Welches Betriebssystem und welches Handy...?

Man kann keine Hilfe erwarten, wenn man die wichtigsten Informationen für sich behält.

...zur Antwort

Also zunächst mal hat ein Galaxy S7 eine Fotoauflösung von 12 Megapixel, 4K hat ~8,8 Megapixel, also machst du nicht "annähernd 4K Fotos" sondern bist von der Auflösung her deutlich darüber. Die 4K Angabe bezieht sich mehr auf das Aufnehmen von Videos. 

Ein Onlinedienst wie Instagram, Facebook und Co. müssen sämtliche Fotos auf ihren Servern speichern und dazu ist Speicherplatz notwendig. Speicherplatz ist mit das teuerste an der ganzen Sache, weshalb die Dienste die Fotos der Nutzer auf eine bestimmte Speichergröße komprimieren müssen und dabei entsteht der Qualitätsverlust. 

Wie nextreme schon geschrieben hat, hilft es sehr, die Größe des Bildes selbst zu verringern und zusätzlich noch zu schärfen, damit der Qualitätsverlust nicht zu deutlich wird. 

Die ultrascharfen Bilder auf Instagram, welche du angesprochen hast, wurden mit Sicherheit alle nachträglich am Computer bearbeitet. Und sicher wurde das ein oder andere nicht gerade mit einem Handy aufgenommen, sondern mit einer etwas professionelleren Kamera. 

...zur Antwort

Du brauchst ja in speedgrade nicht alle bearbeiten. Bietet sich ja an das Ganze als Premiere pro Datei zu speichern und in speedgrade zu öffnen, dann nur den einen Clip Graden und zurück an Premiere schicken. Das wird das schnellste sein.

Alternativ kannst du natürlich vor dem cutten den Clip Graden und dann erst in Premiere importieren. 

...zur Antwort

Wie schon so ziemlich alle hier geschrieben haben, hast du dir eine 3D Bluray gekauft. Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten wieso das bei dir nicht funktioniert:

1. Dein Fernseher unterstützt es einfach nicht. Wie neu der Fernseher ist spielt dabei keine Rolle, es gibt auch neue Fernseher die 3D nicht unterstützen. Hast du denn zu deinem Fernseher 3D Brillen dazu bekommen? (Die meisten, nicht alle, Hersteller packen die Brillen gleich mit dazu, wäre ein Indiz für die 3D Tauglichkeit deines Fernsehers). Dann müsstest du schauen ob das eine reine 3D Bluray ist, oder ob sie auch 2D unterstützt. 

2. Dein Fernseher unterstützt 3D, erkennt es aber nicht oder ist nicht auf "Automatisch Erkennen" eingestellt. Dann müsstest du nur am Fernseher 3D einstellen und los geht's.

Schau am besten erst einmal nach ob dein Fernseher das unterstützt, entweder im Menü, oder auf der Verpackung, 3D wird sicher auf der Verpackung stehen. Ansonsten schaust du nach der genauen Bezeichnung auf der Rückseite des Fernsehers und gibst die bei Google ein. 

Wenn er es nicht unterstützt, dann schau auf deiner Bluray Hülle ob da ein Vermerk ist dass man sie auch in 2D anschauen kann, wenn ja, müsstest du in der PlayStation die Wiedergabeeinstellungen so einstellen, dass 2D ausgegeben wird.

Viel Erfolg und viel Spaß mit deinem Film 

...zur Antwort

Soweit ich das alles noch im Kopf habe (Bitte korrigiert mich einer wenn ich falsch liege ;) ) Ist r = der Widerstand in Ohm, I = Strom in Ampere (den brauchst du so wie ich das sehe) und u = Spannung in Volt (deswegen V) 

Das Ohmsche Gesetz lautet 

U = r x i, in deinem Fall u : r = i 

...zur Antwort

Sieht nach Microtec TK1 aus. Kann man direkt dort bestellen http://www.microtec-shop.com/epages/63284819.mobile/de\_DE/?ObjectPath=/Shops/63284819/Categories/Shop 

Wenn unten einen kleine Mutter aus Metall ist, sind es Sitec TKSoft Friktionshilfen, kann man bei Wieland bestellen.

...zur Antwort

Ab 24 Bilder pro Sekunde kann der Mensch die Einzelbilder nicht mehr als solche erkennen, somit ist es ein Video. Für gewöhnliche Aufnahmen sind 30 Bilder pro Sekunde ausreichend, normale Kinofilme haben auch nicht mehr. Es gibt so genannte HFR (High Frame Rate) Kinofilme welche eine Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde haben ("Der Hobbit" z.B.).

Für Slow Motion Aufnahmen kann man keinen bestimmten Wert sagen. Man muss abwägen zwischen Preis, Bildqualität und Bildrate. Je höher die Bildrate und je besser die Qualität dieser Bilder, desto teurer wird die Kamera.

Mach dir Gedanken welche Bildrate du bevorzugst (grob gesagt, wie stark die Zeitlupenfunktion sein soll) und welche Abstriche du bei der Qualität machen kannst, denn preislich gibt es keine Grenzen.

Um dir eine Kamera vorschlagen zu können, sollten wir da schon ein bisschen mehr wissen ;)

...zur Antwort

Du hast doch sicher eine Handykamera. Findest du unter www.schau-in-deine-Handtasche.de

Für 100€ bekommst du keine Videokamera die bessere Aufnahmen macht ;)

...zur Antwort

Hast dir nicht gerade ein billiges Hobby heraus gesucht. Was deine Anfrage hier betrifft, für 300€ wirst du nichts finden. Ich würde dir empfehlen eine GoPro zu besorgen und dazu ein Schwebestativ, damit wirst du am günstigsten davon kommen.

...zur Antwort

so genau kann man das nicht sagen, weil es viel mit dem eigenen Geschmack zu tun hat. es gibt viele die auf die boxxer World Cup von Rock Shox schwören und viele die lieber die Fox 40 fahren.

bei den Dämpfern ist es zur zeit wohl der cane creek Double Barrel, habe ihn selbst noch nicht gefahren, soll aber der Hammer sein.

ich hoffe das hilft dir weiter ;)

...zur Antwort

Also wenn du scharf auf eine ordentliche Bremsleistung bist dann sag ich ganz klar Break Force One! Mehr Bremsleistung geht nicht und das mit nur einem Finger ;)

...zur Antwort

Das woher ist ganz klar mit Fahrradhändler oder Internet zu beantworten, allerdings rate ich dir vom Internet ab weil du schon mal darauf sitzen solltest bevor du so viel Geld ausgibst ;)

...zur Antwort

red Bull sicher nicht, da musst schon international sehr gut sein.

...zur Antwort

ich kenn das schaltwerk zwar nicht besonders gut bin aber der meinung dass es mit beinahe jedem schaltwerk geht denn die belastung ist da jetzt nicht sonderlich hoch

du solltest dir bei 2 meter sprüngen auch weniger sorgen um dein schaltwerk machen mehr um deinen rahmen, die naben und laufräder, vorbau usw. sollte alles schon recht stabil sein da das die teile sind die die höchste belastung abbekommen

 

was hast denn für ein bike?

...zur Antwort