Stell dir mal folgendes vor:

Du verlierst/vergisst einen für dich wichtigen der relativ teuren Gegenstand (eine Jacke, eine Armbanduhr o.ä.) in der Schule. Du merkst es irgendwann und möchtest ihn wieder holen und er ist nicht mehr da. Auch im Sekretariat oder - sofern die Schule sowas hat - im "Fundbüro" wurde der Gegenstand nicht abgegeben... Wie würdest du das finden?

Wenn dir das gefallen würde, behalte die Jacke, wenn aber nicht - und davon gehe ich jetzt mal aus - gib das Dingen im Sekretariat ab!

mfg


...zur Antwort

Es dauert zwar, aber... ja...

Das ganze darin verbaute Material hält nur eine bestimmte Anzahl an Betriebsstunden, die man natürlich "sinnlos vergibt" wenn man den PC anlässt aber nicht damit arbeitet....

Ich meine jetzt nicht kurze Zeiträume von wenigen Minuten bis zu einer Stunde, da lohnt das runterfahren auch nicht, wenn man genau weiß, man setzt sich wieder dran.

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

Ich finde für Bewerbungen so generell Farbfotos besser, allerdings ist bei deinem Beispiel das Farbfoto extrem gelb-orange-stichig. Dafür das das von einem Fotografen kommt, ist die Qualität echt unter aller Kanone. Das Motiv ist allerdings echt geil :)

Das Schwarz-Weiße sieht auf den ersten Blick besser aus, aber auch hier ist die Qualität eher mäßig... Da sind schon recht deutliche Artefakte drin.

Wären es meine Bilder, hätte ich die zumindest bearbeitet... weil mir trotz guter Pose von dir die Quali einfach zu schlecht wäre.

Das Farbbild habe ich dir mal bissi bearbeitet. Ist nur ein Beispiel... da ginge, denke ich noch mehr (Retusche ist nicht so ganz meins - aber für ein Beispiel reichts). Den Schwarzen Hintergrund habe ich erst mal belassen - das kann man aber auch ändern.

Letztenendes musst du entscheiden, welches Bild du in welcher Form nimmst...

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

Ich kenne das Stamm-Blatt-Diagramm zwar nur aus der Statistik, denke aber, dass das auch für Mathe gilt.

Die Werte am Stamm sind in deinem Fall hier die Meter, da hast du also nur die Werte 3 und 4.

Die Blätter sind die Zentimenterzahlen - oder ganz platt die Nachkomastellen wenn du sowas wie "3,08m"... Die ganzen Zentimeteranzahlen werden hinter der entsprechenden Meter-Anzahl aufgeschrieben...

Hoffe, dass dir das was bringt... so kenne ich das jedenfalls

Und nicht sauer auf dich sein, weil du mal was nicht kapierst... mir ging das monatelang so mit einem Accesskurs, den ich belegt habe.

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

Wenn es keinen unmittelbaren Angriff auf dein Leben gibt, klares nein!
Das wäre unverhältnismäßig und würde, wenn du 14 oder älter bist, auch bestraft, weil dann nicht von Notwehr gedeckt.

Du darfst den aber festsetzen (beispielsweise irgendwo einsperren) bis die Polizei da ist.

...zur Antwort

Moinsen!

Das ist doch nur eine Unschärfe und ein Farbstich...
Die Anforderungen ans Programm sind hier sowas von niedrig, dass du dir fast ein Beliebiges aussuchen kannst...

Einen speziellen Namen hat das meines Wissens nach nicht und Unschärfe kann  man auf etlichen Wegen erreichen... den Farbstich beim HG ebenso.

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

Indesign ist ebensowenig kostenlos wie der Klassiker Photoshop!

Zudem ist CS6 auch schon lange nicht mehr das Neueste. Die aktuellsten Versionen aller Adobe-Programme sind abbonnierbar. Als Student bekommst du günstigere Tarife...

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

Das nennt sich gute "Auffassungsgabe".

Manche Leute lernen extrem schnell, sodass nur im Unterricht anwesend sein (+Hausaufgaben machen) schon reicht.

Ich gehöre auch in diese Kategorie, dass ich mit relativ wenig zuhause lernen auskomme... Ist bei mir aber tw. vom Unterrichtsfach abhängig.

