Wie strömt die Luft in einem Rohr mit drei Ausgängen?
Dies ist für mich eine sehr Interessante Frage und ich habe eine Zeit lang darüber Nachdenken müssen und komme nicht zu einer Lösung.
Hätte ich bspw. ein Rohr das am Ende in mehrere Rohre aufgeteilt wird, und Luft dadurch stömt. Wovon hängt es ab wie viel (und wie schnell) Luft durch die einzelnen Rohre fließt? Ich behaupte, dass nicht zwangsläufig gleich viel Luft durch die drei anderen Rohre fließt. Es kommt ja darauf an wie die Luft "gespalten" wird.
Mein eigentliches Problem ist, wie es aussieht, wenn die Luft nicht reingedrückt wird, sondern gezogen. Bspw. ein Abzug. Wären die drei Rohre gleich Lang und der Motor zieht die Luft raus, würde dann gleich viel Luft aus den drei Rohren gezogen werden? Und spielt es überhaupt eine Rolle wie Lang sie sind?
Wäre sehr Dankbar über ein paar Gedanken zu dem Thema. Auch evtl. über eine Wikipedia Seite oder ähnliches.