Software – die neusten Beiträge

Explorer aktualisiert Daten nicht (Windows 10)?

Schönen guten Abend,

ich habe seit einiger Zeit das Problem das Windows 10 in sporadischen Abständen Ordner und Dateien nicht automatisch aktualisiert.

Erst nach ein oder zwei maligen neustart des explorer.exe Prozesses geschieht die Aktualisierung wieder Automatisch.

Hier ein Beispiel:

Ich erstelle eine neue Datei/ Ordner etc. (egal ob auf dem Desktop, oder in einen Verzeichnis (z.b. C:\Downloads etc.)) oder benenne einen bestehende Datei / Ordner um. Sobald die Datei den Focus verliert, verschwindet die neue Datei / Ordner etc. wieder, bei einer Umbenennung steht nach dem Focus Verlust, wieder der alte Name.

Erst durch die Aktualisierung des Fensters (z.B. durch F5) erscheinen die neuen Ordner / Dateien bzw. die Umbenannten Dateien in ihrer richtigen Form.

Das Problem kann ich bei zwei Computer nachvollziehen, aber nicht reproduzieren. Auf mich wirkt es, als ob es Sporadisch auftaucht.

Ein PC wurde von W7 auf W10 geupdatet, der andere hat Windows 10 direkt erhalten (kein Update).

Beide PCs befinden sich in einem Heimnetzwerk, beide mit AMD Prozessoren (AMD 1090t, AMD A10 7xxx).

Beide PCs sind updatemäßig auf den neusten Stand (1511 / Build 10586.104).

sfc /Scannow hat keine Integritätsverletzungen gefunden, beide haben Microsoft Security Essentials als Schutz und sind lokal Angemeldet (kein Microsoft-Konto).

Kennt jemand eine Lösung für das Problem? Es ist zwar nichts "ernstes" aber wenn es auftritt ist es sehr nervig. Unter W7 habe ich das Problem nie gehabt.

MfG.

Software, Windows, Microsoft, Betriebssystem, Netzwerk, IT, Windows 10

Video-/Foto-Zeitstempel als Untertitel (oder direkt als "Stempel" auf das Video und das Foto) einblenden?

Ich möchte auf dem Rechner mit Windows oder Mac OS X oder Linux meine Videos (und auch Fotos) von meiner Kamera und von meinem iPhone abspielen und dabei die Aufnahmezeit (und das Aufnahmedatum) einblenden.
  1. Wie kann ich den Zeitstempel als Untertitel generieren (welches Programm)?
  2. Lassen sich Untertitel direkt im MP4-Videoformat abspeichern oder geht das nur per externer *.sub-Datei?
  3. Womit kann ich die Aufnahmezeit direkt auf das Videobild "brennen" also direkt in die Filmdatei speichern, damit man das Aufnahmedatum und die Zeit auch auf Fernsehern ohne Untertitelfunktion sehen kann (simples Videobearbeitungsprogramm)?

Hinweis A) Die Untertitel, die mit "video2dv.com/index.php?lang=en&page=dvsm" erzeugt wurden, flackern leider leicht. Gibt es (kostenlose) Alternativen?

Frage B) Funktionieren Untertitel auch bei Fotodateien (in einem Videoanzeigeprogramm)?

Frage C) Gibt es ein Stapelverarbeitungsprogramm, das Aufnahmedatum + Aufnahmezeit in einem Rutsch auf alle Fotos und Video schreibt (sodass die Zeitinformationen direkt auf das Foto/Video geschrieben werden, also nicht als optional einblendbare Untertitel, sondern dauerhaft)?

Dieses Ergebnis wäre toll (nur schreibt meine Kamera keine Untertitel automatisch, anders als die Videoüberwachungskamera im folgenden Beispiel): https://nest.com/support/article/How-do-I-see-my-video-clip-s-timestamp-to-find-out-when-my-video-clip-was-recorded

Danke!

(Diese Frage bitte nicht trennen, denn alles gehört zu einem Thema! Danke!)*

Computer, Video, Software, MP4, Mac, Windows, Technik, Linux, Rechner, Untertitel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software