dinge wie Frisuertermine und den Geburtstag meiner Oma am Samstag"

da kuckte sein bester Freund verdutzt...Das schlimme ist, der beste freund hat mit seiner freundin am freitag jahrestag und was tut er? er ignoriert sie und ladet die ganzen jungs zum fußball kucken ein...

mein freund würde von mir sowas von Bonanza bekommen wenn er sich so verhalten würde

mein freund und ich sehen uns sowieso nur 1 mal unter der woche und dann halt am wochenende frühestens ab freitag abend, spätestens ab samstag abend

und der beste freund hat ihn jetzt schon für 30 september UND für 7 oktober zum fußball eingeladen
ein wochenende drauf sind wir gemeinsam mit ihnen in münchen

und kommendes wochenende wollen die uns am samstag abend ja auch schon wieder einladen

das sind also 4 wochenenden hintereinander...
ich finds echt nicht mehr okay.

am 30 kann er gerne was mit seinen freunden machen, da mach ich (was ich sowieso nur sehr selten mache) was mit meinen freundinnen und mein freund holt mich dann in der nacht ab

aber ich hätte gerne zumindest das wochenende vom 7 oktober mal ausnahmsweise NUR für uns....

wie kann ich ihm das sagen, ob es denn nicht reicht, dass er kommenden samstag, am 30, am 7 UND das wochenende darauf was mit seinem freund machen muss?
ich würde ihn ein wochenende dazwischen, NUR das vom 7 gerne mal nur für mich haben

zumal wir ne stunde auseinander wohnen und er und sein bester freund nur 5 minuten und die sich unter der woche auch jederzeit treffen können...

wie kann ich ihm das sagen, ohne dass sein bester freund sauer wird?
er selbst glaub ich will auch manchmal einfach nur den besten freund nicht verletzen

aber ich versteh auch nicht, wie man als freunde so abhängig von einander sein kann

meine freundinnen und ich schreiben uns im gruppenchat vielleicht alle 3-4 wochen mal ob wir mal für 2-3 stunden essen gehen und das wars

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Freund hat keine Zeit Masterarbeit?

Mein Freund und ich sind seit einigen Monaten zusammen. Momentan müssen wir leider für 7 Monate eine Fernbeziehung führen. Ich bin zu weit weg, dass man sich mal am Wochenende sehen kann. Nun ist es so, dass ich in den Winterferien für 3 Wochen nach Hause komme. Zu der Zeit wird mein Freund seine Masterarbeit schreiben (dauert insgesamt 5 Monate), die, wie er es oft ankündigt, seehr stressig sein wird.

Hab ich vollstes Verständnis für und ich will ihn auch unterstützen, so wie er mich. Aber: Für die 3 Wochen, die ich zuhause bin, hat mein Freund nur eine Woche Zeit meint er, um mit meiner Familie und mir in den Skiurlaub zu fahren. Das war schon lange abgemacht und jetzt meint er, er würde max einen Tag mit Skifahren und sonst so gut wie nur an seiner Arbeit schreiben.

Ich tu mich sehr schwer damit, volles Verständnis dafür zu haben. Ich denke: er hat ganze 4-5 Monate Zeit und ja eigentlich noch mehr, weil ich auch nicht da bin. Dann komme ich für 3 Wochen, von denen er sich dann nur eine ein bisschen Zeit nehmen will und dann nichtmal ganz! Also eine einzige Woche kann man ja wohl einplanen, zumal wir uns ewig nicht sehen. Außerdem für mich auch etwas unangenehm, wenn mein Freund an dem Familienurlaub fast gar nicht teilnimmt. Was denkt ihr? Ich weiß, wie wichtig ihm die Masterarbeit für seine Zukunft ist, aber ich denke auch in solchen stressigen Zeiten muss man wenigstens so viel Zeit für die Beziehung schaffen..

Gerne Tipps :)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Meine Freundin hat nie Zeit für mich?

Wir (M19-W20) sind jetzt schon über ein Monat zsm und haben uns erst 1 mal davor getroffen. Das Treffen ist aber auch schon 1 Monat her. Davor haben wir 3-4 Monate miteinander geschrieben. Habe sie jetzt schon 3 mal nach einem Treffen gefragt am Wochenende. Dort kam immer das sie gucken muss. Sie hatte aber nie Zeit. Ich kann ja verstehen wenn man mal keine Zeit hat, aber sie hat kaum, bis garnicht Zeit.

Außerdem macht sie am Wochenende dann sowieso fast gar nix. Sie geht mit ihrer Mutter entweder einkaufen (Was so jedes 2 Wochendende passiert, meistens Freitag), Samstag macht sie so gut wie gar nix und Sonntag geht sie zum Reiterhof.

Ich wollte sie am letzten Freitag mitnehmen zum Herbstmarkt in unserem Dorf, sie meinte sie würde gerne mitkommen, aber muss gucken. Sie ist letztendlich nicht mitgekommen. Und hat mir auch noch geschrieben, wo ich Round Snaps verschickt habe. "Ich wäre gerne mitgekommen, aber habe leider keine Zeit" Sie hat am Wochenende nix gemacht, sie war nur Zuhause.

Bin ich da vllt etwas zu streng ? Bei meiner letzten Beziehung, die nicht so lange hielt (über 1 Monat) haben wir uns in diesem Zeitraum 2 mal getroffen. (2 Ganze Wochenenden) Und dort war die Entfernung viel weiter, 6h fahrt.

Wir sind nur 1h Auto Fahrt getrennt und wo sie wohnt wohnen auch viele bekannte aus meiner Familie dort.

