Entscheidend ist wohl das, was der Hersteller für Angaben in der Anleitung macht. Ich denke aber, das solange nicht tagelang Temperaturen unter 0 Grad herrschen und somit Wasser gefrieren könnte und dadurch Schläuche etc. Schaden nehmen könnten, sollte die Maschine damit gut zurechtkommen. Schließlich heizt sie ja das Wasser und nicht die Maschine auf, also sollte das Wasser flüssig ankommen und nicht (was im Übrigen am wahrscheinlichsten ist) in der Zuleitung gefrieren.
Noch dazu sind ja auch die Leitungen in der Wand vor Frost zu schützen, somit sollte es schon frostfrei bleiben in Eurem Waschkeller. Frage ist: Wer haftet bei Schäden?
Kurzum: Solange über 0 kein Problem, unter 0 Problem, aber auch für alle anderen wasserführenden Rohrsysteme im Raum.