Streit – die neusten Beiträge

Mutter von mein Freund will nucht das ich bei ihm schlaf?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 19 zusammen. Wir waren davor schon zweimal ein jahr und ein halbes jahr zusammen, haben uns aber blöd getrennt. Er war in den über 30ons und 10beziehungen die ich hatte immer was besonderes.

Jetzt hat er gemeint das ich bei ihm wohnen kann für ne weile, weil mein Bruder verhaftet wurde. Mein bruder ist halt ne große nummer in der gegen gehört zu ner gruppe, macht Geschäfte mit ausland, war schon knast wegen raub, kv btmg, und ist jetztt halt wegen einigen echt krassen sachen drin und kommt vorerst nicht raus. Meine mom ist auch fast nie da, d.h. ich wär halt allein. Deshalb kann ich bei mein Freund bissl wohnen.

Der vater von mein Freund mag mich, weil ich halt echt gut ausseh, das auch zeig(hab meistens bauchfrei und minirock oder leggings an haha)und meinte des ist kein Problem, des haus ist groß genug usw. Seine mom mag mich halt nd wegen mein ruf, weil ich alle 2-3 tage saufen geh und weil mein Freund und ich uns schon zwei mal getrennt hatten. Sie meinte ich bin zwar ziemlich hübsch aber hätte schlechten Charakter und schade mein freund…

Sie will nd das ich länger da wohne weil sie meint mein Freund und ich würden dann nur bumsen und alk trinken usw. Außerdem ist ihr die sache mit mein bruder supekt weil er halt wegen echt mehreren sehr schweren Dingen sitzt, und meint das leute von ihm auf mich aufpassen würden. Die mom von mein freund will die nd da sehen… sie hat von mein bruder sogar mal in der Zeitung gelesen wegen sein raub damals haha meint der ist schwerkriminell und ich wär fast gebauso schlimm

Warum reagiert sie so? Und was kann ich machen das die mich vlt lieber mag und sie vlt unstimmen? Und wieso übertreibt sie mit mein bruder so, sie kennt ihn doch gar nicht?

Liebe, Mutter, Freundschaft, wohnen, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Ärger, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Gefängnis, Liebe und Beziehung, Streit, Übernachtung, verliebt, zusammenziehen

Problem mit den besten Freundinnen?

Hallo,

meine zwei besten Freundinnen und ich kennen uns seid der 5. Klasse. Inzwischen sind wir in der 7. Klasse. Wir haben uns eigentlich von Anfang an super verstanden und haben seid dem alles zusammen gemacht, und uns oft nach der Schule getroffen. Zwischenzeitlich habe ich mich mit einer der beiden sehr gut verstanden, weshalb ich glaube das die anderen etwas eifersüchtig war. Bis zu der Sechsten Klasse war eigentlich alles super mit uns drei, bis nach den ersten Sommerferien auf dem Gymnasium. Auf einmal wirkten die beiden irgendwie genervt von mir und und waren ziemlich abstoßend mir gegenüber. Obwohl zuvor nichts vorgefallen war. Und seid dem waren die beiden irgendwie anders. Sie haben sich kaum noch mit mir getroffen und Sachen in der Schule nur noch zu zwei, ohne mich gemacht. Sie haben mich richtig ausgeschlossen. Zwischenzeitlich hatte ich eine neue beste Freundin, mit der ich mich leider zerstritten habe. Seid dem gehen wir uns aus dem Weg. Meine Freundinnen und ich haben uns seid dem eigentlich wieder gut verstanden aber sie Grenzen mich trotzdem weiterhin aus. Süß wollen in der Schule nichts mehr mit mir zusammen machen, wollen sich nicht mehr mit mir treffen und ignorieren mich manchmal sogar einfach, und tun so als sei ich überhaupt nicht da. Außerdem erzählen sie immer von alten Sachen, bei denen ich nicht dabei war und lachen sich dann darüber kaputt. Und eine der beiden steht immer auf der Seite der anderen. Sie glaubt mir nie und bevorzugt so zu sagen die andere. Das zweite Problem ist, immer wenn meine ehemalige beste Freundin mit den beiden redet und ich dabei bin werde ich von allen komplett ignoriert. Auch von anderen Mädchen. Und meine Freundinnen tun dann auch so als sei ich überhaupt nicht da und reden nur noch mit den anderen. Ich habe das Gefühl, dass meine ehemalige beste Freundin mir Meine anderen zwei Freundinnen wegnehmen will. Das ganze macht mir echt zu schaffen und ich fühle mich irgendwie fehl am Platz.

Hat jemand Tipps für mich, wie ich die Freundschaft retten kann, oder was ich tun soll?

Liebe Grüße Emma

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Streit mit Freund eskaliert?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind seit 5 Jahren zusammen und leben seit einem Jahr in einer gemeinsamen Wohnung.Ich bin damals 500km weit zu ihm gezogen.

Heute hat es richtig geknallt zwischen uns.Ich musste dringend etwas wichtiges für die Uni fertig machen und es hat am PC nicht ganz so funktioniert, wie ich wollte, was mich extrem gestresst hat.

Wir wollten eigentlich heute Nachmittag zu seiner Familie und ich wollte heute Abend entspannt Serie schauen, da ich das Wochenende durch gearbeitet habe. Daher sagte ich zu ihm, dass ich nicht zu spät heim möchte.

Er provozierte mich dann mit nem blöden Satz, dass er das dann auch so seinen Eltern sagt, dass ich lieber Serie schaue als Zeit mit ihnen zu verbringen. Das hat mich aufgrund des ganzen Stresses auf die Palme gebracht und ich bin in ein anderes Zimmer gegangen um weiter zu arbeiten.

Er kam dann und setze sich neben mich, sah mir zu und fing an laut Videos zu schauen. Ich sagte er soll weg gehen ich mag hier arbeiten.

Dann ist es irgendwie eskaliert, weil er nicht gehen wollte.

Das hat sich dann alles so hoch geschaukelt dass er jetzt alleine zu seiner Familie gefahren ist und er hat mit allen ernstes das Internet ausgeschaltet über sein Handy. Ich dachte er scherzt. Jetzt sitze ich hier, total fertig und kann weder am Laptop arbeiten noch Serie schauen etc.

Ich bin so sauer und traurig zu gleich.

Was er seinen Eltern sagt wieso ich nicht mit gegangen bin beschäftigt mich ebenfalls. Fühle mich einsam und bin am Ende.

Bisher hat immer alles funktioniert und harmoniert, aber das geht gar nicht…Würde am liebsten weg fahren.

Beziehungsprobleme, Streit

Soll ich ihm alles recht machen?

Hey Leute, ich bin Fabi, 19 Jahre alt und hab letztens mit einem Kumpel/Familienmitglied die Freundschaft beendet und frage mich ob ich überreagiert habe.
Wir waren unzertrennlich. Ich habe ihn immer alles durchgehen lassen, ich bin ihm nachgelaufen und habe immer gefragt ob alles ok ist. Ich machte mir immer sorgen wenn er Probleme mit seiner Ex, Freunden oder Familie hatte.
Wir stritten uns manchmal doch ich bin immer als erster auf ihn zugegangen.
Ich habe ihm Geschenke gemacht, habe ihm Freundschaftsspreise angeboten und mich sehr um die Freundschaft gekümmert.

Ich merkte jedoch, dass nur ich die Freundschaft am Laufen gehalten hab.
Ich hab ihm wirklich alles durchgehen gelassen, doch irgendwann war mein Fass voll…

Bevor die Kirmes in unserem Dorf stattfand, habe ich mit ihm ausgemacht was wir jeden Tag dort machen werden.
Er meinte seine Freundin (ausm Westen/2h entfernt/ neue Beziehung) würde gern mitkommen.
Ich hatte damit null Probleme schließlich wären wir alle gemeinsam dort und hätten zusammen Spaß.

Am Tag der Kirmes war er nicht da.
Er war auch die 4 darauffolgenden Tage nicht da. Ich machte mir jeden Tag Hoffnung, hab mir ausgemalt wie cool der Abend werden würde..aber nichts. Ich hab ihm geschrieben, ihn gefragt ob alles ok ist und warum er mir nicht schreibt. Er war online aber ignorierte meine Nachrichten. Er verbrachte die ganze Zeit mit seiner neuen Liebe. Ich hatte kein Problem damit. Doch er hätte einfach schreiben können, dass er keine Lust hat, das tat er nicht und ließ mich dort warten.

Ich fühlte mich verarscht, hab ihn nach ner Woche erreichen können und ihn konfrontiert. Er hat sich aber dumm gestellt und nicht wirklich begriffen was nun mein Problem ist.
Er wollte dann nochmal im privaten von Angesicht zu Angesicht mit mir reden aber hat es bis jetzt nicht auf die Reihe bekommen.
Ich hab letztendlich die Freundschaft gekündigt da ich mir immer Hoffnung gemacht hab und nichts von ihm gekommen ist.

