Hallo,
man berechnet ja die Nullstellen einer Funktion mit den Möglichkeiten der Substitution, des Ausklammerns, des Freistellens von x und der abc-Formel.
Was aber, wenn die Gleichung eine andere Form hat als dass sie bei den Beispielen der genannten Möglichkeiten aufgelistet wäre.
Nehmen wir beispielsweise die Gleichung
Das ist doch keine Gleichung, die auf eins der oben genannten Schemen passt, sie ist ja nicht einmal eine quadratische Gleichung, oder?
Wie berechne ich bei solchen "anderen" Funktionen die Nullstellen?
Viele Grüße