Habe sie auch schon Mal drauf angesprochen, dort kam nur das wir uns vllt an ihrem Geburtstag treffen könnten. (Der noch 4 Wochen dauert) Sie hat gesagt das sie am überlegen ist, am Freitag mit einer Freundin und mit dessen Freund zum Jahrmarkt zu gehen. Ich fragte ob ich mitkommen könnte. "Ja, aber muss Gucken." meinte sie, ob sie überhaupt hin geht.

Mich stört das sehr, wir haben uns innerhalb der Beziehung noch nie getroffen. Vor der Beziehung nur 1 mal. Und mich schreiben auch viele auf Snapchat, Facebook oder Instagram an die Interesse an mich haben und auch aus der Nähe kommen. Ich weiß nicht was ich machen soll. So kann man doch aber auch keine richtige Bindung aufbauen?

Meine Mutter meinte sie verarscht mich nur, das kann ich mich bei ihr aber nicht vorstellen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie bekomme ich meine Emotionen in den Griff?

Hallo,

ich handele oft aus dem Gefühl heraus, was wirklich nicht gut ist.

Beispiel:

Ich hatte mit meinem Freund einen sehr starken und teilweise toxischen Streit, an dem ich mitschuld war. Dann wollte ich damit abschließen, denn gewisse Dinge, die er gesagt hatte, taten mir weh. Ich wollte die Beziehung wirklich beenden. Ja, jeder lenkt sich anders ab, aber ich weiß, dass ich ihn früher oder später anschreiben würde, wenn ich nichts täte, und das wollte ich nicht.

Also habe ich einen Typ angeschrieben, mit dem ich früher was hatte. Wir haben nichts Perverses etc. geschrieben, aber ich wollte mich mit Schreiben ablenken. Außerdem dachte ich, dass jetzt endgültig Schluss wäre.

Nun haben mein Freund und ich uns aber wieder vertragen, und er war sehr verletzt, dass ich direkt mit einem Typ geschrieben habe, mit dem ich vor 2 Jahren intim war. Ich kann ihn auch sehr gut verstehen, aber es tut weh, dass er das als Betrug sieht. Ich habe ihn ja nicht betrogen und könnte das auch nicht direkt, selbst wenn ich quasi Single wäre.

Aber ich erkenne mich nicht wieder bzw. ich habe einen Hass auf mich selbst, weil ich mich ablenke, sobald ich verletzt/sauer bin. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Ich will dieses Verhalten ändern.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit, Crush

passen wir doch nicht zusammen? soll ich es beenden?

hallo liebe Gute-Frage Community,

habe seit einigen Wochen Kontakt (Richtung Bzh) mit nem Jungen und bisher dachten wir beide dass alles zwischen uns gut liefe. Seinerseits läuft auch immer noch alles gut, aber irgendwie gab es von Anfang an kleine Sachen, die mich an ihn richtig gestört haben..wirklich kleine Sachen, die aber für mich wichtig sind um mich geliebt und sicher in einer Bzh. fühlen zu können. Sachen die für mich sowas wie eine Art meine ,,Liebessprache``sind, die man eigentlich voll einfach umsetzen kann, was er aber (auch nachdem ich es angesprochen habe) nicht wirklich umsetzt und wenn dann aber nur für eine Zeit lang, danach kehrt alles wieder zum Alten zurück.

wegen so etwas hätten wir schon mal fast Knt abgebrochen, da hat er aber rumgeheult und gesagt das alles ist ihm voll wichtig ABER er kann / sieht diese bestimmten Sachen nicht so krass wie ich und kann sich deswegen nicht auf sie fokussieren weil er einfach nicht an solche Dinge denkt und sowas.

An sich sind wir voll glücklich und süß wenn wir zusammen sind, verstehen uns wie beste freunde, haben deep talks, lachen extremst viel und Matchen gefühlt perfekt (=> machen daher auch echt viel in real life), nur jedes einzige Mal wo wir uns für paar Tage mal nicht sehen, fange ich an alles zu überdenken und mich zu fragen ob ich wirklich in dieser bzh sein möchte weil ich jedoch oft das Gefühl habe, nicht genug zu bekommen.. sind wir vielleicht nicht gut in einer bzh? sollten wir es einfach lassen und versuchen freunde zu sein?

LG Loligerpo

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Darf nicht bei Freund schlafen? Bin 18?

hey, ich habe ein echtes Problem womit ich überhaupt nicht klar komme. Es geht darum ich bin 18 Jahre alt und habe einen Freund seit 3 Jahren er ist 20. mit meinen Eltern gab es ein großen Streit und ich habe dann über 1 Monat bei meinem Freund geschlafen und jetzt am Wochenende waren wir im Restaurant zusammen und es lief gut.

Bis meine Eltern dann davon sprachen, dass ich nachhause kommen soll. Ich habe denen gesagt noch nicht, weil ich mich in meinem Zimmer nachts nicht wohl fühle und kaum schlafen kann. Es ist nämlich wirklich so… ich bin dann nur von schlechten Gedanken umgeben wenn ich alleine in meinem Zimmer bin. Ich habe denen das auch so erklärt das es jetzt überhaupt nichts mit denen zutun hat und wie ich mich in meinem Zimmer fühle.

Die sind nicht verständnisvoll damit umgegangen und haben mich direkt runter gemacht. Sie sagten: ich habe denen so vieles angetan in den letzten Wochen usw.
sie haben jetzt gesagt, wenn ich heute nicht nachhause komme, dann werden sie mein Zimmer zu deren Schlafzimmer umgestalten. Sie schlafen halt nur im Wohnzimmer.

