Software – die neusten Beiträge

Computerspiel stürzt ab (Visual C++ Runtime Error), woran kann das liegen?

Guten Abend liebe Community,

diese Frage richtet sich an alle Windows-Kenner, da es sich dabei eher um ein spezielles Problem zu handeln scheint.

Seit einer Weile wird das Spiel "Risen" nach einer bestimmten Spielzeit mit einem Runtime Error in MS Visual C++ auf meinem Rechner beendet (Screenshot hängt unten an).

Ich habe bereits in einigen Foren nach diesem Problem gestöbert und bin dabei auf viele mögliche Auslöser des Problems gestoßen, die meisten jedoch konnte ich davon ausschließen (weiter unten eine genaue Auflistung).

Ich verwende Windows 10 und weder mein Prozessor, noch meine GraKa werden durch das Spiel überlastet. Es läuft flüssig und die RAM-Auslastung liegt bei 1,3 GB von insgesamt 4 GB. Es laufen im Hintergrund keinerlei belastenden Prozesse.

Folgende Auslöser konnte ich bisher ausschließen:

Arbeitsspeicher, CPU, oder GraKa sind nicht überlastet.

Alle Lüfter sind intakt und das System ist keiner Überhitzug ausgesetzt.

Visual C++ ist sauber installiert (wurde mit Risen mitgeliefert, ich habe es auch bereits mit der neuesten Version probiert, klappt nicht...).

Bei Risen handelt es sich um eine fehlerfreie Originalversion, inklusive dem offiziellen Patch.

Die Spiel-Exe steht in der Whitelist vom Antivirus Programm.

Ich habe das Spiel & Visual C++ bereits neuinstalliert, jedoch besteht der Fehler leider weiterhin.

Kennt ihr weitere Auslöser die diesen Fehler verursachen können, oder vielleicht einen Lösungsweg für das Problem? Ich hoffe es sehr, denn ich finde das Spiel klasse und möchte es unbedingt weiterspielen.

Ich wünsche allen noch einen schönen Abend und danke euch!

VG

Bild zum Beitrag
Computer, Computerspiele, Software, Windows, Microsoft, Error, risen, runtime error, Visual c

Wie kann ich meinen pc wieder zum Laufen bringen?

Hey Leute, ich habe einen pc auf dem Windows 10 installiert war (Am Anfang Windows 7 dann Upgrade auf Windows 10). Ich war auch zufrieden damit, doch dann hing sich der pc öfters auf. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen den pc zurückzusetzen. Ich habe die Methode gewählt, bei der die persönlichen Daten nicht gelöscht werden. Nachdem der Vorgang beendet war, tauchte eine Fehlermeldung auf dem Monitor auf wo stand dass es Fehler beim zurücksetzen gab. Der Computer hat sich anschließend heruntergefahren. Als ich ihn wieder eingeschalten habe, erschien wie gewohnt das Asus logo, doch darauf folgte ein schwarzer Bildschirm. Auch nach längere Wartezeit blieb der Bildschirm schwarz. Daraufhin habe ich den Computer heruntergefahren und neu gestartet. Diesmal habe ich das BIOS geöffnet. Im Boot Menü habe ich dann meine Festplatte ausgewählt aber dennoch zeigte mein pc einen schwarzen Bildschirm an. Im Boot Menü steht dass auf meiner Festplatte ein Speicherplatz von 953gb vorhanden ist. Da ich aber relativ viele Daten auf der Festplatte hatte, müssten eigentlich nur ca. 200gb verfügbar sein. Ist es möglich dass durch den Fehler beim zurücksetzen alles gelöscht wurde? Und was kann ich jetzt tun um meinen pc wieder zu benutzen? Soll ich mir Windows 10 nochmal neu kaufen? Bitte um Rückmeldung und schon mal danke im voraus!

ps: Tut mir Leid wenn ich solche Sachen Frage aber ich kenne mich mit Computer fast gar nicht aus :D

PC, Computer, Software, Windows, Hardware, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software