Ich habe ALLES für diese Freundschaft getan… wirklich ALLES…

Was meint ihr? Sollte ich wieder zu ihm und ihm wieder nachjagen und versuchen die Freundschaft zu retten oder sollte ich ihn vergessen und ein neues Kapitel aufschlagen?

Familie, Freunde, Streit

Einen Frauenhelden als Freund halten?

Guten Mittag liebe Community,

Mein Freund und ich hatten zu Anfang der Beziehung sehr intensiven Kontakt, schrieben fast den ganzen Tag miteinander, trafen uns oft und gingen auch gemeinsam feiern und reisen. Er wirkte unglaublich verliebt, schien sich verändert zu haben durch die Beziehung (ruhiger, reifer) und hatte sehr engen Kontakt zu mir. Aber seine Leidenschaft scheint zu verschwinden, seit einiger Zeit flirtete er öfter mit attraktiven Frauen auf Social Media, was mich wiederum sehr verletzt hat und öfter zu Streitereien führte. Auf Social Media zeigte er an mir bislang ein geringes Interesse, auch wenn wir abgesprochen hatten, unsere Beziehung privat zu halten.

Wir sind etwa seit 6 Monaten zusammen und sein Interesse scheint zurückgegangen zu sein. Seine Fremdflirts haben mich sehr oft verletzt, Eifersucht war immer ein großes Streitthema. Er hatte eine sehr unschöne Vergangenheit mit Frauen (viele gescheiterte Beziehungen, Affären,...), hatte auch unzählige weibliche Bekanntschaften (was ich aber erst im Laufe der Beziehung entdeckt habe).

Sein Verhalten ist schwer durchschaubar, wechselhaft, fast unberechenbar. Er sagt heute das eine und morgen tut er etwas ganz anderes, es ist schwer klug aus ihm zu werden. Man könnte denken, dass er gewisse Intentionen hat, gewisse Ziele, diese aber nicht immer deutlich kommuniziert.

Ich habe den Eindruck, dass er mit mir nur gespielt hat, um mich bei Laune zu halten. Es wirkt so, als würde er sich nie wirklich anstrengen, sondern nur die Beziehung eher locker und unkompliziert halten wollen. Er war schon immer geheimnisvoll und wollte sich nicht in die Karten gucken lassen. Wie würdet ihr das beurteilen? Könnte es sein, dass er sich in der Beziehung langweilt?

Grüße,

Irgendwer

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

„Streit“ mit Freundin?

Hey,

Gestern war ich (16) mit zwei Freunden (16 und 17)von mir unterwegs. Wir waren erst was essen und da war noch alles gut und danach sind wir auf eine Party. Vorher haben wir noch schnell was zu trinken gekauft und als wir dann vor der Party waren, wollte die eine Freundin unbedingt einen Glascontainer suchen um die Flaschen wegzuwerfen. Also sind wir ihr dann hinterhergelaufen, aber irgendwie hat sie keinen gefunden und wir sind ins nirgendwo gelaufen, so kam es uns jedenfalls vor. Meine andere Freundin und ich mussten auch mal dringend aufs Klo 🤷‍♀️ Also haben wir gefragt ob wir nicht wieder zurück wollen und die Flaschen tun mir einfach in die Tasche und werfen sie später weg. Ich meine es sind nur Flaschen und die kann man immer wegwerfen.
Wir sind dann also zur Party. Als wir dann aus der Toilette wiederkamen, war die eine Freundin weg (die zum Glascontainer wollte). Wir beide haben sie gesucht, sie angerufen und ihr geschrieben, nur um sie dann beleidigt an der Bar sitzen zu sehen. Sie sagt dann sie wäre sauer, weil wir nicht zu diesem Glascontainer gehen wollten.
Wir haben uns entschuldigt (Wofür auch immer 🤷‍♀️) und haben sie gefragt ob sie denn jetzt mit auf die Tanzfläche möchte, aber sie war die restliche Zeit beleidigt und hat auch geweint. Wir haben sie immer wieder mal gefragt ob sie jetzt dazu möchte, aber da lies sich nichts machen, also sind wir beide alleine auf die Tanzfläche. Wir haben halt auch Geld für die Tickets ausgegeben und hatten keine Lust jetzt die ganze Zeit stumm bei ihr zu sitzen, vor allem weil sie nach unseren 100 Entschuldigen immer noch da saß.

Jetzt heute morgen habe ich mich noch mal entschuldigt und gefragt ob es ihr besser geht, aber habe keine Antwort bekommen :/

Ich weiß halt nicht so wirklich was ich jetzt noch machen soll. Kann mir halt nicht vorstellen warum man deswegen so verletzt ist? Vielleicht ist sie auch sauer, weil ich mich mit der anderen Freundin so gut verstehe und eigentlich sind die beiden halt so beste Freunde.
Ich hab halt kein Bock ihr jetzt so hinterherzulaufen, aber sie gehört halt zu unserer Freundesgruppe und ich hasse Streitigkeiten. Ich finds kindisch und unnötig.

Irgendwelche Vorschläge? Wenn sie halt wenigstens sage würde was sie genau stört.

Männer, Schule, Party, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Warum ist er so?

Hallo erstmal bin ein junger Mann (22) Jahre alt und ich habe eine wichtige Frage. Nämlich hat sich mein Kumpel mit dem ich zusammen Abi gemacht habe ziemlich daneben benommen. Also als ich am Donnerstag zu spät gekommen bin, obwohl wir zusammen den Zug zur Uni nehmen wollten, war alles gut.

Dann habe ich mich mit dem Jungen unterhalten mit dem ich mich anfreunden will und bin ein Stück mit ihm gelaufen in Richtung seiner nächsten Vorlesung. Dabei habe ich den Jungen mit dem ich zusammen Abi gemacht habe irgendwie total vergessen und das wir zum Bahnhof wollten um in den Zug nach Hause einzusteigen.

Als ich am nächsten Tag den Zug verpasst habe, hat der Junge mit dem ich zusammen Abi gemacht habe, mir eine Standpauke per WhatsApp gehalten. Dabei hat er mir geschrieben, ob ich nicht einmal pünktlich kommen kann.

Liegt das jetzt, dass er so zu mir ist, dass ich ihn vergessen hatte, wegen einem Jungen mit dem ich mich gerade versuche anzufreunden, oder wegen der Abgabe der Übungsaufgaben in Mathe, die wir um 10 Uhr abgeben mussten. deshalb mussten wir den Zug um 7:16 Uhr nehmen, den ich allerdings verpasst habe.

Wie gesagt normalerweise hatte er eigentlich nie ein Problem damit, wenn ich wieder mal zu spät dran bin. Nur seit diesem einem Tag macht er plötzlich ein Fass auf.

Deshalb würde ich gerne wissen an was das liegt, dass er so komisch zu mir ist.

Es liegt an deiner Pünktlichkeit 100%
Es liegt an dem anderen Jungen 0%
Es liegt an der Abgabe der Übungsaufgaben 0%
Freundschaft, Jungs, Streit

Warum macht er das?

Hallo erstmal bin ein junger Mann (22) Jahre alt und ich habe eine wichtige Frage. Nämlich hat sich mein Kumpel mit dem ich zusammen Abi gemacht habe ziemlich daneben benommen. Also als ich am Donnerstag zu spät gekommen bin, obwohl wir zusammen den Zug zur Uni nehmen wollten, war alles gut.

Dann habe ich mich mit dem Jungen unterhalten mit dem ich mich anfreunden will und bin ein Stück mit ihm gelaufen in Richtung seiner nächsten Vorlesung. Dabei habe ich den Jungen mit dem ich zusammen Abi gemacht habe irgendwie total vergessen und das wir zum Bahnhof wollten um in den Zug nach Hause einzusteigen.

Als ich am nächsten Tag den Zug verpasst habe, hat der Junge mit dem ich zusammen Abi gemacht habe, mir eine Standpauke per WhatsApp gehalten. Dabei hat er mir geschrieben, ob ich nicht einmal pünktlich kommen kann.

Liegt das jetzt, dass er so zu mir ist, dass ich ihn vergessen hatte, wegen einem Jungen mit dem ich mich gerade versuche anzufreunden, oder wegen der Abgabe der Übungsaufgaben in Mathe, die wir um 10 Uhr abgeben mussten. deshalb mussten wir den Zug um 7:16 Uhr nehmen, den ich allerdings verpasst habe.

Wie gesagt normalerweise hatte er eigentlich nie ein Problem damit, wenn ich wieder mal zu spät dran bin. Nur seit diesem einem Tag macht er plötzlich ein Fass auf.

Deshalb würde ich gerne wissen an was das liegt, dass er so komisch zu mir ist.

Es liegt an deiner Pünktlichkeit 100%
Es liegt an dem Jungen, mit dem du dich anfreunden willst 0%
Es liegt an der Abgabe der Mathematik Aufgaben 0%
Freundschaft, Ärger, Jungs, Streit, komisches Verhalten

Betreutes Wohnen als 17 jährige?