Und ich sagte halt ich möchte nicht ausziehen sondern nur erstmal bei meinem Freund weiter schlafen. Es geht halt wirklich nur ums übernachten und das ich zuhause schlafen soll🤷‍♀️ Meine Gedanken sind einfach, dass ich an mich denke und vorallen Dingen möchte ich nicht, dass ich mich unwohl fühle.

Ich habe alles versucht und geweint beim erklären, weil sie mich einfach nicht verstehen sie wollen einfach nur, dass ich zuhause schlafe. Ich möchte einfach noch nicht… sie sagen auch, dass ich respektlos bin, weil ich sowas ja abziehe. Es geht doch einfach nur darum wie es mir geht…

was sagt ihr dazu? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
danke im vorraus…

Angst, schlafen, Eltern, Psyche, Streit, volljährig

Was soll ich machen wenn meine Geschwister mich ersetzen?

Meine ältere Schwester & mein jüngerer Bruder ersetzen mich total. Mein kleiner Bruder hat einen Freund, den kennt er schon lange, und ja klar es sind halt Freunde und die machen viel Zustand aber seid ein paar Monaten geht es echt zu weit. Früher also vor ein paar Monaten haben wir halt wie immer alles zusammen gemacht, und da war alles voll witzig. Ich habe mit meiner Schwester, meinen Bruder vom Fußball abgeholt. Wir haben Videos gedreht, wir haben alles zusammen gemacht und jede Minute genutzt die wir zusammen hatten. Am Anfang war es so das der Feind von meinem Bruder erstmal nur bei allem auch dabei war. Aber entzwischen ist es so: wenn ich Mathe Hausaufgaben machen muss, geht meine Schwester mal schnell den Freund von meinem Bruder abholen und mit ihm zusammen meinen Bruder beim Fußball besuchen. Jetzt treffen die sich jede Minute. Wenn ich da bin ist der Freund immer dabei, wenn ich nicht da bin ist der Freund immer dabei. Und mit dem haben die beiden jetzt suuuuper viel Spaß, und dafür machen sie nichts mehr mit mir. Ich glaube das machen sie nicht mit Absicht, aber der Freund ( der nicht nur inzwischen der Freund von meinem Bruder, sondern auch von meiner Schwester geworden ist) denkt jetzt das er überall dabei wäre, und er tut so als ob er quasi zur Familie dazu gehören würde. Ich fühle mich einfach nur ersetzt und weis nicht was ich machen soll. Mit ihnen reden bringt nicht sonderlich viel. Die wollen einfach das der feuedn jetzt auch überall dabei ist. Vorkurzem war der sogar auf nem Familien Ausflug dabei und das alles. Wisst ihr wie ich reagieren soll und was ich machen soll ??.

😩😩😩😩😩😩

Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Sollte ich meiner besten Freundin sagen dass man über die lästert?

Ich habe meine beste Freundin sehr gerne, aber es kommt eben öfters mal vor dass manche mit ihrer sehr aufgedrehten Art nicht umgehen können und sie daher einfach nicht mögen.

Das ist ja auch normal dass einen nicht jeder mag, aber ich höre öfters in meiner Klasse wie andere über sie reden. Wenn sie es selber mitbekommt oder ich gerade in der Konversation bin dann sage ich natürlich auch dass sowas gar nicht geht aber wenn ich es sonst manchmal nur eben als Flüstern von ein paar Reihen hinter mir höre lasse ich es gut sein und fange einfach keinen Stress an.

Jetzt ist aber meine Frage ob das richtig ist? Also bevor ich mit ihr befreundet war hatte ich andere Freunde welche auch ständig schlecht über sie geredet haben und sie hatte mich mal dann als wir eben schon befreundet waren gefragt ob meine vorherigen Freunde über sie gelästert haben und ich hatte einfach nein gesagt weil ich Angst hatte dass es sie verletzt und ich eben wie gesagt keinen Streit auslösen wollte. Aber ist das das richtige?

Sollte ich ehrlich zu meiner Freundin sein und ihr sagen dass welche über sie lästern oder soll ich es lieber nicht machen? Sie ist nämlich ein bisschen mehr sensibel und achtet sehr darauf was andere denken und es tut ihr natürlich schon weh wenn sie sowas hört.

Deshalb, schütze ich sie indem ich sie anlüge oder sag ich ihr die Wahrheit und verletze sie dadurch?

Männer, Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Wie soll ich mit meiner Psyche zurecht kommen wenn ich keine kriegen kann?

Ich weiblich/ 13 brauch irgendjemanden oder irgendwelche antworten.Ich kann nich mehr, ich hab extrem dolle parent issues und egal was aus deren Mündern kommt macht mich so sauer so das ich IMMER anfange zu weinen weil ich sehr starke anger issues dazu habe aber meine Eltern wollen das nicht einsehen. Ich hab schon immer sehr wenig Freunde gehabt und ich hab vor ein paar Monaten meinen aller besten Freund verloren da er nichts mehr mit mir zu tun haben will, und nach mehreren Monaten kann ich es immernoch nicht vergessen und liege oft im meinem Bett oder sitze an meinen Schreibtisch Stuhl und breche einfach nur zusammen.Meine Eltern sagen einfach nur auf diesen schwulen Freund kannst du dich eh scheißen so einen brauchst du nicht in deinem Leben.Aber er war der einzige der mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat und meine Eltern denken sie machen irgendwas damit gut oder sie wären bessere Eltern(sind sie nicht weil wegen Alkohol,Drogen usw)wenn sie mir materielle Gegenstände kaufen obwohl wir das Geld dazu nicht haben. Allgemein bin ich psychisch sehr kaputt hatte vor ein paar Jahren Krebs und deswegen bin/war ich viel im Krankenhaus und das is zu den allen Sachen noch ein weitere psychische Belastung für mich.Ich darf auch keine Therapie oder sonstiges weil sowas brauch ich nicht ich bin ja nich psychisch krank sagen meine Eltern. Und mein Vater macht mir viel schul Stress und stehe egal in welchem Fach immer unter Druck wegen ihm und das macht wirklich fertig weil ich die Wut Ausbrüche von meinem Vater „geerbt“ bekommen habe. Ich weiß nich wie ich mir helfen soll…..

