Wo werdet ihr wütender?
also ich werde bei option 1, wenn mir jemand was unterstellt was nicht stimmt viel wütender...
man da werd ich aggressiv.
und viele meinen "aha, stimmt es etwa, weil du dich so aufregst??"
und genau das versteh ich nicht. Wenn es stimmen würde, würd ich mich nicht aufregen sondern versuchen, es zu vertuschen
aber wenn mir jemand unrecht tut...das regt mich schon massiv auf.
16 Stimmen
6 Antworten
Nicht nur, weil es dann nicht stimmt. Es kann auch verheerende Folgen haben, wenn da irgendwas in Umlauf kommt, was nicht der Wahrheit entspricht. Ich habe damit schon meine eigenen Erfahrungen gemacht. Wegen sowas ist einiges in die Brüche gegangen. Wenn ich also mitkriege, dass irgendwer irgendeinen Mist erzählt, bin ich da sofort hinterher und ersticke das im Keim.
ja meine ex-arbeitskollegin wurde gekündigt weil privat jemand rumerzählt hätte, sie würde arbeitsinfos nach draußen tragen, was aber nicht gestimmt hat.
diese lüge wurde von einer junge dame verbreitet, der meine arbeitskollegin den freund ausgespannt hat.
Jetzt haben sie meine arbeitskollegin gekündigt wegen dieser trulla...
Eigentlich kommt es ja auf den Kontext, auf die Situation an und bei was ich erwischt werden würde. Wäre mir diese Sache nämlich peinlich, könnte ich schon etwas wütend sein, erwischt worden zu sein.
Aber sollte mir jemand etwas unterstellen, was überhaupt nicht stimmt, würde ich in Ruhe einfach sagen, dass es nicht so ist und dass die Person mich wohl nicht kennt. Ausrasten würde ich da nicht, weil ich bin ja hier nicht die peinliche Person.
Wut zu pauschalisieren indem man ihr bestimmte Ereignisse als Auslöser schon im Vorfeld zuordent, ist sehr ungesund. Das sorgt oft dafür das man dann wirklich immer wütend wird in diesen Situationen und gar keinen anderen Zustand mehr herstellen kann. Diese Denkweise ist es die, die Menschheit nicht vorankommen lässt und ich bin da ganz sicher kein Unschuldiger. Aber man sollte es sich ab und zu mal bewusst machen, kann nicht schaden ;-)
Nichts von beiden trifft auf mich zu. Auf dich übrigens auch nicht. Du wirst immer nur wütend, wenn du mal wieder bei einer deiner zahlreichen Lügen ertappt wirst.
lg u
Erst bleibe ich ruhig. Wenn diejenige/ derjenige dann trotzdem lange auf seine Aussage beharrt, werde ich langsam sauer.