Wie es aussieht hing da mal ein anderer Heizkörper.Da hätte man vorher bearbeiten sollen bevor man einen neuen installiert hat.Wenn es Schimmel ist,oder war dürfte das eine einmalige Sache sein.Einfach säubern und gegebenenfalls neu überstreichen.
Ist im Bild nicht ersichtlich aber vom abschrauben würde ich abraten.Das Problem dürfte an den Haaren liegen.Zuerst es mit einer Saugglocke probieren.Dabei sollte man man die Abläufe vom Waschbecken mit einem Lappen,oder Schwamm abdichten,sofern sie den selben Ablauf wie die Dusche benutzen.Von handelsüblichem Rohreiniger würde ich dringenst abraten.Sollte die manuelle Reinigung keinen Erfolg zeigen empfehle ich Ätznatron.Das Pulver in den Abfluss geben und mit kochendem Wasser nachspülen.
Ich war da ein oder zwei mal.Genau weiss ich es nicht mehr.Ist aber schon lange her. Das erste Legoland Deutschlands gab es im Hansa Park in Sierksdorf. In Günzburg war ich noch nie.
Jap,habe ich immer.Ich besitze einen Eiswürfelerzeuger aber da ich Singel bin,lasse ich die Maschine nur ein paar Stunden laufen und fülle eine Eiswürfelbox im Eisfach wenn das Eis zur neige geht.
Wie hoch der Bertrag ist kann ich nicht sagen,aber das ist steuerlich festgeschrieben. Der Arbeitgeber muss einen Betrag vom Bruttolohn für Verpflegung ausweisen auf der Lohnabrechnung. Er könnte das umgehen wenn man mit Essensmarken arbeitet die man vom Betrieb kaufen kann.
Erstens es ist keine Gefälligkeit, denn du wirst für diese Arbeit bezahlt.Aber auf jeden Fall,ob du arbeitest,oder nicht,wird es sich um eine Bedarfsgemeinschaft handeln und da wird jeder Zahlungseingang berücksichtigt und fliest in die Berrechnungen ein.
Ich bin früher zig Male mit Hubschraubern geflogen.Ich war Bergungsretter und wir haben das oft mit den Marinehubschraubern geübt.Auf und abwinchen vom Schiff.
Naja in 6 Stunden dürfte nicht viel passiert sein,da die Kühlung ununtergrochen weiter gelaufen ist. Das grosse Problem dürfte jetzt sein,das der Gefrierschrank,komplett vereist ist und abgetaut und gereinigt werden muss.
In meiner rechten Jackentasche
Das geht schon.Aber für Zeitungen musst du 15 Jahre alt sein. Aber ein Zuckerschlecken ist das nicht.Ich habe mir aber so mein erstes Mofa finanziert.
Kommt darauf an aus was der Fensterrahmen besteht.Ist er aus Holz geht es einfach.Das Klebeband einfach ankleben und dann antackern.Das Fliegenfitter draufdrücken,anspannen und die Reste abschneiden.Zusätzlich würde ich es an einigen Stellen auch antackern.Ist der Rahmen aus Metal,Alu ist es etwas heikler.Da gibt es Gitterrahmen dafür und das kann zu einer richtigen fieselei werden bis es passt.Es geht auch nur mit kleben.Dann den Rahmen richtig gründlich reinigen und das Klebeband aufbringen.Ich würde an einigen Stellen einen guten Sekundenkleber verwenden und an einigen Punkten zusätzlich fixieren.Dann Fliegengitter drauf und auch noch an einigen Stellen mit dem Sekundenkleber besser befestigen.Nur mit dem Klebeband habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.Das hält nicht ewig vor allen Dingen wenn es durch Regen immer wieder nass wird und der Wind daran zerrt.
In Tabs gibt es das nicht.Ein Mittel dafür wäre DanClorix.Gibt es in einigen Supermärkten oder Discountern wie z.B. Netto zu kaufen.Man kann es mit einreiben versuchen oder die Spühlmaschine leer,mit dem offenen Deckel laufen zu lassen.
Gar nichts. Ich habe nichts davon ob einer arbeitet oder nicht.Ich habe nicht einen Euro mehr oder weniger dabei....und glaube mir,ich wollte auch nicht mit Jemandem zusammenarbeiten der keinen Bock auf Arbeit hat. das kostet nur verschwendete Lebensenergie. Ich kann nicht verstehen wie leicht es ist Leute aufzuhetzten.