Schule, Geld, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Jugendamt oder nicht?

Hallo, ich (w/ 17) brauche dringend Hilfe. Meine Eltern sind vor kurzem wieder zusammen gezogen nachdem sie sich getrennt haben weil mein Vater Alokoliker war, seit ca einem Jahr sind sie aber wieder zusammen und sind wieder zusammen gezogen.

Der Grund wieso ich nicht weiß was ich tun soll ist, weil ich mich zuhause total unwohl fühle. Das war schon vor der Trennung so, aber jetzt ist es viel extremer. Mein Vater hat wieder angefangen zu trinken und wird immer handgreiflicher gegenüber mir. Er schlägt mich, schlägt mich gegen Wände, belästigt mich sexuell, etc. All dies hat er damals auch getan aber seit wir wieder zusammen wohnen ist es um einiges schlimmer geworden. Besonders das sexuelle. Seit dem er „aufgehört hat“ zu trinken hat er mit Drogen angefangen. Und das nicht nur in kleinen Mengen. Wir haben auf dem Balkon auch einige Hanf-Pflanzen stehen.

Und meine Mutter ist nicht besser. Sie Schlägt mich ebenfalls und ich komme mit ihr einfach nicht aus. Ich habe die letzten Wochen bei meinem Freund „gewohnt“ aber meine Eltern wollten unbedingt das ich während der Schulzeit wieder nachhause komme, ich bin jetzt seit einem Tag wieder zuhause und sie sagen mir ständig das es ohne mich einfacher war, dass sie mich nicht sehen wollen, dass sie wollen das ich wieder gehe, usw. Aber wenn ich dann gehe sagen sie ich soll unbedingt wieder zurück kommen.

Beispielsituation vorhin:

Ich bin ganz normal von der Schule nachhause gekommen und wollte meine Mutter begrüßen doch der Moment in dem ich durch die Tür bin, bevor ich überhaupt Hallo sagen konnte meinte sie das sie mich nicht sehen will und das ich wieder gehen soll. Dann hat sie versucht mich zu schlagen doch ich bin ausgewichen und wieder gegangen. Ich war für 1-2h weg und als ich wieder gekommen bin habe ich wieder versucht hallo zu sagen habe aber diesmal nur als Antwort „verpiss dich“ bekommen.
(dies ist eine sehr milde Situation, es gibt um einiges schlimmere)

Mich an meine Schwester zu wenden macht kein Sinn, da ich ihr schon oft versucht habe zu sagen was zuhause passiert, jedoch wird sie von meinen Eltern sehr gut behandelt und glaubt mir daher nicht. Außerdem sind meine Eltern auch zu mir normal sobald sie oder irgend jemand anders dabei ist.

Mein Freund hätte auch kein Problem damit wenn ich dauerhaft bei ihm wohne, aber er will das verständlicherweise mit meinen Eltern abgeklärt haben aber meine Eltern würden dies offensichtlich nicht erlauben.

Ich könnte hier noch so so viel schreiben aber ich glaube dies ist erstmal genug als kleinen Einblick.

Ich weiß nicht wirklich ob ich zum Jugendamt soll oder nicht, da ich spätestens nächstes Jahr sowieso ausziehen kann..

Angst, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Liebeschaos?

Hallo zusammen.

ich weiss nicht wohin mit mir.

folgendes ist passiert: meine freundin benahm sich komisch und hat gesagt dass wir mehr zusammen unternehmen sollten da wir zu viel rumhocken.

darauf nach einer langer diskussion sind wir darauf gekommen das es uns beiden gut tuen würde.

jedoch nach 2 tagen sich nochmals komisch benehmen hat sie schluss gemacht als ich zu ihr gefahren bin.

ich war am boden zerstört.

2 Jahre beziehung weg…

nach 2 tagen Hat sie dann wieder gemeint dass es der grösste fehler war und dass sie mich unendlich fest liebt und dass sie sich für das soo fest hassen würde.

ich hab ihr also eine 2 te chance gegeben.

Jetzt sind wir wieder zusammen, doch wenn ich sie frage wieso sie sich überhaupt getrennt hat, kann sie mir keine antwort geben und sagt sie wüsse es selber nicht.

ich hab sie jetzt schon ein paar mal gefragt jedoch weiss sie anscheinend wirklich nicht wieso sie dies gemacht hat. Wir hatten nie streit oder kaum und wenn schon wurde alles diskutiert.

seit kurzem unternimmt sie aber echt viel mit ihren freundinnen und ist relativ abweisend zu mir…

ich weiss einfach nicht was ich tun soll.

ich bitte eich um eure ansicht…

ich weiss nicht ob ich sie nochmals fragen soll wieso sie das gemacht hat oder einfach es dabei lassen ich weiss einfach nicht weiter.

danke für eurre zeit und hilfe

ich 18, sie 17

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Vater fragt nach Adresse?

