Braucht man Photoshop unbedingt?
Halli Hallo liebe Leute.
Und zwar habe ich mir vor kurzem meine erste Spiegelreflexkamera gekauft. Nun hab ich mir ein paar Fotografen bei YouTube angeschaut, und jeder von denen hat entweder Lightroom 5 oder Photoshop CS6 benutzt, da diese aber jedoch sehr teuer sind, wollte ich jetzt wissen.... BRAUCHT MAN DIE UNBEDINGT?
Ich wollte ein bisschen mit dem Fotografieren anfangen und das eventuell zu meinem Hobby machen.
Gibt es kostengünstigere, oder ggf kostenlose alternativen zu diesen programmen die ungefähr genauso gut sind?
Danke im vorraus für die Antworten.
13 Antworten

Es hängt davon ab, was man machen will: Einfache Aufgaben wie Farbstich entfernen, Pfeile einfügen usw. kann IrfanView, da gehen sogar Photoshop Filter. Vieles geht auch mit Paint.NET: Ebenen bearbeiten, Zeichnen etc. Beides übrigens kostenlos, bei Paint.NET ist das .NET Environment zusätzlich nötig.

Man braucht die Software nicht unbedingt, aber es ist echt gut, sie zu besitzen. Sie hat eine Funktion bei Roh-Dateien (einer Spiegelreflex) aus Schatten und dunklen Flächen mehr Informationen rauszuholen, indem man die Helligkeit erhöht, als das menschliche Auge sieht. Wenn man ein normales (z.B. mit Handy gemachtes) Bild versucht zu erhellen, dann stellt man fest, dass sich (bis auf die Erhellung) nichts ändert.
Mehr dazu hier: http://adobe.ly/1Q2Zlsn

Für einen Profi in Sachen Fotos und Bildbearbeitung ist Photoshop die erste Wahl. Ein Laie benutzt nur ein Bruchteil der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und kann ohne weiteres mit kleineren kostenlosen Programmen wie z.B. Gimp zurecht kommen. In der Tat stellt Adobe eine Serie für ihre KUNDEN zum kostenlosen download zur Verfügung.Auf der Seite Chip ist ein Link zum Download zu erhalten und auch auf den Hinweis der Nutzungsbedingungen.Die Angebotenen Downloads stammen aus der Zeit ca. 2005.Sind also hauptsachlich auf 32Bit Systeme ausgelegt. Ich selber arbeite noch immer mit der Version Photoshop 7.0 und es erfüllt die MEISTEN Aufgaben immer noch auch auf einer Windows 7 64 Bit.Allerdings kann es auch zu Abstürzen kommen und verschiedene Prozesse lassen sich nicht mehr ausführen.
http://www.chip.de/downloads/Adobe-CS2-Vollversion_59762988.html

Ich denke ich habe darauf hingewiesen.Das Wort Kunden habe ich gross geschrieben und auch das Wort Nutzungsbedingungen fehlt in meiner Antwort nicht. Die Zeitschrift chip hat sich in ihrem Artikel da viel unklarer ausgedrückt wie ich,wenn man ihn ganz liest.

Gibt es kostengünstigere, oder ggf kostenlose alternativen
Ja, die gibt es.
Es muss nicht immer gleich eine Profianwendung oder ein Bezahlprogramm sein, um seine private Fotosammlung aufzupeppen.
Kostenlose Download-Programme für den PC zur Bearbeitung von Fotos und Grafiken:
- Gimp (Die Beste Freeware, Photoshop-Pendant)
- Artweaver Free (Menüführung ähnlich wie Photoshop)
- Paint.Net
- JPG-Illuminator (Spezialist für Bilder zuschneiden, schnelle Korrektur von Unter- u. Überbelichtung, Weißabgleich, Kontrolle von Schattierungen, Ausrichten, Einfärben, S/W und mit einer Stapelverarbeitung, Rahmen, Texte erzeugen und Handbuch-PDF-DE), sehr zu empfehlen für schnelle Korrekturen.
- XnRetro (auch als App iOS, Android) xnview.com/de/xnretro/
oder …
Fotos bearbeiten im Internet, Effekte und Collagen erstellen – schnell, einfach und kostenlos.Hier ist eine kleine Auswahl an Online-Bildbearbeitungsprogrammen, mit denen Fotos mit Effekte, Texte, Rahmen u. Cliparts usw., versehen werden können. Sie sind auch gut dafür geeignet Profilbilder zu erstellen.
- pizap.com (z. B. Collagen)
- fotor.com/
- fotoflexer.com
- imagechef.com
- sumopaint.com_app
- pixlr.com_editor apps.pixlr.com/express/ (viele Effekte)
- lunapic.com_editor
- rollip.com_start
- photogramio.com_/de
- photoshop.com/tools
- makeup.pho.to/de online-image-editor.com/?language=deutsch
- PicsArt
Um Bilder im RAW-Format kostengünstig zu bearbeiten, eignet sich die Freeware RAW-Therapee.
http://www.chip.de/downloads/RAW-Therapee-64-Bit_50515336.html
Für Screenshots:
LightShot ist eines der besten Screenshot-Tools im Freewarebereich für Windows und ideal für alle, die ein schlankes Tool suchen, um ab und an den Bildschirm abzufotografieren. Dabei geizt die Freeware nicht mit Funktionen.
- chip.de/downloads/LightShot_71776578.html
Anleitungen zu den Programmen findest du im Internet oder der Programm-Hilfe.
Ich denke, dass auch für dich etwas dabei sein wird. LG

Bildbetrachtungs- und -verwaltungsprogramme, Bildbearbeitungsprogramme, Bildfilterprogramme...
Nunja, es gibt kostenlose Freeware UND Onlinebildbearbeitungsprogramme. Von beidem halte ich nichts. Nun müssen es nicht gleich die Expertenprogramme sein, die Unsummen kosten. Trotzdem haben bzw. können kostenpflichtige Programme mehr, als ihre kostenlosen Vertreter. Es muss auch kein Expertenprogramm einer Cloud sein. Allerdings sollte man für Fotografie schon etwas Geld in die Hand nehmen und ist Nachbearbeitung unerlässlich. Folgende Programme kann ich Dir empfehlen: PSE (PhotoShopElements), dazu Efex-Sammlung oder Akvis-Programme. Ein HDR-Programm von Efex oder Akvis sollte man in jedem Fall haben. Noch zu Deiner Kamera... es muss nicht immer eine Spiegelreflex sein, auch mit einer System- oder Bridgekamera kann man durchaus gute Bilder machen. Schau Dir mal die Sony alpha 5100 oder 6000 an. Gruss
Sie sollten auch dazu sagen dass dies ohne die erworbene Lizenz illegal ist. Adobe bietet diesen Download für Käufer von Photoshop CS2 an welche eine erworbene Lizenz besitzen!