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

...Hausaufgaben vor der Klasse zerreißen weil die fehlerhaft sind? Geht gar nicht! Daraus lernt das Kind nix und wird auch noch vor der Klasse bloßgestellt/gedemütigt... Wenn Gespräche da nicht helfen, ab zum Direktor!

Das in der Pause Aufgaben fertig machen lassen... In Ausnahmefällen ja, aber auf keinen Fall darf sowas ein Dauerzustand werden.

Wegen dem Arbeitstempo: Am besten versuchen einen Mittelweg zwischen Sauberkeit und Tempo finden. Etwas Geschriebenes soll schon ordentlich und sauber sein, aber man muss die Buchstaben nicht "malen".

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

sowas geht nur als Montage, also Köpfe der Mädels auf andere Körper setzen. Sowas braucht aber jede Menge Übung/Erfahrung.

Das setzt jetzt nicht zwingend Photoshop voraus, wobei wenn du Körperformen ändern musst, damits nachher zusammenpasst, kommst du mit GIMP an Grenzen. Andererseits - für solche "Spielereien" direkt so ein Profiprogramm anschaffen und lernen....? Nicht wirklich...

Was hast du dann mit den Bildern vor? Doch wohl nicht veröffentlichen?! Das geht nicht ohne Zustimmung der Mitschülerinnen!

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

Vielleicht ist das Betriebssystem mit seinen 3 GB Speicherverbrauch schon einbezogen. Dann hätte das Gerät einen Gesamtspeicher von14,8 GB. Der Rest Unterschied zu den 16 GB würde ich auf eine mathematische Ungenauigkeit zurückführen. Beim Umrechnen dieser Speichereinheiten wird gerne mal "geschludert". :p

mfg

...zur Antwort

Ohne das Bild zu sehen... schwierig da Tipps zu geben.

Kann dir das, sofern du mir das auszuschneidende Objekt zuspielst,  "richten" und dir ne PNG schicken, die du wieder in die GIMP - Datei ziehst... gibt da 'ne ganz gute Methode für, die es in GIMP aber nicht gibt.

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

Würde von den Features her eher Photoline sagen (wobei ich das Interface von dem Teil katastrophal finde) oder Corel Paint Shop Pro...

Solltest du einen Mac haben, ganz klar Affinity Photo... Das ist im Moment der Geheimtipp. Kommt bald auch für Windows...

Kannst auch PSE nehmen, nur hat bspw. Photoline mehr zu bieten und kostet das gleiche oder sogar weniger... Wenn dir das grottige Interface egal ist, hol dir das Dingen.

mfg


...zur Antwort

Moinsen!

Habs jetzt mal versucht zu reparieren... aber jetzt ohne irgendwelche Tricks sondern Figur freigestellt auf extra Ebene - HG per Klonstempel aufgefüllt und v.a. den Kopf per Verflüssigen wieder in eine normale Form gebracht. Das wäre auch mit GIMP gegangen...

Da ist echt nicht viel zu machen, aber dieser komische Dopplungseffekt ist mal raus... Das Paddel müsste man ggfs von einem anderen Foto nehmen und hier rein montieren...

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

Hast du Mac? Dann auf jeden Fall Affinity Photo - Das kommt PS CC am nächsten... Das Programm ist auch für Windows angekündigt, aber mit dem Release dauert es noch was.

Anderenfalls Corel Paint Shop Pro/ Photopaint oder Photoline

Die sind Elements alle überlegen.

Das vom Vorredner erwähnte Photodirector geht eher in Richtung Lightroom, ist aber auch mega-geil.

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

Ich glaube zwar nicht, dass das hilft, aber egal...

Willst du jetzt erklärt haben, wie man sowas macht oder suchst du jemanden, der dir das macht?

mfg

...zur Antwort

Moinsen!

Wenn du krank bist, dann bist du krank und musst auch nicht zur Schule - Im Zweifel ärztliches Attest vorlegen, dann passt das schon.

Aber dann ist auch nix mit tanzen gehen!

Wieso Probleme mit auf einem Stuhl sitzen? Hast du Rückenprobleme?

mfg

...zur Antwort