Hallo,also mein Vater ist seit 35 Jahren in Deutschland und spricht kein Deutsch. Er war lange Alkoholiker und kam dann in die Klinik und trinkt nicht mehr. Allerdings in meiner Kindheit kam er jede Woche mit dem Krankenwagen nach Hause und ich musste mit 10 Jahren immer mit dem Ärzten sprechen weil meine Mutter auch kein Deutsch kann. Jedesmal wenn ich ihnen Wörter beibringen will hören sie weg und wollen es nicht lernen weil ich es ja kann. Die ganzen Geschwister von meinem Vater wohnen auf einem ganz anderen Kontinent (Amerika), sind selbstständig, sprechen alle perfekt die Sprache dort und haben sogar Immobilien gekauft und sind ganz anders. Die Kinder (meine Cousinen) müssen fast nichts für die Eltern tun und können sich auf ihr Leben fokussieren.
Mein Vater hat auch seit längerem eine Erkrankung und hat schon ganz deformierte Gelenke und meint er ist gesund und will nicht zum Arzt. Ernährt sich nur von fertig Backwaren und trinkt wenig. Meine Mutter war jahrelang nur zuhause und ist herzkrank.
Ich war bei der Therapie und bin gerade dabei mein eigenes Leben aufzubauen auch wenn ich etwas älter bin.
Meine Eltern können viele Sachen trotzdem nicht selbständig wie: unsere Haus Adresse aufschreiben, alleine einen Zug/Flug nehmen, alleine etwas ausfüllen (nichtmal Name/Vorname), und meine Mutter hat sogar schonmal Grill Kohle gegessen weil sie dachte es wären Süßigkeiten (kann nicht lesen).
mein Vater hat mich heute angerufen um mich zu fragen was unsere Haus Adresse ist von der Wohnung in der er seit 35 Jahren wohnt vor meiner Geburt. Er ist auch der einzige mit einer gemieteten Wohnung in seiner Familie.
was soll ich tun? Bin Einzelkind (erwachsen) und es nervt so sehr. Kontakt Abbruch wäre zu viel oder ? Sie können ja eigentlich nichts dafür oder ? Aber alle anderen haben’s auch irgendwie geschafft einen kleinen Job zu machen und etwas die Sprache zu lernen.

Gesundheit, Lernen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Sprache, Alkohol, Menschen, Deutschland, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ausländer, Erzieher, Familienprobleme, Streit, Vatertag, Belastung

Mutter schlug mich in der Kindheit, soll aber Pflegemutter für meinen Sohn sein?

Hallo meine Mutter hatte mich damals mit 2 ein halb Jahren nach Deutschland von meinem Vater weggenommen und seitdem verprügelt, misshandelt und nie essen in die Schule mitgegeben usw.

Wenn sie am telefonieren war und ich was sagen wollte erhob sie schon immer gleich die Faust so wie jetzt gibt es gleich Prügel und das hat sie letztens wieder getan. Obwohl ich erwachsen bin.

Beim einfachen Hund spielen mit auf allen Vieren laufen als Kind wollte sie mich schon schlagen, es fielen Sätze in meiner Kindheit wie :dich umzubringen würde als Strafe nicht reichen.

Mein Vater war nie so zu mir, als ich damals anfangs immer nachdem sie mich verschleppt hat nach meinem Vater weinte schlug sie mir nur auf den Mund.

Sollte mit 14 in eine betreute Wg kommen, doch da sagte meine Mutter zu mir ich bin dann ganz allein und war aufeinmal nett und weil sie eh fast nie zuhause war blieb ich damals bei ihr bin aber mit 17 von zuhause ausgezogen, meine 14 jährige Schwester die nie geschlagen wurde ist mit 14 auch weg von ihr zu ihrem sehr strengen Vater weil meine Mutter lieber arbeiten war als sich um uns zu kümmern. Wir hatten auch eine Familienhelferin damals.

Als ich mit 29 schwanger wurde sagte meine Mutter komm wir nennen das Kind mit IHREM Nachnamen, was ich natürlich nicht wollte, und als mein Baby 1 Woche alt war, streitete ich mich mit mein Freund und er Rief meine Mutter an und sie sagte zu ihm ruf die Polizei an, dann kam meine Mutter vorbei und anstatt sich für mich und das Baby zu freuen und mich im Wochenbett zu besuchen nahm sie mein Baby und alle Sachen für ihn mit.

Nun ist sie durch das Jugendamt zur Pflegemutter geworden und sie redete beim letzten Termin bei JA das ich es nicht schaffen würde mich um ein Kind zu kümmern. Der Mitarbeiter war aber auf meiner Seite.

Nun verstehe ich nicht bei meiner Mutter ist Caos zuhause und bei mir war alles immer sauber und schön eingerichtet, ausserdem hat meine Mutter mich ja immer geschlagen und das wusste das Jugendamt von damals noch.

Auch habe ich letztens gesehen das bei meinem Sohn der Rücken zerkratzt war und meine Mutter meinte das war die Tagesmutter, aber die Oma von meinem Freund meinte das es nicht da war als sie ihn abholte von dort.

Und an einem Tag feierte meine Mutter mit unserer Familie und mein Sohn wollte trinken und ging zum bierkasten hin, dann sagte meine Mutter ich Weiss was man da machen muss und ich war unter Schock als ich ihm trinken geholt habe, hat sie ihm Bier zu trinken gegeben er ist gerade mal 18 Monate alt.

Durch Sie habe ich damals als Sie meinem Sohn wegnahm meine Wohnung verloren weil die Wohnung dann zu teuer war, und nun sagt sie immer wehe Du nimmt eine Wohnung ohne Balkon dann bring ich dich um. Dem Jugendamt sagte sie auch das wenn ich eine Wohnung nehme sie dann ihre Wohnung mit meiner Tauschen will.

Ich lebe wie in einem Albtraum seitdem sie mich mitnahm, abhauen kann ich nicht da ich dann meinen Sohn nicht mehr sehen darf.

Ich Weiss nicht was ich tun soll ich bin verzweifelt....

