Google Drive öffnet die Dateien im selben Tab?
Hallo liebe Gutefrage.net-Community. Ich habe seit zwei Tagen bei Google Drive, wo ich alle meine Texte schreibe, ein ziemlich nervtötendes Problem:
Normalerweise ist es ja so, dass sich, öffnet man eine Datei, ein neuer Tab öffnet, wo dann die gewählte Datei zu bearbeiten ist - der ursprüngliche Tab mit der Google Drive-Übersicht bleibt bestehen. Nun ist es aber so, dass sich alle Dateien, die ich öffne, im selben Tab öffnen. Die Übersicht wird also überschrieben und ich muss auf 'zurück' klicken, um wieder dorthin zu gelangen. Das ist für mich extrem nervig, da ich meist mehrere Dokumente oder Zeichnungen gleichzeitig offen habe oder Neue erstelle, beziehungsweise angleiche. Ich muss dann also jedes Mal einen neuen Tab öffnen, auf Google Drive gehen, das nächste Dokument öffnen und so weiter. Weiß einer von euch, wie das passiert ist? Oder noch wichtiger: Wie ich es wieder hinbekomme? Ihr würdet mir wirklich den Hintern retten.
Danke im Voraus
-Nymuz
3 Antworten
Neue Adressen oder Suchergebnisse können mit [Alt] + [Enter] in einem neuen Tab geöffnet werden. Links lassen sich per Klick aufs Mausrad oder mit gedrückter [Strg]-Taste bei gleichzeitigem Klick auf den Link im neuen Tab öffnen.
Das mit dem Mausrad wusste ich, das geht nicht...die anderen beiden Möglichkeiten habe ich gerade ausprobiert, funktioniert auch nicht :(
-Nymuz
Also für den Firefox gäbe es da "TabMixPlus", bei Chrome gibt es wohl so eine Erweiterung noch nicht....
Ich wüsste auch nicht ganz, was mir das einbrächte.
Sämtliche Tricks zum Öffnen in einemneuen Tab funktionieren merkwürdigerweise nicht und ich möchte diese Funktion ja nur bei Google Drive zurückhaben...
-Nymuz
@Nymuz,
deine Arbeitsweise kommt mir etwas umständlich vor.
Ich habe primär alle meine Daten lokal auf meinem Rechner. Nach der Bearbeitung kopiere ich die jeweils letzte Fassung nach One Drive.
Voraussetzung hierbei ist, dass ich erstens am eigenen heimischen Rechner sitze und zweitens One Drive als Backup Laufwerk nutze.
Halle Delveng,
Das habe ich früher auch so gemacht, aber da ich zur Schule gehe und dort häufig Zeit habe und meinenComputer nicht mitnehmen kann, da es kein Labtop ist, muss ich das online machen. Ich finde es sehr praktisch und wenn ich lokal arbeiten möchte, downloade ich einfach die Dokumente auf meinen Computer und nehme sie über einen USB-Stick mit. Auf diese Art muss ich auch nicht ständig meine Dokumente synchronisieren, denn häufig ändere ich auch nur kleinere Dinge oder korrigiere Fehler, über die ich stolpere, während ich einfach so aus Lust und Laune mal drüberlese.
-Nymuz