Hey, Guten Morgen erstmal.

Wie in meiner Frage schon gesagt, bin ich 17 Jahre alt und hätte „Interesse“ daran, in ein betreutes Wohnen aufgenommen zu werden, oder wie auch immer man das bezeichnet.

Ich lebe zur Zeit bei meinem Vater, seiner Freundin und ihrem Sohn und es gibt schon seit dem Ende des letzten Jahres einige Probleme, welche die Beziehung und den Umgang miteinander auf verschiedene Art und Weise belasten.

Es gibt des Öfteren Streit wegen dem Zustand der Wohnung: wir sind vor 4 Monaten umgezogen und der Großteil des Hausflurs ist zugestellt, die Küche ist so gut wie nicht betretbar. Auch Dinge, die ich ausgeliehen habe, wie zum Beispiel meinen Koffer, den ich mir finanziert habe, wurden absichtlich beschädigt.

Ein weiterer Aspekt ist, dass ich mich ab dem 1. Oktober, das heißt also ab heute, selbst finanzieren soll. Das heißt in dem Falle, dass ich mir Kleidung, Hygiene Artikel, Privates, aber auch das monatlich benötigte Essen und Trinken selbst beschaffen soll, und dies von 250€. Zu den Mahlzeiten zählen tägliche, das heißt Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Desweiteren belasten die Umstände in gewissen Auszügen meine Psyche. Ich fühle mich täglich schlechter, psychisch sowie allerdings auch physisch, bei dem Gedanken, dass ich so lebe. Ich habe mich mit mehreren Menschen in meinem Umfeld unterhalten, und sie finden, ich sollte zum Jugendamt gehen, falls sich die Situation verschlechtert.

Meine Frage ist: wie seht ihr das? Ist das alles noch legitim oder sollte Ich mich tatsächlich beim Jugendamt informieren? Und wie würde das in einem betreuten Wohnen ablaufen? Müsste ich vorerst noch einmal in eine Wohngruppe oder wie würde das gehen?

Danke für jede hilfreiche Antwort :)

wohnen, Geld, Vater, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Ich habe zwei sehr guten Arbeitskollegen vor dem Kopf gestoßen. Was tun?

Hallo zusammen,

ich habe zwei meiner sehr guten Arbeitskollegen mit meiner Frage wohl sehr vor dem Kopf gestoßen. Ich habe meine Arbeitskollegin und verheiratete Freundin gefragt, ob da was mit einem anderen Arbeitskollegen (ebenfalls verheiratet) geht. Den Arbeitskollegen kenne ich auch und schätze ich aufs Höchste und würde es richtig blöd finden, wenn da was gehen würde. Mit beiden hatte ich privat auch ab und zu Kontakt. Mir ist aufgefallen, dass beide oft zur gleichen Zeit online sind. Am Anfang ist es mir nur beiläufig aufgefallen, weil ich den Messengerdienst mit meinem Mann nutze, wenn er arbeiten ist, weil er WhatsApp frei halten muss. Hinterher hat man da aber dann schon anders drauf geachtet, weil ich einfach dachte „Das können die doch nicht bringen.“ Meine Arbeitskollegin und ich hatten nie Geheimnisse vor einander. Die eine weiß Sachen von der anderen, die Leute im privaten Umfeld vielleicht nicht wissen. Daher bin ich davon ausgegangen ich könnte sie fragen. Außerdem gab es vor ein paar Jahren schon mal so eine Situation, da war die Kollegin noch nicht verheiratet, dass ein anderer Arbeitskollege ihr dauernd geschrieben hat, auf jeglichen Plattformen und meiner Kollegin das komisch vor kam und wir uns darüber ausgetauscht haben. Ich hätte also niemals gedacht, dass meine Frage irgendwie komisch rüber kam, da sie damals auch bezüglich eines Rates auf mich zukam. Auf jeden Fall wurde ich von beiden Kollegen sowohl privat als auch beruflich blockiert. Auf sämtlichen Social Media Kanälen, WhatsApp, in dem Chatdienst auf der Arbeit usw. Daher gehe ich davon aus, dass meine Arbeitskollegin direkt dem Arbeitskollegen gesteckt haben muss, dass ich die Frage gestellt habe. Ich möchte nicht, dass der Kontakt abbricht. Mir geht es deswegen nicht gut. Ich bin ein totaler Overthinker und ich kann die Nächte nicht mehr schlafen. Was soll ich tun? Was kann ich überhaupt tun? Es belastet mich sehr. Ich wollte mich bereits entschuldigen, habe dann aber festgestellt, dass meine Nachricht nicht durchgeht. Mit beiden Kollegen sitze ich allerdings auchnicht mehr zusammen. Sprich, ich sehe sie auch nicht , weil wir Gebäudemäßig alle drei woanders sitzen.

Vielleicht habt ihr ja einen Rat.

Vielen Dank im Voraus, Crangelos.

Arbeit, Männer, Frauen, Beziehung, Social Media, Herzschmerz, Streit, blockieren, seelischer-schmerz, Overthinker

Ist Zivilcourage in einer Schule nicht möglich?

Hallo, bin m/19 und ich finde das Thema Zivilcourage interessant und wenn ich an die Schule und meiner Schulzeit, ist sowas eigentlich nicht möglich, aus einem Beispiel, was ich mir vorgestellt habe:

Man hat zwei Schüler, der eine mobbt, hänselt und prügelt ihn, der andere ist das Opfer. Dann kommt der dritte und versucht für das Opfer zu helfen indem er sich gegen den Mobber verteidigt, aber dann kommt der/die Lehrer/in oder eine ältere Aufsichtsperson und versucht diesen Streit zu „schlichten“, indem er/sie zwischen dem Opfer und Verteidiger und dem Mobber ist und beide Seiten Verurteilt, obwohl der Opfer in klarer Schwierigkeit gewesen ist.

Vorneweg, ich kann es nachvollziehen das es für Lehr- und Aufsichtspersonen frustrierend ist mit Kinder zu arbeiten, aber man sollte schon sehen, wer hier der eigentliche Angreifer/Mobber war.

Für mich ist dieses „Auf beiden Seiten die Schuld geben“, wie bei einer Hufeisentheorie, indem man die eine Seite, den Mobber und auf der anderen Seiten, das Opfer und der Verteidiger.

Wenn es so weiter geht, dann werden Opfer psychische Krankheiten entwickeln und wahrscheinlich selbst zu Mobber oder zu eine Person, die Menschen manipuliert und missbraucht.

Was denkt ihr dazu?

Doch schon 100%
Nein 0%
Mobbing, Schule, Angst, Zivilcourage, Verteidigung, Gewalt, Aufsicht, Aufsichtspflicht, Lehrer, mobben, Opfer, schlagen, Streit, Mobber, Aufsichtsperson, Szenario, Umfrage

Nerviger Freund in der Frage: Arbeiter-Akademiker?

Hallo zusammen :) 

Ich bekomme bald wieder Besuch von einem sehr guten Freund aus meiner Heimat. Dieser hat nach seinem Schulabschluss eine Lehre absolviert und arbeitet schon seit einigen Jahren in seinem Beruf und scheint seinen Aussagen zur Folge auch glücklich darin zu sein. Ich habe einen anderen Lebensweg eingeschlagen und bin an die Universität gegangen um dort zu studieren und ich kann mit Überzeugung behaupten, dass es individuell für mich der richtige Weg war. Ich bin sehr glücklich damit und werde in 2-3 Jahren meinen Abschluss haben. Kommen wir nun zum Problem. Schon zu Beginn meines Studiums musste ich mir anhören, wie sinnlos ein Studium sei wenn es um das Thema Geld ginge. Er würde schon viel früher anfangen Geld zu verdienen und es mache doch keinen Sinn mehrere Jahre zu studieren und sobald ich ins Berufsleben einsteigen würde, hätte er schon soooo viel Geld verdient. Meine Meinung  in dem Punkt ist eine andere. Des Weiteren kommen immer so kleine subtile Giftpfeile gegen mich und Studenten im allgemeinen von seiner Seite, wie zb das Alter, in dem man anfangen würde zu arbeiten, Faulheit, da ich mein Studium so ausrichten kann, wie ich das will und damit auch viel Zeit habe und das er ja schon so viel Geld spart und bis dato verdient hat. (Er verdient höchstens durchschnittlich aber so wirklich sagen wollte er es mir nie) 

Mir geht das über die Jahre hinweg schon sehr auf die Nerven. (Ich sehe ihn nur sehr selten und deshalb ist es noch nie wirklich zur großen Aussprache gekommen). Zum einem, habe ich nie auch nur irgendwem gegenüber zum Verständnis gegeben, dass ich Akademiker als höherwertig ansehe als Arbeiter. In meinem Augen ist fast jeder Beruf wichtig und es kommt auf die Individuellen Interessen und Fähigkeiten an. Zudem habe ich schon früh von meinen Eltern (beides Akademiker) gelernt, Respekt vor jedem Menschen zu haben, egal ob obdachlos oder reicher Banker. 