Genau weis ich es nicht mehr.Dürfte aber im Winter 81/82 gewesen sein.Das waren so zwischen 10 und 12 Stunden.Bis dahin warb die Bahn mit dem Slogan...alle reden vom Wetter,wir nicht. Da ging nichts mehr.Ich war unterwegs von Freiburg nach Flensburg.
Dagegen
Die estimmungen wurden geändert und wehh man es nicht ausdrüclich bestätigt hat wurde es entfernt.Glaube neue Bestimmungen seit diesem Monat.Ich habe diesbezüglich eine Nachricht erhalten ob ich es beibehalten will.
https://support.google.com/maps/answer/14169818?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid
AOL wurde erst 95 in Deutschland auf den Markt gebracht und ich war da schon länger im Web unterwegs.Da ich am ende der Welt wohne und ich ja schon einen Telefonanschluss besass war T-Onlind die erste Wahl für mich.Das war ja dann auch vertragsgebunden. Eine Minute Online kosteten 6 Pfennige.Über das Modem gab es EInwahlnummern,die,je nach Tages- oder Nachtzeit günstiger waren uind wurden über die Telefonrechnung abgerechnet.Das Jahr weiss ich nicht mehr genau aber zum ersten mal war ich online mit einem 486 win 3.11 Rechner.
Ich rauche schon sehr lange.Angefangen habe ich mit HB und drehen,Drum.Danach Kurmark und einige Zeit Lord,da der Zigarettenautomat eine Macke hatte ud wenn man die Lade ganz vorsichtig zurückschob das nächste Päckchen nach unten fiel bevor der Verschluss einrastete.Habe ich nie ausgenutzt und es viel lange nicht auf,da ich nie mehr wie 4 Pakete zog.eine Schachtel kostete da noch 2 Mark.Danach Marlboro,später Dunhill und Rothändle danach Marlboro.seit 10 Jahren stopfe ich selber und da bevorzuge ich die Marken von Penny oder EDKA.Nur wenn ich weggehe greife ich auf Marlboro zuzrück.
Wenn ich bei Goole gucke finde ich die Aussge das es keine gesicherte Angabe über Unfallstatisik über Altersgruppen gibt.Aber lassen wir das mal dahin gestellt sein.Wenn 80000 über 65 an Unfällen beteiligt sind heist es nicht das dann auch die Schuldfrage geklärt ist.Beteutet aber auch,mal davon abgesehen ob Schuld oder Nichtschuld das es keinewegs die Mehrheit ist.2023 gab es fast 300.000 Unfälle mit Personenschaden.Bedeutet das nicht einmal ein drittel der Personen über 65 an den Unfällen beteiligt sind.Sicher sollte nicht jeder von ihnen noch ein Fahrzeug führen dürfen,aber man kann das nicht einfach über einen Kamm scheren.Ich selber bin über 65 und ich muss sagen das ich nie der erste in einer Schlange bin.Meinen letzten Unfall hatte ich 1984 und da gehörte ich noch zur jungen Generation.Ich selber lebe in einer ländlichen,gebirgigen Gegend.Auch wenn man im Alter vielleicht sich an die Fahrzeiten an den Bus gewöhnen könnte,kann es auch einen Fussmarsch von einer halben Stunde bis zur nächsten Bushaltestelle bedeuten und das mit massiven Steigungen.Viele dieser Altergruppe benutzt das UAto nur noch für Kurzstrecken.Einkaufen oder der Besuch beim Arzt. Seine, spontane, Mobilität gnz zu verlieren ist ein einschneidenter Schnitt in einem Leben und von anderen abhängig zu sein....,naja das wirst du selber mal herausfinden wenn deine Zeit gekommen ist.Übrigens meine Mutter wird 86 und sie fährt noch ganz herrvorragend Auto.
Es tauchen immer wieder mal ein paar Münzen auf und vor ein oder zwei Jahren hqbe ich auch noch einen 50 Markschein gefunden.Man kann die nicht an jeder Ecke umtauschen.Zwar fahre ich mal immer wieder an einer Landeszentralbank vorbei,aber dann habe ich weder die Münzen noch den Schein dabei.Und wer weiss was ich noch alles finden werde.