Familie, Angst, Jugendamt, Streit, Entführung

ich will mal wieder ein GANZES wochenende allein mit meinem freund...?

mein freund und ich sehen uns momentan eh etwas seltener, weil grade champions leaque ist und das mit seinen freunden schon seit 10 jahren tradition ist und das versteh ich total, denn wäre ne pferdesache oderso mit meinen mädels, würde er das auch verstehen

normalerweise sehen wir uns immer mittwoch auf donnerstag

und freitag oder samstag bis montag morgen

aber momentan ist alles etwas blöd...

mittwochs sind oft spiele, weshalb wir uns oft erst donnerstag oder schon dienstag sehen und dann halt erst wieder am wochenende

und dieses wochenende war auch etwas blöd.. ein "gaaaanz guter freund von ihm" (meiner meinung nach einfach nur ein bekannter aber was solls) baut grade haus und da mein freund maurer ist vom beruf, half er ihm freitag und samstag jeweils den ganzen tag

geplant war dass er am samstag um 14 uhr fertig ist und um 16 uhr sowas bei mir ist, denn am abend war die geb feier meiner kollegin, die auf einem zeltfest feirte, wo wir hin gingen
das arbeiten beim kumpel dauerte aber schlussendlich bis 19 uhr und mein freund war erst um 21 uhr bei mir, wir sind dann gleich weiter zur feier und waren um 1 uhr morgens im bett, weshalb wir gestern bis 11 geschlafen haben, dann gleich auf und dann gleich weiter, weil wir zum mittagessen bei seinen großeltern eingeladen waren und am späten nachmittag wieder mal (was für ein wunder) bei seinem besten freund bei dem wir stääändig eingeladen sind, was mich schon etwas nervt

so hatten wir kaum zeit für uns am wochenende und nächstes wochenende gehts weiter.
Freitag abend und sonntag (hoffentlich, wehe wenn nicht) haben wir für uns

aber am samstag gehts schon vom vormittag weg los bis spät in die nacht, sind wir insgesamt mit 4 verschiedenen freundesgruppen bzw. verwandten von ihm verabredet

und es ist bis ende oktober jedes wochenende durchgeplant mit dingen wo seine freunde mitinbegriffen sind (mit ausnahme 2 sachen wo ich was mit freundinnen mache und er was mit seinen freunden und er mich dafür dann abholt vom feiern mit den mädels)

es ist schon etwas anstrengend...
ich will einfach mal nur ein ganzes wochenende für uns

als ich ihn drauf angesprochen hab, meinte er "ja versprochen, nächster sonntag gehört nur uns" aber ich will nicht nur einen sonntag im monat nur für uns, sondern öfter mal ein ganzes wochenende

ich treff mich auch nur 1-2 mal im monat mit meinen freunden
er mit seinen 2-3 mal WÖCHENTLICH und dann eben auch noch wenn ich dabei bin und das ist etwas mühsam

ich weiß dass er seinen besten freund über alles liebt und ich war ja gestern dabei, wie hartnäckig der ist. Es ging in einer tour so dahin "leute am 30.09 lad ich euch zum grillen ein, am 07 oktober ist jungsabend, von 13-15 oktober fahren wir nach münchen, das steht eh noch, oder?, nächstes wochenende samstag abend bowlen.., Dienstag kommst du zu mir fußball kucken, mittwoch, donnerstag auch, oder?"

wo ich mir denke....STOPPP!!! jetzt hör mal auf. Hast du noch nicht kapiert dass er vielleicht auch mal zeit mit seiner freundin ALLEIN verbringen möchte?
Ich möchte nicht andauernd bei den fußballabenden mitgeschleppt werden....

und ich möchte dass wir mit meinen freunden auch mal wieder was machen, nicht immer nur mit seinen...nur geht das nicht, weil täten wir das auch noch, hätten wir wirklich GAR KEINE zeit mehr für uns nur zu zweit..

was soll ich tun?
er will ja seinen besten freund auch nicht verletzen und an den tagen wo wir uns nicht treffen, ist er sowieso permanent bei seinen freunden, weil er es nicht aushält mal zur abwechslung an feierabend mal NICHTS zu machen und sich gemütlich und ALLEIN vorm fernseher zu chillen.

ich hingegen freu mich immer darauf, unter der woche AUSNAHMSWEISE nach der arbeit mal NUR fernzusehen..
Da fühl ich mich ihm gegenüber langweilig...

PS: ansonsten läuft unsere beziehung super
wir lieben uns über alles und würden für den anderen alles tun

ich hab ihn nur noch nicht SO DIREKT auf diese sache angesprochen, weil ich es selbst nicht mal laut ausspreche. Ich fühl mich vor mir selbst wie ne langweilige spießerin..

Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, einsam, traurig, Single, Frauen, Sex, allein, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Zeit

meine beziehung?