Mich nerven seine ständigen, teils schon arroganten Aussagen. Als ich ihm sagte, wie viel ich bei bestimmten Berufen verdienen würde (überdurchschnittlich mit jährlich steigendem Gehalt, welches sich verdoppelt über die Jahre) bekomme ich ein gehässiges: und dafür studiert man mehrere Jahre ? Ist ja traurig… 

Das ich mit ihm ein Gespräch führen werde, sobald das Thema aufkommt ist klar. Mich würden einfach mal eure Meinungen interessieren. Zumal ich auch einige Freunde habe, die ebenfalls nicht den akademischen Weg gegangen sind und bei denen solche Themen nie zur Sprache kamen, auch wenn wir uns über die Themen Beruf und Karriere unterhielten. 

Danke schonmal :) 

Studium, Freundschaft, Gehalt, Ausbildung, Psychologie, Gesellschaft, Streit, akademiker

ehe mama stiefvater emotional abhängig?

Hallo, 

Meine Mutter ist in einer sehr misstrauischen beziehung. ihr neuer partner kontrolliert sie super, wird über jede sache aggresiv usw und ich weiß nicht genau weiter. sie kann sich nicht trennen, er beleidigt sie täglich usw und ist muslimisch glöubig das heißt er rechtfertigt alles damit dass es im islam korrekt ist also beleidigen meiner mutter usw weil er meint als mann muss er die frau erziehen. ich hasse ihn, da meine mutter damals 9 jahre schon missbraucht wurde von ihrem ex mann meinem leiblichen vater ich habe das immer als älteste mitbekommen und habe dadurch wirkliche pyschische probleme. jetzt passiert ihr dasselbe fast nochmal, und sie möchte keine hilfe verteidigt ihn nahezu immer er verbietet ihr kontakt mit anderen zbsp nachbarn oder nicht muslimischen leuten er erlaubt ihr nicht alleine raus zugehen ihr wird kopftuch aufgezwungen usw also sie muss es anziehen für ihn er sagte sonst will er sie nicht. ich denke an suizid da meine mutter sagt ich darf mich nicht einmischen ich habe mich ans jugend gewendet und wohnee jetzt alleine weil ich das nicht mehr konnte er ist ganz aggresiv usw und das war für mich nicht schön anzusehen ich kann nicht mehr echt wieso ist sie wieder in so einer beziehung er ist so aggreiv und kontrolliert sie und er manipuliert sie er arbeitet nicht und kontrolliert alles zuhause meine vier geschwister haben es auch schwer .. ich bin jetzt da weg aber mache mir täglich sorgen wsd passiert wie er ausrastet ob jemand mit meiner mutter ist wenn er ausrastet sie möchte sich trennen beim nächsten mal weil sie meinte sie gibt ihm keine chance mehr. aber sie ist emotional so abhängig von ihm. ich kann ehrlich nicht mehr. als älteste tochter fühle ich mich so schuldig. der ganze

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

Streit mit meinem Freund?

Mein Freund ist seit dem 21ten in Vietnam.

Hallo, ich brauche wirklich dringend Hilfe. Ich habe seit einigen Monaten einen festen Freund. Er war jedes Wochenende bei mir, jede Ferien hat er mehrere Tage bei mir geschlafen & wir haben uns oft in der Woche gesehen. Aber auch nicht zu oft.

Ich habe diagnostizierte Depressionen. Ich habe auch meine Antidepressiva genommen, vor einigen Wochen aber abgesetzt weil es Abends mit den Gedanken schlimmer wurde. Tagsüber auf eine länge aber dann Abends auf einmal runter. (Versteht ihr? Erklären ist nicht so mein Ding.😅) Daher ist es mit mir einfach schwieriger und komplizierter.

Nun aber zu dem richtigen Thema, den das gerade war nur eine kleine Vorgeschichte damit ihr das ein wenig versteht. Er ist also nun über einer Woche in einem anderen Land. Das war am Anfange eine ordentliche Umstellung, weil es bei ihm 5Std später ist. (D: 15:00Uhr / V: 20:00Uhr). Das heißt also auch, wenn er schläft, gibt es bei uns gerade mal Abendessen oder wenn ich in der Schule bin, hat er schon zu Mittag gegessen. Das ist anstrengend. Seitdem er weg ist machen wir beide Phasen durch und verändern uns vom körperlichen her, ohne das der andere das richtig persönlich sieht. Manchmal habe ich gedacht das kommt daher. Er macht sich locken gemacht, ich färbe meine Haare und bin dabei abzunehmen. Ich habe mir selber die alleinige Schuld gegeben das ich zu der Änderung unserer Beziehung beigetragen habe. Also seit einer halben Woche verhält er sich anders. Er schreibt weniger, hat mich Kontrollfreak genannt als ich wissen wollte wann er weggeht, damit ich mir keine Sorgen machen muss. Er hat nicht überall Internet, da er eine SIM Karte von Deutschland hat und die echt viel Geld abziehen. Deswegen wollte ich das zur Sicherheit wissen, nichtmal WO sondern nur WANN. Das habe ich ihm dann auch erklärt und er hat sich entschuldigt. Nur entschuldigt er sich anders als sonst. Er hat eigentlich immer alles dafür getan das ich nicht weine, aber in den letzten Tagen hat er mich oft zum weinen gebracht. Sehr sehr oft, dass weiss er auch. Ich bin nicht mehr sein Engel, sondern nur noch Melissa oder einfach nichts. (Heute und gestern kam aber mal wieder ein Kosename). Wenn ich ihm sage das er sich verändert hat, dreht er durch und wir total sauer. Seit 2 Tagen habe ich Angst was anzusprechen weil er direkt hochfährt.

Jetzt etwas kindisches, ich weiss das sich sowas nicht gehört, aber ich habe seitdem meine Mama mich irgendwann nicht mehr abgeholt hat, weil sie im Krankenhaus lag, totale Verlustängste. (Bin auch in Therapie). Wenn ich ihn frage ,,Liebst du mich noch?‘‘ schwört er immer auf seine Cousins, weil er die am meisten liebt. Heute hat er auf seine Eltern geschworen. Seine Aussage war: ,,Ich habe sie auch gern weil sie mir das hier ermöglichen‘‘. Das verstehe ich ja, aber er weiß ich kann durch meine Zwangsstörungen mit keinen Veränderungen leben. Er hat es nichtmal für mich und die Sicherheit getan. Er konnte nicht für mich auf seine Cousins schwören. - Das hat sich auch verändert.

Also wie gesagt er schreibt weniger, wenn, dann schreibt er kurz und knapp. Er nimmt seltener bis gar keine Kosenamen mehr. Er sieht nicht ein das er sich verändert und wird schneller sauer als sonst.

Ich drohe leider auch oft mit dem Schluss machen, damit er mir hinterherrennt und ich weiß, dass ich ihm noch etwas bedeute. Das ist so egoistisch von mir und ich weiss, dass ich das dringend ändern muss. Vorgestern war das dieselbe Situation seit langem, er war so sauer das er mir zugestimmt hat das wir Schluss machen sollten. Er hat das aber bereut und wir sind wieder zusammengekommen.

Ich möchte wissen ob das normal ist weil er so weit weg ist. Er meinte er hat dort kein Stress und will sich selbst finden. Dachte sein schnelles genervt und sauer sein könnte an Stress liegen, aber anscheinend nicht. Vielleicht liegt es an zu wenig (Körper)kontakt? Sollten wir warten bis er wieder hier ist um dann richtig zu reden? (10.Oktober ist er wieder hier) Was meint ihr? Ich hab so Angst das ihr sagt Trennung ist besser.:/

Das ist alles ziemlich durcheinander aber ich hoffe ihr versteht das. Wenn ich irgendwas vergessen haben damit das sinn ergibt, dann fragt bitte nach!

Ich danke euch das ihr so ein Kindergarten durchgelesen habt.(:😶

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

was soll ich jz machen? mutter sagt mir ich bin hässlich?

heyy!!

Heute wollte ich mit meinem Vater paar Sachen bestellen. Wie immer hat er dann gesagt ich soll zu meiner Mutter gehen und die ihr die Sachen zeigen. In meinem Warenkorb waren paar Sachen fürs Gesicht.

Sie hat sich die dann angeschaut und hat mich angeschrien und meinte dass ich so viele Pickel habe und immer hässlicher werde und dass sie ihr ganzes Geld sinnlos ausgegeben hat für die Reinigungspflege usw. Dann meinte sie noch dass andere Kinder ja normal ausschauen und keine Pickel haben und dass ich aussehe wie ein Huhn und dass ich ja so grottenhässlich bin dass niemand mich je heiraten will usw. Sie meinte dann auch zu meinem Vater er soll nichts für mich kaufen die nächsten Jahre weil ich undankbar bin und ich immer hässlicher werde.

Ich bin halt dann in mein Zimmer gerannt und habe gehört wie sie zu meinem Vater sowas gesagt hat wie: ,,Sie ist schon hässlich genug, schau dir mal ihr Gesicht an”.

Dann bin ich halt ausgerastet und zu ihr gegangen und hab sie angeschrien und meinte dass sie sich noch hässlicher ist und so sachen. Sie wollte dann aufstehen und mich schlagen, bin aber schnell ins Badezimmer.

Sie wollte schon die Tür aufbrechen und meinte sie wird meine ganze Schminke usw wegwerfen dass ich gar nichts mehr habe und hat dann auch die Pläne gestrichen die ich mit meinen Freunden habe, nur weil ich ihr das gesagt habe was sie mir schon seit jahren an den kopf wirft?

Was soll ich jz machen? ich komm heute bestimmt nicht mehr aus dem Badezimmer raus, und wenn doch, dann aber windelweich durchgeschlagen :/

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Sucht mein Ex Gründe mir zu schreiben?

Guten Abend zusammen,

im April hat mein Ex Freund (29) mich verlassen (26) ich vermute für Seine jetzige Perle ( er bestreitet es bei Freunden ) nach 8 Jahren Beziehung. Komplett inruhe hat er mich seid dem nicht. Aber nie direkt kontaktiert immer solche Spielchen gespielt. Nachrichten geschrieben zurück gerufen, anonym angerufen, Fake acc oder Status Meldungen ( auf mich bezogen immer Insider ) Vorgestern schrieb er mir nach 6 Monaten direkt auf WhatsApp. Vor 4 Wochen hab ich seine Wohnungsschlüssel abgeben bei seinem Vater. Er schrieb mir um halb 1 morgens das er mich nicht nerven möchte und er sein Schlüssel braucht weil sein Vater ihn wohl deswegen nerven würde, was garnicht sein kann, da ich es 100% abgegeben hab. Also hat er gelogen, das sein Vater ihn deswegen nervt und Druck macht? Als ich ihm gesagt hab das er schon lange abgeben ist, kam er mit anderen Sachen ja was mit seinem Bild ( ein Bild von uns als Leinwand) ich meinte er soll sich mit meinen Brüdern in Kontakt setzen die kommen es holen. Plötzlich meinte er er kann mir die Sachen auch bringen ( bin umgezogen er weiß nicht wo ich wohne ) und ich meinte ich wohne woanders er soll sich einfach mit meinem Bruder treffen. Plötzlich schwankt er ab vom Thema und sagt : ah bist umgezogen das freut mich das es dir gut geht versucht irgenwie zu ,, schleimen „ und ein Gespräch aufzubauen aber ich blieb kalt. Was möchte er nach 6 Monaten und neuer Perle von mir?! Wieso fallen ihn plötzlich jetzt Sachen ein wie mir meine Schuhe wieder zu geben oder sonstiges ?!!!
mir geht es einfach so viel besser ich war richtig am leiden die ersten Monate und jetzt kommt er plötzlich wieder in mein Leben. Wieso ?

Danke für eure Antwort.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Schuldig, obwohl meine Freundin Absturz hatte?

Hey, ich war gestern auf einem Geburtstag mit meinen Jungs. Meine Freundin ist auch gekommen. Sie ist ca. 10 min nach mir mit ihren Freundinnen gekommen mit dem Auto.

Ungefähr 20 min sind wir schon da, ich hatte echt Hunger und wollte nicht auf leerem Magen trinken und hab mir essen genommen und hab mich dann aufs Sofa gesessen mit paar anderen.

Plötzlich schmeißt Jemand meine Freundin auf mich, hab mich gewundert und gefragt was mit ihr ist, da sie nicht aufstand und wie ein Penner auf mich lag.

Sie war nicht ansprechbar und dann bin ich sofort aufgestanden und bin zu ihrer Freundin. Nach 20x mal fragen, wurde mir gesagt, dass sie richtig viel getrunken hat auf der Hinfahrt. Sie hat nach 40 min alles vollgekotzt, was ich dermaßen respektlos finde. Nicht nur gegenüber der Gastgeberin, sondern auch ihr selbst gegenüber.

Ab dem Zeitpunkt war ich eif nur enttäuscht und es war mir egal , dass ich den Geburtstag nicht mit ihr verbringen konnte.

Am nächsten Tag hat sie sich bei mir entschuldigt , aber kurz danach schreibt sie mir , wie uncool es ist, dass ich ihr nicht beistand(Auch wenn sie nichts mehr von dem Ablauf der Feier weiß). Ich meinte, dass sie die Konsequnzen dafürtragen muss, wenn sie sie sich nüchtern mit Vodka volltrinkt.

Außerdem hatte sie mich 1 Woche vorher gebeten nicht zu viel zu trinken, da wir sonst nichts zusammen machen würden.

Jetzt schiebt sie auf mich die Schuld , sowie ihre ganzen Freundinnen.

Was haltet ihr davon? Hab ich tatsächlich unrecht? ( Btw. Sie ist nicht meine feste Freundin, wir haben nur zurzeit was)

Männer, Party, Mädchen, Alkohol, Geburtstag, feiern, Frauen, Sex, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme, Freundin, Jugend, Jungs, Streit, Untreu

Freund hat kein mitleid bei familiärem notfall?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 19 zusammen. Eig verstehen wir uns super und es läuft gut der sex ist gut etc.

wir waren zweimal schon vorher lang zusammen, haben und aber immer blöd getrennt. Wir sind glaub ich füreinander bestimmt, er war in über 30ons und 10 Beziehungen die ich hatte immer was besonderes.

Mein bruder 22 mochte er aber noch nie. Mein bruder ist halt ne große nummer in der gegend, macht hiele geschäfte mit dem ausland und hat nen krassen ruf, gehört zu ner gruppe.. Er war auch schon mehrmals knast wegen raub, kv, btmg usw…

Mein bruder war die ganze letzte woche schon komisch wie wenn er ne Vorahnung hätte, meinte wenn mit ihm was ist, hat mir mehrere leute gesagt an die ich mich wenden soll wenn ich Probleme hab, die sich um mich kümmern während er weg ist usw.. Jetzt wurde er halt verhaftet. Ich weiß nd wegen was aber es scheint ernster zu sein, er meinte zu mir nur als er abgeholt wurde ich soll an das denken was er gesagt hat und er hat sich um alles gekümmert…

Ich bin halt voll traurig jetzt, weil meine mom ist fast nie daheim und nur mein bruder kümmmert sich eig um mich.
Ich jin vorhin voll verheult bei mein Freund angekommen, hab ihm alles erzählt, aber der hat kein Mitleid. Meint mein bruder wär selber schuld, Das war absehbar und mein Bruder wär ne tickende zeitbombe und jeder würde ihn kennen und wissen was er macht.

Er meint auch ich soll erstmal abwarten und mich von den leuten die auf mich „aufpassen“ sollen auf jeden fall fernhalten.

Richtig getröstet oder so hat er mich nicht, und war voll kalt… Obwohl das alles voll hart für mich ist. Er meinte aber ich kann auch beinihm für ne weile wohnen

Warum ist er so? Warum hat er kein Mitleid oder tröstet mich wenigstens? Und denkt ihr ich seh mein bruder bald wieder und warum macht er sich so sorgen um mich wenn er vlt lang rein muss?

Liebe, Notfall, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Recht, Ärger, Beziehungsprobleme, Bruder, familiäre Probleme, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, mitleid, Schwester, Streit, trösten, Verbrechen, verhaftet, Verhaftung

Verdiene ich überhaupt die Freundschaft?

Wie im Titel erwähnt, frage ich mich, ob ich überhaupt die Freundschaft von meinen zwei besten Freundinnen verdiene. Nennen wir sie hier Cleo und Mia.

Cleo und ich waren mit einem Freund von uns eng befreundet.

Leider habe ich irgendwann erfahren, dass dieser Freund Cleo gegen ihren Willen angefasst hat. Sie hatte früher schlimme Erfahrungen mit solchen Typen gehabt und das wusste er.

Um den Freund zu konfrontieren, habe ich mich mit ihm in der Stadt getroffen. Ich habe ihm gesagt, dass er nie wieder Kontakt zu Cleo aufsuchen soll, sie nie wieder anfassen soll. Ich war in Rage, war wütend auf ihn.

Ich erzählte es dann Cleo. Sie war zunächst etwas sauer, dass ich ihn ohne ihre Einwilligung konfrontiert habe, wusste aber, dass ich es mit guter Absicht getan habe. Ich habe mich natürlich entschuldigt und ihr versichert, dass ich es nie wieder machen werde.

Jedoch hatten er und ich eine Weile denselben Heimweg. Er folgte mir und ich redete nicht, gab ihm nur knappe Antworten . Dann hatten wir nicht mehr denselben Heimweg, ich sah ihn nicht wieder und brach den Kontakt mit ihm ab, indem ich seine Nummer löschte.

Einige Wochen danach, kam das Ganze Cleo wieder hoch. Sie nannte mich hinterhältig, dafür dass ich mich mit ihm ohne ihrem Wissen in der Stadt mit ihm getroffen habe und über sie geredet habe. Klar, ich hätte es ihr danach erzählt, aber sie hätte es gerne davor gewusst. Ich habe ihn ohne ihre Einwilligung konfrontiert und nannte mich dafür hinterhältig. Ich habe ihr versichert, dass es mit guter Absicht war , aber sie nannte mich weiter hinterhältig. Ich war sauer darüber, und wir gerieten in einem heftigen Streit.

Ich habe irgendwann erfahren, dass sie wieder Kontakt mit ihm hat.

Einige Tage danach, habe ich mich bei ihr entschuldigt dafür. Ich wusste, dass ich einen Fehler gemacht habe, ihn zu treffen. Ich bereue es zutiefst. Cleo versicherte mir, dass sie weiss, dass ich nichts Böses wollte und sie das Wort 'hinterhältig' nicht benutzen wollte. Sie hat es nicht so gemeint. Und sie wollte nur, dass ich mich entschuldige. Wir sind wieder Freundinnen. Doch ich weiss nicht, ob ich es überhaupt verdient habe.

Sie hat das Ganze dann einer Freundin von uns erzählt. Mia. Sie war ebenfalls sehr wütend auf mich, habe ich von Cleo gehört. Sogar noch wütender, als Cleo selbst.

Ich habe Angst, dass ich Cleos Freundschaft nicht verdient habe. Ich habe Angst, dass ich ein schlechter Mensch bin. Und ich habe Angst, dass Mia mich für einen so schlechten Menschen hält, dass sie nicht mehr mit mir befreundet sein will.

beste Freundin, Streit

Von Freunden ausgeschlossen?

Hey liebe Community,

Ich bin's schon wieder.

Ich hab gerade ein kleines Problem mit meiner Freundesgruppe. Und zwar war ich letztes Schuljahr mit zwei Mädchen aus meiner Klasse richtig gut befreundet. Dieses Jahr ist die eine, nennen wir sie mal M., komplett anders. Sie ist plötzlich mit allen befreundet nur nicht mit mir, selbst mit ein paar, über die sie immer gelästert hat. Wie sind jetzt nicht mehr zwei Freundesgruppen von Mädchen sondern quasi eine große von 8 Leuten, aber ich habe das Gefühl, dass ich da gar nicht dazugehöre. In den Pausen gehen die immer irgendwohin ohne auf mich zu warten, sie reden nicht wirklich nit mir und wenn wir irgendwo hinlaufen, dann bin ich die einzige, die in zweiter Reihe läuft.

Ich denke die würden nicht mal merken, wenn ich plötzlich nicht mehr da wäre.

Außerdem war letzten eine Geburtstagsfeier, bei der eigentlich alle aus dieser 8er Freundesgruppe da waren. Die haben dann so Fotos gemacht und teilweise stand ich halt da, aber war nicht auf den Fotos drauf und das hat niemanden interessiert, die haben dann gesagt, dass sie die Fotos in eine Gruppe schicken. Da waren alle drin, nur ich nicht und das haben die nicht gemerkt, bis ich sie dann darum gebeten habe mich auch in die Gruppe zu machen.

Und das schlimmste ist, die planen vor mir ihre treffen und haben mich nicht einmal gefragt, ob ich auch dabei sein will. Und ich will mich ja nicht selbst einladen, dass sit ja unhöflich.

Aber früher war das nie so, da haben sie mich immer gefragt, ob ich mit will oder so.

Ich weiß grad nicht so ganz was ich machen soll. Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps? Geht das vielleicht nach der Zeit wieder weg?

Schonmal im vorraus danke für eure Antworten.

LG Okteivia

Schule, Angst, Mädchen, Psychologie, Freundeskreis, Streit, ausgeschlossen, Kontaktabbruch

Meine Eltern respektieren meine Ängste nicht?

Es ist etwas viel Text, aber ich freue mich, wenn ihr es euch durchlest und mir Ratschläge/eure Sicht dazu mitteilt. 🙂

Ich soll Altpapier wegbringen (habe kein Problem damit), aber es steht in der Garage. Ich habe schon öfters die Erfahrung damit gemacht, dass dann Spinnen darin sind. Ich habe aber eine Spinnen“phobie“, nicht, weil ich Angst habe, dass die mir etwas tun sondern weil ich einfach ein Problem mit den Spinnen habe.

Meine Eltern haben gesagt, ich würde bescheuert sein, „die tun doch nichts“, „mach das doch einfach, wenn eine Spinne da ist, dann lass sie doch einfach weglaufen“. Ich haben ihnen versucht mitzuteilen, dass man Leuten, die vor irgendetwas Angst haben, nicht einfach sagen kann, „mach das doch einfach“. Das bringt gar nichts. Wenn meine Eltern davor keine Angst haben, dann heißt das ja nicht dass ich auch keine Nagst davor habe.

Meine Mutter ist daraufhin total ausgeflippt und hat mich angeschrien. „DANN KANN ICH DICH JA WOHL DEMNÄCHST NICHT MEHR IRGENDWO ABHOLEN, WEIL ICH DANN ANGST VOR AUTOS HABE!“ Ich habe versucht zu erklären, dass das zwei verschiedene Paar Schuhe sind, weil ich meine Spinnenphobie schon lange habe, diese ausgedacht Angst vor Autos dann aber willkürlich sei. Daraufhin ist meine Mutter giftig abgehauen.

Mein Vater meinte, ich kann doch „einfach“ mal etwas gegen die Spinnenphobie tun. Ich habe gesagt, dass ich das nicht möchte und dass ich nicht verstehen kann, warum man nicht einfach die Ängste einer Person akzeptiert. Er meinte, dass man das Leben nicht so angehen kann, „man muss schließlich auch mal Probleme angehen“. Ich habe versucht zu erklären, dass man das Leben nicht auf so eine Sache beziehen kann, es ist ja nicht so, als würde ich kein Problem angehen. Ich gehe die meisten Probleme an, nur das mit den Spinnen halt eben nicht.

Danach hat meine Mutter mir noch irgendetwas hinterhergeschrien. Sie kann ebenfalls keine Kritik annehmen und sie sieht sich selbst fast nie, und wenn nur zu einem ganz geringen Teil, schuldig. Falls sie bemerkt, dass sie die Schuld trägt, versucht sie, es auf mich oder meinen Vater abzuwälzen.

Ich würde echt gerne wissen, was ihr dazu denkt und was ich dagegen machen kann, ich halte das nicht mehr aus, ich erzähle sogar schon viele Dinge gar nicht mehr, weil ich Angst vor der Reaktion meiner Mutter habe.

Vor ein paar Wochen habe ich meinen Knöchel richtig verdreht, ich bin nämlich auf der Treppe gestolpert. Es tat echt sehr weh und meine Mutter meinte „stell dich jetzt nicht so was an, oder soll ich mit dir zur Notaufnahme fahren?!“. Ein einfaches, „wie geht es dir?“ Oder „wie kann ich dir helfen?“ kommt da nie.

Und so ist es mindestens 2x pro Woche. Habe ich Klausurangst: „Stell dich doch nicht so was an, ich weiß mittlerweile dass du nervös bist!“. Und so weiter, und so weiter…

Ich bedanke mich für eure (ausführlichen) Antworten sehr! 😊

Mutter, Schule, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Spinnenphobie, Streit, Respektlosigkeit

War es schlimm seinen Freund gefragt zu haben, ist das Kontrolle?

Hey ihr Lieben, mein Ex hat mein Vertrauen missbraucht, indem er gemeine Sachen über mich bei seinen Freunden gesagt hat. Sogar Lügen. Eine Woche danach hat er sich bei mir entschuldigt und meinte, er wäre betrunken gewesen und er wäre nicht er selbst gewesen.

Er meinte auch, dass er alles tun wird um mein Vertrauen wiederzuerlangen, das er mich noch liebt und keine andere will außer mich. Ich habe jedoch mein komplettes Vertrauen zu ihm verloren. Die ganze Woche hinweg hat er mir süße Nachrichten geschrieben, Guten Morgen, Gute Nacht Nachrichten etc. Bis er mich gestern den ganzen Tag ignoriert hat.

Ich konnte jedoch sehen, dass er gezockt hat. Auch wenn er seine Aktivität vor mir versteckt hat.

Als er mir gestern Nacht geschrieben hat, meinte er, dass er den ganzen Tag mit seinem Vater und auch Bruder draußen war, sein Handy im Zimmer gelassen hat - jedoch sein Laptop zum offline zocken mitgenommen hat… Ich habs ihm nicht abgekauft.

Er meinte auch, dass er nicht derjenige war, der auf einen seiner Accounts gespielt hat, sondern sein Kumpel namens Ryan. Da sein Kumpel gerade gestreamt hat, bin ich in den Stream gegangen und habe gefragt, ob er wirklich auf seinem Account gespielt hat, er meinte jedoch nein. Also hat er mich belogen.

Als ich ihm davon erzählt habe, hat er mich rund gemacht und versucht die Schuld auf mich abzuwälzen. Dabei ist er derjenige, der mein Vertrauen missbraucht hat. Ich dachte, wenn er keine Geheimnisse vor mir hat, dass er kein Problem damit haben würde, wenn ich sein Kumpel selber frage.

Mich würde es nicht stören, wenn er meine Freunde nochmal nachfragen würde, ich habe schließlich nichts zu verbergen.

Habe ich einen Fehler gemacht, nur weil ich sein Kumpel selber nochmal nachfragt habe?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Freund ist komisch?

Hey, langsam bin ich echt verzweifelt.. ich (w18) bin mit meinem Freund (m20) seit fast einem halben Jahr zusammen, alles hat gestimmt und wir haben sehr harmoniert. Seit zwei Monaten hat es mächtig mit der Aufmerksamkeit die er mir gibt sowie der liebevollen art abgenommen.. seit einem Monat ist ein riesen problem aufgekommen.. nennen wir sie Lena (nicht der richtige name)

Lena und mein Freund haben schon vor mir kontakt gehabt (arbeitskollegen) und haben angefangen den letzten Monat wirklich viel 24/7 zu schreiben dann kam son Tag, wo er meinte das er das wochenende was anderes machen will als mit mir, der grund war das er mit Lena zur kirmes wollte und mich nur weil er sie “abholen” sollte versetzt hat.

Das hat mich echt getroffen und ich hatte die befürchtung das er mich betrügt (was er seiner letzten angetan hat, was genau so angefangen hat) Mir gings die Tage sehr schlecht und er wusste das und war nur genervt das ich geweint habe (war bei seiner besten Freundin und die hatte ihm das gesagt)

danach hatten wir geredet und es ging einigermaßen… dann fing aber die seit an das er abends nach der arbeit wegfuhr und 4-5 stunden lang ihrgentwo auf nen Feld mit ihr geredet hätte (1-2 mal die Woche). (Mein Freund ist jmd der mit vielen Knt hat um ihnen zu helfen, er ist wie son sanitäter)

dennoch fand ich das alles einfach zum kotzen weil ich auch nur immer flüchtig sehe wie komisch Lena ihm schreibt (sonst weiß ich nix weil er mir sein Handy nicht anvertraut , er aber alle zugänge von mir weiß)

ich hab das böse bauchgefühl das da ihrgentwas ist was er mir nicht sagt, wir streiten oft darüber und ich werd basicly unter Lena gestellt , das sagt auch seine beste Freundin und ihr Partner (was auch sein bester Freund ist)

ich laufe nun schon 4 Wochen hinterher und frag nach einem Treffen.. er sagt immer das ich geduld haben soll und er das alles macht und das sein Problem ist..

es ist einfach nicht mehr das gleiche und ich weiß nicht was ich tun soll.. auf gespräche lässt er sich nicht mehr ein weil er immer blockiert bei dem Thema.. was soll ich tun?

Männer, Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

War die Reaktion gut?

Habe mich gestern Abend mit einer Frau getroffen, mit der ich mich ziemlich gut verstand. Wir haben während des gesamten Abends, über sechs Stunden, vier Bier konsumiert. Weit am Ende habe ich, weil ich mich nicht getraut habe, mein Verlangen mit ihr rumzumachen einfach rational offen gelegt und geschaut, was sie dazu sagt (trotzdem natürlich super aufgeregt, weil wir uns schon länger kennen und eigentlich nur freundschaftlich getroffen haben)

Interessanterweise war ihre Reaktion positiver als erwartet. Sie wurde total verlegen und meinte, dass wenn sie ihre vorige Beziehung bereits besser verarbeitet hätte, darauf auch eingehen würde, und jetzt auch Schwierigkeiten hätte zu widerstehen, wenn ich einen Versuch gewagt hätte. Allerdings habe ich ihre Grenzen respektiert.

Nachdem wir beide Zuhause waren, haben wir kurz vor dem schlafen gehen nochmal geschrieben. Da ich nun etwas mutiger war, habe ich gedacht, dass auch ihre Hemmungen vielleicht etwas geringer sind, weshalb ich es gewagt habe, sie zu fragen, was sie denn an hätte. Das hat sie dann blockiert mit einem "T-Shirt 😂". Meine Reaktion darauf war "Omg wie sexy".

War die Reaktion gut? Weder habe ich weiter nachgefragt und sie bedrängt/belästigt, noch habe ich ihr das Gefühl gegeben jetzt meine Gefühle verletzt zu haben, sodass sie mir was schuldig wäre und ich hab auch nicht klein bei gegeben und mich unterwürfig entschuldigt, sondern auf Augenhöhe einen witz draus gemacht, als hätte sie meine Erwartungen vollkommen erfüllt.

Ja 50%
Nein 50%
Dating, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Flirting, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Sehe ich die Situation zu eng?

Eine Freundin hat mich vor einer Woche gefragt ob wir zusammen auf ein Fest in unserer Nähe gehen wollen. Ich hatte mega Lust drauf und hatte auch schon davon gehört. Ich hab mich halt auch echt gefreut, weil wir seit den Sommerferien auf unterschiedliche Schulen gehen und ich sie lang nicht mehr gesehen habe.

Heute ist jetzt der Tag von diesem Fest, ich bin noch nicht volljährig und wollte die Freundin fragen wie sie es mit dem Muttizettel und dem Eintritt macht. Von ihr kam die Antwort erst eine Stunde später und sie ging auch nicht richtig auf irgendwas ein was ich geschrieben habe.

Auf einmal sagt sie, dass sie mit einer anderen Freundin geht und ich "gerne" mitgehen könnte. Obwohl wir beide schon seit Jahren sehr gut befreundet sind und sie dieses andere Mädchen erst seit 3 Wochen kennt. Erst wollten wir nur zu zweit gehen und jetzt tut sie so als wäre ich die Begleitung und das dritte Rad am Wagen.

Normal fahren wir immer zusammen hin, diesmal konnte ich nicht gefahren werden und hab sie gefragt ob sie mich mitnehmen kann. Mein Haus ist auf ihrem Weg und es wäre ein Umweg von nur 300 Meter mit dem Auto. Ich hab ihr gesagt dass ich sonst nicht mitkönnte, da ich nicht alleine um 2 Uhr nachts im dunkeln laufen möchte.

Auf einmal sagt sie sie könnte mich nicht mitnehmen, weil es ein zu großer Umweg wäre. So als hätten wir das nicht immer so gemacht und es hat ja auch jedes mal geklappt.

Jetzt habe ich ihr vor mehr als einer Stunde geschrieben, dass ich nicht mit kann weil sie diese 300 Meter nicht fahren will und sie hat immer noch nicht geantwortet.

Wir waren so lange befreundet und ich verstehe nicht warum sie auf einmal so kalt ist. Ich würde gerne wissen ob ich zu hart zu ihr bin, aber am Anfang kam es mir so rüber als wäre sie froh, dass wir da hingehen und auf einmal kann sie mir nicht mal mehr richtig antworten.

Sie war schon immer sehr selbstbezogen und egoistisch. Sie denkt es dreht sich alles um sie und versucht sich mit jedem gut zu stellen.

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen

Bff Ignoriert mich, soll ich ihr schreiben?

Hey <3

Davohr möchte ich noch sagen Bitte lest den text ganz durch es würde mich echt freuen wenn ihr zeit habt🙏

ich kenne meine bff schon 7 Jahre lang, ich weiss nicht was mit meiner bff los ist aber sie ignoriert mich, und das nicht nur einbischen sondern komplett. Ich denke ein grosser grund ist das wir in ein neues schulhaus gekommen waren dementsprechend auch neue klassen, neue schüler, neue fächer, fast alles halt neu, wir sind jetzt in die 7 Klasse gekommen (seit den Sommerferien) ich habe seit ungefähr der zweiten woche nach den sommeferien das gefühl gehabt das irgendetwas nicht stimmt sie entfernte sich immer mehr von mir und jetzt redet sie garnicht mehr mit mir, sie Redet und lacht die ganze zeit mit einem anderen Mädchen aus unserer Klasse wenn wir 2er teams nach wahl machen konnten wollte ich meine freundin fragen doch bevohr ich sie fragen konnte sind das andere mädchen und meine Freundin zusammen in eine gruppe gegangen ich musste alleine Arbeiten weil ich niemanden gefunden habe (und es auch nicht aufging) ich sass alleine da wärend sie beiden sich dort vorne tot gelacht haben und zusammen gequatscht haben ich fühlte mich da so einsam die meisten sagen jetzt such dir neue freunde, nur ist es nicht so einfach sie war meine einzige Freundin die ich seit dem Kindergarten kenne und ich erinere mich einfach an die schönen zeiten wo wir zusammen gelacht haben über die komischsten dinge und einmal sogar einen Kuchen gebackt haben den wir verkackt haben xD Es bricht mir einfach das herz wir haben so viel gemeinsam erlebt. Klar ich könnte mir auch GANZ neue freunde suchen. Tja leider ist das in meiner Situation nicht so einfach ich bin mega schüchternd und sobald ich mit jemanden rede stottere ich und verrede mich die ganze zeit. ich überlege mir immer GENAU was ich sage und dann sage ich es erst. Ich fühle mich immer so unsicher ich kann mit niemanden NoRmAl reden, AUSSER Mit meiner bff mit ihr kann ich genau normal reden ohne zu stottern, ohne mich verunsichert fühlen usw Darum war es Meine einzige wahre und echte freundschaft

kommen wir jetzt einmal zur frage: ich möchte meine Freundin schreiben (ja schreiben weil möchte nicht fragen ich weiss nicht wie :( also ja ich möchte sie fragen wieso sie mich ignoriert der text lautet so: ,,Hey (Name), ist alles okay? Es tut mir leid falls ich etwas falsch gemacht habe, aber wieso ignorierst du mich? Hab ich dir etwas getan? Ich verstehe es wenn du mich nicht mehr als freundin haben möchtest, aber sag es mir dann bitte, weil wir hatten ja keinen Streit, Es tut mir leid wenn ich etwas falsch gemacht habe aber ich würde einfach gern deine EHRLICHE meinung haben‘‘

das ist der text in etwa ^^

Freue mich auf nette Antworten

Lg🌸

Lg Danke

Schule, Mädchen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Streit

Schwieriger Ex-Kollege?

Guten Abend,

ich denke das es sehr viele ähnliche Fragen bereits gibt aber jede Situation ist ja etwas anders, daher meine Frage: als ich vor 2,5 Jahren in dieser Firma anfing, war der besagte (verheiratete) Kollege schon seit ein paar Jahren dort. Seit dem ersten Tag an, provozierte er mich. Er hat mich von Anfang an mit Phantasienamen angesprochen, als Beispiel: Anstatt Virginia hat er mich Melanie oder Vivien genannt. Irgendwann ist mir die Hutschnur geplatzt und ich habe ihn gefragt ob er weiß, wie ich heiße und wenn er meinen Namen nicht aussprechen kann, dann solle er mich garnicht mehr ansprechen. Er hat es belächelt und in ich sage mal geschwächter Form weiter gemacht. Er hat mir Süßigkeiten (z. b. einzelne Gummibärchen) auf meinen Platz gelegt oder oder oder.

Naja er hat sich jetzt selbstständig gemacht. Trotzdem kommt er regelmäßig zu uns, um Arbeiten von uns mitzunehmen, wenn wir in Arbeit ertrinken. Lange Rede kurzer Sinn, es ist wirklich jedes Mal so, dass er nicht um einen Spruch verlegen ist, wenn ich mit im Raum bin. Dann sagt er z. B. Sachen wie ´wenn so viel zu tun ist, muss Virginia eben mehr arbeiten´. Dabei grinst er sich einen ab. Oder er legt seine Arbeiten direkt zu mir auf meinen Platz, wo eigentlich meine Sachen liegen, an denen ich gerade arbeite. Warum meint ihr tut er das? Manchmal weiß ich nicht, was ich noch kontern soll. Er kann es einfach nicht lassen. Ich habe auch den Eindruck, dass er mich von weitem öfters mal anschaut. Könnte es vielleicht auch sein, dass er mich eigentlich ganz nett findet, aber nicht dazu stehen kann oder ist er einfach nur blöd und respektlos. Als ich mich mit meinem Kollegen unterhalten habe, hat er auch zu uns geguckt, da bin ich mir sehr sicher. Und danach hatte er auch meinen Kollegen irgendwie frech angesprochen. Der fühlte sich auch auf den Schlips getreten.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was mit ihm los sein könnte und wie ich reagieren sollte in nächster Zeit. Er wird ja noch oft vorbeikommen und immer muss ich mich auf einen Spruch gefasst machen vor den anderen. Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie fühlt es sich so an, als ob sein Verhalten etwas (positives) in mir auslöst. Und Manchmal kann ich mir ein grinsen nicht verkneifen.

Danke euch :)

Jungs, Streit

Eltern machen mich verrückt?

Hey ihr Lieben,

ich brauch echt Hilfe. Ich bin 19 Jahre alt und habe seit ich 11 bin eine Handysperre. Meine Eltern wollen diese jetzt aber nicht rausmachen was mich total aufregt. Mein WhatsApp ist nach einer halben Stunde gesperrt und mein Instagram nach 15 Minuten, aber ich brauche WhatsApp echt dringend weil ich in mehreren Vereinen aktiv bin und mich um Sachen kümmern muss. Meine Eltern haben die volle Kontrolle über mein Handy, sie sehen wo ich wann bin, wie viel Zeit ich in welcher App verbringe und wenn ich mir was runterladen möchte müssen sie es bestätigen da sie den Code haben. Ich kann mein Handy auch nicht zurücksetzen, da ich dazu auch einen Code brauch den ich nicht habe und auch nicht ändern kann. Ich habe mit überlegt ein neues Handy zu kaufen, aber wenn ich das mache gibt es daheim sehr viel Stress. Meine Eltern sind im allgemeinen schon immer extrem streng und jetzt da ich schon öfter gesagt hab das die die Sperre rausnehmen sollen ist unser Verhältnis extrem schlecht geworden. Sie wollen mich kontrollieren aber ich hab da was dagegen, ausziehen lässt meine Mutter mich nicht da ich noch in der Ausbildung bis 21 bin. Ich darf am Wochenende nur selten weggehen, nicht bei anderen Leuten schlafen und muss meiner Mutter alles sagen, ich darf keine Geheimnisse haben und wenn doch findet sie’s über Umwege raus. Da ich zurzeit oft mit meinen Eltern wegen den regeln streite hat mein Stiefvater mich dazu verdonnert monatlich von meinem Gehalt 250€ abzudrücken die ich nicht wieder bekomme. Ich weiß echt nicht mehr weiter und bin verzweifelt. Ich weiß, vielleicht meinen meine Eltern es nur gut aber ich finde echt das es langsam zu viel wird.

liebe Grüße

Smartphone, Erziehung, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Streit

Freundin ekelt mich an?

Hallo, ich befinde mich zurzeit in einer etwas schwierigen Lage. Ich bin seit mehr als 2 Jahren mit meiner Freundin zusammen und vor zwei Monaten gab es den ersten großen Streit zwischen uns. Der Grund des Streits ist unerheblich und eigentlich war es nichts, worüber man überhaupt streiten sollte. Zu der Zeit waren wir einfach besondres gestresst, haben uns dann aber wieder versöhnt. Was jedoch mir im Kopf geblieben sind, sind ihre Worte gewesen. Sie war zu dem Zeitpunkt definitiv die „zörnigere“ von uns beiden und hat nicht nur alles aufgezählt was schlecht an mir ist, sondern ist auch auf alle meine bisherigen Probleme und Streitigkeiten eingegangen, die laut ihrer Aussage alles meinetwegen passiert sind. Ihr Fazit war dann, das ich nutzlos bin, sie sich schon längst hätte trennen sollen und ich nichts ohne sie wäre.

Natürlich habe ich davor auch viele verletzende Worte an sie gerichtet, jedoch haben ihre Worte mich weitgehend mehr getroffen, sie hat angefangen von meinem Aussehen bis hin zu meinen familiären Problemen alles kritisiert, obwohl ich bei vielen der Punkte überhaupt nichts besser machen könnte, obwohl ich das selbst wünschte. Ich verließ ohne weiteres zu sagen oder zu machen einfach die Wohnung (fand in ihrer Wohnung statt). Sie kam nach paar Tagen heulend zurück und hat um Verzeihung gebeten, Problem war eigentlich gelöst.

Was mich aber jetzt daran hindert die Beziehung fortzuführen, sind ihre Worte die mich anekeln. Seit unserem Streit habe ich jedes mal wenn sie mich Schatz nennt, küssen/umarmen oder mir iwie körperlich nahekommen möchte das Gefühl, als müsste ich kotzen. Ich liebe sie natürlich weiterhin und will nicht so reagieren, aber mein Körper reagiert schon seit zwei Monaten so abweisend und ich weiß nicht was ich machen soll. Sie merkt das natürlich auch und ist sehr traurig. Der Höhepunkt war als wir uns küssen wollten (was normal für uns ist, machen wir mehrmals am Tag) und ich aufs Klo musste, da es mir wirklich hochkam und ich kurz vor dem erbrechen war. Wie kann ich aber das Gefühl wegbekommen und weiterhin eine normale Beziehung führen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit