Hätte ich langjährige Freundin trotzdem einladen sollen obwohl wir jahrelang keinen Kontakt hatten?

Ich habe eine Freundin, die ich schon kenne seitdem ich 12 bin.

Jetzt sind wir fast 30.

Wir haben schon viel miteinander erlebt, damals als ich in der Schule schikaniert wurde, stand sie mir mehrmals zur Seite und hat sich sogar gegen eine ganze Gruppe gestellt.

Sie half mir auch viel in der Schule wir hielten stets zusammen,also eine Ehrenfreundin.

Als wir auf die 20 hinsteuerten, wurde der Kontakt weniger.

Sie wurde ungewollt schwanger und ich machte eine Ausbildung zur Erzieherin damals und lernte meinen heutigen Verlobten kennen.

Wir sahen uns nur noch alle paar Monate, der Rest der Clique löste sich auf.

Irgendwann sahen wir uns noch weniger, was ich persönlich nie schlimm fand da ich der Meinung bin dass alltäglicher Kontakt nicht unbedingt eine gute Freundschaft ausmacht.

Sie war trotzdem für mich da bei Liebeskummer und ich versorgte zb ihre Katzen während sie mit der Familie im Urlaub war.

Ich habe versucht mich öfters mit ihr zu treffen, aber es ging nicht da ihre Mutter es ihr nie erlaubte oder es Probleme mit ihrem Sohn gab weil er nicht zur Kita wollte.

Zum 25 Geburtstag hatte ich sie eingeladen, sie sagte zu, tauchte aber zum abgemachten Zeitpunkt nicht auf.

Als ich nachfragte sagte sie dass ihr Sohn kurzfristig krank wurde.

Sie meldete sich danach auch nicht mehr bei mir.

Nach 7 Monaten Monaten meldete sie sich auf einmal bei mir, weil jemand aus meinem Freundeskreis ihre eine FB-Anfrage schickt.

Ich habe dann nach einem Treffen gefragt und sie meinte es ginge nicht, da sie noch bei ihrer Mutter wohnen würde und die sich weigert auf das Kind aufzupassen.

Ich habe ihr sogar vorgeschlagen, dass das Kind mit kommen könnte.

Darauf kam nie eine Antwort.

Zum 26 Geburtstag lud ich sie noch einmal ein.

Da war sie auch da und meinte sogar dass unsere Freundschaft ihr sehr wichtig wäre, selbst wenn man sich nicht oft sieht.

Sie hat sich seitdem aber nie mehr gemeldet bei mir und nie nachgefragt wie es mir geht.

Seitdem sind wir uns vielleicht 2-3 mal im Supermarkt begegnet.

Deshalb entschied ich mich dafür sie weder zur Hochzeit, noch zum 30 Geburtstag einzuladen.

Jetzt hat sie es durch zu Fall erfahren, dass sie bei beiden nicht auf der Gästeliste steht.

Sie war wütend und meldete sich auch bei mir.

Sie kann es nicht verstehen da sie schon so viel für mich tat.

Ich entgegnete ihr dass ich es nicht einsehen würde, da sich die letzen 4 Jahre überhaupt nicht um mich bemühte.

Sie meinte daraufhin dass sie es unfair findet, dass ich auf meinem Geburtstag 20 Leute (Freunde von mir und meinem Verlobten und deren Partner) einlade die mich nicht so gut kennen wie sie.

Ich habe ihr dann gesagt dass ich diese Leute eingeladen habe, weil ich mit diesen Menschen die letzen Jahre am meisten Zeit verbracht habe.

Da sind sogar einige dabei, die Urlaubstage opfern um mit mir Zeit verbringen zu können.

Hätte ich sie trotzdem einladen sollen weil ich sie schon seit dem 12ten Lebensjahr kenne?

Hochzeit, Mädchen, Geburtstag, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

War es falsch von mir nichts für meinen Kumpel zu kochen obwohl ich es angekündigt habe?

Hallo,

Ich habe einen Kumpel mit dem ich seit Jahren befreundet bin und mich auch gut verstehe.

Vor sechs Wochen hatte er Geburtstag und ich hatte ihm vorgeschlagen anstatt ,dass wir zusammen in ein Restaurant essen dass wir bei mir zu Hause etwas unternehmen und dass ich dann auch etwas zu essen vorbereiten werde, da mein Freund bis 8 Uhr abends dann arbeitet und es dann spät werden würde bis wir im Restaurant was zu essen bekommen würden.

Nun ein paar Tage davor fragte er mich ob wir den Abend verschieben können, da ihm etwas dazwischen gekommen wäre (irgend eine Affäre von ihm wollte etwas mit ihm unternehmen).

Ein paar Tage vor dem Treffen fragte er ob er ein paar Stunden früher kommen könnte, da er irgendwelchen Leuten zugesagt hatte um auf ein Fest zu gehen und er nicht gemerkt hatte dass es das gleiche Datum.

Ich war darüber nicht sehr froh weil es schon länger ausgemacht war dass ich etwas kochen würde und er mir noch unterstellte dass ich dass nicht erwähnte hatte mit dem Kochen und ich meinte doch da es in einer Nachricht stand.

Er meinte dann dass er dann trotzdem zu mir zum Essen kommen würde, das Essen auf der Feier absagen würde und danach auf die Feier gehen würde. 

Als ich dies meinem Freund erzählte wurde er richtig wütend und er meinte dass ich auf keinen Fall für ihn kochen soll wenn er nicht so lange bleiben würde.

Als er dann an diesem Abend zu mir kam hatte ich schlussendlich nichts gekocht sondern vorgeschlagen etwas zu bestellen.

Da wirkte er schon genervt weil das Essen dass wir bestellt hatten auf sich warten ließ und er nicht rechtzeitig auf der Feier war.

Er meinte dann im Nachhinein zu mir dass er dass nicht cool fand dass ich nichts gekocht hatte obwohl ich es angekündigt hatte und es gab deswegen eine Diskussion.

Er möchte deswegen auch nicht auf meinen Geburtstag kommen so lange er nicht das Essen gekocht bekommt was ich angekündigt habe.

Soll ich ihn motzen lassen oder das mit dem Kochen nachholen?

 

Freundschaft, Streit

Streit mit Freunden am Wochenende was soll ich nur tun?

Hallo,

Letztes Wochenende hatte ich bei mir zu Hause Freunde eingeladen um meinen. Geburtstag zu feiern. Mein Partner war dabei 2 Freundinnen mit ihrem Freund und noch eine weitere Freundin.

Da ich meine Freunde öfters bei mir zu Hause einlade und auch meistens aufwendig koche (selbstgemachte Nudeln, Desserts, Brot und etc) wollte ich es diesmal ruhig angehen und einfach nur Nudeln mit einer gekauften Pestosauce mache. Dies habe ich auch gegenüber von meinen Freunden kommuniziert.

Als ich fertig war mit einkaufen merkte ich dass ich vergessen hatte Cola zu kaufen und fragte in der Gruppe ob mir jemand es von der Tanke mitbringen könnte. Alle sagten Nein sie können nicht.

Als alle dann da waren ging ich irgendwann in die Küche um die Nudeln vorzubereiten.

Da kam einer meiner Freunde in die Küche und nahm die Pestosauce aus meinem Kühlschrank.

Er fragte mich ob er sie in die Nudeln reinmachen konnte und ich sagte ihm dass ich das nicht möchte und ich die Pesto separat auf den Tisch stellen möchte, damit meine Gäste selber entscheiden können ob sie Sauce möchten.

Er hat mir aber klip und klar gemacht dass Pesto einfach in die Nudeln mit reingehört und hat die ganze Sauce mit reingekippt. Dies war mir dann zu viel und da ich ein paar Gläser zu viel trank vergriff ich mich im Ton und wurde richtig wütend.

Daraufhin eskalierte die Situation und ich fing an zu weinen. Mein Kumpel hatte sich dafür entschuldigt und erklärte dass er es nur gut meinte.

Daraufhin erklärte ich auch dass ich sauer war dass niemand mir Cola brachte. Da erklärte mir die Freundin von meinem Kumpel dass sie mir aus Prinzip keine Cola mehr mitbringen würden, weil ich sie einmal nach Cola fragte und sie dann wütend waren als sie feststellten dass ich noch ein paar Flaschen im Kühlschrank hatte.

Es kam auf die Tapete dass es nerven würde dass ich jedes Mal wenn ich bei mir zu Hause etwas organisiere, irgendetwas vergesse.

Sie machte auch klar dass sie sehr enttäuscht darüber war, dass ich mir keine Mühe gab und meine Sauce hätte selber machen können.

Plötzlich fing jeder an jedem seine Meinung zu sagen und es kam heraus dass eine Freundin von uns der Meinung ist dass wir uns in letzter Zeit zu oft sehen und dass es ihr zu viel wird.

In dieser Situation flossen viele Tränen.

Plötzlich meinte eine Freundin (die ohne Freund) dass ich doch einfach meine Geschenke aufmachen soll damit sich die Stimmung wieder löst. Das erste Geschenk war eine Kiste mit lauter Kleinigkeiten über die ich mich sehr freute.

Da ich aber zu angespannt war habe ich mir nicht alles genau angeschaut.

Dies traff meine Freundin sehr und sie fuhr einfach nach Hause. Ab diesem Moment war der Abend für mich gelaufen.

Diese ganze Situation nagt sehr an mir und es macht mir schwer zu schaffen und ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, weil jetzt einfach jeder so auf jeden wütend ist.

Was soll ich nur tun?

Freundschaft, Streit

Streit mit bester Freundin obwohl ich ihr nur helfen wollte?

Hallo,

ich habe Streit mit meiner besten Freundin.

Sie hat uns und noch ein paar andere Freunde letztens eingeladen zu einem Raclette (da war es kühler vom Wetter her) bei sich zu Hause.

Ich habe ihr meine Hilfe vorgeschlagen und habe ein paar Beilagen zum Raclette besorgt (Zwiebeln, Champignons und ein paar große Würste).

Danach habe ich sie angerufen und gefragt ob ich früher kommen soll um ihr bei den Vorbereitungen zu helfen.

Sie meinte es wäre nicht nötig und ich bräuchte nicht früher zu kommen und sollte halt nur meine Sachen mitbringen die ich gekauft habe.

Als ich dann mit meinen Sachen angekommen bin hatte ihr gesagt dass die Sachen nur noch geschnitten werden und dann auf die Beilagenteller gelegt werden können.

Da war sie irgendwie schon total komisch, aber ich dachte mir nichts dabei.

Als ich dann mit ihr die Sachen geschnitten hatte, habe ich gemerkt dass sie die Zwiebeln falsch geschnitten hatte und machte sie darauf aufmerksam, da wurde sie schon zickig und war irgendwie genervt.

Irgendwann hatte sie sich kurz zu ihren Freunden gesetzt um mit ihnen ein Glas Sekt zu trinken.
Ich habe ihr dann gesagt sie solle wieder zu mir kommen und bei den Vorbereitungen gefälligst mithelfen

Danach hatte ich festgestellt dass sie die Wurst viel in viel zu dicke Scheiben geschnitten und hatte es ihr auch gesagt dass sie es dünner schneiden sollte.

Da hat ein gemeinsamer Kumpel von uns gemerkt dass sie total genervt war und sie gefragt ob alles ok war. Sie sagte mehrmals es wäre alles ok aber er lies nicht locker und sie wurde immer zickiger.

Irgendwann gab sie dann zu dass sie total genervt war von mir und wurde richtig hysterisch.

Ich habe sie dann gefragt was das Problem war und sie wollte nicht reden.

Ich meinte dann zu ihr ich würde kurz eine Zigarette rauchen gehen und dass ich bis dahin wissen möchte was geschehen ist.

Durch das offene Fenster habe ich dann gehört wie sie über mich hergefallen ist.

Sie hat sich darüber beschwert dass ich die Beilagen bei mir zu Hause nicht vorbereitet habe und dass es sie total nervt dass sie im Beisein ihrer Freunde noch Dinge vorbereiten müsste und sie nicht verstehe wieso ich dies zu Hause nicht schon tat, denn das wäre ja selbstverständlich.

Ich bin dann zu ihr hingegangen und meinte dass ihr Verhalten unmöglich sei, weil sie diejenige war die uns einladen wollte ,also sollte sie sich auch an den Vorbereitungen beteiligen und sie hat mir auch kein Wort davon gesagt dass ich zu Hause etwas vorbereiten sollte.

Sie fände es auch unmöglich dass ich ihr Messer einfach so genommen hätte zum Schneiden ohne sie um Erlaubnis zu fragen.

Ich wollte ihr nur helfen aber davon wollte sie nichts mehr hören und hat mich aus ihrer Wohnung geschmissen

Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll und jetzt kommt auch noch hinzu dass sich der restliche Freundeskreis der anwesend war sich auf ihre Seite gestellt hat und sie jetzt auch gegen mich sind.

Freundschaft, Psychologie, Freundeskreis
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.