Heute ist alles noch schlimmer geworden, sie hat mir vorgeworfen, ich würde ihr fremd gehen, was öfter mal passiert, dass sie mir sowas vorwirft. Ich bin ehrlich, mit ihr egal was ist, ich sage ihr alles und betrüge sie nicht und doch war sie sauer und immer wenn sie so ist, weil es gar keinen Grund oder nicht mal eine Person, die infrage kommen würde, gibt es wirklich von einem Moment auf den anderen sagt sie ich bin ihr fremd gegangen und schlägt mich ins Gesicht was öfter mal passiert darauf hin habe ich gesagt, das mir endgültig reicht, hab ich nur meine Sachen gepackt und wollte mein Geld was sie hatte nehmen und sie meinte, sie gibt mir das nicht doch es war, mein Erspartes wofür ich gearbeitet habe ihr auch genug Geld immer gab mehr als ich für mich genommen habe und doch wollte sie mir mein Erspartes nicht geben ich war wirklich fassungslos und wütend habe ihr gesagt das ich 500 euro nur genommen hätte, weil ich ja auch meine ausgaben habe und den Rest ihr wieder gegeben hätte damit sie es aufbewahrt darauf hin kann sie ins Zimmer und hat mir mein Geld ins Gesicht geworfen. Ich habe ihr 500 euro hingelegt und habe 2 Taschen mit klamoten genommen und meinte, ich komme nicht mehr. Wen ich über mein Problem reden möchte, blockt sie komplett ab, schämt sich, dreht durchmacht Sachen kaputt, schreit sehr laut deswegen, es bringt nichts ein Gespräch zu suchen .Ich sage ihr ich kann dir nicht verzeihend an unterstellt sie mir irgendetwas.Naja auf jeden Fall, habe ich 500 euro hingelegt und wollte gehen. Sie hat die Türe abgeschlossen und meine mir noch mal ins Gesicht zu schlage. Ich meinte, die soll froh sein, das ich ihr nicht die Möbel nehme, den ich habe sie gekauft. Aber sie soll es haben bitte, den ich möchte, nicht das es ihr an irgendetwas fehlt ich verlasse die gemeinsame Wohnung nur mit meinem Geld und Zweitaschen mit klamoten mit einer Bitte sie soll mir fern bleibe.Sie meinte mir wieder irgendetwas vorzuwerfen was nie im Leben passiert ist, wo ich mich auch gar nicht gegen verteidigen kann den es ist, nie passiert... Dan meinte ich sie soll sofort die Türe aufmachen meinte sie mich noch ein mal hauen zu müssen und beim Ausholen habe ich Kontrolle über mich verloren und wollte ihr mit der Faust ins Gesicht schlagen. In dem gleichen Moment habe ich mich so sehr erschrocken, dass ich sie Gott sei Dank leicht getroffen habe und trotzdem hatte sie etwas rot am Auge und in diesem Moment da tat sie mir so leid. Aber es ist etwas in mir kaputtgegangen , den es verändert etwas in mir ich wollte es nicht und es ist passiert. Den sie ließ auch nicht los von mir und doch bin ich gegangen. Sie mir hinterher und klammerte weiter und sie tat mir so leid, ich konnte dann nicht gehen und bin zurück, obwohl es schlimmer und schlimmer wird ....

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ist das Parentifizierung?

Hallo liebe Community. Schon seit einiger Zeit habe ich mich mit der Frage befasst, ob ich bestimmte Kindheitstraumata durch Parentifizierung entwickelt habe, die durch meinen Eltern zustande gekommen sind. Ich weiß, daß was als nächstes folgt ist sehr lang. Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn sich jemand dafür Zeit nehmen würde und mir dann eine ehrliche Antwort/Meinung dazu geben könnte und mir sagen könnte ob es sich um Parentifizierung oder vllt auch um was anderes handelt. :) Ich entschuldige mich im Voraus für mögliche Schreibfehler. Hier mal die möglichen Anzeichen..

Als ich klein war:

- ... hatte meine Mutter starke Depressionen. Ihre Wut und ihren Frust hat sie dadurch so gut wie immer aus mir ausgelassen. Ich kann mich an keinen Tag erinnern, an denen wir uns nicht heftig gestritten haben. Sie schrie mich für jegliche Kleinigkeiten an, wurde teilweise handgreiflich, rannte zu meinen Vater um ihm zu sagen wie "gemein" ich doch sei und was ich alles falsch machen würde. Ironischerweise war ich immer diejenige die sich am Ende entschuldigte, weil ich nicht mit den Gedanken leben konnte, dass sie enttäuscht von mir war; habe nie eine Gegenleistung/eine Entschuldigung ihrerseits erwartet, weil ich daran gewöhnt war, dass dies nie geschehen wird

- Jedes Mal wenn sie in ihrem Zimmer weinte fühlte mich unglaublich schlecht weil ich meistens Angst hatte, dass es wegen mir sei. Jedes Mal wollte ich sie trösten doch sie stieß mich immer von sich weg

- immer wenn meine Eltern sich heftig stritten (was nicht selten geschah), lauschte ich mit, über was sie sprachen damit ich nachher wusste wie ich mit ihnen umzugehen hatte, wie ich helfen konnte und was ich lieber tun und was ich lassen sollte.

- Mir fehlte oft die Spontanität mich mit Freunden zu treffen. Z.B wurde meine Mutter schnell sauer, wenn sie erfur, dass ich länger bei einer Freundin bleiben wollte als vorher geplant, da ja das Abendessen schon geplant sei; und musste deswegen das Treffen absagen. An anderen Tagen musste ich noch kurzfristig im Haushalt helfen, selbst wenn an dem Tag schon was mit meinen Freunden geplant war und sie in der Zeit schon bei mir zu Hause waren wärend ich die Aufgaben erledigen sollte

Als ich älter war (Teenager Alter)/Heute:

- Meine Eltern sind nun geschieden was für mich, in der Zeit als es frisch war, nicht einfach war. Meine Eltern lebten ab den Zeitpunkt getrennt und ich lebte bei meiner Mutter. Es sind folgende Dinge in dem Zeitraum geschehen:

-> mein Vater fing an mit mir schlecht über meine Mutter zu reden, sie zu beschimpfen und sich als das "Opfer" darzustellen

- Mein Vater hatte einen Streit mit meiner Mutter am Telefon während ich zufälligerweise gerade in seiner Nähe war. Er machte das Telefon auf Laut und wollte mich dazu zwingen alles mit anzuhören damit ich weiß was für eine "Schlimme Person" sie doch sei

- In der Zeit war mein Vater auch für lange Zeit aus recht tragischen Gründen im Krankenhaus gewesen. Ich habe in der Zeit versucht so oft wie möglich ihn zu besuchen und ihm zu helfen& zu pflegen als er wieder nach Hause kam, was natürlich auch vollkommen normal ist. Doch als er wieder auf den Beinen war, hörte er nicht mehr auf darüber zu reden, wie schlecht es ihm doch erging und wie wichtig es jetzt sei, dass ich immer für ihn da bin. Kurze Zeit später hatte ich meine erste Therapie gemacht und es stellte sich heraus dass ich Depressionen und Angsstörungen entwickelt hatte. Ich traute mich lange Zeit nicht meinen Vater davon zu erzählen, weil ich ihm nicht noch mehr aufbürden wollte und wusste, das er nicht viel von Psychischen Störungen und Therapie hielt. Daher habe ich dies lange Zeit für mich behalten. Irgendwann habe ich versucht ihm doch davon zu erzählen und alles was ich bekam war ein Kopf tätscheln und ein "Ach, glaub mir, mir geht es gerade schlimmer als dir."

- Des öfteren war ich eine Art "Botschafterin" falls einer meiner Elternteile den anderen etwas sagen wollte, da niemand von beiden reif genug war bzw. ist, um persönlich über wichtige Dinge zu sprechen

- An einen anderen Tag, bei meiner Mutter zu Hause, hörte ich, dass meine Mutter mit ihrer Mutter sich heftig am Telefon stritt. Plötzlich platzte meine Mutter total aufgelöst in mein Zimmer rein und drückte mir das Telefon in die Hand mit den Worten: "Hier, sprich du mit ihr. Ich kann das nicht mehr"

- Immer wieder kommt meine Mutter zu mir mit Finanziellen/Steuerlichen Problemen und braucht meine Hilfe in Sachen mit denen ich (meiner Meinung nach) nichts mit zu tun haben sollte.

...Ich danke allen, die sich ernsthaft die Zeit genommen haben, sich den ganzen Text durchzulesen und danke im Voraus für eure Antworten! Bitte nur ernst gemeinte & respektvolle Antworten schreiben!

PS: Falls dies während des Lesens in den Sinn gekommen ist: Ja, ich habe mich bereits seit langer Zeit für einen neuen Therapie Platz beworben, damit dieses Problem/Trauma behandelt werden kann. Diese Frage dient mir dazu, schonmal im Voraus genaueres zu erfahren.

LG :)

Kinder, Erziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Kindheit, Psyche, Streit, Trauma, PTBS Vermutung

Will er auch etwas von mir oder nicht, warum ist er so?

Hallo,

ich hab seit 6 Jahren einen besten Freund wir haben uns online beim zocken kennengelernt und herausgefunden dass wir in dem selben Ort wohnen. Die ganzen 6 Jahre hat er immer Andeutungen gemacht dass er mehr von mir will.Er hat mich auch vor vielen Jahren mal nach einem Date gefragt aber ich wollte nicht da ich dachte wir sind besser dran wenn wir nur normale Freunde sind.

Die letzten Jahre war ich in einer Beziehung und wir haben nicht mehr so viel gemacht wie früher. Seit ein paar Monaten bin ich wieder single und er hat mir bei vielen Dingen geholfen und wir haben viel unternommen. Irgendwann hat er angefangen mit mir zu flirten und ich bin drauf eingegangen. Ich hab ihn früher immer nur als normalen Freund gesehen all die Jahre doch auf einmal war da irgendwas. An einem Tag war ich bei ihm zu besuch und er hat mich geküsst und Dinge gesagt wie "ich hoffe aus uns wird was" "ich stell dich bald meiner Familie vor". Es war komisch aber ich dachte wir werden ein Paar und ich war froh weil ich ihn ja kannte und wusste er wäre ein guter Partner. Wir haben mehrere Tage zusammen verbracht und gekuschelt. Es war etwas ungewohnt aber ich habe mich gefreut mit ihm zusammen meinen Weg zu bestreiten.

Au feinmal schrieb er mir dann plötzlich bei Whatsapp, dass er keine Gefühle für mich hätte und bei ihm der Funken nicht übergesprungen wäre. Das hat mich ziemlich verletzt und wir hatten danach 2 Wochen keinen Kontakt mehr. Ich hab nicht verstanden wieso er dann all diese Dinge gesagt und getan hat. Er meinte er wollte herausfinden ob es mit uns passt und hätte das deswegen gemacht. Ich fand das trotzdem sehr komisch. Ich hab mich dann aber wieder bei ihm gemeldet und ihm gesagt dass mir die Freundschaft zu wichtig ist und wir es uns die Freundschaft nicht versauen sollten mit dem was wir die letzten Tage gemacht haben. Er stimmte zu.

Dann schrieb er mir eine Woche später eine Nachricht dass er ins Kino will mit mir. Ich sagte zu. Er wollte auf keinen Fall dass ich meine Karte selber bezahle, sagte mir dass ich hübsch aussehen würde und als wir den Film angeschaut haben hat er den halben Film lang meine Hand genommen.

Das hat mich total verwirrt. Er hat doch gesagt dass er nichts von mir will und es hat den Anschein gemacht dass wir einfach wieder freunde wären wie früher.

Warum macht er das wenn er doch gar nichts von mir will? Ich verstehe es nicht. Reden mit ihm ist irgendwie schwierig.. Was meint ihr warum er sich so verhält? Ich weiß auch gar nicht wie ich mich ihm gegenüber Verhalten soll.. soll ich an ihm dran bleiben oder ihn mir Beziehungsmäßig aus dem Kopf schlagen und auf abstand gehen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit